186
und Holzbeständen im Ganzen, haltend an Flächeninhalt 169 Morgen
79 Nuthen 80 Fuß.
Am ersten Verkaufstage werden nur die Holzbestände zum Verkaufe ausgestellt, am zweiten Tage die sonstigen Verkaufsobjekte nach der vorbe— zeichneten Ordnung. Erreichen die Meistgebote nicht den in Folge einer neuen Abschätzung der Gebäulichkeiten bedeutend ermäßigten Gesammtbetrag der Aussatzsummen, so werden am dritten Tage die augenblicklich pachtlosen Grundstücke sowohl einzeln, als auch nachher im Ganzen zur Verpachtung auf die Dauer von sechs Jahren an den Meisibietenden ausgestellt.
Die zu einem großen industriellen Etablissement oder zum Sitze einer Genossenschaft besonders geeigneten Gebäulichkeiten liegen, ebenso wie die sie umgebenden Gartenanlagen und Büsche nebst den Ackerländereien und Wiesen in nächster Nähe der nach Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg führenden Chaussee und des Ruhrstroms und in Entfernung einer halben Meile von dem Mülheimer Bahnhofe .
Die Karten, die Verkaufs, resp. Verpachtungs ⸗ Bedingungen und das Verzeichniß der Aussatzsummen werden 14 Tage vor dem Verkaufstermine auf unserem Domainen-Sekretariate, so wie auf dem Domainen Rentamte zu Dinslaken zur Einsicht offen gelegt werden.
Wegen Besichtigung der Realitäten wollen die Kauflustigen sich an den Portier Klucken zu Saarn wenden.
Düsseldorf, 9. Januar 1865.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Marot.
138 Solz -⸗ Ver kauf.
Am J7. (siebenten) Februar d. J.“ von Vormittags um 9 Uhr ab, sollen in der hiesigen Schule foölgende Bau-, Nutz, Schneide und Brennhölzer, als:
— *
Buchen. Birken Kiefern
der
Bau⸗ und
Schneide hölzer.
Stck. 601 2018 484
385 809
Nutz holz.
Stck.
Stub⸗ ben.
Schutz⸗ bezirke
n den
Jagen
—
Klftr.
Beutel Crams Woblitz Thymen das. ; ; Regelsdorf 40 1
156 50
13. 15. 6.
40 1 4
41297 unter den gewöhnlichen Bedingungen öffentlich an die werden
in Summa 434 200
Bestbietenden verkauft
Die betreffenden Förster werden den Kauflustigen die Hölzer auf Ver⸗
langen vor dem Termin nachweisen.
Die Aufmaß ⸗Register und das Versteigerungs Protokoll können vom
—
1. Februar d. J. ab bei mir eingesehen werden. Himmelpfort, den 12. Januar 1865. Der Königliche Oberförster Zielins ky.
101 Pferde Auction. In Folge Demobilmachung sollen mehrere Reitpferde am Donnerstag, den 19. Januar d. J, X ormittags 12 auf dem Hofe der Stresow Kaserne, öffentlich meistbietend verkauft werden. Spandau, den 10. Januar 1865.
Königliches Füsilier⸗Bataillon Aten Garde⸗Regiments zu Fuß.
Uhr,
8 —
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Während des Jahres 1863 sind auf den unter unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen verschiedene Gegenstände gefunden worden und Güter liegen geblieben, deren unbekannte rechtmäßige Eigenthümer dieselben bis jetzt nicht reklamirt haben.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß diese Gegenstände, wovon ein Verzeichniß in unserm Central. Büreau hier⸗ selbst zur Einsicht offen liegt, binnen vier Wochen von den sich legitimiren den Eigenthümern in Empfang zu nehmen sind, nach Ablauf dieser Frist aber zu Gunsten unserer Beamten ⸗Pensions⸗ und Unterstützungskasse ver—= äußert werden sollen, indem wir bei unterlassener Reclamation nach Vor— schrift unseres Betriebs Reglements annehmen werden, daß die Eigenthümer oder Empfangsberechtigten auf die Wiedererlangung dieser Sachen keinen Anspruch machen wollen und mit deren Verkaufe zu obigem Zwecke einver- standen sind. ĩ
Elberfeld, den 11. Januar 1865.
Königliche Eisenbahn Direction.
Verloosung, Amortisation, . von öffentlichen 150
Hinszahlung u. s. Papieren.
see. ta.
Littr. E. Nr. 10. 29. 105 bis inel. 128. 145 bis incl. 148. 30 Stück à 25 Thlr. Listr. D. Nr. 212 bis incl. 232. 234 bis incl. 244 und 247. 33 Stück à 50 Thlr. Zum Gesammtbetrage von 2400 Thlrn. Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch
3 atio ; zurch gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1865 ab bei? der stän.
Behufs Amortisation der Conitzer Kreis - Obligationen
; ind pro 1865 folgende Nummern ausgeloost und zwar: ;
gungskasse für das Halbjahr vom 1. Januar bis ult.
1. Januar bis ult. der Wahl der Interessenten entweder
Schuldverschreibung
dischen Kreis ⸗Chaussee Kasse hierselbst, oder bei dem Banquier Herm Meyer Cohn in Berlin, Unter den Linden Nr. 11, gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1865 fälligen Zins-Coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. ⸗ Eine Verzinsung der gezogenen Obligationen über den hinaus findet nicht statt. Die bereits früher ausgeloosten Obligationen: de 1861 Littr. D. Nr. 197. Littr. F. Nr. 148 und 180. de 1862 Littr. E. Nr. 153. 154. 160. 1 2537. 74. 85. 401. 106. de 1863 Littr. E. Nr. 16. 64. 65. 78. 90. 91. 95. 93 de 1864 Littr. E. Nr. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. haben die zeitigen Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsverluste einzulösen. Conitz, den 22. Dezember 1864. J Der Vorsitzende der ständischen Chaussee · Bau · Sommission. Landrath von Besser.
gesetzten Termin
Bekanntmachung.
In dem am gten d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Til. Juni 1865 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden.
l von Lit. A. à 3. pCt. ö Thlr. Nr. 142. 158. 275. 343. 553. Thlr. Nr. 483. 630. Thlr. Nr. a1 364. 2) von Lit. B. à 4 pCt. 383. 674. 682. 1465. 1862. 2603 2735. 3108. 3140. 953. 1259. 1478. 2175. 2551. 3 — 4267. 50 Thlr. Nr. 668. 752. 1822. 2099. 3501. 3563. 3988. 25 Thlr. Nr. 92. 755. 911. Zahlung der Beträge derselben und der halbjährigen Zinsen pro
—
Juni 1865 erfolgt vom 1. Juli 1855 Ab je nach
a) zu 500 h n ) zu 25 500 Nr.
a) zu Thlr.
b) zu 100 Thlr. Nr. e) zu d) zu
Die
I) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier— selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, sofort gegen Zu⸗ rücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfählgen Zustande, oder .
Y durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von den Präsentanten der
ü nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden
Formulare Quittung zu leisten. .
Mit dem 1. Juli 1865 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. V. Nr. 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widtigenfalls ö. e. fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehal. en wird.
Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hier— durch auffordern, vo m 1. Juli 1865ab die Zahlung unter den vorerwähn— ten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatperso— nen mit der Post nicht einlassen dürfen.
Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen aus— geloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden Ausloosungs⸗Terminen:
2) 1. Juli 1854 2 4 pCt. Nr. 2211 zu 5 Thlr., b) 1. Januar 1855 2 35 pCt. Nr. 450 zu 16 Thlr. — 1 4 pCt. Nr. 2920 zu 10 Thlr., .
R) 1. Juli. 1857 2 35 pCt. Nr. 467 zu 25 Thlr., d) ö 1863 2 4 pCt. Nr. 1437 zu 306 Thlr., Nr. 3849 zu M Thlr., e) 1. Januar 1864 à 4 pCt. Nr. 2696. 3152 zu 500 Thlr., Nr. 1484 zu 109 2hlr, Nr. 2917 zu 25 Thlr., ; ) 1. Juli 1864 2 35 pCt. Nr. 737 zu 500 Thlr. — à 4 pCt. Nr. 2039 zu 400 Thlr., Nr. 3697 zu 100 Thlr., Nr. 976. 1187 zu 50 Thlr., hierdurch auf, dieselben bei unferer Rentenbankkasse hierselbst oder bei der
Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.
Magdeburg, den 10. November 1664.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Nr. 468 zu 5 Thlr.
3272 Bek anntma
Da der letzte der bisher ausgereichten Stadtobligationen Serie Il. mit dem 2. Januar 18855 abläuft, so sollen 12 neue Coupons für den Zeitraum vom̃ 1. Januar 1865 bis! ultimo Dejember 1810 ausgereicht werden. Diesen Coupons ist gleichzeitig ein Talon beigefügt, worauf seiner Zeit die 3. Reihe der Zins. Coupons fuͤr die dann folgenden 6 Jahre verabfolgt werden wird. Dle Ausreichung wird in den Tagen vom 19. Dezember er. bis zum 20. Februar 1865 in den gewöhnlichen Kassenstunden auf unferer Kämmereikasse erfolgen und werden die Interessenten ersucht, die betreffenden Stadtobligationen, — auf
ch ung. Zins Coupons der Magdeburger
187
letzteren die erfolgte Ausreichung der neuen Coupons und des Ta— 6 . eines Stempels vermerkt werden wird — unter Beifügung eines doppelten, nach den Nummern geordneten Verzeichnisses einzureichen und nach Verlauf von 3 Tagen gegen Rückgabe des von unserer 8 fasse quittirten Duplikats Obligationen und Coupons wieder in Empfang ; men.
ö 1 den 28. November 1864.
. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach.
Verschiedene Bekanntmachungen.
iob] ö ; Rue außerordentliche Generalversammlung der Zeche »Vereinigter Präsident«,
auf Grund des §. 3 der Statuten. ; Die Besitzer von Antheilsscheinen werden hierdurch zur außerordent— lichen Generalversammlung auf 6. Dienstag, den 21. Februar 1865,
Nachmittags 5 Uhr, im Börsenhause hierselbst, eingeladen. Tages ordiun g ; . Wiederholter Antrag des Verwaltungsrathes über Auflösung
der Gesellschaft Zeche Vereinigter Präsident.
ätestens in den beiden letzten Tagen vor der Generalversammlung mae er n n, der lch. im Büreau des , . Jaques, Ober- Wallstraße 3, Behufs Aushändigung der Eintrittskarte dorgezeigt werden. .
. am 14. Januar 1865. Der Verwaltungsratht. 1 Den Kommanditisten der Gesellschaft »Zeche Vereinigter Präsident⸗
wird hierdurch ergebenst mitgetheilt, daß der Antrag auf Auflösung in der lezten außerordentlichen Generalversammlung einstimmig . wurde / da aber die nach §. 3 der Statuten nothwendige e , n. nicht vertreten war, so wird in der neuen außerordentlichen General ⸗Ver⸗ sammlung die einfache Majorität die Auflösung aussprechen.
Der Verwaltungsrath der Zeche »Vereinigter Präsident «.
155 - ö 2 9 ener Hütten -Actien Verein zu Rothe Er ö
e nn des r. Majestät mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 28sten Dezember v. J. die Errichtung einer Actien ·˖ Gesellschaft unter der oben . gegebenen Firma so wie deren Statut vom 22. Oktober 1564 zu geneh⸗ migen geruht haben, beehren wir uns auf den Grund der Bestimmung im
U
152
§. 46 dieses Statuts die Herren Actienzeichner zu der konstituirenden Ge⸗ neral · Versammlung auf
Mittwoch, den 1. Februar dies. Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Herrn Giesen zum neuen Klüppel in Aachen
ergebenst einzuladen.
Aachen, Düren und Duisburg, den 14. Januar 1865. Theodor Esser. Caesar Schoeller. Gustav vom Rath. Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsraths (6. 18 u. 32 des Statuts). Wahl der Rechnungs- Revisoren (8. 32 des Statuts. Einzablung der gezeichneten Actien⸗Beträge (§. 7 des Statuts). Erwerbung metallurgischer Anlagen (§. 4 des Statuts).
Warschau Wiener Eisenbahn. . Vorläufige Ermittelung 6 Feststellung 1863:
1864: ; Id t Kop.
Einnahme pro Dezember: . 44 53 Kop. 40,623 RS. ] 543
Aus dem Personen Verkehr 405343 RS. 35 1056 H Gilnn ertrtrt-, 1500 285
Verschiedene Einnahmen... S6628 9 197 * 87634 7 805
Summa, 204515 RS. 19 Kop. 199, 159 RS. J Kop.
Mithin im Monat Dezember 1864 mehr 41136 RS. 3 Kop.
Einnahme vom 1. Januar bis ult. Dezember 1854: 15510623 RS. 95 Kop. do. k ö do. 1863: 1,465,424 13 »
Mithin pro 1864 mehr: 105,199 RS. 2727 Kop.
Warschau⸗Bromberger Eisenbahn. Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung Einnahme pro Dezember: , K Aus dem Personen ⸗ Verkehr 11,933 RS. 6 Kop. 9/299 RS. 87. Kop. Guter Verkehr. 176411 — 195311 2 183 * Verschiedene Einnahmen... 7378 11 . 2 Summa 36,522 RS. 15 Kop. 108,646 RS. 633 Kop. Mithin im Monat Dezember 1864 weniger: 2, 24 SR. 485 Kop. Einnahme vom 1. Januar bis ult. Dezbr. 1864: 346,184 RS. 94 Kop. do. . 1 d 6 5334 Mithin pro 1863 weniger: 71,015 RS. 39 Kop. Warschau, den 11. Januar 1865. . Die Direction der Warschau⸗Wiener und Bromberger Eisenbahn.
Aachen ⸗Düsseldorf- Ruhrorter Eisen bahn. . Vom 1. März er. ab werden auf der diesseitigen Bahn die Artikel Schaafwolle, Wollabfälle, Kunstwolle und Werg nur noch zur Normalklasse befördert. . Aachen, den 11. Januar 1865. . Königliche Direction der Aachen Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn.
Markt- Preise und Börsen-VYVachrichten.
Herkner G&eireidehänrgse vom 16. Januar.
Weizen lac 46 — 57 Thlr., nach Qualität., blauspitziger bunt poln. 50 Ii frei Mühle . 9 5 . 475 Thlr. ab Bahn bez., ei is 56 —57 Thlr. ab Bahn bez. kö 33 ö 35. Thlr. ab Bahn bez., Januar 343 Thlr. Januar-Februar 343 - Lklr. bez. u. Br.,, 3 G., Frühjahr 34526 Lhlr. bez. u Br., F G., Mai-Juni 355 — Thlr. bez., Juni - Juli 36 Thlr. nominell, Juli-August 375 Thlr. bez. . Gerste. gross? und kleine 27 - 32 Thlr. pr. 17509f; z Hafer loco 20 — 233 Thlr., warthebrucher 214 Lhh, ab Bahn ber., poln. 224 — 4 ab Bahn bez., Lieferung pr. Januar 20 Thlr. 9 brühjahr 215 Thir. bez., Mai Juni 22 Thlr. Br., 215 G., Juni- Juli 2z Thlr. Br., Juli August 23 Thlr. Br, 26 6. *
Erhsen, Kochwaare 42 — 50 Thlr., Futterwaare 39 — 42 19 r.
Rüböl loco 11 — 3 Thlr. bez., Junuar u. Januar- Kebruar 11443 — Thlr. bez., Br. u. G., Febr. März 12 Thlr. Br., April Mai 114 =- -bis 11237 Thlr. hez., Br. u. G., Mai- Juni 12 Thlr. Br., September-Oktober
1
12 Thlr. bez., Br. u. G. 4 x ö 124 Thlr., Liefer. pr. April u. pr. Mai 122 inel. Fass ö loco ohne Fass 1347 — * Thlr. bez., Januar, Januar Februar u. Februar - März 13 .. — 5 Thlr. bez. u. G., Br., April. Mai 6 Thlr. bez. u. Br., 3 C.,. Mai-Juni 1344 - 14 Thlr. ber. u. i 16 h . uni- Juli 14 4-4 = 4 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Juli. August 143- . kr., 3 G., Aügust-September 145 - . Lhlr. bezahlt. , bh
Weizen in geringer Waare vernachlässigt. Roggen zur Ste . in den besseren Gütern gut zu lassen, während ordinaire und Mittel- waare unbsachtet ist. Im Terminhandel waren heute für die ere. Sichten vereinzelte Kaufordres auszuführen, wodureh sich bei . ö haltung der Abgeber die Stimmung befestigte. Dies hatte zur *. ge, lass zuch die anderen Sichten eine kleine Preisbesserung erfu 9 Schluss ruhig. Hafer loeo preishaltend, Lermine fast ohne i,. t. Gek. 1200 Ctr. Für Rüböl haben eich die Preise wenig verändert. Der Frühjahrs- Termin ausgenommen, begegnete mehrseitiger Frage; . Ge- schäft blieb trotzdem äusserst begrenzt. Spiritus verkehrte auch ferner in fester Haltung, doch warr der Verkehr lehr still. Abgeber, so . kKäufer, zeigen sich sehr zurückhaltend, weshalb auch von einer wesent-
liehen Preisbesserung nieht zu berichten ist.
Hamhanrg, 16. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Nach einem Lissaboner LTelegramm der „Börsenhall“ aus Rio de Janeiro vom 24. Dezember v. J. haben seit dem Abgange des letzten Schiffes die Kaffee-Abladungen nach diversen Häfen sieh aut I8, 00 Sach belaufen. Der Vorrath betrug 75,000 Sack, die Preissteigerung 500 Reis. Die Fracht ist um 15 Sh., der Cours um 4 d. zurückdegangen.
Stettim, 165. Januar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags, (el. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 46 — 52 ber,, Januar 523 Br., Frühjahr 5d. - 54 ber,, Mai-Juni 55g Br,, Juni-uli 56 ben. Rog- gen 53— 34 bez., Januar 335 Br. u. G., Frühjahr 343 — 34 bez. u. 6 36 Br., Mai-Jquni 38535 —- 357 bez. u. Br. Rüböl 113 Br., Jauuar 112 bez., April-Mai 12 Br. u. G., Septemhber-Oktbr. 12 Br. u. G. Spiri- tus 1227 bez, Januar 13 bez. u. 6., Frühjahr 137 Br. u. G., Mai-
1 131 Br n 66. 15. Januar, Abends. 19 n . ,, a
ige ivatverkehr Vormittags war die Stimmung Anfangs fest. ,, wurden zu 184.20, H, 205.70, 1854er Loose 85.25 gehandelt. Im Verlaufe des Geschäfts wurde jedoch die Stimmung ft, wurden Kreditactien zu 183.70, Staatsbahn zu 205.20. 1864er Loose 85. 10 gehandelt. Das Geschäft blieb übrigens ganz un—
belebt. . Vwiem, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.)
Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 72.30. . ö. 16 w 9. 0. Nordbahn — National - Anlehen S0. 40. Kredit- Actien 183.20. Staats - Eisenbahn- Actien - Certifikate 204.20. Galizier 223 00. London 114 890. Ham- burg 86 50. Paris 45. 19). Böhmische Westhahn 154.59. Kreditloose 126.25. 1860er Loose 95.65. 1 e . 247.00. Neues
ie⸗Anlehen 85.50. Neueste Anleihe 86. 15. . an, 56 Januar, Nachmittags. (Wolffs LTel. Bur.) Die folgenden durch den Dampfer Afrika - überbrachten Coursnotirungen aus Ne w- Vork vom 5. J Mts., Abends, ind. tele raphisch hier ein- getroffen: Wechseleours auf London 250, Goldagio 127, Fünf- Lwanzig-
Bonds 1083, Baumwolle 122, ruhig.
Günstig. 43proꝝ. Metalliques
. .