1865 / 18 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

deutung der orthodogen Geistlichkeit und zur Befesligung der russischen Na— ( 29 Alter von 86 Jahren. Steinkohlen⸗ Production

tionalitãt getro . getroffen werden. Nach Beendigung der Rundreisen sollen die eichneter Arzt, nach längeren Leiden in dem hohen Murillo ein Stand lin Tonnen à 4 Scheffeh.

Die „Times. vom 18. bringt i 8 * * 5 C . 1 rin ö

Gouvernementschefs ausführliche Berichte über die Resultate derselben ein folgende Nachrichten aus N gt in ihrer zweiten Ausgaht. gt ; ; reichen. rselben ein ; 66 ew - Jork vom 7 18 3n S ; ̃

Laut Depeschen aus Wilmi b. M, In Sevilla wird dem spanischen Maler ilmington vom 4. d. Mts. wurden währen; bild errichtet n —— . ö. anuar starb zu Kom im Hospitale dello Summa des Oberberg

Von der polnischen Grenze, 18. J ĩ de ; rn ĩ ; ze, 18. Januar, berichtet die eulichen Operationen gegen das Fort Fisher fünf Unions Am Abend des 5. J sch sto Santo der berübmte Orientalist P. S. Drach (unseres Wissens, Jaht Im Maͤrtisch 6. Jah Märkischen össen schen Ibbenbüren ; ü amts · Bezirks

Osts. Ztg.: Die polnische Nationalpartei . 5, ei in de j n ien ef lfden Bewegung seßn 1 ö a get . der letz · es 6 gebohrt und fünfzehn kampfunfähig gemacht st Syir aufgeboten, um dic Helligsprechung des e,, urn, ee. , , wurden während der Stürme ö Fagt die »Cobl. Ztg., einer früher in Coblenz wohnenden Judenfamilie Diocese Plock, Josophat Kun ce wi uit h g erl. . ord geworfen, um die Transportschiff mn 2. amsammend). Dortmund ö ; ; cz, zu erwirken, und auf di Die ganze Flotte mit A ortschisse zu erleichter 1 . ; a Weise eine großartige Demonstratio , gor „mil Ausnahme der nichtseelüchtigen Schiff ißt n rung in Scene zu . Der e, ,, , , . k abgegangen. nen 36. 9 6 ö . . 1 1 . J 7 8 2 5 . . . .. ü . 14 z 2 Hd 34 8 und that sich besonders durch ,, . Ankunft. Seine 2. . . Staate Mi ssisippi erfolgt; Im Beemischen Staat hat am 3. Dezember eine Volkszählung 1759/60 261 ind g altsame Bekehrung , . e, nnn, m,. e ber,, , e auf die Schlacht vom 16en stattgefunden, also gleichzeitig mit der Zählung im Zollverein, während die 1767/6 398. 157 tischen Griechen hervor, die er dadurch so sehr erbitterte, daß di In einer 3. st zuges aus Nashville waren unbedeutend vorhergehende am t. Februar 1862 stattgefunden hatte Die Bevölkerung davon zur griechisch⸗katholischen Einwohner der Stadt Witebsk i e, daß die ö gestern attgehabten Versammlung der hiesigen H der Stadt Bremen beträgt 70,692 (gegen 66,938), in Vegesack 3981 Ruhr 33,875 JJ,, ieee e, , d,, katholische Kirche ihn noch heute 8e ringen zie griechisch rnan onder · Ausschusses angeno n. II g383 (gegen 2,109 im ganzen Staate 1045091 (gegen 98,467), die ö 31.354 als ibren Erzfeind und als Äntichrist leute Babia's für Helfers ingenommen, welcher die K ͤ es, n 6 wo . ö K betrachtet. f ! zfeind und als Antichrist e Bahia's für Helfershelfer von (kl kauf. Junabme beträgt also 5! p,, . ,, ist auf den wiederholten Antrag der an Collins für die Zerstörung (! . dem Capita Goburg, 1. Januar. Rach der am 3. Dezember 8. J. vorgenom— ö . 1e d. 3. e partei endlich eingegangen und hat in einem am Richmonder Blättern zufolge an 1 6. w 6. Geng Be ie ist . menen Volkszählung hat Coburg jetzt 10890 Einwohner, 308 Köpfe mehr 1790 bz 71] . d. M. abgehaltenen geheimen Konsistorium die Heili Arkansas am S f ; . d. Mts. zu Dooley's Ferry in als im Jahre 186. Das ganze Herzogthum Coburg zählt 48,078 958. Zz Heiligsprechung J 1 Schlagflusse gestorben.« h in 3 g4à nz 9 198, 854 ELELinwohner, 1081 mehr als im Jahre 1861. . S885, 406 (1804) 865,215 5953 1,900 000) er v. J. stattgehabte 4 266914 davon zur

des Bischofs Josophat Kuncewi i Die öff V 2 es iez; genehmigt.“ 6 ĩ kündigung der Canonisation soll . e fe 3 . . 3. l ger de, de, l . . J. om mit Vollezählung hat ine Anwesenheit von 15.029. Persenen in ttz Haus. Ruhr sgh iz 59, 144 14800000)

allem Pompe stattfinden. ; bar ; , , mmi, kmigtg. haltungen für die hiesige Stadt konstatirt. Die Zahl der Personen, die ggg, 101 o giö bauernd ihren Wobnsitz in der Stadt haben, wurde auf 17.965 Personen . 257377 . 141 151 2,142,293

tion spaltende Parteibader ist r . st auch in den Verein igri Tele polnischer Geistli . emigrirter Telegraphische Depe wei . ö und hat denselben in aus dem , . . . utrmittelt. Der Religion nach befanden sich darunter 175724 Lutheraner, 47 1820 1, 177651925) g3 1773635) g3. 238 sich bereits n . n,. . K gespalten, die 8y* 8 z graphen · Bůreau. KReformirte, 5 Unirke, 128 Katholiken, J Freigemeindler und . 2625206 * 560913 . f und zu selbstständigen Vereinen Breslau, Freitag, 20. Januar, Mittags . liten und 2 Mennoniten. Bei der letzten Zählung im Dezember 1863 18̃ 51 669 36 5 1? 106 = 9 a. Mittags. Bei der heute hier wurden nur 17459 Einwohner gezäblt, was den nicht unbeträchtlichen Zu do . ii hg . uf 1070 2824308

konstituirt haben! Der demiokratisch l e Verein hat den Geistli . stattgehabten z h Geistlichen Mi 9 Abgeordnetenwahl wurde für den Kreisrichter Pflücker wachs von 406 Seelen für das letzte Jahr ergeben würde, wenn der frühere 1840 2654. 807 2133, 776 123. 876 ö nodus ein so zuverlässiger gewesen wäre wie der jetzt zum ersten · gig Mhh ö ir Sg Minden 3 9b / 539

Die beiden Parteihäupter, die sich gegenwärti ̃ ua . n z oder um die Leitung der pol ischen ae en 2 . mt men amn Alkgtoedmneen gemäht. , mo schli streiten, sind der in der Emigration W Tre . ischen Zählungsmodus anschließt 94 Chir! e che. ö und der ehemalige Student vert fe an Freitag, 20. Januar, Morgens. Die „Wiener tg 165 Zählung ; ö . rste i j ‚. in ih ; E iI. . . Sig.“ g,. . . letzterer die demokratische Partei. ö. . ,. Adels. den Banus ö ihrem amtlichen Theile ein Kaiserliches Reskript an . . davon zur Nuhr 4338 67d x 49, 149 21 S291 . 3. die in Bendlikon bei Zürich erscheinende . schen La 6 Kroatien, in welchem die Absicht, den kroati Gewerbe und Hanzel nn richten, . d ,, 1 1g 2533 18,66 raan de . - ö. * Landtag zum ko 6. h g ö. avon zur Ruhr 3, 142620 x 54,95 . . Partei die in Brüffel V . kommenden Frühiahr einzuberufen, aus⸗ Die Thier sch au und landwirthschaftliche Ausstellung 1862 14530, 285 13, 9557722 . 29034 168 Cie, ,n . ätter setzen den Parteikampf mit gesteigerter s anus beauftragt wird, die Banalkonferenz zu— welche vom 16. bis 21. Mai d. J. auf Veranlassung der Pommerschen davon zur Ruhr 37169, 120 r 45.170 kö. g fort. sammentreten zu lassen, um derselben über die für d ö. onomischen Gesellschaft in ele ther sfaltfinden wid werf icht de 1863 1658s S3] 1 9 8 4 31,977,307 . den Landtag zu genehmigende Wahl t r den bevorstehen— Zig.“ zufolge, eine sebr umfangreiche zu werden. Bereits sind so zahlreiche davon zur Ruhr 3 272,875 2 . . . Dänemark. Kopenhagen, 17. Januar. Im Rei Berathun di 9 Wahlordnung mehrere Fragen zur Anmeldungen von größeren landwirthschaftlichen Maschinen eingelaufen daß Wie vorstehende Tabelle zeigt, betrug 1739/40 die Production im Mär⸗ Folkething wurde gestern bie vom Finan- A ö 4 eichstags⸗ ; hung und Antragstellung zu unterbreiten. Die Anträge d das Ausstellungs !- Somit sich schon jetzt zu dem Beschlusse gensthigt gesehen, kischen (exkl. der 1811 hinzugetretenen Grafschaft Dortmund 4153557 Ringel) Abschnitt des Budgets des Menn sb ans, ww sschtä zum tsten Konferenz sind dem Kaiser ungesäumt vorzul 7 ge der diesen Zweig der Ausstellung auf den unmittelbar vor der Stadt beiegenen D' 1484413 Tonnen. Nach den späteren Zahlen dürften wir der Wahrheit Letzteren gutgeheißenen Aend isters des Innern und vom Wie 86 . . Egerzirpiatz, dessen Hergabe bereitwilligst von den Behörden zugesagt sst, zu nahe kommen, wenn wir die Ploduction des ganzen heutigen Bezirks da. l, Haran, n dern! erungs -Vorschläge sämmtlich angenom⸗· . 3. Freitag, 20. Januar, Vormittags Se. Könialiche verlegen. Außer von den bedeutendsten inländischen Etablissements, deren mals auf ungefähr 300 000 Tonnen annehmen. Dies Quantum hat sich m der letzte Abschnitt dieses Budgets zur Verhand« Hoheit Prinz Friedrich Karl von Preußen hat Mo ö. . Annteldungen in einzelnen Fällen bis 4000 IFuß Raum beanspruchen, nur wenig erhöht, bis n Jahre 1767/68 die Benutzung der Ruhr als Ab⸗ hat heute Morgen seine sind u. A. aus England landwirthschaftliche Maschinen angemeldet von fuhrweg eine Erhöhung des Debits nach dem Rheine hin anbahnte. In Bezirks um 1780 1 Million Tonnen

lung. Die Debatte drehte sich wesentli ückreis rehte itlich um den von A. Hage ge. Rückreise nach Berli

y . jeht jede Bewilligung für das Stam 9 a n. ö. ö. e nn,, . Garret u. Son Leiston works in Suffoll⸗ aus 55 k bei ir Folge dessen wird die Production des . Ton per Nin ö g zu verweigern. Gegen diesen Antrag sprach oe, n. 9 n endsitzung des Finanzausschusses beschlossen in Schottland, aus Kingston on Thames, von en ritania Iron . erreicht haben. Anfang dieses Jahrhunderts sind noch nicht ganz 2 Millio: . iister es Innern, der übrigens erklärte die Fra e w Mehrere Mitglieder desselben, in der nächsten Si 2 in Bedford, den Britania works zu Banbury, aus Lincoln, Ipswich, Leeds, nen Tonnen gefördert, bis 1830 war die Förderung nahe auf drei Aushebung, des Gestüts in Erwägung ziehen z 5 ö. wegen netenhauses einen Antrag auf Ei Men sitzung des Abgeord⸗ Lindsey, von Lebeda u. Sohn in Prag große Massen der neuesten Millionen gestkegen, 1840 auf nahe 5 Millionen, also eine stetige, hingegen stimmte der Minister dem von der V i nn,, bringen, wel 2 ag uf Einsetzung eines Ausschusses einzu— Jagdgewehre, Büchsen, Revolver, Hirschfänger und andere Jagdge aber langsame Steigerung. 1850 machte sich bereits der Einfluß der 1846 schusses gestellten Antrag wegen einer B der Majorität des Aus—= gen, welcher über die gestrigen Auslassungen des Finanzmi je. the. Auch für die Thierschau sind von Züchtern aller Länder eröffneten Köln? Mindener Eisenbahn geltend, die Förderung erreicht für den Verein zur nn . zewilligung von 1000 Thlr. berathen und einen darauf bezüglichen Antrag stell , bereits zahlzeich; Anmeldungen ersolgt ; zum Beispiel Pferde aus S; Millionen. Weitere Bahnen, zunächst die Bergisch-⸗Märkische, traten als über diesen Abschnitt d 9 Schifffahrt bei. Die Diskussion ond . a. g stellen solle. Hannover, Percherons, Rindvieb aus Friesland. Holland und England Transportmittel hinzu, die Bergbaulust erwacht, und wir finden 1860 die und über die folgenden Paragraphen des . on, Donnerstag, 19. Januar, Abends. Mit dem D shorthorns). Dem Beispiel der Kaiserlich französischen Stamm ⸗-Schäferei zu Förderung auf nahe 22 Millionen angewachsen, also in 10 Jahren eine ; 1èDampfer Rambouillet sind fast alle namhaften Schafzuͤchtereien Frankreichs gefolgt, Vermehrung von ungefähr 1: 26! Seit jener Zeit steigert sich Jahr in rapider Weiser. Im verwiche⸗

Finanzgesetzes (Justizministeri 6 S rium und Kuhtusminisseriunt) wird n 7 St. David gekommene Beri 7 stertum) wird in g Berichte aus NewYork vom 7. d. Abends 3. B. die Fermiere de Villers bei Monterau, zu Chatillon sur Seine, Ge⸗ die Förderung von Jahr zu schschafe angemeldet und nen Jahre wird dieselbe taunn unter 37 Millionen Tonnen betragen haben, n, wenn nicht Mangel

der heutigen Sitzung fortgesetzt w f 8 Nachdem in igel ö . Nitalied 6. hier pr. Telegraph eingetroffen. Nach denselben hatte der nouilly bei Chalons. Aus England sind viele Flei nationalen Kommission, welche zufol ; d 4 . 3 der inter⸗ Gouverneur von Kentucky eine allmälige Emancipation d auch Deutschlands Schafzucht wird so zahlreich dertreten sein, daß die Aus. Sie würde noch erheblich höher haben sein könner in Kopenhagen zur Ordnung , ge des Friedensvertrages empfohlen. pation der Stlaven stellung in dieser Beziehung ebenfalls hohes Interesse gewähren wird. Das an Arbeitskräften und Trantportmitteln der Vermehrung ein Ziel ner finanzieller Angele⸗ Comité hat auch die Bestimmungen seines Programms dahin erweitert, daß esetzt hätten, da sie mit der Rachfrage nicht gleichen Schritt halten konnte. und Schafe, sondern auch für Rindoieh und Pferde Beruͤcksichtigt man diesen Umstand, berückfichtigt man ferner die tägliche iction, so wie die fortwährende Erweiterung

genh eiten zusamment In New -⸗ K zu reten soll, ernannt worden ist, besteht diese In New Jork war der Cours auf London 2185, Goldagio 1chtrnat für Schweine ü ieh Stallungen nach einer Construction erbaut werden sollen, die sich auf der Steigerung unserer Eisenprod: t unseres Marktes durch billigere Tarife und neue Transportwege / so wird es

Kommission jetzt aus den Ctatsräth 127 ds 108 . 26 hen Fen ger und Schoveli 27, Bonds 1085, Baumwolle 120 e 1n ö. . Hofrath. v. Lackenbacher und dem ö großen Hamburger Ausstellung als besonders gut bewährt. ö. Finanzrath Meinecke. In Folge einer Beleuchtung des größtentheils auf Kosten der Stadt sicher nicht zu viel gefagt sein, wenn wir mit Rücksicht auf den enormen . . J ; Naumburg auszuführenden ö ö ö . e, . Kohlenreichthum unserer Gegend behaupten . unsere . e merika. ö ö kunst und Wi der Magistrat zu Naumburg eine Nechtfer igung des Standes dieser Brücken. heute 130mal mehr Kohlen liefert / als vor 125 Jahren * noch in den Charleston vom 2. . 0 2. ö Dann, Hardee meldet aus . Wissenschaft. nge hen deröffentlicht, woraus hervorgeht, daß nicht die Stadt son= ke , ihrer Gun ich ung sehl und einst 5 bedeutendste der Erde zu Ueberschreitung dez! Savannah ei der Shermanschen Armee nach di De Das Direktorium der Frankeschen Stiftun dern der Staat dem Fährbesitzer für die Verzichtleistung auf die Fäbr woerden verspricht. föderirten Vorposten schon ö auf südkarolinischem Gebiete die kon— e , , des Inspektors Haupt zum Sem . 9. durch ercchtigkeit 129000 Thlr. zugesprochen hat, die nur theilwꝛise us dem Er. Das Kru pp'sche Etablissement! die Schlagader unseres städtischen Hardeville zurückgedrängt habe. y erledigte Inspektorat der Bürgerschule und der mi , frage des Brückengeldes von der Stadt zurückzuzahlen sind, Auch nicht zu Kebens, berichtet die »Essener Ztg. wird in der Kurze wieder um mehrere nd der mit derselben ver— einer eisernen, sondern zu einer steinernen Brücke hat die Regierung die Werke vergrößert, die jedes für fich manchem respektabeln Etablissement der Für die Gewerbe. und Industrie Ausstellung in asten 326. enen 64 den Rang streitig machen könnten. Zwischen dem

Südstaatlichen Angabe 5 . bundenen f g ber gaben zufolge hätte die Expedition gegen Fort Hrn. Ir r gene. . . an der Bürgerschule FRonjession ertheilt. Halle unter dem 17. d. M. be— . Merseburg hat auch in Naumburg ein Lokal. Comité von 7 Gewerbetreiben· Ftohnhauser Wege ned dee ginmbaͤter Ehoussee beabsichtigt Heñ? Gch. Kom.

Walzwerk, enthaltend 112 Dampfkessel,

Branch und Halifa z auf dem Roanoke - Flusse se ̃ ͤ ; ) boote und 1000 Mann eingebüßt; der Rest . ich . . Bestätigung dieser Wahl bereits eingetroffen 18 eue chemischs Laboratorium in Poppelsdorf, welches J en sich . merzienrath Krupp ein Puddel. und Wah ih . ö 16 Dampfhämmer, 80 Puddelofen und 32 Schweißöfen, anzulegen. Außer ·

ville zurückgezogen. Vo ( n Corinth, 26. Dezember ; i ; J rapportirt Ge- ein Prachtgebäude ersten Ran ges zu werden ver ird i h . . spricht, wird im Herbst künf⸗ die bergmännische Zeitung f dem follen sich auf dem zwischen der Limbecker . . 6 Sen gen straße belegenen Terrain zwei Hammerwerke nebst verschiedenen Wärmessen

neral Hood, daß seine Ar mee, ohne erhebliche V ñ tigen J Schlacht von Nashville erli iche Verluste seit der tigen Jahres vollendet sein. D ̃ erlitten zu haben ö n des er »Alte Zoll« in Bonn wird 2 ( ̃ Tennessee angekommen sei z ben, auf dem Südufer des nahme des Arndt Denkmals hergeri . wird zur Auf eEsse sein, den Aufschwung eL. j 2 h gerichtet. Der ober j . z l X * * 2 2 sei. Andere südstaatliche Berichte melden, h wuß zellen. Die Aufstellüng bes Drntmals enn e fer i 9 1 . a, bien i hn, M hct 9i . ** 44 a * ,, 91 . . . Ltr. Hämmer à . ; . . 12 g6' Ctr. und 3 Haͤmmer à 30 Ctr. erhalten.

ood z 92 . * 5 habe auf seinem Rückzuge eine ganze feindliche Brigad diesem Jahre erfolgen Wie die »Elberf. Ztg.« vernimmt, als . 3 ö Etr / I X ä56 CEtr, ichlicher vorhandenen ö ; Der Gewerbe ⸗Verein zu Coblenz hat in seiner Sitzung am Mon; ö n, im Laufe des Monats

Forrest eine Brigade Kavalleri e Wagen erbeutet, Vea erie gefangen genommen und 560 in Di hat Professor C . ; uregard ra ; ö in Düsseldorf von der »Verb k sor Camphausen ( nordstaatlichen Streiftruppen ch Ian , ,. vom 2. d., daß die Gotha hat, den . für historische Kunsta, die ihren Sitz in ö. hen, Absatz und För Gewerbe gezogen hätten; der Schade, Id er Mobile ⸗Ohio · Bahn zurück. Uebergang auf Alfen darstell uftigz erhalten, ein großes Gemälde, den. . fanden in tag, 16. d. einstimmig den Antrag angenomme f werde in wenigen Tagen . i Schienenwegen angethan, Auftrag für 1865 hat n . . anzufertigen. Den zweiten . er Grafscha , . Gewerbe ⸗ÄAusstellung für den Regierun gs bezirk Coblenz ton hat eine Reise nach Monroe, Hi ein. Kriegssecretair Stan.“ zwar bildet das Gefecht bei Deversee d e n , , n,, uff erst J ilton Head und S Die Aus n oersee den Gegznstand des letzteren J getreten, um sich mit den G ul. sn avannah an⸗ Die Au stellung für die Dombau Lotterie i ö ö. en Grant, Foster und Sh scheinlich am 29. d. M. ers rie im Museum wird wahr— . 3 . zu berathen. Im Hause der Repräsent / erman eröffnet werden. . Fr anten hat die De ; Am 14 d. M. starb in Mi . b . Ungefhr ä e Ber. ö. . Abschaffung der Sklaverei n, ,, . Weißbrod, Königlich y , , Joh. Bapt. von . Wir geben 2 Vom Jahre 1811 ab ist die Grafschaft Dortmund unter die Ver 3 erfassung begonnen. buiese. ordentlichen Professor an der Ludwigs. M ath. Ober. Medißinalrath. der Production von 10 zu waltung zu Wetter hinzugetreten ; garden beg n det 85. Maxzimilians. Universitãt Mün . nen Jahre zu viel Raum er . 57. . ahlen für Broich und Hardenberg

chen, ein speziell i ͤ . spejiell im Fache der Entbindungskehre und Frauenkrankheiten aus. wbDbesser geeignet sind, die Fort

(EC. Ztg.) 13630200 * 14492377 * 46373 1860 10455, 181 10926088 398, 754

koszewski, der gemäßi ) istli . 2. gemäßigte den Geistlichen Kotkowski zum Vorstzenden. der ehemalige Ober-Bürgermeisier Ziegler mit 305 Zahlungs 5 von 435 Sti ung 5 von 1435 Stim z Anwendung gebrachte, welcher sich im Wesentlichen an den preu— 1850 4409. 351 3 96 553 ii . 3am on 4 (1 / ) )