210
sind die betreffenden Förster angewiesen, die Hölzer selbst auf Verlangen an Ort und Stelle vorzuzeigen. . Forsthaus Colpin, den 16. Januar 1865. Der Königliche Oberförster Rietz.
167 Bekanntmachung. vergeben werden: 3179 seidene Hut- und Mützenbänder, 1600 Matrosenhüte, 1780 seidene Tücher, 1890 wollene Shawls, 11780 Ellen blauer Moltong, 5070 » weißer geköperter Moltong, 4560 do. ungeköperter Moltong, 11880 » weiße Leinwand, 2440 » graue Leinwand, 2140 2 Segeltuch, 1900 » blauer Nanking.
.
Die Lieferung nachstehender Gegenstände soll im Wege der Submission
Lieferungs- Offerten mit Angabe der kürzesten Lieferungsfristen sind bis zum 30. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, in unserem Büreau Lokal hierselbst, Schöneberger Ufer Nr. 36, versiegelt mit der Aufschrift: »Sub⸗ mission auf die Lieferung von Bekleidungsgegenständen« portofrei abzugeben.
Die Lieferungsbedingungen, sowie Proben der zu liefernden Gegenstände liegen in unserer Registratur und in dem Büreau der Allgemeinen Oeko⸗
nomie Kommission in Danzig aus.
Die Lieferungsbedingungen werden auf
Verlangen gegen Erstattung der Kopialien von unserer Registratur mit⸗
getheilt. Berlin, den 13. Januar 1865. Königliche Marine⸗Intendantur.
170 Bekanntmachung.
Reparatur unterworfen werden. Zur Ausmittelung eines Unternehmers habe ich einen Termin auf — . den 3. Februar e., Vormittags 10 Uhr,
in meinem Bureau angesetzt, zu welchem ich Unternehmungslustige mit dem
Bemerken einlade, daß der auf 260 Thlrn. abschließende Anschlag, sowie
die Licitationsbedingungen täglich, während der Dienststunden, in meinem Die Licitation wird unter Ausschluß
Bureau eingesehen werden können. von Nachgeboten um 12 Uhr Mittags geschlossen. Heydekrug, den 13. Januar 1865. Königlicher Landrath, (gez. Degen.
(D 5Fpr K IS 3* 511186 J
25 5 ** *75 * 12 138 —ᷣ6)—
863 29 u TI Bᷓ *.
Berloosung, Amprtis⸗ 3 von öffentlichen Bapieren.
164
Das Pfarrerwohnhaus im Kirchdorfe Kallningken soll einer Haupt- /
Bei der am 3. d. Mts. vollzogenen sieben und zwanzigsten und resp.
zwei und zwanzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der ersten und
lung bestimmt worden: 1) aus der ersten Anleihe 170 Obligationen, und zwar aus: Serin A Ne 1. 235. J18. 141. Serie B. Nr. 213. 277. 340. 364. 410. 414. 443. 444. Serie C. Nr. 509. 570. 618. 619. 629. 635. 698. 781. 917. 969. 972. 993 10h. 1181 tall nen leon, 1306. 1310. 1351. 1352. 1382. 1405. 1406. 1413. 1471. 1549. 1569. 1617. 1627. 1664. 1683. 1690. 1721. 1768. 1776. 1777. 1798. 1801. 1951. 2029. 2045. 2166. 2196. 2207. 2213. 2227. 2240. 2247. 2234. 2263. 2322. 2324. 2363. 2396. 2415. 2539. 2583. 2644. 2774. 2804. 2843. 2856. 2863. 2864. 2928. 2935. 2985. 3013. 3020. 3045. 3048. 3067. 3125. 3136. 31885. 3256. 3277. 3306. 3316. 3338. 3344. 3370. 3380. 3391. 3464. 3483. 3484. 3517. 3528. 3558. 3596. 3612. 3631. 3680. 3684. 3725. 3833. 4007. 4012. 4019. 4084. 4095. 4123. Serie E. Rr. 4207. 4248. 4267. 4294. 4295. 4311. 4386. 4387. 4399. 4441. 4456. 4457. 4494. 4524. 4551. 4596. 4624. 4715, 4729. 4744. 4760. 4803. 4818. 4838. 4883. 4900. 4908. 4934. 4935. 4962. 4984. 5045. 5080. 5083. 50997. 5127. 5134. 5149. 5155. 5158. 5301. 5332. 5340.
5Ih8. 51M. 5253. 5285. 5293. 5373. 5390. 2) aus der zweiten Anleihe 57 Obligationen, und zwar aus: Serie A. Nr. 42. 44. 71. 89. 115. 154. Serie B. Nr. 182. 221. 253. 272. 301. 329. 349. 408. 483. 511. 541. 556. 568. 604. 642. 653. 667. 677. 7718. 790. 811. 827. 853. 889. 916. 918. 939. 1009. 1912. 1041. 1014. 1052. 1082. 1102. 1137. 63 4 1266. 1301. 1325. 1330. 1348. 1373. 1426. 1433. 1436. 1488. 1489. 1497. 15235. 6. Die Inhab er dieser Obligationen werden daher hierdurch aufgefor⸗ dert, den Nennwerth derselben vom 1. Juli d. J. an bei der hiesigen Staatskasse in Empfang zu nehmen und zugleich darauf aufmerksam gemacht, ö der genannten Schuldbriefe mit dem 1. Juli d. J. Hiernächst wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht: 3) daß an dem obenbezeichneten Äusloosungstage die im Januar 1861
Serie D. Nr. 1955.
Serie C. Nr.
ausgeloosten und sämmtlich zur Einlösung gekommenen Schuldbriefe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons der ersten und zweiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe, den diesfallsigen Gesetzes. bestimmungen gemäß, verbrannt worden sind, und zwar von der er sten Anleihe aus
Serie A. Nr. 36. 77. 95. 147.
Serie B. Re, 53. 165. 6. 252. 335. 403. 413.
Serie C. Rt. 470. 512. 546. 558. 574 671. 720. 754. In 835. 841. 864. 948. 967. 1028. 1054. 1056. 1134. 1261. 1293. 1322. 1361. 1475. 1565. 15 1587. 1591. 1598. 16327. 1657.
1728. 1729. 1752. 1802. 1830. 1848. 1983. 2019. 2043. 2063. 2115. 2158. 2352. 2417. 2427. 2466. 2524. 2556. 2559. 26 26576. 2679. 2689. 2733. 2770. 2806. 2892. 2: 2925. 2986. 2996. 3005. 6 3342. 3388. 3460. 3473. 3496. 3587. 3693. 3696. 3706. 3722. 79637. 38 3947. 3961. 3976. 4003. 4052. 4081. 42091. 42310. 4213. 4231. 4273. 4318. 43. 498. 4413. 4434. 4176. 4498. 4499. 1675. 4704. 4720. 754. 2. 4769. 4849. 4861. 4876. 4928. K 5300. 5343. und von der zweiten Anleihe aus Serie A. Nr. 12. 57. 76. 116. 142. Serie B. Nr. 193. 207. 219. 258. 406. 426. 4509. 459. 471. 492. 497. 504. 5. 583. 597. 664. 717. 731. 798. 829. 844. Saß. 369. 10943. 1046. 1961. 1088. 1111. 1136. 1149. 1347. 1367. 1375. 1384. 1401. 1414. 1431. 1453. 1493. 1517. 1524. 1546.
Serie D. 1869.
2250. 233.
2. 4605. 85. 4833. 9. 5229
296. 313. 383. 386. 398.
Serie C. Nr.
Ferner werden ) die nachverzeichneten, bis jetzt bei der Staatskasse hier nicht präsen⸗ tirten, am 1. Januar 1863 zahlbar gewesenen und am 1. Januar 1865 verfallenen Zinsabschnitte von Schuͤldbriefen . a) erster landschaftlicher Anleihe Serie B. Nr. 304. Serie D. Nr. 1925. 4010. 4143. Serie E. Nr. 4399. 4541. 4555. 4632. 4644. 5094. 5322. 5332. b) dritter landschaftlicher Anleihe Serie C. Nr. 2011. in Gemäßheit der Artikel 11 der höchsten Verordnungen vom 2. No— vember 18366 und vom 24. Oktober 1845 (Nr. 159 und 280 der Gesetzsammlung) für erloschen erklärt. Endlich wird D) noch darauf aufmerksam gemacht, daß von den im Januar 1863 zur Ausloosung gekommenen landschaftlichen Obligationen folgende: 2) der ersten Anleihe Serie D. Nr. 3744. E., Nr. 4614. b) der zweiten Anleihe Serie C. Rr. 1313.
— ä bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt worden sind, weshalb die ͤ n ichen Herzogt 8 G ind zur Ab — ses ; , n. ö , , . ! zweiten landschaftlichen Anleihe des Herzogthums Gotha sind zur Abzah- Inhaber dieser Schuldbriefe hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ab—
lauf der gesetzlichen vierjährigen Verjährungsfrist bei der hiesigen Staats. Kasse zur Heimzahlung zu überreichen.
53. 763. 11835
Gotha, am 6. Januar 1865. Herzoglich Sächsisches Staatsministerium. von Seebach.
171 Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau.
Die Herren Actionaire der Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau werden unter Hinweisung auf die Bestimmungen im §. 9 des Gesellschafts— Statuts und des zugehörigen Nachtrags sub h hierdurch ersucht
die zweite Einzahlung auf die gezeichneten Prioritäts . Actien mit zehn Prozent oder zehn Thalern für jede Actie bis zum 15ten Februar d. J. zu leisten, und zwar nach ihrer Wahl
bei dem Herrn Hofbanquier R. S. Nathalion Nachfolger in Braun— schweig,
bei dem Herrn Jul. Ebbinghaus in Berlin,
bei dem Abrah. Schaaffhausen 'schen Bankverein in Cöln, oder
bei der Gesellschaftskasse in Maßen bei Unna.
Ueber die Theilzahlungen werden statutgemäß auf den Namen lautende Interims Quittungen ertheilt und solche nach Einzahlung des vollen Be— trages gegen die Actien Dokumente ausgewechselt.
Den Herren Actionairen wird zugleich freigestellt, bei dieser Einzahlung oder einer der späteren Vorauszahlungen bis zu dem vollen Betrage der von ihnen gezeichneten Prioritäts - Actien bei den genannten Zahlstellen zu leisten, für welche Vorauszahlungen fünf Prozent jaͤhrliche Zinsen vom Tage der Zahlung bis zu den betreffenden Fälligkeits⸗Terminen vergütet und am Jahresschlusse an der Gesellschaftskasse ausgezahlt werden sollen.
Dortmund, den 15. Januar 1865.
Der Verwaltungsrath.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. ⸗ Nachdem die Anlegung einer selbstständigen Apotheke in dem Dorse Cordeshagen, Fürstenthumer Kreises, von dem Herrn Ober-Präsidenten der Provinz Pommern genehmigt worden ist, fordern wir qualifizirte Apotheker auf, sich unter Einreichung sämmtlicher Zeugnisse, eines Curriculum vitae und des Vermögensnachweises, um die Konzession für dieselbe bis zum 25. Februar d. J. bei uns zu bewerben. Coeslin, den 13. Januar 1865. Königliche ae, Abtheilung des Innern. eetz.
211
Markt- Preise und Börsen -VWachrichten.
KReliäner Getireledekbärse
vom 18. danuar.
zeizen ies 45 — 57 Thlr. nach Qualität.
Roggen loes keiner neuer Z53 Thlr. ab Bahn bez., Januar 343 Thlr. hez. u. Br., 4 G., Januar-F ebruar 342. Tkhlr. bez. u. Br., 3 G., Früh- jahr 343 — 4 Thlr. bez., Br. u. G., Mai -Juni 35 -— 4 Thlr. bez. u. G., „Pe, Juni-Juli 363 — Thlr. bez., Juli August 3) Ihlr. bex. Gerste, grosse und kleine 27 - 32 Thlr. pr. 1750pfd.
Haker loco 205 — 235 Thlr., Lieferung pr. Januar und Januar— Februar 205 Thlr. Br., Frühjahr 21 LThlr. nom., Mai- Juyi 22 Thlr.
. „ Juni - Juli 27 Thlr. Br., 4 G., Juli- August 234 Thlr.
Erbsen, Kechwaare 42 — 48 Thlr., Futterwaare 39 — 42 Thlr.
Rüböl loco 112435 Thlr. Br., Januar u. Januar- Februar 115 Lhlr. ben, April-Mai 1143 - — 4. Thlr. bez. u. Br., d G., Mai- Juni u. Sep- tember-Oktober 1135 Thlr. bez.
Leinöl loc 123 LThh.
Fyiritus loco ohne Fass 135 — Z Thlr. bez., Januar, Januar-FEebruar n. Februar - März 135 Thlr. Br., . G., April-Mai 133 - 3 Thlr. bez. u. G., . Br., Mai-Juni 132. — 43 Lhlr. bez., Br, u. 6G uni- Juli 145 bis . Thlr. bez., 3 Br., 4 E;; Juli August 143 - Thlr. bez. u. G., „Br., August-September 1427 — 3 Thlr. bez. u. G., tz Br. MWeinen 8 offerirt und nur zu merklich herabgesetzten Prei- en verkäuflich. Roggen disponible wenig angeboten, aber auch eben so gefragt. Eine kleine Parthie Durehgangsgut wurde aus dem Markt ge⸗ nommen. Die allerorts eingegangenen flauen auswärtigen Berichte, na- mentlich vom Westen, in Verbindung mit dem milden Wetter wirkten nachtheilig auf die Preise, da Verkaufslust ins Uebergewicht gelangte und dabei zu einem recht lebhaften Geschäft kam. Schluss matt. Hafer loco feine Qualitäten begehrt, Termine leblos.
Auch Rüböl verkolgte matte Tendenz und stellten sich die Preise kür alle Sichten zu Gunsten der Käufer. Die anhaltend gelinde Witte— rung verscheucht die bisherige Kauflust für diesen Artikel. Gekündigt 100 Ctr. Spiritus ging gleichen Schritt mit den übrigen Artikeln und konnte man bei Locowaare, sowie alle Termine, etwas billiger ankommen. Der Verkehr war äusserst leblos und haben Preise keine grosse Verän- derung erfahren.
stettim, 18. Januar, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Lel. Pep. des Staats Anzeigers) Weinen 47 — 523, Januar 523 Br, Früh- jahr 54 bez., Mai- Juni 55, Juni-Juli 5ß . Roggen 327 — 33 Januar 34!, Frühjahr 343 bez., Mai-Juni 355 bez. u. Br. Rüböl 114 Br., 113 bez“, Jauuar 111, April -Mai 114 bez. u. Br., September - Okthr. 12 Br. Spiritus 1314, Jahuar 133, Frühjahr 1333, Mai-Juni 134. beꝛ.
g GarraHhanræ. 17. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Lie m- lich fest und ruhig. Neue Finnländische Anleihe Z pCt. niedriger. — Sehönes Wetter, leichter Nachtfrost.
Sehluss - Course: National- Anleihe 683. ĩ KAetien 783. Oesterreich. 1860er Loose SIZ. Z3prorent. Spanier 40. 2pproz. Spanier 385. Stieglitz de 1855 — Mexikaner 42. Vereins- bank 1053. Norddeutsche Bank 11223. Rheinische Bahn 107 Br. Nord- bahn 70. Finnländische Anleihe 84. 6proz. Verein. Staaten-Anieihe pr. 1382 43. Diseonto —.
London lang 13 Mk. z Sh. not, 13 Mk. 15 Spd. bez. Landon kurz 13 Mk. 3 Sh. not,, 13 Mk. 35 Sh. bez. Amsterdam 35.50. Wien S9. 25. Petershurg 26. .
Getreidemarkt:: Weizen und Roggen kortdauernd ruhig. Oel stille, Mai 255, Oktober 253. Kaffee ruhig, Inhaber halten fest. Link matt.
Oesterreichische Kredit-
Tren nne Faznrt a. I., 17. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war ziemlich fest. Geschäft unbelebt. Neue Finnländische Pfandbriefe S3.
Sehluss - Couese: Heueste Preussische Anleihe — BP reussische assenscheine 1043. Ludwigahaken-Bexbaeh 1453 Br. Berliner Wechsel 1045. Hamburger Wechsel Sg. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel gJ⸗. Wiener Wechsel 1013. Darmstädier Bank- Aetien 233. Darmstädter Lettelbank 2553. Meininger Kredit- Actien 100. Luxem- hurger Kreditbank —. Iprozent. Spanier — 1Ibroz. Spanier Spanische Kreditbank von Pereira — Spanisehe Kreditbank von Roth— zehill —. PEurhessische Loose 543. Badische Loose 523. 5proz MNetalliques — A4Iprozentige MNetalliques 53. 1854er Loose 744. 0Qesterrrichisches Nafional- Anlehen 673. Oesterreichiseh- französische Staat? - Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile Sis3. esterreichische Kredit-Actien 188. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 115. Rhein- Nahe - Bahn 273. Hessische Ludwigs-Bahn 13043. Erio- mitten — 1860er Loose 833. 1864er Loose 874. Böhmische West- bahn Ketien 713. Finnländische Anleihe —. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 475.
FRanHa Fart a. N., 18. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur)
Die Frankfurter Bank setzt von morgen an den Diskont von 5 auf 4 Prozent herab,
wzien, 17. Januar. (Wolffs Tei. Bur.)
(Schluss- Course der offiziellen Börse) 5proz. Metalliques 72. 20. 13proz. Metalliques — 1851er Loose 89.900. Bank-Actien 789. 09. Nordbabn 183.830. National-Anlehen 809. 35. Kredit — Actien 183. 00. Staats- Eisenbahn -Actien - Certifikate 205.80. Galizier 223.75. London 114.90. Hamburg 86.80. Paris 45.30. Böhmische Westbahn 165.75. Kreditloose 126.50. 1860er Loose 9g5. 75. Lombardische Eisenbahn 246.00. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe w-.
— Abends. (Wolffs Tel. Bur) Im heutigen Privatverkehr war es still, die Stimmung durch Arbitrageverkäufe flau. Kreditactien 182.50, Nordbahn 183.50, 1860er Loose 95.55, 1864er Loose 85.70, franz. österr. Staatsbahn 205.60, Galirier 223.50.
Vwiem, 18. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Börse fest.
Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 72.25. 4z3proz. Metalliques —. 18546 Loose —. Bank - Actien 789. 00. Nordbahn —. National- Anlehen 80.40. Kredit -Actien 183.20. Staats- Eisenbahn- Acetien - Certifibate 206.00. Galizier 225.25. London 11490. Ham- burg 86.70. Paris 45.80). Böhmische Westbahn 165.50. Kreditloose 126.50. 1860er Loose 95.70. Lombardische Eisenbahn 247.00. Neues Lotterie-Anlehen 85.90. Neueste Anleihe 86.00.
Friest, 17. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Der fällige Lloyd- Dampfer mit der Leberlandpost ist heute Nachmittag aus Alexandrien eingetroffen.
Ame st eredlannn., 17. Januar. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Liemliches Geschäft.
5proz. Metalliques Lit. B. 813. 5proz. Metalliques 583. 24proꝛ. Aetalliques 29145. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 64 z. Silber- anleihe 683. 1proz. Spanier 40. 3proz. Spanier 42. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 4747. Holländische Integrale 628. Mexikaner 274. 5prozent. Stieglit⸗ de 1855 805. 5prozent. Russen de 1864 87. Londoner Wechsel, kurz 11.717 Br.
London, 17. Januar, Nachmittags 4 Uhr.
Schönes Wetter.
Consols 897. Sardinier 89). Mexikaner 27. proz. Russen 91. Silber —. Türkische Con- sols 50.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 67 S‚é. Wien 11 FI. 77 Kr.
— 18. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Mit dem Dampfer »Saxonia« eingetroffene Berichte aus New - Vork vom 7ten d. sind so eben pr. Telegramm hier eingetroffen.
Der Ceours auf London war 2483, Goldagio 1263, Bonds 1083, Baum wolle 120.
Liwerpocl, 17. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Markt stille; man wartet den Man- chesterbericht ab. Die Notirungen sind schwierig und nominell, wie gestern.
KHanriäs, 17. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Spekulanten hielten zurück; in Folge davon war die heutige Börse fast gesehäftslos. Erst nach 2 Uhr, als sich das Gerücht von einer aber- maligen Herabsetzung des Diskonts der Bank von England verbreitete, befestigte sich die Haltung der Börse. Die Rente, welche zu 66.85 er- öffnete und demnächst bis 66. 80 gewichen war, hob sich später auf 57.10 und wurde schliesslich bei starker Nachfrage sehr fest zur Notiz gemacht. Die übrigen Werthpapiere folgten im Allgemeinen der Bewe- zung der Rente. Italienische Rente schloss in Erwartung eines günstigen RKesältats der Leichnungen in London auf die italienischrn Domainen ziemlich fest. Sämmtliche Werthpapiere waren stark begehrt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 ann
Schluss- Course: 3proz. Rente 67.05. 43prozent. Rente —. ltalie- nische 5proz. Rente 65.50. Italienische neueste Anleihe — prox. Spanier 41. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats. Eisenbahn- Actien 448.75. Credit mobilier - Actien 955.09. Lombardische Eisen bahn-Actien 543.75.
st. Petershwrg , 17. Januar. (Wolffs Tel. Bur) Börse anfangs matt, bessert sieh später. Neueste Prämienanleihe wenig ange- boten, gesehäftslos. . —
(Schluss- Course) Woechsel-Cours auf London 3 Monat 313 Ece, do. auf Hamburg 3 Monat 275 Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 1522 Ct. do. auf Paris 3 Monat 324 Cts.
Neueste Präwien-Anleihe 973. Imperials 6 Rbl. 35 Kp. Silberagio —.
Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) —.
Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) —.
(Wolffs Tel. Bur.)
1proz. Spanier 40. Neue Russen 893.