S4 Berliner Börse vom 6. Januar 1865.
ᷣ — — si,tÿ,:sft
Imillcher Wechsel-, Fonds- Und Geld - G0urs. His khan - Achen.
Br. Gd. t Br.
3 Berlin- Hamburger.. 4 Berlin- Hamb. II. Em. 4 Berl. Fotsd. Mgd. Lt. A. 4 27 do. Litt. B. 4 — Berlin- Hamburger... — 14 do. Litt. C. 4 — 93 Ber. Fotsd. Magdeb. — 212 211 Berlin- Stettiner .. 461913 — Berlin- Stettiner 130 129 do. II. Serie 4 92 24 Bresl. Schw. -FEreib. . — 137 136 do. III. Serie 4 92 927 Brieg - Neisse — 84 839 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 1014 1007 Cöln- Mindener 196 Brsl. Schw. Erb. Li. D. 4 — — Magdeb - -Halberst. .. , n,. er . ö a Magdeb. Leipziger .. (Cöln- Mindener 45102 — . 5.4 963 4 . Nieders chles. Märk. 4 97 96 a. 4 94 — Nie derschles. , — — III. Em. 1 927 — Dberschl. Lit. A. u. G. 33 1593158 de. 4 1014 1009 do. Lit. B. 375 — 1493 IV. Em. 4 — — Oppeln Tarnowitz er - 765 75 do. V. Em. 4 1. 90 ; Kheinisehe 109 1087 Magdeburg Hlalberst. 4. — 1015 do. (Stamm-) Prior. 4 111 110 do. Wittenb. 3 — 719 Rkhein-Nahe .. ...... — 272 26 Magdeburg - Wittenb. 44 — 190. Rhrt. Erf.- Kr. Glad. 35 102 101 , 44 Stargard- Posen. .... 37 985 977 d0. Convy 4 79 Ii ,. . 127 36. do. 6 de, lh. (Cosel-Odbg) — 55. 54. d0. . Serie 47 reussis che do. (Stamm-) pris ] S4 S3 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 Rhein- und Westph. do. do. do. 5 S897 88 Ober-Schles. Litt. A. Sãchsis ehe ; ö. do. Litt. B. 3 7YSchlesis ehe
Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.. 3 er, mn ner
echsel-Comnrse. Pfandbriefe.
Amsterdam ..... 250 El. Kurz 1443 1445 Kur- und Neumãrk. dito 250 Fl. 2 Mt. 2143 do. do. Kurz 1527 08tpreussische ö . P an, 29 — 84 5 5 mme K Pai ꝛz. 3060 Er ĩ S011 do. Wien, östr. Währ. 1530 EI. . . S865 Posensche dito 150 FI , 86 do. Augsburg südd. W. 10 FI. . 56 18 do. FrRkf. a. M. südd. W. 100 FI. 55 20 Schlesisehe... ...... 1 Leipzig in Courant 99e Vom Staat garantirte . im 14 Thl. Fuss . etersburg 1008. R. dito ; Warsehau Bremen ..... 1
9a.
Westpreussis ehe do.
FEFonds-Comrse. . Rentenbrietfe. Kur- und Neumärk.“ — 956 — Pommersche Posensche.
dito
dito
dito
dito
dito
dito
dito Staats Schuld - Scheine Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
— 101
— 5 — 94 1
do. Litt. C. 4 do. Litt. D. 4 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. werden usaneemässis 4 pCt. berecanet. do
/
1
Litt. E. 37 itt. F. 4] KRheinisehe .... ..... 4 do. vom Staat gar. 5 90) do. III. En. v. 18358 / G60 4. S89zdo. do. von 1862 97 Ido. v. Staat garantirte 707 Rkhein-Nahe v. St. gar ꝰ0n do. do. II. Em. — RKhrt. Crf. Kr. Gladb. 4
do. II. Serie 4 90.
do. III. Serie 44 98
9375
II. KRmission 4 100. III. do. Thüringer eonv. ... 4 7 — . do. II. Serie ..... 47 — 101 ; do. III. Serie eonv., 4 983 97 do. IV. Serie d — io 897 —
— —
95 di — 1063 925 92
„Pr. Bk. Anth. Scheine 45 iz. u . 779 6 Prioritâts-Oblig.
A2 ehen - Düsseldorfer d 917 —lIlI0 1103 , . Emission 4 902 do. III. Emission 4.7 —. Aachen-Mastrichter. 4 71. . Emission 717. Berg. Märkische eonv. 43 191 do. II. Ser. eonv. 45 1007 1069 do. II. S. v. St. 33 gar. 3; 83 82 do. do. Lit. B. 35 83 S253 Stargard-Posen. ... 4 do. IV. Serie ... 45 997 — 46. do. V. Serie ... 45 977 979 do. do. Düsseld. - Elbf. Pr. 4 — — do. do. II. Ser. 4 — do. Dortm. Soest 4 914 do. do. II. Ser. 45 983 Berlin- Anhalter ... .. 4 98 Berlin Anhalter
Michtamtliche Motirungen. ald.
Friedrichsd' or Gold- Kronen .... ... — Goldmünzen
—
k
- G D . - -
—— — — — —
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr
98 977 Wilh. (Gosel- Odbg.) 4 1005 do. III. Emission
Ausl. Fonds.,
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . . ..... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank, Genker Creditbank Geraer Bank Gothaer Frivatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank. Industrie · etien. w — Weimar. Bank — Hoerder Hüttenwerk. . 5 11II — Oesterr. Metall. ...... 5 Oester. franz. Staatsbahn 3 251 250 Ai 5 275 263 do. Nation. Anleihe õ Oest. kry. Südb. (Lomb. 3 244 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1093 108 do. Prm. Anleihe. . 4
Ausl. Eisenbahn- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Lõbau- Littau Ludwigehafen- Bexbach Ma. Ludwęgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (rie dr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn est. sidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ... .. Westbahn (Böhm.) ... e , Certit... do. do. Henekeh do. Gew. -Bk. (Schuster)
Inländ. Fonds. Oesterr. Loose (1860.
Oester. Loose (1864) ..
do. Silb. Anl. (1864).
ltalien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl. .. . . v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe
y.
Kass. Vereina-Bk. -Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Ritters ch. B. Preuss. Hyp. Vers. ...
er
a d Se C Ge d d d S
do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. g kurhess. Pr. 9bl. 40 Ih. 685 Neue Bad. dé. 35 HI. 75 Schwed. 10 RI. St. Er. A. 72 Lübeck. Pr.-A. .. .....
aAusl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 3
=
—
. ö
o
MNoskau-Rjäsan (v. St. 4.5 S5 S4] Dessauer Kont. Gas.. 5 1507 14951 do. n. 1090 EI. Loose
Neis, Teen ö, 2 ö zem. Völn-Mindener 4 proz, Prior. 7. nns. SI 2 7 gem. Gasiz. (Carl Ludw.) 974 2 98 gem.. Mecklenburger 78 a 777 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 71 a 725 a 72 gem. Oesterr. Hrann. Siaatsb. 116 2 R gem. Oesterr süd Sta atsb. Lomb. 1385 a 139 a 1385 gem. do. Prior. 243 2 244 gem. Ruürzische Eisenbahn 772 a 4 gem. Westbahn (Böhm.) 715 a gem. Bank go a gl gem. Genfer Creditbank 353 a 397 gem. Oesterr. Credit 768 2 3 gem. Oesterr. National-Anleihe 693 a gem.
Loose von 1869 82 a gem. !
RHeriim, 5. Januar. Die Börse war heute etwas matter gestimmt, das Geschäft zwar hicht ohne Leben, doch waren viele Papiere, nament-
Papiere waren matt; preussische Fonds still und wenig verändert. Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
96 859 944 83 — 10
sich Bahnen, nur zu niedrigeren Ereisen zu lassen; auch gsterreschisck
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das dierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.
ö,
5 taats-⸗
Königlich Preusßischer
Alle post⸗Anustalten des In - und Auslandes nehmen GSestellern an sür geriin die Erpedition des Aönigt Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 56. nahe der Leipzigerstr.) — —
iger.
1865.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht,
den nachbenannten Kaiserlich österreichischen Beamten, und zwar:
Dem Wirklichen Geheimen Rath und zweiten bei der Friedens-Konferenz, Freiherrn von Brenner, den Rothen Adler-Orden erster Klasse, dem Hof ⸗Secretair und Chef der politischen Expedition im Ministerium des Aeußern, Franz Neilreich, den
Königlichen Kronen- Orden dritter Klasse, so wie den Hof- und
Ministerial⸗Offizialen im Ministerium des Aeußern, Felix Grognet
Bevollmächtigten
/ / ͤ
dOrl6ans, Heinrich Hussian und Victor Herzog den
Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät hierselbst Dr. Lud wig Traube den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen.
8
Justiz⸗Ministerium.
Allgemeine Verfügung vom 28. Dezember 1864 — die Insertionen in den Staats-Anzeiger betreffend.
Es ist die Wahrnehmung gemacht worden, daß die Königlichen Behörden bei den Requisitionen an die Redaction des Preußischen
Staats-Anzeigers wegen ko stenfreier Aufnahme von Bekannt⸗ Amt Golßen 4 Thlr. 16 Sgr
machungen in denselben nicht gleichmäßig verfahren.
In Folge dessen werden sämmtliche Gerichtsbehörden darauf aufmerksam gemacht, daß alle Bekan ntmachungen, welche die Staatsbehörden im allgemeinen Interesse erlassen, ferner Steckbriefe und Bekanntmachungen in Armen—⸗ sachen, so wie auch solche spezielle amtliche tionen, für welche die Insertionsgebühren aus den eigenen fiskalischen Fonds der betreffenden Behörden zu entrichten sein
würden, in den Preußischen Staats -⸗Anzeiger kosten frei aufgenommen
Dagegen sind für diejenigen Bekanntmachungen der Staats—⸗ behörden, bei denen Privatpersonen, Corporationen, ständische Fonds u. s. w. betheiligt sind, und in Betreff deren dieselben — wie insbesondere bei der Verdingung von Lieserungen, Verkäu⸗ fen u. s. w. — Insertionsgebühren
Dabel werden die Gerichtsbehörden gleichzeitig angewiesen, bei den an die Redaction des Staats Anzeigers zu richtenden Requisi⸗ tionen wegen Insertion von Bekanntmachungen jedesmal bestimmt anzugeben, ob nach obigen Vorschriften die Insertion kostenfrei zu bewirken sei oder nicht.
Berlin, den 28. Dezember 1864.
werden.
zu entrichten.
4
Der Justiz⸗Minister
Graf zur Lippe.
An sämmtliche Gerichtsbehörden.
Pudewitz 23 Thlr. bei Einweihung der dortigen Synagoge ges. 14 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf.
Publiea
zur Tragung der Kosten verpflichtet werden können,
gesammelt 13 Thlr., zusammen 213 Thlr.
Kreuzes in Berlin 3 Thlr.
zu Ohrsleben,
Kriegs⸗Ministerium.
Bekanntmachung.
An patriotischen Gaben zur Pflege der in dem gegenwärtigen Feldzuge gegen Dänemark Verwundeten und der Erkrankten ꝛ0., so wie zur Unterstützung der Hinterbliebenen der Gefallenen, sind dem
Kriegs⸗Ministerium zur weiteren entsprechenden Verwendung ferner
zugegangen:
A. Bei den Lazareth-Verwaltungs-Behörden in Berlin eingeliefert: Nr. 1328. Hr. W. Pechartscheck. Besitzer der Victoria ⸗Bade⸗
Anstalt, Neuenburgerstraße Nr. 15 hierselbst, 100 Stück Billets zur unentgeltlichen Benutzung seiner Bade ⸗Anstalt.
B. Bei der Abtheilung für das Invalidenwesen für
die Kronprinz - Stiftung zu Gunsten der Verwundeten und Invaliden der preußischen Armee in Schleswig ze. so wie für die Hinterbliebenen der dort Gefallenen:
1236) Herr Rentier Karl Hermann Eger in Berlin 500 Thlr. 1237 Herr Staatsanwalt Cammerer zu Stendal 5 Thlr. 1238) Stadt Wusterhausen a. D. 78 Thlr. 25 Sgr. 1239) Durch Seine Königliche Hoheit den Prinzen Karl von Preußen von der Stadt 1240) Herr Bürgermeister Bolmedow in Zerkow,
1241) Landraths-⸗Amt zu Striegau, durch Sammlung 71 Thlr.
22 Sgr. 11 Pf, 1242) Landraths-Amt zu Lüben, desgl. nachträg=
lich 1 Thlr. 12 Sgr. 7 Pf, 1243) Ungenannt in Berlin 25 Thlr., 1244) Ungenannt in Berlin 300 Thlr., 1245) Ungenannt in Friede⸗ berg i. Nm. 1 Thlr. 21 Sgr., 1246) Landwehr-Bataillon Graudenz, von den Offizieren und der 12. Compagnie gesammelt 56 Thlr., 1247) durch das Landraths-Amt zu Luckau, vom Polizei⸗ 12418) Landrathsamt zu Wolmir— stedt, durch Sammlung 36 Thlr. 1 Sgr. 12419) Durch das Land⸗ rathsamt zu Frankenstein, von den Ständen des Kreises 200 Thlr., 1250) Durch den Dehrer Herrn Franz Troebes zu Brumby bei Calbe a. S. Ertrag eines Concerts des dortigen Gesangvereins . 1251) Stände des Kreises Habelschwerdt 109 Thlr. 1252) Patriotische Verein für Merseburg und Umgegend 21 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. 1253) Landrathsamt zu Sangerhausen, durch Sammlung 10 Thlr. 17 Sgr. 1254) Desgl. zu Soldin, Ertrag einer Theater⸗Vorstel⸗ lung 10 Thlr. 1255) Ungenannt, gesammelt in der Kirchengemeinde zu Höhnstedt A Thlr. 19 Sgr. 1256) Hr. Rentier Julius Scholz in Berlin 50 Thlr. 1257) Herr Pastor Wiele zu Gr. Justin bei Cammin durch Samml. 15 Tblr. 1258) Kreisstände zu Münster⸗ berg i. Schl. j00 Thlr. 1259) Ungenannt, ein Ritter des Eisernen 1260) Durch den Wirklichen Geheimen Kriegs-Rath und Remonte ⸗Depot⸗Direktor, Hrn. Mentzel, von dem Schäferei Direktor Hrn. R. Behmer in Berlin 100 Thlr. L261) Herr Pastor Knoch und Herr Schulze Horstmann durch Sammlung 16 Thlr. 1262) Herr A. Wittrin zu Heiligenbeil, Rest einer Sammlung 10 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf. 1263) Comité für den Kreis Allenstein zu Warten— burg, Rest einer Samml. 82 Thlr. 15 Sgr. 11 Pf. 1264 Erlös für verkaufte Briefbeschwerer von Marmor, mit dänischen Kugeln, welche von einem Ungenannten zum Besten der Kronprinz⸗Stiftung geschenkt worden sind, zusammen 60 Thlr. Summa (916 Thlr. 20 Sgr. 9 Pf. Hierzu die laut letzter Bekanntmachung nachgewiesene Einnahme von 221.667 Thlr. 19 Sgr. 1Pf. Summa der Einnahmen 223,584 Thlr. 9 Sgr. 10 Pf.
.