1864 / 307 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3638

Schleswig ⸗Holstein. Ueber die Zusammensetzun und den . 26 . Inter imsregierung schreibt die lensb. Nord. Ztg. verlautet Roch immer nichts Zuverlässiges. Zwar soll bie Stadt Schleswig, wie dies dem allgemeinen Wunsch des Landes entsprechen würde, die meiste Aussicht haben / Ategierungssit zu werden, aber eine definitive Entscheidung wird in dieser und anderer Hinsicht

wohl erst nach der Rückkehr des Herrn von Zedlitz aus Berlin zu

erwarten sein.

. Dresden, 30. Dezember. Das Dres dener Journal bringt heute einen Artikel, der die von der -N. Pr. 3.“ Aber die Gegenstände der Verhandlungen zwischen den Ministern von Beust und von der Pfordten in Bamberg gemachten Angaben als unbegründet bezeichnet. Das genannte Blatt sagt dann weiter

Bel dem denkenden Leser werden diese und ähnliche Notizen über die Bamberger Besprechung die Betrachtung hervorrufen, daß eine direkte Da n i henn dessen, was besprochen wird, in solchem Falle mehr als unwahrscheinlich, also jede diesfallsige Mittheilung 2 priori höchst unzu· verlässig ist. Ganz anders ist es, wo offizielle Aktenstücke in authentischer Form vorliegen; auf Grund solcher Beweisstücke wird sich ein sich eres UÜrtheil über Absichten und Tendenzen der Regierungen jedesmal sehr schnell herausbilden. In dieser Beziehung wird die unter einigen deut schen Regierungen in Verfolg des Bun desbeschlusses vom H. d. M. ge⸗

flogene Korrespondenz, worüber die Zeitungen bisher nur Andeutungen

enthielten, ein beachtenswerthes Material bieten. Es wird diese Kor respondenz zugleich deutlich machen, warum die Minister zweier Bundes staaten, auch ohne Pläne und Projekte zu verarbeiten, zu einer Begegnung und Besprechung dringenden Anlaß haben konnten. .

Hessen. Darmstadt, 27. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Großherzog hat am 23. d. den Königlich sächsischen Bundestagsgesandten, Geheimen Rath und Kammerherrn von Bose, in besonderer Audienz empfangen, welcher nach erfolgter Ab=

Amte ist noch unbekannt.

berufung des seitherigen Gesandten, Wirklichen Geheimen Raths von No stiz und Jänkendorf, zum außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Sr. Majestät des Königs von Sachsen am Großherzoglichen Hofe beglaubigt worden ist. Nassau. Wiesbaden, 29. Dezember. Die Wahlen der höchst besteuerten Grundbesitzer und Gewerbtreibenden zur Ersten Kamm er sind sämmtlich liberal ausgefallen. Bayern. München, 27. Dezember. Das Programm der Neujahrs ⸗Aufwartung am K. Hofe bringt gegen die bisherigen Bestimmungen eine wesentliche Aenderung. Früher wurden nämlich außer den Herren der drei Hof-⸗Rangesklassen nur jene Hof- und Staatsbeamte zur Aufwartung zugelassen, welche im Range eines Kollegialrathes stehen; diesesmal wird die Aufwartung aller Beamten der verschiedenen Ministerien und der ihnen untergeordneten K. Stellen und Behörden, so wie der sämmtlichen Beamten aller Hof⸗ stäbe und Intendanzen entgegengenommen. Die Aufwartenden treten nicht, wie bisher üblich, einzeln, sondern in Kategorien vor den Thron. U Oesterreich. Wien, 29. Dezember. Die heutige Wiener Zeitung veröffentlicht in ihrem amtlichen Theil 1) das Gesetz vom 728. Dezember 1864, betreffend die Fortdauer der Steuer⸗, Stempel und Gebührenerhöhungen während der Monate Januar bis ein— schließlich März 1865, wirksam für das ganze Reich, 2) das Gesetz von demselben Tage wegen Erhöhung der Restitution des Zolles und der Verbrauchsabgabe bei der Zuckerausfuhr, gültig für die Kronländer des allgemeinen Zollgebietes. Nach der General ⸗Korrespondenz = ist der neu ernannte Kom⸗ missair für die Elbherzogthümer, Freiherr von Halbhuber, gestern Abend dahin abgexeist. Der bisherige österreichische Kommissair, Herr von Lederer, wird auf seinen Posten nach Hamburg zu⸗ rückkehren. Bekanntlich, schreibt die ⸗C. Oesterr. Ztg. wurde von Seiten g wegen des projektirten Ferkaufs der Staats⸗ Richtungen hin verhandelt. Wie wir vernehmen, ndlungen, welche mit der dem Credit · Foneier flogen wurden, auf Schwierigkeiten gestoßen dieselben als beendigt ansehen zu können. erhandlungen mit der belgischen Gesellschaft, d⸗Dumonceau, ihren Fortgang und sollen

„Wiener Zeit. aus Krakau 26. De⸗ ns in der Lancuter Zuckerfabrik den Quantität vergrabener Waffen-

ekommen. In Folge 300 Ge⸗

scharfe P

.

nachts Jer werden di

Der Name seines Nachfolgers im Obgleich der König in seiner Residenz Neujahrs⸗Empfang Statt

Providence gewählt worden.

anwesend ist, wird dennoch kein amtlicher sinden. (Köln. Ztg.)

Frankreich. Paris, 28. Dezember. Der Moniteur melde? -Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten hat heute mit Sr. Excellenz dem Herrn Grafen von der Goltz, Gesandten Sr. Majestät des Königs von Preußen, einen besonderen Vertrag unterzeichnet, welcher den telegraphischen Korrespondenzen zwischen Frankreich und Preußen den Vortheil eines gleichförmigen ermäßig⸗ ten Tarifs sichert. Die Tage der telegraphischen Depeschen, die zwi⸗ schen einem französischen Büreau und cinem westlich von Weser und Werra gelegenen preußischen Büreau ausgewechselt werden, sind auf 3 FIrs., die mit einem östlich von Weser und Werra gelegenen preußischen Büreau auf 4 Frs. ermäßigt. Eine Declaration in Be treff der Taxe der telegraphischen Depeschen zwischen Frankreich und dem Großherzogthum Baden wurde heute gleichfalls durch Se. Ex⸗ cellenz den Herrn Drouyn de Löuys und den Herrn Baron von Schweitzer unterzeichnet. Die Taxze der zwischen Frankreich und dem Großherzogthum Baden ausgewechselten Depeschen wird ohne Unterschied auf 3 Frs. festgestellt. Beide Abkommen werden bereits vom J. Januar 1865 an in Kraft treten.“

Italien. Rom, 28. Dezember. Daß »Giornale di Noma—= meldet, indem es eine das Gefecht bei Veroli betreffende Depesche der »Agentur Stefani berichtigt, es hätten zehn von einem fran⸗ zösischen Detachement eskortirte päpstliche Gendarmen in der Nähe des erwähnten Ortes eine Bande neapolitanischer Briganten über⸗ fallen. Ein Gendarm sei getödtet, mehrere französische Soldaten seien verwundet und sieben Briganten gefangen genommen worden. Die päpstliche Regierung leiste mithin dem Brigantenwesen keinen Vorschub, sondern werde vielmehr von demselben heimgesucht.

Türkei. Konstantinopel, 28. Dezember. Nach einer von Reuter's Office veröffentlichten telegraphischen Depesche sind hier gestern neue strenge Preß gesetze publizirt worden. Der tune⸗ sische Gesandte hat Konstantinopel befriedigt verlassen. Es ist die Konzession zum Bau einer Eisenbahn zwischen Jaffa und Jerusalem ertheilt worden.

Ja ssy, 17. Dezember. Ein fürstliches Dekret, datirt vom 9ten Dezember, promulgirt das Gesetz für die Eisenbahnen in der Moldau. Die Konzession für diefelben ist, der »General⸗ Corresp. zufolge, dem Marquis José de Salam an ca und Herrn Dela— hante ertheilt worden. Die Hauptbahn führt von Galatz durch das Thal des Sereth bis zur nordwestlichen Grenze der Moldau, wo sie sich mit der oösterreichischen Bahn vereinigen soll. Außerdem werden Zweigbahnen nach Jassy, nach der Okna und Fokscham, eventuell auch eine Verlängerung der Bahn durch das Thal des Pruth bis zur russischen Grenze gebaut werden; doch sind die Kon⸗ zessionäre zum Bau der zuletzt angeführten Linien nicht verpflichtet. Spätestens bis zum 13. März 1865 müssen die Unternehmer den Plan für die erste Scction oder einen Theil derselben, welcher jedoch nicht weniger als 20 Kilometer Länge haben darf, bei dem Mi⸗ nisierium der öffentlichen Arbeiten einreichen.

27. Dezember. Unterm 23. d. dem Reichsrath angenom⸗ wodurch das Grund⸗ öͤnigreichs Däne⸗

November 1863

1. Gleichwie die Königlichen Ernen— soweit das Herzogthum Schleswig tung der bisherigen schles

ch im Volksthing hin=

n die in Gemäßheit des §. 60 des Grundgesetzes gewählt schleswigschen Appellations ⸗Ge⸗ richts aus. 5. 3. Das Not 28. Februar 1856 wird mit den später guf gesetzlichem Wege daran ausgeführten Abänderungen am 31. März 1866 außer Kraft treten. §. 4. Der §. 40 des Grundgesetz es wird aufgehoben. Zeitweilige Bestimmung. Bis zur Ausführung von Neuwahlen in den nicht abgetretenen Theilen des Herzogthums Schleswig, so wie in dem 5. Wahlkreise des Amtes Ripen, haben im Volksthing das in dem 1 ger te, Kreise gewählte Reichsraths Mitglied und im Lands thing die für die früheren 335 und' 14. Reichsraths Landthin gskreise gewähl⸗ ten Reichsraths. Mitglieder fortgeseßt Sitz und Stimme, und zwar als Re— präsentanten der nicht abgetretenen Theile, beziehungsweise des 5. Volks thingskreises des Amtes Ripen und der genannten früheren Reichsraths Landthingskreise.

Amerika. New York, 17. Dezember.

treffen Berichte von Sherman ein vom 16. d. zufolge hätte der General

gestellt.

Aus zwei Quellen

beschützenden Forts, M'Allister, welches jedoch noch 15 Meilen süd⸗

gen.

Den Richmonder Blättern am 14ten eines der Savannah

westlich von der Stadt und am Ogeechee liege und eine Frühjahr 34 -—

von nur 150 Mann gehabt habe, erobert 3 sich , ,, n n , nordstaatlichen Flotte in Verbindung gesetzt. ere, S , 29 daher dringend geboten. aber war, wie ein von der Barre des dortigen Hasens ko Dampfer berichtet, am 14 schon unter k e, ne, . gemacht worden, daß Sherman nach achtstündigem Kampfe Savan— nah erobert und 11,000 Mann der Besatzung gefangen genommen In Savannah kommandirte Hardee. in Charleston eingetroffen. Der nordstaatliche Reitergeneral Kilpa⸗ trick soll auf den Tod verwundet sein. In Tennessee ist das Kriegsglück gleichfalls den Waffen des Nordens günstig gewesen. General Thomas rapportirte aus Nashville, daß er am 15. Hoods linken Flügel angegriffen, von dem Flußufer unterhalb der Stadt bis nahe nach Franklin Pike zurückgeworfen und Chalmers Haupt⸗ quartier und Trains nebst 1000 Gefangenen und 16 Geschützen er— Der Kampf dauerte fort; nichtamtliche Depeschen Thomas scharf verfolgt, dies bestätigend nerals letzter Rapport dahin, daß er am 16, Hood aus seiner verschanzten Position vertrieben, die Armee in wilde Flucht gesprengt und im Ganzen 3— 5000 Gefangene gemacht und 30 = 40 Kanonen erobert habe. General Stoneman hat einen Streifzug in Breckinridge's Rücken unternommen und die Städte Bristol, Abingdon und Glade Springs in Westvirginien okkupirt, die Brücke über den Holston-⸗Fluß zerstörte er und marschirte gen Saltville. General Canby berichtet, daß die von Vicksburg und Baton Rouge die Communication Hood's mit Mobile Unter Bu tler und Porter ist von Land⸗ und Flotten ⸗Expedition nach abgegangen,

habe.

beutet habe. meldeten, daß Rückzuge sei;

ausgesandten Streifcorps

völlig durchschnitt

Monroe aus eine kombinirte südstaatlichen bestimmt.

der näher auf die brasilische

billigt den Akt ni gerechter Ordnung

Resolutionen gebr heiten überwiesen Organisirung ein

und von dem Staatssecretair verla Regierung Ersatz für alle durch zeuge und Kargo's fordere.

Anlaß der vor den Gerichtsböfen zu folgten Freisprechun eine sehr gereizte.

sich zur militairischen Basi sches Gebiet konne daber nicht auf me etwa Virginien und Südcarol es nicht bald anders werde.

der Grenze haben von General Dix nerer Raubzüge, die Frevler ohne nöthigenfalls sie selbst über die kana Doch hat der Attorney⸗Genera

und

Hood, von

en habe.

Küste Herrn

Entscheidung des Richters von Mon

Wiederverhaftung

Du bande:

Grosse Gerste 1 Thlr. 7 Sgr.

der

britis

g der Grenzstreifzügler Die »New⸗York Times⸗ sagt, K s der Rebellen machen lassen und kanadi⸗ hr Respektirung rechnen, als möge zu Krieg führen, wenn Die militairischen Commandeurs an Ordre erhalten, im Falle fer- Weiteres niederzuschießen und dische Grenze hinaus zu verfol · l von Kanada inzwischen die treal für nichtig erklärt und die Streifzügler von St. Albans angeordnet

ina; das

lautet des

der Zielpunkt Seward's

VI ark tpreiäse.

Berlin koggen 1 Thlr. 15

Phir. 1 Sgr. 3 Pk. und 1 Thlr.

zu Wasser:

und I Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Roggen Thlr. 15 Sgr. 8 Ef, und 1 Thlr. 11 Sgr

12 8gr. 6 kk.

16 8gr, auch 1 Thlr. IsSgr. auch 25 Sgr. 9 Pf. Fntter- Erbsen Das Seltek Stroh 10 Thlr. 5 Sgr.,

Hen 1 Ther. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 9 Sgr., ge- 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr.

1 55. 11 * 17h. 28 Sgr.

und 10 Thie. Der Centner

ringere Sorte auch Kartoffeln.

6 Pf., metzenweis

Die Marktpreise Tralles, krei hier ins

Weizen 2 Thlr. 1

Thlr. 6 Sgr.

der Scheffel 30 Sgr.,

8861. 6 Ef. auch

6 Pf. Haker 1 Thlr.

den 29. Dezember. auch 1 Thlr. 13 Sgr 9 Et.

k., auch

Sgr. 2 Sgr. 6

89gr. 3 Pf.“, auch 2 3 P

Grosse

1 Thlr. 25 Ser.

auch 10 Thlr.

1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

23. Dꝛbr. 18643

. 26. ö 28.

29 * Berlin, den 29 Die Aelte

KBerlimerr Geirekelebärsge verm 30. Dezember.

Weizen seo 45 - 56 T

Roggen los ne bez. U. G., * Br.,

4.

—— ——

Derember - Januar

des Kartoffel- Spiritus, 81 Haus geliefert, waren auf hiesige

4, Tur. ; 157 124. Th. (Keihnacsten.)

sten der kKaufmannsehakt von Berlin.

ist . Antwortschreiben Depesche betreffs der Wegnahme der »Florida⸗— cht und spricht den Wunsch nach gütlicher und der Angelegenheit aus. Vor den Kongreß sind acht und dem Ausschusse für auswärtige Angelegen⸗ worden, welche die Haltung Kanada's tadeln, die es Armeecorps zum Schutz der Grenze empfehlen ngen, daß er von der britischen che Piratenschiffe zerstörten Fahr— Die Stimmung gegen Kanada aus Montreal und Toronto er⸗ und Eriepiraten

Die Verstärkung der In Charleston

Beauregard war

auf dem Bundes ⸗Ge⸗

anada habe

Thlr. 5 Sgr.

auch 1 Thlr.

Gerste 1 Thlr.

6 Pf. und 1 Thlr. 3 f. 9 Pf. Hafer 1 Thir. x.

8 FF. Erbsen 2 Thir. 2 Sgr. 6 Pf., aueh

7sSgr. 6 Ff.

per 8000 pre Cent nach m Platze am

ohne Fass.

3639 bez. u. G, 3 Br., Mai- Juni 355—-— Thlr. bez. u. Br, R G., Jumi-Juli 353 Thlr. Br., G., Juli- August 377-3 Thlr. bez., in einem Falle 37 Thlr. bez. h

Gerste. grosse und kleine 27-32 Thlr. pr. 1 750pfd.

Haker loco 20 23 Thlr., fein . 22 4 Thlr. ab Bahn

ber, Lieferung pr. Denember 2143 Thlr. bez., 21 Br., Bezember- Januar 20. Thlr. Br., d G., Frihjahr Z1z Thlr. Br., Mai- Juni 22 Thlr. Br.,

Thlr. bez., Mai-Juni 12 Lhlr. Br.

Lein loeo 123 Thlr.

Zpiritus loeo ohne Fass 13—- 12237 Thlr. bez., Dezember, Dezem- her- Januar und Januar- Februar 13 7 Thlr. bez. u. Br., G., FEebruar- März 135 LThlr. Br.. 6 G. April-Mai iz? . Thlr. ber. 3 Br., . Mai-Juns 1344. - 11 Thlr. bez. u. Br, 133. G., Juni-duli 14 -* Thlr. bez. u. Br., G., Juli - August 143- 3 Thlr. bez.

Weizen ohne Hande!l. Roggen in loco blieb heute vernachlässigt, eine Kleinigkeit zur Notiz wurde für drn Konsum aus dem Markt ge- nommen. Termine wurden durch vereinzelte Deckungsankäufe bei Lu- rüekhaltung der Abgeber merklich im Preise gesteigert; dies hatte zur Folge, dass auch die späteren Sichten etwas béaehteter waren und aueh hierkür legten einzelne Käufer abermals höher Preise an. Schluss ruhig, Gek. 1900 Ctr. Hafer loco gut zu lassen, Termine matt, Für Rüböl riefen Deckungsankäufe auf den laufenden Monat ebenfalls eine kleine Preisbesserung hervor, nachdem aber gekündigte 1000 Ctr, in Circulation gesetzt Wurden, ermattete die Stimmung wieder und man konnte schliesslich etwas billiger ankommen. Spiritus genoss ebenfalls gute Beachtung und bei Zurückhaltung der Verkäufer willigte man in höhere Preise,. Der Verkehr erlangte indess keine Ausdehnung und schliesst der Markt zu letzten Notirangen ziemlich fest. Gek. 10000 Ert.

nicht Kress kann, 50. Dezember, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tcl. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8Iiꝶ Br., ᷣh 43G. Freiburger Stamm- Ketien 1387 bez. Obersehlesische Actien Litt, A u. C. Ia G.; do. Litt. B. 1455 G6. Obersehlesische Prioritäts-Obli- gationen Litt. D., 4proz., 9447 Br., gag G:; do. Litt. F., 4ppror., 1013 Br,; do- Litt, E., 33proz., S847 Br. Kosel-9derberger Stamm- Ketien 49 Br. Neisse - Brieger Aetien 243 G. Oppeln - Tarnowitaer Stamm- Aetien 744 ber. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 106 Br. ö.. 6 e, ,. . Thlr. Br. Weizen, weisser r, gelber 51 66 Roggen 37 ; n —35 53 . ze di. gr ggen 37— 10 Sgr. Gerste 30 - 35 Die Ultimo - Liquidation nahm heut auf Grundlage der gestrigen Course einen ziemlich schwerfälligen Fortgang, da einerseits Geld knabp und theuer bleibt und andrerseits in einzelnen Gattungen auch Stücke zu kehlen seheinen. Auf neue Engagements anhaltende Kauflust.

Stettim, 30. Dezember, 1 Uhr 23 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats - Anzeigers) Weizen 46 52, Dezember 52 Br. u. E. krühjahr Sa. Br, bar C., Pin- uni ö; B6r, Sb . kosgen , bis 33. Deremher 335 G., Frühjahr 349 bes., Br., u. G, Mai Juni 35 bis zö, bee dsl i, Henze ü r, Apr, bn ie nr, le, bea. Spiritus 123 bez., Dezember 12, Frühjahr 13363, Mai-Juni 133 6.

El ana Haar G. 29. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Ultimoregulirung. Schwedische Anleihe bleibt 9g9, ist aber weniger ge= sucht. Forddentsche Bank begehrt. Geld knapper. Etwas kälter

Sehluss - Course: Nationa! - Anleihe 67I*. Gesrerreiehische kKrecit- Actien 133. Oesterreich. 1850er Loose 793. prozent. Spanier 42. 2zproz. Spanier 40. Stieglit⸗ de 1855 . . Mexikaner 385. Vereins- . 166. ,,, j Rheinische Bahn 1075. Nord-

ahn 69z. Finnländische Anleihe 853. 6proz. Verein. P i pr 1887 itz. Diseonto 4. 4. pct. ö ö

Getyei demzrkt. Weizen und Roggen stille und matt. Cel, De- zember 263, Mai 263. Kaffee, 1000 Sack Rio loꝑeo verkauft.

Erankafrnt a. M., 29. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 1. nuten. Börse fest, Geld knapp, Ultimoregulirung , . Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe FRreussische Cass engeheine 1018. Lud wigshrafen-Bexbach 150. Berliner Wechsel 195. Ilamburger Wechsel 885, Londoner Wechsel 1185 Part er Wechses 93. Wiener Weehsel 101. Darmstädter Bank-Aetien 219. Darrnstädter Lettelbank 254. Meininger Kredit-Achen 101. Luxem- burger Kredithank Zproꝛ ent. He me. —. 1proz. Spanier - Shanische Kredithank von Pereira Spanische Kreditbank von Rotk- schild Kurhessische Loose 54. e m, Loose 523. 5pryoz. Metalliques 593. 4 prozent, Metalliques 52. 1854er Loose J5. Desterreichisehet Nati na- Anlehen 67. Gesterreichischi- fran ische Staats · Eisenbahn- Aetien Hesterreichische Bank- Antheile 187. Hesterreiehiscke Kredit -Actien 175. Cesterreichische Flisabeth- Bahn Rhein- Nahe Bahn 26. Hessische Ludwigs- Bahr 1273. FRrio- . ö 66 . . ö SJ. Böhmische West- akn-Aetien J0. Finnländische Anleihe 873. 6prox. rinigte Staaten i nr n , . 73. 6pror Vereinigte Staaten hel ee, 6 J, Woll s , n. Geldmangel: Anfangs. Course) 5prog. Metallignes Ii.66. 45proꝶ. Metalkgue 18546 Loose Bank - 5 i s go *r K

ist

1

1

hir, nach Qualität. uer 34 Thlr. ab Bahn bez., Dezember

344 4 Thlr. bez. u. Br,

1 Thlr.

2

8

7 2.

ö . Nordbabn —. National. Anlehen 79.8). Hredit-Actien 174 80. Staats - Eisenbahn- Aetien - Certisikate 201.20. Galiszier 226.00. London Sid 75. Ham- burg 86.50. Paris 45.65. Böhmische Westbahn 163-569. Kredithoose 28 vH. 860er Loose 85.0. Lombardisehe Eisenbahn 236 00. 1864er Loose 83 70. 1864er Silberanleihe 87.25. Kö.

6.