1864 / 307 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3640

wwiem, 29. Dezember, (Molfle Tel. Bur.) Geld knapp. Königliche Schauspiele. 3641

(Schluss - Course der offiziellen Börse.) proz. Metalliques 71.60. ö ; . B il D. . ö ; 41proz. Metalligues 185 1er Loose 89.25. Bankactien N66. O0. Sonnabend, 31. Dezember. Im Opernhause. (233ste Vorstel⸗ ellage Um Köni li 8 2 4 5 53 Nalional-Anlehen J9. 9. Kredit- Aetien 114. 360. lung. Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauberballet in D 4 g z g ch Preußischen Staats Anzeiger Staats Eisenbahn- Actien- Certifikate 200.809. Galinier 226.25. Londen ] 3 Atten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hofkom⸗ M8 307.

11190. Hamburg S6. ß. Paris 3 Pöhmisehe Westhahn 163.50. ponisten Hertel. Vorher: Concert des Violin Virtuosen Herrn ——

Sonnabend 31. Dezember 1864.

Kreditloose 126 80. 1860er mee, . K Eisenbahn Ole Bull ; 235.00. 1861er Loose =*; 1864er Silberanleihe —. ; weil sie ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen haben, um sich d Im F Ausblei i ; s

; ; ö r, , i, d h da: m Falle des Ausbleibens . r Am sie dame; 29. Dezember, Kachmittags à Uhr 45 Minuten. Programm: 1) Ouvertüre zur Oper: Claudine Villabella, . durch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu . auf dun . ie ne, ,,,, , , der Untersuchung und Entschei (Wolffs Tel. Bur-) m Allgemeinen kest. von A. v. Lauer. 2) Le Streghé (Die Hexen), komponirt von ; Grund des §. 110 des Strafgesetzbuches die Untersuchung eingeleitet und Colberg, den 24. Dezember 1864

ö j ; . 577. 21 * ö 4 ündli in Termi f zniali HDaeri ;

, , , , , , , dre, r,, ,. ö nnr h. 3 Spanier 10. Iproꝛ. . 423. pro. Verein. Der Vogelstellery, Nomanze von Dorn, Frl. Gericke * Reritativ im Sitzungssaale des Raf ge , worden Ftaatenanleihe pr. 1883 453. Holländische Integrale 61. Mexikaner und Karneval von Venedig, komponirt und vorgetragen von Hrn. . Zu diesem Termine werden die genannten Personen, da deren Aufent⸗

213. 5proꝛnent. Stieglit⸗ de 1855 80 oprorent. Russen de 1864 874. Ole Bull. . halt im Inlande nicht hat ermittelt werden können, mit der Aufforderun Handels⸗Negister. Petersburger Wechsel 144. Wiener Wechsel 97. Mittel · Preise. vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer 2. Handels-Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin

KELomdom, 29. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) ö ö ö digung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem

Trübes Werter 9. U Im Schauspielhause. 273ste Abonnements ⸗Vorstellung) Zum . Gericht so zeitig anzuzeigen, daß dieselben noch 16 nr. e o, Der Kaufmann Theodor Berg Schmidt zu Berlin hat sein hierselbst Gansols 893. proz. Spanier 415, Sardinier 8135. Mexikaner 293. ersten Male: Die Compromittirten. Lustspiel in 3 Akten von Julius werden können. unter der Firma:

pros. Russen FS8z3. Reue Russen giz. Silber Türkische Con- Rofen. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer. . Gegen die Ausbleibenden wird in eontumaciam verhandelt und ent— Theodor Schmidt

als 483. schieden werden. betriebenes, unter Nr. 265 des Firmen · Registers eingetragenes Handels

Der Hamburger Dampfer Bavaria · ist mit 115, 188 Pollars an Con- Besetzung: Der Präsident, Hr. Grua. Audorf, ein reicher Pri- Templin, den 27. Oktober 1864. geschäft mit dem Firmenrecht an den Kaufmann Johann Christian August

tanter zus Nem- Fork in bonthampton eingetroffen. vatmann, Hr. Döring. Franz Audorf, Kaufmann, Hr. Berndal. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schultze zu Berlin verkauft. Die Firma ist deshalb unter Nr. 265 des Firmen · Registers gelöscht und unter Nr. 4181 dieses Registers der Kauf⸗

29. Dezember, Abends. (Wolffs Tek, Bur) Nach Friedrich Aludorf. Assessor, Hr. Dehnicke. Georgine von Bergen, ö. 6 ,, . eträgt der Rotenumlauf 19,372. 9085 Pfd. St. Majorswittwe, Frau Kierschner. Mathilde Audorf, Frl. A. Tag⸗ ECditktal⸗- Citation i , 2 August Schultze zu Berlix 216 Jnhader der hier ˖ . er Firma:

er Paarvorrath 14100 Mi Lfd. St. Ci sioni. Gabriele, Franzens Gemahlin, Frl. Dollinger. Gerichtsrath Auf Grund der Anklage der Königlichen Stastsanwaltschaft hier vom Theodor Schmidt Reder ve 8,6, 10 Pfd. Sterl. (Ab- Werner, Hr, Deffoir Sohn. Friederike, seine Tochter, Frl. Buska. 10. November 1834 ist gegen den Carl Johann Herrmann Butzke, geboren jetziges Gescha ßere: an erstr. Rr. 93) Lieutenant Senders, Hr. Braunhofer. Banquier Möller, Hr. Kaiser. den 27. Februar 1843 in Damit, Sohn des Bauern Bußke daselbst; weil bestehenden ö eingetragen. 6 ,

Carl, sein Sohn Hr. Liedtcle. Kanne, Journ ist 5 A9. derselbe hinreichend belastet ist, ohne Erlaubniß die Königlich preußischen 33 5 ; . 6 nn 8 263 alist, Hr. Hiltl. Jo Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Löschung und Eintragung n n. heut verfügt und erfolgt.

ö. ! i iener, Hr. Hi ; äste. i 1 ö . . g Häwverhbeocls, 29. Denemnher Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. hann, sein Diener, Hr Hildebrandt. Gaͤste. Diener. Heeres zu entziehen gesucht hat, in Gemäßheit des § 110 des Strafgesetz Die unter Rr. 817 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma

zur) Baum molle: 65 - 90 Fallen Ghmsatz. In Folge der amerihlani. Hierauf zum ersten Male: Necept gegen Schwiegermütter. Lust⸗ zuchs darch Beschlus des unterzeichneten Gerichts , n, die Inhaber 2 wen Rosenthal dlichen erhandlung . /

j f 2 j 2 2 2 s⸗ j j D 2 Iff j chen Nachrichten Var de. Naktg Seiser fest and' die Preise etwas spiel in 1 Aufzug nach dem Spanischen des Don Manuel Juan . , ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht

williger; Inhaber halten indess noch kest. Diana. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer. . . „uf gz, . ö 1 . . in unserem im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anbe⸗ Die unter Nr. z90r des ,, eingetragene hiesige m

Paris, 29. Dezember, Nachmittags 1 2. e, ,. .

i Ab ger Depesche wurde die zrroz. Rente zu 65. 710, Ita ieni- Federi ; 58e 2 ö

Bei Abgang der He P Besetzung: Federico, ein spanischer Edelmann, Hr. Karlowa. raumt zu welchem? der oben genannte Angellagte dessen gegenwärtiger Jnhaber: Kaufmann Hriedeith Wiühelm Otto Schneider, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

zehe Rente zu 65.99 Credit mobilier zu 940.90, Staatsbahn zu 443.715, Marianna, seine Frau Frl. A. Tagli ;

t 5.90, men . . ö j, / . A. Taglioni. Dolores, deren Mutter, , ,, n. 5

ö, n ,, , , J

pan is 29. Dezember, Nachmittags 3 Uhr (Wolf's Tel. Bur) Frieb · SJlumauer. Don Cleto de Sangredo, Hausarzt Leoneias, Hr. ken Böweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solch dem unterzeichneten Die Kommandit ⸗Gesellschaft Gbrd. Beck! zu Berlin hat für ihre hier Stark Ra chffa . pie Verkäufer gegen Prämie wurden überhoit nud Dessoir Sohn. Raphael Freund Federico s Hr, Braunhofer. Juan, Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben selbst unter der Firma:

mne . ges Diener Federico's, Hr. Hildebrandt. Das Stück spielt in Toledo, im herbeigeschafft werden können. Sbꝛtd. Beckh

zu kaufen genöthigt. Die 3proz. begann in günstiger Stimmung zu 65.70, *. e. . ̃ 1 ,. 1 u n. * . ahre 1862. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entschei—⸗ bestehende, unter Nr. 204 des Gesellschafts Registers eingetragene Handlung wich bis 6 65, steg dann auf .. und zehloss belgbt au erl. bie Jah dung in Intumaciam verfahren werden. 8 dem Wilhelm Theodor Schiedel zu Berlin

Renten, namentlieh die italienische, waren fester als die übrigen Werth Sonnta ; w t

j j : g, 1. Januar, Im Opernhause. (1Iste Vorstellung.) Colberg, den 21. November 1864. Prokura ertheilt.

papiere. Consol. on Mbit 12 Yhe Varen Sol gemeldet Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mi r ; Kön aliches Kreisgericht. J. Abtheilung. roth gene afolge Verfügung vom 28. Deiember 158654 am selben Tage Schluss- Course: 3proꝝr Rente 66 00. 43prozent. Kente —. Italie- 3 P h 9 it Tanz von Mozart. glich gerich h 9 unter Ae. 186 in e . e isser a .

nische 5proꝝ. kente 66.40. Italienische neueste Anleihe 3proz Mittel ⸗Preise. ; Berlin, den 28. Dezember 1864. E dietal⸗- Citation

Spanier 44. 1proz. Spanier Jesterreichisehe Staats - RKisenbahmn- ö J ö . ; U . . . . 2 443.5. heren gab sler Aelen gö8. I5. Lorm ard. Eisenbahn- z Im Schauspielhause 1st Abonnements ‚Vorstellung Die Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats ˖ Anwaltschaft hier vom Königliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen. ene gd 6b. Räuber. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. 16. November 1864 ist gegen; . . . r

Paris, 29. Dezember, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem Gewöhnliche Preise 1 den Carl August Ludwig Leschke aus Colberg, geboren den 22. Sep- Die Firma YE. Wolter« hierselbst Nr. 22 des Eintragungs ˖ Regi⸗ heutigen Bankausweise haben sich vermehrt: das bortefenille um 345 Mil- ( tember 1839 in Colberg⸗ sters ist erloschen, V ; lionen, die Vorsehüsse auf Rente und Eisenbahn-Effekten um 15 All- 2) den Martin Wesenberg aus Gribow, geboren den 28. Januar 1841 Arnswalde, den 24. Dezember 1864. . . lionen, der Notenumlauf um 4 Millionen, das Guthaben des Schatzes . . Gribow, . . Königliche Kreisgerichts Deputation. um 19 Mihionen und das der Frivaten um 15 Millionen Franken. Der « weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß die Königlich preußi⸗ Baarvorrath hat sieh um 4 Millionen Franken vermindert. schen Lande verlassen und fich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehen Bekanntmachung.

den Heeres zu entziehen, gesucht haben, in Gemäßheit des §. 110 des Straf. Die Eintragungen in das Handels. Register werden im Jahre 1865

Gesetzbuchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage von uns die Untersugunßs einge enet ue ö sh durch das hierselbst erscheinende Nenmärtz che, Wochenblatt,

Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf 2) durch den Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger den J. Märß; 1865, Vormittags 10 Uhr veroffentlicht werden. ,

in unserm im ,, , , n nf,. Nr. 1 . Küncearbeitung der auf das Handels. Register sich beziehenden Ge ö; . ö raumt, zu welchem die oben genanun en Angeklagten, deren gegenwartiger schäfte ist für das Jahr 1865 dem Kreisgerichs . Rath Eschner und dem O e f f E n t . ' ch e r Al J 3 E 1 9 C E. Aufenthalt nicht bekannt ist. hierdurch mit der Aufforderung vorgeladen wer Secretair Bueschert e eib übertragen worden. . den, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung Landsberg a. W., den 26. Dezember 1864.

dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unter Königliches Kreisgericht. zeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. landes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu achten im Be . bemselben herbeigeschafft werden können tretungsfalle festzunehmen und mit allen . fi ft, . Im Fall des Jlusbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung Der Kaufmann Moritz Rosenzweig zu Tilsit hat für seine Ehe mit ständen und Geldern mittelst Transports an uns abzuliefern. . in eohtumaciam verfahren werden. Bertha, geborenen Gudohr, die Gemeinschaft der Güter ir fn, . . Es wird die ungesäͤumte Erstattung ber dadurch entstandenen baaren . Colberg, den 25. 3 ] 3 algen ; ö lia, . . ö, . 6 nn, Ruhnau zu Tilsit fur seine Ehe uslagen und den verehrlichen Behörden des Aus ̃ K Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mit Friedericke, geborenen Mill, un z 6 göchen den Auglande eint gleiche Rechte 97 der Kaufmann Moses Maß Caper für seine Ehe mit Rebecka, gebore ·

willfährigkeit versichert, ; : ; . Berlin, den h. Dezember 1864 Citation. . . ,, 9 , i ,, p Ker igliches Kreisgericht. J. Ctriminal. e ( 8 ies ist unter den Nummern 30 31, 32 unseres Nieg ers zur Eintragung Diebstahls i Jah glich J,, . Abtheilung lichen Staatsanwaltschast hier vom der Auzschließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 253. De— duntelbrau 8 illnitz aus Damgard zember 1864 an demselben Tage eingetragen worden.

; ; Tilsit, den 23. Dezember 1864.

Gesichtsfarbe Oeffentliche Bekanntmachung, grünen, abgetragen Auf die Anklage der Königlichen Gn in nne üishft vom 20. d. Mt. ) . 1 . Colberg Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ewesen, hat zur 3 ist gegen nachstehende beurlaubte Landwehrmänner: den us. Colt et keene Bretterwagen, öden Lohgerbermeister Rudolph Wilte aus Tem lin, geboren d , . ! ; ö . ö ) leer, Die unter Nr. 13 unseres Gesellschafts ˖ Registers eingetragene offene

. K. angeblich feine To 3 39 4. , Tech aus Vietmannsd boren den 8. Ot ubniß die Königlich preüßi, Handelegzehklschaft der Kausstutz Ludwig Cbuard Csmng and Friedrich Wil rbei arl Teetz aus Vietmannsdorf, geboren Okio - Fron,, f e = 6 ö schen Lande verlass intrittz in den Dienst dz helm Raether Firma: Raether u. Lessing ist aufgelöst und die Ge⸗

gehabt und sich in 6 entfernt. ber 1836, 4 5 stehenden Gemäßheit des § 110 . Pember d. J. soll er gestohlenen Schimmel auf dem weil dieselben ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen haben, und ; Gerichts vom heuti⸗ sellschaftsfirma erloschen. Eingetragen in das Gesellschafts · Register zufolge an . woselbst das . . gegen , n, n sch ö . ö . 6 an demselben Tage. rauner Wallach, worden ist. I) den Adolph Christian Friedrich Toll aus Zehdenick, geboren am ist ei Tilsit, den 24. Dezenmber 12. . diesen oben näher gerichtliche Haft H9. Mai 16839, d 3 ö 66 ,, . 8 . Termin auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. S den. 2) , 366 Friedrich Schulz aus Mittenwalde, geboren am hiesigen osaale Rr. 11 anbe⸗ weil er September 1821 , : : deren gegenwärtiger Unter Nr. 250 unseres Firmen ⸗Registers ist der Kaufmann Eduard 3 ö. . Friedrich Wilke aus Mittenwalde, geboren am 10. Okto. Aufenthe 9 K . eladen 3 Lessing in Tilsit, Ort 9. n 6 ,. g, dels ß zu h ; . ö i theidi l ü vom 24. n demselben Tage ei uiß hat, wird au 9 er Lil gerdinan Mülus zug Templin geboten a e K, ,, ,, re,, ö ö n ,,, Anzeige zu machen. . . I) den Emil heodor Tamm aus Camp geboren ant 28. Februar 184 / . Hericht fo daß sie noch zu Tilfit, den 24. Dezember 1863. . leichzeitig werden alle Civil-· und Militairbehörden des In ˖ und Aus 6) den Albert August Marschner aus Templin, geboren am 4. Februar 1841, J selben herbelgescha Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Beilage .