1865 / 22 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

272 Berliner Börse vom 23. Januar 1865.

mmscher Wechsel. Londs- und Geld - Cours .

Br. (ld. Ek Br. eld. Pfandbriefe.

Kur- und Nenmärk. 3 do. do. 4 Ostpreussis he...... 3

do. Pommersche . . ...... do.

Posenseche . ...... a

Aue post -Anstalten des An- und

Auslandes nehmen Sestellung an,

für gerlin die Expedition des föõnigłl-

Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelms⸗Straste No. 71. (nahe der Ceipzigerstr.)

X ö. 622 * 1 3 86 ö * 35 ö 57 ö . ö 8 k 3 . . ee 5

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.

k

Iisehbahn-Kctien.

Stamm- Aetien. . kr. ald. Aachen - Dꝛusseldorfer 3 98 Aachen-Mastriehter. 395 38 Berg. Märk. Lit. A. 136 135 Berfin- Anhalter 184 1833 Berlin- Hamburger... 142 141 Berl. Potsd. Magdob. ĩ Berlin- Stettiner Bresl. Sehw. -Freib..

Königlich Preußischer

V echsel-CGomrge.

Amsterdam ..... 250 FI. dito Hamburg

Berlin- Hamburger. Berlin- Hamb. II. Em. 4 hᷣerl.Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner do. do.

Kurz 2 At. Kurz 2 . 3 Z At. 6 20 2 At. S0

12 i

87

1449 144 98

D QꝘ— 3

———

.

ꝛ— 68 ůö 6 4 ion * II. Serie = x IIl. Seri]!

94a 87 986

Wien, östr. Währ. 150 El. 8 T. 7

150 FI. ö Augsburg südd. W. 100 FI. FrRf. a. M. sidd. W. 100 FI.

dito

Leipzig in Courant

ul f Fr. Fass 00 TI. 106 8 k. 5 W 106 8. 6.3

Petersburg

Bremen

Freiwillige Anleihe Staats - eihe von

v. 1854, 1855, 1857

Staats Schuld - Scheine... Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Sckuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito

Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

8

2 Mt. 2 At. t.

At.

. ö

——

omas Go se. 2f

do. do.

Westpre ussis ehe 3

do.

Pogensche.

Schlesis ehe

F rie drichsd'ꝰ or

Schlesische ...... Vom Staat garantirte .

Rentenbriefe.

Kur- und Nenmärk. Pommersche .. .....

Rhein- und W estph. Si chsis che ..... ...

„Pr. Bk. Anth. Scheine

Gold-Kronen ... .... Andere Goldmünzen 1

n n oO R ,

Brieg-Neisse. .. Cõöln- Mindener 7 27 Magde. -Halberst. .. 2143 213) Magdeb. Leipriger .. 2523 251 Minster-Hammer ... 4 95 do. RNieders ehles. Märk. 4 97 3 do. Niedersehles. zweigb. = 79 do. 3 Oberschl. Lit. A. u. C. 35 160 159 3 do. Lit. B. 3 141 o. 9 Tarno wite er 773. do. V. Em. q 91. irn . Ilos log 1 , , 4 102 (Stamm-) Prior. 4 112 6. ae e, . . ' e n in, Khrt. · Crf. r. Gladb. 35 103 Stargard - Posen.... 33 977 96 Thüringer 129 Wilk. (Cosel-Odbg.) = 563 553 do. (Stamm-) Prisr. 44 84. do. do. do. 5 89 88

2! 1 SSI

BrsI. Sch. Frb. P. 47 *

2 Il. Em. 5 de. 4 III. Em. 4 923. do. 4 1019

5 4 .

n .

Nie dersehles. Märk. . 4

do. III. Serie 4

ö IV. Serie 4

Nied. Lweigb. Lit. CO. 5 1025

n

3

4

Ober- Schles. Litt. A. 4 g)) Litt. B.:

Litt. Litt. D. d Litt. E. 35 Litt. F. 4

o0ν

3

3

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Rheinisehe do. vom Staat gar. 3. do. III. Em. v. 1858/50 do. do. von 1862 4.

do. v. Staat garantirie ] ih

Rhein- Nahe v. St. gar. 4 100 I

P rioritäts-0Oblig,. Aachen - Düsseldorfer d 913 do. II. Emission 4 S957 , ,,. ö Aachen - Nastrichter.. .] 735 73

Minzpreis des Silbers Das Pfund

fein Silber

29 Thlr. 23 Sgr.

bei der Königl. Münze.

do. II. Emission 5 747 74 Berg. · Märkische conv. 4; 101 do. II. Ser. conv. 45 1023 1013 do. III. S. v. St. gar. S2 82 do. do. Lit. B. 3 823 827 do. IV. Serie ... do. V. Serie.. do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest. do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter

Berlin Anhalter

do. do. II. Em. 45 100 1 Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. 4 do. II. Seric 4 do. III. Serie 4 Stargard- Posen 4* do. II. Emission 4 e II. de. 4 Thüringer cokv .... 4 . m,, 41 do. III. Serie eonv. 4 3J. do. IV. Serie .... 1 Wilh. (Cosel-Odbg. 4 90 do. III. Emission

98 911 91

dh

amm,

MUichtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Ansterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löb au- Littau

Ludwigshafen- Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . ..... .. Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn est. gijdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .....

Westhahn (Böhm.) ...

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de Est d

do. Samb. et Meuse. 4

Oester. franz. Staatsbahn -:

est. fr⸗. Südb. ( Lomb.) Moskau-Rjâsan (v. St. a.) 5

250 246

86

z Pommersch. Ritters ch. B.

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatank e , . do.

Posener do.

Berl. Hand. -Gesellseh. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein ..

Preuss. Hyp. Vers. ... do. o. Certif. .. do. do. (Henckel)

do. do. Pfdbr. (Henckeh do. Gew. - Bk. (Sehuster)

Industrie · Actien.

5 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. . . G5

Lf

=

r

Br.

110

29 110 152

2 Luxemburger Bank . ..

Alsl. Fonds.

Braunschweiger Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank. .. Ieipziger Creditbank. .

Oesterr. Loose (1860. Oester. Loose (1864) .. do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl.. . 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. do. do. do. do. Poln. Schatz -Obl. 4 do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. de. 35 FI. 76 Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. 723 Lübeck. Pr. -A. .... ...*

2.

* 5424 105 98 100 83

6983 112 S1]

Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . .. Rostocker Bank. ...... Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. . . . .... do. Nation. Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. . do. n. 100 Fl. Loose

75

S LLL G C . C · D d D D -

62 69

Berlin- Anhalter 4 proz. Prior. 1017 a 191

Nordbahn Friedr. Wilh.) 73 2

gem *.

gem. Gali (Carl Lndw.) 99 a 987 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 1207 2 1217 2 121 gem. Gesterr. südl. Staatsb. Lomb. 144. Darmst. Bank glz a 927 gem. Oesterr. Credit Sz a 82 a Sl gem.

Mecklenburger 77 a 98 gem. 7 a2

Oesterr. Loose von 18654 50 2 3 gem. Russ. Stiegl. 6. A.

Kuss. neue Engs. Hproz. Anleihe 885 a gem.

do. V. Ser. v. St. gar. 44 101 i]

H

Göln- grefelder ,,. 398 Cölnu- Mindener... 475 102163 Ii

Mittwoch den 25. Januar

1865.

a der ,.

V. Em. I 916 ]

Witte nb. 3 77573 Magdeburg - Wittenb. 44. 16 4 965 89635 66 94 9 102* 111

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Staats -Minister und Minister des Königlichen Faused, Freiherrn von Schleinitz, das Großkreuz des Rothen Adler ⸗Ordens mit Eichenlaub zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:

Den Geheimen Regierungs-Rath Deli ö Ober ⸗Regierungs-Rath und Regierungs ⸗Abtheilungs ⸗Dirigenten

ernennen.

Berlin, 24. Januar.

Se. Hoheit der Prinz Ludwig von Hessen und Höchstdessen

Gemahlin, Prinzessin Alice von Großbritannien und Irland, König- liche Hoheit, sind mit Höchstihren Kindern von Darmstadt hier an— gekommen.

Kriegs⸗Ministerium.

Bekanntmachung, betreffend die Kronprinz-⸗Stiftung, gegründet zur Unterstützung Derjenigen, welche aus dem Kriege gegen Dänemark ganz oder theilweise erwerbsunfähig heimkehren und der Hinterbliebenen der in diesem Kriege Gefallenen.

Ich will dem Mir vorgelegten, anbei zurückgehenden Kronprinz⸗Stiftung ministerim zugleich ermächtigen, feld zur Unterstützung preußischer Betrage von 14,443 Thlr. 15 Sgr. anzunehmen,

Kapitalien aufzubewahren. . Berlin, den 1. Dezember 1864.

gez) Wilhelm.

gegengez) von Roon.

An das Kriegsministerium. Statut der Kronprinz. Stiftung. Der Zweck der Kronprinz Stiftung ist, für Diejenigen, . aus dem Kriege gegen Dänemark ganz oder theilweise e , f. heimkehren, und für die Hinterbliebenen der in diesem Kriege Ge fallenen Fürsorge zu treffen. Die Erreichung dieses Zweckes wird angestrebt: a) durch Gewährung von Geld-Unterstützungen,

2 * 2 5 8 9 b) durch Ermittelung von Anstellungen im öffentlichen oder

Delius in Münster zum zu 9

jenigen Beträge, welche nach dem

Thlr. aufkommenden Zinsen, zu Zwecken der Stiftung,

Statut der Meine Genehmigung ertheilen und das Kriegs das von Bürgern der Stadt Elber⸗ Invaliden übergebene Kapital im . dem Wunsche der 26 =. nder patriotischen Geber gemäß zu verwalten und getrennt von anderen

am

für das entsprechende Jahr mit einem

S. 3.

Das Vermögen der Stiftung besteht: . a) aus denjenigen Geldgeschenken, welche ihr bis zum Tage des veröffentlichten Statuts zugewendet worden sind und etwa in

Zukunft zugewendet werden; H p) aus denjenigen Geldgeschenken, welche, ohne ausdrücklich für die Stiftung bestimmt zu sein, dem Kriegsministerium für Zwecke, die denen der Stiftung gleichen, überwiesen sind und in Zukunft überwiesen werden; J ö in laufenden Beiträgen, welche der Stiftung oder dem Kriegs⸗ ministerium zu Zwecken der Stiftung zugesichert sind oder es noch werden. ö

Das Gesammt ⸗Vermögen der Stiftung wird in Staatspapieren oder pupillarisch sicheren Hypotheken oder vom Staate garantirten Actien angelegt, von der Militair ⸗Pensionskasse hierselbst aufbewahrt und als .

»Fonds der Kronprinz-Stiftung« verwaltet. —. §. 5. ;

Der Fonds der Kronprinz-⸗Stiftung wird, mit Ausnahme der⸗ Willen der Geber hiervon aus— drücklich ausgenommen sind, und eines Stamm ˖ Kapitals von 25.000 Thlrn. durch Rentenzahlungen an die berechtigten Theil⸗ nehmer in 48 Jahren voll und ganz verwendet.) *

Die Verfügung über die von dem Stamm Kapital von 25, 9000 ende: bleibt dem Protektor derselben vorbehalten. .

a6 J

Zur Theilnahme an den Wohlthaten der Stiftung sind nach Maßgabe des §. 1 berechtigt: ; ö

a) alle diejenigen, welche in Folge von Wunden oder Anstren⸗

gungen im dänischen Kriege bis zum Schlusse des Jahres 1867 invalide erklärt werden. .

p) die Hinterbliebenen der in dem Kriege gegen Dänemark Ge⸗

fallenen, zu welchen jedoch nur

aa) die Wittwen, ö

ppb) die arbeitsunfähigen und vermögenslosen Eltern und Ge⸗

schwister, welche in den Gefallenen ihren Ernährer ver— loren haben, gehören. *) ö ö . Der Rentenbetrag, welcher jährlich zur Vertheilung kommt, wird Schlusse des Vorjahres thunlichst im Voraus festgestellt. Ein Gleiches geschieht mit der Liste derjenigen Personen, welche Renten -⸗Antheil bedacht wer⸗ den sollen. . .

Die Renten- Antheile werden an die Theilnehmer monatlich praenumerando gezahlt. Der Betrag eines Antheils, dessen ö male Höhe sich zur Zeit noch nicht bestimmen läßt, soll womẽgli ) nicht unter 4 Thlr. und der Regel nach nicht über 5 Thlr. monat- lich bemessen werden. ö

S. 8.

Die Berechtigung zum Empfange eines . laufende Jahr wird vom Kriegs ⸗Ministerium festges 3. . Personen, denen eine Rente einmal zugebilligt worden ist,

Renten -Antheils für das Diejenigen bleiben Verhältnissen eine

wenig; das Gesehäft war im Ganzen nicht unbelebt, aber in kein em

Papier besonders lebhaft; österreichische Bahnen, Hambnrger und hei- nische waren angenehm; preussische Fonds still, russische sehr unbelehn..

Alle Abände—⸗

Die Sti RNeln Protektorat. Die Stiftung steht unter Meinem Pr , , .

rungen und Ergänzungen dieses Statuts bedürfen nehmigung. ö ö

Die Verwaltung der Stiftung erfolgt vom Kriegs⸗Ministerium, Abtheilung für das Invaliden -Wesen.

enden Theilnehmer an

2 8 9 d J i i Redaction und Rendantur: Schwieger. ensende aus anderweitig

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).