un . ö ö Alle Host · alten des An- und LEerliner Börse Lom 11. Januar 1865. , ,, Königlich Preußischer
= — ; — — — — —— = ö in allen Theilen der Monarchie Een, e,, ,. ö Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld -Gours. Fisenbahn - Actien. ö e, gn. . ä n, . heim 2.
(nahe der Ceipzigerstr) Br. . ; Ef] Br.
* * ö 8 t ö. t ;
Ww echsel-Comnrse. Pfandbriefe. . . z ö ? * ;
Amsterdam 250 El. Kurz Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. At. do. do. Berg. Märk. Lit. A.. Kurz . Ostpreussis che ö Ber fin Anhalter 2 Alt. do. Berlin- Hamburger. .. London 8. 3 Mt. Pommersche Berl. Potsd.-Magdeb. Far 300 Er. do. Berlin- Stettiner Wien, östr. Währ. 150 FI. Posensche Bresl.- Schw. -Freib. . dito 150 El. Brieg - Neisse Augsburg südd. W. 1090 FI. . Cöln- Mindener F r nf r 100 k. Scklesis che Nag deb. Halberst. .. Leipꝛig in Courant Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Litt. B Münster- Hammer... Peters burs Nie ders chles. Märk.. dito Niederschles. Lweigb. Dberschl. Lit. A. u. C. ds. Lit. B. J Oppeln - Tarnowitz er do. V. Em. ern ch Magdeburg - Halberst. do. (Stamm-) Prior. 4 do. Wittenb. KFomuels-Comxr se. ; Rhein- Nahe . Magdeburg-Wittenb. Freiwillige Anleihe Rentenbrieke. Rhrt. - Orf. Kr. - Gladb. Nie derschses. Märk.. Staats Anleihe von 1859 Kur- und Neumärk. Stargard- Posen do. Conv. ...... . dito v. 1854, 1855, 1857 Fommers ehe Thüringer do. do. III. Serie dito von 1859 Fosens che. Wilh. (Cosel-Odbg.) d6. IV. Serie dito von 1856 Preussis che do. (Stamm-) Prigr. Nied. Lweigb. Lit. C. dito von 1864 Rhein- und Westph. do. do. do. ober- Schles. Litt. A. dito von 1850, 18652 Sã ehsis ehe do. dito ͤ dito * . . . . Staats - Schuld - Scheine Pr. Bk. Anth. Scheine in, g r, , ee, 5 erde, Eräm. Anl. v. 18552 100 Thhr. , , n , ,, do. Erie drichsd' or. . .. .. ; Rheinisehe
Kur- u. Neum. Schuldverschr. . . ö . Oder - Deichbau- Obligationen Gold- Kronen. Erioritzts-Ghlig. 35 do., vom Staat gar. Berliner Stadt- Obligationen Aachen - Düsseldorfer 4 do. III. Em. v. 1858/50 dito dito do. 1. 1 S9zy do. do. von 1862 h hr. d. Berl. Kaufm. do. Emission 4! — (do. v. Staat garantirte a, . . Aachen-Mastrichter. . 713 Rhein-Nahe v. St. ö m.
Berlin- Hamburger .. Berlin- Hamb. II. Em. kerl. Potsd. Mgd.Lt.A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. J do. 4 do. V. Ser. v. St. gar. 4 Brsl. Schw. Frb. Li. D. 4 Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. do. do. do. do.
C -
M —
5 S — 8
än 8 4 =
2 ĩ
K
3E 8 S*
Berlin, Freitag den 13. Januar
O CC co C C . — — R
— *
, GO SS
.
. w = = d=
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: des Kaiserlich russischen St. An nen-Ordens Dem Ober-Tribunals-Rath Friedrich Ludwig Wilke zu zweiter Klasse:
Berlin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern dem Ober⸗ R iste .
dem Kaiserlich österreichischen Obersten Grafen Welsers heimb, Rom! , n, , , mr
mandanten des Infanterie Regiments Kaifer Alexander J. von Rußland des Offizierkreuzes des Kaiserlich französischen Ordens
Nr. 2, den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse, dem Kaiserlich öster⸗ der Ehrenlegion:
reichischen Hauptmann Frhrn. de Vauzim Geniestabe und Adjutanten ĩ ; ĩ ; : ;
des Erzherzogs Leopold von Oesterreich Kaiserliche Hoheit, den König dem n, m n,. r mr. Dirtttor der Nortnial
lichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem Notar Justiz˖ Rath Johann . f
Joseph Deu ster zu Coblenz den Rothen Adler ⸗Orden vierter des Ritterkreuzes des Großherzoglich badischen
Klasse, dem Professor Pr. Julius Fürst zu Leipzig und dem Kom Zähringer Löwen-Ordens—
merzien⸗Rath August Friedrich Wilhelm Wißmann zu Stettin d ild t
den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, so wie dem Obersieder im Bildhauer Prasesser rg e n fein
Andreas Wilhelm Mendel zu Schönebeck, dem Schoppen der Großherzoglich Mecklenburg - Schwerinschen
Gottlob Creutzberg zu Unter-Rißdorf im Mansfelder Seekreise, goldenen Verdienst⸗Medaille:
dem Botenmeister Johann Au gut Ziegler bei dem Kreisgericht Oi a
zu Wohlau und Penn? wifann rn l Kufseher Johan n g en, dem Professor und Musik. Direktor Julius Stern zu Berlin,
Hooke zu Grätz im Kreise Buk das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ des Groß kreuzes des Herzoglich Sach sen-Ernestinischen do. II. Emission 2 d do. II ;
Markiseh Rhrt. Crf. Kr. Gladb leihen. Hausordens: Mãrki . 0 t. Kr. . r 3 ö. ö . 46 . 2 dem General. Auditeur der Armee, Fleck, und
wah gnb el geg stile vel ger Bäng! Mäss. t 3 St r, 582 do. III. Serie des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Vorsteher der Kanzlei der Gesandtschaft in St. Petersburg,
do. IV. Serie ... Kelchner.
*
. S8!!! F 1SEI1I131
e L — 2 M=
2
8
dee
2 . d
C M C —
e MC- R , - .
e d M- d X C . R.. . 2 *
ö
C —
e- d- D - D = ,
— **
S2 Stargard-Posen . rn
985 do. II. Emission 4: 2 999 Justiz⸗ Ministerium. 111. e. 999) 29 Thh. 23 Sgr. do. Düsseld. Hlbt. Pr. „ S0. Thüringer conv. ... — 4 Der bisherige Gerichts -Assessor Kohn hieselbst ist zum Rechts—
C — 2
Das Pfund fein Silber do. V. Serie ..
do. do. II. Ser. do. II. Serie ..... anwalt bei dem Kreisgericht in Angermünde und zugleich zum Notar
do. Dortm. Soest ; 90 do. III. Serie eonv. . it ĩ ĩ = r n . 0 h., Se. im Departement des Kammergerichts, mit Anweifung seines Wohn
Berlin. Anhalter r wilh. (Cosel- Oabg s! 9. fies in Angermünde ernannf worden.
Berlin Anhalter 1007 do. III. Emission ö N hien, n h.. Michtamtliche Votirungen. .
Ausl. Eisenhahn. gld. z ; If Br. Gld. Ausl. Fonds. dcld. Stamm · Actien. nlünd. Fonds. Braunschweiger Bank. Jesterr. Loose (1860.
j ; Bremer Bank. . . .. .... Oester. Loose (1864 .. J Löbau- Littau Königsberg. Privatbank n dee, * ee , n,, * Ludwigshafen- Bexbach Magdeburger do. J , dn g, ; en . 4 . Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. , geg en, o. . ; 66 ö Mecklenburger .. ...... Berl. Hand. Gesellsch. . er — gen al . 4 . ö. Nordb. (Friedr. Wilh. Disc. Commandit - Anth. e ee, . 3 Neue Engl. Anleihe ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. , e, . 3 3 ; ; est. südl. Staatsb. Lomb. Pommersch. Rittersch. B. , , . Runsische Eisenb. ..... Preuss. Hyp. Vers. ... Pal anker
e Luxemburger Bank ... z tkngl. Mesthahn (Böhm.) ... * . e Meininger Gredithank.. Bf. Schat⸗0bl.
do. do. Pkdbr. Menckeh Norddeutsehe Bank. .. 6, Cen n.
. ; Oesterreich. Credit. ... Poln. Pfandbr. in S. -R. Ausl. n, . do. Gen. Bk. Geher) Rostocker Bank do. Part. 500 El....
ö. ; ; Thüring. Bank Dessauer Prämien- Anl. Belg. Oblig. J. de rRest — Industrie - Actien. Weimar. Ban Hamb. St.- Främ. Anl. do. Samb. et Meuse. 4 — Hoerder Hüttenwerk. . 5 119 Qesterr. Metall Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ester. kranz. Staatsbahn 3 249 5 305 — do. Nation. Anleihe 5 Neue Bad. de. 35 FI. gest. frz. Südb. ** MM Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1095108 do. Prm. Anleihe. . 4 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. an eintreten.
Moskau-Rjäsan (y. St.. S4 M Dessauer Kont. Gas.. . 5 — i497 do. n. 10 FI. Loss 2 Lübeck. Pr. -A. Danzig, 11. Januar. Der dritte und vierte Flügel der Ka ⸗
Aachen-Mastrjehter 407 a 397 gem. Bergisch-Markisehe Tit. R. d. IJ; gem. Nordbahn (Friedr. Win. 73. -) gem. j Gesterr. Fran7̃3. Angekommen: Se. Excellenz der Kanzler des Königreichs serne Bastion Wieben, meldet das Danz. Dampfboot⸗, werden Staatsb. 118 2 118 a2 4 gem. do. Prior. 26505 2 250 gem. Gesterr. südl Staatsb. Lomb. 1418 2 141 2 3 gem. Russische Eisenbahn 775 a5 Preußen, Chef ⸗Präsident des Ostpreußischen Tribunals, Dr. von jetzt in Angriff genommen und die Ausstattung des zweiten Flügels gem. Minerva 297 3 3 gem. Genfer Creditank 41 2 3 gem. Gesterr. Grediit S! Seim. ester, National- Anleihe 6g; a 3 gem. Zander, aus Königsberg in Preußen. derart beschleunigt, daß die Garde möglichst zum 1. Februar kasernirt Lester Loose - 18650 S352 83 2 27 gem. Runs. neue Engl. Sbroz. Anleihe S8. 2 3 gem. . werden kann. Demselben Blatte zufolge, hat die hiesige katholisch⸗
; Ker iim, 11. Januar. Die Börse war Heut eras n ge- die Haltung spater. Das Geschzfff * gering, nur in Kachen-Mastrich- , ; apostolische Gemeinde 2 Mitglieder (ihr. Seelsorger und Vorste her ztimmt, die Courshewegung durch fortgesetzte Realisationen und schlesh. tern fand sebhafter Verkehr statt, Preussische Fonds stiss 26 ᷣ . . = ist der Partikulier Buchholz. — Die biesige evangelisch lutherische tere Pariser Course geäriiẽkt, im danzen weichend, dach befestigte sich Berlin, 12. Januar. Se. Majestät der König haben Gemeinde zählt 533 Mitglieder; ihr Seelsorger ist der Pastor Ebert.
Redaction und Rendantur: Schwie ger. ler madig geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur — Die hiesige erste frei - religiöse Gemeinde hat 570 Mitglieder ihr Berlin, rng und Derseg Je Tanigf ien Samen Oö. eo ee nlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: Seelsorger ist der Prediger Röckner; die zweite hat 301 Mitglieder, (R. v. Decker). .
Finanz⸗Ministerium. Preußen. Berlin, 12. Januar. Se. Majestät der König nahmen heute Vormittag den Vortrag des General · Adju⸗ Betannt machung. tanten General -Lieutenants Freiherrn von Mante ffel entgegen und
, — empfingen den Kaiserlich mexikanischen General Miramon im Bei⸗ Von vielen Seiten gehen uns Bewerbungen um eine hierselbst sein des mexikanischen Gesandten Murphy.
naeuerdings erledigte Lotterie⸗Einnahme zu. Um zwecklosen weiteren — Seine Königliche Hoheit der . nahm
Gesuchen der Art vorzubeugen, veröffentlichen wir hierdurch, daß gestern 12 Uhr die Meldung des Oberst⸗Lieutenants und Comman⸗
jene Lotterie Einnahme nicht wieder besetzt wird und über deren deurs des Herzoglich coburg · gothaischen Kontingents, von Fabeck,
Loose bereits anderweit verfügt worden ist. und um 2 Uhr die des Schloßhauptmanns von Rheinsberg, Grafen
Berlin, den 12. Januar 1865. Königsmarck, entgegen. ; Königliche General--Lotterie-Directi on. Am Abend wohnte Se. Königliche Hoheit der Vorstellung im Opernhause bei.
Aus der Provinz Preußen. In den Amtsblättern der . ; ö. Provinz ist eine Bekanntmachung des Provinzial -⸗Schul⸗Collegiums Ministerium für die landwirthschaftlichen vom 28. v. Mts. erschienen, »daß mit Genehmigung des Herrn
Angelegenheiten. Ministers der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten fortan an den Gymnasien und Realschulen erster Ordnung in hiesiger Der Geheime Kanzlei Inspektor Ruppel ist zum Geheimen Provinz fie bisherigen Sommer und Michaelis Ferien forkfallen
Kanzlei⸗Direktor ernannt worden. und an ihrer Statt Herbstferien von einer Dauer von fünf und einer halben Woche am Schlusse des Sommer⸗Halbjahrs vom 15. August
8 —2* D —
. —1*
de
— S G e s L L 3 8 S R
= e = & R L N D G G , em!
.
.
X