166
2) der Kreisgerichtsrath außer Diensten Rudolph Parrisius, beide zu Berlin. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namensunter⸗ schrift beider persönlich haftenden Gesellschafter, oder eines der Uben und eines Prokuristen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar 1865 am selben
Tage.
(Akten über das GesellschaftsRegister Band 12, Seite 128 und Bei—
lageband Nr. 75, Seite 1.) Hintz, Secretair.
Die Kommandit - Gesellschaft auf Actien Deutsche Genossenschafts—⸗ Bank von Soergel, Parrisius u. Co. zu Berlin hat für ihre vorgedachte Handlung
dem Johannes Kaempf zu Berlin
Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit 4 . persönlich haftenden Gesellschafter die Firma zu vertreten befugt sein soll.
Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Januar 1865 am selben Tage unter Nr. I96 in das Prokuren-Register eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Hoffmann u Lebram
(Plüsch⸗ und Wollenwaaren-Fabrik, jetziges Geschäftslokal: Spandauerstraße q
Nr. 16 am 1. Januar 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: L) der Kaufmann und Fabrikant Jacob Hoffmann Berli 2) der Kaufmann Gustav Lebram . Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1581 zufolge Verfügung vom 12. Januar 1865 am selben Tage ein— getragen.
Unter Nr. 1902 unseres Firmen ⸗ Registers, woselbst die hiesige Hand lung, Firma: Ferdinand Kublbrodt, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Ferdinand Kuhlbrodt vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Carl Bernhard Kuhlbrodt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl August Ferdinand Kuhl— brodt als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Gebrüder Kuhlbrodt bestehende Handelsgesellschaft unter r. 1582 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen. Unter Nr. 1582 des Gesellschafts⸗Registers sind heute die Kaufleute: 1) Carl August Ferdinand Kuhlbrodt ) 2) Carl Bernhardt Kuhlbrodt J als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Gebrüder Kuhlbrodt ljetziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. Nr. 110) am 1. Mai 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen.
zu Berlin
Unter Nr. 67 unseres Firmen -Registers, woselbst die hiesige Hand
lung, Firma: Grunzig C Co.,
und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Heinrich Wilhelm Grunzig
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf ,, die Kaufleute Franz Muszkiewicz zu Dresden und Paul Julius Kö
Heinrich Püschel zu Berlin übergegangen. Die Firma ist des- halb nach Nr. 1583 des Gesellschafts-⸗Registers übertragen. Unter Nr. 1583 des Gesellschafts ‚Registers sind heute die Kaufleute I) Franz Muszkiewiecz zu Dresden, 2) Paul Julius Heinrich Püschel zu Berlin als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Grunzig u. Co. jetziges Geschäftslokal Charlottenstr. Nr. 33) am 9g. Januar 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen.
Unter Nr. 632 unseres Gesellschafts-Registers, woselbst die hiesige Hand- lung, Firma Elsner C Stumpf, und als deren Inhaber die Wittwe Elsner, Antonie geb. Kride, und der Fabrikbesitzer Johann Gottfried Bernhard Friedrich Stumpf vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Wittwe Elsner, Antonie, geborne Kride, zu Berlin, ist am 1. Januar 1865 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. Am gleichen Tage ist der Kaufmann und Hüttenbesitzer Ferdinand Louis Haase zu Berlin in diese Handelsgesellschaft als Gesell— schafter eingetreten.
Die unter Nr. 1051 des Gesellschafts -Registers eingetragene hiesige Han- . sellschafts ˖ Regist getragene hiesige H . ⸗ Zechendorf & Berthold, ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Schrift gießerei. Besitzer Carl Friedrich Gustav Zechendorf und August Herrmann Berthold, aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Zum alleinigen Liquidator ist von den fruheren Gesellschaftern der Schriftgießerei⸗Besitzer August Herrmann Berthold zu Berlin ernannt. Der Kaufmann Siegfried Beschütz zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma Jacob Doussin u. Co. bestehende, unter Nr. 1465 des Firmen -Registers eingetragene Handlung 1) dem Robert Guse Berli ö 2) dem Emil Ury zu Berlin w ertheilt. ies ist zufolge Verfügung vom 12. Januar 1865 am selben Tage unter Nr. 794 in das ö , , . *
Die Handelsgesellschaft V. Manheimer zu Berlin hat für ihre hierselbst
V. Manheimer bestehende, unter Nr. 792 des Gesellschafts -⸗Registers eingetragene Handl dem Siegmund Simon zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Januar 1865 am unter Nr. 795 in das Prokuren ⸗Register eingetragen. Berlin, den 12. Januar 1865. Königliches Stadtgericht.
ung
Abtheilung für Civilsachen.
Handels- Register des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O.
In das unter Nr. 114 des Firmen ⸗Registers mit der Firma G. Now eingetragene Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl August Gottlieb Nowh hierselbst ist der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Ernst Nowka hierselbst aß Handelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma G. Now bestesende Handelsgesellschaft unter Nr. 369 des Gesellschafts ⸗Registers einge.
tragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1865 begonnen.
Die Gesellschafter sind:
I) der Kaufmann Carl August Gottlieb Nowka zu Frankfurt a. O, 2) der Kaufmann Gottlieb Wilhelm Ernst Nowka daselbst.
Eingetragen in das Firmen resp. Gesellschafts - Register zufolge Ver.
fügung vom 11. Januar 1865 am 12. Januar 1865.
Sand el s Reg iste r.
Die hierselbst unter der Firma Schwibbe u. Krulle bestandene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden. — Der Gesellschafter Gustav Krulle von hier hat Aktiva und Passiva der Gesellschaft übernommen. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. Januar 1865 eod. dato sub Nr. 161 des Gesellschaftz. Registers eingetragen.
Königsberg, den 7. Januar 1865.
Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium.
Handels ⸗Register.
geschäft unter der Firma: G. Krulle begründet. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. Januar 1865 eod. dato unter Nr. 946 des Firmen ⸗Registers eingetragen worden.
Handelsgeschäft unter der Firma A.
Nr. 945 des Firmen-Registers eingetragen worden.
unter der Firma
Königsberg, den J. Januar 1865. Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium.
5 Sande e Re gister. Der Kaufmann Julius Albert Schwibbe von hier ogeschäft ur F Schwibbe begründet. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. Januar 1865
hat hierselbst ein
Königsberg, den J. Januar 1865. Königliches Kommerz - und Admiralitäts Kollegium.
. Hand el s Regist e r. Der Kaufmann Johann Christian Ferdinand Maehl hierselbst hat füt . Johanna Julianne Therese, geb. Liedtke, durch Vertrag vom 8. Oktober 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge ·
schlossen und soll das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehal— tenen haben. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gülergemeinschaft am 6. Ja. nuar 1865 zufolge Verfügung vom 3. ej. m. et a.
Eingetragen suh Nr. 101 des Registers zur Eintragung der
Königsberg, den 9. Januar 1865. Königliches Kommerz. und Admiralitäts - Kollegium.
3 Handels- Reg ister.
Dit Kaufleute Herrmann Friedrich Traugott Nikolaus Lemke und ichard Rudolph Eberhard Lemke von hier haben für ihr hiesiges unter der Firma: H. u. R. Lemke betriebenes Handelsgeschäft dem Ludwig Eugen Friedrich Lemke hierselbst Prokura ertheilt. j
Eingetragen sub Nr. 142 des Prokuren ⸗Registers am 6. Januar 18655 zufolge Verfügung vom 5. ej. m. et a. Königsberg, den 9. Januar 1865. Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium.
In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen:
. Nr. 101. Bezeichnung des Firmen -Inhabers:
der Kaufmann Johann Herrmann Lottermoser.
Ort der Niederlassung: »Ortelsburg«. Firma: »H. Lottermoser«.
Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 23. Dezember 1864.
Ortelsburg, den 23. Dezember 1864.
Königliches Kreisgericht.
; di men R gift er, Das unterzeichnete Gericht hat am J. Januar 1865 zufolge Verfügunz von demselben Tage in das Firmen-⸗-Register unter Nr. 74 die in Gilgenburg bestehende Firma Carl Jacobi, ; Firmen ⸗Inhaber Apotheker Carl Jacobi daselbst, un unter Nr. 5 die in Osterode bestehende Firma Edwin Hundt
Firmen-⸗Inhaber Kaufmann Edwin Arndt Ludwig Hundt daselbst eingetragen.
Osterode, den J. Januar 1865. Königl. Kreisgericht.
gr. 83 unsung ist
WPittwe Mathilde Wolf, geb. Neumann, lieb, Franz, Louise
aegangen ist; glgang 5
Der Kaufmann Gustav Krulle von hier hat hierselbst ein Handelk— .
eod. dato untet
167
Bekanntmachung. ͤ Als Prokurist der zu Eydtkuhnen bestehenden, im Firmen ⸗Register sub 33 nut der Firma A. Maillard & Comp. eingetragenen dem Kauf- Adrien Maillard zu St. Petersburg gehörigen Handelsnieder
Kaufmann Carl Emil Wohlbrück zu Eydtkuhnen in unser Pro— k sub Nr. 9 am 10. Januar 1865 zufolge Verfügung von demselben . , , , tallupoenen, den 10. Januar . . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
mann
, , n, n, n, . Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen: . Zuf 9 in das hiesige . . ß die hier bestehende Handelsgesellschaft: Gebrüder Wolt« (S . u , , ö ; und ihre minorennen Kinder Gott und Rebecea Martha Wolf) aufgelöst worden und. das Heschäft derselben auf den Kaufmann Benjamin Wolf hieselbst über— in das hiesige Prokuren ⸗ Regist er; . daß die unterm 3. November 1863 von der Handelsgesellschaft »Ge⸗ brüder Wolf« dem Julius Rasalski ertheilte Prokura erloschen ist / C. in das hiesige Firmen ˖ Register; ) daß die hier bestehende Firma Ben. Wolf (Inhaber Kaufmann Ben jamin Wolf) erloschen ist; 9 . . Benjamin Wolf nunmehr unter der Firma: Gebrüder Wolfs ein Handelsgeschäft betreibt. Thorn, den 31. Dezember 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
en. 2 3 ö dg tf z demselben Tage In Folge Verfügung vom 9. Januar 1865 sind an se Tas 6 e eg he LC ragun en in unserm Handels . Register erfolgt. I) Die sub Rr. 1 unseres Gesellschafts · Registerð eingetragene Handels gesellschaft F. u. W. Fleischer in Bergen ist seit dem 1 Januar 1865 durch das Äustreten des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Fleischer zu Stralsund erloschen und deshalb gelöscht werden. Von diesem Tage an sind sämmtliche Activa und Passiva auf den bisherigen Gesell schafter, Kaufmann Wilhelm Fleischer hierselbst, übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma »W. Fleischer« fortseßt. Diese Firma ist sub Nr. 118 in unser Firmen-⸗-Register eingetragen. zub Rr. 119 ist die Firma »C. H. Aver in Zirckow und als deren Inhaber der Kaufmann Christoph Heinrich Moritz Ave daselbst in ser Firmen ⸗Register eingetragen. . . ̃ , ö . Friedrich Müller in Stettin hat in Bonerberg hei Sagard eine Zweigniederlassung Schlemm lreidesabrit) unter der Firma J. F. Müller gegründet, welche sub Nr. 120 in unser Firmen ˖Regsster eingetragen ist. Bergen a. R. den 9. Januar 1865. J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. 4 Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 60. eingetragene Firma „Tomasz Skapskis — Inhaber Kaufmann Jhomas Skapski in inn f. ist erloschen und zufolge Verfügung vom J. Januar er. am 9. ejusdem gelöscht ö . 2. dosten, am 9. Januar ĩ —ͤ . gn igliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Been nt nm nn,, ̃
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. ö
die Firma »August Riedel« und als deren Inhaber der Gaufmann ag
Riedel zu Czempin zufolge Verfügung vom J. Januar er, am 9g. ejusdem eingetragen worden. . Kosten, am 9. Januar 1865.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
3 s ö 4 6. u . 9 ö Kaufmann Scheñ e, ,, ai Prokuristin des Kaufmanns Philip Scherbel hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen ˖ Register Rr. 300 eingetragene Firma glb Schetbel , . 1nd De ar 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmach un g.
In unser Prokuren⸗Register ist heute zufolge Verfügung von heute bei Nr. . . Ignatz Friedländer zu Bunzlau — solgender Vermerk eingetragen worden: die Prokura ist erloschen. Bunzlau, den 11. Januar 18665.
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Bekanntmachung.
n unser Firmen ˖ Register ist heute sasolse Verfügung von heute bei
Nr. AI folgender Vermerk eingetragen worden: 4 r: ieh, Kaufmann Alfred Friedländer zu Bunzlau ist in das Han= delsgeschäst des Kaufmanns Ignatz Friedländer als Gesellschafter
bestehende Handelsgesellschaft unter Rr. 11 des Gesellschafts = Re= gisters eingetragen. Bunzlau, den 11. Januar 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1865 in Bunzlau begonnenen
Handelsgesellschaft Ignatz Friedländer sind:
1) der Kaufmann Ignatz Friedländler, 2) der Kaufmann Alfred Friedländer, beide zu Bunzlau. . Dies ist heute zufolge Verfügung von heute unter Nr. 11 in unser Gesellschafts ⸗Register eingetragen worden. Bunzlau, den 11. Januar 1865. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
1) Die Wittwe Primavesi, Dorothee Friederike Auguste, geb. Ohage,
hierselbst ist als Inhaberin der Firma »J. C. Primavesi u, Sohn«“ zu Magdeburg in das Firmen Register unter Nr. 862 zufolge Ver⸗ fügung vom 30. Dezember 18614 eingetragen. ö. Der Kaufmann Ferdinand Roloff hierselbst hat sein unter der Firma „Ferd. Roloffs hier bestehendes Handelsgeschäft am 1. Januar 1865 an die Kaufleute Albrecht William Guido Goldner und Rudolph Julius Walther hierselbst eigentümlich abgetreten. Letztere beide füh ren das Geschäft unter der Firma Ferd. Noloff Nachfolger fort, Die alte Firma ist daher im Firmen ⸗Register unter Nr. 3 gelöscht und die neue unter Rr. 352 des er, m ,,. eingetragen ufolge Verfügung vom 9g. Januar 1865. . 6 e r enn Gottlieb Mirbach und Johann Heinrich Peter Heinrichs hierselbst haben am 1. Januar 1855. ihr unter der Firma „J. G. Mirbach hier bestehendes Handelsgeschäft an den Kaufmann Cäspar Christoph Theodor Wenzel hierselbst eigenthümlich abgetreten. Der Letztere führt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der Firma J. G. Mirbach Nachfolger« fort. Die alte Firma ist daher än Gesessschafts-Register unter Nr. 10 gelsscht und die neue unter Nr. S683 des Firmen ˖⸗Registers eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1865. 64 .
4) Die Prokura des Kaufmanns Adolph Roloff hierselbst für die Firma Ferd. Roloff ist erloschen; eingetragen ins Prokuren⸗Register unter Rr. 4 zufolge Verfügung vom 9g. Januar 1865.
Magdeburg, den 10. Januar 1865. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Der Kaufmann Julius Berg zu Magdeburg ist »Julins Berg« zu Magdeburg in unser Firmen · Register unter fölge Verfügung vom 19. Januar 1865 eingetragen worden.
Magdeburg, den 12. Januar 1865. ; Kön gliches Städt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.
als Inhaber der Firma Nr. 869 zu⸗
Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg. In unser Firmen-Register ist unter Nr. 128 . ; Tuchfabrikant Julius Adolph Christian Nicolai zu Burg, Ort der Niederlassung: Burg. Firma: Julius Nicolai
Verfügung vont J. Januar 1865 am 10. Januar 1865 eingetragen.
Königliches Kreisgericht Lippstadt. . In das Firmen - Register ist zu der laufende Nr. 41 unterm 4 =*
. Juni 1862 erfolgten Eintragung: Bezeichnung des Firma ⸗ Inhabers: Wittwe Johann Thurmann, Dorothea,
geb. Bührnheim, in . 5 der Riederlassung: Lippstadt; Bezeichnung der Firma: Joh. Thurmann Wwe. in Kal. ae,, Vermerk eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Conrad Thurmann jun. zu Lippstadt übergegangen; vergl. Nr. 103 des Firmen-⸗-Registers. Eingetragen zufolge Verfügung vom g. Januar 1865 am selbigen Tage.
(Akten über das Firmen ; Register d. II. S. 157 ille, Kanzlei⸗Rath.
ö. Ferner ist i 5 Firmen ⸗Register eingetragen: Laufende Nr. 103. Be⸗ zeichnung des Firma Inhabers: Kaufmann Conrad Thurmann jun. zu Lippstadt; Ort der Niederlassung: Lippstadt; Bezeichnung der Firma: Joh. Thurmann Wwe. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1865 am selbigen Tage. (Akten über das Firmen · Register Bd. Il. S. 157.)
Hille, Kanzlei ⸗Rath. In das Prokuren ⸗Register ist zu der laufende Nr. 6 unterm
1862 erfolgten Eintragung: Bezeichnung des Prinzipals: Wittwe Johann Thurmann in Lippstadt; Bezeichnung der Firma, welche der Piokurist zu zeichnen bestellt ist: Joh. Thurmann Wwe Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts-Register: Die Firma Ieh. Thurmann Ww. ist eingetra· gen unter Nr. 41 des Firmen ˖ Registers; Bezeichnung des Prokuristen: Con- rad Thurmann in Lippstadt; in Kol. VIII. folgender Vermerk eingetragen: Die Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1865 am selbigen Tage. (Akten über das Prokuren ⸗Register Bd. J. S. 97.)
Hille, Kanzlei ⸗Rath.
Handels -Register betreffend. ö. Die Gesellschafter der mit dem 1. Januar 1865 unter der Firma „Gebr. Lüling« zu Altena begonnenen offenen Handelsgesellschast sind die Kaufleute und Fabrikanten Friedrich Arnold Lüling und Heinrich August Lüling, Beide zu Altena. Dies ist heute unter Nr. 110 des Gesellschafts⸗ Registers eingetragen. . Lüdenscheid, den 11. Januar 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
28. Ma 4. Juni
—
eingetreten und die nunmehr unter der Firma Ignatz Friedländer