3632 . 1 ; ze , , . . as Abonnement beträgt: 0. ausid ; er, . Berliner Börse vom 29. Dezember 1864. ü Königlich Preußisch er ö
für das vierteljahr Wilhelms⸗Straste Ro. S1. 5 j j . . /// iLu allen , . Monarchie ᷣ (nahe der Ceipfigerstr.) Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (Gurs. Fisenkalnn - Actien. preis Mhohang. 3 en . b ald. ald. ut Br. ala. 96. 8 2. Frłhf. a. M 3üdd. W. 1060 FI. Schlesische ! Al agdeb.-Halberst. .. — 314 313 Cöln-Grefelder 1 — Leipꝛig in 9ourant ; Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. — 258 Cöln- Mindener... ... 4
VW echsel-Conrse. — Pfandbriefe. Stamm- Aetien. . 1 S6. im f Thi. Fuss 100 Th. ; Litt. B Münster- Hammer . .. 96 95 : II. Em. 5 : 168 397. B er lin, Sonnabend den 31. Dezember 1
Ostpreussische 3 Bersin- Anhalter 1915190 do. Litt. B. 4 do. 3 95 Berlin Hamburger.. — 145 147 do. itt. G. Fommersche . . ...... . 3667 Berl. - Potsd.-Magdeb. — 220 2193 Berlin-Stettiner ..... 47 ö . do. w , 8. Berlin- Stettiner 1305 129 do. II. Serie 4 Wien, östr. Währ. 150 Fl. ; Posensche . ..... ..... 4 Bresl. Schw. -Freib. . — 138 do. III. Serie 4 92 dito 150 EI 2 Mt. do. 3 Brieg - Neisse 83 S2 do. IV. Ser. v. St. gar. 41 16 Augsburg südd. W. 109 EI. 2 Mt. do. Cöln- Mindener 205 204 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 4
.
— D o er
11
Aachen - Düsseldorfer 3 — 974 Berlin-Hamburger .. 4 Amsterdam ..... 250 El. . 35 1435 Kur- und Neumärk. Aachen-Mastriehter. — 33 323 Berlin-Hamb. II. Em. 4 Petersburg 3 W. Westpreussis ehe 37 835 833 Nie ders chles. Märk.. 97 96 . do. 212 71 UI. Em.
1423 do. do. . a,, Lit. A. — 1365 135 Berl. Potsd. Md. Lt. . 4 1622 1613
dito R. 9 . ĩ Nie derschles. Lweigb. Warschau R. ; ; 6 Obers chl. Lit. A. u. C. Bremen E. , ds. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Rheinische
(Stamm-) Prior.
FEomds- Coms e. . n , Freiwillige Anleihe . R entenbriefe. khrt. orf. Kr. Gladi. Staats - Anleiha von 1859 Kur- und Neumärk.
dito v. 1854, 1855, 1857 Pommersche.
dito von 1859 Posensche.
dito von 1856 Preussis che
dito von 1864 Rhein- und Westph.
dito von 1850, 1852 ] Sa chsis che
dito
dito . Staats Schuld - Scheine ꝛ z Pr. Bk. Anth. Scheine l n , , , ,,,, ,,, Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr. werden usancemässig pCt. erechnet. do. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Friedrichsd'or 1133 . . Rheinisehe e ,,. Gold- Kronen an,, ö. g. ; e Staat 6. 3 ö 6.
erliner Stadt- Obligationen ndere Geldmünze achen - Düsseldorfer o. III. Em. v. 1858 /i 0 4 . ; *rti 2 egenbheiten. ; iti llen in den Gebieten des anderen
dito dito ö * 5 Thlr., . K mission do. do. von . — 541 Nꝛinisterinm der auswärtigen Angeleg a ,, . , Eigen ham genießen. Schuldverschr. d. Berl. Eaufm. 3 13 ,. . . een n ö 1 5 18schafts⸗ Handels- und S chifffahrts Ver⸗ Es soll den Unterthanen und , ö. Seh, , 10. il. Kiss on do. ä. 1j. Em. , zwischen den Staaten des Zollvereins und n e ,, , wo immer Handel oder Schiff. ,, . conv. , . . d, r hen ogthümern Mecklenburg-Schwerin ehe br din hol en oder Schissen derl am meisten begunstigten Nation
o. Ser. eonv. 0. Serie ⸗ (. z
. . ; j seit s em ärti tier ist, oder künftig gestattet werden möchte. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze 4 96. i do. III. Serie . und Mecklenburg Strelitz einerseits und d gegenwärtig gestattet ist, 29 1 3 ö 21 0. 0. It.
ü m ö , t 3 . Königreiche S iam andererseits. Die Hohen vertragschließenden Theile erkennen Sich gegenseitig das 0. , 0. ;
; issi 8 ̃ i tiven Staaten General Das Pfund fein Silber do. V. Serie .. do. Hy. a, J Vom 7. Februar 1362. Recht zu in den Häfen und Städten Ihrer respektiven 29 Thlr. 23 Sgr. do. Düsseld. -Elbf. Pr.
uln, Viceksnsuln und Konsülar Agenten zu bestellen, und sollen
, ; jestät 5 n ,,,, ir Vorrechte, ã31 Befugnisse und Be⸗
, Heese. . j 93 r en freiungen genießen, deren sich die betreffenden Beamten der meist begünstigten
i, ,,, J n c, 3. d Steuersystem an⸗ Nation jetzt oder künftig erfreuen möchten. Indessen sollen gedachte Kon=
,,, . ee sowohl für Sich und in Vertretung der Ihrem , ,,,, . sularbeamte ihre Functionen nlcht eher antreten dürfen, als bis sie das
. ,, f ischlossenen , , . e,, , e. . ,, s, Waldecks Exequatur der Landesregierung erhalten haben. Dic deutschen kontrahiren ·
. . ö Lugemburgs Anhalt. Desau; , . den Staaten werden für jeden Hafen oder jede Stadt nicht mehr als einen
; ; er ind Phrmonts, Lippe's und Meisenheimßs ich: Konsularbeamten ernennen. Für diejenigen Drte aber, an welchen Sie einen
Ulk ür. Minen. . als auch im zum g Re 6 , . , n. ödes Kur. Generalkonsul oder Konsul bestellen, 66 Sie ,. , r.
. Bayerns, Sachsens, Hannovers, Wu 66 inschließli noch einen Vicekonsul oder Konsular - Agenten zur Vertretung de .
Ausl. Eisenhahn- ü . nländ. Fonds If Br. EGld. Ausl. Fonds. ö Sehr hann, Hessen, . ,,,, e n! oder Konsuls in ,, , n, ,, , 2 9 9 2 . ; . in ;
Stamm. Actien. M , , . Bank. gen , n. 8e. ,,,, Sachsen Weimar · Eisenachs/ 3 e n , , . , . ö. Amsterdam - Rotterdam Kass. Vereing-Bk. Act. ren,. * . — , , = Meiningens, Sachsen ⸗ Altenburgs, Sachsen ⸗ Koburg⸗ 2 3 ; r , . ,, ansass⸗ Galiz. (Carl Ludw.) ... Danziger Privatbank .. P ädter B . * ; I 9. ö, . ) Schwarzburg - RNudolstadts, Schwartz g., 5 gb 8 en oder daselbst ankommenden Unterthanen der kontrahirenden deutschen Löbau- Littau Königsberg. Privatbank . ö Hi, m. 9. . ö 1g Anl. Alterer Linie und Reuß jüngerer Linie, Braunschweigs, enburgs, . i n,, , . n , , , , , , Magdeburger do. 5 do. Landeshank . . ; 394. ö ** . Rassau's und der freien Stadt Frankfurt, ö var der, mn, e.
1. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do. ger; , r,, ü . e f i.
Aecklenburger Berl. Hand. -Gesellseh. . anne, ,. z , . Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Neue Engl. Anleihe
ᷓ burg⸗ ls die Beobachtung derselben von Seiten deutscher Unterthanen er · die Großherzogthümer Mecklenburg Schwerin ö . a hee eic chen soll er alle Verordnungen und Vorschriften bekannt Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. ie . 86 a * z do. Oest.südl.Staatsbh. Lomb. 35 Pommersch. Rittersch. B. ; 16
; tung deut⸗ Streli machen und gehörig zum Vollzuge bringen, welche zur Nachachtu — einerseits, und ; senäät . scher Staatsangehörigen für die Art und . i. r,, de. a , , . ,,, Leipriger Greditban6 ,. Ado. Hol. Ihre Maßestäten ndr Raha Mongkut, für die gehörige Beslgung der Landesgesche bereits etlassen and. , , d , , Luxemburger Bank. .. Engl. Westhahn öhm.) ... do. do. gertit.- Meininger Lredithanie. besn. Senats ß — do. do. (lenekel)
Phra Bard Somdetsch Phra Paramen , ,, do. Gew. - Bk. (Schuster) Norddeutsche, Bank. .. . do. Cert. L. A.
= m = ö
. ;. ; 2schaupraja Sisuriwong Samuha Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: 89 . . der Truppen und General- en Ober Staatsanwalt bei dem Ober⸗Tribunal, Oppen⸗ Houverneur der sädwestlichen Provinzen, yt go sati⸗ Geheimen Justiz Rath und vortragenden Rath im Seine Excellenz Tschaupraja Rawiwong aha hoff / 4 ; 269 1 7 e, den Königlichen Kronen⸗Orden bodi, Minister der auswärtigen Angelegenheiten und General , . Gouverneur der Ostküste des Golfs von Siam, dritter Klasse zu
der ; faehrt r di irtbs ö Seine Excellenz Tschaupraja Jommerat, Gouverneur Den vortragenden Rath im Ministerium für die landwirthschaft ad: Lee lot nd ihrer Umgsdungen,
; ; 8 Heyder, zum ; ̃ kralahoom Fainiie, lichen Angelegenheiten, Geheimen Regierungs Rath Heyder, 3 Seine Een , , * n 8 Geheimen Ober ⸗ Fegierungs Rath; und General. Gouverneur itgetheilt, und solche in guter Den seitherigen Regierungs ˖ Rath Greif f hierselbs zum Gz. welche, nachdem, sit , . laren ge he Artikel übereinge⸗ heimen n r ng „ur voliragenden Rath im Ministerium für und gehöriger Form befunden . heir e
i . kommen sind: —
ĩ ᷣ aftlichen Angelegenheiten zu ernennen. ,, . K Zwischen den kontrahirenden deutschen Staaten einerseits und Ihreh Majestãten dem ersten und zweiten Könige von Siam, Ihren m,. me Nachfolgern andererseits, sowie desgleichen zwischen den beiderseitigen Staa angehörigen soll dauernder Friede und unwandelbare Freundschaft bestehen.
1097 10823 Magdeburg-Halberst. 11231113 do. Wittenb. 22 211 Magdeburg -Wittenb. 163 162 Nielerschfes. Märk.. 99 98 ; 1293 1285 do. do. III. Serie 49 48 do. IV. Serie — — died. -Lweigb. Lit. C. — — 0ber-Schles. Litt. do. i
=
ö
.
— — d — — — — — 9
18
r nn n
ö
.
& & & σ οσ S R A*
W O Q Q Q.
do. do. do.
d=
— S 2
. D — Q
—— — — — *
D =.
8111
M O0 Q— — — Q — — MC- / -
. 3 4
x= i - d -= - de
d=
de
ö SII131
*
re
ö
1ESa TSS!
so wie
— O D ö
ö
r 8
der er ; Fa it eines Konsularbeamten der deutschen kon- EChom Klau, haun Ju Hug Mahis⸗ In Fällen der Abwesenheit ei . 3 4. Somdetsch Phra Pawarendr . a,,, trahicenden Staaten können Siam besuchende oder daseltst sich aufhaltende zoritäts. Oesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in S. -R. Ausl. 1 Rostocker Bank do. Part. 500 Fl....
= 3 ö * * z z j ; = de⸗
a Pin Klau Chau Ju Hua, terthanen dieser Staaten die Vermittelung des Konsuls einer befreun
. ö ö. . in Anspruch nehmen, oder auch sich direkt an die Landesbehör - ie - (tien. . Thüring. Bank 35 Dessauer Prämien-Anl.
Belg. obig. J. de bed Iudustrie · Letlen Meira. Ban 5 Ss lenkt. St. Pram. An.
ö. ; den, die dann' die nöthigen Vorkehrungen treffen sollen, um den dschaftliche Beziehungen zwischen den wenden / ᷣ thelle des gegenwärtigen Ver⸗ do. 8 t M h 1111 0 Metall Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih 46 n , , haben beschtoffen, soiche betreffenden deutschen Angehörigen alle Vorthei 3 2 . o. Samb. et Meuse. — 1 — Oesterr. Metall. .. ..... 62* urhess. Pr. Obl. 40 Th. ,, . 535 22 21 Ao. Nation. Anieihes 65. 658, Neue Bad. do. 35 Fi.
d den Unterthanen der Hohen ver— trages zu sichern. Artikel 3. und Handelßvertrag zu be⸗
gest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 244 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 110 109 do. Prm. Anleihe. . 777 76 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. .
Moskau-Rjasan (v. St. a. 5 S5] Dessauer Kont. Gas... 5 — 1653 do. n. 100 FI. Loose — 737 Lübeck. Pr. A. .... ...
118313881
- =
durch einen gegenseitig tragenden Mächte nü
. dem Ende haben zu Ihren n, engt; Oppeln-Tarnowitzer 45 a 74 gem. Galiz. (Carl Ludw.) 97 a 97 gem. Mecklenburger 765 a gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 70 a 3 gem. Seine . ä t e e g . e n . ann d Een, Gesterr. Franz. Staatsbahn 1155 a 115 a gem Westbahn Böhm.) 708 a 693 gem. Gesterr. Credit 745 a 3 275 gem. 6 den Kammerherrn . . Gefahdter und hevoll. Jesterr Loose von 1860 SI a S805 gem. Oesterr. Loose von 1861 48 a2 gem. Kuss. neue Engl. 5proz. Anleihe S7z a S6 gem. . 6 . hel, 'ehel en gitler. Ordens dritter .
Klaffe l der Ichkeife, Füittet des Nöhannitet Ordens u. s . Unterthanen d ein Sen ge
aten der erste und zweite König von Sia m.
23 1 12 8
de
n — C M — D — —
/
ö . . * — — — — — —
Kerim. 29. Dezember. Die Börse war fest, das Geschäft ganz] die mir, macht sich übrigens schwierig; preussische Fonds waren
durch die Regulirung bestimmt und daher ziemlich animirt in österrei- fest;
; e d eehsel in schwachem Verkehr. Kö chisehen Speeulationspapieren, so wie in verschiedenen sehweren Bahnen; .
k ,, n sun, nil
2
.
3 j 5
*
34 G
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
1 ; . ö * . . J K