A
3593 der dadurch entstandenen bagren Auslagen und den verehrlichen Behörden Die unter Nr. 812 des Firmen Registers eingetragene hiesige Firma 9
lagen s. h . ꝛ h 12 — ; . 1 ö Jain ne, Beilage zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger.
. 1 nhaber: Kaufmann lius Nürnb K ist erloschen und ; n m en e ü gelösch. Sonnt ag 25. D ezember 186 4.
Kommission Der 12 e. . Mag Heinrich Robert Timm jn . ö. z ; Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma er. J. — —— — Der ꝛc. Ney erst ein ist 27 Jah am 6. April 1837 in Czar- ; Robert Tinm . ö — 3 . . nikau geboren, 5 Fu 3 Zoll gro at schwarze Haare (kurzge nitien — . ) Im Jahre 1865 werden von dem unterzeichneten Kreisgerichte die in zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ö und . 3rd 9. und . : I . ; 1 . 66 D, , a, e e nn, n,, ,,, is y e ,, und Kade und die Justiftatht Richtet und Prokura heil 982 zu Berlin 1) . zu Berlin erscheinenden Königlich Preußischen Staats-; . , r,, ,, Stechbrief. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1864 am selben Ta 7 i ; i z Piat, den 43 mn, . ; . . ö e r . age 2) in der zu Berlin erscheinenden » Berliner Börsen ˖ Zeitung «, Königliches Kreisgericht. Hegen die unten näher bezeichneten Personen 3 den gaufmann Emil unter Rr. Il in, zas Prokuren. Register eingetragen. 3. Un en? zu Erfurt erscheinenden Fffentlchen Anzeiger zum Amts n Ab cheilung.
Louis Theodor Thiele, b) den Kommissionär Carl Eduard Gustav Berlin, den 22. Dezember 1861. Matt? der' Koniglichen Regi ien William Rudow, ist in der Untersuchungssache R. 357. 64. die gericht. Kö z lich 5 St dt icht Abth il ür Civil 2 . onigli en egierung ase st ) ö — 2 nigliche adtgericht. eilung für Civilsachen. veröffentlicht werden. . . . , , , und , ö. 268 e d . . Mit Bearbeitung der auf Führung der Handels - Register sich beziehen 6. Konkurs über das Vermk des Lehrets G Mohaupt
rafgesetzbu eschlossen worden. re Verhaftung hat nicht ausgeführ ; . 3 * . er Konkurs i Vermöge 8 Fustav ?
. . nen, weil sie in ihrer bis 2 n Wo ner. und au ** ] u b lic an du m. den Geschäfte sind für das Jabr 1865 der Herr Kreisrichter Bopp und der Wiesau, Sar ö. rs ij t ö . nn — ö. , iel, nl fen bret osten Wörns hn gn ᷣ säfte lc. i633 i' ag Harde iuk Kehser als Bertele g beaufttagt word . , nicht betroffen worden sind, sie latiren daher oder haben sich heimlich von Für das Geschäftsjahr 1865 ist die Bearbeitung der auf die Führung nn, 68 e 6 eauftragt worden. Sagan, den J7. Dezember 1861. hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte derselben Kennt des Handels. Registers sich beziehenden Geschaͤfte am hiesigen Kreisgericht genen, n * kn in reisacricht Königliches Kreisgericht. an, , bävon der nächsten Gerichts. oder Polizei - Be 6 . önigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
tde Anzeige en. ö ,,. ⸗
Gleichzeitig werden alle Civil und Militair · Behörden des In ˖ und übertragen und werden die Eintragungen in das Handeld Register durch Die Eintragungen in das Handels. Register werden für das Jahr 1865 zagi Bet g nnt nnch ng. Auslandes dien tergebenst ersucht, auf die selben zu vigiliren, sie im Betretungs. den Stagts Anzeiger, die Königsberger Hartungsche Zeitung und das König durch den Prieußischen Staats ⸗ Anzeiger he, dan; 8 . . khelefannehnseegannl m aken bei nen fich rf enen, gms liche Linntehlatt bekannt gema. n. ae ge, g e ee ,, me, eig en e n nn, n. . eee n. . Eat Gkern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction Ssterode, den 17. Bezember 1864. durch das Siegener Intelligenz Blatt , ne e,, J . ͤ an hr hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. veröffentlicht werden. Die auf die Führung des Handels, Registers sich be⸗ ist , 23. Dezember 1864 entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes k ziehenden Geschäfte werden in dem gedachten Zeitraum für den Bezirk des ; ; gönigliches ktreisgericht 4 Abtheilung. eine gleiche Rechtswillfãhrigkeit versich ert Handels- Regi st e r. Kreisgerichts, so wie für den Bezirk der Gerichts Kommissionen zu Burbach,
Berlin, den 22. Dezember 1864. . Die unter Nr. 612 des Firmen ˖Registers eingetragene Firma: Hilchenbach und der Gerichts - Kommissionen JI. und II. zu Berleburg vom 4,
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. C. F. Fabian . Kreisrichter Giese unter Mitwirkung des Secretairs Kals bearbeitet werden. lz48 . 3 ; ö . . Kommission Il. für Voruntersuchungen. in Stettin, Inhaber Kaufmann Carl Friedrich Fabian daselbst, ist erloschen Siegen, den 14. Dezember 18564. n dem fun i. 4. Der ost des ausmnns. Gust aa bid er a) Signalement des ꝛc. Thie le. und zufolge Verfügun om 27. Deze . d ; Königliches Kreisgericht. zu Wittenberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursglãubiger Der 2. Thiel! . W. Jahre n' m 158 Februar 1836 in Frank. * i gh f 9 g vom 22. Dezember 1864 an demselben Tage im glich gerich noch eine zweite Frist bis zu m f4. Januar 1855 einschließlich fest . . it, ; egister gelöscht worden. ö Xi 2 2 * mn furt a. O. geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 2— 3 Zoll groß, hat Stettin, den 22 Dezember 1864 Bek ; c gesetzt worden. Vie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemel langes blonbes Haar, blonden Schnur und Backenbart. . , . . , , 6m a n bet haben, werden aufgefordert, dieselben sie mögen bereits rechtshängig sein 9 . ö . r r , Konitz iche See und Handelsgericht. . Kreisgericht zu Wesel. J. Abtheilung. oder nicht, n n . 8a bis zu dem gedachten Tage Der 2c. Ru dow sist Z) Jahre alt, am 17. Mär 1834 in Weferlingen ö — — 6a n 2. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume den,; geboren, evangelischer g 5 Fuß ** Zoll . hat 6 , ö del s Rag. 1 1. In dat n , ,. . . . , Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. Dezember er. haar, desgl. Schnur. und Dalckendalt und dunkle Augen. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 96 Die unter der Füma Tönz und Hollen . bis zum Ablauf der zweiten Fiist angemeldeten Forderungen ist ; ( der Mühlenbesitzer Franz Theodor Rabbow zu Hohenbrück, Handels gesellschaft ist aufgelöst. — auf den 21. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, Steckbrief. Ort . ftp ; Il. In ö , , derselben der Kaufmann vor dem unterzeichneten ,,, im i , ,. Nr. 2 anbe⸗
8 ist di ichtli ͤ i n n, 2 . 53 ige. raumt, und werden zum Ers einen in diesem Termin die sämmtlichen aus n . n , , , ? J. . 11 Firma; Wenzel Töns zu Wesel und. Wesel als. Ort det Riederlassung Glaublger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angesessen wegen Hoc der a ee beschlossen worden Dich e d e in n zufolge Verfügung vom 21. Dezenter 1864 an demselben Tage. angemeldet baben. 5 ö er, el Hence wo ö . , — n. Le. eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1864 am selbigen Tage. geh ere seine Anmeldung schriftlich᷑ einteicht, hat eine Abschrift derselben sich befand und jetzt nachdem die dort erkannte Strafe vollstreckt 3 Cammin, 4 rr r . Abtheil ; ; h und 1. ö en gen gn nich in unserm Amtsbezirk seinen Woh sitz hat
z — ' 6 ; önig gericht. JI. eilung. ; n rf e Sub hastativanen, Aufʒge te Jeder Gläau iger, welcher mich ö serm 2 irk seinen Wohnsitz hat, micht ge n ndr, zul getehrh gener faachtig generden fit e . ö urs - muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften
je Cwil- illair⸗Behö f üchti B dungen u. dergl. i, , ,. . Die Soil. und Milltair. Behörden werden ersucht. auf den Flüchtigen zoriadungen n. dergzl oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen
zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und mit seinen Papieren In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 62: . z jeni ᷓ und Effekten hierher in die Haußvoigkei tranzportiren zu laffen. Paß der Kaufmann Wolff Wolff zu Neumark: 3485 Be kann t m ach un g. . . und zu den Akten anzeigen. Denjenigen welchen es hier an Bekannt Sig nalement. Firma: W. Wolff, In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters Frie⸗ schaft feblt, werden die Rechts anwaltt Justiz · Kath Rostosky, Justiz · Rath Wladislaus Bentkowösti, Literat, 48 Jahre alt, geboren 1817 in Srt der Riederlaffung: Neumark in Pommern, drich August Klinkmüller zu Forst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung Peters Treff und Loeper hier zu , vorgeschlagen. Warschau, 5 Fuß 65. Zoll groß. Statur schlant, hager Geficht schmal, zufolge Verfügung bomm 21 Dezember 1864 an demselben Tage eingetragen. über einen Akkord anderweiter Termin auf. Wittenberg, den . , , we! . Erste Abtheil⸗ pockennarbig, Kinn spih⸗ Rase länglich, Hagre braun. Spricht deutsch Greifenhaͤgen, den 21. Dezember 1864. den 6. Januar 1865, Nachmittag? 4 Uhr, r; Königli hee reißgericht. Erste heilung. polnisch, französisch. Anlage zur Schwindsucht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisgerichts- Rath Lochmann, im Der Kommissarius des Konkurses. Berlin, 22. Dezember 1864. Sitzungssaal des hiesigen Gerichts e. r, e . Lehmann. Königlicher Staatsgerichtshof. 8 . . werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle se gestellten glich gerichtshof Hand el s- Reg i st er. Forderungen der Konkursglaͤubcger, soweit für dieselben weder Lin Vorrecht, 3484
Der Untersuchungerichter. Die Firma; M. Mewes ist erloschen und in unserm Firmen · Register noch ein Zypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An= In dem Konkurse über das Vermögen des zu Jessen am 25. August Steckbrief. unte. nr 23 heute gelöscht, spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den 1864 verstorbenen Bürgermeisterd Friedrich Moritz Hennig ist der bisherige Koͤnigliches Kreisgericht, J. Abtheilung zu So rau, den 22. Dezemb 1864 Posen, den 19. Dezember 1864. ; Akkord berechtigen. einstweilige Verwalter, Kanzlist Herzog zu Jessen, zum definitiven Verwalter Die unn cleh icht Au gu ste Grein ee cher aus ee, m, a 8. Königliches Kreisgericht . AVbthein ung. ; Forst, den 14. Dezember 1864. ernannt worden.
Ilten Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Wittenberg, den 20. Dezember 1864.
soll wegen Betruges verha tef werden und ist im Betretungsfalle an uhalten ; ; ö , n. — und an uns . f ö 36 ,, Unsere Bekanntmachung vom 2. 8d. M. wird dahin berichtigt, daß die Der Kommissar des Konkurseß. Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung. . Der Kommissarius des Konkurses.
Eintragungen in die Handels- Register nur durch die darin zu 2, 3, 4 be— ; 9 - ö n. zeichneten . ,, ö 3186 Bekanntmachung. . Eichhorn. er unterm 9. August d. J. steckbrieflich verfolgte Gutsben erssohn Hoyerswerda, den 20. Dejember S64. J über das nöͤaen des Tuchmachermeisters Friedri 907 3 Peter von Radonski' aus Krzeslice, Kreis Schroda, hat 63 frei Königliche Kreisgerichts. Deputation. Wilbẽl n ,, , , en , 9 86 oral 8, . ; 53 8 wing gefellt. Der Steckbrief i. erledigt. Dulbgnnlffe Brmaltet besteßt , ,,,, Berlin, den 20. Dezember 1864. ö orst, den 21. Dezember 1864. Königliches Kreis gericht n . a n . . Königlicher Staatsgerichtshof. . Beka nn t mach un g. ; 6. ; Königliche Kreisgerichts Deputation. Das in hi . . f Flut straß b Nr. 99 Der Ünterfuchungsrichter. Die Führung des Handels ⸗Registers und die Besorgung der damit zu ; ö ĩ Das in biesiget Reustadt rt n 22 . 2 . N i stabl oa , , , , we enen fs ge, , b, ,, r, ,. — em Kreißrichter Schwarzlose als Richter 3487 Aufforderung der Konkursgläubiger. randenburg. ei ö t . 060 43 Handels⸗Negister. dem Kalkulator Busse als ö 4. . dem . über . Vermögen des e nee Bernhard Stern Scheffler gehörige Wohnhaus mit Zubehör, gerichtlich abgeschätzt auf Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Übertragen den Und werden Anträge auf Eintragung in das Handels. zu Glatz ist der Rechts. Anwalt BVactke'in Glatz zum definitiven Verwalter 11051 Thlr. 15 Sch zufelge der nebst. Hypothelenschrin und Kaufbedin⸗ Unter Rr. 1095 unseres Gesellschafts · Registers, woselbst die hiesige Hand ⸗ Register an jedem Mittwoch, Vormittag zwischen 10 und 12 Uhr, auf— der Konkurs ⸗Masse ernannt worden. gungen in unserem VII. Büreau i . 6 am lung, Firma J genommen. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs · Gläubiger 4 März 18655 in , ö 9 isaerichts. R Lederman & Cohn, Die Bekanntmachung der Eintragungen wird durch den Preußischen noch Ane zweite Frist 36 ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichts Rath und als deren Inhaber die Kaufleute Herman Ledermann und Abraham Staatsanzeiger, durch die Magdeburgsche Zeitung und den hiesigen Kreis ⸗ bis zum 14. Januar 1865 einschließlich Zeye subhastixt werden. . gen Svpbotberenb icht Cohn vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Versügung eingetragen: Anzeiger erfolgen. ; festgesettzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ange Dis Gläubiger welche wegen einer aus n , . hekenbuche . Die Handelsgesellschast ist durch gegenseltige Uebereinkunft aufgelost. Gardelegen, den 9. Dezember 1864. meldet haben, werden aufgefordert diesclben sie mögen bereits rechts hängig ersichtlichen Nea forderung aus den Kaufgeldern cfriedigung suchen, haben Der Kaufmann Herman Ledermann zu Berlin setzt das Handels⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten sich mit ihrem Anspruche beim Gericht zu melden.
geschäft unter der irma H. Ledermann fort. Vergleiche N 4176 ᷣ iftlich oder zu Hrotskoll an ume ben, ; F H f ergleiche Nr Tage bei uns schrifti iu . 26. November d. J. I2878 Su bhastations-Patent.
des Firmen ⸗Registers. ermtin zur Prüfung aller in der eit vom 9 66 3 bis 2. en n , Kit i e Forderungen ist Das dem Dekonom Franz Plew adjudicirte, zu Dombrowken, im Kirch
Unter Nr 4176 deß Firmen ˖ Registers ist heut der Kaufmann Her⸗ Das Königli zreisaericht 8 6 ie Ei st
J de n, , d , , . De gi i n n, , e rn ie, w ee. 8 r werten e ü mern . 5. Ledermann wü ter Mitwirk 6 Krelsgerichts. Secretair ͤ vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Pantke im Termins Zimmer 0, uthen und zufolge der ne ekenschein in ; ö jetziges Geschäftslokal; Koppenstraße Nr. 8), r e,, . ae , unseres , anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem sehenden Taxe auf hbbs 1 93 8 Pf. ae n, soll
betreffenddn Kreisblatt, mithin je nach dem Sitz der Handelsniederlassung Termine die sammtlichen Gläubiger aufgefordert / welche ihre Forderungen ann n mn, , ere 26.
im Tageblatt für die Stadt Halle, in der Neuen Halleschen Zeitung für in nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden,
Die unter Nr. 172 des Firmen ⸗Registers eingetra ene hiesige Firma . 6 * 3. ö j iftlich einrei = i bschri Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothelenbuche nicht ersicht. Ferdinand Ahrends . . den Saͤaglkreis, in den Kreisblättern für Merseburg, Bitterfeld resp. Mans. Wer Finz Anmelden söftih reich. Het me a,,, lichen ee, Diebigung suchen, ö Ansprüche bei dem
. . , , , ,, ,. — . i lagen beizuf
ö Inhaber: Kaufmann und Stadtrath Ferdinand Ahrends, feld Seekreis veröffentlichen, ö. . und ihrer An ag mtsbezirke seinen Wohnsitz hat Gerichte anzumelden
s aclosg n uf. g we ga Benn n' heegfser gelsscht Halle a. S, am , . muß , . iner F hiesigen Orte 2 de, , SJehannisburg den 26. September i8St4., gliches K , eee bei uns bere simächtigten bestellen und Königliches Kreisgericht. . Abtheilung.
. . Beilage
*
eingetragen.
— —— *
.
,