e
* 2 2 5 K —
154
114 Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission zu Mewe, den 6. Januar 1865.
Das der verehelichten Hofbesitzer Friederike Radtke, geb. Groddeck, welche mit ihrem Ehemanne August Radtke in getrennten Gütern lebt, gehörige bäuerliche Grundstück Klein Falkenau Nr. 13 des Hypothekenbuchs, nach der Taxzverhandlung vom 9. November 1863 abgeschäßt auf 850 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehen den Tage, soll am 18. Juli 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordent - licher Gerichtsstelle subhastirt werden. .
Folgender, dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, als: Rentier August Lenz, früher zu Riesenwalde, wird hierzu öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhaflations⸗Gerichte anzumelden.
122
Der zu Pförten R.. L. verstorbene ehemalige gräfliche Forstaufseber Lorenz Rudolph Gustav Hülsenbeck hat in seinem am 13. Juli 1864 publizirten Testamente verordnet:
a) daß sein Sohn, der Leinweber Adolph Hülsenbeck, aus seinem Rach— lasse die Summe von 75 Thlr. erhalten solle, dergestalt, daß ibm davon nur der lebenslängliche Nießbrauch zustehen, das Kapital selbst aber seinen Kindern reservirt bleiben solle,
b) daß seine Tochter, die verehelichte Schuhmacher Reichan, Auguste ge— borene Hülsenbeck, aus seinem Nachlasse die Summe von 260 Thir. erhalten soll.
Beide Erbinteressenten, deren Aufenthalt unbekannt, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Sorau N.. L., den 7. Januar 1865. Unverricht, Rechts ⸗Anwalt, als Offizial. Mandatar der unbekannten Hülsenbeck'schen Erben.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛe. 1261 Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.
Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung von Attesten bis zu dem auf r den 27. Januar er., Vormittags 12 Uhr, anstehenden Termine portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: »xOfferte auf Pachtung der Bahnhofs -⸗Restauration zu Jadschen« versehen, an die unterzeichnete Direction einsenden. Die Oeffnung erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in un— serem Geschäfts⸗Lokale (auf dem Bahnhofe hierselbst; in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten. ; Die Suhmissions Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau hier selbst zur Einsicht offen, werden auch auf portofreien, an unseren Büreau— Vorsteher, Kanzlei ⸗Rath Lakoni hierselbst, zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt. ö. Bromberg, den 9. Januar 18665. Königliche Direction der Ostbahn.
101 Pferde Au etion. In Folge Demobilmachung sollen mehrere Reitpferde am Donnerstag, den 19. Januar d. J, Vormittags 12 Uhr, auf dem Hofe der Stresow Kaserne, ⸗ öffentlich meistbietend verkauft werden. Spandau, den 19. Januar 1865. Königliches Füsilier Bataillon Aten Garde -⸗Regiments zu Fuß.
9j gewalzten schmiedeeisernen Seitenlaschen, 21,209 » Schraubenbolzen für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen können in unserem Central Büreau eingesehen und gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden. ö. J Offerten auf die Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug«
unter Beifügung eines vollzogenen Exemplars der Bedingungen an uns hig zu dem am 30. Januar er., Vormittags 10 Uhr, in unserem . figen Central Büreau anftebenden Submissions - Termine einzureichen e. welchem dieselben in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten i ö net werden sollen. Münster, den 8. Januar 1865. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
jf.
[123
Die Lieferung von:
2190 Stück eigenen Stoßschwellen,
6300 Stück eichenen Mittelschwellen,
4909 lfd. Fuß eichenen Weichenhölzer,
20 Stück kiefernen Telegraphenmasten und
159 kiefernen Telegrapbenstangen für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. = . .
einzusehen und werden auf Verlangen, gegen Erstattung der Copialien abschriftlich mitgetheilt. z . t
Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift: . Submission auf Lieferung von Schwellen« 6 zu dem, am 4. Februar d. J. in unserem Central-Büreau auf dem Bahnhofe zu Münster um 10 Uhr Vormittags anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.
Münster, den 5 Januar 1865.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
erl it n r 1 Fin ö 6 Verloosung, Amortisation, Finszahlung i
von öffentlichen Papieren. Außercourssetzung der Noten der Rostocker Bank vom 1. Juli 1850.
— Die Präklusivfrist zur Einlieferung der außer Cours gesetzten Noten der Nostocker Bank, datirt vom 1. Juli 1850, ist schon mik dem 1. Juli 1864 abgelaufen, allein demungeachtet, und obwohl die Bank fortwährend zur Einlösung der älteren Noten aufgefordert hat, sind bis jetzt viele der. selben nicht eingegangen. — Es wird daher noch eine abermalige und letzte Frist bis zm 31. März inkl. d. J. zur Einlösung der Rostocker Banknoten, datirt vom 1. Juli 1850, bewilligt, jedoch mit dem Zufügen, daß alle bis dahin nicht eingegangenen, älteren Roten definitiv für ungültig werden er— klärt und später nicht mehr werden angenommen werden. — Die neu aus— gegebenen und in Gültigkeit bleibenden Roten tragen das Datum: Rostock den 1. März 1862. Rostock, den 12. Januar 1865. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.
Verschiedene Bekanntmachnngen. 121 Monats - Uebersicht
der Weimarischen Bank.
9 8 ö . aarer Kassen ˖ Bestand Thlr. 1,471,292 2 , n , d. dn. ö 6 3) Ausstehende Lombard ⸗ Darlehne 941 ,9bh Effelten 235/588 S4 2,900! x 90 bbd 307.035
Von obigen Beständen befinden sich abgesondert i Deen, , eee. 14 . . Geprägtes Geld Thlr. 1,179, 0090 in Weh sein n . in Effekten 151,392
. Pa si vat
Eingezahltes Actien ⸗ Kapital Thlr. 5000909 Banknoten im Umlauf ) 3 zh Hoh Depositen. Kapitalien Il hi * 1,819
Die Direction der Weimarischen Bank. Polte. Behlendorff.
Markt- Preise und Börsen-Vachrichten.
THnurlathreisge. Berlin, den 12. Januar.
En Lande: Reaggen 1 Lhlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pk and Ftir i' ss. Ft käfer Fil, s Ker gl ge, n r Pn. 18gr. 3 Pr. und . Fh. .
Lu Wasser: Weizen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr Sgr. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 ifrs Sgr. 3 Pf., aueh on J. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 16 Sgr 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thb. 10 8gr., auch 1Chlr. I Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 1 55. 11 Ef., auch 25 Sgr. 8 Pf. Erbsen 2 rf 2 Sgr. 6 Pf. auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Futter-Erbsen 1 Thlr. 25 Sgr. .
Dle Li 5 ̃ sind i . 5 ĩ iers — Die Lieferungs-Bedingungen sind in unserem Central-⸗Büreau hierselbt
216667
155
Das Sehock Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. 7T Sgr. 6 Ef.
m 16 Thlr.
her Centner Heu 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. und 1 hr. 5 Sgr., ge⸗ re Sorte auch 1 Thlr. 1 Sgr.
inte . nem, der Scheffel 30 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sęx.
Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Ef. und 1 Sgr.
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nack sralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am z. Jan. 1865 1245 2 13 Thlr. 72 * 121 Thlr. 14 13 Th.
. 10. ö Thlr.
116
1 * k Thi
Berlin, den 12. Januar 1865. Die Aeltesten der Kaufmannsehaft von Berlin.
ohne Fass.
Ber limer dat re edkehnnrne vom 13. Januar. weinen léed 46 — 57 Thir. nach Qualität.
Kkoggen loes feiner alter 35 Thlr. ab Boden bez., ordinairer neuer zu Thlr. ab Bahn ber., feiner desgl. 355 Thlr. do., Januar u. Januar-
Februar 343 Thlr. Br., G., Frühjahr 34 — Ihr, bes. Br. u. 64 Mai- juni 353 — 2 Thlr. bez. u. G., 3 Br, Juni- Juli 363 Thlr. Br., G., Juli- August 37 Thlr. bez. u. Br., . 6. .
Gerste. grosse und kleine 27 - 32 Thlr. pr, 1750pkf4.
flafer loro 20-23 Thlr., keiner poln. 224 Lhlr., warthebrucher . Thlr., pommerseher 225 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Januar Phlr. Br., Januar - Februar 21 Thlr. Br,
Erbsen, Kechwaare 45 — 52 Thlr., 40 — 50 Thlr., F utterwaare Thlr. ab Bahn bez. . FRühsl les 12 Thlr. bez., Januar u. Januar-Februar 113356 - Thlr.
ber d. G,, dz. Br., Februar-Mãrz 1 n April-Mai 1146 - Thlr. e n, C, fi4, rs, Mas-Juni 11, hr. bez. a. G, 11 Br.
Leinöl loco 123 Thlr.
Spiritus loco obne Fass 134 —
Februar 13 * — Thlr. bez. u. Br., 53 6. ; h . April - Mai 135 - 3 Thlr. bez. u. Br., 3 6. Mai - Juni 134 — g bez. u. Br., 4. G., Juni=duli 147 Thlr. bez. u. Br, 6. August 1435 Thlr. bez. u. G., Br., August-September 14242 - bezahlt.
Weizen ohne Geschäft. Roggen disponible nur in den besseren gütern zu verwerthen, während Mittel- und geringe Waare ganz ver- nachlässigt bleibt. Im Termin Handel herrsehte heute seit langer Leit wieder eine grosse Leblosigkeit und sind nur vereinzelte Abschlüsse zu wenig veränderten Preisen zu Stande gekommen. Die Stimmung ist wohl eher als matt zu bezeichnen, da man zu den Notirungen willig kommen konnte und Abgeber sich nachgiebiger zeigten. Schluss twas fester. Hafer loco vernachlässigt, Termine leblos. Auf Rüböl wirkten die flauen auswärtigen Bericht so wie das anhaltend milde Wetter nachtheifig auf die Preise und beträgt der Rückgang ea. Thlr. pr. Ctr. für alle Sichten. Gek. 200 (tr. Spiritus allein machte in der Tenden? eine Ausnahme von deu anderen Artikeln und ist dieselbe als fest zu bezeichnen, indem Abgeber gegenüber vermehrter Kauflust sich urückhaltend zeigten. Loco- Waare, schwach zugeführt, begegnete guter Frage, was auch günstig auf die Termine wirkte. Gekündigt 0, 0) 0 Ert.
KEreslam., 13. Januar, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. ¶Lel. Dep. des Staais-Anzeisers.) Oesterreichische Banknoten 875 Br., 87 G. Freiburger Stamm-Aetien 1363 bez. u. Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. G., 1595 Br.; do. Litt. B. 142 6. Obersehlesische Prioritäts- Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 95 Br.; do. Litt. F., 43proz,, 10143 Br.; do. Litt. E, 33proz., 845 Br. Kosel =- Oderherger Stamm — Actien 563 Br. Jeisse-Briéger Actien Sir Br. Oppeln-Tarnopitzer Stamm- Actien 77 bis 77 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1063 Br. ᷣ
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 125 Thlr. G., 3 Br. Weizen, weisser 52— 73 Sgr., gelber 52 — 66 Sgr. Roggen 38 –- 41 Sgr. Gerste 30 - 35 Sgr. Hafer 21 - 28 Sgr.
Grosser Umsatz in österr. Speeulationspapieren, von denen 1860 Loose 3 pCt. und Kreditactien über 1 pCt. höher bezahlt wurden als gestern. Eisenbahn-Aetien ohne Bewegung und zu gestrigen Coursen käuflich.
Stettin, 13. Januar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags, (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 46— 53, Januar 5233 Br., Erühjahr 54 Br., 54; G., Mar- Juni 555. Juni-Juli 56. Br. Roggen 33 — 34, januar 33 G., Frühjahr 343, Mai-Juni 353 Br. Rüböl 11 bezahlt, 1145 Br., Jauuar 11 ber,, April-Mai 12 bez. u. Br., Septhr. Okthr, 127 Bez. u. G. Spiritus 1273, Januar 12444 ber., Frühjahr 133, Mai- Juni
13 Br.
lich begehrt. Neueste FEinnländische Anleihe S2 Br. — Laut , . phischen Nachrichten aus London erwartet man daselbst für die nächste Woche eine abermalige Herabsetzung des Diskontos der Bank von EWng- land. — Admiral Frtzroy telegraphirt heute Mittag aus Greenwich: Kälter, schön, darauf schwerer Sturm, Anfangs hauptsächlich aus Süden.
Sehluss - Course: National- Anleihe 683. Oesterreichische Kredit- Actien 7735. Oesterreich. 1860er Loose 813. prozent. Spanier 40. 2zproz. Spanier 385. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 42. Vereins- bank 1067. Norddeutsche Bank 1123. Rheinische Bahn 1063. Nord- bahn 705. Finnländische Anleihe 8 Br. 6proxz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 433. Disconte 4 pCt. -
Getreide m aàrkt sehr ruhig. Oel Mai 253 - 253, Oktober 253, flau. Kaffee ruhig. Link 500 Ctr. Silesia zu 12 gehandelt
— 13. Januar, Mittags. (Wolf's Tel. Bur.) Die Dividende der
domainen auf Rente flauer.
n nnen wir-. 12. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Liem-
Vereinsbank für das Jahr 1864 ist auf 1343 Mk. Beo. pro Aetie fest- gesetzt worden.
Frank fart a. M., 12. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Sämmtliehe Effekten sehr fent und steigend. Die Liquidation war leicht und zeigte sich eher Mangel an Stücken.
Schluss - Conrse: Neuerte Preuszische Anleihe —. Preuzaisehe Catsenscheine 1045. Ludwigshafen - Bexbach 145. Berliner Wechazel 1045 Br. Hamb. Weehziel 897 Br. Londoner Weehsel 1183. Pariser Wechsel gl Br. Wiener Wechsel 101. Darmzt. Bank- Aetien 230. PDarrmstädter Lettelbank 254. Meininger Kredit-Aetien 100 Br. Luxem- burger Kreditbank! —. prozent. Spanier —. 1prez. Spanier —. Spanische Kreditbank von Pereira — Spaniaehe Kreditbank von Roth- zchill —w— Kurhesaische Loose 535. Badisch Loese 523. 5pror, Netalliques 608. 4Eprezentige Metalligues — 1854er Loose 75. Oesterreichisches National- Anlehen 677. Oesterreichisch - französisehe Staate - Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 799. Oesterreichische Kredit-Actien 185. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1145 Br. Rhein-Nahe-Bahn 28 Br. Hessische Eudwigs-Bahn 1303 Br. Prioritäten —. 1860er Loose 83z. 1864er Loose 853. Böhrainehe West- bahn-Actien 715 Br. Finnländ. Anleihe —. proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 473.
wiera, 12. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr waren Fonds Anfangs beliebt, wurden jedoch in Folge der Nachricht von der Betheiligung der Kreditanstalt am Verkauf der Staats-
e nn nn wurden schliesslich zu 182.90, Franz. österreich. Staatsbahn zu 203.80, 1860er Loose zu 96.10, 1864er Loose zu 84.00 und Galizier zu 225.00 gehandelt.
Wien, 13. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Matter.
Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques L. 20. 45proz. Metalliques —. 1854er Loose —. Bank - Actien 791 . 00. Nordbahn —. National- Anlehen 80.50. Kredit- Actien 183.50. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifikate 204.10. Galizier 225.50. London 115109. Ham- burg 86 70. Paris 45.85. Böhmische Westbahn 164.75. Kreditloose 126.25 1860er Loose 96.00. Lombardische Eisenbahn 242.00. Neues Lotterie-Anlehen 84 10. Neueste Anleihe 86.75.
Ager sgtercdnrza. 12. Januar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur) Die Börse schloss flau.
5proz. Metalliques Lit. B. 81. 5proz. Metalliques 58 5. 23proꝛ. Metalliques 29235. 5proxz. Oesterreichische National-Anleihe 649. Silber- anleihe 699. 1proz. Spanier 40 5. 3proz. Spanier 42. 6prox. Verein. Staatenanleihe pr. 18827 4745. Holländische Integrale 62. Mexikaner 273. 5prozent. Stieglita de 1855 S097. 5prozeut. Russen de 1864 87.
Petersburger Wechsel 1.446. Wiener Wechsel 97.
Londen, 12. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter regnig.
Consols 908. 1proz. Spanier 403. Sardinier 80. Mexikaner 28. 5pror. Russen 8903. Nene Russen 88z. Silber 613. Türkische Con- sols 50.
Der Dampker Kangaroo ist mit 505,00 Dollars an Contanten aus New-Jork in Queenstown eingetroffen.
Lomdaom, 12. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem heutigen Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20, 482,285 Efd, St. (Ab- nahme 33,055), der Baarvorrath 14997, 3900 Efd. St. (Zunahme 163,ů 798), die Noten-Reserve 7, 56, 205 Efd. Sterl. (Lunahme 122, 85).
Liverheecl, 12. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise fest.
Upland 253, fair Dhollerab 19, middling fair Dhollerah 173, midd-
, 167, Bengal 115, Seinde 11, Qomra 183. Faris, 12. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Bei Abgang der Depesche wurde, die 3pror Rente zu 66.85, Italienische Rente zu 65.40, Credit mobilier zu 951.25, Lombarden zu 535, 00 ge— handelt.
Fbegris. 12. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Geschäfte stocken, dla die Spekulanten noch immer unentschlossen sind. Bei Beginn der Börse war Alles angeboten, dann stellte sich auf das Gerich von einer Herabsetzung des Bankdiskontos in London um pCt. eine bessere Haltung ein. Nach 2 Uhr trat wieder grössere Verkaufs- lust cin und man sprach nicht mehr von einer Diskontoherabsetzung in London. Die 3proz. eröffnete zu 66, Ss, fiel auf 66,75, hob sich wie- derum auf 66.385 und schloss zu 6B. 0. Credit mobilier, Italienische Rente und die übrigen Werthpapiere folgten den Bewegungen der Rente. Pie Börse schloss träge, Rente und alle Werthpapiere blieben ange- boten. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 66. J0. 43prozent. Rente — ltalie- aisehe 5proz. Rente 65.30. ltalienische neueste Anleihe — 3proxz. Spanier 417. 1proz. Spanier 403. Oesterreichische Staats Eisenbahn- etien 538.75. Credit knabilier Actien 945.15. Lombardische Eisen- baha-Actien 531.25.
Faris, I2. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur) Der heute er- schienene Bankausweis ergiebt eine Vermehrung des Notenumlaufs um 153 Mihionen, des Guthabens des Schatzes um 13 Millionen, der Vor- schüsse auf Werthpapiere um 2 Millionen Eranken; dagegen haben sieh vermindert der Baarvorrath um 155 Millionen, das Fortefeuille um 113 Millionen, das Guthaben der Privaten um 373 Millionen Franken.
St. Feten sharrg, 12. Januar. (Wolff's Tel. Bur) An der heutigen Börse war wenig Geschäft auf Grund des morgenden Feier- tages. Wechsel niedriger.
(Schluss- Course.) Wechsel- Cours auf London 3 Monat 313 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 275 Seh. do. auf Amsterdam 3 Monat 1522 Ct. do. auf Paris 3 Monat 3243 (Cts.
Neueste Prämien-Anleihe 973. Imperials 6 Rbl. 30 Kp. Silberagio —.
Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) 46.
Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 47.
Talgverkauf nur auf Promessenzettel, nichts pr. eompt.
ling