60
Berliner Börse vom 4. Januar 1865.
Tütsicher Techses-, Fonds- ind Geld -Cours.
1 Fisenhahn - Actien.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. 2 Mt. do. do. Kurz Ostpreussisehe 2 AMt. z do. 3 At. Pommersche 2 AMt. do. Wien, östr. Währ. 150 El. 8 JT. Posensehe dito 150 FI. 2 N Augsburg sũdd. W. 190) EI. Frłf.a. fs dd. W. 106 Fi. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburs dito
VWechsel-Conrs e. Kurz
de — — w *
Schlesisehe . Vom Staat garantirte Litt. B MWestpreussisehe
do.
8322 kö *
C , D - 33863
Bremen
Fonds- Coms e.
Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito
Rentenbrietfe.
=
Kur- und Neumärk. Pommersche ...... Posensche. Preussische. .. Rhein- und Westph. Sãchsis ehe . Schlesische
M = .
Stamm- Aetien.
ahen - Düsseldorfer; 91, flastrichter.
. Bresl- Schw. -Freib. .
3 wih. 7Gosel-Odbg) —
E. -Märk Lit. A.. e, n mne Berlin-Hamburger. .. Berl. Potsd.-Magdeb. Berlin- Stettiner
Brieg Neisse
Cöln- Mindener Magdeb - Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Münster-Hammer ... Nie ders chles. Märk. . Nie dersehles. Lweigb. Dberschl. Lit. A. u. C. de. Lit. B. —
einis che do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe ...... .. Rhrt. · Crf.· Kr. Gladb. 3 Stargard- Posen r,,
& der me =
do. (Stamm-) Prior. 43 do. do. do. 5
. Tarnowitzer 7 Rl 2
ald.
97.
37
137 152
A141 30 i
136
844
1945 211
246
6 . 95
733 158
1405 *
75 109
156 129 53
Berlin- Hamburger...
Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Męd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie do.
Brsl. Schw. Erb. Lt. D.
Cöln-Crèfelder
Cöln- Mindener
II. Em. d6.
III. Em. do.
IV. Em.
j V. Em.
Magdeburg - Halberst.
do. Wittenb.
Magdeburg - Wittenb.
Nie derschles. - Märk. .
do.
Ober- Schles. Litt. do. do.
III. Serie 4 do. IV. Ser. v. St. gar. 45
IV. Serie Nied. - Lweigb. Lit. C.
1
— 0 . =
2.
— n
r =
—
oM
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
Königlich Preusßischer
Alle post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen e,, für gextin die Expedition des König! Preusischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße R 0. ZZ. (nahe der Ceipꝛigerstr/)
Anzeiger.
6
Berlin, Freitag den 6. Januar
1865.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen für Auszeichnung auf dem Kriegsschau— platz Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar:
dem Major von Alvensleben, vom General-Stabe der 2ten Garde-Infanterie⸗Division, den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse mit Schwertern,
dem Haußtmann von Notz des 4. Garde -Grenadier⸗Regiments Königin,
schaffen, wollen Wir auf den-Antrag der gedachten Kreisstände, zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins Coupons ver⸗ sehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 406000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 10,900 Thalern, in Buchstaben: Vierzigtausend
Thalern, welche in folgenden Apoints: 20000 Thaler à 1000 Thaler dem Seconde⸗Lieutenant von Pfuhlstein des 4. Garde⸗Regi⸗ 12900 1 509 ments zu Fuß und 5 k dem Seconde⸗Lieutenant von Rosenberg-Lipinsky des 3ten ⸗ 2 , Garde⸗Grenadier⸗Regiments, Königin Elisabeth, den Rothen KJ Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern, dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von Buddenbrock-Hetters⸗ dorff J. des 3. Garde-Grenadier ⸗ Regiments, Königin Elisabeth, und dem Seconde⸗Lieutenant von Oidtmann des 4. Garde⸗Grena⸗ dier⸗Regiments Königin, statt des ihnen früher verliehenen Rothen Adler ⸗Ordens vierter Klasse mit Schwertern, das Ritterkreuz des Hohenzollernschen Haus ⸗ Ordens mit Schwertern, dem Seconde Lieutenant von Heuser des Brandenburgischen Kürassier⸗ Regiments (Kaiser Nicolaus 1. von Rußland) Nr. 6 und dem Seconde ⸗Lieutenant Freiherrn von der Horst des 1. West— fälischen Husaren Regiments Nr. S den Rothen Adler—⸗ Orden vierter Klasse mit Schwertern, dem Ober Stabs- und Regiments⸗Arzt Dr. Ochwadt des 1sten Posenschen Infanterie⸗Regiments Nr. 18, früher Chef⸗Arzt des 2. schweren Feldlazareths des 3. Armee ⸗Corps, den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse mit Schwertern am weißen Bande, dem Intendantur Secretair Alpert von der Feld- Intendantur der kombinirten Kavallerie⸗Division den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse am weißen Bande, dem Feldbriefträger Minks von der Feldpost Abtheilung der kombinirten Kavallerie⸗Division das Allgemeine Ehrenzeichen am Bande des Rothen Adler⸗Ordens mit dem schwarzen Streifen, so wie dem Lazarethgehülfen Schürmann vom leichten Feldlazareth der 13. Infanterie ⸗Division das Militair ⸗ Ehrenzeichen zweiter ö
Klasse. Provinz Preußen.
dem Premier Lieutenant Herwarth von Bittenfeld des 3ten Garde⸗Regiments zu Fuß,
do.
Wo vorstehend kein Ziassatz notirt ist, do. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do
dito
2 — t ==
ö
Pr. Bk. Anth. Scheine
der
Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito cdlito Schuldverschr. d. Berl. Kaum.
Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 Ide. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. do. II. Serie ö do. IIl. Serie Stargard- Posen. .... do. II. Emission da. III. do Thüringer conv . ... do. II. Serie do. III. Serie eonv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
Frie drichsd'ꝰ or Gold- Kronen Andere Goldmünzen k
Pri oritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer 4 ze. do. II. Emission 4 790 do. III. Emission 45 . 98 Aachen Mastrichter.. 4 do. II. Emission 5 Berg. Mãrkisehe eonv. 4 do. II. Ser. eonv. 4 do. III. S. v. St. 33 gar. 3, do. do. Lit. B. 37 do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
Nichtamtliche Mtirungen.
. F Br. Gd. ö If 61d. 6 . Inländ. Fonds.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl LIudw.) ... Löbau- Littau
Ludwigshafen- Bexbach M. - Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...
ö.
M- X C e M . .
Si e L 8 8 3 B — — *
40 009 Thaler,
nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1868 ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen der getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. .
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur all⸗ gemeinen Kenntniß zu bringen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. schef
Gegeben Berlin, den 21. November 1864.
e- d- MO, N . R. .
=
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münzs.
E K EK C C — C — 8 C
.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr
= r SI SI SSIIII11 D — .
e L L t
231
Alsl. Fonds., Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank ... Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. n, Bahk .....
se- Actien. hüring. Bank
38 Industrie · Actien e . . 79 78 5 1115 — Oesterr. Metall. 251 2650 5 275 26 do. Nation. Anleihe — 242 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 109 108 do. Prm.-Anleihe. . Moskau-Rjasan (v. St..) 85 S4d ] Dessauer Kont. Gas... 5 1505 1497 do. n. 100 FI. Loose —
Fersin- Stettiner incl. Hv. Stargard-Fosen incl. Dix. Cöln-Mindener 4 proz. Prior. V. Emiss. Si. 27 gem. Gasiz. Gars Ludw.) §
Mainz - Ludwh. Lit. A. u. C. 1255 a I265 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 72 a2 3 gem. (Oesterr. Franz. Staatsb. 1163 2 3 gem.
Staatsb. Lomb. 1385 a 1393 2a 139 gem. do. Prior. 243 2 2425 gem. Darmst. Bank SS a 895 gem. Genfer a n gem. Jesterr Loose von 1860 82 a gem. Russ. neue Engl. 3groz. Anleihe 532 gem. Poln. Pfandbr. i. S. R. 753 a 7 gem?
Kerim, 4. Januar. Die Börse war fest gestimmt, besonder F lich schweren Schlesiehen, Rheinischen und Nordbahn, wurde viel ge- in Eisenbabnen, von denen mehrere Devisen ansehnlich stiegen; das handelt. Preussische Fonds waren still. Geschäft im Ganzen nicht belebt, nur in verschiedenen Bahnen, nament-
M 2 =
z Oesterr. Loose (1860).
Oester. Loose (1864) ..
do. Silb. - Anl. (1864). Italien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl.. . doe , 6 nl,. do. v. Rothschild List. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do.
do. Holl
do. Engl. do. 3 Schatz - Obl. I do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40. Th. Neue Bad. de. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. A. ... ....
Kass. Vereins -Bk. Act. 4 Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privathank d Magdeburger do. 4 Posener do. 4 Berl. Hand. - Gesells eh. . 4 Dise. Commandit-Anth. 4 4 4 4 4 4 5
2 — e O A Dr e e.
ö
(L. S.) Wilhelm.
wn
262 M Q - — 8
von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.
=
Schles. Bank- Verein.. Pommersch. Ritters ch. B. Ereuss. Hy. Vers. ... e .. do. do. (Henckel) do. Gew. -Bk. (Schuster)
.
2 351 3138
C- X-
Regierungsbezirk Marienwerder. Obligation ; des w
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de Est
41 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
3 5
38191 W ö 8
de;
& K L r nen en r ee n d e
=
S L — — L — — N — — 6 C — — C
Privileg i um wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender [
Kreis -Obligationen des Stuhmer Kreises im Be⸗ Auf Grund der unterm 13. Juli 1864 bestatigten Kreistags ˖ Beschlüsse 4 trage von 40,000 Thalern. vom 28. April und 15. Dezember 1863 wegen Aufnahme einer Schuld von
40 000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau Vom 21. November 1864. des Stuhmer Kreises, Namens des Kreises durch diese, für . .
gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu elner Darlehns— Schuld von ..... Thalern Preußisch Courant, welche an den Kreis baar bezahlt worden und mit fünf Prozent jähtlich zu verzinsen ist.
Die Rückzahlung der ganzen Schuld -von 40000 Thalern geschieht vom Jahre 1868 ab allmälig aus einem Tilgungsfonds, welcher mit wenig- stens Einem Prozent des Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen gebildet wird.
Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1868 ab in dem
*
Oest. frz. Südb. ¶ omb.)
E 111811
* ö
—
C E
R O 223 — 23 — — 22 8 S
von Gottes Gnaden König von Preußen ze.
Nachdem von den Kreisständen des Stuhmer Kreises auf den Kreistagen vom 18. April und 15. Dezember 1863 beschlossen wor den, die zur Ausführung des vom Kreise unternommenen Chaussee— baues erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu be—
Redaction und Rendantur: Sch wie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
6