1864 / 301 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das ,, K h n i I z ch ö re ß 1 s zn r, m,, ten des In und ede, r,. g Breu ßischer * A8iihelms⸗-gtraße to. a.

. ,,

Br. Gd. Stamm- Aetien.

Aachen - Düsseldorfer Berlin- Hamburger .. Aachen- Mastrichter. . 328 Berlin-Hamhb. Il. Em. Berg. Märk. Lit. A. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Bersin· Anhalter do. Litt. B. Berlin- Hamburger. .. do. Litt. C. Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner Berlin- Stettiner do. Il. Serie Bresl. Schw. - Freib. . do. III. Serio Brieg · Neisse do. V. Ser. v. St. gar. Cõln- Mindener Brsl. Sehw. Erb. Lt. D. Magdeb - Halberst. .. Cöln- Crefelder Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger .. Cöln- Mindener Iitt. B Münster- Hammer... ; Westpreussis ehe Nieders ehles. Märk.. do. Niedersehles. Lweigb. Obers ehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln · Tarnowitaer Rheinische Stamm-) Prior. ö Rhein- Nahe Rentenbrieke. Rhrt. Erf. r. Gladb. Kur- und Neumärk. ʒStargard- Posen.... Pommersche Thüringer Ponenseche. Wilh. (Cosel- Odbg.) Preussis che do. (Stamm-) Prior. Rhein- und Mestpk. do. do. do.

M

ö

144 Kur- und . o.

we m

do. 152 0stpreussisch 1651 do.

——

11111881381 e 1 E

Par. z.... 300 Fr. Wien, östr. Wühr. 150 HI. A * dd. W Ww 1 urg südd. W.

, f r G., 16 Fl. Leipꝛig in Courant im 14 ThI. Fuss 4099 Ihl. 1008. R.

18181811

ö 61 2 oM

X

eM m -=

14 XR

5111881 13

0 = . D * t wr, =, —=— 2 n ==

622

M* 391. Berlin, Freitag den 23. Dezember 1864

581 18

33858 -/ Oc

.

ü nB ZSSsn BBB: 8 8

883811

,

. Es wird ergebenst gebeten, die Abonnemenkts-Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats ? Anzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. .

Abonnements . Preis des Preußischen Staats- Anzeigers, einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei gegebenen „Leitsehrist des Ksöniglieh Ereussischen Statistisehen Bureaus“, Ein Thaler vierteljährlich in allen Theilen der Preußischen Monarchie. .

Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats- Anzeigers, Wilhelms: Straße No. 51. außerhalb jedoch nur die Post - Aemter entgegen.

Magdeburg - Halb erst. w do. Wittenb.

Magdeburg - Wittenb. Nie dersehles. Märk.. do. GCony. ...... do. do. III. Serie do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. ober- Schles. Litt. A. do. Eitt.

4 * .

FFomds-Comrs e.

Freiwillige Anleihe... Staats - Anleihe von 1859 dite v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 dito voön 1864 dito von 1850, 1852 dito

dito Staats Schuld - Scheine Prim. Anl.v. IS55 à 100 Thlr. Rur - u. Reum. Sckuldverschr. Oder - Deichb au- Obligationen Bersiner Stadt- Dbligationen dito dito Schuld verschr. d. Berl. aufm.

,,

ö

ee, . .

oe

1111

2

L 2 w 8

. 881!

ö.

Pr. Bk. Anth. Scheine w . Erie drichsd' or Rheinische cGold-Kronen PFrioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858 650 5 mine,, do. II. Emission do. do. von 1862 do. III. Emission do. v. Staat garantirte Aachen-astrichter. Rhein- Nahe v. St. gar. de. II. Emission do. do. II. 51 Berg. · Märkische eonv. Rhrt. Orf. Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie 9 * do. III. S. v. St. 34 gar. do. III. Serie

Münzpreis des Silbers bel der Cönigl. Münze. Stargard · Eosen ö do. IV. Serie... do. II. Emission

Das Pfund fein Silber do. V. Serie... do. II. do.

. Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer conv ....

2 n,, 49, d. . do. II. Serie do. Dortm. Soest do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. do. IV. Serie

er 2

de M= are

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Beitritt Berechtigten im Verlaufe der Zeit mehr und mehr zu beschränken.

Dem bisherigen Botschafter Seiner Majestät des Kaisers 1 Durch einen demnächst in das Statut vom 15. Oktober 1804 aufge

. ] nommenen, bereits früher zur Ausführun ebrachten Beschl id Franzosen an Allerhochstihrem Hofe Baron von Talleyrand⸗ vom Jahr 1782 ab unter . e n il * , n

Périgord, den Schwarzen Adler ⸗Orden zu verleihen. stellte Geistliche und Lehrer von der Theilnahme ausgeschlossen, und durch das dritte Statut vom . so wie durch das vierte Statut

. . 2d. Mal Id3ß Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: 11. Februar 1817 wurde die B j itt 31 . Den Landgerichts Rath Grach in Cleve zum ständigen 22. Juli ö . . 23 V2 e,, . Kaminer. Präsidenten bei dem Landgericht in Elberfeld; und 6 . e. 5. , gan n, d ge, , . 2 Den Licentiaten der Theologie, katholischen Pfarrer Blum zu heblich nen, e , , , , , ,. .

ie. ue, r. hat und das Bestehen derselben durch Ansammlung in Dürboslar zum Regierungs- und Schul - Rath bei der Königlichen entsprechenden Kapitalvermögens J . ist. 5 23 eine k— 422 Regierung in Köln zu ernennen. ; Erweiterung des Kreises der zur Theilnahme Berechtigten durch Aufnahme neuer Stellen wieder Bedacht genommen und damit der Anfang gemacht werden, sobald das Kapitalvermögen die Höhe von 718.000 Thalern wird er= Allerhschster Erlaß vom 26. Okober 1864 be⸗ reicht haben.

e , . (C63. Odbg) treffend die Genehmigung des Nachtrages zu dem ata R ,. . . ,,,, erlin . Anhalter o. Emission Statute der großen Berlinischen Pr ediger / und zeitig einige das bisherige Statut ergänzende und flauternde Festsetzungen

esmissche Votirungen. Schullehrer. Wit twen taffe. zufgenomien worden

8 4. Auf Ihren gemeinschastlichen Bericht vom AZästen d. Mts. will 5 in Gemäßhelt der Bestimmungen im §. 5 des Sta— Ich dem zurückfolgenden Nachtrag (a) zu dem Statute der großen tuts vom 11. Februar 1837 die Anzahl der wirklichen Mitglieder des Ver⸗

Berlinischen Prediger und Schullehrer⸗ ittwenkasse Meine Genehmi⸗ 22. Juli schen Predig chullehrer⸗W sse Meine Gen hmi bandes um Eins vermehrt wird, wird auch einer der bisher nicht berechtig.

gung hiermit ertheilen. ten geistli . , . ; ; ; - ] . geistlichen oder Lehrer Stellen in Berlin die Berechtigun = Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffent maligen Inhaber . Beitritt zu . . 6. .

lichen Kenntniß zu bringen. immer abwechselnd, einer geistlichen und dann einer Lehrer-Stelle

Schloß Babelsberg, den 26. Oktober 1864. Außerdem soll eine Vermehrung der berechtigten Stellen für den Fall. 28ilhel gestattet sein, wenn einmal wirkliche Mitglieder nicht in der statutenmäͤßig Wilhelm. festgesetzten Anzahl vorhanden sein follten. Tritt dieser Fall ein, so wird / die Theilnahmeberechtigung der nach §. 2 dieses Nachtrages zunächst an der von Mühler. Graf zur Lippe. Graf zu Eulenburg. Reihe befindlichen Stelle verliehen. Ist der Inhaber derselben dem Ver bande beizutreten nicht geneigt oder verhindert, so wird nach Ablauf eines

33

32 M de

.

.

D 22

D S 2 S = = =

vom

331

M O

2

C 82 ö

. 1161

C

18181111 22

2

er r

d= t ö =

28 2A

r

81. Eisenbahn- ö : ö If Br. . Ausl. Fonds. ö, Inland. Fonds. Braunschweiger Bank.

; remer Bank. .. ......

Amsterdam - Rotterdam Kass. Vereins- Bk. Aet. ö. Creditbank. .

ali. (Carl Ludw.) ... Danziger Privatbank. Parmstidter Bank

dbau- Litiau... = Königsberg. Privatbank Dessauer Credit Tudwigehafen- Bexbach Magdeburger do. do. Landesbank. Ma. Lud wgh. Lt. A. u. C. Fosener de. Genfer Creditbank Mecklenburger 7 Berl. Hand. Gtesellseh.. Geraer Bank Nordb. ( xiedr. Wilh) Dise. Commandit- Anh. Gothaer Privatbank ... Oester. franz. Staatsbahn 1 Schles. Bank- Verein. Hannoversche Bank. .. Hest. ↄlidl. Sta atsb. Lomb. PFommerseh. Ritters eh. B. Leipziger Greqitbank.. Russische Eisenb. ..... Preuss. HAyp. Vers. ...

Luxemburger Bank. .. Weathahbn (Böhm.) ... do. Certif. .. g, ; G ) 43. 40. (Henckeh Meininger 6

ͤ ö Norddeutsche Bank. .. do. do. Cert. L. A. Ausl. Prioritãts. do. de. Bk. Schurter) Hesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in SCR. ! Rostocker Bank. do. Part. 500 FI....

e Actien. . Industrie · Actien. . 33 i . Belg. Oblig. J. de Est 4 eimar. Ban * amb. St.- Präm. - Anl. . Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. . Oesterr. Metall. ... .... EKurhess. Pr. 0Obl. 40. Th. Oester. franz. , re,. Minerva z do. Nation. Anleih 67 Neue Bad. do. 35 EFI.

Oesterr. Loose (1860).

Oester. Loose (1864) ..

Ado. Silb. Anl. 1864). Italien. Anleihe . ......

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do.

do.

do.

do. 6 do. Polsn. Schatz- Obl.

i

18111*

11118 CQ G en ö

M *

8131

2 2 862 GC ., M ö

1 * 2

I

. An ö ; Jahres, falls inzwischen nicht anderweitig eine Ergänzung der Mitglieder den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, stattgefunden hat, eine neue Stelle und wiederum die nächstberechtigte auf ·

den Zustinminister nd den Minister des Innern. genommen, und dies Verfahren fortgesetzt bis zur Aufnahme einer Stelle ö stiʒ st 3 deren Inhaber wirklich beitritt, oder bis die Anzahl der Mitglieder sich an . derweit ergänzt hat.

§. 2

Nachtrag Bei der Verleihung der Beitritĩ õberechti un . 9st diejeni . igung werden zunächst diejenigen

zu dem Kirchen und Gymnasien berücksichtigt er , liche resp. isher vot

Statute der großen Berlinischen Prediger⸗ und Schullehrer der Theilnahme ausgeschlossen ,. sind. ige ee. y

Oest. fr. Siidb. 23 Fabrik v. Eisenbahnbed. 3 do. Prm. Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. . WR in rm en tCfse vom 11. Februar . das Tllter der Kirchen und der Gymngfien best init ad in der unten f 22. Juli folgenden Tabelle für die zunächst zur n g. Gelangenden angegeben.

5 Dessauer Kont. Gas... 5 do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr. A. ...... . ; Nach dem ursprünglichen Statute der großen Berlinischen Prediger⸗ Einer jeden der bisher nicht theilnahmeberechtigten Kirchen oder Lehransfalten

22 =

8

2 112 S381! 211 ü

2 2 2

236

.

M * =

NMoskau-Rjisan (. St. a.

r Mecklenburger 763 z gem. Nordbahn (Friedr. Wh.) 698 a E a Z gem. Dessauer Credit bez. Oesterr. Credit 72 und Schullehrer. Wittwenkasse vom 24. Oktober L606 waren zur Aufnahme wird jedoch zunächst nur für einen Geistlichen inen Lehr Rei.

, ,, in den Herband derfelben ln c in ü e hsche Sieltnn aägeseülte Geis— , , , a n,,

. . liche und Lehrer in dem damaligen Umfang der Monarchie berechtigt, und Bei den Gymnasien tritt, sobald die bisher nicht theilnahmeberechtigten

PMHerlim, 21. Dezember. Die Börse war für österreichische blich ge nf und nur in Darmstädtern, Meiningern und leichten Bahnen der Zweck der Kasse ging dahin, bei der Unzulänglichkeit der aus den Kreis Lehranstalten die Theilnahmeberechtigung für je eine Stelle erlangt haben,

Papiere matter gestimmt, für Eisenbahnen ziemlieh fest; das Geschäft nieht uünbesebt; preussische Fonds gut behauptet. U oder Spezial · Wittwenkassen fließenden Pensionen neben den letzteren eine der folgende Turnus ein. Das Berlinische Gymnasium, welches bereits für

U ö ; . anderweite laufende Unterstützung den Hinterbliebenen der Geistlichen und sechs Lehrer die wer ng zum Beitritt besitzt bleibt vorläufig unberüuͤck ö ö . Lehrer zu gewähren sichtigt, und mit der welteren Verleihung der lte f

m ᷣᷣ·· t x-

J - zen. . . . eilnahmeberechtigung für je Redaction und Rendantur: Schwieger. Da allmälig die Anzahl der Mitglieder sich stark vermehrte und durch eine Stelle wird bei dem Köllnischen begonnen und damit bis zu we. rie

H die zahlreichen zu leistenden en dem Bestehen der Kasse G än einschließlich der inzwischen gegründeten, fo Berlin, Vruck und Verlag der Königlichen Deheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei e e icht zie n Penfionen dem Bestehen, der Kasse. Gefahr sängsten, einschließlich der inzwischen etwa neu i n gaffen

, . itglieder genöthigt, den ursprünglichen Kreis der jum l demmächst aber dieser Turnus immer wiederholt, bis das v. Decker). .

1