234
selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— langten Vorrecht . . bis zum 20. Februar d. J. einschließlich
1
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,
so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 20. März d. J., Vormittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor Todt, im Termins Zimmer
Nr. 2, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wobnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗—
stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be— kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Rostosky, Peters, Loeper und Vette hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
3099 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Carthaus, den 8. November 1864.
Das dem Rittergutsbesitzer Ferdinand Bahlinger gehörige, zu drei Viertel zu erblichen Rechten besessene Gut Schlaffkau, Nr. 320 des Hypothekenbuchs im Kreise Carthaus, landschaftlich abgeschätzt auf 26,267 Thlr. 29 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein—
zusehenden Taxe, soll am 31. Mai 1865, Vormittags 11 Uhr, an
ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre
Ansprüche bei dem Subhastations. Gerichte anzumelden.
Berkäufe, VBerpachtungen, Submissivnen re.
181 Bekanntmachung Eisenbahn sollen am Dienstag, den 24. Januar e., Vormittags 10 Uhr, im Magazin, Stralauer Platz Nr. 33, folgende alte ausrangirte Bekleidungs ⸗Gegenstände, als:
383 Stück Pelze,
323 Stück Pelzmützen,
490 Paar Filzstiefeln,
190 Stück Paletots,
76 Stück Mäntel—
gegen sofortige baare Bezahlung in Preuß. Courant öffentlich versteigert
werden, wozu ich Kauflustige hiermit einlade. Berlin, den 19. Januar 1865. Der Königliche Eisenbahn ⸗Secretair Gerloff.
186 Wilhelmsbahn.
Berga nnt mach ung.
Die durch Auswechselung gewonnenen alten Schienen im Gesammt⸗ Gewicht von eirea 2200 Centner sollen im Wege der Licitation verkauft
werden. Offerten sind mit der Aufschrift: »Offerte auf den Ankauf von alten Schienen« portofrei und versiegelt an die unterzeichnete Direction bis zum Termine
Sonnabend, den 11. Februar e., Vormittags 11 Uhr, einzureichen.
Die Verkaufsbedingungen, so wie die Nachweise der auf den einzelnen Stationen lagernden Quantitäten alter Schienen sind in unserem Central— büreau einzusehen, von welchem sie auch gegen Erstattung der Kopialien auf portofreie Anträge abschriftlich mitgetheilt werden.
Ratibor, den 17. Januar 1865.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
188 fi o n
Es sollen 4 Centner Roßhaare von bester Qualität an den Mindest— fordernden vergeben werden.
Lieferungslustige werden ersucht, ihre Offerten versiegelt bis zum
23. Februar er., Vormittags 10 Uhr, «
im diesseitigen Büreau einzureichen.
Stralsund den 17. Januar 1865.
Königliches Marine ⸗ Depot.
183 Se g nn t mach ung. Die Lieferung von 5000 Stück Unterlagsplatten, 9000 * Hackennägel, 18,500 » Laschenschrauben für 45“ hohe Schienen, 000 * x für 5“ hohe Schienen, für die Stoßverbindungen und die Befestigung der Bahnschienen soll im Wege der Submission verdungen werden. Offerten sind portofrei und ver— siegelt unter der Ausschrift: »Offerte auf Lieferung von Kleineisenzeug« bis zum Submissionstermine Montag, den 6. Februar er., Vormittag 11 Uhr, an die unterzeichnete Direction einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können in unserer Registratur eingesehen und gegen Erstattung der Kopialien von derselben bezogen werden. Ratibor, den 16. Januar 1865. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
Im Auftrage der Königlichen Direction der Niederschlesich · Märkischen
Bekanntmachung. Die Lieferung von: 2100 Stück eigenen Stoßschwellen, 6300 Stück eichenen Mittelschwellen, 4900 lfd. Fuß eichenen Weichenhölzer, 20 Stück kiefernen Telegraphenmasten und 150 kiefernen Telegraphenstangen für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem Central ⸗Büreau hierselbst einzusehen und werden auf Verlangen, gegen Erstattung der Copialien, abschriftlich mitgetheilt.
Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Schwellen« bis zu dem, am 4. Februar d. J. in unserem Central ⸗Büreau auf dem Bahnhofe zu Münster um 10 Uhr Vormittags anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.
Münster, den 5. Januar 1865.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
127 Die Lieferung von: 5,300 Stück gewalzten Unterlagsplatten, 10,600 » gewalzten schmiedeeisernen Seitenlaschen, 2120) » Schraubenbolzen für die Wefstfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen können in unserem Central. Büreau eingesehen und gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden. Offerten auf die Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug« unter Beifügung eines vollzogenen Exemplars der Bedingungen an uns bis zu dem am 30. Januar er., Vormittags 10 Uhr, in unserem hie— sigen Central - Büreau anstebenden Submissions ⸗ Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten eröff- net werden sollen. Münster, den 8. Januar 1865. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
, in. Die Lieferung von: 9 Stück Krädrigen Gepäckwagen,
200 580 560
offenen Güterwagen,
Gußstahlachsen,
; Räder mit schmiedeeisernen Scheiben und Puddelstahlbandagen, 869 Gußstahl ⸗ Tragfedern, j 2150 Gußstahl ˖Spiralfedern
soll in öffentlicher Submission vergeben werden.
Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Central ⸗Büreau hier zur Einsicht offen, woselbst auch Abdrücke derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden können. Offerten, mit entsprechender Aufschrift versehen, sind bis zu dem auf Montag, den 6. Februar er., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine portofrei uns einzureichen, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben erfolgen wird.
Elberfeld, den 15. Januar 1865.
Koͤnigliche Eisenbahn - Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ö Bekanntmachung.
Gemäß der Vorschrift im 8. 8 des Statuts des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen mache ich hiermit bekannt, daß mir bei der heute vorgenommenen Revision der Register und Akten des genann— ten Kreditvereins und der für denselben ausgefertigten Hypotheken ⸗ Dokumente der Nachweis geführt worden ist, daß der ,, . der von dem neuen landschaftlichen Kreditvereine für die Provinz Posen ausgefertigten Kreditscheine den Gesammtbetrag der demselben zustehenden hypothekarischen Kapital- Forderungen nicht übersteigt. ;
Posen, den 16. Januar 1865.
Der Ober ⸗Präsident der Provinz Posen als Staats-Kommissarius bei dem neuen . Kreditverein. orn.
Juni 1345 Br. u. 6.
nin 10675. Norddeutsche
Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.
Farktpreise.
Berlin, den 19. Januar.
zu Lande: Roggen 1 Thlr. 16 Sgr. 413 auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 13 Sg; 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Ek. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ek., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. und 1 Thlr. J
zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 12 Sgr. 5 Pf. aueh 2 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 4 Thlr. 14 Str 3 Pf. Grosse Gerste 1 Lhlr. 3 Sei; auch 1 Thlr. J Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. Ef. Hafen 1 Lhh. Sgr. 11 Pf., auch 25 Sgr. 8 Pk. Erbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 5 1*5. 27 Sgr. 6 Pf. Futter-Erbsen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pt —
Das Schö ck Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. 2 Sgr. 6 Ff. und 7 Thlr. 20 Sgr. . .
Der Centner eu 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., geringere ; auch 1 Thlr. 5 Sgr. n n,, der ScheffeJ] 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und 172 8 * 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Ef. aueh 1 3 Pf. und 1 Sgr.
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, ber 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliekert, waren auf hiesigem Platze am 13. Jan. 1865 139 1, Tln; 14 eä lz Ihle. 16 * 13 1 2 133 The. 7. 132. Lhli. . 16 13 * 135 . 1 14 6 lr, Berlin, den 19. Januar 1865. Die Aeltesten der Kaufmannsehaft von Berlin.
ohne Fass.
Berliner Getrel cd ehbörge
vom 20. Januar.
Weizen leo 45 — 57 Thie nach Qualität. K
Roggen loes keiner alter 355 Thlr. ab Boden bez., do, neuer 35 Thlr. ab Bahn bez., Januar 34 — 3 Thlr. bez., Januar - Februar 341 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Frühjahr 345 Thlr. bez., Br. u 6 Mai- Juni 357 Thir. Br., 35 G., Juni- Jul 365 — 4 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juli- August 37 Thlr. bez. u. Br. t
Gerste, grosse und kleine 21-32 Tklr. pr. 1750 fd.
Hafer loco 205 — 235 Thlr., netzbrucher 213 LThlr. ab Bahn ber.,
2
ieferung pr. Januar und Januar-Eebruar 2! Thlr. Br., 20 G., Frühph-
jahr 215 Thlr. bez., Mai- Jupi 22 Thlr. Br., 214 G., Juni- Juli 225
Thlr. Br., Juli-August 233 Br., 23 G. .
Erbsen, Kochwaare 42 — 50 Thlr., Futterwaare 39 — 42 Thlr.
Rüböl loco 113 Thlr. bez., Januar u. Januar-Fehruar 145 — * Thlr. bez. u. G., 3 Br., April-Mai 11143 — 3 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 11465 Thlr. be.
Ltinöl loco 127 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 133 —- Thlr. bez., Januar, Jannar- Eebruzr u. Februar - März 13 — 33 Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 13 — * Thir. bez., 3 Br., 3 G., bai - Juni 1345 - . Thir. bez. u. Br; K. 6- Juns-Juli 144-1. Thlr. bez., Br, 4 G., Juli - August 143 Thlr. Br., E G., August-September 141 Lhlr. Br., G. .
Weizen obne Aenderung. Roggen zur Stelle wurde in feiner alter und neuer Waare zur Notiz mässig umgesetzt. Für Termine ist die Stimmung heute eher als fest zu bezeichnen. Die wenigen Umsätze, welche zu Stande kamen, fanden zu unveränderten Preisen statt. Die zuswärtigen Berichte lauten durehgehends matt und lustlos und bieten daher zür Betheiligung am Geschäft weni Veranlassung. Hafer loco wenig Geschäft. Fermine fest bei kleinem Handel.
Küböl eröflnete kest zu gestrigen Sehlusscoursen, ermattete aber hald im Verlaufe des Geschäfts, nachdem gekündigte 1300 Ctr. in Cir-
ulation gesetrt wurden und blieben besonders die nahen Lieferungen billiger kzuflich. Spiritus war heute bei unveränderten Freisen fast ganz i eien Käufer, so wie Verkäufer, beobachteten gleiche Lurück-
altung und fanden sich zum Schluss des Marktes für alle Sichten mehr Käufer, was auf die Stimmung befestigend wirkte. Gek. 10,U 000 Ert.
Stettin, 20. Januar, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tel.
( Dep. des Staats-Anzeigers) Weinen 46 — 53, Januar 523 bez., Früh- jchr 54 Br., 54 G., Mai- Juni 553 Br., Junic-Juli 56 G. 33 — 333, Januar 34 G., Frühjahr 3435 —- 349, Mai-Juni 353 bez. KRüböl 11 Br., 11
Roggen
bez., Jauuar 11z bez., April -Mai 12 Br., September- obthr. 114 bez. Spiritus 1314, Januar 1383, Frühjahr 1343 ber, Mai-
Hammann, 19. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Börse
⸗ ruhig und fest. — Sehneewetter.
Die Börse ist wegen der 200jährigen Jubelkeier der Kommerz-
Deputation innen und alũssen prachtvoll beflaggt.
Schluss - Course: National - Anleihe 687. Cesterreiehische Kredit- Letien 7835. Oesterreich. 1860er Loose 81. 3proz. Spanier 40 Br. Isprorn. Spanier 3383. Stieglit: de 1855 — Mexikaner 42, Vereins-
ank 1123. Rheinische Bahn 1073. Nord-
babn 713. Finnländische Anleihe 84. pr. 1882 437. Disconto 4 pct.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen ruhig und matt. Gel matt, Mai 253, Oktober 253. Kaffee 1000 Sack Rio verkauft.
Frank fenrt a. M., 19. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war geschäftslos. Nach Schluss derselben war die Stimmung in Folge der aus Berlin gemeldeten Notirungen flau. Kredit-Actien wurden zu 1852, 1860er Loose zu 85 und Amerikaner zu 474 ge- handelt.
Schluss - Course: Kassenseheine 1043. 1043. Hamburger Wechsel 893. Wechsel 94. Wiener Wechsel 1013. Darmstädter Lettelbank 256. Meininger Kredit - Aetien 993. Luxem- burger Kreditbank —. prozent. Spanier —. 1prozr. Spanier —. Spanische Kreditbank von Eereira — . Spanisehe Kreditbank von Roth- schild — Rurhessische Loose 543. Badische Loose 523. 5proz- Metalliques 61g. 4Eprozentige Metalligues 535. 1854er Loose 743. Oesterreichisches National- Anlehen 673. Oesterreiehisch - französische Staats Eisenbahn- Actien —. Oesterr. Bank-Antheile 80 exel. div. Oesterreichische Kredit-Aetien 187. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 115. Rhein- Nahe - Bahn 278. Hessische Ludwies-Bahn 1323. Prio- ritäten —. 1860er Loose 835. 1864er Loose 8753. Böhmische West- bakhn-Aetien 717. Finnländische Anleihe —. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 472.
wier, 19. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Wenig Geschäft.
(Schluss- Course der ofüziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72.25. 13proz. Metalligues —. 1854er Loose 8). 00. Bank-Aetien 785. 00. Nordbahn 183.30. National- Anlehen 80. 30. Kredit - Aectien 183. 30. Staats Eisenbahn -Aetien - Certifikate 2065.20. Galizier 224.25. London 11480. Hamburg 86. 90. Paris 45.65. Böhmische Westhahn 165.50. Kreditloose 126.50). 1860er Loose 95.80. Lombardische Eisenbahn 217.50. Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe —.
— Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr schloss das Geschäft in Folge von Realisirungen eines Spekulanten flau. Kredit- Actien 182.70, Nordbahn 183.70, 1860er Loose 95.55, 1864er Loose 85. 75, franz - österr. Staatsbahn 205.70, Galizier 224.25.
VWwzen, 20. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Still.
Anfangs- Course,) 5proz. Metalliques 72.25. 45proz. Metalliques — 1854 Loose —. Bank- Acien 7185. 00. NKHordbahn —. National - Anlehen 80.35). Kredit - Actien 182.70. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certifikate 205.50). Galizier 225.50. London 11490. Hwn- burg 86.90. Paris 45.75. Böhmische Westbahn 165.00. Kreditloose 126.50. 1860er Loose 95.60. Lombardische Eisenbahn 247.00. Neues Lotterie Anlehen 85 65. Neueste Anleihe S5. 75.
Amsterdams, 19. Januar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur) Die Börse war sehr still.
5proz. Metalligues Lit. B. S6. 5proz. Metalliques 585. 23proz. Metalligues 293. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 643. Silber- anleihe 683. 1pro. Spanier 4045. 3proꝛ. . 1235. 6proꝝz. Verein. Staatenanleihe pr. 1887 473. Holländische Integrale 6d 5. Mexikaner 27. 5prozent. Stieglit⸗ de 1855 80 35. Hprozent. Rusgen de 1864 87.
Petersburger Wechsel 1.44. Wiener Wechsel 97.
Lonmndonm, 19. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Wetter trübe.
Consols 892. Sardinier 80. Mexikaner 273. 5proz. Russen 91. Silber —. Türkische Con- sols 493.
Lomcdom, 19. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heutigen Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20,710, 700 Pfd. St. (Lu- nahme 228,415), der Baarvorrath 14. 168,227 PEfd. St. (Zunahme 70, Sᷣẽ), die Noten-Reserve 7, 5s50, 75 Pfd. Sterl. (Abnahme 225, 230.
Hiwerzp og. 19. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Baumwolle: etwa 4000 Ballen Umsatz, eher mehr. Stimmung und Preise eben so wie gestern, nominell.
Paris, 19. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs LTel. Bur-) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 67. 10, Credit mo- bilier zu göß. 25, Staatsbahn zu 450, 00 gehandelt. .
— 19. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die . kulanten waren unentschlossen und die Börse vollständig gesehäftslos. Ein Gerücht von einer abermaligen Verminderung des Baarvorraths der Bank blieb ohne Wirkung. Die 3proz. begann zu 67. 10, wich auf 67.00, stieg bis 6107 und sehloss unbelebt zur Notig. Fast sämmtliche Woerthpapiere waren geschäftslos und schliesslich angeboten. Consols von Mittags 12 Uhr waren 893 gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 6700. 43prozent. Rente — ltalie- nische 5proz. Rente 65.30. Italienische neueste Anleihe — 3prorn. Spanier 42. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats Eisenkahn- Actien 448.75. Credit mobilier - Actien 95625. Lomhbardische Eisen- bahn - Actien 41.25. e
— 19. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Der heute ersehie- nene Bankausweis ergiebt eine Vermehrung des Baarvorraths um 3 Mil- lionen und des Notenumlaufs um 11. Millionen Franken; dagegen hahen sich vermindert das Portefeuille um 103 Millionen, das amd aben, des Schatzes um 23 Millionen und das Guthaben der Erivaten um 11 Millio- nen Franken. Die Vorschüsse auf Werthpapiere sind unverändert ge- blieben.
hproꝛ. Verein. Staaten Anleihe
Neueste Preussische Anleihe —. Ludwigshafen-Bexbach 145.
Preussisehe Berliner Wechsel Londoner Wechsel 1183. Pariser
Darrastädier Bank- Actien 232.
1proz. Spanier 403. Neue Russen 89.