1865 / 19 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

236 Berliner Börse vom 20. Januar 1865.

iir ssechses -. Fonds- und Ueld -Uoüurs. Iisenbahn -Letien. Br. ald fes Br. s m, Letien Uf Rr. 8

Pfandbriefe. r, ,, , , e. 9 Kur- und Neumärk. z S7 Aachen-Mastriehter. 403 3 do. do. 4 98 n , . . a. 136 135 Ostprenssisehe-. 37 S3 Berlin Anhalter is 13 do. 4 Berlin- Hamburger. .. io. i Pommers ehe 87 , , , m, 8 Berlin-Stettiner..... 132; recl. Schw. Frei. iz: 136 Brieg - Neisse 85 Cöln-PHlin dener 37 199 198 Magdeb. Halberst... 215 214 Magdeb. Leipziger .. ae ei, Mister - Hammr. 265 Nieders ehles. Närk. 1 9737 . 3 iederschles. Lweigb. 2. 79 2 Oberschl. Lit. A. u. C. 35 1593 dr d6. Lit. B. 6 141) Oppeln - Taraowitaz or- 783 77 Rheinische

1160. 109 do. (Stamm-) Prior. 1 n tz Rhein-Nae ...... ..

v echsel-Comrse.

Amsterdam ..... 250 I. Kur 14 144 250 Fl. 2 Mt. 11 143 . 1533 152 3090 A. t 1513 151 1IL. 8. 3 Mt. 6 öh 20 300 Fr. 754 150 EFI. 87 Augsburg sidd. W. 109 EI. 56 18 do. Frłkf. a2. M. südd. W. 100 FI. 56 20 80cklesise he. Leipzig in Courant „Vom Staat garan irie im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warsehau Bremen

Berlin- Hamburger 4 oo Berlin- Hamb. II. Em. 4 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 85 a, Rin RE. 55 do. Litt. C. 4 9844 8 Berlin- Stettiner 47 161 . do. Il. Serie! = 9 do. III. Serie 4 ga; do. IV. Ser. v. St. gar. 4 101 i. Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 45 Cöln- Crefelder ...... 1. 385 Cõölu- Mindener 11602. 10 II. Em. õ5 106 de. 4 —— 93. III. Em. 4 26 ö IV. m. 4 91 g. 383 4 zi] Halb erst. 1 do. Wittenb. 3 Magdeburg Wittenb. 47 Nie derschles. Märk.. 4

O CO 183

C 1

xe sr i

do.

Posensche

2

Wien, östr. ahr we

neue......

.

.

913 0j

3132

Magdeburg 72 7j 160 968 ö 896 do. 9435 94 3 do. 7 Serie 4 101 * 101

Nied. Iweigb. Lit. C. 5 102710

Fonds- Conmrse. (el,

Freiwillige Anleihe... 43 Staats -RAnleihe von 18595 dite v. 1854, 1855, 18574 dito von 1859 ..... dito dito dito

28 27 ö 985 Er. Gladb. * 163 102 .

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. 4 97 Pommersebe 974 Posensehe. 9 4] Preussis che S6 do. (Stamm-) Prior. *. 8437 . Rhein- und W estph.« 377 do. do. do. 697 Ober- Sehles. Litt. A. 4 85 Sãehsis ehe 5293 = itt. B. 3 8 * Schlesis ehe 898 ͤ . Litt. C. 4

Litt. D. 4 Litt. E. 33 8 Litt. . é 16

6 III. Serie 4

. ö ie 3663 5

von 1850, 1852

dito von 1333

dito von 1862 Staats - Schuld - Scheine ..... Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen

dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaułm.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. bereehnet.

Pr. Bk. Anth. Sehe ine 4 1444 .

Rheinische do. vom Staat g do. III. Em. v. e e do. do. von 1863 4 do. V. Staat garantirte 1. Khein-Kahe v. St. . 538 Rbrt. Cyf. - Kr. 6Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-osen . Emission d] . * Thüringer eonv.. do. II. Serie do. III. Serie eonv. 4 do. IV. Serie Wilh. (Cosel- dag . do. III. Emission

F rie dri chsd' or Gold- Kronen

3 Andere Goldmünzen 6 m,

56 8 55 99 99 99

P ri oritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer 4 91 91 do. II. Emission 4 S9). 69 g 1 Emission 4] 98 6 Aachen- Mastrichter. . 4. 74 733 . Emission d ö Berg. Mãrkisehe convꝝ. 43 191 d5. II. Ser. eonvꝝ. on 1013 do. III. S. v. St. 37 gar. 3 Ln. B. 5 ; 82 . Serie k. 987 . Serie .. 43 97 do. Düssel. Elbf. Pr. do. do. II. Ser. 4 do. Dortm. - Soest doö. do. II. Ser. Berlin- Anhalter ß erlin Anhalter .....

Motirungen. Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. Parmskidter Bank Dessauer Credit. .

do. Landeshbanm᷑ ; Genker Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. . Leiptiger Crediibanpẽ;. Luxemburger Bank. Meininger rediibankẽ.

Norddeutsche Bank. .. 2 Oesterreich. Credit. . Rostocker Bank.. Thüring. Bank Weimar. Bank ... ..... Oesterr. Metall. do. Nation. Anleihe õ

K

. .

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Nichtamtliche 61d.

8 2

.

8

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galig. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau. . ...... Ludwigahafen- Bexbach Ma. Lud węgh. Lt. A. u. C. Necklenhurger a6 Nordb. (Friedr. Wilh.) Dester. franz. Staatsbahn Oest.sũ dl Sta atsb. Lomb. Ruasische Eisenb. ..... Werntbahn (Böhm.).

8 E *

M 281

lIuländ. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. Aet. Danriger Privatbank Königsberg. ri bann Magdeburger Posener Berl. Hand. n,, Dise. Gonnnan dit. Anth Schles. Bank-Verein.. ; Pommersch. Ritters eh. B. ö H J Vers..

bertif.

* . Henckel) do. do. Pfdbr. (sHenckeh do. Gew. -Bk. (Schuster)

Oesterr. Loose (1860). Oester. Loose (1864) .. do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe .. ..... Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl.. do. v. Roths ehild La. do. Neue Engl. Anleihe do. ; do. do. do. de. Po Sehata- 0bl. do. do. Cert. L. A. Pola. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 El.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40. Th. Keug Bad. de. 35 FI. do. rm. Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A.

188 HI

O 2 D

. r L 86

8 Cr =

G

898 15 85 Ge- o- - 1 2 Kw ——

8

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. 9blig. J. de LEst t

do. Samb. et Meuse. 4 ester. fran. Sta ateabahn 3 est. frꝛ. Südb. (Lomb. ) 3 246 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1103 Moskau-Rjasan (v. St. . 15 S5 Dessauer Kont. Gas... 5 1513 do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr. A. .... ...

Ferie bern Tag dicßnrse, , T TT gem, Tasĩ Tari Lndw. S8 2 2 I FBem. Mecklenburger 77 a d gem. Oesterr. Franz. Siaatsb. 1193 2 3 gem. Oesterr. südl. Staatsb. beni 143 143 gem. Minerva 285 a zem. Genfer Creditbank 423 a 41 a 14 gem. Cesterr. Credit 797 23 a gem. OQeterr 6 v. 1860 83 2 825 gem.

. mer iim, 2 österreichische Bahnen, Ges eh ft Fonds fest und tee, ,. steigende

r . 6 3 8 0 8 6 9 s, , ö.

d= 14

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 1103

2503

ö 182

.

. örse war heut matter . ranz osen, 5 Ils jn den letzten Tagen; die schweren Fahnen gaben

ewegung auf und waren me rkach offerirt; belebt waren nur

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. .

85

925 91

ö 1m

87 8

.

Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2

Bestimmung tritt jetzt in Betreff d des Kaiserlich französischen

. leihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreis

1 Seitens der Glaͤubiger unkündbare Obligationen zu dem genammenen Betrage von 40 000 Thalern ausstellen zu dürfen,

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.

für das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.

Königlich Preustischer

Alle Bost -Anstalten des An- und

Auslandes nehmen 6

für gerlin die Expedition des nig

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße z o. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)

Berlin,

w 2

*.

ier des Krönnngs— nächste Nummer 2.

Wegen der He

Sonntag

a 2 ö. w 2 , t 0 0 - O 2 2 , d - 2 2 2 De C s- , , - , , Q r-.

ind es

1665.

r r r m me, = er, .

Ordensfestes erscheint morgen die Staats⸗AUnzeigers.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Kreisrichter Ludwig August Carl Franz Le . von Sydow auf Mittel-Girbigsdorf zum Landrathe des Kreises Görlitz im Regierungsbezirk Liegnitz zu ernennen; und Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Hermann Martin August

Klaatsch hierselbst den Charalter als Sanitäts-Rath zu verleihen.

Berlin, 21. Januar. Se. Königliche Hoheit der

Prinz ist heut früh von Wien

Friedrich Karl von Preußen zurückgekehrt.

Zufolge der Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche den hier akkreditirten Botschaftern auswärtiger Mächte gegenüber zu be— obachten sind, haben sämmtliche zum Königlichen Hofe gehörigen oder daselbst vorgestellten Herren den Botschaftern und deren Gemahlinnen, nachdem dieselben von Ihren Königlichen Majestäten und von Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses empfangen worden sind, sowie sänmtliche zum Königlichen Hofe gehörigen oder daselbst vorgestellten Damen den BVotschafterinnen nach allgemeinem Herkommen den ersten Besuch zu machen. Diese Bot⸗ schafters und dessen Gemahlin in Kraft.

Berlin, den 21. Januar 1865.

des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 40,000 Thalern in Buchstaben: »Vierzigtausend Thalern.,

welche in Apoints von 100 Thalern nach dem anliegenden Schema (a) ar izufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und naͤch der durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗ ordnung nach Ablauf von fünf Jahren nach Ausgabe der Obligationen mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Sch ᷣuldderschreibungen zu tilgen sind, durch gege mwärtige⸗ Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser AObligatignen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu n, befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur all— gemeinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unt! Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 12. Dezember 1864.

(L. S.) Wilhelm.

von Bodelschwingh. Graf von

Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.

Graf Stillfried, Wirklicher Geheimer Rath und Ober ⸗Ceremonienmeister.

B ri wi e gin n wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Conitzer Kreises 1II. Emis— sion im Betrage von 40,000 Thalern. Vom 12. Hezember 1864

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze.

8 Nachdem von den Kreisständen des Conitzer Kreises auf dem ö vom 9. Juni d. J. beschlossen worden, die zur Vollendung der hausseebauten im Kreise noch erforderlichen Geldmittel im Wege einer

sände, zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗Coupons

a sich hiergegen weder im Intereffe der Gläubiger noch der

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Marienwerder. . Obligation des Conitzer Kreises lJ. Emission Littr. ..... über 100 Thaler Preußisch Courant.

Auf. Grund der unterm bestätigten Kreistags - Beschlüsse vom J. Juni 1864 wegen Aufnahme einer Schuld von 40 000 Thalern bekennt i die fen i che Kommission für den Chausseebau des Conitzer Kreises Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehns— Schuld von Einhundert Thalern Preußisch Courant, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 40,000 Thalern i nach Ablauf von fünf Jahren nach Ausgabe der Obligationen allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungfondẽ von wenigstens Einem Prozent des Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen.

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung J von dem angegebenen Zeitpunkte ab in dem Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält fich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, sowie sämmt⸗ liche noch umlaufende Schul dverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht.

Diese Bekanntmachung, erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Marienwerder, so wie in einer ebendaselbst erscheinenden Zeitung.

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, von