35
Zur Annahme ist ein disponibles Vermögen von ca. 16,000 Thlr. nach⸗ Zur Verdingung dieser Lieferungen ist ein Submissionstermin auf zuweisen. r Donnerstag, den 2. Februar 1865, Vormittags 11 Uhr, Magdeburg, den 14. November 1861. in dem Büreau des Unterzeichneten auf dem Bahnhofe Bromberg angesetzt. Königliches Provinzial Schul Kollegium. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: v. Witzleben. »Offerte auf Lieferung der für die Königliche Ostbahn pro 1865 . erforderlichen Radreifen resp. Siederöhren« versehen bis spätestens zur Terminsstunde an den unterzeichneten Ober Maschinenmeister zu übersenden. Auf der Adresse ist neben dem Bestim— mungsorte »Bromberg« noch ausdrücklich zu bemerken »Bahnhof« 19 Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart etwa er— . schienener Submittenten. ꝛ 382 R werden auf portofreie Gesuche unentgeltlich zu ; gesandt. Bromberg, den 27. Dezember 1864. 9 Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister. Rohrbeck.
2) in Berlin, bei der Berliner Handels. ; , er. 2 in Leipzig bei dem Handlungshause gen . ; Hirzel u. Co. 5 . / An den zu 2. genannten Ausgabestellen sind die Talons mit zwei Nummer ˖ Verzeichnissen a bzugeb en. Ein Nummer -⸗Verzeichniß wird mit 2 100 Thlr. Quittung über die eingelieferten Talons sofort zurückgegeben und werden Niederschlesisch ⸗Märkischen Eisenbahn ⸗Prioritäts ⸗ Obli⸗ gegen Rückgabe desselben 8 Tage darauf die Zins-Coupons verabfolgt. gationen Ser. J. 3 100 Thlr. Breslau, den 15. Dezember 1864. Niederschlesisch · Märkischen Eisenbahn · Prioritäts · Obli⸗ Direktorium. gationen Ser. II. à 50 Thlr. . Niederschlesisch ⸗Märkischen Eisenbahn ⸗Prioritäts⸗Obli- gationen Ser. IV. à 100 Thlr. n, mts) und zwar die Stamm ⸗Actien schon vom 16. Dezember er. ab, die Priori täts-Hbligationen aber erst vom 2. Januar 1865 ab, gegen Quittung und Rückgabe der betreffenden Schuld ⸗ Dokumente mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins-Coupons und Talons realisirt werden.
Berlin, den 2. Dezember 1851. . ö Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
benen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen enthält.
Von den bezeichneten Kassen werden gleichzeitig auch die nach der Be⸗ kanntmachung der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden vom;
Juli 2. c. ausgeloosten gekündigten . . J 5 e zin rg , Märkischen Eisenbahn ⸗ Stamm ⸗ Actien
31 Bekanntmachung.
Das im Rothenburger Kreise gelegene Hospitalgut Rietschen mit Werda soll auf einen 24jährigen Zeitraum vom 24. Juni 1865 ab, anderweit meistbietend verpachtet werden. Wir haben hierzu einen Bietungstermin auf
den 23. März 1865, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungszimmer unseres Rathhauses anberaumt, wozu wir Pachtlustige hierdurch einladen.
Das Dorf Rietschen liegt an der Görlitz Muskau ⸗ Spremberger Chaussee und an einer Station der zu bauenden Berlin Görlitzer Eisenbahn.
Zur Pachtung gehören: 11 Morgen 5 URth. Hof. und Baustelle, 6 Morgen 1060 MRth. Gärten, 643 Morgen 137 MRth. Acker, 235 Mor- gen 145 IRth. Wiesen, 53 Morgen 150 Rth. Hutung, 6 Morgen (356 ; ö . gJ9 ARth. Dämme, 23 Morgen 1761 Rth. Wege, 10 Morgen 16 1Rth. 135231 J Flüsse, 17 Morgen 1 IRth. Gräben — überhaupt 1008 Morgen 109 Rth. Die Lieferung . ia, eine Ziegelei mit reichhaltigem Thonlager, die Jagd und die wilde von 50 bedeckten und.
Fischerei im Schöpfsslusse ꝛc. 100 Stück offenen Güterwagen
Verschiedene Bekanntmachungen. Monats - Uebersicht der
ö. 3 Cölnischen Privat-Bank. Activa.
Gemünztes Geld Thlr. 342,800 Kassen⸗Anweisungen und Noten der preußischen Bank... 46000 Wechselbestãnde. ...... 2624] 300 Lombard · Bestände 139900 Diverse Forderungen und Immobilien 3425700
Die Verpachtungsbedingungen, in welchen eine Bietungs Caution von 1000 Thlr. festgestellt ist, können in unserem II. Büreau und bei dem städti⸗ schen Oberförster in Rietschen eingesehen, so wie Abschriften auf Verlangen gegen Erstattung der Copialien ertheilt werden.
Görlitz, den 22. Dezember 1864.
Der Magistrat.
3512 Bau holz ⸗Verkauf.
Am Mittwoch, den 11. Januar k. J., Vormittags von 11Uhr an, sollen hier im Voigtschen Gasthofe aus dem Königl. Forstrevier Rüdersdorf öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden:
1) Aus dem Schutzbezirk Hohenbinde, Jagen 92: 1059 Stück kiefern Bau und Schneideholz von allen Sorten, 14 * * Kahnknie. 2) Aus dem Schutzbezirk Buchhorst, Jagen 208: 316 Stück kiefern Bau⸗ und Schneidebolz.
Die Förster Oehlmann zu Hohenbinde und Radusch zu Forsthaus Buch- horst Il. sind angewiesen, das Holz auf Verlangen an Ort und Stelle vor zuzeigen. Z des gebotenen Kaufpreises ist gleich im Termine zu zahlen, die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht.
Rüdersdorf, den 26. Dezember 1864.
Oberförster Stahl.
121 Bekanntmachung. . Es sollen den 20. Januar 1865 im Gasthofe zum deutschen Hause in Peitz aus der Königlichen Oberförsterei Tauer J. Belauf Kleinsee, Jagen 221: 18 Stück Eichen ⸗Nutzenden,
2283 Kiefern Bau. und Schneidehslzer, worunter 467 Stück
à 8 Fuß lang, zu Eisenbahn ⸗ Schwellen geeignet; II. Belauf Schönhöhe, Jagen 256: 374 Stück Eichen ⸗Nutzenden inel. 60 Stück Kahn ⸗ und Schiffskniee, 2 Klafter Eichen ⸗Nutzholz, 1640 Stück Kiefern ⸗Bau, Schneide und Schiffsbauhölzer, . 17 Schock Kiefern ⸗ Stangen im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vormittags um 190 Uhr, hiermit eingeladen werdeu. Forsthaus Tauer, den 30. Dezember 1864 Der Oberförster Schulze.
10 Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die bauliche Unterhaltung der Zinkdächer im Bereiche der J. Bau Ab
theilung soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten muͤssen versiegelt und portofrei, und mit der Aufschrift: »Submission für die Unterhaltung der Zinkdächer« versehen, bis zu dem auf Sonnabend, den 14. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine in dem Bureau der J. Bau ˖⸗ Abtheilung, Fruchtstraße Nr. 11 zu Berlin, eingegangen sein, wo sie dann in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen.
Die Submissions Bedingungen liegen während der Dienststunden in dem erwähnten Bureau zur Kenntnißnahme aus. Daselbst können auch Formu⸗ lare zu den Offerten gegen Erstattung der Schreibegebühren in Empfang genommen werden.
Berlin, den 27. Dezember 1864. ;
Der Eisenbahn ⸗Baumeister Franz.
lo Bekanntmachung.
6 r
Für die Königliche Ostbahn ist die Beschaffung von 190 Stück Radreifen von Gußstahl, Tigelguß 509 Stück Radreifen von Puddelstahl und 1350 Stück schmiedeeiserne Siederöhren für Lokomotivkessel erforderlich geworden.
ee, , / 8
soll verdungen werden.
Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central-Baubureau — Unter Sachsenhausen Nr. 3 — hieselbst zur Einsicht offen gelegt, auch durch portofreie Gesuche zu beziehen. Offerten werden ebendaselbst bis zum 18. Januar f. entgegen genommen.
Töln, den 28. Dezember 1864.
Die Direction.
ti Sinszahlung u. s. w.
S* wl mn nn rn 21 s n, ,. t . Verlossang, Amortization, ! * 557* 41 2 98** 5 5 . von öffentlichen Bapieren.
6 Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Mai 1858 (Ges.⸗Samml. S. 288) und 5. August 1863 (Ges.Samml. S. 537) aus gefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen des J. Jerichowschen Kreises sind unterm 19. Oktober er. nachstehende Schuldverschreibungen und zwar
a) aus der Anleihe vom Jahre 1858 Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 18. J BJ , 566 81. 113. 155. 167. 257. 314. 355. 439. 516. 527. G. 50 UhHlr. Rr 17 J2. 80. 97. 1417 141. 152. 159. 265. 296. 331. 312. 356. 499. 454. 527. 530. 539. 691. 805. 820. 923. 967. 1050. b) aus der Anleihe vom Jahre 1863 Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 585. 727
ausgelooset worden.
Die ausgelooseten Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zinsscoupons am 1. April 1865 behufs Auszahlung der Kapitalien und der ö. dahin fälligen Zinsen an die Kreis Chausseebaukasse hierselbst zurück- zugeben.
Von den unterm 9. Oktober 1863 ausgeloseten Obligationen sind noch nicht realisirt:
Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 532. x C. à 50 Thlr. Nr. 43. 198. 243. 882. 892.
Die Einlieferung dieser Schuldverschreibungen wird in Erinnerung gebracht.
Loburg, den 19. Dezember 1864.
Der Königliche Landrath. J. A. Der Kreis ⸗Secretair Gantv.
141 Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Spandower Stadtobligationen.
Auf Grund des Amortisations⸗Plans für die Anleihe der Stadt Span— dow von 50,000 Thlr. sind die im künftigen Jahre zu kündigenden Obliga— tionen zur Ausloosung gekommen und werden hiermit
Nr. 67. 174 und 499 2 100 Thlr. dergestalt gekündigt, daß der Geldbetrag am 1. Juli k. J. gegen Rückgabe der Obligationen bei unserer Kämmerei⸗Kasse in Empfang zu nehmen ist und die Verzinsung vom 1. Juli k. J. ab wegfällt.
Spandow, den 29. Dezember 1864.
Der Magistrat.
3264 Königliche Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn.
Die am 2. Januar 1865 fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn · Stamm. Actien, Prioritäts . Actien und Prioritäts - Obligationen werden im Auftrage der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden schon vom 16. d. M. ab
in Berlin bei der Hauptkasse,
in Breslau, Liegnitz und Frankfurt a. O. bei den Stationskassen der diesseitigen Einsenbahn,
an den beiden letzten Orten aber nur bis zum Sten Januar k. J. in den Wochentagen von 9 bis 4 Uhr Vor—⸗ mittags, in Verlin jedoch mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, gegen Ablieferung der betreffenden Coupons bezahlt.
Die gan iin zu dem Zweck nach den einzelnen Gattungen und
Fälligkeitsterminen geordnet, mit einem von dem Präsentanten unterschrie⸗
3366 Fa gG3inMa.,
Breslau ⸗Schweidnitz Freiburger Eisen bahn.
Zu sämmtlichen Breslau Schweidnitz - Freiburger Eisenbahn⸗ Stamm ⸗Aetien werden die Dividendenscheine für die Jahre 1865 bis einschließlich 184 täglich, mit Ausnahine der Sonn ⸗ und Festtage, Vormittags ausgegeben:
1) in . bei unserer Haupt - Kasse vom 20. Dezember ab, woselbst die Stamm ⸗Actien behufs Abstempelung zu präsentiren sind und ein unterschriebenes Nummern⸗ Verzeichniß abzugeben ist. ,
2) in Berlin bei der Berliner Handels Gesell⸗) in der Zeit vom schaft und 20. Dezember d. J.
in Leipzig bei dem Handlungshause Hirzel bis 10. Januar & Co., / * .
An den zu 2 genannten Ausgabestellen sind die Stamm Actien mit zwei Rummer -Verzeichnissen abzugeben. Ein Nummer -⸗Verzeichniß wird mit Quittung über die eingelieferten Actien sofort zurückgegeben, und wer— den gegen Rückgabe desselben, 8 Tage darauf, Actien nebst Dividenden⸗ scheinen verabfolgt.
Breslau, den 11. Dezember 1864.
Direktorium.
3400 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen bahn. ö Zu den laut Privilegium vom 19. August 1834 emittirten 6000 Stüc Prioritäts-Obrigationen Littr. G. 100 Thlr, werden neue für die Zeit vom 1. Januar 1865 bis dahin 1875 geltende Zins Coupons nebst Talons täglich mit Ausnahme der Sonntage in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags ausgegeben und zwar: 1) in unserer hiesigen Haupt -⸗Kasse vom 27. Dezember d. ., ah) woselbst die Talons mit ein em unterschriebenen Obligationen · Num⸗
mern ˖ Verzeichnisse abzugeben sind,
Banknoten im Umlauf go)
Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs 30,200 Verzinsl. Depositen ⸗Kapitalien:
mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 72,90)
dreimonatlicher Kündigungsfrist dH 0. 100
Cöln, den 31. Dezember 1864.
Der Verwaltungsrath Der Direktor
F. Heu ser. Smidt.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Bearbeitete und polirte Marmor. und andere Steine, mit Ausnahme der in der Normalklasse verbleibenden Steinwaaren, werden auf der Nie · derschlesisch. Märkischen Eisenbahn fortan zu der ermäßigten Klasse A. tari- firt werden. Berlin, den 15. Dezember 1864. 7 7 Königliche Direction der Niederschlesich⸗Märkischen Eisenbahn.
923/000
eln an n ch u n g.
Die nach unserer Bekanntmachung vom 25. Oktober d. F. für die Zeit bis zum 1. Januar k. J. auf der Ostbahn eingetretene Fracht - Er⸗= mäßigung für Kartoffel Transporte von diesseits gelegenen Stationen nach Elbing und den weiter östlich belegenen Ostbahn - Stationen bleibt bis zum 1. Juni k. J. fortbestehen.
Bromberg, den 27. Dezember 1864.
Königliche Direction der Ostbahn.
Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.
Berker Gaetr ele ekö e vom 2. Januar.
Weizen 10e 45— 56 Thlr. nach Qualität.
koggen loes neuer 353 Thlr. ab Bahn bez., eine abgelaufene An- meldung 345 Thlr. bez., januar u. Januar - Februar 344 — — 1 khr. bez. u. Br., 4 G., Frühjahr 3495-3 Thlr. bez. u. G., d Br; Mai- Juni 355— Thir. bez. u. Br., 3 G., Juni-duli 365 — 51 - 363 Thlr. bez. u. Br, d G., Juli-August 373 —- 38 - 37. Thlr. bez. u. Br, 3 G.
Gerste, grosse und kleine 27 - 32 LThihr. pr. 1750pkfd.
flaker loco 20 — 23 Thlr., feiner pomm. 224 Thlr., böhmiseher u. märkischer 22 Thir., ab Bahn bez., Liekerung pr. Januar 21 Lhlr. nm,, Januar-Februar 21 Thlr., bez., Frühjahr 2135 Thlr. Br., 4 G-, Mai-=-uni 22 The Br, 217 6.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 42-50 Thlr.
Rüböl loco flüssiges 128 Thlr. bez., gefrorenes 1214 Thlr, ber., Januar u. Januar- Fcpruar 2th — 3 Thlr. bez., Br. u. G., Hebruar- März 129— . Thlr. bez., April-Mai 123 - 3 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-
Juni 125 Thlr. ber. Leinol loco 123 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 135 — 13 Thlr. bez., mit Fass 134 Thlr. Januar und Jannuar-Februar 13. - 4. — 4 Thlr. bez, Br. u. G., Februar- März 135 Thlr. Br., 4 G., April-Mai 1538-3 Thlr. bes, Br. u. G. Mai- Juni 14 - - 1323 Thlr. bez. u. Br, Az G; Juni-Juli 14 — 4 Thlr. bez., Br., d G., Juli-Auzust 143-3 Thlr bez. u. Br., August- Sept. 1415 — Thlr. be. . 6
Weizen weniger offerirt. In, Roggen effektiv wurden nur n .
keiten umgesetzt; der Begehr, so wie das Angebot sind gleich sehwac
Termine eröffneten in Folge eingegangener Raufordres * dureh Lurüek- haltung der Verkäufer gefragt, und man bewilligte besonders aul lie späteren Sichten wesentlieh höhere Preise. Im Verlaufe eines ziemlich lebhaften Handels zeigten sich auf alle Termine mehr Abgeber und nach Auskührung der Ordres verflaute der Markt und Preise sind schliesslich gegen Sonßabend wenig verändert. Gek. 3000 (tr. Hafer lo;ec ziem,
6s ohne Geschäft. Für Rüböl steilte sich auf Loco-Waare und nahe Lieferung vermehrte Frage ein, da Anmeldungen ausgeblieben; Benöthigte muss ten sieh deshalb in höhere Eorderungen fügen. Die übrigen Fermine wurden hiervon wenig berührt und im Preise unverändest, Gekünd. 100 Ctr. Spiritus machte dieselben Be-
lich belebt. Termine
wegungen wie koggen durch. Anfangs fest und höher im Ereise, ver- flane er auch schsiesslich bei überwiegender Verkaukslust, und sind die Preise gegen vorgestern nur wenig Verändert. Gek. 20, 000 Ert. Ez KesLer, 2. Januar, 1 Uhr 29 Minuten Nachmittagzs. (zel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 Br., 863 EG. Freiburger Stamm-Aetsen 1355 G. Obersehlesische Aetien Litt. u, 1577 Br.; do. Litt. B. 139 G. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen fätt. D., 4proz, gd 4. Br., 943 G.; do,. Litt. E., 45proz, 199; 6G. do. Istt. E. 33proz., S3 Br. LLosek Oderberger Stamm-Actien 33 beꝝ. Feisse-Brieger Aetien — Oppeln-Tarnowitzer Stamm -Aetien . Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1968 Br. Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 123 Thlr. . Br. Weizen, weisser 54 — 15 Sgr., gelber 52 — 66 Sgr. Roggen 37 - 40 Sgr. Gerste 30-35 Sgr. Hafer 2 - 28 Sgr. . Niedrige Wiener Frühcourse erweckten Verkaufslust, so dass öster- reiehische Speculationspapiere cirea § bis 3 pCt. billiger abgegeben wur- den, als letzten Börsentag. Eisenbahnactien zwar nicht herabgesetzt, aber auch ohne beachtenswerthen Umsatzꝑ. . Stettin, 2. Januar, 1 Uhr 18 Minuten Nachmittags (el. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 474-53, Januar 523, Frühjahr 557 ber., MaizJuni 56 G. Koggen za — 333, Januar 34 Br., 333 G., Frühjahr 35 bez. u. Br.,, Mai-uni 6 ber. küböl 12 Br., Jznuar 114, Aßril-Mai 125 bez. Spiritus 125, Januar 125, Frühjahr 13 R ben., Mai- Juni 135 E. ⸗ arent, 2. Januar (Wolfs Lel. Bur) Fest. Anfangs - Course.) 5proz. Metalligues 65. 43pror. Metalliques — 1851er Loose —. Bank- Actien 17. CC. Nordbahn —. National! Anlehen 79.10. Kredit -Actien 175.50. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifibate 26040. Galigier 225 00. London 1151409. Ham- burg 86 80. Paris 45650. Böhmische Westbahn 163.75. Kreditloose 306 00 1560er Loose 94.95. Hombardisehe Eisenbahn 236.00. 1861er Loose 83 30. 1861er Silberanleihe 87) 00. : ö wien, 2. Januar, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Liehung der 1854er Loose wurden folgende, Serien gezogen: 64. J409. 78. 955. 1011. 1125. 1285. 1404. 1660. 1744. 2182. zi 23060. 2385. 2869. 3049. 3191. 3244. 34532. 3791.
Bei der LTiehung der alten Staatssehuld ist die Serie 279 gezogen worden. .
K /// /// /—/—/—/ „ä /// —