3566
1 timentale, Wolf's Tel. Bur) ] Adagio sen h 3 Vr rhalinisse in und vorgetragen von
65. 5, H- moll - Caprice für — In , n, ,
Ji
Saterbesög Den-.
* , komponirt und vorgetragen von . . n liga
Dritte Abtheilung 8) Ouvertüre zur Felsenmühle 6 , s Fr. Harriers⸗Wippern. ;
1 6 für die Violine komponirt und vorgetragen von
2 8 *
Hrn. Ole Bull. Anfang 7 Uhr. Mittel Preise. w kö J Schauspi e. (266ste Abonnemen . g , Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakes eare. em hn liche Preise. Sonnabend, den 24. Dez
schlossen. Der
die Violine komponirt Zweite Abtheilung: 5) on Mendelssohn⸗ Bartholdy,
Rondo pastorale, für Hrn. Ole Bull. für Pianoforte v
N ittags 3 Uhr. . Dezember, Nachmi 9 Pie e ren, , 3 . 864 wieh auf 3 3 N. 96 se . unbelebt zur Notiz. Consols von 53. 12 Uhr Karen 8er amg, prozent. Rente —. ltalie- n jass- Course: 3proz. Rente b5. 20. 4B e,, , zpron. , e, kene 65. 40. Italienische neueste Anleihe ö nische ↄproꝛ. 5 Spanier —. Oesterreichische Staats- ,. oe. ö 437 zol free. an b a eb er enen Q6 25. Lombard. Eigen etĩen 50. Aetien 506.25.
—
— ' —
Königliche Schauspiele.
Freitag 23. Dezember. Im Opern hause. Concert des Violin 8 26. .
ᷓ errn Ole Bull. . a. . amm: Erste Abtheilung: Mehunl. 2) Harfen⸗ Solo, vorgetragen v gesungen von Frl. Santer. Y Concert in
ember, sind die Königlichen Theater ge 1) Jagd - Ouvertüre von
on Franz Pönitz. 3) Arie,
et nur am Tage der Vorstellung statt. -d ur: Allegro maestoso,
Billetverkauf find
1
3
1 2
Oeffentlicher Anzeige
dt, den Abreden mit Schmidt
Schmi . in. t worden ist, haben wit
i ahlten Veträge an ihn resb. à ; . per mne l hat, die Untersuchung 4 nündlichen Verhandlung einen Termin au . . den 13. Februar 1865 ,, u , ᷣ igzungssaale Nr. 2 anberaumt. . . re,, Angeklagte ö hierzu n,, , en estgesetzten Stunde zu er einen und dene del, e. ö 5 , . . g unterzeichneten Gericht dergestalt ö demselben herbeigeschafft werde ö 26 n, der Angeklagte nicht, so wird . . der Beweis aufgenommen und das Urtheil gefällt u
8 .
Zu dem Termine sind als Zeugen vorgeladen worden: 1
2)
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
egen den unten näh . ist in der Untersu wegen Betru es aus 8. 241 sed. 2 . e, 6 9 . nicht betro isheri ohnu au , , . 1 2 ce ö K Gerichts ⸗ od er Polizei · Behörde ö davor e n werden alle Civil und Militaire! r elan e din serget e 64 . a sich vorfindenden Gegenständen u men“ und mit allen bei ihm sich vorß n 96 fe rnehr en Transports an die Königliche n, wl. . 4 . 9. 6. liefern. Es wird die ungesäãumte Ersta 1 r, , ,, lee n Auslagen und den verehrlichen Behörden des 2 Richte i lf ihrigt t . den 20. Dezember ö. ( e e r fachen icht. Abtheilung für Untersuck h 6. . II. für Voruntersuchungen. Senn g srntz 1 ö in ist 50 Jahre alt, am . 6 e, 9 Fuß J Zoll groß, hat . e, , , a , gal n, Gesichtsfarbe, ᷣ und, längliche Gesichtsbildung, . . kee en, , schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache
w ᷣ den ist, er lati⸗ r, welcher von d aufgefordert,
be ger e ö ver Arbeiter Friedrich Lewke, der Arbeiter Johann Lenke, aus b de , Arbeitsmann Martin ; 2e mann Adam Pansegrau . Arbeitsmann Johann Vogelsang au Poln. Arbeitsmann enn, aus Kabott, ᷣ Jakob Maro 1. . Jun 1 iht . bei Thorn, bbeitsmann Martin Stange au h r,, . Friedrich Zahn ebendaher⸗ ö der Arbeitsmann Michael Nötzel aus 4. / 127) der Sing tions au ssch g. r en Schulitz. Oktober . 6 1 rei erg, J. Abtheilung. Lau be.
n. Przylubie, Lange aus. ol 3 Wiehl bie, Przylubie,
der der der der der der der der
1. Juni 1814 in Krakau
)
iefs⸗ Erledigung. D unterm 5 n, n,. n . irn , m,. ö. Fri ̃ Heinri pitzner 16h , He m nelle; erlassene Steckbrief wird hier Au gu ückgenommen. en, . 14. Dezember 1861. e e cg ehen, ches Stabi guicht. Aetheilung für . Kommission Il. für Voruntersuchungen.
m
Handels⸗ Register.
ĩ ĩ lin. Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berli
; i i ichts ist unter Nr. 4174 ᷣ . er des unterzeichneten Gericht ö ö. . . . g 3 Bauschlosserwaare Töörikant Adolph Louis Benecke z pa, i . Berlin (jetziges G Nr. 17),
Firn h , 260. Dezember 1864 am selben Tage.
digter Steckbrief. ; term 1 . weh hinter den , ,,, Arthur i, , . aus BVunzlau erlassene Steckbtief ist erledigt. Verlin, den 20. Dezember 18614. k oönigliches Stadtgericht. Abtheilung für 24 Kömmsion il. für Voruntersuchungen.
*
briefs ⸗ Erledigung. Der unterm 1. — 2 nam hinter 13 e g nin, Wolf . aus Zinna erlassene Steckbrief ist erledigt. Sorau, den 16. Dezember 1864
ist erloschen und Die unter Nr. l . a. Erhard Leopold Freiberg⸗ an n. Verfügung im Register gelöscht. —
des Firmen · Registers eingetragene hiesige Firma Julius e n zeig,
Inhaber: Kaufmann ulius Krey 6 bsgt ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register g .
Der Staatsanwalt.
Inhaber: ist erloschen und zufolge Die unter Nr. 3995
, . ö n Schachtmeister Gottfried. J 9 6 eren rr. in Greifswald ohn aft j ie, Il. 9 . der Königlichen Staats. Anwaltschaft 6. ö 29 n . R O fg fs sigsteet, wosclost zie hisg des Besch usse 866. ugust Schmidt bei dem von ihm ) J. ,, ,, wicherholt verübten Betruge in den Han n , ,. r, . ,,, erleichtert und vollendet haben, wissent⸗ g/ Holimner .
er r g,. . indem er die Rückzahlung der an die Arbeiter zu 3
ann Heyder,
Hand.
26 *
oder solche dem daß sie
Befinden in contumaeiam
e üftzltal Mittelstas
eingetragene hiesige Firma
und als deren Inhaber der Schlossermei der Fabrikant Johann Friedrich Ernst Loe vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Der Kaufmann Carl Kaul ausgeschieden. Berlin, den 20. Dezember 1864. Königliches Stadtgericht.
debe und der Kaufmann C Verfügung eingetragen:
Abtheilung für Civilsachen.
Bekannt mach un In das Firmen -Register des unter ö Eintragung bewirkt worden: 1) Lauf. Rr. 113. 2) Johannes Ernst Hermann Nicolai zu Finsterw derlassung: Finsterwalde; H Bezeichnung der Firma: colai; 5) Zeit der Eintragung: eingetra 16. Dezember 1864 am 17. Dezember 1 Luckau, den 16. Dezember 1864.
Königliches Kreisgericht.
9. ;
ðb4.
J. Abtheilung.
. Handels - Regist er.
Die in Pillau unter der Firma: Benj. Schmidt bestandene Handels— gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Rudolph Ferdinand Hahn daselbst aufgelöst worden. Der Gesellschafter Caufmann Earl Hein— rich Gustav Hahn in Pillau hat das Geschäft mit Activis und Passivis übernommen und führt es unter unveränderter Firma für alleinige Rech- nung fort.
z Es ist deshalb zufolge Verfügung vom 12. am 14. Dezember d. J. ie
e unter Nr. 199 des Gesellschafts⸗ Registers gelöscht und unkser sr. 941 des Firmen -Registers eingetragen worden.
Königsberg, den 15. Dezember 18653. Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium.
4 . In unser Firmen -Register ist bei Nr. 35 zufolge Verfügung vom
14. Dezember 1864 am 15ten d. M. eingetragen, daß die Firma Richard Schroetter hier erloschen ist.
Braunsberg, am 17. Dezember 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
- Bekanntmachung.
Für das Jahr 1865 werden unsere im Artikel 13 des Handelsgesetz⸗ buch vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den öffentlichen Anzeiger des RegierungsAmtsblatts zu Gumbinnen, durch den Preußischen Staats— Anzeiger und die Berliner Börsen Zeitung erfolgen und die auf Führung der Handels - Register sich beziehenden Geschäfke durch den Kreisrichter Tiburtius und den Secretair Siegmund erledigt werden.
Johannisburg, den 3. Dezember 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ster Johann Heinrich Holzmüller, arl Kaul
zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ͤ
zeichneten Gerichts ist nachstehende
Bezeichnung des Firmen -Inhabers: Kaufmann
alde, 3) Ort der Nie— Hermann Ni—⸗ gen zufolge Verfügung vom
3567
der Kaufmann Aron Fleischer zu Berent hat für seine Ehe mit der Amalie Caspary durch Vertrag vom 23. Rovember 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen Berent, den g9. Dezember 1864.
Königliche Kreisgerichts Deputation.
Bek anntma
ung. Zu den nach Artikel 13 des h .
3u, Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das e. e Register sind für das nächste Jahr 1865 folgende Blätter bestimmt worden:
1) der Anzeiger des Amỹsblattes der Königlichen Regierung zu Danzi und 2) der Preußische Staats ⸗Anzeiger zu on ft ;. . 1
Elbing, den 7. Dezember 1864 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge der Verfügun führte Firmen- Register ein in Elbing ein Handels Elbing,
g vom 22. November 1864 ist in das hier ge— getragen, daß der Kaufmann Simon Davidsohn
delsgeschäft unter der Firma: Simon Davidsohn betreibt. den 22. November 1864. IJ. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
Zufolge der Verfügung vom 23. November 1863 ist in das hier ge⸗ führte Firmen ˖ Register eingetragen, daß der Uhrmacher Johann Bernhard Kaewer in Elbing ein Handelsgeschäft unter der Firma: Bernhard Kae⸗ wer« betreibt.
Elbing, den 23. November 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö. . Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗-Negister ist unter Nr. 123 die Firma
. . A. v. Payern« zu Stolp und als deren
— . ; Inhaberin die Frau Kaufmann Antonie von Payern zufolge Verfügung Som heutigen Tage eingetragen. Stolp, den 1. Dezember 1864. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
Handels - Register. . Die dem Kaufmann Joseph Heimann zu Posen für die hiesige Hand-
lung, Firma: »L. Heimann, ertheilte Prokura ist erloschen und in unserem Prokuren-Register unter Nr. 6h heute gelöscht. 9
Posen, den 19. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Befanntmachun
Bekanntmachung.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver— fügung vom 4. Dezember 1864 eingetragen:
Unter Nr. 66. Der Kaufmann Aron Freudenberg in Johannis
burg Ort der Niederlassung: Johannisburg, Firma: A. Freuden erg.
Johannisburg, den 4. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Die Kaufmannsfrau Henriette Helene Marquardt zu Memel hat für ihre hierselbst unter der Firma: H. Marquardt bestehende Handelsnieder= lassung dem Kaufmann Carl Adolph Marquardt von hier Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1864 am heutigen Tage unter Nr. 47 in das Prokuren ⸗Register eingetragen. . Memel, den 15. Dezember 1864. . Königliches Kreisgericht.
Handels, und Schifffahrts ⸗ Deputation.
Bekanntmachung. ᷣ . Die unter Nr. 187 unseres Firmen- Registers eingetragene Firma: S. Marcuse (Inbaber: Kaufmann Seelig Marcuse zu Memel) ist erloschen. Memel, den 15. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht.
der Handels und Schifffahrks. Deputation,
Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 308
die Kaufmannsfrau Henriette Helene Marquardt, geb. Scharf— fenorth,
Ort der Niederlassung: Memel, Firma: H. Marquardt,
eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1864 am heutigen Tage. Memel, den 15. Dezember 1861.
Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts Deputation.
das
Bekanntmachung. i Zufolge Verfügung vom g. Dejember er,. ist in das hier geführte Re— unter über Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Nr. 5 folgender Ver- nerk eingetragen: ꝛ
1
ö
im Artikel 13 des Handels Register durch den Staats kannt machen.
werden im Jahre 1865 durch
werden bei dem hiesigen Königlichen Kreis von dem Herrn Gerichts ⸗Assessor Strebe, Herr Kreisrichter Rabski substituirt ist, tairs Mortzfeld, welchem der Herr Bü
bearbeitet, und die Eintragungen durch den Staats. Zeitung und das Kempner Kreis⸗W bracht werden.
bestehende, unter Nr. 85 des Firmen Registers ein Rentier Kaskel Samuel in Kurnik Prokura ertheil
Nr. 85. Leopold Spiro und als deren zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1864,
Für das Geschäftsjahr 1865 wird das unterzeichnete Kreisgericht die gesetzbuches vorgeschriebenen in das Handels Anzeiger und die Berliner Börsen Zeitung be— Die auf die Führung des Handels. Registers sich beziehenden Geschäfte den Kreisrichter Martens und den Büreau ⸗Assistenten Schwedt
bearbeitet werden.
Birnbaum, den 4. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. , Bekanntmachung. Die auf die Führung der Handelsregister sich beziehenden Geschäfte gerichte im Laufe des Jahres 1865 welchem für Behinderungsfälle der unter Mitwirkung des Herrn Secre= reau · AWssistent Wiebmer fubstituirt ist,
Anzeiger, die Schlesische ochenblatt zur öffentlichen Kenntniß ge
Kempen, den 3. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht.
Handels- Register. Der Kaufmann Leopold Spiro in Kurnik hat für seine daselbst unter Firma ; Leopold Spiro getragene Handlung dem
ö.
Dies ist zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1864 unter Nr. 6 in
Prokuren · Register eingetragen. Schrimm, den 13. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Handels- Register.
In unser Firmen · Register sind folgende Firmen:
Nr. 83. Heymann Pulvermacher und als deren Inhaber der Kauf mann Heymann Pulvermacher in Kurnik,
Nr. 84. Michel Perl und als deren Inhaber der Kaufmann Michel Perl in Kurnik, j
pold Spiro in Kurnik,
Inhaber der Kaufmann Leo—=
—