172 Berliner Börse vom 14. Januar 1865.
Imtsicher Neciset-, Fonds- und Gelid - CGG. Fisekbann - Acticn.
Ef Br. ld. pf Br. ald. 977 Berlin- Hamburger.. Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Pots d. Mgd.Lt.A. do. itt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner
do. 92 do 8 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 1014 1007 Brsl. Sehw. Frb. Li. D. 44 — *
Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer 3 — Aachen-Hastriehter. - Berg. Mart. Li. A.- Berlin-Anhalter Berlin- Hamburger. . . Berl. Potsd.· Magdeb. „ Berlin-Stettiner Brel. Sch. Preiß. j Brieg - Neisse. ... .... Cöln- Mindener Magdeb. -Halberst. .. Cöln- Crefelder Magdeb. Leipziger .. Cöln- Mindener Münster- Hammer... 4 96. do. Nie ders ehles. Märk. . 96 do. Nie derzehles. Lweigb.—— 76 do. Obersehl. Lit. A. u. G. 35 1597 158 do. ds. Lit. B. 35 143 142 do. Oppeln - Tarnowitzer - 773 76 do. V. Em. l che. 1097 108 Magdeburg- Halberst. do. (Stamm-) Prior. d — 111 do. Wittenb. Rhein- Nahe — 287 272 Magdeburg - Wittenb. Rhrt. Cr. Kr.- Gladb. 3 — 102 Niedersehles. Märk.. Stargard- Posen 98
̃ do. III. Serie
Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.) 35 553 do. IV. Serie 2. Nied. Lweigb. Lit. C.
g do. (Stamm-) Prisr. 47 Ober- Schlos. Litt.
Pfandbriefe.
Vechsel-Comrse. Kur- und Neumark. 3
Amsterdam ..... 250 EI. Kurz dito 2 Alt. do. do. Kurz Ostpreussische 2 AMlt. do. .S. 3 Alt. 3 Pommersehe .. ...... 300 Fr. 2 Mt. do. Wien, östr. Währ. 150 FI. Posensche dito 150 FI. do. Augsburg südd. W. 100 FI. do. FErkf.a. M. sidd. W. 100 FI. Scklesis che Leipzig in Courant Vom Staat garantirte im 14 ThI. Fuss 100 ThI. Litt. B Petersburg dito Warsehau Bremen
SSI — * —
88 83
1131 n
cr = * O SO te .
1 * ö
—
161 10 91
91. 162 72 106 96 96
2
2
82 e- .
3E 7 E 8 8 8
O N OMJ—tS
3 4
913
E L m D . * ö. —
de =
EFomds- Corse.
Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 ..... dito von 1856 dito von 1864 ..... dito von 1859, 1852 dito von 1853 dito von 1862 Staats - Schuld - Seheine Pram. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.. Pommersche ....
e e d . . be -=
do.
T
Preussis che Rhein- und Westph. Sa chsis che
Gehleaig kk, ...
Pr. Bk. Anth. Scheine
do. do. do.
C C e = n. de =
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist. werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
ö
heinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 / do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte 37 khein-Nahe v. St. gar. 44 d8 de II. Em. „Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie ; do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. 40. Thüringer eoRhv. ... do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. ( Cosel- Odbg.) do. III. Emission
Friedrichs d'or Gold-Kronen .... ... —
Andere Geldmünzen 2 5 Thlr ö.
Prioritäts-Oblig. A2 chen - Düsseldorfer q do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Aastrichter. .
do. II. Emission Berg. Märkische eonv.
do. II. Ser. convy. do. III. S. v. St. 3 gar.
dos. do. IJ. B
do. IV. Serie...
do. V. Serie ... do. Düsseld. -Elbf. Pr. 4
do. do. II. Ser. .
do. Dortm. Soest 4
do. do. II. Ser. 44 Herlin- Anhalter ..... 4 98 Zerlin.· Anhalter... 441015
NMichtamtliche dofirnngen.
zk Br. Ausl. Fonds. If
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. ...... do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luzemburger Bank ... Meininger Credithank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank. ...... LThüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. . ...... 5 do. Nation. - Anleihe 5 ü Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Prm.-Anleihe. . 4 NMoakau RKfisan &. St 3h Sa ]] Dessauer Kont. Gas.. do. n. i100 FI. Loo. Lübeck. Pr. A. ......
Nordbahn (Friedr. Wih. 7237 2 F gem. Oesterr. Fran. Ss. 1183 2 1195 gem. GJesterr. sud Staats. Lom. T TJ i. gemi. Darmst. Bank lz a gem. OCesterr. National- Anleihe So 2 8 gem; Cesterr Loose v. 18650 83 a 3 gem. ; Nesterr Loose von 1861 48. 2 49 gem.
mirt; preussieche, Fonds angenehm und in gutem Verkehr; RNechscd still. — Die Bank bat den Discont für werks und Waaren auf 5, für Effekten auf 55 pCt, herabgesetzt.
*
K
e- d - m e - X - - ,-
= 8 —
Hlünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Th. 23 Sgr.
ö =
1113181
.
4 1 1 4 1 4 4 4
de r * — — CO
— — — N- Q·/ -
9
=
8 —
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Jarl Ludw.) ... Löbau- Littau. . .. ..... Ludvigshafen- Bexbach Ma. - Ludgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger ... ..... Nordb. (Friedr. Wilh. ester. franz. Staatsbahn est. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westhahn (Böhm) ...
Inländ. Fonds.
Kass. Vereinsg-Bk. -Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank ) Magdehur er do.
Posener do.
Berl. Hand. - Gesells ch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Rittersch. B.
ö
Nesterr. Loose (1860). Oester. Loose (1864) .. do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 46. ge, , nl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. ⸗ do. do. ; 9 do. Poln. Schatz -Obl. do. do. Cert. L. A. 797 Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Främien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. de. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
. Si E
=*
S318 * = 1
SSI ES]
ö
De
X-
C C c · · R R n = ee M de
— e n e. r r . ü i .
2 —
.
do. do. Henckeh do. do. Pfdbr. (lenckeh do. Gew. -Bk. Sehuster
M G
e =
82 1811181
Sr K O A ee = 90 ö 8
1
Ausl. Prioritäts- Attien.
Belg. Oblig. J. de FEst 4
do. Samb. et Meuse. 4 ester. franz. Staatsbahn 3 2514 est. fr]. Südb. 2 245
L — — E K C · . — 2 82
Industrie. Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
ͤ
DJ 821 .
111 1
wn. — —
8
83 8 ö
= 57
D =
Her iim, 14. Januar. Me örse war heut im Ganzen gut ge- stimmt, das Geschäft aber im Allgemeinen nicht belebt, nur Lomb arden gingen in grossen Posten um, auch Nordbahn und Mainzer Waren ani-m
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr . in allen Theilen der Manarchie ont Preis - Erhöhung.
Königlich Preußischer
Alle post-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Sestellun an,
ür gerlin die Expedition des König.
Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr)
— ——
Anzeiger.
Berlin, Dienstag den 17. Januar
1865.
J müthigen Streitern Denkmäler zu errichten, und habe hierzu den
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Premier Lieutenant Prinzen Friedrich zu Sayn⸗ Wittgenstein ⸗ Berleburg, à la suite des 1sten Garde ⸗Ulanen
Regiments, den Rothen Adler ⸗ Orden dritter Klasse mit Schwertern zu verleihen.
Ich habe beschlossen, den bei der Erstürmung der Düppel—
Stellung und bei der Eroberung der Insel Alsen gefallenen helden
Schauplatz ihres Ruhmes, den Boden, den sie mit ihrem Blute ge— winnen halfen — das Schlachtfeld von Düppel und das Gestade von Alsen — ausersehen. — Sodann will Ich als ein dauerndes Zeichen des ehrenden Dankes, den Ich und das Vaterland allen denen widmet, welche in dem nunmehr beendeten Kampfe durch ihre Ausdauer und Tapferkeit Preußens Waffen neue Lorbeeren, dem Vaterlande neuen Zuwachs an Ehre und Ansehen errungen haben, in Meiner Haupt und Residenzstadt ein Monument aus den Tro phäen dieses Feldzuges errichten, und damit für alle Zeiten ein bleibendes Andenken an den glorreichen Krieg und an die tapferen
Krieger stiften, dessen ruhmvoller Verlauf und deren herrliche Tha⸗
ten für immer in das Buch der Geschichte eingezeichnet sind. — Ich beauftrage das Staatsministerium,
diese Meine Ordre dem Lande
bekannt zu machen, und will in Betreff der Ausführung sämmt⸗
licher vorbezeichneten Denkmäler näheren Vorschlägen entgegensehen.
Berlin, den 18. Dezember 1864. Wilhelm.
An das Staatsministerium.
Berlin, 15. Januar.
Se. Königliche ; Preußen ist gestern Abend 107 Uhr nach Wien abgereist.
Ministerium für Handel!, Arbeiten.
Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma -Deutsche Glas ⸗Versicherungs⸗Aectien⸗ Gesellschaft! mit dem Sitze zu Münster errichte— ten Actien⸗Gesellsch aft.
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 2. Januar 1865 die Errichtung einer Actien - Gesellschaft unter der Firma »Deutsche Glas ⸗Versicherungs-Actien - Gesellschaft, mit dem Sitze zu Münster, sowie deren Statut vom 17. November 1864 zu genehmigen geruht. . .
Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amts- blatt der Königlichen Regierung zu Münster bekannt gemacht werden.
Berlin, den 12. Januar 1865.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Graf von Itzenplitz.
Be gn tna cknn g
Innerhalb Frankreichs sind der Beförderung durch die Kaiser⸗ lichen Staatsposten — Briefposten — ausschließlich vorbehalten:
versiegelte oder unversiegelte Briefe, Notizen, welche den Charakter einer Korrespondenz haben, Journale oder periodische Werke, welche ganz oder zum Theil politischen oder volkswirthschaftlichen Inhalts sind, ferner gedruckte, lithographirte oder autographirte Prospekte, Cirkulare, Kataloge, Preiscourante, Ankündigungen und sonstige Anzeigen.
Dergleichen Gegenstände dürfen daher solchen Sendungen nach Frankreich, welche in Deutschland zur Absendung mit der Fahr⸗ post aufgegeben werden, und an der franzoösischen Grenze den Privat- Transport Unternehmungen zu überliefern sind, nicht beigepackt werden.
Die Verfender von Päckereien nach Frankreich werden hierauf wiederholt aufmerksam gemacht, da vorkommende Entgegenhandlungen unangenehme Weiterungen und Folgen nach sich ziehen.
Berlin, den 13. Januar 1865.
General ⸗Post Amt.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Der Hülsslebrer Hohendorf am Königlichen Progymnasium
zu Rössel ist als Lehrer bei dem Königlichen katholischen Schullehrer
ö Gewerbe und öffentliche
Seminar in Braunsberg angestellt worden.
Kriegs⸗Ministerium.
Die Remonte⸗Depot⸗Administratoren Wegeli in Brakupoenen,
Regierungsbezirk Gumbinnen, Casten in Wirsitz, Regierungsbezirk
it d rinz Friedrich Karl von Bromberg, und Elten in Ferdinandshof, Regierungsbezirk Stettin, , n, , ö sind vom Kriegsministerio zu Ober⸗Amtmännern ernannt.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt, zu der von des Fürsten zu Hohenzollern ⸗ Sigmaringen Königlicher Hoheit beschlossenen Verleihung des Fürstlich Hohenzollernschen Haus
ordens an die nachbenannten Personen Allerhöchstihre Genehmigung
zu ertheilen. Es haben erhalten:
das Ehrenkreuz zweiter Klasse:
der Sectionsrath im Kaiserlich österreichischen Ministerium des Innern, Selig,
der Ministerialrath und Direktor im Kaiserlich österreichischen Justiz- Ministerium, Ritter von Reinlein,
der Kaiserlich österreichische Statthaltereirath und Kreis-Hauptmann in Pilsen, Tschary,
der Kaiserlich österreichische Statthaltereirath und Kreis- Hauptmann in Ezaslau, Freiherr Voith von Ster bez,
der Kaiserlich österreichische Landgerichts⸗Präsident und Reichsraths⸗
Abgeordnete Dr. Wei deln in Prag und der dienstthuende Kammerherr bei der Prinzessin Karl von Preußen
Königliche Hoheit, Graf von Brühl;