1865 / 5 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

al

tilleriestraße Nr. 25 bei Kirsch wohnbaft geweß ̃

. gewesenen Kaufmann Wilhelm Junge aus 14 von dem Letzt i R ' a, tzteren gezogenen und girirten Wechseln, Wechsel⸗

43 Thlr. 5 Sgr. Protestkosten und

6

Wilhelm Junge unbekannt ist, so wird dieser hi öffentli ; erdurch öffentlich a = dert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren ö. ee fe,

de

vor der unterzeichneten Gerichts ⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäu ĩ s 5 3 8. ö ; . Rr. 59, Zimmer 46, anstehenden Termine . zu 8. 2. . zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und rkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden fann.

in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf i . g t t auf den Antrag des Klä— gers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, un .

Rechten nach daraus folgt ird i ͤ . w folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten

Erben des in Hamburg verstorbenen Schiffers Carl Friedrich

und die Catharina Dorothee Marie . ad 4 nnn, n,

fordert, ihre Ansprüche binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf g den 14. Februar 1865, Vormittags 11 Uhr,

2 hiefiger Gerichtsstelle vor dem Kreisgerichts - Rath Ludewig anstehenden

. anzumelden und nachzuw eisen, widrigenfalls die Ausbleibenden mit

ihren Ansprüchen präkludirt und die Posten ad 1 bis à gelöscht und die

Dokumente ad 5 und 5 Bebufs Löschung amortifirt werden sollen Anclam, den 17. September 1864. ;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung. Der Kaufmann Jacobi Scherbening hat 3 den bisher hier Ar-

265 Thlr. 20 Sgr. nebst 6 0 Zins⸗ kJ r 173 * Y ö. 338 ö ! .

414 ; 3 '. 2

325

351

384

316

427

541

418

261 ;

386 ) Y v ö Y

seit 6. Oktober

1864, 8. * x

* 3. November

29 * x

Pf angestell , Provision von Lh84 Thlr. 14 Sgr.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Kaufmanns

r Sache auf den 20. April 1865, Vormittags 10 Uhr,

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die

Berlin, den 2. Januar 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß · Deputation II.

45

nachstehendes Holz aus Jagen 68 und 47, sowie aus verschiedenen andern

Jagen ca. 400 Stück Nutzeich f . s Tichen Stellmacherholz, heichtn, 140. Klfer, Eichen Böttcherbo, 10 Rlstr,

im Be⸗ Ort

40

10 aus

öffentlich mei Bekanntmachung der V

139

ab sollen im Hufe schen pin, aus dem Einschlage der Königli öffentlich meistbietend verkauft werden,

fortige Zahlung des reglementmäßigen A Stücken Kiefern Bau— n e ni, ö.

8 * * 9 2 8 9. * 2 * Verkäufe Verpachtungen, Submissis nen 2c.

Bekanntmachung Es soll den 23. Januar er. im Schindlerschen Gasthofe in Lagow

500 Stück Kiefern B Wege der Licitation öffentlich an den Meistbi . =. 8 eistbietenden gegen glei e , n,. verkauft, wozu Kauflustige an dem K. 8 telle Vormittags um 9 Uhr hiermit eingeladen werden. Lagow, den 4. Januar 1865. i Der Oberförster Borchert.

und Schneideholz

̃ 6 . gicita tion . J m Königlichen Forst-Revier Colpin. H den 14. Januar 3 Vormittags von . . 8, sollen im Beckmeyerschen Gasthof in Colpin (bei Storkow dem , , , hiesigen Reviers . ca. 559 Stück Kief Stark., Mittel. und Klein. Bauhol: ? . ö 2 o0lz u B ö. Rundlatten, ca. 22 Klftr. Kief. a ne, . „Kief. Knüppel, ea. 90 Klftr. Kief. Stubben, ca. 80 Klftr. ö. . J. und ca. 143 Klftr. Kief. Reiser II. ö ieten . Bezahlung versteigert werden. Die edingungen erfolgt im Termi iibst. ., be ne gr gt im Termine selbst Der Koͤnigliche Oberförster. gez. Rietz.

Forsthaus Colpin,

Bau⸗ und

Montag, den 16. J Schn eideholz- Verkauf.

Anuar d. J., Vormittags vo Gasthofe »zum goldenen öndn. t 2 chen Oberfõörsterei Alt Ruppin pro 1865, bei freier Konkurrenz und gegen so— circa 8 bis 900

1

vollen Wagenladungen aus id und bon r en . . 6 n, n,, direkten Versandt nach den Stationen bahn, der Niederschlesischen Zweigbahn Potsdam-Magdeburger und der Berlin. J, . , nach dem Tonnenmaa . 43 geln, eee, ausschließlich zur Anwendung. Die letztere beruh der Reduction der zeitherigen Tarifsätze . . unter Zugrundelegung eines Durchschnittsgewichts von 35 Ctr. pro Tonne

; zu haben.

Königlichen Theater Bureau einreichen.

70

Schlägen: Jagen 40 Belauf Cran ück, J gz g gensbrück, Jagen 64 Belauf Rotsti agen 94 i i . ö Belauf Pfefferteich, welche meist nahe an schiffbarem Wasser he as spezielle Verzeichniß der Hölzer und Loose s D . Hhniß ö soll von Donnerst y d. M. ab, während der Tagesstunden, jedoch mit Ausschluß der i r, r., 6 4 ig gen oberförsterlichen Geschäftslokale zur Ein f 8 nen die Hölzer c is ʒ ztage n We g h n in Hölzer auch von da ab bis zum Verkaufstage im Forsthaus Alt. Ruppin, den 3. Januar 1865. Der Oberförster Berger.

Bekanntmachung.

22. ö bezogen w

erten auf die Liefer f schlosser ; schrif

n ,, ,, r, rr

unter Beifügung eines mit Unt z erse , ĩ igun Unterschrift versebenen Exemplars der Bedingun—

nen an uns bis zu dem am 24. Januar k. J, Vormittags 16 Uhr,

unserem Central -⸗Büreau hierselbst anstebenden Submissions 83 6

reichen, in welchem dieselben in Gege öff / en in Gegenwart der erschi are, ,, eröffnet werden sollen. 3 t der erschienenen Submittenten

Münster, den 31. Dezember 1861. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

42

Alle Diejenigen ür Lief 4 gen, welche für Lieferunge geit n ehre 1864 Forderungen zu machen . 5 dem echnungen sofort, spätestens ö . . treffenden fort, spätestens aber innerhalb der nächsten 14 Tage, im

Berlin, den 4. Januar 1865. General ! Intendantur der Königlichen Schauspiele.

8 öS Ce ö g Beer = Verschiedene Bekanntmachungen.

Monats · Cebersicht

der

Bank des Berliner Kassen- Lereins. ö 4

1 geprägtes Geld und Barren

2) Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anweisun-

gen der Preussischen Haupt- Bank Werne cs Bes an de ien Haupt- Bank

453, 676

1, 131, 140

1, 202, 456

902, 070 96, 73

39, 184

831, 990

Passiva:

Thlr.

Die Direction. Gelpeke. Paul Mendelssohn-Bartholdy.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Ei

Vom 1. Januar 1865 kommt für den . De, eilen in

lichen Kohlenwerken Königs ationen Königshütte und Zabrze bm der Niederschlesisch Märkischen Eisen⸗ der Königlichen Ostbahn, der Berlin« Hamburger Eisenbahn an Stelle der 5 die Frachtberechnung

' 82 . * r die Tonne in Centnersätze

9 . * =. Vollständige Tariftabellen sind demnächst auf allen Stationen käuflich

Berlin, den 19. Dezember 1864. Königliche Direction der Riederschlesisch Märkischen Eisenbahn

Königliche Niederschlesisch⸗Märki is : / g Märkische E b Mit dem 1. Januar k. J. wird eine direkte . .

Beförderung zwischen der Station Wal run g . tersd bahn einerseits und den Stationen rde, . e m f f Zweig /

und Liegnitz d ĩ Märki ĩ a. 16. fen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn andererseits

kums gebracht wird.

Bunzlau

ins Leben treten, was hierdurch zur Kenntniß n

Verlin, den 27. Dezember 1864.

dehölzer und zwar von den

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn

w Bahn ben, exquisit hechfein Seisez Bohn;

71

Markt -Preise und Börsen- Vachrichten.

Berliner Getreidebüörase

vom 5. Januar.

weinen lgeo 46 58 Thir nach Qualität., weissb. poln. 55 Thlr. 573 Thlr. ab Bahn ber,

Roggen loes neuer 34 PFhlr., ab Bahn bez., Januar und Januar- Februar 345-3 Thlr. ber. u 6, Br., Frühjahr 343 - Thlr. bez., Br. u. G, Mai-Juni 353- Thlr. bez. u. G6. Br., Jumi- Juli 367 Thlr. ber., Juli⸗- August 373 Thlr. bez. u. G., * Br.

Gerste. grosse und kleine 37 - 32 Thlr. pr. 1750 płd.

flaker jcto 20-23 Thir., feiner polnischer 22 Thlr., keiner ukerm. 23 Thlr., poln. 22 Thlr, böhmischer 223 Thlr. ab Bahn bez, Lieferung pr. Januar 2183 Thlr.; Januar- Februar 21 Thlr., Erähjahr 213 Thlr. betr., Mai- Juni 22 Thlr. Br.. 213 G., Juni-Juli 23 Thie Br. 2B G., Juli August 235 Thlr. Br“, 227 G.

Erlsehn. Koch- u. Futterwaare

Rüböl loco 124 Thlr. bez., bez., Br. u. G., Februar - März 1210 Thlr., bez., Br. u. G., Mai-Juni 125— Thlr. bez., Thlr. bezahlt.

Leinöl loco 123 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1211. * Thlr. Februar 133- 113 d Thlr. bez. ü. E., Br., Februar - Mär⸗ 134 —* ThHr. bez ü. Br., G., April - Mai 153 *r Thlr. beg. u. G.. 2 Bryn Mai- Juni 1345 4 Thlr. bez. u. 6., z Br, Juni - Juli 143 43 Thlr. bez. n. G., * Br., Juli- August 1443 *. Thlr. bez, u. G., 3 Br.

Weizen in keiner Waare gut zu plaeiren. Roggen in disponibler Waare wurde nur wenig gehandelt. Das Angehot von feinen Gütern pieibt schwach. Für Termine machte sich heute in Folge der eingetre- tenen warmen Witterung und flauer auswätiger Berichte eine matte Stimmung geltend und vielseitige m , re wirkten deprimirend zuf die Preise. Der Verkehr hierin blieb un elebt und sehöiesst der Markt auch zu letzten Preisen ruhig. Gek. 300 Ctr. Hater effektiv unverändert. Termine etwas billiger verkauft.

eingetretene milde Wetter ebenfalls ungünstig und waren Käufer im Vostheil, wogegen Abgeber vermehrt auffraten und sieh in die billigeren Gebote fügen mussten. Gek. 100 Ctr. Sbiritus eröffnete wie alle an- leren Artißel in gedrückter Haltung und Preise gaben hierkür eine We— nigkeit nach. Im Verlaufe stellte sich aber mehr . ein und Preise

beiten wieder etwas von dem Verlust ein. Gek. 30, 000 Qrt.

42 50 Thlr.

Jannar u. Januar - Februar 12 Thlr. April- Mai 12. 4 Thlr. September-0Oktober 1237 - h

bez., Januar und Januar-

i

5. Januar, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 873 Br., 863 G. Freiburger Stamm-Aetien 137 1377 bez. u. Br. Obersehlesische Actien Litt. A. n. C. 1593 - 159 - 1593 be. u. Br.; do. Litt. B. 141 G. Ober- Schlesische Prioritäts-Obligationen Litt D., 4proa., 947 Br., g 3. G. 3 do. Litt. F., 43proz., 101 G.; do. Litt. E., 33proz., Sd Br. Kosel-Oder- berger Stamm Actien 535 ber. Neisse - Brieger Actien 81 6. Gppeln- Tarnowitzer Stamm-Aetien 753 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1063 Br. . Spiritus pr. S000 pot, PTralles 12 Thlr. G., 3 Br. S6ß—= 73 Sgr. gelber 54 66 Sgr. Roggen 38— 41 Sgr. Sgr. Hafer 21. - 28 Sgr. Ber überaus günstiger Geschäft sehr lebhaft.

KEreslnrmm,

Weizen, weisser

Gerste 30- 35

Stimmung und steigender Tendenz war das

stettim, 5. Januar, 1 Uhr 19 Minuten Nachmittags. (Tel. des Staats -Anzeigers) Weinen 47 53, Januar 53 G., Frühjahr 55 bez., Mai-Jquni 565. G. Roggen 33 34, Januar 34 bez. u. Br., Frühjahr 345 bez, 3435 Br., Mais suni 355 bez. Rüböl 11335 Br., Ja- nuar' 113 - 113, April Mai 127 - 124 hez. Spiritus 123, Januar 12 bez, Frühjahr 135 G6, 1333 Br., Mai-Juni 133 ber.

Dep.

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Begehrt, besonders Nordbahn und Rheinische Eisenbahn . Actien In

Börsenkreisen wollte man wissen, dass der Verwaltungsrath der Nord- deutschen Bank die vor längerer Leit aufgekauften 47 Millionen Mark

Banco an ein Consortium, wse es heisst, zu dem hohen Preise von 108

66 109 verkaufen werde. Sehne. In verflossener Nacht 10 Grad alte.

Schluss- Course: National Anleihe 67z. Cesterreiehische Kredit- Aetien 74. esterreieh. 1860er Loose S0. 3prozent. Spanier 40. 2zproz. Spanier 385. Stieglitz de 18555. Mexikaner 42. Vereins- dank 0. Norddeutsche Bank 109. Rheinische Bahn 1073. Nord- bahn 708. Finnländisehe Anleihe 853. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 423. Disconto 43, 4 pCt.

Ee Rn Tan nns, g,, 4. Januar,

Auf Rüböl wirkte das

anleihe 69. proz. Spanier 40. Staatenanleihe pr. 1882 4643.

773 27

gesehäftslos, Termine etwas matter. Raps, Herbst 70.

getreidemarkt. Weizen loreo kleines Geschäft, fest, Lieferung ruhiger. Rogtzen joco und auswärts test. Oel loco, Mai 263 26, Oktober 255 263. Kaffee. 1150 Sack beschädigter Rio in Auction zu 54 63 verkauft. Link behauptet, aber unverändert und ruhig.

2 Uhr 30 Minuten.

Franka fart a. TL. , 4. Januar, Nachmittags Nach Schluss der

Die Haltung der Börse war im Allgemeinen fest. Börse wurden Kredit-Acfien zu 178 gehandelt.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe BPreussische Kassenscheine 10483. Ludwigshafen-Bexbach Berliner Weehgel 1045 Br. Hamb. Wechsel 885. HKondener Weehsel 1185 Br. Pariser Wechsel 933. Wiener Wechsel 1019 Br. Darmst. Bank- Aetien 2275. Darmstädter Zettelbank 25353 Meininger Kredit-Actien 100. Luxem- burger Kreditbank Iproꝛent. Spanier 1proz. Spanier —. Spanische Kreditbank von Pereira Spaniseke Kredithank von Roth- Child = Eurhess ische Loose 54 Br. Badische Loose 5s. proꝛ. Netalliques 603 Br. 4Iproz. Metalliques 535 Br. 1854er Loose 753. Gesterreichisches National- Anlehen 673. Oesterreiehiseh - französische Staats Eisenbahn- Actien Oesterreichische Bank- Antheile 790. Oesterreichische Kredit- Actien 773. Cesterreiehiseche Elis abeth- Bahn 114. Rhein- Kahe-Bahn 267 Br. Hessische Ludwigs - Bahn 1283. EPrio- ritäten 1860er Loose 82. 1864er Loose 84 Br. Böhmische West- bern Actien 71. Finnländ. Anleihe Sz. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 473.

Wien, 4. Januar. beliebter.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) proz. Metalliques 71. 79. proz. Metalligues 1854er Loose S8. 00. Bankactien 779. 0. Nordbahn 184.50. National-Anlehen 79. 80. Kredit -- Actien 175. 70. Staats - Eisenbahn- Actien - Certifikate 201.90. Galizier 223.50. London 15.10. Hamburg 87.00. Paris 45.90. Eöhmische Westbahn 164.00. kreditloose 125.00. 1860er Loose 94.35. Lombardiseche Eisenbahn 235.00. 1861er Loose —. 1864er Silberanleihe —.

amn ster dann., 4. Januar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Etwas fester, ausgenommen Spanier. proz. Metalliques Lit. B. 808. ↄbror. Metalliques 573. 24proꝛ. Metalliques 2935. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe 68313. Silber- zproz. Spanier 428. 6proz. Verein. Holländische Integrale 62. Mexikaner 1855 80. 5prozent. Russen de 1864 87. Weinen gesehäftslos. Roggen Rüböl, April-

(Wolff 's Tel. Bur.)

Gegen Börsenschluss

5prozent. Stieglit: de Getreidemarkt (Schlussbericht).

Nai 40, Herbst 39.

London, 4. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur)

Gonsols dz. proz. Spanier 40. Sardinier Si, Mexikaner 28. proz. Kussen 89. Neue Russen g8. Silber Türkische Consols 483.

Getreide markt (Schlussbericht). Die Preise kür Getreide waren bei beschränktem Geschäft nominell. Himmel bewölkt.

Liverpodl, 4. Januar, Nachmittags 1èUhr. (Volff's Tel. Bur.) Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise weichend.

Upland 26, fair Dhollerah 1895. middling fair Dhollerah 182, middling Dhbllerah N, Bengal 12, 0Qomra 183, China 15.

Faris, 4. Januar, Nachmittags 3 Uhr, (Wolffs Tel. Bur) Die Spekulanten waren unentschlossen. Vor dem Beginn der offiziellen Börse war kast gar kein, bei Eröffnung derselben trges Geschäft. Die kente eröffnete zu 66.75 und wich bis 66.60; bald aber gewann die aussepartei die Oberhand, die Rente hob sieh bis auf 67.75, konnte aber diesen Cours nicht behaupten und wich wieder bis 67.00, zu wel- chem Course sie bei bewegter Haltung der Börse sehloss. Diese Bewe- gung wurde hauptsächlich durch die Liquidation beeinflusst, die immer zoeß nicht beendet ist. Man hefürchtete, dass viele Spekulanten die Differenzen nicht werden bezahlen können. Die Werthpapiere folgten den Schwankungen der Rente. Viele Lwangsrückkäufe fanden statt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 89); gemeldet.

Schluss- Course; 3proz. Rente 67.00. 4prozent. Rente ltalie- nisehe 5proz. Rente 67.25. stalicnische neueste Anleihe 3pror. Spanier 1Iproz, Spanier Gesterreichisehr Staats- Eisenbahn- Actien 452.50. Gredit mobilier-Actien 90.00. Lombardische Eisenbahn- Aetien 525.00.