3546
gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande, bei der Freis · ThausseeBaukasse zu Eisleben in Empfang zu nehmen. 8 Mit den Obligationen de anno 18565 sind die dazu gehörigen Zins Coupons Ser. II. No. 6 bis inel. 10 nebst Talons und mit den de anno 1963 die dazu gehörigen Zins - Coupons Ser. J. Nr. 5 bis inel. 10 nebst Talons zurückzugeben, da die Verzinsung vom 1. Juli 1865 ab aufhört. Die Beträge für fehlende unentgeldlich mit abzuliefernde Zins ⸗ Coupons werden vom Kapital gekürzt werden. =. Hierbei wird zugleich bemerkt, daß von den am 29. November 1862 Rückzahlung am 1. Juli 1865 gekündigten Obligationen — Liti. D. à2 160 Thlr. Nr. 340. und 351. FE. à 25 Thlr. Nr. 480. ö und von den am 2. Dezember v. J. zur Rückzahlung am 1. Juli 1864 gekündigten Obligationen Litt. C. à 200 Tblr. Nr. 80. D. a 100 Thlr. Nr. 46. 176. E. à 25 Thlr. Nr. 315. und 401. noch nicht abgehoben sind, und daher deren Abhebung,
zur
zur Vermeidung
Grundlasten stattgefunden hat, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe be troffen und zur Auszahlung bestimmt worden:
Serie A. Nr. 23
Serie B.
Serie C. Serie D. Serie E. Serie F.
1704. 2069. 2104.
ö 26. 207. 392. 452.
Nr. 26. 106.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und Zinsleisten⸗ innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse ˖ Verwal. tung allhier einzulösen, den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des gesetzten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablaufe des sechsten Monates vom Tage des Erlasse dieser Bekanntmachung an hort die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten
obengenannten Schuldbriefe auf.
335. S639. a9. g20. 9s0. 1323. i616. 1519. 1522 1c. 1531. 134. 501. 352. ⸗
6238 auf Waldvor⸗
werk 6501 auf Bladen.
S054 auf Koschen⸗
tin ꝛc. S066 do. 8079 do. 8142 do. 8181 do
S736 auf Lossen ꝛc. 10441 auf Siemiano⸗
witz. do. do.
17418 17 59
61352 auf Ulbersdorf. 61480 auf Kl. Schwei⸗
nern.
2100 Thlr.: dorf ꝛc.
dam.
schen.
62808 62814 62851
do. do. do.
2992 do.
63153 auf Tost ꝛc.
63273 do.
63334 auf Fürsten stein ꝛc.
Nr. 62456 auf Canters. Nr. 63558 auf Fürsten 62516 auf Ndr. Stra⸗
62590 auf Puschine ꝛc. 62621 auf Gr. Krut⸗
62798 auf Gr. Stein ꝛc.
62972 auf Rudzinietz.
62203 auf Kunern. » 63357
do.
3547
stein ꝛc. 64464 auf Labandt. y 64522 do. 1 64537 do. 64802 auf Poln. Kra⸗
warn ꝛc.
641869 do. 641877 do. bh099 do. 65168 auf Frohnau. 65365 auf Ober-
Sodow. 65401 auf Mühl⸗
rädlitz. höõ4 39 auf Krumlinde. 65464 auf Simmel⸗⸗
65041 auf Ratibor.
3423
— 3 g. Ludwigshafen ⸗Bezbacher Eisenbahn ˖ Actien. Die per 1. Januar 1865 fälligen Zins ⸗ Coupons werden von heute an durch uns eingeloͤst. ꝛ J. Gebert u. Co.,
Gr. Friedrichssiraße Nr. 191 (Ecke der Kronenstraße).
3351 Oesterreich. 55 National-Anleihe.
fernerer Zinsen ⸗Verluste, hierdurch in Erinnerung gebracht. Eisleben, den 2. Dezember 1864. ö Die ständische Kommission für den Chausseebau im Mansfelder Seekreise. Hirsch. Werner. Boettger.
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen I Ausloosungstage die am 9. November 1860 ausgeloosten und inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse, und zwar: ⸗
62297 auf Ndr. Buch⸗ wald are.
62320 auf Pogarell ꝛc.
62414 auf Canters⸗ K 62418 do.
Nr. 11027 auf Brune. 11242 auf Boyadel.
63370 do. 63371 do. 63416 do. 63418 do. y 63458 do.
59 nn.
Nr. 11626 auf Koschen⸗ Nr. 12495 auf Siemia⸗
tin ꝛc. nowitz.
. 79557 auf Roswadze. 5
Nr. 21072 auf Rettkau. Nr. 82199 auf Gr. Krut ⸗ Nr. 82444 auf Rosters . 21523 auf Brune. schen. dorf. werden hierdurch wiederholt aufgefordert, diese Pfandbriefe bei unserer Kasse (Albrechtsstraße Nr. 16 hierselbst) zu präsentiren und dagegen die Valuta derselben nach Abzug des Betrages der etwa fehlenden Coupons in Empfang zu nehmen. Sollte die Präsentation nicht bis zum 15. Februar k. J. erfolgen, so werden die Inhaber der qu. Pfandbriefe nach §. 50 der Allerhöchsten Verordnung vom 8. Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf die in den Pfand briefen ausgedrückte Spezial- Hypothek präkludirt, die Pfandbriefe in An— sehung der Spezial Hypothek für vernichtet erklärt, in unserem Register und im Hypothekenbuche gelöscht und die Inhaber mit ihren Ansprüchen wegen dieser Pfandbriefe lediglich an die in unserem Gewahrfsam befindliche Kapital ⸗Valuta verwiesen werden. Breslau, den 22. August 1864. Königliches Kredit ⸗Institut für Schlesien.
Die am 1. Januar 1865 fälligen Coupons realisiren
Marcuse c Fracnk el, Friedrichsstr. No. 59.
witz. 65605 auf Obr. Lich⸗
tenau. 65612 do.
von Kerßenbrok. 65940 auf Roswadze.
J. G. Boltze. k zur Ablösung von Grundlasten. g. 118. 244. 785. 853. 894. 906. 1197. 1586. 1879. 1965. I 19241. 1967. 180. 189. 280.
Serie A. Serie B.
Serie C. Serie P. Serie E.
las gl kRundmachung. Den 15. Dezember 1864 wurde die 44. Verloosung der Pfandbriefe des galizischen Kreditvereins im Betrage von 1695710 Fl. Oesterr. Währ.
vorgenommen. : . . Die gezogenen und im nachstehenden Ausweis enthaltenen Pfandbriefe werden am 35 Juni 1865 im Nominalwerthe baar ausbezahlt werden.
ger. L Hr. olg, av]. Ser. II. Hr. 6, 4, 5809, 74.
läss! Gesterr. 5proc, Vational-Anleihe.
Die am 1. Januar i865 fälligen Lins-Coupons können von heute ab bei uns realisirt werden. Berlin, den 14. December 1864.
FEelinger * FHoscephy, Unter den Linden 57.
Serie C. Nr. O1. 03. C04. 07. Serie D. Nr. O1. (C4. C05. C06. 09. 010 020. 022. 023. C24. 025 O38. 042. (C44. C046. O2. 04. O7. 099. O49. C012. 023. 025. 028. 029. 930. 041. 042. (044. 045. 048. 056. 057. 060. 061. 062. 063. C67. — . 77. 678. 0686. G82. 083. (C84. 085. 86. 87. 088. 0890. 690. 091. 694. (095. 096. 097. 098. 0999. 0100. 9i9t. 9I02. G1i63. 0104. G06. 0Otos. Ott. 0112. 0114. 9147. 0119. 0126. 0124. 0127. 0128. 0129. C130. 0131. Ot35. 6136. 0139. 0141. G143. 0144 O45. 0146. . GI. 62. G63. 06. 07. C08. 09. 013. O16. 017. 018. Otis. G22 Ge3. Mn oe ges. 0nd. . nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind. . . Ferner wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Brauberechtigungen ausgegeben worden sind, und zwar: Serie C. Nr. 99. Serie D. Nr. 0145. O50. 0163. 079. Serie E. Nr. 0247. 0248. OQ249. bis jetzt zur Einlösung bei der Herzoglichen Ablösungskasse Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser nah) . Schuldbriefe bereits aufgehört hat. . 1 2. v . 6 mn. Endlich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der am 1. No., ö 3 , , vember 1859 anfällig gewordene Zinsabschnitt Nr. 11 zu dem Schuldbrieff Die Rüchahlung der gezogenen Obligationen mit je 509 Franes findet der Ablösungskasse Serie E. Nr. 163 bis jetzt zur Einlösung nicht präsen · vom 2. Januar 1865 an gegen Rückgabe der Original- Urkunden bei den tirt worden ist, und daher schon seit dem 1. November 1863 seine Gültig unten bezeichneten Kassen statt: keit verloren hat. . in Wien bei der k. k. priv. österr. Creditanstalt Gotha, am 5. November 1864. . für Handel und Gewerbe, 16435 Herzoglich sächsisches Staats ⸗Ministerium. . in Triest bei den Herren Morpurgo et Pa—⸗ e Course auf Paris vom 16463 von Seebach. R . . . Tage der Auszahlung, 16484 2366 k in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗
1 . : child et Söhne ö ö i folgender in der 16ten Verloosung gezogener und in ö g . . J. Levi et Sähne, Volge 1
33 der öffentlichen Bekanntmachung vom 14. Dezember v. J 66185 3 . . .
. zur Baarzahlung am 1. Juli d. J. gekündigter Pfandbriefe Lit. B.: . . ö. ö i , mln, n,, m,, 6686 210900 Thin: . Vom 1. Januar 1865 an findet eine weitere Verzinsung der gezogenen
. e, eule ssel r ioico enn zit en per ort gen Fursten. Oblige nern nl e bistan .
** ? 35 16800 auf Ditters ; ein ꝛc. stein ze. 1 Wien, den 15. Dezember 1864.
3. 3 * 17246 bach. 41320 auf Grunwit. . Der Verwaltungsrath.
De Direction des galizsschen Kreditvereins fordert hiermit die Inhaber dieser Pfandbriefe auf, sich um die Bebebung des Kapitals am 30. Juni 1865 bei der Kasse dieses Vereins oder bei den Handlun Shäusern: in Warschau Eeopold Kronenberg, in Berlin Mendelssohn & Gomp. in Krakau F. J. Kirehmayer, in Dresden Michael Kaskel, in Brody Halberstam u. Nicrenstein, in Breslau Ignatz Leipriger & in Pos en Moritz & Hartwig Mamroth, Comp.
in Wien Kendler & Comp., in Erahk furt a. M. Gebrüder Beth- in Prag Leopold v. Laemel, mann . zu melden, weil die Verzinsung dieser Pfandbriefe am obbenannten Tage aufhört, und die etwa über die Verfallszeit ausgezahlten Coupons vom Kapi—⸗ tale in Abzug gebracht werden. ö Lemberg, den 15. Dezember 1864.
3061 h der auf Grund des Gesetzes vom 5. November 1853 Nr. 451 der
Gesetzsammlung am 3. d. Mtsß stattgehabten zwanzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungskasse, deren Ausgabe zur Ablösung von
018. 019 632. 635
O19. 020. 038. C040. O54. (C55). O71. 073. 074. G75.
91g. 917. O28. 031.
O15. C16. 33. 035. 937. 6952. 053.
Ser. V.
2219 2240 2287 2319 2322 2473 Mt 2978 3036 3055 3069 3161 3171 3180 3182 3195 3213 3649 3726 4066 4067 4773 5188 6321 7302 7566 8167 8673 8895 8933 9107 9145 9146 9175 9193 9380 9701 9754
Ser. IV.
50 1323 2241 2371 2410 2533 2910 3197 651 3791 152 3794 71 3996 7198 4039 830 4105 882 4168 9060 4169 940 4399 941 1877 93 4958 MI 5022 1072 5251 1102 5331 1324 5339 1420 5351 1554 5370 1662 5372 1719 5390 1743 5527 1886 5613 1938 5756 1984 6032 2019 6070 2055 5145 2076 6176 2087 h254 2103 6327 2140 h334 2143 5415 2149 6498 2176
Ser. III. 11348 11481 11536
11674 11679 11702 11932 12041 12201 12211 12286 12341 12396 12529 12700 12815 13292 13404 13571 13598 13611 13675 13710 13792 13816 14174 14200 14295 14297 14596 14629 11868
10078 1438 12413 12416 12471 12693 13900 13218 13409 13433 13439 13440 14294 14362 14477 14865 14912 15421 15468 15708 16189 16217 16249 16272 16279 16298 16317 16326 16383
254 Serie E. Nr. 271 317 331 403 430 482
14914 15148 15162 15170 15191 15299 15335 15471 15475 15538 19567 15628 15717 15861 15891 15897 16010 16096 16145 16183 16217 16223 16109 16450 16616 16646 16771 16804 16809 16932 16948
364 1173 1890 2065 2638 2782 3400 3193 3142 3847 4279 4476 5265 5286 5569 5591 6418 7161 1669 7794 8231 8520 9448 828 9987 9997
109202 10547 10915 11032 11127 11232
Verschiedene Bekanntmachungen.
3245 Nachdem das sub 21. Juni 18662 Allerhöchst bestätigte Statut der unterzeichneten Gesellschaft in 5. 16. 2. derselben die Befugniß eingeräumt, von Privaten, Behörden und öffentlichen An stalten Kapitalien verzinslich oder unverzinslich anzunehmen, wird hiermit bekannt gemacht: 1) daß für Beträge jeder Größe gegenwärtig vergütet wird: bei dreitägiger Kündigung 2 Prozent jährlicher Zins, bei monatlicher x 2 Y Y * bei dreimonatlicher * 33 ö v — bei sechsmonatlicher » 4 * x x 2) daß je nach den besonderen Bedürfnissen der Deponenten auch andere Kündigungsfrist und entsprechende Verzinsung eingeräumt wird. Berlin, den 15. September 1864.
Preußische Hypotheken⸗Versicherungs-Actien⸗ Gesellschaft.
Büreau: Friedrichsstraße 100.
Der Justizrath Dr. Otto Hübner. G. Wolff, Rechtsanwalt am Obertribunal.
Serie F. Nr.
3407 Vereinigte südösterreichische, lombardische und eentral⸗ italienische Eisenbahngesellschaft. Kundmachung.
Bei der am 15. Dezember l. J. stattgehabten öffentlichen Ziehung von 39 gesellschaftlichen Obligationen der Serie A. und 111 Obligationen der Serie C. sind folgende Nummern gezogen worden:
Serie A. Serie C. Nr. 92,701 bis 92, 8900 — 1090 Stück, Nr. 26,901 bis 000 — 100 Stück, 142,101 » 142,200 — 100 * 3536 16 2 5361111 11 » 51401 9 51,500 — 109 * . Sri
4 n,. reisrichter a. D. in östert. Währung . nach dem Wechsel⸗
in Franken,
Nr. 510659
—
Bekanntmachung.
Vom 1. Januar k. J. ab tritt unter den Bedingungen des Betriebs⸗ Reglements und der Tarif⸗Vorschriften ein Spezial⸗Tarif fur Schlachtvieh in Wagenladungen, welches von Ostbahn- Stationen nach Berlin befördert werden soll, in n ,
er Einheitssatz dieses Tarifs beträgt von Berlin ab 117 Sgr. pro Achse und Meile und stuft sich derart ab, daß er von Bromberg 9 * weiter östlich davon liegenden Ostbahn⸗Stationen bis auf 73 Sgr. pro Achse und Meile fällt. Auf Schlachtvieh⸗Sendungen in Wagenladungen nach den in der Rich- tung von der Ostbahn vor Berlin belegenen Stationen findet der er— mäßigte Tarif für Berlin gleichfalls Anwendung, sofern sich die Transport- kosten darnach im Ganzen billiger stellen, als nach den resp. Lokal. Tarifen. Die Tarifsätze können bei sämmtlichen Güter Expeditionen der Ostbahn, so wie bei den Güter ⸗ Expeditionen der Bahnstrecke Frankfurt- Berlin ein- gesehen werden. Bromberg und Berlin, den 8. Dezember 1864.
. Königliche Direction der Ostbahn. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
à 500 Thlr. ⸗. Nr. 43499 auf Raudnitz. Nr. 43653 auf Canters⸗ Nr. 43889 auf Gr. Stein .. 43501 do. dorf ꝛc. A44506 auf Fürsten.˖ „43643 auf Canters⸗ » 43740 auf Gr. Krut— stein ꝛc.
dorf ꝛc. schen. 45180 auf Ratibor. A3856 auf Gr. Stein ꝛc.
2200 Thlr. . Nr. 49984 auf Pogarell ꝛ4. Nr. 5 1664 auf Heidänichen 50041 do. 51695 auf Labandt. 50099 auf Canters⸗ 52007 auf Poln. dorf 2c. ö Krawarn. 0350 auf Gr. Stein 2. 52056 auf Ratibor. 50395 do. 52065 do. 50499 do. 52117 , 50454 do. 52511 auf Mühl⸗ 50929 auf Zobten. rädlitz. 51088 auf Klein · Zinz. » 52567 auf Simmel 51588 auf Miechowitz. witz.
Vereinigte süd -österreichische, lombardische und central-— italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kundmachung.
Die am 1. Januar 1865 fälligen Coupons gesellschaftlicher Obligationen werden vom 2. Januar angefangen mit 7 Franken 590 Cent. per Coupon bei den unten benannten Kassen ausgezahlt werden, und zwar:
in Wien bei der k. k. priv. österr. Credit!) in österr. Währung, nach Anstalt für Handel und Gewerbe dem Wechsel ⸗ Course auf in Triest bei den Herren Morpurgo C C Paris vom Tage der Aus— . Parente zahlung, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth schild C Söhne, in Venedig bei den Herren J. Levi C Söhne in Berlin bei Herrn S. Bseichröder in Thalern, und zwar mit zwei Thalern per Coupon. Wien, den 15. Dezember 1864. Der Verwaltungsrath.
Nr. 3566 auf Saabor. 4005 auf Glinitz ꝛe. 4893 auf Lossen zc. 15189 auf Siemia⸗
nowitz. 15305
do. in Franken, 49180 auf Elend. 49350 auf Brune. 49899 auf Haltauf. 49957 auf Ndr. Buch
wald.