1864 / 302 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

3576 3577

der S ridanschen Armee verstärkt worden sein sollh das 2. und unzweifelhaft auf Domingo. Dasselbe Blatt bält eine neue Anleihe Ausgeschlossen sind jedoch die Prozesse, deren Gegenstand den Betrag T baz 3. Corps an der Ierusalem Planck Read und ließ sie für unumgänglich nöthig. von 160 Thlr. nicht üäbersteig! (Bagatellsachen). Beobaehtunęsꝛ eit. . 6 . 5 Lans darenf na h der Statlon Stoney Creek vorrüicken. Ein . Ferner gehören vor das Handelsgericht die Handels. und Schiffs. 1 1 1 Wind.

64 . i die Prüfung und Begutachtung der Dispachen, die Verkl Stunde. 91 Corps sarbiger Truppen überschritt unterdessen den James register die ? 26 hen, die Verklarungen, Linien. : Flu . „ltupilte eine Linie aus der Fronte von Harrison ,, BVergungssachen, Schiffs subhastatlonen, die kaufmänni. mien, ,. ö hen Konkurse und Fallimente. 6 dem aer fr 1 2 . e fan ö schen Ces Bärfahten t m Wesentlichen summarisch und mündlich, ohne . ewegung sei z ati onal⸗- Dank. Zwang / sic eines Advokaten zu bedienen. Die Erkenntnisse sind trotz ein= 22. Dezember. J. en sie getroffen. Dem Kongresse der Südstaagten ꝛĩ J. d rod . . d . t j l Die unter diesem Namen seit dem 15. Oktober 1851 bestehende Stif. n, , derllt 6g, sen ger, gn gn tes en une ban 6. Margh Ramel 342,2 2. 0, sehwach. hedeekt, sst ein Gesetz vorgelegt worden laut dessen das Eigenthum solcher z ; ; . . hufmännische Element keine Vertretung. Als dritte Instanz fungirt ö ; Militairpflichtigen, die sich ohne Erlaubniß aus dem Gebiete der tung zur Unterstützung der älteren hülfsbedürftigen Krieger aus den Jahren Cassationshof. Die Egetutibn erfolgt durch Here oõll n ungirt ein dee, 9 Tonföderation entfernen, in Beschlag genommen werden soll. In ö 5 , . . . Mit Rückicht auf die Wichtigkeit dieses Entwurfs hat der »Schles .* Königsberg. 342.9 9,5 N90, schwach. erer e nem Schreiben an Hrn. Adams weist Hr. Seward! das Gesüch nt . n . 2 ufolge die Handelskammer zu Breslau eine Kommission zur Vorberathung Daniig 31,9 5 Windstill bedeckt e h ; liegt uns ein Exemplar dieses Berichts vor und theilen wir daraus Fol d 8 ö 8 2 O8 E. 1 . . 13. 2 9 8 desselben einzusetzen und bei dem bleibenden Ausschusse des Handelstages zi 33 1 8 5 Lord Wharncliff's um Vertheilung der durch den Liverpooler Bazar gendes mit, euntragen beschlossen, derselbe möge die sämmtlichen O des z e Nö. , . aufgebrachten 171099 Pfd. unter die in nordstaatlicher Kriegs ⸗Ge— Die Zahl der hülfsbedürftigen Veteranen aus den Kriegs J kran ssandtb au soldern, ,,, . 5 * Löslin zat,6 52 9. schwach. bedeckt. t befindlichen konföderirten Soldaten zurück. jahren bis 1815, welche eine Invaliden. Pension aus Staats⸗Fonds nicht 1, n s 43 , en Stettin 3419 6, 1980. stark. dedeekt. fangenschaf fi ö 6 . 1 bat sich im Jahr 1863 143550 P B ch en ihn einzusenden, um sodann durch eine aus jener zu bildenden Kommission Berlin 339,3 O.. mãssi trübe Obwohl in der Botschaft des Präsidenten Lincoln keine An⸗ n m, sich Jer faz 1 . . i n. ein dem Herrn Justiz⸗Minister zu überreichendes Gesammtgutachten aus; 1 62 086 1 . deutung einer bevorstehenden Eröffnung von Handels b eziehun⸗ sen, * 32 ** n des Na nbeiten zu lassen. 371 ; 6. trübe!

ö ; lional-Danks unterstützt worden sind. Die Unterstützungen sind mit weni= . . ; gen mit dem S den zu finden. war, so berichtet men doch an gen Ausnabmen baar, und zwar in lebenslänglich fortlaufenden Jahres- . ͤ 6. . de 4 D 4 . A * SC Wac ? e 2 .

Washington vom 2. Dezember, daß Regulationen zu diesem Zwecke Anraten? n zg Ahlr. big 8 Thlr. und in einmaligen außerordent. Die allseitige Theilnahme, welche für die Einführung der Taschen⸗ bereits formell bekannt gemacht worden seien, und daß der Schatz. c en s Beihhuifen . J. 3 Xhlr. , nn t uhrenfabrication durch die Gebrüder Eppner zu Lähn in Sch lesien 337, 0 O., sehwach. trübe, secretair autorisirt sei, in den größeren südstaatlichen Hafenplätzen, Wohnungsmiethe für Einzelne bezahlt, es sind Kleidungsstücke und Feuerungs˖ bisher ein so mächtiger Hebel war, hat sich auch im vergangenen Jahre Nacht Schn.

in ind. Agenten anzustellen. Die für . n ö Beidü ; ö auf das Mannigfaltigste kund gethan. Es sind diesem Geschäfte Aufträge 1ẽ12o0oll. bie in Besitz der Bundestruppen sind, Ag zust f Malcrial'beschafft und vertheilt, in Sterbefällen Beihülfen zur Bestreitung gell zadorden, weiche Zeugniß von dem imme großeren Vertrauen 331, 4 N. mãseig. w

die angekauften Produkte zu ahlenden Preise festzusetzen, bleibt Ver. der Begräbnißkosten zum Betrage von 4 Thlr. verabreicht und an 9 Veteranen ö m, Hen, 3 . k . !. . 2 kaufen 3 n e; ue fe! nur sollen sie in keinem Falle die EChrengeschenke zur Feier ihrer goldenen Hochzeiten mit 10 hr. in jedem Falle des Publikum ablegen 1 Auch don der fortschreltenden Tüchtigteit 350 86 RO, mãassig. trübe, 1 . ; aölß sporden“ Fu diesen Unterstützungen Beihülfen und Geschent des Fabrikats selbst. Die große Theilnahme, welche das vaterländische Un— Regen und in New-⸗York geltenden Marktpreise (welche täglich nach den ver— geiahln me, e. dre , ne, ,, n ür , hat (ernchmen, namentlich auch in der Provinz Preußen und über deren Gren⸗ Sch ; ö ; äberstei ielmehr wenig⸗ die Stiftung im Jahre 1863 den Gesammt-Betrag von 183,572 Thlr. 27 Sgr. I ; 5 , . ; j n : Sehnnee. schiedenen Häfen zu telegraphiren sind) übersteigen, vielmehr wenig mm ce ; jen hinaus in den deutsch russischen Ostfee⸗Provinzen gefunden, hat die ** 2 ö verwendet, wovon auf die lebenslänglich fortlaufenden Unterstützungen 1 ; ; ,. ; zen g9 3 stens um eine Summe, die zur Deckung der Transport ⸗-Versicherungs . ze ' Thlr. 17 Sgr. 10 Pf are die Limnaligen Unterstütingen 135 6? Gebr. Eppner veranlaßt, in diesem Spätherbst zu Königsberg in Pr. eine oder Versteuerungskosten hinreiche, unter denselben bleiben. Ihle 26 Sgr. 4 Pf und auf die vorbezeichneten sonstigen Unterstugunge⸗ Ühren- Niederlage (die siebente) zu errichten. Dieser Ausbreitung gegenüber Während des verflossenen Finanzjahres hat die Postbehörde der zwecke, einschließlich der sestlichen Bewirtbung der Veteranen bei der Feier haben sich denn auch die Unternehmer veranlaßt gefühlt, Erweiterungen Vereinigten Staaten 35450545610 Freimarken zum Werthe von des 17. März 1863, soweit solche in den Garnisonorten nicht auf Königliche J ihrer ,, , 85 , 3. die , IRarktpreise. Io, 177327 Sh. 26 6413300 Freicouverts, zum 4 von 2 . . . Kreisständen und Kommunen bewirkt ist, ö , . De ö . . , . V 735,512 Sh. und 11574, 500 Zeitungsumschläge zum Werthe von / Thlr. . Pf. kommen. 165 ñ 2 idi z Welch ; er lin; den 23. Dezemter, ; . ö I ict ein = 8 polchen überzeugt hatte, Allergnädigst gewährt haben. Welchen bedeutenden na, . ĩ k. 2. 31,490 Sh. verkauft. Der Gesammtwerth 10,974,329 Sb. ergiebt Aus dem Jahre 1862 ist ein Bestand von 244M 68 hlt, 16 Sgr. Einfluß die fortschreitende Entwickelung dieser Industrie auf die materiellen 4 . z w 1 2nhn. iz sg, , ; 6 1 h Zunahme vor 635,5sß9 Sh 11 Pf. übernommen worden. Die Einnahme hat im Jahre 1863 betragen 6 n ,, . 33 X83 x . „11 Sgr. 3 Ef. Erosse Gerste 1 Lhr. 8 Ser. 3 Ff., auch gegen das vorhergegangene Jahr eine Zunahm / 355977 = 3 Sar e , , 887 -* Verhältnisse des bis zur Zeit armen Städtchens Lähn ausgeübt, mag man 4 Thlr. 7 Sgr. 6 EF. H ; 38 ö 8 d Wo hir. 6 Sgr. 10 Pf, so daß ein Fond von 471 68] Thlr. 19 Ver 53 . r. J 5gr. 6 Bf. laker 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef, aueh 4 Thi. 1 Sgr. oder 63 pCt. Sg! Pf einschlitßlich eines Borschusses von (hlt. 25 Sgr. Pl. ö , ,, 3. ii alle ern,, . ö e n n z Ef. und 28 Sgr. 3 Pf. ß vorhanden gewesen ist. Die Ausgaben des Jahres 1863 betragen, einschließ ernie al ge, en, un . ür sich sehr mangelhaften Woh Uu Wasser: Weizen 2 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf., auek 2 Thlr. 5 Telegraphische Depeschen Iich der Verwaltungs. Kosten and durchlaufenden Posten, welch⸗ letztert allein ] nungen und Häuser wohl um das Doppelte im Preise gestiegen sind. 36 . 6 . kee , 1 . 15 83 aueh ,, een 2 kif' ret l Gar. 1 Pf. belaufen und denen eine gleich durchlau— . ,, aus dem Wolff'schen Telegrapben -Büreau e bei nn le, e s, he ü: H kommerziellen Berichte aus New-NYork lassen erkennen, auch 1 Thlr. Sgr. 6 Ek. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ek. Hafer 1 Thlr. 1836 Paris Freitag 23. Dezember, Morgens. Der heutige »Mo⸗ Ende 1863 ein disponibler Bestand von 257601 Thlr 13 Sgr. 1 Pf. ver- . daß der Import europãischer Fabrikate im Laufe des verflossenen Monats 11 Pf., auch 25 Sgr. 8 Ef. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef., auch 1 Ihr. . . ; öh ö ö blieben, wovon der größte Theil in Special Stiflungs , Kapitalien besteht, tine erhebliche Verminderung erlitten hat; ein Umstand, welcher vielleicht 28 Sgr. 9 Pf. Futter-Erbsen 1 Lhhr. 26 Sgr. 3 Ef. niteur veröffentlicht ein Schreiben des Herrn Drouyn de Lhuys die nicht angegriffen werden, und wovon nur die Zinsen zur Verwendung auf die Vorbereitungen zur Präsidentenwahl, die der Lebhaftigkeit des Ge— Fs Sehock Stroh 15 Thlr. I Sgr., aueh 8 Thlr. 25 Sgr. und an den Mayor von Sunderland, das seinem Hauptinhalte nach be⸗ kommen dürfen. 9 z . ,, h e, 6 33 . , w 9 e, 9 3 15 8gr. '. m ö 1 3 . ; x . ; ö Die V ltung dieses Instituts, welches außer der Cen November -⸗Einfuhr d J. in ew-⸗York betrug ihrem Werthe nach nur M hie er Centner Hen 1 x. Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr., geringere sagt ö. Die e erung . . . In . mit . . , , . fd. St. , während sie sich im Jahre 1863 auf 603 000 Pfd., im verflosse Sorte aueh 29 Sgr. ö. ö 66 herzliche Aufnahme, welche dem Kommandanten und der Schiffs⸗ Hancral. Schatzkasse besondere Provinzial. und Kreis- Organe in der gan. nen Jahre auf 9800090 Pfd. belief. Die Totaleinfuhr der ersten eil Mo— Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., 17 mannschaft der ⸗Danae . durch die Behörden wie durch die Bevöl' zen Monarchie besitzt, hat einen Kosten - Aufwand von 5175 Thlr. 20 Sgr. . . d. o ist e, 5 , *. V . 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf, auch 1 Szr. . k 2735 Thlr. 25 Sgr. öf. ie E mi. beiden vorhergehenden Jahre nicht um 16 zurückgeblieben. S, 40000 J , n fh en n le. J , , gebungen könnten die Bande der Freundschast, die in so zufrieden ˖ Organe kommen. . Pfd. im Jahre 1862. Unter den Import- Arlskeln dieses Jahres waren

jse R n ond : 5 en al . PRollenwaaren mit 3300 oh0 Pfd. Baumwoll wagten mit FaiG0οο Pfd. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach stellender Weise Frankreich und England verbänden, nur noch enger Seit dem Jahre 1854 sind von dem National Dank Jahres und . Le mit 2266 660 Pd. Leinen wagren mit 1,50 0 Pfd. e TCralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platz am

knüpfen und zu der weiteren Entwickelung der gegenseitigen guten Rechenschaftsberichte regelmäßig veröffentlicht worden, und daraus ergiebt treten. Aus diesen Zahlen ergiebt sich daß die New-⸗Yorker Importeure an 16. Dꝛbr. 1864 124 2127 Thlr.

ä, daß in d 3 854 bi 3 ü . ; 2125 Beziehungen beitragen. , , , ,, . Pollenwaaren um 21 pCt., an Seidenwaaren um 45 pCt., an diversen . 1215 2 125 Thlr.

Madrid, Donnerstag, 22. Dezember. Heute hat die feierliche 845.450 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. Artikeln um 5 pét. wen f een an, n vorigen ih r merge ö J 8 d die Königin in Pers tatt d zur Unterstützung der alten Krieger verwendet worden ist, ein Resultat, dessen agren um 9 pCt. und an Leinen mwaaren un, pCt; mehr. 33 Phu. Eröffnung der Cortes urch die Königin in Person stattgefunden , sich wohl schwerlich ein anderes Privat. Wohlthaͤtigkeits-⸗Institut zu erfreuen Monate des Jahres 1859 che, Kriegsdrohungen ö mu. In der Thronrede heißt es unter Anderem: Die Beziehungen Spa⸗ haben dürfte. . en . . s an Be*sin 9 2 hh. ;

; 2 2 j j a 3 1x illionen ö . Wwe e * ö ; 3 Tiens zu den anderen Mächten seien immer zufriedenstellender Natur ( . ; , , ee wenige, te n, er, Ferm aun eh aft von Bertin.

gewesen, ausgenommen die zu Peru, dessen Regierung zuversichtlich auch zu der Erkenntniß gelangen werde, daß das Recht auf Seiten Spaniens sei. Es wird die Hoffnung ausgesprochen, daß baldigst Gewerbe und Handelsnachrichten.

̃ niß mit Peru erzielt werden würde J ein vollkommenes Einverstãndn ß . J Im J. Buche des kürzlich erschienenen und der Beurtheilung der

ohne der Ehre Spaniens zu nahe zu treten. . belheiligten Behörden überwiesenen Entwurfs einer Prozeß- Orp nung in Die Thronbesteigung Kaiser Maximilian's sei der Beginn bürgerlich en Rechts streitigkeiten für den preußischen Staat finden vom 23. Dezember. einer neuen Aera. Die ameritanischen Nepublilen mur sehen , ö , . rTelerαnhis else Vit er ums her ien. Weizen loco 45 - 56 Thlr. nach Qualität. daß Spanien Sympathieen für sie hege, ohne jeden ehrgeizigen Handels -Gerichte sollen nur in Bezirken mit bedeutendem Handels 4 ug Roggen loes neuer 358 * Lhlr. ah Bahn bez., eine abgelaufene Nebengedanken. oder Schifffahrtsperkehr errichtet werden, Sie berathen und beschließen SBeobachtungszeit. Baro. Tempe- Allgemeine Anmeldung 333 Lhhi; bez, atemben 316 = 536 Thir. bern Dezemher- Pie noch nicht end gultig geregelte italienische Frage habe neuer - kollegialisch. Das einzelne Gericht resp. die einzelne Deputation besteht 5 meter. xatur. Wind. PHimnmels⸗- anuar und Januar -Kebruar 6 Thlr. bez, Frühjahr 34 Thh. ber- aus zwei Kaufleuten als Handelsrichtern und einem Juristen als Vor Stunde. 0rt. Faris. Kau- ansieht. u. Br, 3135 G., Mai-uni 35 Lhlr. bez. u. Br., 35 G., Juni-Juli 361

dings diplomatische Combinationen herbeigeführt; sobald dieselben sitzenden. Die Handelsrichter werden durch die angesebensten Kaufleute ö Linien. mũ. PThir, nominell, JulicAugust 37 Thlr. bez. . t . Gerste, grosse und kleine 27 - 32 Thlr. pr. 1750pkd.

. iti ĩ ĩ ie⸗ bes Gerichtsbezirks« (mindestens 25 und höchstens 160) auf vier Jahre . zu einer definitiven Lösung gelangt sein werden, werde die Regie ĩ : 5. r . 1c g 3 i ehem rr b Pan ber, Lie- ; . ; e, nn. r gewählt und vom Könige bestäͤtigt; sie verwalten ihr Amt als ein unbe⸗ . 2 j 8661 Hater loco 2 r., Polnischer 222 Lhlr. ab Bahn, der-, Laue rung die Frage in Erwägung ziehen, wie die Staatsklugheit rathe, oldetẽes Ehrenamt, haben alle Rechte und Pflichten richterli Beamt . , k ferung pr. Dezember 20 Thlr., PDezember- Januar 20 Thlr. ber., ! hrenami, haben ante Rette undz Kit: zite the,, wee! . Een snh etz Tir dei, Wal- zun zi. Thir. ber, juni zal 23 Thuh.

ohne die Ehrfurcht und die kindliche Liebe, welche Spanien als katho⸗ und . bezüglich . en,, . dem Disziplinargesetz ö 27 Deen ber. 23 ion für den Pa ege, zu verletzen. Die Regierun werde der Richter unterworfen. um andelsrichter kann ohne Rücksicht . . . 69 64 1 esetz 4 9 . 9 der . ö Ein⸗ auf die Confession nur gewählt werden wer die Eigenschaften eines S. Morgz. 337.6 X. 6. bedeckt. Eybeen. i,, , ,, 16 p 4 ein neues Preßg gen / ; Preußen besttzt am Gericht sorte wohnt, mindestens 30 Jahrg alt istz im . Brüssel.... 337.4 . Bo,, mässig. sehr bew. Winterraps, zchlesiseher 985 1h. Per 1800 Pfd. ab Bahn bez. klang stände. Vollgenusse der bürgerlichen Ehre sich befindet und seit mindestens 5 Jah⸗ - Helsingfors. 342, XNVW., schwach. bedeckt. Rübõl 8 126 Thh Br., Berzember, Der ember- Januar . Januar- In einem andern Paragraphen der Thronrede sagte die Königin: ren das Gewerbe eines Kaufmanns selbstständig betreibt oder betrieben Petersßurg.. 341.3 Windstille. bewölkt. Februar 121. 14 Thlö; bez., Br, n. Ei; Aprilů - Mai 1220 bis ; iat es aus daß d lgemeine Zu⸗ hat. Die Kompetenz der Handelsgerichte erstrect sich auf alle Rechts Ri 3411, S0O., schwach. bedeckt. zs, Thlr. bez, Br. n. G., Mai- Juni 125 Thlr. nominell. Ich sehe mich genöth . zu sprechen, der a 9 ei streitigkeiten, 1) über Verbindlichkeiten eines Kaufmanns aus seinen Han · j 341, O., schwach. bewölkt. eindl loeo 125 Thlr. . . p stand der Monarchie in ihrer ganzen Ausdehnung nicht sehr zu⸗ i m n, Y über Verbindlichkeiten eines i nenn, wenn 334,3 , ,. k ; ,, . Tr, 6 . . . . ö ; ; . 8 2 t z z z 8 6 ? 9 2 ; ö = ö . . 7 eL, ; 2 ö 2 ö z friedenstellend ist. Um diesem abzuhelfen, wird meine Regierung ö. ,,,, 2. , . i . . . ö 3 n wae . ker e sr, , , dh. n, e,, de rn, m n einen Gesetzvorschlag von großer Wichtigkeit vorlegen. Nr. 2 bis c aufgeführten Handelssachen, ohne Unterschied der Person / Gröningen. 341 NG. schwach. bewölkt. 13314— Thlr. bez. u. 6 z Br., Juni Juli 144 * Thlr. ben. u. G. Die „Epoca sagt, dieser Paragraph der Thronrede beziehe sich 4 über die Wechselverbindlichkeiten. Nelder 3460, ORG, schwach. heiter. pr, fusi August 145 Thfr. Br, K E. 6.

Allgemeine Himmels

ansieht.

Pbreussische Stationen.

Sgr. Sgr.

Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

ohne Fass.

Berliner Getitreickebörse

. . m