1865 / 25 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

308 ; . . Das Abonnement beträgt: d. 23 I * ch P ; ß * s Alle gost · Anstalten des Zn und 5 7 26 . 1 Thlr. Auslandes nehmen Sestekung an, Berliner Börse Voll 26. 7 Alla 1865 = J für das bee, 2 6 1 9 1 * e uu 1 ch e * n 2 ö n .

—— ——— ( in allen e, . Wilhelms⸗Straße Ro. *. Tisenbahn 9 1ctien. . . preis Erhöhung. ö , * nahe der Leipzigerstr.) . ĩ ‚. ö. 8 2 1 3 9 82 f Br. dla If Be ld , J . . Br. J ö Lf Br. Gld. If Br. a 2 ä. * Stamm- Acetien. At Br. Gd. vr eehsel e . . Ffandbriete. Aachen - Düsseldorfer 37 98 Berlin-Hamburger .. 4 99. 4 9 , Anisterdam ..... 250 El. Kurz 144 144 Kur- und Neumärk. 35 873 586 Aachen-Mastriehter . 39 Berlin-Hamnb. II. Em. 4 1 C * M 1 1 2 l Lx.

iir, sseehscs-. Fonds- und Celd - Cours. Br. eld r

1

dito 250 FI. 2 M.. 1433 143 do. do. 4 99 98 . Berl. Hotsd. Mgd. Lä4.4. 4 91,

Hamburg 309 M. Kurz 153 152 Ostpreussisehe.--. . 33 833 do. Litt. B. 4 95 300 . 63 Mt. 1515 1513 do. 4 937 935 Berlin-Hamburger., 1423 do. Litt. C. 4 91. ... 11. S. 3 Mt. 6 203 6 20 Pommersche . . ...... 33 86 Berl. Pots d. Magdeb. 205 204 Berlin-Stettiner .... 4 1015

e 300 Fr. Mi. Son 80 do. gg Berlin- Stettiner 5... 1359 134 do. II. Serie J] * 9 Wien, str. Währ. 150 Fl. T. 87 S7 Posensche Bresl. Schw. Freib. . = 1365 1353 do. III. Serie]! 9

dito 150 FI 2 Mt., S865 868 do. 35 Brieg -Neisse . . ...... 2 S5. S44 do. IV. Ser. 7. St. gar. 45 1010 160 Augsburg südd. W. 19) El. 2 Mt. 56 2456 29 do. neue 4 g9g43 Cöln? Nindener ..... 35 199 198 Brsl. Sehw-Erb. 1 ,, , de,. FI. 2 Mt. 56 24 56 20 Schlesische 35 93 923 Magde -Halberst. . = 211 210 , 4 985 ;

eipꝛzig in Courant 8 T. g993 Vom Staat garantirte Mag deb. Leiptiger .. 2503 C6 ne- Mindener ...... 4 102 1906. ĩ M 1 28 N = r.

, , mn ,, , ga, n rr. ji, m, m . Berlin, Sonnabend den 28. Januar 1865. Petersburg 100 84.3 . S6 86 Westpreussis ehe. .... 37 3. ie dersehles. Märk.. 4 7] 96 do. 9 2 b bree, .

dito 1008. R. 3 Mt. 855 85 do. 4 g3 3 Niedersehles. Lweigb. 807 79 do. I. Em. 4 / . . . ö . . e , a . Wars ehau go 8.8 T. 78 77 do. neue. 4 923 0berschl. Lit. A. u. G. 33 1595 158 do. . Bremen 100 Th. G. 8 T. 6

109 110 ků4— do. Lit. B. 35 143 lo. IV. Em. G

2 481 wi . gar 7a 7 5 ö . , . NMinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche und Damen statt. Außer einem strahlenden Kranze der do. (Stamm.) Prior. 4 3, a9, en , , Arbeiten. vornehmsten Damen waren an jedem Abende die ersten Fomäals- Corse. Ik 11 Magdeburg. Witienb. 44 16067 16h Hof-, Staats und Militair- Beamten, ja bei dem Königlich Freiwilli 6 Anleihe. w 102 khrt. Crf. Kr. Gladb. 3 102 1013 Nie derschles. - Märk. N., ö. 96 J Das dem Hütten Ingenieur Alois Thom a zu Wilhelminen⸗ großbritannischen Botschafter mit Rücksicht auf das bestehende Ver⸗ 6. D 8 8 . wandtschaftsverhältniß mit dem Königlich groͤßbritannischen Hofe

Rentenbrieße.

2 9 18 11 R 4 ; 6 yl . . 2 o2arYd- Pose 1 —* . 44 ; ö ; ö. ,. 3. ; . Staats Anleihe Jan, n,, 10636 ur 3 wen nn, . . 6 (96 86 hütte bei Myslowitz unter dem 10. Februar 1863 ertheilte Patent ze n , ,, mm,, ; ritan ö dito v. 185 55. 1857 47 102 Pommersche 97 . Thüringer —127 H zuf ein Verfahren, Stahl zu erzeugen, auch Seine Königliche Hoheit der Kronprinz und mit Höchstdemselben . Lon 18394 . , , . (. 35 . an . e. 55 msst aufgehoben . . Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen des Königlichen Hauses 1Ito Von 'Preussische. ...... 4 . 7 09. (Stamm-) Frier. 4. 457 . 52 . 97 2 . ö qito . 17 J w een n. 30, 99, gd t 6 , 4 Ich enen 6 dem Glanze der Versammlung trugen auch dito ö. 97 eb ehe 4 98 97. 9 k 33 , zr ö 85. die Mitglieder des diplomatischen Corps wesentlich bei, welche, 377 *, , . ö , obgleich fie schon vorher in einer Matinée von den Botschaf—

dito von 97 Sehlesische . . . . ...... 1 dito von

985 98 do. Litt. C. 4 . 6 9 , ; ) ; 9. 3 36. 6 , mäicter tern gesehen worden waren, sich doch an jedem der gedach Staats - Schuld - Scheine. 3. Justiz⸗Ministe inm ten Abende an dem Empfange wieder betheiligten. Die Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr.

903 Pr. Bk. Anth. Seheine 43 1513 150: Wo vorstehend kein Liussas noötirt ist, do. Litt. . 847 . lb,

127. 2 17III772I werden usancemüssis 4 pbt. berechnot do. itt. ,,, 6 . ö Gemahlin des Ober-Ceremonienmeisters Grafen Stillfried stellte auf Kum n. Weum. Schuld versehr. 1 93 9 Der Kreisrichter Wolff in Hoyerswerda ist zum Rechtsanwalt Ersuchen sowohl der Lady Napier als auch der Madame Benedetti Oder - Deiehbau- Obligationen urt und zugleich zum Notar im De- jeder derselben die erschienenen Damen vor, während der Vice⸗Ober⸗

S9 (RFriedrichsd' or . 325 = & heinische . . Wo ! 47 Gold-Kronen ...... 198 6 Prioritäâ ts-Oblig. do. vom' Staat gar. 3 bobei dem Kreisgericht in Frankft . ö ; . Berliner Stadt - Obligationen 4] 1025 Andere Goldmünzen ,, 21 sdo. III. Em. v. 1858 „560 4. 8585 8 partement des Appellation gerichte daselbst mit Anweisung seines Ceremonienmeister Graf Schaffgotsch und der Kammerherr Freiherr ł 1 26 7 3 J 4 8810 4 89 39971 862 42 G91 sn si 38 1 . f 8 z 8 . J * 9 . ö , , ö ö 5 Thie... lo do. Emission 4 . do. do. von 8624. 958. Wohnsitzes in Frankfurt ernannt und der Rechtsanwalt und Notar von Otterstedt den Auftrag erhalten hatten, den BVotschafterinnen 218 6 . J . . 1! 4

Ce =

S 2 *

w de e = dm = = =. 8

9 . gat . . 4 [ * . 2 ö 3 j 8 2 6 1 . . . 3 3 ⸗— .. ö 6 . . lol Kette in Sagan unter Beilegung des Notariats im Departement die Herren zu präsentiren. Den Botschaftern wurden die Herren, . i 66 an, ,, 35 e , m n, des Appellationsgerichts zu Frantfurt als Rechtsanwalt an das welche keinen militairischen Rang hatten, und zwar dem

. . 88 6 . 9 d 0. . 8.2222 3 n. 64 2 75 9 8 M 266 . * 8 2 . . 86 . zer. Mar icke con i, W fil Khrr. Crf.- Kr. ir treisgericht daselbst mit Anweisung seines Wohnsitzes in Frankfurt Königlich großbritannischen Botschafter durch den Schloß⸗ 458. Il. Ser. conv 4] 9. II. Serie ? gi. zersetzt worden. Hauptmann von Dachroeden und den Ceremonienmeister Grafen ö . . , lo. III. S. v. St. 3 gar. 33 829 8 do. III. Serie 4 3 von Keyserling, dem Kaiserlich französischen Botschafter, da Münzpreis des Silbers bei der Königl. Niünze. g0. 40. Li. B. 3. S. 82 Stargard. Bosen 1* 935 . Herr von Dachroeden inzwischen verreist war, durch den Grafen e rl Ken Shher do. IV. Serie. 4. do. II. Emission 4 99) 905 2 ; . - Keyserling allein vorgestellt. Die Präsentation der Generalität ver⸗ 29 Th. 23 Ser J 5 . . 6 4 lll. 40. 1 9d 3 Ministerium der geistlichen Unterrichts- und mittelte der erste Cerenionienmeister, beauftragt mit der Einführung 29 Thlr. 23 Sg ö. ö ö I w 91 Medizinal⸗Angelegenheiten. der Gesandtschaften, von Roeder, während zu der Vorstellung der 6, o. . 16. e. a Stabs und Subaltern - Offiziere der Oberst-Lieutenant Stein von 33. der jn. er d; sr ger, de, L, Serie... i = , Die außerordentlichen Professoren Hr, Liman und De Kaminski à la suite des großen General - Stabes kommandirt wor— erlin· Anhalter 4 Wilh. (Cosel - Odbg. ) 89 Stirzeezka sind zu gerichtlichen Stadt ⸗Physikern für die Stadt den war. ; ; zerlin- Anhalter z log ib. do. Iii. Emissisir - —— Derlin ernannt worden. . . . ö 1 an e nn, j . 1 . V? ; , . n d. M. amtlich bekannt gemacht, » daß sich in den etzten Monaten ichtamtliche otil Un gel. eine große Anzahl polnischer Flüchtlinge als Emissaire einer , a n. e ,. nn g, revolutionairen polnischen Nationalregierung, die im Auslande ihren Allsl. Fonds. k Ir Br. Cie. Der praktische Arzt Hr. Gotthilff zu Rummelsburg ist zum Sitz hat, im Bezirke legitimationslos und ohne den Polizeibehörden gemel · ,,,, Bank. 4 esterr. Loose (1850.5 S3 Krreis-Wundarzt des Kreises Rummelsburg ernannt worden. det zu sein aufgehalten und von hier aus das benachbarte Polen zu insur⸗ a slerd am. Rotterdam Kass. Vereins Bk. Act. 4 125 , . , 1 ester -o (264 37. giren versucht und anderweite Verbrechen (Mord, Plünderung) daselbst an Galia. (Carl Ludw.) ... Danziger Privatbank .. 4 107 oburger Credithank. . 83 973. 40. Silh. Anl. ( 864). - gestiftet beziehungsweise versucht und ausgefuͤhrt hat. Diesem Un— Löbau- Littan 35 ö Privatbank 4 9835 36 an . wesen muß allen Ernstes mit allen gesetzlichen Mitteln entgegenge⸗ Den nl... . 2 . . 3467 8 96e f . 1261 ö .

ö ö Dem ordentlichen Lehrer Hirsch am Friedrichs -Gymnasium zu treten werden. Daher sollen die Polizeibehörden die Regierungs ;

Ludwigshafen- Bexbach Magdeburger do. . ö ö . . ö 281 * ä 0. O. OD. NI. . . ö 5 59 . 8220 2 2 Breslau ist das Prädikat Oberlehrer verliehen worden. Verordnungen von 1838 und 1855 über das Fremden ⸗Meldewesen,

Mæa.-Ludwgh. Lt. A. u. C. gi Eosener do. 10 6 ; . ; enker Creditbank. . . .. do. v. Rothsehild Lst. ꝛ⸗ ; ; zsi; Mecklenburger ..... . .. Berl. Hand. - Gesellseh.. , . . e , nn, so wie die Oberpräsidial ⸗Instructiön von 1854 über Aufnahme,

8 5 ; . ö ; ö. . P . ö. . 3 Gothaer Privathank -.. ioo 35 do. ; . ö. k . ö be i. g eng, Auslieferung und Ausweisung der pol— k . wa ö ig 9 ; 86383 8 he, Flüchtlinge nach allen Seiten hin auf das Genaueste aus— 1 ; reuss. Hy F. Tera. 4. 10h Luxemburger Bank . d Fngi ; 53 z ß 3 ; 51 iers i Westbahn (Böhm.) ... do. do. Certif. .. ; 23. , ö. o 8 8 ; Gnesen, 24. Januar. Am 11. d. M. i hierselbst die letzte ö do. do. MHenekel) 16 ig, . 999 do. Prim .- 645 * . 9 Nich tam tliches. Nonne des hlesigen , , * Ausl. Prioritäts- do. do. Pfdhr. lenckel) ö n ,,. . ö 4 . 2. ö . Pruupen. Berlin, 27. Januar. Se. Königliche Alter von S6 Jahren verstorben. Die umfangreichen Klosterräume ö 10Fll do. Gew. -Bk. (Schuster) 5 1 6. 5 4 unt. 8. * : Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag die Meldungen fallen jetzt dem Königlichen Fiskus zu. Der Vorstand der hiesigen Actien. . e e re ng h. Thüring. Bank do. beer 59 F. , , des Hauptmanns von Bredau von der Garde Artillerie ⸗Brigade und Waisenanstalt hat bereits um Ueberlassung der Räume gebeten. 6 98* ; . 8. , Industrie. Actien. ö ö Weimar. Bank Dessaber Prämien- Ani. 35 164! des Premier ⸗Lieutenants von Massow vom 1. Pommerschen Grena— Brieg, 24. Januar. Gestern und heute fand die Verhandlung Ge. 3 9 3 Hoerder Hüttenwerk. 5 110 Oesterr. Metall Hamb. St. - Präm. Anl. dier Jegiment (König Friedrich Wilhelm 17) Nr. entgegen. gegen die des Raubanfalls an dem Staats-Minister a. D. Grafen 3 5

sl. Fisenhahn. If Br. t . . 2f . ctien. Inlünd. Fonds.

MO 1 281 N D M

Hannoversche Bank . ..

, , . r, r are . ö ä

Se 8

24903 Miner 29 do. Nation. Anleihe s z Kurhess. Pr. Obl. 40. Ih z Sierauf deseunirten die Höchsten Herrschaften mit dem Fürsten Püäckler, resp. der Theil nabme an diesem Verbrechen beschuldigten , . 61 85 . 1 9 . n m . ö 6. Neue Bad. de. 35 FJ. = 30 und der gi ee Putbus und begaben sich demnächst zu Schlitten 12 Personen statt. Der Tagearbeiter Ernst Scholz alias Gleissenberg Galis. (Carl Lud v) . J ,, , , Si. Pr. A. . nach der Eisbahn an der Rousseau-Insel. aus Groß Neudorf der Knecht Karl Wilde aus Tschänschwitz und Feri rei Ti) s. ll un, ,, ,., nee,, Um 5 Uhr dinirten die hesssschen und Kronprinzlichen Herr⸗ der Tagearbeiter Wilhelm Krautw ur st aus Tarnitze wurden zu . J, . 87 . F. 114 nr, ,, Darmzt. kank 925 a S gem. schaften im Kronprinzlichen Palais und waren Abends zur Cour lebenslänglicher, der Tagearbeiter Karl Jo hn aus Kujau zu zehn⸗

, . 3 w ,, . Dationab- Anleihe 70 a 695 gem. und Concert bei Ihren Majestäten im Königlichen Schlosse. jähriger Zuchthausstrafe verurtheilt. Das Urtheil lautete ferner gegen

. . E gem. Foln. Efandbr i s Edt 2 74 gem. Bei dem Königlich großbritannischen Botschafter fand am die Johnschker und die Scholz auf fünf Jahre Zuchthaus und

Q

Her kinm, 76. Januar. C pzyrss Var Ferit schr fest und ent- städter, Nordbahn und Mainzer waren animirt, die übrig 161 1 i iserli 6 h 24 fünfsährige Polizei t die l in J Schuh⸗

6 , . . : igen Fapiere sᷣ und 38, bei dem Kaiserlich französischen Botschafter am sten fünfsährige Po izeiaufsicht, gegen die Kühnel auf ein Jahr, Schuh

k k . . ,, 1 preuszische Fonds unverändert; Wechsel ö gutem und 25. d. Ms, und zwar jedesmal von 9 11 Uhr Abends, der macher S choltz auf sechs Monate, gegen den alten J ohnschker,

. . J ih ehh und ale nns, bei dem Wechsel dieses Postens herkömmliche Empfang der zum Pohl, Kli nike und Rother auf je sechs Wochen Gefängniß und Redaction und Rendantur: Schwieger. Königlichen Hofe gehörigen oder daselbst vorgestellten Herren einjährige Polizeiaussicht.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).