3594
Subhastations⸗-Patent. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Cöslin. 4 J. (Civil Abtheilung, den 9. September 1864. Der zu Dörsenthin sub Nr. 10 des Hypothekenbuchs belegene, dem Bauern Friedrich Nutzen gehörige Bauerhof, gerichtlich abgeschäßt auf 6585 Thlr. 15 Sgr., soll im Termine den 9 April 1865, Vormittags 11 Uhr, . im Wege der nothwendigen Subhastation an ordentlicher Gerichtsstelle öffent- lich an den Meistbietenden verkauft werden. Tage und Hypothekenschein können in unserem III. Bureau eingesehen werden. — Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren An— spruch bei dem Subhastations ⸗ Gericht anzumelden.
L20657] Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Kempen.
Das dem Gutsbesitzer Julius Franz Grodzky gehörige freie Allodial= Rittergut Przytocznica nebst den Vorwerken Porray und Prusczas, abge— schätzt auf 59,521 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Tage, soll am
13. März 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er—— sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche spätestens im obigen Termine zu melden.
Kempen, den 2. Juli 18614. ꝛ
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
2606 Nothwendiger Verkauf. Das dem Bierbrauer Carl Eduard Schramm zu Nordhausen gehörige, daselbst sub Nr. 609 vor dem Dome belegene und Band XVI. S. 865 des Hypothekenbuchs von Nordhausen eingetragene Wohnhaus nebst Bierbrauerei, Hof, Seitengebäuden, Stallung und sonstigen Zubehörungen, laut der nebst Hypothekenscheins in unserm Büreau III. einzusehenden Taze auf 9190 Thlr. 15 Sgr. abgeschätzt, soll Schulden halber am 25. April 1865, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger ordentlicher Gerichtsstelle, Markt Nr. 376, vor dem Kreis- gerichtsrath Brehme öffentlich meistbietend verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, werden aufgefordert, sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden. Nordhausen, den 18. September 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
31931 Oeffentliche Vorladung.
Der Kaufmann Otto Bettega zu Halle a. S. hat wider den Kaufmann Gustav David aus dem von diesem acceptirten, von Carl David unter dem 28. August 1862 ausgestellten Prima ⸗Wechsel wegen der in demselben ver ⸗ schriebenen Summe von 400 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 28. No- vember 1862, 4 Thlr. 5 Sgr. Protestkosten ꝛc. und pCt. Provision mit 1 Thlr. 10 Sgr. die Wechselklage angestrengt.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Kaufmanns Gustav David unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefor⸗ dert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhand- lung der Sache
auf den 14. März 1865, Vormittags 10 Uhr, ; vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden straße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Ur— kunden im Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus gesprochen werden.
Berlin, den 18. November 1861.
Königliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen. Prozeß · Deputation ll.
—
3480 Bekanntmachung.
In dem Garten des Ortsschulzen Schulz zu Henan sind 44 Thlr. 25 Sgr. in verschiedenen Silbermünzen in einem Topfe, 16—18 Zoll tief unter der Erde, aufgefunden worden.
Diejenigen, welche Eigenthums- oder sonstige Ansprüche an dem Funde haben, werden aufgefordert, diese Rechte bei uns spätestens bis zu dem zur Anmeldung 4. am 26. Januar 1865, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie damit werden präkludirt werden.
Neu- Stettin, den 13. Dezember 1861.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3404 Bekanntmachung.
Der Krieges-⸗Rath und akademische Kanzler Johannes Ludovieus L' Estocg hat in seinem Testament vom 14. August 1774 ein Wittwen und Waisen⸗ stift fundirt, und bestimmt, daß die Stifts ⸗ Kuratoren in Gemeinschaft mit seinem nächsten Anverwandten in Preußen, der von seinem Großvater väterlicher Seits, dem Königlich groß= britannischen und Kurfürstlich hannoverschen Hof ⸗Medikus und Chirurgus Johann Paul LEstoeg, und in Ermangelung solcher Anverwandten, von
4
stelle im LEstocqschen Stift erforderlich geworden.
erleihung der Stiftsstellen durch die
seinem Großvater mütterlicher Seits, dem Doctor medic. und Kurfürstlich
preußischem Hof Medikus Wosegien abstammt, erfolgen soll.
Durch den Tod einer Stiftsdame ist die Wiederbesetzung einer Stifts Wir fordern daher die- jenigen Mitglieder der LEstocg⸗ und Wosegienschen Familie, die für sich die Rechte eines Senior in Anspruch nehmen, hierdurch auf, sich bei uns bis zum 1. Februar 1865 zu melden und ihre Legitimation zu führen, wi— drigenfalls die Wiederbesetzung der vakant gewordenen Stiftsstelle durch die Stifts ⸗Kuratoren allein erfolgen wird.
Königsberg in Preußen, den 8. Dezember 1864.
Königlich preußisches Stadtgericht.
Berkäufe, VBerpachtungen, Submissivnen re.
3421 Bekanntmachung.
Am 17. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, soll im Hotel Twietmeyer zu Bremerhaven das Dampfbugsirboot Royal Victoria von 45 Pferdekraft öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Die Verkaufsbedingungen und die Beschreibung des Fahrzeuges, welche bei dem Königlich preußischen Konsul Herrn Claussen in Bremerhaven zur Einsicht offen liegen, werden auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien auch von hier zugesendet.
Das Dampfboot liegt im neuen Hafen zu Bremerhaven und kann jederzeit in Augenschein genommen werden.
Heppens, den 13. Dezember 1864.
Die Königlich preußische Hafenbau - Kommission für das Jadegebiet.
3350 Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich nete Haupt -⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin ⸗ Frankfurter Kunststraße belegene Chausseegeld ⸗Hebestelle Friedrichsfelde
am Donnerstag, den 5. Januar 1865, Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April 1865 in Pacht aus- bieten.
Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher min destens 600 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebots niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in un— serer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 10. Dezember 1864.
Königliches Haupt Steuer ⸗Amt.
3349 Bekanntmachung. . Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich— nete Haupt Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Potsdam -⸗Witten⸗ berger Kunststraße belegene Chausseegeld - Hebestelle zu Tornow
am Dienstag, den 10. Januar 1865, Vormittags 10 Ur. mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April 1865 in Pacht aus— bieten.
Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 150 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge— lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 10. Dezember 1864.
Königliches Haupt ⸗Steuer ⸗Amt.
3402 Bekanntmachung. Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich nete Haupt⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin - Frankfurter Kunststraße belegene Chausseegeld ⸗Hebestelle Dahlwitz
am Dienstag, den 17. Jannar 1865, Vormittags 19 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Mai 1865 in Pacht aus— bieten.
Rur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 365 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge— lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 15. Dezember 1864.
Königliches Haupt-Steuer ⸗Amt.
3403 Bekanntmachung. Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unter- zeichnete Haupt- Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin Ham— burger Kunststraße belegene Chausseegeld ⸗Hebestelle Berge
am Freitag, den 27. Januar 1865, Vormittags 19 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Mai 1865 in Pacht aus- bieten. .
Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 130 Thlr. baar oder in annehmbaren Stagtspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge— lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.
Potsdam, den 15. Dezember 1864.
Königliches Haupt-Steuer⸗Amt.
3488 Laden Vermiethung. . Zur Vermiethung der beiden neu eingerichteten Läden in dem fiskali⸗ schen Hause Mühlendamm Nr. 8 vom 1. Januar 1865 ab wird ein an⸗ derweiter Termin duf Dienstag, den 27. d. Mts., Vormittags
3595
10 Uhr, in dem Königlichen Rentamte Berlin, Kleine Jägerstr. Nr. 1, him w,, Die Vermiethungsbedingungen sind daselbst einzusehen. Berlin, den 23. Dezember 1864. 66 Königliches Domainen⸗Rentamt Berlin. Krack.
34671.
Dienstag, den 27. d. Mts., Morgens halb g Uhr, sollen auf dem Platze hinter der Kaserne in der Waldemarstraße Nr. 67 eine An= zahl überzähliger Königlicher Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden.
; Das Kommando der Ersatz. Abtheilung des Train Bataillons des Garde⸗Corps.
3444 Pferde Auction.
In Folge Demobilmachung sollen
Mittwoch, den 28. d. M., von 9g Uhr Morgens ab,
auf. dem Platze hinter den Ställen des unterzeichneten Bataillons — am östlichen Ende der Naunyn- (vormaligen Dennewitz) Straße — etwa 30 bis . Pferde anden Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.
Berlin, den 20. Dezember 1864.
Königliches Train⸗Bataillon 3. Armee ⸗-Corps.
*
3426 Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 28. Dezember er., Vormittags 9 Uhr, sollen bei der Neustädtschen Reitbahn in Brandenburg a. H. eires 120 aus— rangirte Königliche Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung in Pr. Cour. versteigert werden. Königlich Brandenburgisches Kürassier⸗Regiment (Kaiser Nikolaus J. von Rußland) Nr. 6.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
34831 He t an n t m ach un g. In der am 109. Dezember er. bewirkten Verloosung von den in Ge— mäßheit des Privilegii vom 25. Juni 1856 ausgegebenen Obligationen des Strasburger Kreises, im Regierungsbezirk Marienwerder, sind die folgenden Nummern gezogen worden:
Litt. E. a 25 Thlr. pro Stück:
—Nt. 5. 5. J. 8. 34. 36. 40. 47. 65. 6E. 72. 76. 78. 110. 415. 416. 121. 138. 142. 143. 159. 164. 172. 179. 184. 188. 190. 199. 220. 221. 224. 226. 227. 234. 235. 240. 241. 243. 244. 245. 262. 279. 280. 290. 307. 308. 315 317. 30. 322.
Litt. F. a 59 Thlr. pro Stück: Nr. 34. 51. 88. 99. 102. 108. 109. 129. 192. 208. 234. 235. 243.
. Diese Obligatonen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekün— digt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli k. J. ab, bei der hiesigen Kreis ⸗ Kommunal ⸗ Kasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli k. J. fälligen Zinscoupons baar in Empfang zu nehmen.
Strasburg W. Pr. den 17. Dezember 1864. Die ständische Kommission des Strasburger Kreises für die Kreis ⸗Chausseebauten.
w Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Zahlung der am 2. Januar a. f. fällig werdenden Zinsen der Prioritäts-Obligationen der unter unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen (der Bergisch Märkischen, Düsseldorf ⸗ Elberfelder und Dortmund⸗Soester Bahn) wird vom bezeichneten Tage ab . in Berlin durch die Herren H. F Fetschow u. Sohn, in Cöln durch den A. Schaa fhausen schen Bankverein,
in Düsseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus u. Co., in Elberfeld durch die Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne und durch unsere Hauptkasse
stattfinden.
Werden mehrere Zins ⸗ Coupons zusammen zur Einlösung präsentirt, so sind dieselben nach Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen.
Elberfeld, den 17. Dezember 1864.
Königliche Eisenbahn ⸗Direction.
ö . Bekanntmachung. . Die am 2. Januar k. J. fällig werdenden Zinsen der Stamm ⸗Actien und Prioritäts ⸗ Obligationen der früheren Münster⸗Hammer Eisenbahn sind vom gedachten Tage ab gegen Einreichung der Coupons bei folgenden Zahlungsstellen zu erhehen: . A4) bei unserer Haupt-Kasse in Münster, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,
b) bei unserer Stations⸗Kasse in Hamm, e) bei dem Bankier A. Paderstein in Berlin. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeichnisse, nach der Nummernfolge geordnet, einzureichen. Münster, den 9. Dezember 1864. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
3490. Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn.
Die Auszahlung der am 2. Januar k. J. fälligen und der aus frühe⸗ ren Terminen noch nicht präsentirken Zins- Eoupons, so wie der verloosten Obligationen der vorstehend genannten Bahn erfolgt an meiner Kasse im Auftrage eines hohen K. K. österreichischen Finanzministerii in der Zeit
vom 2. bis 15. Januar 1865, die Sonntage ausgenommen, in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr. Die vorschriftsmäßigen Verzeichnisse für Coupons, wie für Obligationen sind unentgeldlich auf meinem Comptoir zu haben.
Breslau, den 23. Dezember 1864. E. Heimann.
Cöln Mindener Eisenbahn.
, ,, .
3361 Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 2. Januar k. J. erfallenden halbjährigen Zins- Coupons der Actien und Priorstäts - Obligationen J., II. und V. Emission unserer Gesellschaft erfolgt: in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen Ge—⸗
schäftsstunden vom 2. bis inkl. 15. Januar k. J. in Düsseldorf am 2., Z. und 4. Januar k. J., im Büreau des Bahnhof ⸗Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags.
Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geord= netes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen. ⸗
Cöln, den 14. Dezember 1864.
— Die Direction.
3354 Poln. 300 Fl. Certisicate Lit. A.
Die am 1. Januar 1865 fälligen Lins-Coupons und verloosten Stücke können von heute ab bei uns realisirt werden.
Berlin, den 17. December isbr. Edinger & Joseepkhy, Inter den linden 57.
Verschiedene Bekanntmachungen. 3244 Die
Preußische Hypotheken-Versicherungs-AUctien⸗ Gesellschaft zu Berlin,
Friedrichsstr. Nr. 190. Actien - Kapital 2,500,009 Thlr., Reserven 120 000 Thlr., durch Königlichen Erlaß vom . auf hundert Jahre konzessionirt, vermittelt die
hypothekarische Anlage von Kapitalien und garantirt die Sicherheit der durch sie erworbenen Hypotheken ohne Kosten für den Darleiher. Die Direction. Dr. O. Hübner, Justizrath. G. Wolff, Kreisrichter a. D. Geysmer.
Assurantie Compagnie te Amsterdam, gegründet 1771, und von den Herren Ministern für Preußen konzessionirt.
Diese älteste der auf dem Kontinente thätigen Feuer-⸗Versicherungs ⸗An⸗ stalten stellt in den Städten und auf dem Lande Agenten unter vortheil= haften Bedingungen an. Gefällige Meldungen nimmt entgegen der General- Bevollmächtigte in Berlin.
Otto Marienfeld, Charlottenstraße 9.
3489
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Bearbeitete und polirte Marmor. und andere Steine, mit Ausnahme der in der Normalklasse verbleibenden Steinwaaren, werden auf der Nie- derschlesischMärkischen Eisenbahn fortan zu der ermäßigten Klasse A, tari- firt werden. Berlin, den 15. Dezember 1864. ⸗ Königliche Direction der NiederschlesichMärkischen Eisenbahn.