1864 / 300 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3550 3551 . Armee Corps, ließen Allerhöchstsich von 2 Uhr ab Militgir⸗ Vor. prinz; 1868 alle Lehrer eine vollkommene Kenntniß der finnifchen Sprache Bronislaw Jaskulski wegen Betheili trag halten und lonserirten bann M, dem Min ite hrasdentzn.. h nachweisen sollen. ö Attentat u den Gia rr , . J üm 3 Mhr fan ein gröbere einer bei Ihren Maj taten den Zur Publication der von dem Ka iser erlassenen Edikte Warschauer Rathhause und wegen Gebrauchs falscher Pässe, der König und der Königin statt, zu welchem auer Ihren Königlichen iber die Befreiung der. Bauern des Gouvernsments Lellugt Ningent Broniewsti, der Riemergeselle Friedrich Forst und der Hoheiten dem Kronprinzen, und dem Prinzen Friedrich Karl, der Minister / Tiflis aus der Leibeigenschaft in Tiflis und in den Kreisstädten Orgelbauer Eduard Hochhäuser wegen Betheiligung am Aufstande an Präsident von Bismarck. Schönhausen, der Ober Kammerherr Graf Horü Ssignach und Telaw war der 26. November, der Namens. dem am 4. Januar. d. J verübten Attentat auf den Pollzeiauffeher Redern, die Generale von Bonin I. von Herwarth von Mutius, tag des Großfürsten Michael Nitolajewitsch, bestimmt worden. Der Galinsti und weil sie während eines Balles bei dem Stadtprãästden Vogel von Jalckenstein, von Zastrew, sowhies die. Stabs. Qfftziere und Gioßfürst- Statthalter wünschte von der Galerie des Palais herab ten Wilkowsti das Treppengeländer an dem Statthalterei⸗Palast mit detorirten Offiziere der qus den Elb herzeogth imer n on! gestrigen Lage persönlich dem Volke Glück zu der ihm verliehenen Kaiserlichen Phosphor bestrichen hatten. An demselben Tage wurde Stunde in die Hauptstadt eingerückten Truppen mit Einladungen beehrt waren. Inade, und setzte ihm in einer längeren Rede die ganze Bedeutung später in Warschau in einem Laufgraben der Citadelle ein chemaliger Heute' nahmen Se. Majestät den Vortrag, des Wirklichen zu begrü * de Reform, aber auch die aus derfelben für die Bauern sich er- russischer Soldat wegen Desertion und Vetheiligung, am Aufstande Geheimen Raths, Geheimen Kabinets ⸗Raths Illaire entgegen, Majestät mit den ; Zig) gebenden Pflichten auseinander. krigsrechtlich erschossen. Der Dzie nuit War gz wett. demen irt das empfingen den Chef des Generalstabes der Armee, General Lieute⸗ Frankfurt a. Die offizielle Mitthei. Warschau, 18. Dezember. Nachdem der vom Kaiser erlassene vielfach verbreitete Gerücht, daß zu Anfang k. J. im Königreich Polen eine nant Freiherrn von Moltke, und im Beisein des Gouverneurs, lung über die Bur nber lautet:. Ulas die römisch ⸗katholischen Klöster, bis auf wenige, aufgehoben gerwaltsame Militalraus hebung der Vranka wie im Jam ar v 3 stattsin⸗ Generals der Kavallerie Grafen von Waldersee, die Meldungen des Die Bundes ver entgegen, mit. hat, ist auch, wie die „»Danz. Ztg. meldet, gegen die griechisch- den werde, und versichert, daß die nächste wie alle folgenden D i. Generals der Kavallerie von Mutius, des General ⸗Inspecteurs der Herr Gesandte, tatholischen im Königreich ein gleicher vom General Berg unter. tair. Aushebungen im Königreich Polen nur reguläre sein e, r, Artillerie, General ⸗Lieutenant Hindersin, des General Majors von ; e schriebener Erlaß erschienen. Die griechisch⸗katholisch'unirte Kirche den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen werden. Von Goeben, des Oberst⸗Lieutenants von Willisen, des Majors von KRleist Sachsen und Hannover zeig. zählt in Polen ungefähr 300,000 Bekenner, die sich fast sämmtlich der russischen Regierun öde int nn gel C Deutch, . . und des Hauptmanns von Gottberg. Außerdem ertheilten Aller⸗ ndesbeschlusses vom 5. d. M die im Gouvernement Lublin konzentriren. Der Sitz ihres Bischofs ist Folge des Aufstandes, um ihr Leben zu retten, Polen verlassen chstdieselben einer Deputation der Stadt Friedland in Ostpreußen zurückberufen, und die Truppen zum in Ehelm. Fünf. Klöster zählt diese Konfession im Gouvernement und ihre gesammte Habe den Räubereien der Insurgenten priiggl ben eine Audienz. . K Lublin, nämlich in Chelm, Lublin, Biala, Zamosc und eins in mußten, auf Staatskosten in den südlichen Gouvernements angeste⸗ Danzig, 20. Dezember. Das Dampfboot: schreibt Sr. des bisherigen Kommandirenden Generals PVarschau. Der Erlaß verordnet! daß die ersten vier Klöster, delt worden. Die gegenwärtige Lage derselben soll in jeder Hinsicht Majestät Korvetten - Gazelle und Victoria - sind in Plymouth vo: Abtheilungen am 19. Dezember da sie keine genuͤgende Zahl Mönche haben, aufzulösen sind, cine befriedigende seln. ; eingelaufen, um daselbst zu docken. Die Docks in den französischen die Herzogt Die Civilcommissaire über., Die Mönche aus den aufgelssten Klöstern können in das Dem neu entworfenen Preßgesetze liegt das System der Censur Häfen Brest und Cherbourg wurden von der „Gazelle, besetzt ge= gaben der ibnen geführten Acten Warschauer Kloster übergehen, das Klosterleben aufgeben oder und das der in Frankreich bestehenden Verwarnungen zu Grunde. funden, und somit mußte der englische Hafenort gewählt werden, und Siegel. zoglich sächsischen Re. endlich ins Ausland gehen, um da in ein der ihrem Bücher von mehr als 20 Bogen Druck sind frei von jeder Censurj wenngleich daselbst die Dockarbeiten enorm theuer bezahlt wer- gierungen Erklärung, eine Orden entsprechenden Klöͤster zu treten, in welchem Fall dem aber sie bleiben nichts desto weniger der Controle der Behörden unter⸗ den müssen. ( Denꝛschrift mi n, . Ernestinischen Mönche Reisekosten und eine jährliche Prnsion von 150 Ftubel ge. worsen, und die Herausgeber haben zu diesem Behufe dem Comité für Stettin, 17. Dezember. Die Desarmirung der Peenemün Hauses auf Succession im Herzogt Von der währt wird. Das Vermögen der aufgeloͤsten Klöster, so wie der noch Preßsachen ein Exemplar jedes Werkes, einige Stunden bevor dasselbe der Schanze ist angeordnet und wird für jetzt die Kriegsflagge nicht Herzoglich anhaltischen Regierung war bestehenden in Warschau geht an die Verwaltung der Kommission erscheint, einzuliefern. Wenn innerhalb einer gewissen Frist die mehr führen. . Friedrich August von Anhalt angezeigt. Die Bundesversammlung der Finanzen im Koͤnigreit über, welche dem Warschauer Kloster Publication nicht untersagt wird, so ꝝrscheint das Buch, bleibt Woh lau / 18. Dezember, Das 2. Bataillon des Westfälischen nahm mehrere Vorträge entgegen, welche sich auf das Verpflegungs. einen entsprechenden Etat auszuwerfen hat. Die Einkünfte sollen aber der eventuellen Confiscation noch immer ausgesetzt, wenn das Füsilier Regiments Nr. 37 rückte heute Mittag um 12 Uhr, von reglement, auf die Anschaffung gezogener Geschütze für die Bundes. verwendet werden zum Bau griechisch-unirter Kirchen; die in der vorerwähnte Comits nachträglich noch findet, daß das Werk gefähr⸗ Mainz kommend, als künftige Garnison hier ein und wurde vom festungen, auf die Erledigung herschiedener Festungsrechnungen be. That den katholischen seht nachstehen, und zur Gehaltsverbesserung lich ist. Bücher und Broschüren von weniger als 20 Druckbogen Magistrat und den Stadtverordneten auf dem Ringe begrüßt. zogen und bestimmte darüber durch Beschlußfassung. Nachdem der Kirchengeistlichen dieser Konfession. Ein zweiter Erlaß des sind dem Regime der vorgängigen Censur unterworfen. Was die Glatz, 15. Dezember. Nachdem bereits früher schon die König— schließlich die Pensionirung eines Bundeskanzleibeanmten beschlosen, Generals Berg befiehlt die Auflösung des hiefigen Nonnen Journale anbelangt, soh ren eee greselben mvöͤrherst cine Caution zu liche Regierung es angeregt hatte, ob die Stadt Glatz die Mahl. ward die Ergänzung mehrerer Ausschüsse durch Wahl vorgenommen. (klosters der Fe lizianerinnen, deffen Auflösung aus den Be, KÄlegen, welche sich für täglich erscheinende Blätter auf 5000 Rubel und Schiachtsteuer aufgehoben wünsche, fand gestern in der Stadt= —ᷣ ; . 9 Ffimmungen des Ukases nicht entspringt, denn dieser Utas spricht belcuft, wenn das Journal von jeder vorgängigen Censur befreit Großbritannien und Irland. London, 19. Dezember. nicht davon, daß ein Kloster wegen mangelnder fundirter Einkünfte sein will; für Zeitschriften, die vorziehen, sich an das alte Regime

verordneten Versammlung über diese Frage eine Abstimmung statt. Ißbritannien! n , . er Ein Mit überwiegender Majorität entschied sich, dem Volksbl.« zufolge, Ihre Majestät die Königin hat sich mit ihrer Familie von Wind. aufzugeben ist, was als Ursache der Aufhebung des Felizianerinnen.· zu halten, beträgt die Caution nur 2560 Rubel. Das Journal

die Versammtung dafür, daß die Mahl— und Schlachtsteuer behalten sor nach Os born begeben. kllosterß angegeben ist. Der betreffende Erlaß ist vom 16. datirt welches sich der Censur entzieht, wird dem Systeme der Ver

werden solle. Rach dem „Observer. wird das Parlament, in Anfang und schon am 17. d. M, gestern, ist die Aufhebung erfolgt, warnungen, wie solches in Frankreich besteht, unterworfen; do n 17. Dezember. Heute wurde, wie die » Schles. 8. Februar zusammentreten ob am Dien steg, den or Donner tn Vorgestern Abend kam im großen Saale des „Statthalterpalais«, führt die dritte Verwarnung Lear. . , ner,, n. meldet, die schlesische Gebirgs bahn auf der Linie von Kohlfurt den 9, ist noch unentschieden. Wie dasselbe Blatt mittheilt, ist Sir in welchein der Magistrat residirt, Jeuer aus. Der furchtbare Rauch, oder die Suspendirung des Blattes mit sich. Die Verwarnungen bis Lauban durch den Geheimen Ober⸗Baurath und vortragenden R. Alcock, der britische Gesandte in Japan keineswegs ö. ur enn gi lr lstg? geschtteben, verhindert. lange Zeit di: werden molivirt und on Mäinister des Innern ertheilt. Außer dem Rath im Handels⸗Ministerio, Weis haupt, befahren. Nachdem die seinem Posten enthoben, sondern nur für eine Zeit nach England be. Entdeckung des eigentlichen Heerdes des Feuers, zuleht ergab fir de, Türen ene bern ezttzuä darch Benvarnungen find bie Jou. auf dem Bahnhofe zu Lauban im Bau begriffenen Gebäude und die rufen worden, um mit der Regierung über in Stand der Dinge von einen verdorßenen Ofen aus einige Balken in Brand züathet wle we die Büchen aläch, ne z dem ,, eiserne Queisbrücke in Augenschein genommen waren, wurden noch in Japan zu konferiren. waren. Dagegen wird der »Pos. Ztg. geschrieben: -Das Feuer im Justiz⸗Reformen halten als Prinzip fest, daß Preßprozesse nicht vor einige Bauwerke hinter Lauban besichtigt. Nachmittags fuhr der . 3 , Magistratspalast kam allerdings nicht so zum Ausbruch, als es wahr Jeschwornengerichten abgeurtheilt werden sollen, der neue Preßgesetz Revisionszug, in welchem sich sechszehn Wagen befanden, nach Frankreich. Paris 19. Dezember. Der Seinepräfett laßt scheinlich in der Absicht der Brandstifter gelegen haben mag, da die Entwurf aber stellt die Zulassung der Jury bei Preßprozessen in Kohlfurt zurück. Wie uns mitgetheilt wird, war die Lokomotive des sich in seiner gestern veröffentlichten Denischrist auch über die pariser Feuerwehr sofort bei der Hand war, und, sobald man nur irgend Aussicht. Zuges für die Gebirgsbahn eigens und nach neuen Grundsätzen in Bäck er ei und über die Resultate aus, welche durch die Emancipa. einen Ueberblick über die Sachlage erlangte, gleich die rechten Mittel

fson der Bäckerei bis jetzt, nach den Aufstellungen der Seinepräfektun, auwandte der durch das Feuer und die Löschworkehrungen angerich— Dänemark. Kopenhagen, 18. Dezember. Die Trup⸗

der Borsigschen Fabrik zu Berlin gebaut. r Be Sein r, das Von der Ruhr schreibt man der »Elbf. Ztg.“ unter dem konstatirt sind. Herr Haußmann war von vorn herein ein entschit. tete Schaden wird beiläufig auf 70 0 000. SR, angegeben. Das pen Disklocationen sind jetzt als beendel zu betrachten, In een 20. d. Mts. Der diesmal so früh eingetretene Winter mit seinem dener Gegner der Freiheit der Bäckerei, und er ist durch die bis jezt Feuer brannte an mehreren Stellen zugleich unter dem Fußboden, jütländischen Ortschaften wurden die einzelnen Truppenkörper von

Eis auf den Flüssen hat der Schifffahrt auf Rhein und Ruhr gemachten Erfahrungen keineswegs zu einer andern Ansicht bekehrt daher der starke Rauch und die Schwierigkeit, den Brandort im der Einwohnerschaft mit größter Zuvorkommenheit aufgenommen. gen Stoß versetzés Da dieselbe in ziemlich flottem worden. Das Brod ist ihm zufolge seit Aufhebung der offiziell ersten Augenblicke zu entdecken, bis die Flamme zum Durchbruch Die jätländische Gränzstadt Kolding erhielt zunächst eine Cgvallerie Stocken um so mehr zu bedauern. Vrodtape theurer und nicht wohlfeiler geworden, Herr Haußmann tam, wo dann auch gleich die Löschung begann. Gegen 3 Uhr früh Besatzung, bestehend aus zwei Schwadronen des vor dem Ausbruch * Pie Erdarbeiten am neuen Hafen in Ruhrort, und an der schlägt den. Mehrgewinn, den die Bäcker vom J. September 1663 war der Brand überall und vollkommen gedämpft und jede weitere des Krieges in Itzehoe garnisonirenden sechsten Dragoner · Regiments. schon an verschiedenen Stellen in Angriff genommenen Eisenbahn— bis zum 31. August 185 gemacht auf nahe an neun Millionen Frans Jefahr beseitigt. Daß das Feuer böswillig angelegt, ist außer Mehrere Offiziere, darunter der Generalstabs⸗Major Ankjaer, Strecke Styrum ⸗Ruhrort werden noch in ausgedehntem Maße an, Früher seien diese Ueberschüsse in die allgemeine Bäckereikass Zweifel, und man will sogar Spuren desselben Verfahrens entdeckt sind von dem König von Schweden und Norwegen zu Rittern des fortgesetzt. geflossen und hätten zur Erleichterung der Brodtaren in Zeiten der haben, nach welchem der Rathhausbrand geordnet war. norwegischen St. Olafs - Ordens ernannt worden. Schleswig⸗Holstein. Nach Mittheilungen der »N. Pr. 3. Theuerung gedient. K . . . Von der polnischen Grenze, 19. Dezember, wird der Durch Allerhöchste Resolution vom 13. d, sind die bisherigen wird die für die Königlich preußischen Truppen in den Elbher zog. Die Patrie⸗ meldet, daß Kaiser Maximilian alle in den fran, 29sts. Ztg. berichtet: Der angebliche Repräsentant der polnischen 4 Ochartements des Finanzministeriums auf 2 beschränkt und der thümern errichtete Intendantur nach Kiel gelegt werden. An der zösischen Besitzungen der Antillen internirten Mexikaner autorisir National ⸗Regierung im Auslande, Johann Kurzyna, hat durch bisherige Departements-⸗Direktor, Etats-Rath Schovelin, so wie der Instandsetzung des dortigen Schlosses wird eifrigst gearbeitet, und habe, in ihr Vaterland zurückzukommen, nicht unter der Bedingung. eine neuerdings erlassene Verfügung die polnischen Emigranten in Ober Finanz · Buchhalter Etats-Rath Schiern, zu Chefs der beiden Dian hofft, im Laufe dieser Woche damit fertig zu werden; dasselbe dem Kaiserreich den Treueschwur zu leisten, sondern bloß unter dem allen Ländern angewiefen, sich mit Legitimationskarten zu versehen, jetzigen Hanpt-Abtheilungen des genannten Ministeriums befördert wird von der obersten Civilbe hörde, dem Ober- Kommando Versprechen, nicht die Waffen gegen dasselbe führen zu wollen. welche das amtliche Siegel der betreffenden Kommissare der Natio« worden. der preußischen Truppen deren Büregus und der Int endantur . nmnal-Kegierung tragen ünd die bei diesen jeder Zeit in Empfang Es hat den Anschein; wie wenn alsbald mehrere Provinz⸗ bewohnt werden. Die Stallungen des Schlosses sind für die Pferde Türkei. Berichte aus Bukarest vom 18. melden, daß an genommen werden können. Durch diefe Maßregel soll verhindert blätter, welche bislang auf das Eifrigste für das Eiderdänen⸗ und des Hber⸗Kommandos und der Stäbe reservirt. Das Eintreffen diesem Tage die feierliche Ersffnung des Senates und der werden, daß verdächtige Personen, namentlich »russische Spione, Skandinavistenthum wirkten, demnächst durch Redactionswechsel des Kavallerie ⸗Brigadestabes wird täglich erwartet. Der neu er⸗ Abgeordnetenkam mer durch den Fürsten in Person erfolgt. sei. sich unter den Emigranten einschleichen. Der »Dziennik pozn. meint in vertraulicher Vezichung zu der! Königlichen Regierung treten nannte Ober⸗Post⸗Inspektor Züschner hat seine Functionen ange— Der Fürst gab in der Thronrede ein ausführliches geschichtliche dagegen, diese Maßregel sei lediglich darauf berech net, daß Jeder, der werden. Zunächst wird der bekannte Skandinavist Cand. phil. Bar- treten und soll nach preußischem Muster bereits am 1. Januar k. J. Exposé, erwähnte des Konfliktes mit der früheren jeden Fortschritt eine solche Legitimationskarte nimmt, dadurch die Oberheit der nusur⸗ fod von dem Posten eines Redacteurs der »Aalborgspost zurück⸗ im diesseitigen Postgebiet ein Landbriefträgerdienst eingeführt werden. hemmenden Kammer und der Nothwendigkeit der Auflöfung der patorischen Repräsentaten der National · Regierung anerkenne und treten und den cand. phil. Hoöm zum Nachfolger erhalten. Die Herzogliche Landesregierung in Holstein hat unter dem selben, und führte die zahlreichen und wichtigen seitdem ergangenen sich den Befehlen derselben unterwerfe. . Willanowo bei War⸗ Der frühere Minister Orla Lehmann hat unter dem Titel: 15. d. M. ein Eirculair, betreffend die Einsendung der noch rück- Gesetze und Konzessionen an. Die Thronrede wurde von Senatoren schau wurden am 15. d. M. drei ehemalige National Gens darmen „Ueber die Urfachen des Unglücks von Dänemark« . ständigen Militairquittungen für Lieferungen und Leistungen an die wie Deputirten mit großer Begeisterung aufgenomuisn. w. triegsrechtlich gehängt, welche dort während des vorjährigen Aufstan⸗ Schrift herausgegeben, in welcher er zu beweisen versucht, daß der Bundes executio ns- Truppen erlassen. . des einen russischen Gensdarmen, der sie arretiren wollte, und 2 Ein⸗ Grund des über Dänemark gekommenen Unheils keinesweges in der Die „»Fslensb. Nordd. Ztg. hört in Betreff der Nachricht, daß Rußland und Polen. Die „Finnl. All. Tidn. meldet, wohner, von denen sie die Revolutionssteuer erhoben und die perrathen Politik zu suchen ist, welcher er und seine Partei gehuldigt haben, der Verkauf der schleswigschen Eisenbahnen an den Baron Erlan⸗ daß die ganz Finnland in so hohem Grade interessirende Frage hatten, ermordet hatten. Die Namen der Gehängten sind: die Brüder sondern erstens in der deutschen Revolution, zweitens in der Er⸗ chs der fin nischen Sprache Vincent und Johann Biernacki und der Landmann Kasimir Ole⸗ oberungslust Preußens, drittens in den Sünden des Absolutismus,

ger nicht zu Stande gekommen sei, daß dieselbe unrichtig und ein über die Ausdehnung des Gebrau . . Durch eine Verfügung des Senats it sintti, Am 16. d. fanden duch in Warschau auf dem Glacis der viertens in der fast unmöglichen Durchführung der Bekanntmachung vom

definitiver Abschluß des Geschäfts vielmehr demnächst bevorstehe. sich ihrer Löfung nähere. f Sachsen. Leipzig, 20. Dezember. Se. Majestät der verordnet, daß in allen offenen Schulen eine oder mehrere Gegen— Citadelle fünf kriegsrechtliche Hinrichtungen statt, und zwar wurden 28. Januar, fuͤnftens darin, daß der constitutionelle Gesammtstaat nicht

gön g nraf in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheiten des Kron⸗ stände in finnischer Sprache vorgetragen werden und mit dem Jahre gehängt: der Maler Wladislaw Welatowsti und der Bronceur auf dem vom Januar · Ministerium eingeschlagenen Wege herzustellen war,

einen gewalti . Gange war, so ist das plötzliche