1865 / 13 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 13. )

156

Amtlicher Wechses-, Fonds- und Gelid - ür

anuar 1865. Iisenhann - ctien.

VW ecehgel-Comrge. Amsterdam ..... 250 EFI.

dito Hambur

dito London

Far ..

Wien, östr. Währ. 150 FI.

dito

Augsburg südd. W. 100 FI. Frkf. a. M. si dd. W. 100 EFI. Leipꝛig in Courant

im 14 ThI. Fuss 100 ThlI. Petersburg

dito

Warschau

Bremen

Kurz 2 Alt. Kurz 2 At. . S. 3 At. . 300 Fr. 2 Mt.

150 EI.

—— 4

, e , s ö 3 3 . 5. 363 7B m B E.

* * * 1

Fondg- Conse.

Freiwillige Anleihe ...... Staats - Anleihe

dito dito dito dito dito dito dito

Präm. Anl. v. 1855100 Thlr.: Kur- u. Nenm. Schuldverschr.: Oder - Deichbau- Obligationen

Staats · Schuld · Seheine ö! r. Bk. Anth. Scheine 4 14 143

Berliner dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

D

=

von 1859. v. 1854, 1855, 1857 von 1859 von 1856 von 18654 von 1850, 1852

von 1853 von 1862

—— 8 F

.

e M=

Stadt · Obligationen dito ;

Kur- und Neumärk. 4 Pommersche Posons che. Preussis che. . . . ...... 4 Rhein- und z ci. Si ehsis che.. ...... ... 4

Sehlesis che

Friedrichsd'ꝰ or Gold-Kronen ...... . Andere Goldmünzen

aft

S* 2

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe

do.

Pommersche

do.

Posensche

35

C -

8 D

111812288

Schlesische Vom Staat Litt. B Westpreussis ehe do.

do.

garantirte

97

2 * nene 4 93 52. .

Rkentenbriefe.

9. / 498

Q C , -

4

8 ö

98

*

1132. mn! ͤ

—— 96

2 5 Thlr.... = ii Io

ö

Münzpreis des Silbers bei d

Das Pfund fein Silber 29 Thb. 23 Sgr. 1j

er Königl. Münze.

3

3 .

ss Berl. Pots d. Mäagdeb. 210 209

47 Cöln- Mindener

3 Niedersehles. Iweigb.

2 Tarnowitzer - 78 R

Rhein- Nahe J ö khrt. Cf. Kr. Gladb. 3 1902

Stargard- Posen... 3

4

mib. Cosei - Gdbg; - 36

Berg. Märkische eonv. 47

do. III. S. v. St. 3 gar. 3

Berlin- Hamburger.. ; 39 138 Berlin- Stettiner Bresl- Schw. - Freib. . Brieg Neisse

. 137 5 136 4

Vagdeb. Ilalherst. . S265 2907, Magdeb. Leipziger. 2507 Münster- Hammer... 4 965 95 ieders ehles. Märk.. 4 977 96 7 763 bbersekl. Lit. . . 3 15537 * de. Tit. B. 3 143 142 96 . 109 108 do. (Gtamm-) Prior. 4 111 285 27 973

32 920 . Thüringer —II285 127

.

2597 do. (Stamm-) Prior.

do. do. do

.

*

Wo vorstehend kein Zipussafz noötirt ist, werden usaneemässig 4 pCt., berechnet,

do. do.

II. Emission 4

1 e , de, do. II. Emissions5

do. II. Ser. eonv. d

do. do. IH. B. 3. 82 do. IV. Serie .. 47 de. V. Serie... 4. o. Düsseld. Elbf. Pr. 4 do. do. II. Ser. . do. Dortm. Soest 3. do. . Il. Ser. 14]

erlin- Anhalter 4 *

z

837 Nied. Lweigb. Lit. G. 5 Ober- Schles. Litt.

WKhrt. orf. r. Gladb. 4.

Thüringer conv ....

Ef Br. Berlin Hamburger.. 4 Berlin Hamb. IF Em. 4 h erl. Potsd.Mgd.Lt.A. 4

K do. Litt. C. 4 94 Berlin- Stettiner 45101 do.

95

3

* 101 155, Cõöln- Crefelder 45 974 OSlu - Mindener... 4. 161 II. Em. 5 104. - do. 4 / 94 93) m, de. 4 1017 IV. Em. 4 913 91 V. Em. 4 91. 909

atzdeburg Halberst. 44 1027 101

do. Wittenb. 3 72. Laszdeburg - Wittenb. 44 99 Nic derschles. Märk. . 4 96. 52 do. Conꝝy 4 96 95 do. do. III. Serie 4 843. 95 do. V. Serie 4 1012 191 5 lol;

do. Litt.

. Rheinisehe Erisritâts-Oblig. 1 Aachen - Düsseldorfer 4

lo.

do. III. Em. v. 18587 . S97do. III. Emission 4. 8 do. v. Staat gar Aachen - Nastrichter.. 4

do.

8

735 727 Rhein-Nahe v. St.

do.

do. do. do.

do. 5 H do. II. Serie. 47

do. III. Serie con do. IV. Serie .

2

erlin - Anhalter ....

. 90. missior *

Michtamtliche Votirungen.

Ausl. Ei

Stamm

Ludwigs

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. 986 J. de FEstid4

do. Sam

, en Oester. franz. Staatsbahn 3 251 est. fr⸗. Südb. (Lomb. ) 3

Moskau Rjasan (v. St. g. 5

Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löhau- Littau 5 hafen- Bexbach M2. Ludgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Frsedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Hest. südl. Staatsh. Lomb. Russische Eisenb.

Westhahn (Böhm.) ...

Senhahn-

Danziger

Posener Berl. Han

do. do.

et Menge.

2560 2466 .

Minerva

Inlãnd. Fonds. Kass. Vereina-BRh-Act.

Königsberg. Privathank Naga burger

5 Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommerseh. Ritters ch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. ) do. (Henekeh 4 do. do. Pfdhr. senckeih 4. do. Gew. - Bk. (Schuster 5

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. .

Lf Gd.

Brauns

124

. 1033 99 1007 997 1125 1111

99

Privatbank ..

do. do.

d. Gesellsech. .

do. Genfer Geraer

Certif. ..

Oesterr. do. do. do.

Ausl. Fonds.

Bremer Bank

4 Gothaer Privatbank ... 4 Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Creditbank. . 4 ä Luxemburger Bank... 4 Meininger Creditbank.. 4 Rorddeutsehe Bank. .. 4 11331 gesterreich. Credit. ... 5 / 2 Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank

n. 100 FI. Loose

chweiger Bank. Oest Oest do.

Landesbank . Creditbank Bank

do.

127 do.

2

do.

Men... Nation. Anleihe

7 Neue Prm. Anleihe,.

Lübe

Italien. Anleihe 5 2 Russ. Stiegl. 5

v. Rothschild LsSt.

7 Palm.

Dessauer Pramien- Anl. 3 1043 Hamb. St.- Präm. Anl.“ Kurhess. Pr. Obl. 10 Th.

err. Loose (1860). 5 er. Loose (18654) Silb. Anl. 753

do. 6. Anl. ..

n e Gi e

.

Neue Engl. Anleihe:

C.

ö

d=

S en ei C

Engl. / Pola. Scat. Gb. do. Cert. L. A. 5 Efandbr. in S. -R. ] ar h n, .

.

2

54 56

Bad. de. 35 FI.

Sehwed. 5 RI. St. br. A.

sh br n, ,

Oesterr. Franz. Staatsb. Darmst. Bank lz a z gem.

Aaehen- Mastrichter J. F. 735 a2 7 1188 a g a4 Genfer Credi

———

HReriim, 15. Januar. Fi Börse war heut S F tung, das Geschäft im Ganzen nicht beleht; pieren, namentlieh Loosen,

41 gem. Oesterr. südl Staatsb. Lomb- tbank 423 a 41 gem.

zem. Mecklenburger 78 7 777

Oesterr. Credit So a a gem. Kuss. neue Engl. 5proz. Ansjeihe S885 a 4

gem. Nordbahn (FWieꝗᷓr. Wilh.) I4I4 a 142 2141 gem.

Gesterr I gem.

*r e ee an m n.

1 1 z 725 2 27

do. Prior. 2445 a2

oose v. 1860

gehand

—— t in irtender Hal- armstä dtern, Mainzern, B ; nur in österreichischen Pa- Kredit, Franzosen, Lombarden, ferner in

5d

ischen. Nordbahn wurde

elt; preussische Fonds waren nur schwach belebt.

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen

(R. v. Decker).

Ober · Hofbuchdruckerei

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr : jn allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Königlich Preusischer

Alle post-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Sestetlung an,

für Sertin die Srpedition des König

Preußischen Siaats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße Ro. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)

——

aer ̃ ö ö. 2

nzei

1865.

. 13.

Berlin, 14. Januar.

Nach vorhergegangenem Gottesdienst in der , St. Hedwigskirche versammelten sich heute Mittags 1. Uhr . die Allerhöchste Verordnung vom 29. Dae mh v. 2 ein ö,, Mitglieder beider Häuser des Landtags 9 e ,, . 8. Saale des Königlichen Schlosses. Nachdem . ,. 3 Könige gemeldet worden war, daß die Mitglieder des Landtags ur

ierlichkeit Ei ersa⸗ seien, erschienen die zu dieser Feierlichkeit Eingeladenen versammelt s .

. ,,, 3 Königlichen Hauses. les n ö , , , n,, ,. , Allerhöchstdieselben, geleitet von den Prinzen des Königlichen Hauses. zuständigen Gerichten auf Strafe erkannt worden ist.

5 r S f 5 31 s Mit einem dreimaligen Hoch empfangen, nahmen in, m nn auf dem Throne Platz und verlasen stehend folgende Eröffnungsrede:

Erlauchte, edle und liebe Herren von beiden Höäusern des Landtages!

Ein erxeignißreiches Jahr liegt hinter . demsel⸗

ben ist es Mir gelungen, im Bunde mit Sr. Masestat dem

*

' 5 ö a . D638 . io⸗ Mahnungen wiederholt und unter tiefer Erregung des natie

vermittelst eines ehrenvollen Friedens einzulösen.

ĩ. *** 1 7* 2 ö * ? Dpiese durch die Genugthuung, mit welcher unser Volk auf diesen Preußens würdigen Erfolg zurückblickt,

2

; . ö . 569 S9 e838 Mir! Ferzen in Demuth zu Gott, durch dessen Segen es Mir

63 . 24 11 7 e es V T⸗ vergönnt ist, Meiner Kriegsmacht im Namen des Vater

. en, die sich der r reichen Kriegs—⸗

's für Thaten zu danken, die sich der ruhmreichen Kriegs⸗ ö. ,, . angenommen werden können. ergeb iic . Mittel, nicht allein das Gleichgewicht der Einnahmen und

sch Freußens ebenbürtig anreihen. geschichte Preußens ebenbürtig anreih . ; Nach einer halbhundertjährigen, nur durch . Kriegszüge von kürzerer Dauer unterbrochenen Friedens⸗

, . szucht Meines periode haben sich die Ausbildung und Mannszucht Meines

ö. ; m äßiakeit seiner Verfass ind seiner Aus⸗ . 14 eres, die Zweckmäßigkeit seiner Versassung und sein ö. n über ' den Staatshaus der drei Jahre

k J durch Ungunst der Witterung gemeinen Rechnungen über den Staatshaushalt der drei Jahr

. ö ( . 28 . s . . 1

rüstung in de rin dentwürdt

Es ist der jetzigen Organisa⸗

tion des Heeres zu verdanken, daß der Krieg geführt wer⸗

. 181 ; 22 Tos 58 28 und durch den tapferen Widerstand des Feindes gen Kriege glänzend bewährt.

die Erwerbs- und Familienverhältnisse der den konnte, ohne die Erwerbs . ö le Bevölkerung durch Aufbietung der Landwehr z ächti⸗

.

l 2 z. 1 2 7 * N oi 65 gen. Nach solchen Erfahrungen ist es ud mehr ö landesherrliche Pflicht, die bestehenden Einrichtungen aufrecht

e, ö egebenen Grundlage zu höherer ) e. e,, , ,. zu erhalten und auf der gegebenen 6 ga Lösung' der schwierigen und mühsamen Aufgabe angestrebt

wurde.

n j . * . . 49 28 z eide Vollkommenheit auszubilden. Ich ß eig Häuser des Landtages Mich in der Erfüllung dieser Pflich

durch ihre verfassungsmäßige Mitwirkung unterstützen erden. Besondere Pflege erfordert die Entwickelung der Marine.

Sie hat im Kriege durch ihre , , . . Anspruch auf Anerkennung erwerben un . ho . 2 23 tung für das Land dargethan. Soll Preußen beg 6 h seine Lage und politische Stellung zug en , Aufgẽ 25 nügen, so muß für eine entsprechende ,,, der . macht Sorge getragen und dürfen ,,, Opfer ö selbe nicht gescheut werden. In dieser Uleberzeugung . ö Ihnen Meine Regierung einen Plan zur Erweiterung de Flotte vorlegen. ö . iat, W ich tung zur Fürsorge Pär die im Dienste 39. dem Felde der Ehre an Gesundhe und Leben beschädig— 6 1 Hinterbliel ird in der Vorlage ten Krieger und deren Hinterbliebenen . ,, eines Invaliden⸗Pensions⸗-Gesetzes einen Wwohlberechtigten Aus

eine große Genügthuung gewähren.

in den beiden letzten Jahren, möglich geworden.

wenden wir unsere

den, ist, wie Ich gern anerkenne, wesentlich den eifrigen Be⸗

druck finden, und Ich hoffe, daß Sie demselben eine bereit⸗ willige Aufnahme zuwenden werden. . ;

Die Aufstellung von Truppen an der polnischen Grenze hat nach dem Erlöschen der Insurrection im Nachbarlande wieder aufgehoben werden koͤnnen. Durch die gemäßigte aber feste Haltung Meiner Regierung wurde Preußen gegen

Uebergriffe des Aufstandes sicher gestellt, während gegen ein⸗

zelne Theilnehmer an Bestrebungen, welche die Losreißung eines Theiles der Monarchie zum Endziele hatten, von den

Daß die günstige Finanzlage des Staats es gestattet hat, den dänischen Krieg ohne, Anleihe durchzuführen, muß ß Es ist dies mit Hülfe

einer sparsamen und umsichtigen Verwaltung, vornehmlich durch die beträchtlichen Ueberschüsse der Staats-Einnahmen tzten Ueber die

schl deren h den Krieg ve ßten Koste d die zu ihrer Be⸗ jf stérreich eine Ehrenschuld Deutse ds, deren durch den Krieg veranlaßten Kosten und z Kaiser von Oesterreich eine Ehrenschuld Deutschland 3 J

streitung verwendeten Geldmittel wird Ihnen nach dem Final⸗

abschluß für s verflossene Jahr Meine Regieru zollstän⸗ malen Gefühls an das gesammte Vaterland herangetreten abschluß für das verflossene Jahr Meine Regierung vollste nalen Gwesuhls . * ; ;

waren, durch die siegreiche Tapferkeit der e n, 5 Ihnen unverzüglich vorgelegt werden. In demselben sind die

dige Vorlagen machen. ; . ; Der Staatshaushalts⸗Etat für das laufende

Jahr wird aus der neuen Grund- und Gebäudesteuer zu erwartenden Mehreinnahmen in Ansatz gebracht, und auch, die sonstigen Einnahmen haben unter Festhaltung der bewährten Grund⸗ sätze einer vorsichtigen Veranschlagung zu erhöhten Beträgen r Es ergeben sich dadurch die

Ausgaben auch in dem Etat wiederherzustellen, sondern auch

eine beträchtliche Summe zur Befriedigung neuer , . ( . . 2 j * ö 1 * ) 29 * 2 in allen Verwaltungszweigen zu bewilligen. Außer den all von 1859 bis 1861, deren Vorlage von Neuem stattzufinden hat, wird Ihnen nunmehr auch die Rechnung für das . 1862 zur Entlastung der Staatsregierung übergeben . Die Arbeiten zur anderweiten Regelung der ee, steuer sind in der vorgeschriebenen Zeit und in befriedigender Weise zum Abschluß gebracht. Daß dieses Ziel erreicht wor⸗ die

mühungen zu danken, mit welchen von allen Seiten

Auch die Veranlagung der Gebäudesteuer ist ö ge⸗ diehen, daß sie nur noch der schließlichen Berichtigung bedarf. Meine Regierung ist unablässig bestrebt, die ö in den verschiedenen Zweigen der Landeskultur zu befördern und für eine Vermehrung und Verbesserung der Commu— nicationsmittel Sorge zu tragen. Der Entwurf . gemeinen Wegeordnung wird von Neuem einen wichtigen

Gegenstand Ihrer Berathung bilden. Auch wegen Er—

weikerung und Vervollständigung des Eisenbahnnetzes wer— den Ihnen mehrere Vorlagen übergeben werden. J

Zur Anlage einer für Handels- und Seeg schiste 9. Art nutzbaren Kanalverbindung zwischen der Ost⸗ und Nord ? e durch Schleswig und Holstein hat en, . nische Vorarbeiten ausführen lassen. Bei der 2 eit dieses großartigen Unternehmens für die Interessen des Han⸗