16 17 ichnete A in sei Geschäftslokale di Berlin . 612613 ; j / Ini ali . j 2 3 a n , , . c. . kh ftü ndigung der nachfolgenden Kreis ⸗Obligationen . Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats 2 Anzeiger.
am Freitag, den 27. Januar 1865, Vormittags 19 Uhr des Pleschener Kreises. . ; * r mi Berkhan Wes döheren Buschlages zum! s Mai fbö in Pacht aus. Litt. A. über 1600 Thlr. ASI. Sonntag 1. Januar 1865.
bieten. Nr. 17. — Rur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher itt. B. über 100 Thlr. ö . mindestens 130 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns Nr. 8. 88. 166. 183. 191. 249. Ui851] r e) aus der Loo sung pro 1863: zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge— Litt. C. über 50 Thlr. w Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850. . k . z mr. 36 , 5366. 5488. 5532 . ꝭ M P P D . . — . . . j P * . 99 .
lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden Rr. 12. 199. 114. 115. 144. 145. 146. 152. 475. — [ Jg. * ĩ ; ö . in unserer Registratur a. ; . 346. 395. In Gegenwart der Notare Dr. Kulenkamp und Dr. Asschen- 5973. 6065. 6138. 6849. 6867. 5973. J395 und 865 2 2690 Thlr.
Potsdam, den 15. Dezember 1864. Litt. D. über 25 Thlr. feld sind heute von obiger Anleihe ausgelooset worden: ö A s5. J281. NMSi. 19267. 115229. 115335. 11441. 11.827. 1906079. Königliches Haupt . Steuer ⸗ Amt. Nr. 15, 16. 17. 18. 22. 1656. 167. 253. 349. 10 2 6 , , mn, m , bin 1m Tesß 7. i245. izsiß. 1354119. 13569. 14,14. 14rd. 557. 5i8. 319 526. 521. 537. 541. 546 Bz. Rt. 4 i oe mo d löst, . 1430]. 143550. 14499. 14513. 151167. 15251. 15338. 15,829. 10 Si3. gi 1. ga. 1635. 1039. zt. 1822 1945 2375333. * 500 5000 15.886. 16,371. 16,855. 17458 und 184100 2 I69 Thlr. Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn, und die früher ausgeloosten Obligationen: C. Nr. Nö, 569. 49. 68. 1199. 1326. . 2606 Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 Die bauliche Ünterhaltung der Zinkdächer im Bereiche der J. Bau ⸗ Ab- Litt. B. Nr. 32. 1162. 1518, 2043 3190 ö 2 . ele des oben genannten Privilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge theilung soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Litt. G. Nr. 464. . P. Rr. 165. 62. J4I. 1015... 2660 . Oö — — zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehör. Die Offerten müssen versiegelt und portofrei, und mit der Aufschrift: Litt. D. Nr. 107. 463. 490. . ö Pr. Et. Thlr. 11410. gen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn »Submission für die Unterhaltung der Zinkdächer« Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins Die Auszahlung findet am „ Januar 1865 gegen Einlieferung der S. Bleichroeder zu erheben. versehen, bis zu dem auf Coupons Nr. 15. sind am 1. April 1865 auf der Kreis Kommunal- Original. Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und Cöln, 30. Juli 1864. Sonnabend, den 14. Jan uar 1865, Vormittags 113 Uhr, Kasse hierselbst gegen Baarzahlung des, Nennwerthes zurüchzuliefern. edLwar nach Wahl der Inhaber 3 . Die Direction. anberaumten Termine in dem Bureau der J. Bau ⸗Abtheilung, Fruchtstraße Pleschen, den 21. September 1864. in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder Nr. 11 zu Berlin, eingegangen sein, wo sie dann in Gegenwart der etwa Die ständische Kommission für den Chausseebau im Pleschener Kreise. bei Herren Mendelsohn u. Co,. ; . erschienenen Submittenken geöffnet werden sollen. J in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, Cöln Mindener Eisenbahn. Die Submissions Bedingungen liegen während der Dienststunden in dem in Lübeck an der Stadtkasse. . *. ö. n, n., erwähnten Bureau zur Kenntnißnahme aus. Daselbst können auch Formu [127131 Bekanntmachung. Diesenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg [2126] ö lare zu den Offerten gegen Erstattung der Schreibegebühren in Empfang . In Gemöäßhbeit der Allerhöchsten Privilegien vom 30 Juni 1858 und entgegen nehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem . und genommen werden. 13. März 1862 sind nach dem Amortisationsplane für die Meseritzer Kreis— 15. Bezember 1861 bei einem der gedachten Banquier ⸗Häuser abstempeln Berlin, den 27. Dezember 1864. Obligationen am heutigen Tage 3300 Thlr. in Kreis-Obligationen ausge— zu lassen. ; ö . . ⸗ Der Eisenbahn ⸗Baumeister Franz. loost und hierbei gezogen worden: Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur 2 1 ) in apoints zu 100 Thlr.: 9 Stück Litt. B. Nr. 15. in Lübeck entgegen genommen werden. ; Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. d. M. und . w, 23. 32. 40. 150. 14. 196. 225. und 301.3... — 900 Thlr. Ueber den FJäligkeits. Termin hinaus zperden die ausgelooseten Obli.; auf Grund des 5. J des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission 5pro— 2 mworttsattm in, ins zutztüng k. J. w. Y in aßointz zu 59 Thlr.: 18 Stück Litt, C. Ni,. 3. gationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. zentiger Prioritäts Obligationen (II. Emission vom 30. März 1849 wird von öffentlichen Papieren. 16, 29. 34. 40. H; 18. 85. 94. 103. 222. 246. 30. Lübeck, den 1. Jull 1864. hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei der heute stattgefundenen 3093 Aufkündigung 364. 429. 442. 5053. und 606.433 . — 900 Thlr. Das Finanzdepartement. Ausloosung der im Monate Januar 1865 zur Amortisation gelangenden von Rentenbriefen der Provinz Posen. 3) in akoints zu 25 hlt; 609 Stück Litt; D. Nr. 42. ö 23 Stück Prioritäts Obligationen à 509 Thlr. In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. April 34. 49. 52. II.: 87. 98. 191. 125. 159. 145. 155. . E issenbahn. 46 * * y 2 200 Thlr. 1865 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nach- 169. 179. 193. 293. 212. 246. 335. 384. 409. 43. fern,, 66. ö r 2 100 Thlr. stehenden Verzeichnisse aufgeführten Litlern und Nummern gezogen worden, 45. 50. b42, 645. 667. 713. 722. 809. 829. 833. ⸗ ö folgende Nummern gezogen worden sind: welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten ⸗ S 0. 856. 868. db. 874. 872. 921. 976. 1013. 2124 1 ee w, nm 8 J Nr. 239. 269. 321. 523. 719. 849. 852. 1108. 1435. 1493. 1613. 1748. bank - Gesetzes vom 2. März 1850, §. 44 u. ff. „zum 1. April 1865“ 1920. 1191. 1244. 12565. 4267. 1538. 1541. 1668. J 2049. 2115. 2124. 2469. 2525. 2545. 2589. 2657. N29. 291. mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung 1638. 1655. 1656, 4713. 1764. 1872. 19608. 1933. — 2915 2 509 Thlr. z und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu i ,n, , Ihle, de ,, . 3285. 3342. 3503. 3509. 3353. 3566. 3571. 3672. 4069. 4119. rigen, nicht mehr zahlbaren Zins - Coupons Ser. EE. Nr. 44 bis in Summa — J3 00 Thlr. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. d. M. und 4574. 4569. 1I49. 4925. 4930. 4963. 5183. 540. 54145. 5465. , von dem gedachten Kündigungs Tage an, auf unserer Kasse in Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und letztere auf §5. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission 43prozentiger 3634. 5884. 3990. 6h13. i72. 6t82. S369. S3. SHs)99. 6ztz. 1 z , ; aufgefordert, am 1. April 1865 den Nennwerth derselben mit den bis dahin Prioritäts - Obligationen J. Emissionz vom 8. Oktober 6 a,, wir 53 . . . . . . . 7533. 7698. ie gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinscoupons bei der hiermit zur Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Ausloosung der im 7933. 817. SIb4. 8822 2 lr. . : . e w, hen,, 7 ; k ; . . High gz. gös 9zg2. Mä, Sr, ga. ig äs. 19d31. 1023. x Thlr. Wolff in Posen in Empfang zu nehmen. 26 Stück Prioritäts-Obligationen à 500 Thlr. 109307. 19376. 10,499. 111992. 116256. 116,349. 114362. 11,394. , , g, , r n. Thaler, Valuta für d. zum Meseritz, den 29. September 1864. 6 x v 2 200 * 115421. 11452. 11,530. 115732. 11,949. 12047. 123163. 12,471. JJ 18.. gekündigten Posener Rentenbrief. . Die ständische Kommission. 133 * ö x a2 100 * 12288. 13557. 126737. 12914. 12962. 13027. 13119. 13,174. . über Thlr. habe ich aus der König v. Flottwell. Scholtz. folgende Nummern gezogen worden sind; 13261. 135286. 13,6509. 13,402. 135478. 13524. 13,596. 13,635. vlichen Rentenbank - Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. Königlicher Landrath. Bürgermesster. Nr 148. 424. 562. 686. 696. 727. 1116. 1322. 1394. 1438. 1443. 4569. 13,R16s. 14106566. 14,444. 14.155. 14044. 142149. 14495. 146531. (Ort, Datum und Unterschrift.) j 1562. 1645. 1854. 1871, 18399. 202. 2019. 2045. 2355. 2364. 14,739. 145746. 14,986. 15993. 155,251. 1556653. 15,791. 15,865. ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann — 6 — . 2488. 24965. 2683. 2885 2 599 Thlr. 15, 937. 165309. 16,472. 16587. 16,606. 165657. 16,8509. 1669063 auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers Nr. 3315. 3445. 3485. 3509. 3530. 3575. 3579. 3653. 3689. 3708. 2 100 Thlr. . beantragt werden. 2765 Bekanntmachung. 3725. 3751. 3839. 3980. 4022. 40140. 4055. 4107. 4129. 4185. Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1865 Posen, am 12. November 1864. Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. März 3055. 43535 4333 4476 1155. 4559. 4765. 4891. 56539. 54357. in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz NRr. 6 in Berlin hei Herrn Königliche Direction 1859 Behufs Einrichtung einer städtischen Gas. Anstalt ausgegebenen . II59. 5515. 3693. 3759. 535852. 3893. 3391. 6627. 6667. 6297. S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts, Obligationen der Rentenbank für die Provinz Posen. berger Stadt ⸗Obligationen ist bei der am 3. d. M. erfolgten Verloosung in 5368. 6427. 6484. 6537. 6721. 6773. 6802. 6811. 6991. 6999. gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins— ren, Gemäßheit des Amortisationsplans die Obligation Litt. A. 45 a 600 Zhlr. JäiG. 456. 759i. 698. 62. Sosd. S194. Sat. S303. 8329. Coupons. e U Perzeeichniß ; gezogen worden. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom J. April 1865 ab S597. 719g. 899. SSs23. 8836. S839. Sobßg a. 2 093 hl Der Betrag der feblenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Pris. der am 12. November 1864 ausgeloosten und am 1. April 1865 fälligen bei unserer Kämmerei ⸗Kasse gegen Rückgabe der Bbligation, und wird die⸗ Nr. 9109. 9344. 9518. 9528. g556. 9562. 9653. 9667. 9673. 9826. ritäts. Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzin⸗ Posener Nentenbriefe. selbe daher dem betreffenden Inhaber zu diesem Zwecke hierdurch mit dem 9842. 99490. 10,009. 10018. 10041. 109067. 10,125. 10,353. 10,378. sung der oben bezeichneten Prioritäts-Obligationen erlischt mit dem 31. De- Bemerken, daß vom 1. April 1865 ab eine weitere Verzinsung nicht statt— 165519. 196585. 1623. 103589. 11165. 111139. 419). 1162167. zember sd, 3. ; ; Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. findet, gekündigt. — Mit der Obligation sind auch die zu derselben gehöri⸗ 11,225 11325. 11411. 11,465. 11,483. 116551. 1166569. Gleichheitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren ̃ gen Zins. Coupons der späteren Zins-Termine zu übergeben, widrigenfalls 111759. 3. 11383. 11,592. 11.24. 116959. 13011. 12683. Bekanntmachungen vom 30. Juli 1839, 24. Juli 1860. 20. Juli 1861 Litt. A. zu 1000 Thlr.: 39 Stück. für die nicht produzirten derartigen Zins ⸗Coupons der Vetrag vom Kapital 1231117. 12425. 13,744. 127237. 12,249. 125269. 12,356. 12,389. 26. Juli 1862 und 30. Juli 1863 ausgeloosten Obligationen folgende noch 1868 3208 4668 5956f 379 abgezogen wird. 12.190. 12626. 125780. 12,817. 12,915. 123996. 12999. 13059. nicht zur Amortisation präsentirt worden sind: 1877 3391 4894 6234 7509 Die bis zum 1. April 1865 fälligen Zinsen können gegen Rückgabe 13,103. 3/207. 13,249. 13,367. 13,479. 133565. 13,589. 13,600. . a) aus der Loo sung pro 1859: 1892 3583 5521 6572 7632 des Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt u. 13,49. 3,159. 13,857. 13,3530. 13,912 14 064. 14109. 145139. Nr. 846. 309 . 6 2902 41895 5618 6b 4 8131 Wagner zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden. 14,267. 346. 14,5362. 14447. 145497. 14542. 14.48. 14,64. Nr. 301i. 5949 u, 1979 2 299 Thlr. . ; 3200 4299 577 , 865 Bromberg, den 3. Oktober 186. 14,8355. 14,856. 14,897. 14,956. 15,158. 153362. 15,26]. 15.314. Nr. 9340. 10337. 13,8144. 14,063. 14,584. 14,691. 16,239 u. 166700 Litt. B 500 Thlr. 10 Stü Der Magistrat. 155331. 15.435. 15.487. 15498. 15,669. 15,751. 15,757. 15,878. 2 100 Thlr. . iu ö hlr.. 10 Stück. — 166074. 15434. 16,526. 16,533. 16,133. 16,841. 165993. 165917. b) aus der Loosung pro 1860: 1191 1814 2238 2433 . 16,926. 176046. 17,1165. 17.220. 17.282. 17318. 176322. 1753398. Atte. iht ne Be,, 1504 2209 2291 2497 zern . n 173513. 17,659. 17,740. 17.748. ihn. . . f ,, . 12,888. 13,882. 15,125. 16,045. 16,084 u. 16,295 . ; . 7,97 527 18.192 76 3,18 18,248. 18,265. 18,428. 4 ‚ r. 3 Kt n . 2 32 Stüc ö. Bei aj an e n., Ausloosung von Briloner Kreis-Obliga⸗— . . ß JJ ; e) aus der Loosung pro 1861: . . . . 53 29 . . ummern gezogen: Die Auszahlung des Nominalwerths erfolgt im Monat Januar 1865 Z4b4. 5199. S104. 8Io) u. 865 a 2 , 555 194 1669 13685 h itt. A. Rr. 34 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Rr. 6) in Berlin bei Herrn Rr. i066. 975. 10006 10 761. 193819. 10966. 14156956. 13,291. 13,755. 667 1435 2118 5080 6 K 257 281 S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts-Obligationen 13,184. 14,073. 14,579. 14,631. 14/694. 14,988 u. 16,869 à 1400 Thlr. * ; 60g] w' js 8 gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins. d) aus der Loosung pro 1862: 9 1534 2536 5186 6595 4198. 410. a6. 522, TLoupon5s. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der 1057. 1790 u. 2977 2 500 Thir 6. . , g Fb söig Logge lost, 1343. 433. 13]. Wien Cech der fablentsf ft le ener ne, din, dg. 186. 3335. 5514. B53. 1893, 8i22 u o' a 390 3h! Litt. D. zu 25 Thlr.: 34 Stück. 1352. 13583 1350. 1332. L6G. i5i. 133 ; Prioritäts, Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur 35779. 4905. 4786. 3335. 674 hy93 *. S93. 81 22 u. 22 hl r. 7 B 855 nen , Fig h n . ; . — 6h, , n. Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts-Obligationen erlischt mit dem — ig. 10M, 10.179. 10, 822. 11033. 41069. 114147. 123114. 125447. 37 459 895 1553 2815 5122 Litt. H. Nr 64. 200 31. Dezember d. J. ; . 123462. 12,893. 13,607. 14,593. 14,959 u. 16475 2100 Thlr. 318 554 997 1871 575 5147 r G. d,, g. 258. 300. 413. 43 Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren ; e) aus der Loo sung Pro 1863: 332 591 118 2243 35515 5157 „P. 463 68s 476. 33. 33. 5a0. 547. 600 Bekanntmachungen vom 29. Juli 1861, 26. Juli 1862 und 30. Juli 18653 : . 8 . 2 , . *, a e g 410 819 1450 2248 3607 5173 Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die Kapital- Be— . ,, , felsende noch nichl zur Amortisation präsentir JIis85. I6iz. 86965 u. S5 9g V 200 Thlr. — . Litt. E. zu 10 Thlr.: 25 Stück. träge ad a. am 1. April, ad b. am 1. Juli k. 3. bei uns gegen Rück 1.4 j a) aus der Loosun ro 1861: 95673. 10,817. 115353. 11,449. 115904. 12,929. 13,984. 14034. 14,319. F M be n. T . 96. ö 3 n fälligen Zins, Coupons in Em. Nr. 12521 2 100 Thlr. z ö 15.469. 165282. ibß,5 10 u. 18818 2 190 Thlr. . Nnunertnn5é. Samnmtsũche Nentenbriefe iii. F. NT. J ; Winich, ,, . , mt 1 acbRäus der Loofung pro 862: ,,, , n,, ö bis 7142 sind verloost resp. gekündigt. Die Ehauffet bau · Aommission Nr. 11,8066 3 100 Thlr. gedachten Privileglunms hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge z
Zweite Beilage
2
Verlossung,
aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare: Königlichen Kreiskasse in Meseritz oder dem Bankgeschäfte Hirsch feld u. Monat Januar 1865 zur Amortisation gelangenden;
. —
———
K———— mn, d ö i ///