1865 / 16 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

200 Berliner Börse vom 17. Januar

X.

ö

Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld -CGours.

2

8

8565.

Hisenhahn - ARctien.

If

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. 35 do. do. 4 Ostpreussische ...... 33 do. 44 Fommersche ...

do. 6 * Posenseche

do.

do. neue 4 Scklesisehe . .. . .. . ... 3* Vom Staat garantirte

e . 3 Westpreussiseche 357 do.

Vechsel-Comrse.

Amsterdam ..... 250 FI. Kurz dito .... 250 FI. 2 Mt. Hamburg. ...... 300 Al. Kurz dito 300 M. 2 At. London 3 At. 6 Pan? Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. i100 EI. Frłkf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Th. Fuss 1090 ThI. Petersburg 100 8. R. dito .. 10098 Warsehau Bremen

c .

S, , is , , J , o . * E sg e E E m

8 2

2 2

Eonds- Course.

Freiwillige Anleihe. r Sta ats - eihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857

Rentenbriefe.

8

4 4

Kur- und Neumärk. Pommersche

Posensche. 4 Preussis che 4 Rhein- und Westph. 4 Si chsis ehe... .. ...... 4 Schlesis ehe

pr. Bt. Au. Scheine az ic

Friedriehsd' or. . .... Gold-Kronen. Andere Goldmünzen

1838533

w

von 1850, 1852

von 1853

von 1862 Staats - Schuld - Seheine Prim. · Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito

Schuldvers ehr. d. Berl. Kaułm.

ö

53 = M

867 *

O · O πο ,.

uss us

. 1101 110

Bersin- Anhalter

Brieg Neisse Cöln- Mindener

Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer 3. Aachen-Mastriehter. 409 39 Berg. Märk. Eit. A.. 134 133. 5 1841 1833 33 Berlin-Hamburger. .. 1393 138 Berl. Potsd.Magdeb. 2113 2104 Berlin- Stettiner ..... 1333 132 resl. Schw. - Freib.. 13537 8566 84 35 199 1988

Magdeb. - Halberst... 2155 214 Magdeb. Leipziger. 249 Münster-Hammer ... 4 963 Nie ders ehles. Märk.. 4 97

It Br. ald. 973

37 Niedersechles. LIweigb.— 78

do. Lit.

KR heinisehe

do. do.

werden usauneeniissis

MP rioritäts-OblIl

*

do. do.

HMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thh. 23 Sgr.

d6.

do. do. do. Düsseld.-Elbf. do. do. do.

do. do.

Berlin- Anhalter

abs; do. (Stamm-) Prior. 4. S4. do. 5 905

V. Serie.

II. Ser. Dortm. Soest. II. Ser. Berlin- Anhalter ....

109

Oberschl. Lit. A. u. 0. 3 159 158 B. 35

Oppeln - Taru owita er 78

8

28

Wo vorstehend kein Zinssata n zt berechnet.

1 pCt.

1g.

Br.

.

8 2

. 2129

8— 7

ztärt ist

Aachen - Düsseldorfer 4 91 Il. Emission 4 III. Emission 4. Aachen- Hastriehter.. 4. 743 II. Emission 5 75

893 98

3 ; 136 ö

140

1608

Berlin- Hamburger. Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. TDerlin- Stettiner do. II. Serie do.

Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder .. . . .. Cöln- Mindener . ..... do. II. Em. do. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. VH Uagdeburg - Halb erst. do. Wittenb.

. Magdeburg - Wittenb.

Nie dersehses. - Märk. .

do. Conꝝy go, da. do.

III.

Dber-Schlas. Litt. A. do. Eitt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt.

do. vom Staat g

von 1862

ag, l, do. II. Serie do. III. Serie

Stargard- Posen

do. 4

Thüringer eonv .... do. II. Serie

do. III. Serie eonv.

do. IV. Serie

Wilb. (Cosel- Odbg.)

do.

ri 9 ð

Il. Emission 4

.

4 J 4 4 * 1

44 . 45 5 . 4

1 1

4 4 1

94

3 23

III. Ser 4. do. IV. Ser. v. St. gar. 4 1013 1091

9

92

94

161

de. 4 1017 100.

10

91 gi 917 90 101

51 723

86 8h,

ü

ö 9435 94 1V. Sorie 4 15 191, Nied. Lweigb. Lit. C. 5 102

27 1

02

RhReinigeke . ..

.

.

45 9

4 * 44 4

4 44

17

22 4

98. 98.

do. v. Staat garantirte 4 191 3. khein-Nahe v. St. gar. 4 100 1090 ö n , lob 10 07 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4

98

981

16013 161]

J

90 III. Emission

ichtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenhahn- D 61d.

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galit. (Carl Ludw.) ... CLöbau- Littau. ...... Lud wigshafen- Bexbach M2. Ludwgh. Lt. A. u. C.

N 2

Inländ. Fonds.

Kass. · Vereinz-Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank de, do. FEosener do.

Berl. Hand.-Gesells ch. .

Neeklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn est. sii dl. Sta atsb. Lomb.

Disc. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein .. Pommerseh. Rittersch. B.

Preuss. Hyp. Vers. ... . 6ornn,.. do. do. (Henekel)

do. do. Pfdbr. (Henckel) do. Gew. - Bk. (Schuster)

Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...

d G Gi Gi L L l . D G

=

=

Ausl. Prhoritäts. Actien.

Belg. Oblig. J. de Est 4

do. Samb. et Meuse. 4

Oester. franz. Staatsbahn 3

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 24d6 Fabrik v. Eisenbahnbed.

Moskau-Rjäsan (v. St.. 5 S5] Dessauer Kont. Gas. ..

Industrie · Actien.

285 168 1506

5 5 5

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank.. ..... 3 Coburger Creditbank. .

Darmstädter Bank Dessauer Credit. .

do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank ... Meininger 16 Norddeutsche Bank. . .

3 Oesterreich. Credit. . .. 2 Rostocker Bank..

Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall do. Nation. - Anleihe do. Prm.-Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose

1 4

1

S —— G K R

5 1

k

Oesterr. Loose (1860). Oester. Loose (1864)... do. Silb. Anl. (1864).

Italien. Anleihe ..... .. Russ. Stiegl. 5. Anl. ..

do. do.

do. 6. Anl.. v. Rothschild Lst.

Ef Br. 6d

5 6 8 5 1 5

5

do

do. 4*

5

do. Engl

do. Pofa. Schatz - Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R.

do.

Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Lh. Neue Bad. de. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. -A.

Lübeck. Pr...

Part. 500 FI.... 4 Dessauer Prämien-Anl. ?

1

832

50 *

753

87 86 893

Neue Engl. Anleihe 3 54 do. do. do.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 725 2 3 gem. Nesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1444 2 4

Oesterr. Franz. a * gem.

Staaisb. 120 a 1193 9 Genfer Creditbank 427 etw. a

em.

do.

Prior. 2515 a 251 gem.

3

ö ; 53 gem.

KHerlkim, 17. Januar. Die Börse war heut fest, hesonders gegen den Sehluss hin, das Geschäft war im Ganzen aber nicht belebt? nur

in Genfern, Nordbahn, Franzosen, österreichischen Loosen v. 1864, fer-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

ner in Rheinischen, wurde viel gehandelt; preussische Fonds angenehm und begehrt, Wechsel sehr still.

Das Abonnement beträgt: I Thlr. für das Vierteljahr . n allen Theilen der Monarchie ohne

Preis Erhöhung. *

Königlich Preußischer

Alle Post⸗Anstalten des An- und

Auslandes nehmen 6

ür gerlin die Expedition des znigl

Dreußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. Spi. (nahe der LCeipzigerstr.)

1865.

ö

. ; F 1 6 * 16

Se. Majiestät der König haben Allergnädigst gerubt:

Dem Oberst Lieutenant z. D. von Bluecher, beaustragt mit der Vertretung des Commandeurs des kombinirten Stammes des I. Bataillons (Spandau) und 3. Bataillons (Potsdam) 3. Bran⸗ denburgischen Landwehr -⸗Regiments Nr. 20, den Rothen Adler⸗-Orden

dritter Klasse mit der Schleife; dem Rittmeister a. D.

Grafen

von Bredow, bisher bei der Kavallerir 1. Aufgebots des 1. Ba⸗ aaillons (Ruppin) 4. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 24,

den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; so wie dem Seconde⸗Lieute⸗ nant von Ramm vom 4. Garde⸗Regiment zu Fuß die Rettungs⸗

Nedaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben den Herzog von Croy⸗-Dülmen zu Dülmen auf seinen Wunsch

heben, dagegen den bisherigen Oberst⸗Truchseß, Fürsten und Alt grafen zu Salm -⸗Reifferscheid⸗Dyck, zum Oberst⸗Marschall, und den Fürsten Wilhelm zu Putbus zum Oberst-Truchseß zu rnennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den bisherigen Landgerichts-Assessor von Hagens in Elber— feld zum Landgerichts⸗Rath in Cleve; und

Den Landesältesten und Rittergutsbesitzer Grafen Alexander von Franken-⸗Sierstorpff auf Endersdorf zum Landrathe des sKreises Grottkau, im Regierungsbezirke Oppeln, zu ernennen; so wie

Dem Steuer ⸗Empfänger Kühler zu Crefeld bei seinem Ueber 6 in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs-Rath zu ver— leihen.

—— * 2 57 *I 32 C * .ITYIT* 1 S g Jer Gn n g Ur gn del . eln erb

Arbeiten.

und öffentliche

CLirkular Verfügung vom 13. Januar 1865 be— treffend Ermäßigung der Eichungs-⸗-Gebühren für Gasmesser von mehr als 10 Kubikfuß Inhalt.

Bei der Eichung der in neuerer Zeit nicht selten in Gebrauch ommenden Gasmesser von ungewöhnlich großem Trommel Inhalt kat sich herausgestellt, daß die Mühwaltung der Eichungs Behörde nicht durchweg mit der Größe des Kubik-Inhalts der Trommel im BVechältniß steht, und daß demnach die hinter pos. 153 des allge⸗ heinen Gebühren- Tarifs für die Eichungs Behörden vom 20. Juli lebe festgesetzte Eichungsgebühr für Gasmesser von mehr als 16 ubikfuß Inhalt eine Ermäßigung erfahren kann. In Rücksicht hauf bestimme ich hiermit, daß diese Gebühr nicht ferner für jeden ubikfuß über 10 Kubikfuß mit 75 resp. 32 Sgr., vielmehr fortan fach einer mit der Zunahme des Inhalts fallenden Skala, und

war

mit 5 resp. 25 Sgr. für den 11. bis 20,

ö 4 v 2 v * v 30.

* 3 15 2 * 45.

= * ö 1 = . 60. und

= ! . 1. und jeden folgenden Kubikfuß hoben werden soll. ;

Allergnädigst geruht,

Die Königliche Regierung hat die Eichungs⸗Kommission hiernach mit Anweisung zu versehen. Berlin, den 13. Januar 1865.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Graf von Itzenplitz.

An sämmtliche Königliche Regierungen, mit Ausschluß der zu Sigmaringen.

Bet an nt ih a chung.

Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und

? . w . ö öffentliche Arbeiten vom 11. d. Mts. ist eines d ö der Charge eines Oberst-Marschalls am Königlichen Hofe zu ent⸗ fee lich d. Mets. ist eines der nach der Bekannt

machung vom 6. Mai v. J. bei der Königlichen Berg. Akademie

gebildeten Reisestipendien im Betrage von Zweihundert Thalern dem

Berg⸗Exspektanten Carl Schnabel für die Konkurrenz! Arbeit: -Die Gewinnung von Kupfer⸗Nickel aus den Nassau'schen Nickelerzen mit Berücksichtigung des Betriebes auf Isabellenhütte« bewilligt, hin— gegen von der Verleihung der beiden anderen Stipendien wegen der Mangelhaftigkeit der außerdem eingegangenen Arbeiten abgesehen worden. Zugleich hat der Berg-⸗Exspektant Schnabel gemäß einer letztwilligen Verfügung des Herrn Dr. phil. Keibel aus dessen, der Berg ⸗Akademie als Legat überwiesenen Bibliothek die Werke: »Karsten, System der Metallurgie« und »Karsten, Handbuch der Eisenhütten⸗ kunde erhalten. .

Die Verfasser der übrigen Konkurrenz⸗Arbeiten werden hierdurch aufgefordert, dieselben innerhalb eines Zeitraumes von vier Wochen in der Registratur der Berg ⸗Akademie zurücknehmen zu lassen. Nach

Ablauf dieser Frist wird die Eröffnung der beigegebenen Couverts und die Zurücksendung der nicht abgeholten Arbeiten an die dadurch

ermittelten Adressen erfolgen. Berlin, den 12. Januar 1865.

Lottner, Bergrath.

e n nee u n,

Bei der Telegraphen⸗Station zu Beuthen in Oberschlesien, Re— gierungs-Bezirk Oppeln, wird am 20. Januar er. der volle Tages- dienst (efr. 5. 4 des Reglements für die Korrespondenz im Deutsch—⸗ Oefterreichischen Telegraphen ⸗Verein) eingeführt.

Berlin, den 18. Januar 1865.

Königliche Telegraphen Direction. von Chauvin.

d

Zu Spandau im Regierungsbezirk Potsdam wird am 20. Ja⸗ nuar er. eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste (Cconfr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch ⸗Oesterreichischen Telegraphen ⸗Verein) eröffnet werden.

Berlin, den 18. Januar 1865.

Königliche Telegraphen ˖⸗ Direction. von Chauvin.