56
2 n ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab iefern. 9 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen.
Zagleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkürs-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangt ten Vorrecht
bis zum 20. Februar d. J. einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü— fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. Personals, auf
den 7. März 1865, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Kienitz, im Terminszimmer Nr. 2 zu erscheinen. .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnfsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch- tigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz- räthe Schöpke, Schultz Il., Eckert, Schultz⸗Voelker, Geßler, Rosenkranz, Peterson und die Rechts Anwälte v. Groddeck, Haenschke und Gießing zu Sachwaltern vorgeschlagen.
2424 Nothwendig er Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation zu Pasewalk.
Das im Ueckermünder Kreise, Meile vom Bahnhofe Jatznick und 17 Meilen von Pasewalk belegene Vorwerk Groß -Hammer nebst Zubehör, darunter die Besitzung Klein ⸗Hammer mit Schneide und Mahlmühle und 12 Morgen Wiesen im Krams, welche ganze Besitzung bei Vol. J., fol. 1 Nr. 1 des Hypothekenbuches von Groß ⸗Hammer auf den Ramen des Ren— tiers Joseph August Bernhard Beil zu Berlin verzeichnet steht, aber Seitens des Vorbesitzers, Rittmeisters a. D. Unun von Ramin daselbst, zurückerwor⸗ ben ist, abgeschätzt Groß Hammer auf 37221 Thlr. 5 Sgr., Klein Hammer auf 12,216 Thlr. 25 Sgr. und die 12 Morgen Wiesen auf 480 Thlr., die ganze Besitzung auf 493918 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im II. Büreau des Gerichts einzusehenden Taxe, soll
am 23. März 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt werden.
Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich bei Ver meidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht - lichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsrichter anzumelden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger Louise Emilie Bertha und Carl Friedrich Theodor Geschwister Koebke, die Erwerber der Forderungen der früheren Konkursmasse der J. M. Gogelschen Eheleute bei dem Gerichte zu Pasewalk und des verstorbenen Thierarztes Carl Friedrich Prahl, die Wittwe des Amtmanns Gaede, Justine, geb. Rengel, zu Berlin und der Oekonom Erdmann von Ramin, früher zu Groß ⸗Hammer, werden zum obigen Ter- min hierdurch öffentlich vorgeladen.
2667 Nothwendiger Verkauf beim Königl. preuß. Kreisgerichte zu Halle a. d. S., , 1. Abtheilung. Das im Hypothekenbuche von Halle sub Nr. 2418 eingetragene, zur Konkursmasse des Glasermeisters Friedrich Wilhelm Fritsche hier gehörige
Grundstück:
»Ein Wohnhaus nebst Zubehör, nach der nebst Hypothekenschein in der Registratur (— eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 15 — ) einzusehenden Taxe abgeschätzt auf
13,251 Thlr. 25 Sgr., soll am 22. April 1865, Vormittags 11 Uhr, ;
an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichts Rath von Landwüst meistbietend verkauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
Die Erben oder 1 des verstorbenen Justizraths Goedecke von hier werden zu obigem Termine hierdurch öffentlich vorgeladen.
. Bekanntmachung.
Im hiesigen Depositorio befindet sich das von der verwittweten Lieute— nant von Horcker, Johanne, gebornen von Quickmann von hier, unterm S. November 1808 zur Aufbewahrung übergebene Testament, dessen Eröffnung bisher nicht beantragt ist. Gemäß der gesetzlichen Bestimmungen werden die Betheiligten aufgefordert, die Publication des Testaments binnen 6 Mo— naten, spätestens aber in dem auf
den 19. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Wachsmuth im Gerichtslokale, Sitzungszimmer der zweiten Abtheilung, anberaumten Termine nachzusuchen. Crossen, den 27. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Wachsmuth.
28 Bekanntmachung.
geb. Wolff zum Erben auf den Pflichttheil eingesetzt ist. Perleberg, den 27. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung.
Verkäufe, VBerpachtungen, Submissivuen ꝛc.
132 Nutz holi - Verkauf. In der Oberförsterei Tschiefer bei Neusalz a. Oder, Forstdistrikt Oder
von Vormittags 10 Uhr ab, folgende Hölzer, als: eirea 69 eichen Nutzstücke, Jagen 53 und 48, x 6 rüstern do. Jagen 53, ö 4 , e, do. Jagen 29. 48, 76, x R ĩ ‚. J 3 ir, fie, Bottchetholn Jagen 41, 53, 48, im Gerichtskretscham zu Ischiefer öffentlich meistbietend verkauft werden.
oder dessen Stellvertreter entrichtet, resp. deponirt werden. treffenden Reviers bereits vor dem Termine nachweisen. Tschiefer, den 2. Januar 1865. Die Königliche Oberförsterei.
31 Brennholz ⸗- Verkauf.
zer, als: ca. 200 Klftr. eichen Scheitholz, Jagen 41, 53, 48, 299 5 kiefern Scheitholz, Jagen 48, 76, 50 linden und aspen Scheitholz . 20. » buchen und rüstern Scheitholz; im Schießhause zu Neusalz öffentlich meistbietend verkauft werden.
Caution deponirt werden. treffenden Reviers bereits vor dem Termine nachweisen.
Tschiefer, den 2. Januar 1865. Die Königliche Oberförsterei.
che Eisenbahn.
motive soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Erstattung der Kopialien zu beziehen. Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift: »Suhbmifsion auf Lieferung von Lokomotiven, bis zu dem am Montage, den 23. Januar k. Is., Vormittags 10 Uhr, in unserem hiesigen Central Büreau anstehenden Submissions⸗
erschienenen Submittenten eröffnet werden. Münster, den 29. Dezember 1864. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Verloosung, Amyrtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
; Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von Rentenbriefen 4 der Provinz Brandenburg. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 25. Oktober e. am 12. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verlsosung von Rentenbrie—⸗ fen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen
worden: Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern: 80. 459. 482. 825. 1021. 1064. 1180. 1378. 1706. 2526. 2550. 3130. 3630. 38 16. 4168. 4193. 4282. 4687. 4874. 4952. 5090. 5387. 5676. 5698. 5797. 5901. 6034. 6092. 6238. 6392. 6638. 7336. 7714. 7894. S031. Litt. B. zu 500 Thlr. die Rummern:
145. 244. 34. 135. 1303. 1373. 1484. 2056. 22465. 2544. 2565. 2818. 822. 7575. 3143. 3276. 3148.
Litt. C. zu 100 Thlr. die Nummern: 331. 452. 643. 1015. 1134. 1213. 1243. 1288. 1585. 1613. 1655.
lzoss)
27566. 5115. bb82.
1656.
2046. 2085. 2255. 2492. 2715. 2999. 3061. 3430. 3510. 3683. 4155.
Dem abwesenden Kaufmann Edmund Bomke, welcher sich früher — ö ; NewYork aufgehalten, wird hierdurch bekannt gemacht, daß er in dem am 22. Dezember d. J. publizirten Testamente seiner hier verstorbenen Mutter -
wald, Aufhalt, Tschiefer und Rothbuchenhorst sollen am 12. Januar er.,
Der Steigerpreis muß im Termine an den mit anwesenden Rendanten der Kaufsumme als Caution
Die zu verkaufenden Hölzer wird auf Verlangen der Foͤrster des be— .
1
In der Oberförsterei Tschiefer, Forstdistritt Oderwald, Aufhald Tschiefer . sollen am 13. Januar e,, von Vormittags 10 Uhr ab, folgende Hoöͤl,.
Kaiserwald und Jagen 53, .
Der Steigerpreis muß im Termine an den mit anwesenden Rendanten . oder dessen Stellvertreter entrichtet resp. ein Sechstel der Kaufsumme als
Die zu verkaufenden Hölzer wird auf Verlangen der Förster des be—
Die Lieferung von 2 Personenzug Lokomotiven und 1 Güterzug ˖ Loko— *
. Lieferungs Bedingungen sind in unserem Central-⸗Büreau hierselbst . einzusehen und von unserem Büreau ⸗Vorsteher Martini in Abschriften gegen
Termine an uns einzusenden, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa ö
57
68. 5278. 5385. 5684. 6217. 6641. 7086. 7242. 7426. 7928. 8039. 16 313 S157. 8255. 8333. 8343. 8372. 8487. S616. 8712. Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern:
79. 255. 396. 433. 600. J30. 865, 11416. 1198, 1298. 1324. 1326. 11. 1520. 2070. 2277. 2256. 2386. 2435. 2728. 3401. 3987. 4023. 1551. 5021. 5112. 5143. 5207. 5741. 6447. 6701. 6860. 7011.
Litt. E. zu 10 Thlr.
die Nummern: . ; . 75. 95. 128. 115. 172. 215. 2209. 228. 302. 312. 3144. 419. 425. 475. 481. 504. 565. 552. 533. 534. 541. 545. 550. 565. 606. 60. i 631. 655. 664. 680. 689. 694. 106. J56. 769. 184. S0 t. 90ð. gz5. 951. 986. 969. 995. 1008. 1019. 1924. 1941. 10659. 1115. 1. 17347. 1264. 1283. 1311. 1359. 1368. 1393. 1399. 1424. 1426. 1185. 1505. 1518. 1570. 1597. 1635. 16558. 1683. 1707. 1728. 1761. 1768. 1774. 1868. 1880. 1884. 1899. 1919. 1977. 1979. 2029. 2044. 2072. 2123. 2124. 2162. 21890. 2188. 2235. 2249. 32779. 2285. 2544. 2346. 2360. 2428. 2444. 2447. 2499. 2552. 3559. 2568. 2643. 2649. 2657. 2676. 2589. 2734. 2742. 2810. 38351. 7854. 2919. 2925. 2926. 2981. 2987. 30065. 3012. 3095. I198. 3363. 3229. 3252. 3259. 3320. 3324. 3399. 3396. 3401. 31260. 3425. 3428. 3431. 3468. 3486. 3537. 3552. 3557. 3581. 3618. 3620. 3622. 3637. 3642. 36555. 3662. 3694. 3719. 3744. 3518. 3825. 3861. 3895. 3903. 3920. 3922. 3934. 3936. 39509. 1006. 4018. 4035. 4056. 4083. 4085. 4992. 4114. 4118. 4146. 4195. 4201. 4204. 4264. 4283. 43093. 4312. 4353. 4359. 4374. 1465. 4432. 4436. 4452. 4457. 4588. 4589. 4649. 4645. 4695. 1775. 4815. 4833. 4834. 4845. 4868. 4933. 4957. 501tz. 5030. 50149. 50658. 5073. 5086. 5126. 5141. 5153. 5159. 5177. 5189. 5266. 5255. 5242. 5249. 5308. 5315. 5320. 5324. 5359. 5443. 5546. 5559. 5610. 5636. 5648. 5707. 5729. 5728. 5749. 5751. 5787. 5501. 5814. 5848. 5853. 5855. 5865. 5889. 5899. 5931. 5936. 5982. 6018. 6043. 6044. 6048. 6074. 6194. 6418. 6166. 6114. 6 6184. 6192. 6195. 6210. 6236. 6259. 6339. 6357. 6398. 6428. 646 5510. 6535. 6573. 6580. 6622. 6623. 6625 6647. 6658. 6675. 6 5725. 6743. 6816. 6820. 6822. 6885. 6896. 6944. 6957. 6987. 7017. 7029. 7039. 7044. 7045. 7059. 7075. 7089. 1090. 1092. 7160. 7128. Jtze9g. 7166. 7182. JI84. 72209. 7224. 7226. 7238. 7239. 7286. 7293. J303. L345. 3427. J35g. 71385. 7418. 7440. 7452. 7486. 7529. 7540. 613. 7632. 7636. 764. 7665. 7683. 7697. 7758. 7759. J788. 7793. 7870. 1881. 7917. 9627. 7973. 8002. 8064. 807tz. 8114. 8118. 8173. 8195. 8228. 8258. 8290. 8306. 8334. 8343. 8369. 8371. 8377. 8389. 8499. 8447. 8458. 8180. 8481. 81485. 8496. S506. 8573. 8580. 8600. S628. 8630. 8660. 8705. 8736. 843. 8750. 8753. 8770. 872. S794. 8802. 8812. 8820. 8842. 8843. 8844. 8857. S860. 8861. S884. 8903. 8935. 8997. 9003. 9097. 9098. 90390. 9032. 9042. S063. 9074. 9096. 91092. 9108. 9123. 9131. 9142. 154. 9168. 9183. 9192. 9199. 9203. 9215. 9217. 9230. 9233. 9236. a4. 9256. 9261. 9263. 9266. 9272. 9286. 9292. 9322. 23. 9332. 9337. 9339. 9351. 9360. 9366. 9385. 9392. 9398. g410. 9411. 9412. 9415. 9428. 9429. 9431. 9433. 9438. 9443. 9456. 9458. 9169. 9477. 9478. 9480. 9488. 9500. 9512. 9522. 9 9538. 9539. 9547. 9552. 9555. 9558. 9559. 9566. 9567. 9570.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. 14 bis 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank-⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, vom 1. April k. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der obigen Renten briefe auf.
. Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1875 zum Vortheil er Anstalt. J
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten und gekün digten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung — mit der Post an die Rent tenbank-Kasse portofrei einzusenden und zu beantragen, daß die Uebersen⸗ dung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge.
Berlin, den 14. Rovember 1864.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez) Hey der.
127 Bekanntmachung. Bei der am 24. September er. stattgehabten Ausloosung von Bomster
Kreis. Obligationen sind nachbenannte Buchstaben und Nummern gezogen
worden: Buchstabe A. à 1000 Thlr. Nr. 30. o B 500 Thlr. Nr. 121. 147. 156. 163. 198. :
1 2 2 do. ‚— 3 ; ü G Th. 2 50 Thlr. Nr. 236. 245. 260. 285. 290. 317. 2 25 Thlr. Nr. 342. 346. 347. 350. 364. 386. 389. 390. 434. 446. 454. 483. 500. 506. 513.
Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1865 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli- gationen und der dazu gehörigen Zins-Coupons der späteren Fälligkeits— Termine von dem genannten Tage ab bei der Kreis Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. ⸗ .
Auch werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt aber immer noch nicht präsentirten Obligationen aus der Verloosung vom 29sten September 1860 itt. E. Nr. 391 über 25 Thlr. und der Verloosung vom
27. September 1861 Litt. E. Nr. 352 über 25 Thlr. und der Verloosu vom 360. September 1862 Litt. E. Nr. 373 und 377 über 25 Thlr. un aus der Verloosung vom 30. September 1862 Litt. A. Nr. 60 über 1000 Thlr. an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 28. Dezember 1864. Die Kreisständische Chausseebau ⸗Kommission.
23
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger⸗Eisenbahn.
In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 1. Dezember v. J. sind nachfolgende Prioritäts ⸗Actien der aufgelösten Berlin. Potsdamer Eisenbahn⸗ Gesellschaft am 27. Dezember v. J. zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden, und zwar: . .
Rr. 1. 52. 78. 9g3. 142. 190. 196. 198. 202. 262. 286. 315. 333. 343. 395. 401. 405. 447. 481. 497. 523. 527. 551. 638. 660. 763. 718. 726. 734. J46. 807. 813. 827. 841. 848. 8J2. 82. 895. 904. 917. 927. 953. 982. 1011. 1067. 1014. 1915. 1994. 1165. 1115. 1416. 1124. 1152. 1171. 1187. 1190. 1225. 1229. 1237. 1275. 1294. 1306. 1310. 1360. 1379. 1395. 1416. 1446. 1454. 1468. 1476. 1501. 1538. 1546. 1565. 1575. 1578. 1650. 1663. 1677. 1699. 1704. 4708. 1711. 1723. 1818. 1821. 1845. 1899. 1989.
90 Stück à 200 Thlr. ..... 18,000 Thlr.
Diese Actien sind vom 1. Juli 1865 ab bei unserer Kasse in Berlin oder Potsdam zur Realisirung einzureichen.
Mit dem J. Juli 1865 hört deren Verzinsung auf.
Gleichzeitig machen wir hiermit in Gemäßheit der Statuten bekannt, daß am XJ. Dezember v. J. die aus früheren Verloosungen eingelösten 71 Stück Prioritäts-Actien mit den dazu gehörigen Coupons in Gegenwart zweier Notare verbrannt worden sind.
Nachstehende, in früheren Verloosungen gezogenen alten Berlin -Pots- damer Prioritäts - Actien sind bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt warden:
13 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1864, abzuliefern mit den Zins ⸗Coupons Serie VII. Nr. 5 — 8:
Nr. 36. 174. 722. 870. 883. 1032. 1057. 1070. 1095. 1432. 1615.
1924. 1979. 21 Stück aus der Verloofung pro 1. ei 1863, abzuliefern mit den Zins Coupons Serie VII. Nr. 3— 8:
Rr. 10. 164. 233. 284. 458. 463. 491. 549. 555. 696. 608. 684. 728. 866. 1082. 1269. 1356. 1572. 1605. 1804. 1893.
Wir machen hierauf mit dem Bemerken aufmerksam, daß deren Ver⸗ zinsung mit dem Fälligkeitstermine aufgehört hat.
Potsdam, den 2. Januar 1865.
Das Direktorium.
Berlin⸗Potsdam⸗-Magdeburger Eisenbahn. In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 2. Dezember v. J. sind
nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 29. Dezember v. J. zum
Zwecke der Amortisation ausgeloost worden und zwar:
a) von den Obligationen Litt. B.
Nr. 413. 7423. 7451. 74651. 7505. I593. 7548. 7585. 7672. 7698. 7710. 7727. 1821. 71894. 7953. 7990. S060. 8067. S099. 8116. 8129. 8132. 8207. 8210. 8303. 8315. 8320. 8353. 8434. 8455. 8509. 8501. 8583. 8623. 8633. S664. 800. 8727. 8772. 8778. 8813. 8911. 8928. 8961. 8988. 9000. 9055. 9075. 9g085. gl21. gt25. 9128. 9189. 9220. 9301. 9341. 9377. 9390. 9395. 9472. 9582. 9602. 9639. 9644. 9730. 9798. 9845. 9856. 9910. 9997. 10,090. 10,026. 10,041. 109,179. 19,186. 19,256. 10,292. 19,394. 10,329. 10332. 10355. 10,438. 10,445. 10469. 104474. 10593. 190551. 10,532. 103563. 10,569. 19,593. 10,644. 19,1658. 10614. 10,104. 10,732. 10,743. 105775. 10,194. 19,894. 19,813. 10,828. 19,841. 10,847. 10,867. 10,888. 10,897. 10924. 10,950. 10971. 10,990. 10,991. 10,999. 11002. 14,026. 11,042. 11,044.
126 Stück n h Thlr.. , , m, , 25,200 Thlr. b) von den Obligationen Litt. C. neue Emission.
Nr. 149. 173. 197. 305. 4091. 555. 584. 665. 35. 1213. 8632. 383. 1403. 1415. 1869. 2092. 2115. 2200. 2205. 2337. 2389. M84. 2565. 2668. 2786. 2981. 2995. 3269. 3385. 3496. 3815. 3924. 4009. 4019. 4047. 4270. 4287. 4472. 4571. 4696. 5132. 5502. 5524. 5698. 5724. 6055. 6207. 6399. 6425. 6477. 6647. 6694. 7036. 7336. 7528. 7569. 7777. 718109. 1812. 938. 8024. 80631. 8298. 8414. 8542. 8610. 8651. 9063. 9128. 9217. 9616. 9331. 9338. 9339. 9499. 9636. 96509. 9839. 109,465. 10166. 10,282. 10,284. 10,3301. 10,408. 104109. 10,426. 19,596. 10,6602. 10883. 10,987. 11.082. 11,319. 11,3336. 11,481. 11751. 11,753. 11,792. 11,828. 11,908. 12053. 12,141. 12,2365. 12.395. 13018. 13,3263. 13,270. 1333053. 135322. 13,394. 13,589. 13,97. 13,980. 13,987). 14,241. 145411. 14,534. 14692. 14,747. 14874. 15.931. 15063. 15,157. 153304. 15,499. 15.819. 15,985. 16,563. 16,582. 16,646,
I641. Mg. 8212. S504.
Ib52. S046. 8227. 8571. S848.