1864 / 303 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; 3586 dem Commandeur dieser Abtheilung verleihe Ich für die D alli 3 i rr e ebe ß 3 auer allüirten Armee, General der Kavallerie Prinz Friedri 9.

k,, .

k, 9 69 , . . K. . . angewiesen habe, Division e ,, ,,. 6 dem . der 6. Division attachirt. Den 16. Dezember.

In Bezug a ; ; ö ntheile einzurei Stül l, Obe C dr. der 2. Inf. Brig. ter V . . ;

h , n , , gn, 4 den Truppen in den in Gemäßheit obiger Bestimmungen für ihre ,,, 8 n f ö an . th . 23. . Barretzki, Intendantur-Rath vom Garde Corps, zut Zeit zur Dienst ;

, Ich: daß derselbe ganz analog den spruch auf das Kriegs ⸗Denkmünzen⸗ ꝛc. resp. d ü . mdr, zum Ehef des Generalstabes des III. Armee --orps ernannt Gr. leistung beim Kriegsministerium kommandirt, zur Intendantur des VI. Ar-

. wn, Kommandos mit der Maßgabe oder Alsen Kreuz ⸗Band a n ö , ö lar? vom e an des IIl. , Unber vr. mee Corps, Wenn en, Intendantur Rath vom V. Armee Corps. Zur In;

in, . 21 herb n, der kombinirten Ka⸗ Auszeichnungen an die betreffenden Truppentheile . 1 ieser säufiger Belassung in seinem Kommando bei dem General -Kommdo. des J. tendantur des VII. Armee, Corp, Wim m ö. l, Intendantur ⸗Assesso vom

. 4 , k . Divisions · Mir vor. halte Ich omb. Armee Corps, zum großen Generalstabe, Gr. v. Haes cler, Hauptm. . n fg err, . . ,, . e 2 . . 3 ö. * . 5 f * j . S 36 * ' 6 1 ** e 9 Abtheilung ihre Ge Berlin, den 18. Dezember 1864. vom großen Generalstabe, unter vorläufiger Belassung bei dem Stabe des arp fi] I. J. . , ., R e gn inbantur! Assessoren

suche 2c. auf dem Waffen ⸗Instanzenwege vorzulegen hat. Ich Ober Kommandos der allirten Armee, zum Generalstabe des III. Armee Corps versetzt. v. Lewinski, Haupim. und Comp. Chef vom 8. Bran. renannt.

bemerke indeß hierbei, daß durch die dem Com 2 kombinirten Kavallerie⸗Brigade übertragenen . gez Wilhelm. denburg. Inf. Regt. Nr. 64, v, Haenlein, Rittm. und Escadron⸗ Chef und geschäftlichen Befugnisse eines Divisions⸗ Commandeurs (ge vom TX Schlesischen Dragon. Regt. Nr. 8, dieser unter Versetzung zum die Rang ⸗Verhältnisse dieses Brigade ⸗CLommandeurs d gegengez) v. Roon. Brandenburg. Hus. Regt. Zietensche Husaren) Nr. 3, als Adjutanten zum übrigen Brigade. Com mandeuren gegenüber nicht eurs auch den An den Kriegs-⸗Minister. Heneral. Kommando des III. Armes Corps kommandirt. Prin; Christian Ueber die Stärke ꝛ. der Kai 63 ö er nich geändert werde. w . zu Schleswig Holstein Sonderburg · Augustenburg, Rittm. und Escadr. . Chef den Elbherzogthů ö serlich österreichischen Truppen in wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. hom 3. Garde. Ulanen Regt. unter Stellung 2 la suite des Regts., von 36 . zogthümern ist dem Ober- Besehlshaber, General Berlin, den 20. Dezember 1864. dem Kommando als Ordonnanz Offizier bei dem General Kommando des Nichtamtliches.

der Infanterie Herwarth von Bitte ̃ 6 ä. . , n Mittheilung zu machen. ; , Kriegs⸗Ministerium. n n , 5 , n , . ; w . Das Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das Weitere zu ver- v. Roon. Frhr. v. Bodelschwingh, Pr. Lt. vom 14. Garde Drag. Regt, zum Preußen. Berlin, 24. Dezember. Se. M ajestät der

ü NRittm. und Esc. Ehef. Gr. v. Nostitz. Ser. Lt. von demf. Regt, unter König nahmen heute die Vorträge des General Lieutenants und

anlassen. An die resp. Commandeure 2c. habe J ; Belasfung in seinem Kommando als Adj. bei dem Ober Kommando der General- Adjutanten Freiherrn von Manteuffel und des Geheimen treffende verfügt. . n we. allürten Armer, zum Pr. , . ; Kabinets-Raths, Wirklichen Geheimen Raths Illaire entgegen. ; en 12. Dezember. Se,. Königliche Hoheit der Kronprinz empsin Berlin, den 18. Dezember 1864 Berlin, 24. Dezember. Sei jest zni Kauffmann, Pr. Ft. Com Wesssät, Regt. Rc e' dem gestern außer den . rn ag. den . ö / Dez ; 5 Alletyn di t . 3 . w. König Kommando zur Dienstl. als Büreau ·˖ Chef, Rendant i. , . bei der Haack vom 5. Weslfalischen Infanterie Regiment Nr. 53 6 . 4 ien . 8 . 8 . ö . ; Cr ; * . ; z . P 1 . ; gez) Wilhelm. Poch ham m er, Mitglied der ,, . W re, , Hal ne er, dende 3 ö Von Ihxer Königlichen Hoheit der Kronprinzes si n mission, zur Anlegung des, unter dem 26. August 1857 von des fard bei der Kriegsschule in Engers kommandirt. 2. Horn, Sec. Lt. vom wurde die Fürstin Lychnowsti und die Fürstinnen Wilhelm und Kurfürsten von Hessen Königlicher Hoheit ihm verliehenen Ritter Gren. Regt. Konig Friedrich Wilhelm IV. (1. Pohmm.) Nr. 2, in das Bogislav Radziwill empfangen.

Cottbus, 22. Dezember. Gestern rückte das Füsilier Bataillon

(gegengez) von Roon kreuzes des Wilbelms - Ordens, dem Ob 2. Garde · Re 5 ö = = ö. ĩ 1 Regt. z. F. versetzt. , . Den 15. Dezember, des 1. Posenschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 18 aus Schleswig kom⸗

Arzt Dr. Neubauer vom Bra : An das Kriegs ⸗Ministerium. Nr. 2, zur Anlegung der von , , , a n n rn v. Steding k, Major und etatsm. Stabsoffiz im Magdeb. Drag. mend in seine hiefige Garnison wieder ein. Eine Stunde vor der ,, ö . zweiter Klasse vom Haus Orden Al— 5 2 1 wa . , 9. wage i eee ie,, 2. 2, Vorstehende 2 ; . . ! . . ären, so wie dem Major von Unruh vom 8. ö ĩ Pr. Lt. hrandenb. Regt. DZietensch' Hus) Nr. 3 von dem Königlichen Amtsrath Hubert durch ein Frühstück erfreut. ö ö Kabinets ⸗-Ordre wird hierdurch zur ,, Nr. 64, und 3 ,, 29 . 1 nn, , rn e e n,, , ö . n Brodowski vom 4. Brandenburgis Infanterie. ; 1 Fommmm;. vom. Generalstabe des J. Armee Corps, zur Zeit ie Geistlichen, die Spitzen der Behörden und viele Bürger versam. ,, w ; stabe der enn, 5j 3 melt. Der Oberbürgermeister und Superintendent hielten kurze An⸗

Berlin, den 22. Dezember 1864. Regiment Nr. 24, zur Anlegung des von ttachirt dem Stabe der 5. Div., zum General z gung des Großherzogs von attach gelvom 1. Wesipr. Gren. Regt. Nr. 6, sprachen, worauf der Commandeur dankte. Die Straßen der Stadt

Mecklenburg⸗Schwerin Königlicher Hoheit i li is s gr. Lt g Hoheit i . versetzt, v. Kretschman, Pr. Lt. . . Miner ; . Verdienstkreuzes die Erlaubni * ertheile hm verliehenen Militair ur ien als den era lsta bb. ffir zum General-⸗Kommando des J. Armee⸗ und Vorstadt waren durch Ehrenpforten, Laubgewinde und Fahnen Kriegs ⸗Ministerium Allgem 8 K z ß 3 rtheilen. 3 ; ; 81 d Corps kommandirt. 3 schön und festlich geschmückt. Nachmittags fand ein Festdiner für die von Glisczinski. 2 en , en. jere statt und Abends wurden die Mannschaften des ataillons . ; v. Plonski, Gen. Lt., bisher Commdr. der komb. Garde. Inf. Div. ff k bewirthet . der ö teh dag batte in sein früheres Verhältniß als Commdr. der 2. Garde ⸗Inf. Div., Graf Dic Stadtbehorden hatten deim Vataillon vom Feidwebel abwärts

. v. d. Goltz, Gen. Maj, bisher Commdr, der komb. Garde Inf. Brig, in 4. * hc e oiss ersonal - . d. Gral Werz Cs Conemdr. der 3. Garde. Inf. Brig, jurüäcter— ine Traktaments-Zulage von 200 Thlr. bewilligt, welche sofort ver- Pers eränderungen in der Armee,. Ein feihenft Verrh fle ö, nnen, Heroin ef Fri wege, theilt wurde.

setzt. v. Alvensleben, Major vom Generalstabe zurd Hauptm. u. Comp. Chef vom 2. Garde Regt. z. F/ von Königsberg, 23. Dezember. In der vorgestrigen Stadt

Offfizi Por Fa ĩ Div., v. No Allerhöchste Kabinets⸗ Ordre vom 18. Dezember fñiziere, Portepee Jah nriche ꝛc. ihrem e , zum Stabe der komb. Garde Inf. Div. entbunden. verordneten⸗Sitzung kam die Frage über Aufhebung der Mahl⸗ 1864 betreffend die Auszeichnungen ö A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen v. Henniges, Pr. Lt, vom Kaiser Aleßander Garde Gren. Regt. Nr. , und Schlachtsteu er und Ümwandlung derselben in eine direkte Fahnen derjeni T t ö 3 von feinem Kommando, als Adjut. bei der komb. Garde. Inf. Div. ent. Steuer auf Anfrage des Magistrats, der von der Königlichen Regie⸗ lenigen ruppentheile, welche den däni—⸗ Den 10. Dezember. bunden und zugleich als Adjutant zur komb. Infant. Div. kommandirt. rung in Folge eines diesfalligen magistratualischen Berichts veranlaßt schen Feldzug mitgemacht haben. Prinz Friedrich Karl von Preußen Königliche Hoheit, neben vor⸗ ö. , .. ö ö . fie, . war, auch die Stadtverordneten Verfammlung darüber zu hören, zur 8 als Adjut. der kombin. Ge Brig. k BVerhandlung. Dieselbe trat, der „Ostpr. Ztg. zufolge, pure der

läufiger Beibehaltung der Stellung als Ober-

; 2 z kung der t Aber Befehlshaber der alliirten er Alckander Garde Grenz Reg, ir. wutdond neh, dem,

Nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 18. Dezember 1864: en ö 836 ,, General des III. Armee - . ,, 66 der komb. Garde ⸗Inf. ez entbunden. Geer, von dem mag et n n,, , ien. ; ortzfleisch, General. Lieutenant z. D. Major von der Armee, bisher dem Generalstabe des Ober⸗Kommandos der bei, »daß die in Rede stehende Maßregel unter den dermaligen städti⸗

Um den Truppentheilen, welche d Init. . ; / e den nunmehr beendeten däni⸗ in Folge der B . J i schen Feldzug mitgemacht haben, eine ehrende Erinnerung an, den— veonk⸗ 8 Ill. , General. Kom Alküikten Atmee zur Dienstleistung überwiesen / auf seine Friedensstelle bei der schen Verhältnissen nicht nur nicht wünschenswerth, sondern als . und eine Auszeichnung an ihren Fahnen zu gewähren, niß als stellvertretendender kommandirender ,, en 4 tepograph. athẽ , des ben , n, n,. ö 2 e,, . Unglück für die Stadt erscheinen müßte ; J, k ö . 7 , Quasten in Silber und sie 36 n,, 96 ö bisher Commdr. der 5. Inf. Div., Man! ö e 6 Sec. Ct ö. . en zum * Et denten k. die . St. Ztg. bat törzltch die Anträge des Naugarder drr

z, und sofern sie an Gefechten Theil genommen a Gen. Ct., bisher Commdr. der 6. Inf. Div., in ihr frühe ĩ m . . , nber den Ehaäusfeebau von Stargard nach Masfow definitiv

an Inf. Div., in ihr früheres Ver 46 29 Regt. z. F. . ; , hr früheres Ver v. Scherff, Hauptm. u. Comp Chef vom 3. Garde Regt; z. adunter angenommen, so daß der Bau im nächsten Jahre beginnen kann.

dem Bande oberhalb der beiden Quasten zwei . hältniß als Commdeurs resp. der 13., 5 Dip .

zwei aufrecht übereinander 113 z ; 3.) 5. und 6. Division zurückgetreten. i inem K ndo als Adjut. bei dem Ober-Kommando der

stehende Schwerter von Metall, erhalten. Die Truppentheile, welche , . a , n,, der Harde Kale ele e, von Dialer fle en nnr ear dem Herhltn is Comp. Chef entbunden. Kattowitz, 21. Dezember. Mit dem heutigen Personenzuge e der 15. Inf. Div. entbunden. v. Jena, Daus kowsͤ ki, Pr. Ct. vom 3. Garde Gren. Regt. Königin Elisabeth, aus Polen / wird der „Schlesischen Ztg. geschrieben, amen gegen

an der Eroberung der Düppel⸗-Stellung am 18. April d. J. d ; ; . J. dadur Hauptm. vom General j . s -. ; ; Theil genommen haben, daß sie entweder zu den ö 13. Div. versetzt. . 1 . . 2, ig Generalstabe der . Beförderung zum Hauptm, und Coin, Chef in das 2. Garde Regt. 30 aus den säkularisirten Klöstern von Czarnikow und Umgegend nen gehörten oder an denjenigen Gefechten thätigen Antheil hat Inf. Regt. Rr. 67, zur Dienstleistung als d, . . 4. Magdeb. .F. versetzs;. v. Jen a! Ser. Lieut. von 3. Garde- Gren. Regt. Königin Verwiesene der verschiedensten Orden und Verbrüderungen hier an. ten, welche auf dem zwischen den Schanzen und dem Alsen. Sunde FJommamndo des VI. Armee Corps kommand. 2 n . ö . , , 8, Sorwwaten, darunter a. 21. Dominitaner, Venedittin er ande au linfr gelegenen Terrain am gedachten Tage stattfänden, sollen auße siahe der H. Dio, von feinem Koinmando zum Stabe der h , hte er. Sec ö. vom Harde Hh Regt ber ger, Gr. v. War, zu bemerken. Ein Theil dieser Ordensleute und Verwiesenen reiste dem vorstehenden Kri r Gr. v. Harden b ö Inf. Div. entbunden. tensleben J., Sec. Lt. à la suite des Garde- Hus. Regts,, zum Pr. Lt. ; ; ĩ j z

zenden riegs · Dentmünzen · Bande zur besonderen Aus. Gnibnnd nberg, Hauptm. vom Generalstabe der 5. Division, unter es ine befördert heute Morgen nach Oesterreich und Frankreich weiter, für welche zeichnung für diese glorreiche That, an ihren Fahnen das Band des ntbindung von dem Kommando zum Stabe des Gen. Lts. Vogel v. ö e Tour ihnen keinerlei Hinderniß entgegensteht, während ungefähr die

Hälfte von ihnen, welche sich nach Posen zu wenden gedenkt, für die

Düppeler Sturm -Kreuzes mit den v ift m ß es Falckenstein, zum großen Generaistabe versetz: v. Caprivi . . 3 orschriftsmäßigen Quasten in vom Generalstabe des J. Armee Corps, von ö. . e , . ,, . Weiterreise ihre Verhaltungsregeln hier abzuwarten hat.

Silber und schwarz erhalten. Die Truppentheile, we d ie Divi Eroberung der Insel Alsen durch den . ö. D. fal e en nn , n,, 96 ,,, . e r e, . 8e he e, , le. , , d // J . 9. or vom großen Generalstabe, . Dezem ber. . feierte der Geheime Medizinal ⸗Rath Professor Dr. Krukenberg peilen. auhen wen obigen Kirche, went nge, B bern ö Kür. Regt. Nr. 3, unter Verfetzung zum , ö vom Ostpreuß. Daehne, Zahlm. Bat. 8. Westfäl. Inf. Regts. sein 50 jähriges Dienstjubiläum. Da der seit mehreren Jahren 1 , B , , en , , . 6. d. von Regt. Nr. 5, mit Pensio änßerst leidende Gesundheitszustand des berühmten Jubilars eine Band des Alsen⸗Kreuzes mit den vorschriftsmäßigen Quasten in den. Stabe dez tz. Dir, attathirt, v. Marwitz, Pr unde E. . ü . e ls , , le , , , . 6 nad gde, K , . 6 Regt. Nr. 23, unter Entbindung H. an ; D n ö.. , stallung als außerordentlicher Professor der Medizin an der hiesigen Fahnen bereits das Band der Kriegs ⸗Denkmünze für 1813 —15 jutant der 5. Infanterie - Division, als Adjutant zur 13. Division 9. 36 e r, 2 ; 9 Universität erhalten hatte, in weiteren Kreisen nicht gestattete, so arde· Corps mi „ont! mußte die von vielen Seiten sich kundgebende Theilnahme sich auf

e . z nunz kommandirt. Freiherr v. L . 3 . oder das für die Feldzüge von 1848 und 1849 führen, und jetzt ö Abe, Fr m, n n, wle mn, Kiegtin Intendantur · Assessor die MUeberreichung und Einsendung von Beweisen der dankbaren Ver

62 1 ; Regt. Nr. 17, von dem K 965 das Band der Kriegs⸗Denkmünze für 1864, e d ; . Im Fommanpo gls Lldiut, der 13. Inf. iV, enthun— i J ze f oder das Band des den. v. Trotha, Pr. Lt, vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. H] und kom- 3, ehrung und treuen Anhänglichkeit beschränken. Von Seiten der

Düppeler Sturm⸗ s Alsen⸗ ; e ͤ pp oder des Alsen⸗Kreuzes, oder beide, an ihren mandirt als Adjut. zur 5. Div., ven dem Kommando als Adjut. der Inte vom Universität erhielt diese Theilnahme dadurch Ausdruck, daß der Rek⸗

Fahnen erhalten, führen dasselbe, resp. dieselben, der 5. Inf. Div. entbunden. v. Pl Reichel, Zahlm, 1. Kl, unter dem Bande der ͤtriegs. Bentmünze n eg hen, 2 Ploetz, Pr. Lt. vom 8 Qstpreuß. Inf. Regt. zum 2. che Jäger · Vat. Nr. h versetzt tor und akademische Senat in einem Gratulations⸗Patent den Tag

Nr. 45, von dem Kommando als Adjut. . jut. der 6. ; im 3 2 . ö. sind. Ich beauftrage Sie, Vorstehendes der Armee be— 961 . Pr. Lt, vom 3. Brandenb,. Inf. Regt. Ran o is r nr, 4 ,,, e,, . Da n n,, 2. Bat. 2. Schles feierte, an welchem Peter Krukenberg vor fünfzig Jahren sein Amt annt zu machen, und bemerke, daß Ich den Oberbefehlshaber der Regt. N e . v. Blumenthal, Set. Lt. vom 1. Thür. Inf. 2 66 10. Dezember erhalten und in demselben so gewirkt hatte, daß er bald zu den Zier- l gt. Nr. 31, von dem Kommando als Adjutant der 6. Infan serie⸗ em pn, sähinn . , . Inf. Regts. Nr. 49, den unserer Hochschule gehörte, und sein Name weit über die Gren⸗ 36 ü zen unseres engeren Vaterlandes hinaus einen gefeierten Klang er—

ĩ „Will m, vom 1. Bat. des 6. Bomm. Inf. Regts. des * n J 9 2. Lie fs l. versetzt. ö . hielt. Von Seiten Sr. Majestät des Königs wurden die vielfachen

ü .. ö