—/—/—äu/ / äfu //
z6 1a
neriimer Sei ekel eh örs e vom 28. Dezember.
Weizen loes 15— 56 Thr. nach Qualität, weissbunt polnischer 52
is 53 Thlr. ab Bahn ber, 2 6 loes neuer 3435 - PThlr. ab Bahn bez., Dezember 337 Thlr.
8
., Dezember- Januar 33 — * Tklr. ber, F rühjahr 345 Thlr. ber, Br. . Mai- Juni 3535-3 hh. bez. u. G., * Br., Juni-Jduli 355 Thlr. bez., Juli- August 36 — 37 Thlr. ben.
Gerste. grosse und kleine 2 = 32 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 20 — 23 Thlr. Kwarthebrucher 21 Thlr, böhmischer 21 bis 227 Thlr. ab Bahn be- Lieferung pr. Dezember 21—* Thlr. bez., Dezember - Januar 2045 Thlr. bez. u- Gd. M Br. Frühjahr 215 Thlr. Pr., Mai- Juni 22 Thlr. Br.,, 214 G., Juni - Juli 223 - 23 Thlr. ber. und Br.
Erbsen, Koch- u. Eutterwaare 42 — 50 Thlr.
Rüböl loee 1219 Thlr. bez., Dezember 124 — 4a — 12 Thlr. bes. Pezember- Januar u. Januar - Eebruar 14 — * - 13 Thlr. ber., April- Mai 125— Thlr. ber. u, G., 3 Br., Mai- Juni 1233 Thlr. Br.
Leinöl loco 123 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 1214 — 13 Thlr, bez., Dezember, Dezem- ber- Januar und Januar-F ebruar 3 — 4 Thlr. bez. u. G3 Br., April- Mai 1335 Thlr. bez., Br. u. G.. Mai - Juni 13443 — 3 Ihk. bez. u. G., * Br. Juni- Juli 144-4. Thlr. ber., Br., G., Juli - August 145 IF 143 Thi. bez. u. G., K*. Br,. JJ
Weinen wenig umges ett. Von an . sind in disponibler neuer Waare die Lufuhren ziemlich belangreich und findet nur zu billigeren Preisen einigermassen Unterkommen. Termine waren heute durch ver- mehrte Angebote in matter Haltung, doch haben sich die Ereise nieht wesentlich Terändert. Der Verkehr blieb hierin wie in den letzten Lagen wieder äusserst geringfügig. Gek- 3000 Ctr. Hafer loco cher billiger käuflich. Termine fester. RKüböl verkehrte heute in matter Tendenz, Vworu Wohl die eingetretene mide Witterung wie sowohl die flaue hol- sändische Post Veranlassung gegeben haben mag. Gek. 300 Ctr. Von Spiritus ist heute wiederum FEefne wesentliche Aenderung zu berichten. Pas Geschäft hierin war sehr begrenzt und die wenigen Umsätze fanden
zu unveränderten Preisen statt. Gek. 10,000 Ert.
Hreslar, 28. Dezember, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten S86z. Br., S6 6
Freiburger Stamm - Retien 1383 bez. u. Br. obersehlesische Actien Litt. AF u. C. 1623 Br.; do. Litt. B. 1455 G. Obersehlesisehe Prio-
Neueste Preussische Anleihe — EPreussisehe Ludwigshafen-Bexbach 1495. Berliner Wechsel 155. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1183. Pariser Weehself 91. Wiener Weensel 1007. Darmstädter Bank-Aetien 2183. Darmstädter Lettelbank 254. Meininger Kredit-Actien 100). Luxem- burger Kreditbank — Zprozent. Spanier —. 1proz. Spanier —.« Soannssche Kreditbank von Pereira -. Spanisehe Kreditbank von Roth- child —. Kurhessische Loose 54. Badische Loose 51z. 5proz. Metalliques 583. 41proz ent Metalliques 5227. 1854er Loose 74. Oesterreichisehes National- Anlehen hi5. Oesterreichisch- kran? sische Staats Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 790. Oesterreichische Kredit- Actien 174. Oesterreichische Elisaheth- Bahn = Rbein- Nahe - Bahn 26. Hessische Ludwigs - Bahn 127. Prio- nititen —. 1860er Loose 81. 1864er Loose 835. Böhmische West- bakn-Actien 70. Finunländisehe Anleihe 873. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 45.
Vw inn. 28. Dezremher. (Wolffs Tel, Bur.) Matter. (Anfangs - Course.) 5pron. Metalliques 71.40. 43proz. Metalliques
— 1854er Loose —. Bank - Actien 180. 00. Nordbahn —. National- Anlehen 79.90. Kredit- Artien 175.00. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifiate 200.60. Galizier 225.25. London 115390. Har- burg 86 80. Paris 45.89). Böhmische Westhahn 16400. Kreditloose 126.50. 1860er Loose 93 80. Lombardische Eisenbahn 236.00. 1864er Loose 81 85. 1864er Silberanleihe 8.25,
man Sg er- dann., 27. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Im Allgemeinen ziemlich fest und belebt.
proz. Metalliques Lit. B. S813. 5proz. Metalliques 5.2, 2Ihroꝛ. Metalliques 2935. 5proz. Oesterreichische Kational-Anleihe 637. Silber- anleihe 69 3. 1proz. Spanier 40. 3proz. Spanier 423. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1887 443. Holländische Integrale 615. Mexikaner 273. 5prozentige Stieglit⸗ de 1855 80. 5prozentige Kussen de 1864 S7. Londoner Wechsel, kurn 11.687 Br. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen joco mur Konsumgeschäft, auf Termine s. FI. niedriger. Raps, April- Mai 745, Herbst 103. Rühöl, April-Mai 406, Herbst 40. Lonmd om, 27. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter kalt. Consols 89§. 1proa. Spanier 415. Sardinier 815. Mexikaner 293. hproz. hossen 8385. Neue Kussen Ss75. Silber 6135. Türkische Con- sols 473. ö Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Wien 12 FI. 00 Kr. Der Dampfer Virginia« ist mit einer Baarfracht von 296, 140 Dol- lars aus Ner- Vork gestern in Queenstown eingetroffen. London, 28. Dezember, Vormittags. Wolf's Tel. Bur.) Dep
Schluss - Course: Cassenseheine 1043.
ritäts - Obligationen Litt. D., 4proz,, 94g Br.; do. lätt. F., 43proz., 100 G. ö lLätt. E., 33proz., 84 233. Bre, 841i G. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien 4953-4 —– bez. Neisse-Brieger Actien 825 G. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 733-3 — ben. u. Br. Preuss. 5proz. An- seihe von 1859 1063 Br.
Spiritus pr. 8000 pt. Tralles 1239 Thlr. G., 43d Br. Weinen, weisse! 5. —= 73 Sgr.“, gelber 51 — 66 Sgr. Koggen 37— 40 Sgr. Gerste . 21 - 28 Sgr.
en Geldsfandes, welcher in Rücksicht auf die be- vorstehende sehr 1 Ultimo -Regulirung von grossem Einfluss ist, waren heut für die Mehrzahl der Papiere gestrige Course gut be- hauptet und für einzelne sogar wesentlich höher. Auf Leit viel Kauf- lust zu besseren Preisen. ö
getettim, 28. Dezember, 14 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats - Anzeigers) Weizen 46— 52. Dezember 51 G., Früh- jahr 54 bez., Mai- Juni 55 G. Roggen 32 — 335, Dezember 335 G. Frühjahr 34— 345 bez. Maisuni 355 ber. Rüböl 12143 Br. Dezember 12— 11. ber., April Mai 123 bez. u. G6. Spiritus 125 bez., Dezember 123 G., Frühjahr 1334. G,, Mai- Juni 13. 6.
M amaherg,ꝑ Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse anfangs matt, sehloss fest. Geld Knapper. Die Lahlungseinstel- jung eines grossen Stockholmer Hauses mit 9 Millionen Mark Banco Tagziv3 und 105 Millionen an Aetivis, wobei London und Hamburg be- zonders stark betheiligt sind, erregte grosses Aufsehen. — Thauwetter mit Schneefall. ĩ
Sehluss - Course: National Anleihe 67. Oesterreichische Kredit- Aetien J37. Oesterreich. 1860er Loose 793. 3prozent. Spanier 42. 2Ipror. Spanier 40. Stieglitz de 1855 —. Mexistaner 383. Vereins- bark 1067. Norddeutsche Bank 1113. Rheinische Bahn 106z. Nord- bahn 69. Finnländische Anleihe 8s. 6pbroz. Verein. Staaten Anleihe r. 18827 107. Disconto 33, 4 pCt.
london lang 13 Mk. 1 Sh. not,, 13 Mk. 1 Sh. bez. London kur 13 Mh. 3 8h. not,, 13 Mk. 42, 4 Sh. bez. Amsterdam 35.50. Wien S9. 87. Petersburg 26. . .
Getreidemarkt. Weinen gesehäftslos. Roggen desgl., pr. Früh-
, ab Königsberg à 55 vergebens offerirt. Gel, Dezember 268 — 2635, ai 263 — Bz. Kaffee 3000 Sack Rio loco zu mässigen Preisen ver- kauft. Link matt.
Bremer Dampfer Hansa - ist mit Nachrichten aus New-Vork vom 17.4. Morgens in Southampton eingetroflen.
Der Cours auf London war 252, Goldagio 130, Baumwolle 134.
Liver po kz. 27. Dezember, Nachmittiags 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Baumwolle: Ungefähr 10,000 Ballen Umsatz. Markt fest.
Upland 263, fan. Dhollerah 20, middling kair Dhollerah 19, middling Dhollerah 17, Bengal 13, China 1523, Comra 19.
Hanks, 27. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 65.373, Italieni- ö Rente zu 65.59, Credit mobilier zu 937.50, Staatsbahn 443. 75 ge- andelt.
Kan ä8g. 27. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. begann zu 6535, stieg, als das Gerücht von einer beabsich- tigten Entwaffnung viele Rickkaur: bewirkte, bis 65. 70, fiel dann auł 5 n und schloss in fester Haltung belebt zur Notia. Consols von Mittags 12 Uhr waren 89 gemeldet,
Fehluss Course: 3proz. Rente 65.55. 4prozent. Rente — Italie- nische 5proz. Rente 65.90. stalienische neueste Anleihe — proꝶ, Spanier — proz. Spanier. — Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien A42. 50. Credit mobilier - Aetien 941.25. Lombard. Eisenbahn-
Actien 511.25.
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 29. Dezember. Im Opernhause. (232 ste Vor⸗ stellung'. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz von Beaumarchais. Musik von Mozart. Gräfin: Frl. de Ahna. Susanna; Frau Harriers⸗Wippern. Cherubin: Frl. Lucca.
Im Schauspielhause. (271ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Die Marquise von Villette. Original ⸗Schauspiel in 5 Abtheilungen von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.
Freitag, 30. Dezember. Im Opernhause. (223ste Vorstellung.]) Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akten von Scribe. Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni.
Im Schauspielhause. 27 2ste Abonnements⸗Vorstellung.) Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shake⸗
HbrumhnefFenmt a. M., 27. Dezember, Nzeh9ittatzs 2 Uhr 30 Mi- nuten. Schwankend. Nach Schluss der Börse höher.
speare, übersetzt von Schlegel.
Oeffentlicher Anzeiger.
kenntnisse des unterzeichneten Gerichts und des Kriminal Senats des König lichen Kammergerichts wegen öffentlicher erfolgloser Aufforderung zu einem Vergehen und gewaltsamen Widerstandes und Angriffs gegen einen Ege. futid- Beamten dei Vornahme einer Amtshandlung zu 2 Monat Gefängniß verurtheilt worden. Seine Verhaftung behufs Strafvollstreckung hat nicht
Steckbriefe und Untersuchun gs Sachen.
3 Stechrief. Der Arbeitsmann Joseph Szuska auch Su ska, am 16. März 1826 in Ottmuth geboren, ist durch die gleichlautenden rechtskräftigen Er—⸗
3615
ausgeführt werden konnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein , . 3 dem Aufentbaltsorte des ꝛc. Szuska Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts · oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil. und Militairbehörden des In- und Aus landes dienstergebenst ersucht, auf den Szuska zu vigiliren, ihn im Be—⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ ständen und Geldern mittelst Transports an die nächste preußische Gerichts behörde welche wir hiermit gleichfalls um Strafvollstreckung und dem nächstige Mittheilung hierüber ersuchen, oder an die Königliche Bt Hoch te Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der
dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des
Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 14. Dezember 1864. ;
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation VII. für Vergehen. Signalement.
Der Arbeitsmann Joseph Szuska auch Suszka ist 38 Jahre alt, am 16. März 1826 in Ottmuth geboren, katholischer Religion, 5 Fuß 9 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, blaue Augen, braune Augenbrauen, dunkelblonden Schnur und Backenbart, ovales Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, gesunde Gesichtsfarbe, ist schlanker Gestalt und hat keine be— sonderen Kennzeichen. .
Steckbrie fs ⸗ Erledigung. Der unterm. 16. März er. hinter den Holjbändler und Fuhrherrn Julius Heinrich Friedrich Wulkow erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 21. Dezember 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation V. für Verbrechen und Vergehen.
Lapozew publieznꝝ.
W sprawie dlädnuezcj napri eciw Hrabiemu Janowi Kantemu Ko- zcielcowi D2zialynskiemu i wspolni- kom wstawionymi sa uchwalami Kröl. Sadu Kameralnego Senatu oskarzajdeego dla zbrodni stanu 2 dnia 15. Marea do 25. Maja r. b.
Oeffentliche Vorladung.
In der Untersuchungssache wider den Grafen Johann Cantius Koscielec pon Dzialynski und Genossen sind durch Beschlüsse des Königlichen Kam mergerichts, Anklagesenats für Staats⸗ verbrechen vom 15. März bis zum
25. Mai d. J. in den Anklagestand
versetzt: w stan oskarzenia:
A. wegen Hochverraths: A. O glöwna zdrade stanu:
1) der Partikulier Tadeus von Ja- 1) Partykuler Tadeusz Jaraczev- raczewski, . Jahre alt, aus ski, 27 lat liezaey, 2 Eowęeie Fowecice, Kreis Schrimm, powiatu Sremskiego,
2) der Rittergutsbesitzersohn Boles⸗ Syn dziedzica Boleskamw Brò- laus von Brönikowski, 25 Jahre nikowski, lieraey lat 25. 2 alt, aus Kuschten, Kreis Meseritz, Kuszten, w powieeie Mie
dzyrzeckim,
Aka demik Leopold Rz yeki, A lat lieraey, * Lajaerkowa powiatu Lubarskiego w Pru- zach zachodnich,
o jle ze uznano ich za dosta-
tee znie posalakowanxych: ze weroku 18353. 1 po ezesei jus w roku 18652 w kraju, waglednie takte za graniea dopuseili sie eryno, zapo- moea ktörych ber potrednio do wykonania pbrzyprowa- dzonéin bydè mialo praed- siewaigeie, skierowane ku oderwaniu od obszaru Pan- stwa Pruskiego ezesei kraju w roku 1771. do niegdys kKrölestwa Polskiego teraz do Krölestwa Pruskiego nale- zaeyeh,
3) der Studiosus Leopold von Ro⸗ zycki, 27 Jahre alt, aus Za⸗ jaczkowo, Kreis Löbau in West preußen, indem sie für genügend belastet erachtet worden:
»im Jahre 1863 und zum Theil schon im Jahre 1862 im Inlande, bezlehungsweise auch im Auslande, Handlun⸗ gen vorgenommen zu haben, durch welche ein Unternehmen, welches darauf abzielte, die zum ehemaligen Königreiche Po- len im Jahre 1771, jetzt zum Königreiche Preußen gehörigen Landestheile von dem Gebiete deß preußischen Staats loszu ⸗ reißen, unmittelbar zur Aus⸗ führung gebracht werden sollte,
B. wegen Verübung von, ein B. O popelnienie ezynow
hoch verrätherisches Unterneh- przedsiewzigeie g 16 wno-
men vorbereitenden Hand dradzieekie przYgotowꝶy- wujacyeh:
4 Agronom Wᷓladyska Oppen, majaey lat 36, 2 Sędzina v po- wie ci Szamotulskim,
5) Dꝛiedzic doòbr salacheekieh Jan Arndt, liezaey lat 37, po- siedziciel Dobieszewic i Ar- kuszewa w powiatach Mogil- nickim i Gnie?nieriskim,
o jle ze uznani sq; za dosta- tecznie posrlakowanxyeh: ze w roku 1863. i po ezesei jus w roku 1862. kraju
lungen:
4) der Landwirth Wladislaus von Oppen, 36 Jahre alt, aus Send zin, Kreis Samter,
5) der Rittergut besitzer Johann von Arndt, 57 Jahre alt, Besitzer von Dobiessewice und Arkus— zewo, Kreis Mogilno und Gnesen, indem sie für genügend belastet erachtet sind:
im Jahre 1863 und zum Theil schon im Jahre 1862 im Inlande, bestehungdweise im Auslande ein hochver⸗ räͤtherisches Unternehmen vor. bercitende Handlungen verübt
zu haben. . . Da die Sache zur Verhandlung Poniewat sprawa ecelem ror-
und Entscheidung vor den Ur eee i roustrzygnienia pre- theils - Senat des Königlichen azana z056tak: Senator r- Kammergerichts für Staats ver kKujae emu Krol. Sadu Kameral, brechen verwiesen worden, den nego la abrodni stan, M wyt porstehend genannten Angeklag wymienionym oskarzonym zas
nili ezyny, kiöre przedsie- wꝛieeie glowno-ndra dzie ekie priygotowaly.
waglednie za graniea popef-
ten aber, weil ihr Aufenthalts- ort unbekannt ist, die Anklage⸗ schrift und der Beschluß über ihre Versetzung in den Anklage stand nicht bekannt gemacht wer⸗ den konnte, auch ihre Verhaf⸗ tung nicht ausführbar war, so werden dieselben auf Antrag der Ober · Staatsanwaltschaft hier⸗ durch öffentlich aufgefordert, bis spätestens am 2. März 1865, Vor- dnia 2. Marea 1865. zrana mittags 11 Uhr, o godzinie 11t6 vor dem Untersuchungsrichter, . prred sedziego Sléd- Herrn Kammergerichts= Rath czego p. Radzey sadu keen n, Krüger, im Hausvoigteigebäude, nego Krügera v Hausvoigtei, Hausvoigtei⸗ Platz Nr. 14 in Hausvoigtei- Plat! No. 14. w in Berlin, zu erscheinen, und Berlinie i wytlumaczyli sie z sich wegen der ihnen zur Last zarzuconego im ezynu w zwy gelegten, obenbezeichneten That oꝛznaczonego, albowiem w razie zu verantworten, widrigenfalls przeciwnym takowy uwaztas dieselbe für zugestanden ange sig bedzie jabo prayznany i nommen und gegen sie in der przeciwko nim dalsze wedle bra nastapi postepowanie na rorprawie glöwncj, ktöra roz- ; 0Oczhle sie am 16. März 1865, Vor—⸗ dnia 16. Marea 1865. zrana mittags 9 Uhr, o godzinie 9t é, beginnenden Hauptverhandlung, i na ktörg ponowne zapozwanie zu welcher eine neue Vorladung nie nastapi. nicht stattfindet, weiter nach den Gesetzen verfahren werden wird. Außerdem wird: der Mitangeklagte, Direktor der Warschauer Weichsel⸗ Dampf⸗ schifffahrts. Gesellschaft, Leon von Krölikowski, 51 Jahre alt, aus Warschau, welcher nach Bekannt- machung der Anklageschrift und des Anklagebeschlusses im Laufe
aktu oskarzenia tudzieès uch- waly wagledem wstawienia ieh w stan oskarzenia dla tego nie mozna bylo oꝛzꝛnajmiS, ze miejsee ieh pobytu jest nie wia- domem uwiezsenie ieh take sie uskute ezniè nie dalo; preto na wniosek nadprokuratoryi waywa ich sie niniejszem pu- blicznie, azeby si hajp6snicj
Nadto:
6) Wspoloskarzonego Leona Kro- liowskiego, dyrektora to- warzystwa zeglugi parowée na Wisle, liezaeego lat 51, 3 War- srawy, ktöry po oꝛznajmieniu aktu oskarzenia tudzie? uch-
l waly, w eiagu rozpramy
der Hauptverhandlung aus der glöwnej 2biegl ze stacyi dla
Gefangenstation in der König= wienisw w Krol. Szaretkach
lichen Charits entwichen und rzernaczonéj, nie wyposrod-
nicht wieder ermittelt worden kern, go znowu, way wa ist, hierdurch öffentlich aufgefor⸗ sie niniejsz ei publieznie, aby dert, in dem zur Fortsetzung der sig na terminie, celem dal-
Hauptverhandlung srego postepowania w sprawie
. gloöwnej na am 16. März 1865, dzies 16. Marea 1865. Vormittags 9 Uhr, zrana o godzinie gte, anberaumten Termine sich zu
en wyrnaeronym stawih, gdy⸗ gestellen, widrigenfalls angenom⸗ w razie prteciwnym sie prayj- men werden wird, er gestehe die
mie, ze do twierdzonyeh w. in der Anklage behaupteten oskarzeniu z aktòöw sie pry- Thatsachen zu worauf dann znaje, wsSkutek ezego potem das Urtheil lediglich nach Lage traeba bedrzie wydas wyrok der Akten erlassen werden muß.
r * li wedlug polozenia akt. Berlin, den 23. Dezember 1864. Berlin, dnia, 23. Grudnia 1864. Königliches Kammergericht.
⸗ ' Krölewski Sad Kameralny. Urtheils Senat für Staatsverbrechen. Senat wyrokuj4 ey dla zbrodni
stanu.
Handels⸗Register.
Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
. In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Ver
fügung vom 241. Dezember 1864 am selben Tage folgende hier bestehende Firmen eingetragen:
Rr. 4177. Firma; Gustav Bamberg, Firmeninhaber: Kaufmann (Shawl. und Tücher Fabrikant) Gustav Bamberg zu Berlin (jetziges Beschäftslokal: Heili egeiststt. Nr. 39.
Rr. 4179. Firma: Nathan Caspary, Firmeninhaber: Kaufmann (Spe ditions Kommissions. und nncasso Geschäft) Nathan Caspary zu Berlin, (jetziges Geschäftslokal: Klosterstt. Nr. 49.
Unter Nr. Ab unseres Gesellschaffs-Registers, woselbst die hiesige Hand ⸗ lung, Firma . Breslauer, Meyer u. Co,.
und als deren Inhaber die Kaufleute Philipp Wilhelm Aubin und Jacques
Meyer vermerks stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Philipp Wilhelm Aubin zu Berlin ist am 24. Okto. ber 1864 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, und ist daher die unverändert von dem Kaufmann gage, Meyer zu Berlin fortgeführte Firma nach Nr. A178 de Firmen · Registers über ˖
tragen. .
Unter Nr 4178 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Jacques
Meyer zu Berlin als Inhaber der — irma ö 3 . Breslauer, Meyer u. Co. .
. (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstr. Nr. 227),
eingetragen.
Dellin, den 21. Dehember 1564. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
. e sere, ee. e.
. , .