3544
hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts— anwalte Rhau und Brier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Treslau, den 10. Dezember 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
12794 Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts Deputation zu Berent, den 30. September 1864.
Das dem Rentier Carl Friedrich Schulz gehörige, im Carthauser Kreise belegene Grundstück Kaisershütte Nr. 1, abgeschätzt auf 5922 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registra— tur einzusehenden Tage, soll am 8. Mai 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Folgender, dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, als:
Lorenz Kaiser,
wird hierzu öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
3099 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Carthaus, den 8. November 1864.
Das dem Rittergutobesitzer Ferdinand Bahlinger gehörige, zu drei Viertel zu erblichen Rechten besessene Gut Schlaffkau, Nr. 330 des Hypothekenbuchs im Kreise Carthaus, landschaftlich abgeschätzt auf 2626 Thlr— 29 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein ⸗ zusehenden Tage, soll am 31. Mai 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht . lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations. Gerichte anzumelden.
3120 Nothwendiger Verkauf. Das dem Rittergutsbesitzer von Unruh gehörige Gut Groß ˖ Vorbeck, im Fürstenthumer Kreise belegen, landschaftlich abgeschätzt auf 24,141 Thlr. Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in un— serem Geschäftsbüreau IIL a. einzusehenden Tage, soll am 8. Juni 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: 1) der Gutsbesitzer Rudolph Strecker in Gr. Vorbeck, 2) der Gerichts ⸗Assessor Herrmann Christian Ernst Tessendorff, Z) der Inspektor Carl Christoph Theodor Tessendorff, 4) der Inspektor Ludwig Friedrich Ehrenfried Tessendorff, 5) der Albert August Friedrich Tessendorff, werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen,
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
Colberg, den 14. Rovember 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. «
27781 Nothwendiger Verkauf.
Die dem Robert Schoenfelder gehörige, zu Gogolin sub Nr. 198 des Hypotheken- Buchs belegene Besitzung von 93 Morgen 174 AMRuthen Areal, mit den beiden darauf erbauten Kalköfen, abgeschätzt auf 35320 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein im Bureau II. einzusehenden Taxe, soll im Wege der Execution
am 26. April 1865, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Rohmer an ordentlicher Gerichtsstelle in dem Terminzimmer Nr. 2 subhastirt werden.
Die unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Ver— meidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
Die ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannten Erben des ein getragenen Mitbesitzers der Herrschaft Zyrowa, des Königlich preußischen außerordentlichen Gesandten Grafen Maximilian Friedrich Carl Franz von Hatzfeld. Schönstein, werden hierzu öffentlich vorgeladen.
Groß- Strehlitz, den 3. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2547 Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Sagan.
Das Tabagist Burckardtsche Grundstück, Hypotheken Nr. 180 zu Sagan (Grünthah, abgeschätzt auf 7504 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll
am 11. April 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen 1 haben sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden.
3418 Betanntmachung.
Der unbekannte . des angeblich verloren gegangenen Wechsels d. d. Berent, den 28. November 1864, welcher von dem Rittergutsbesitzer B. Schnee über 120 Thlr. zahlbar nach drei Monaten in Danzig beim Kaufmann Martini an eigene Ordre auf den Kaufmann Friedrich Molken⸗ tin in Berent gezogen und von Molkentin acceptirt worden ist, wird auf⸗ gefordert, diesen Wechsel spätestens in dem ;
am 5. September, f, 11 Uhr,
vor Herrn Secretair Siewert angesetzten Termin vorzulegen, widrigenfalls dieser Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. Danzig, den 14. Dezember 1861. Königliches Kommerz und Admiralitäts - Kollegium. von Groddeck.
3035 PFO e II Mm z.
Es ist bei uns das Aufgebot der unbekannten Inhaber der Hypotheken post von 39 Thlr. 3 Sgr. — Vatererbe, aus dem Erbrezeß vom 21. März 1787 eingetragen auf dem, dem Eduard Franz Meyer gehörigen Grundstücke Vol. J. Fag. 329 Nr. 39, Derschau Rubr. Ill. Nr. I für Marie und Catha— rina Schultze, beantragt worden.
Es werden deshalb alle diejenigen, welche an diese Hypothekenpost als Eigenthümer, Cessionarien, Erben, Pfand oder sonstige Briefs-Inhaber oder aus anderen Gründen Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, diesel ben in dem auf
den 2. März 1865, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisrichter Herrn Meyer, Zimmer Nr. 2, oben an hiesiger Ge— richtsstelle angesetzten Termin anzumelden, widrigenfalls sie die Präklusion ihrer Ansprüche auf vorstehend bezeichnete Forderung und Löschung derselben im Hypothekenbuche zu gewärtigen haben. Landsberg a. W., den 26. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2829 In Sachen der Ehefrau des Tischlers Schwerin, Bertha geb. Frost zu Zingst, Klägerin, wider ihren Ehemann, den Tischler Friedrich Schwerin daselbst, Beklagten, wegen Ehescheidung, ergeht auf die Klage vom 9. Juli d. J. zum Bescheide: Zur Klagebeantwortung und mündlichen Verhandlung ist ein Ter— min auf den 22. Juni 1865, Vormittags 12Uhr, vor der Prozeß Deputation an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 1 anberaumt, zu welchem der Beklagte unter der Verwarnung geladen wird, daß im Falle seines Ausbleibens die bösliche Verlassung der Klä— gerin für zugestanden angenommen und seine Ehe mit der Klägerin auf ö . Antrag derselben durch richterliches Erkenntniß getrennt wer— en wird. Beim Ausbleiben der Klägerin wird die Klage für zurückgenommen angesehen. Stralsund, den 24. September 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2545 Gegen den am 11. August 1832 zu Holtwick gebornen Leopold Hin, richer, welcher angeblich im Jahre 1847 bei den Kaufleuten Brüning et Nölken in Amsterdam als Ressender in Dienst getreten ist und 1852 diesen Dienst unter dem Vorgeben, nach Amerika auswandern zu wollen, verlassen hat, und seitdem nichts von sich hat verlauten lassen, ist Seitens seines Bru— ders, des Kaufmanns Hubert Hinricher in Borghorst, auf Todeserklärung angetragen. Es werden daher der Leopold Hinricher und dessen etwaige unbekannte Erben aufgefordert, sich innerhalb 9 Monaten, spätestens aber in dem vor dem Gerichts -Assessor Bres auf den 20. Juli 1865, Morgens 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude anberaumten Termin persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der Leopold Hinricher für todt erklärt und sein Ver mögen den sich legitimirenden Erben überantwortet werden wird. Coesfeld, den 190. September 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3427 Betlanntm achung.
Im Monat September d. J. sind hierselbst in der Spree, in der Nähe der Cantianstraße Nr. 6/7 vier mit einem Farbestoff, »Persio« genannt, ge⸗ füllte Fässer, von denen das eine mit der Nummer 1668 versehen gewesen, und deren Gesammtinhalt auf 2542 Pfund netto zum Tazwerthe von 847 Thlr. festgestellt worden ist, gefunden und zum gerichtlichen Gewahrsam abgeliefert worden.
Die unbekannten Eigenthümer werden hiermit aufgefordert, sich binnen drei Monaten und spätestens in dem
am 4. April 1865, Vorm. 113 Uhr, vor dem Stadtgerichts-Rath Herrn Dannenberg, im Stadtgerichtsgebäude Portal III., Zimmer Nr. 12 anstehenden Termine zu erscheinen und ihre Eigenthums. Ansprüche nachzuweisen, widrigenfalls sie solcher für verlustig erklärt und die obengedachten Farbestoffe den Findern, respektive der Armen⸗ Kasse werden zugesprochen werden.
Berlin, den 1. Dezember 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit. und Nachlaßsachen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
3410 ; Am Donnerstag, den 22. Freitag, den 23., und Sonn⸗ abend, den 24. d. Mts, sollen auf dem Platze hinter den Ställen in der Waldemarstraße Nr. 67 eine Anzahl überzähliger Königlicher Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. .
Das Kommando der Ersatz⸗Abtheilung des Train ⸗ Bataillons t des Garde ˖ Corps.
Beilage
* 216
zie
83120)
Baa6!)
( auf dem Königlichen Depotplatz, t öeichener und kieferner Pfähle von verschledener Länge, unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung, öffentlich an den Neistbietenden verkauft werden.
83370 gehörigen Werke 800 Fuder kief
aỹauf Verlangen unfrankirt zugesandt. a: das ganze Quantum sind frankirt mit der Aufschrift: »Holzkohlen ⸗Lieferung« bis zum 12. Januar 1865, . stuͤnde, an das unterzeichnete Hütten ; Amt versiegelt einzusenden.
J tags, im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus u Abschriften davon gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen verden.
o . Verisssnng,
Boss)
3545
299.
Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Mittwoch 21. Dezember
Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 28 Dezember er,, Vormittags 9 Uhr,
sollen bei der Neustaͤdtschen Reitbahn in Brandenburg a. H. eirea 120 aus- rangirte Königliche Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Böezahlung in Pr. Cour. versteigert werden.
Königlich Brandenburgisches Kürassier-⸗Regiment (Kaiser Nikolaus J. von Rußland) Nr. 6.
Am 23. d. M., von 9 Uhr Vormittags ab, sollen auf dem
. Czerzierplatz vor dem Stettiner Thor hierselbst 44 Zugpferde und mehrere Reitpferde des unterzeichneten Regiments öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung in Preußisch Courant verkanft werden.
Die Verkaufs -Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht werden. Prenzlau, den 17. Dezember 1864. Kommando des 8. Brandenburgischen Infanterie Regiments Nr. 64.
Donnerstag, den 22. d. Mts., Vormittags um 11 Uhr, soll Georgenstraße Nr. 12, eme Partie alter
Schrobitz, Königlicher Bau⸗Inspekt or.
Bekanntmachung. „Holzkohlen-Lieferung“.
Es sind im Jahre 18655 für die zu dem unterzeichneten Hüttenamte ferne Holzkohlen, à Fuder 112 Berliner Scheffel, zu liefern.
Die näheren Bedingungen liegen im Amte aus und werden Jedem Offerten auf Theillieferung resp. auf
Nachmittags 2 Uhr, der Termins.
Eisenspalterei bei Neu stadt ⸗ Ebers w. den 10. Dezember 1864. Königliches Hütten -Amt.
3408 9 zn gui Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von ⸗ 160,095 Etrn. Gußstahl - Schienen
i Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf ᷣ l Donnerstag, den 29. Dezember d. J., Vormittags 113 Uhr,
nn unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Gußstahlschienen
eingereicht sein müssen.
Die Submissions. Bedingungen liegen in den Wochentagen, Vormit⸗ und können daselbst auch
Berlin, den 15. Dezember 1864 . 3. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Am ortisatisn, Zins zahlung von öffentlichen Kapieren.
Bekanntmachung, .
die Ausloosung von Rentenbriefen
der Provinz Brandenburg.
Bei der in Folge unserer Blkanntmachung vom 25. Oktober . am
betreffend
. 12. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbrie— fen der vorden:
Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen
Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern:
89. . Se, meg, 1021. 1064. 1130. 1318. 1796. 3325. 2359. 27535. Itz6* zzz zCiß 416. 4tbt. 4252. 463. 4814. 453. sg. sil. ö zaz6. B30. 375. öl. 6565s. 6652. 6238. 6392. 6638. 668?
7336. 7714. 7894. 8031. Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern:
146. 244. 347. 1257. 1303. 1373. 1484. 2056. 2246. 2544. 2565.
2832. 2979. 3142. 327176. 3448.
Litt. C. zu 100 Thlr. die Nummern:
331. 457. 543. 1015. 1134. 1213. 1243. 1288. 1585. 1613. 1655. 2046. 2083. 2255. 2492. 2715. 2999. 3061. 3439. 3510. 3683. 4168. 57378. 5385. 5684. 6217. 6641. 7086. 7242. J426. 7928. 8073. 8134. 8157. 8255. 83353. 343. 8372. 8487. 8616. 8712. Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern:
179. 255. 396. 433. 600. 730. 865. 1116. 1198. 1298. 1324
1864.
1411. 1620. 2070. 2227. 2256. 2386. 2435. 2728. 3401. 3987. 4023. 1551. 5021. 5112. 5143. 5207. 5741. 6447. 6706. 6860. 7041. Litt. E. zu 10 Thlr.
die Nummern:
73. 95. 128. 115. 172. 215. 220. 228. 302. 312. 344. 410. 425. 442. 475. 481. 564. 555. 5353. 535. 534. 541. 545. 550. 565. H06. 597. 609. S160. 631. 555. 564. 685. 689. 654. 701. 756. 769. 784. 80 tt. 908. gi. 925. 931. 986. 989. 995. 1008. 1919. 1021. 1041. 1059. 1249. 1247. 1264. 1285. 1311. 1359. 1368. 1393. 1399. 1423. 3. 1430. 1438. 1505. 1518. 1570. 1597. 1635. 1658. 1583. 17. . 1761. 1768. 1774. 1868. 1880. 1884. 1899. 1919. 1977. g. 2008. 2029. 2044. 2072. 2123. 2124. 2162. 2180. 2188. 2235. 2269. 2279. 2285. 25344. 2346. 2360. 2428. 2444. 2447. 2499. 2558 2559. 2568. 2643. 2649. 2657. 2676. 2689. 2731. 2742. 2814. 33831. 2854. 2919. 2935. 2956. 2981. 2987. 3005. 3012. 3095. 3181. 3198. 3263. 3229. 3352. 3259. 3320. 3324. 3399. 3396. 34901. 3419. 3120. 3425. 3428. 3451. 3468. 3486. 3537. 3552. 3557. 3608. 3618. 3556. 36327. 3637. 5643. 3655. 3662. 3694. 3710. 3744. 3314. 3818. 3535. 3861. 3895. 3903. 3926. 3922. 39534. 3936. 3959. 3977. 4665. 4018. 4055. 4656. 4083. 4085. 4092. 4114. 413. 3. 4168. 4195. 4201. 4204. 4264. 4283. 4305. 4312. 45353. 4359. A388. 4405. 4432. 44565. 4157. 4457. 4588. 4589. 4849. 4545. 4793. 4725. 48515. 1835. 1851. 4845. 45658. 4933. 4957. 5965. 50639. 5038. 5019. 5655. 5075 5086. 5126. 5141. 5153. 5159. 5177. 5292. 5206. 52275. 5242. 5349. 5308. 5315. 5329. 5324. 5359. 5443. 5484. 5546. 5559. 56515. 5636. 5615. 5707. 5729. 5728. 5749. Jh). 5787. 5801. 5814. 5845. 5853. 5855. 58655. 5889. 5899. 5936. 59827. 6618. 66135. 6644. 6648. 6074. 61094. Hi 18. 6166. 6 6175. 5i84. 6192. 6195. 6310. 63565. 6259. 6339. 6357. 6398. 6 6469. 5510. 6555. 6575. 65586. 6622. 6623. 6625 667. 658. 6683. 5725. 5713. 6816. 6820. 6823. 6885. 6896. 6944. 6957. 7914. 7017. 7025. 7635. 76314. 76015. 70535. 7075. 089. 7090. IJI9O97. 7100. 7I23. 7129. 7166. 7182. JI84. 72209. 7224. . 7258. 7259. 72565. 72535. 7303. 7315. 342. 73509, 138. 7418. 7440. 74553. J486. 7529. 7540. 7613. 532. 15365. I657. 7665. 7683. J697. 75758. 7759. IS88. 93. 8109. 88I. 1938. 963. 7975. 86602. S064. S07tz. 8114. 8118. 8t 3. 8ig3. 8 7. S255. 8290. 5361. S334. S533. S369. 8371. 8377. 8389. S427. 8447. 8458. 8180. 8181. 8485. 8496. S505. 8573. 8580. S697. S673. S656. S666. 8565. S736. SId3. 8150. 853. 8770. 8775. sI94. S862. 8813. S830. S842. S843. S844. 8857. 38860. 31. 8867. S881. 3965. 3935. S597. 9003. 9007. 9098. 90390. 9033. 2. 9052. g563. F674. 9gö6. gi 2. 9168. 9123. 9131. 42. 9154. 980. 5183. 9gi92. 9169. 203. 9215. 9217. 9239. 9233 9244. 25h. 9261. 263. 9266. 9272. 928tz. g29z. 9331. 53323. 5337. 9539. 9351. 9360. 9366. 9385. 9392 9398. 9407. gil. 9411. 9412. 9115. 9428. 9g429. g431. 9433. 433. 9143. 9448. I45ß Il553. 359g. 9177. 9178. 9480. 9488. 9599. 9512. 9522. 9526. g555. 538. 95359. 9547. 9552. 9555. 9558. 9gö59. 9566. 9567. 9568. 9570. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung) und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu' gehörigen Coupons Serie II. Nr. 14 bis 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank ⸗-Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, vom 1. April k. J. ab, in den Wochentagen von 9 dis 1 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. J. briefe auf. ;
Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1875 zum Vortheil der Anstalt.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten und gekün digten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung — mit der Post an die Ren⸗ tenbank-Fasse portofrei einzusenden und zu beantragen, daß die Uebersen⸗ dung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. .
Berlin, den 14. Rovember 1864.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez) Heyder.
ab hört die Verzinsung der obigen Renten
3389 Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten Ausloosung von 2575 Thlr. und resp. S850 Thlr. Kreis Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: . . F von der ersten Ausgabe vom Jahre 1856: Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 26. B. à 500 Thlr. Nr. 33. G. 2 200 Thlr. Nr. 9. und 188. BPB. a 1660 Thlr. Nr. 27·. 101. 286. und 287. „E. 2 25 Thlr. Nr. 9. 18. 22. 121. 163. 284. 328. 402. 417. 477. 482. J I. von der zweiten Ausgabe vom Jahre 1863: Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 29. . C. à 200 Thlr. Nr. 56. „D. à 100 Thlr. Nr. 95. „F. 32 25 Thlr. Nr. 31. und 110. ; Diese Obligationen werden den Inhabern zur haaren Rückzahlung am 1. Juli 1865 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge derselben,