332 Berliner Börse vom 28. Januar
mnssscher Nechses-, Londs- und Geld- Cours. . Fisehbahn - Actien. Stamm- Aetien. If Br. Eld. '
Uf Br. Aachen - Dtsseldorfer 3 S6 I IAaehen-Nastriehter . — Berg. Närk. Hit. A.. Berlin- Anhalter Berlin-Hamburger. .. 63 Berl. Pad. Nagdeb. Berlin- Stettiner Breel. Schw. Frei. ;
1865.
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das dierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.
preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗-Straße * 0. KR.
8 2 nahe der Ceipzigerstr)
33
VW e echas el-Conmrge. Pfandbrief e.
Amęsterdam ..... 250 El. Kurz dito .... 250 FI 2 Me 300 M.
Berlin- Hamburger.. Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C.
ij ö ) 2 Aue post?Anstalten des An- und ) 6 N 1 1 28 C 1 1 C Ausländes nehmen gesiellung an, für Serlin die Expedition des Königl.
N Q -
do. do. . Ostpreussisohe do. 8 Pommersehe .. ...... 3 Pans 300 Fr. ; * do. Wien, str. Währ. 150 FI. J Posensehe dito 150 FI. do. Augsburg sidd. W. i090 EI. do. neue ...... 4 FrłRf. a. M.südd. W. 100 El. 2 Sehlesisehe 37 Leipzig in Courant „Vom Staat garantirte im 4 ThL. Fuss 100 ThI.
.
25 ——
e do. do. 97 Brieg Neisse do. TV. Ser. v. St. gar. 44 1017 —
Cõöln- Mindener — 1983 3rzl. Schw. Erb. Lt. P. 45 —
2 N agdeb. Halberst. = 2153 2145 Cöln- Crefelder 43 988 — Magdeb. Luoipriger. Gölu- Mindener 451027101
) Mü mater Hammer... 4 96 do. II. Em. 5 — i663
W estpreussis che 4 Nie dera ehles. Hark. 964 do. de. 4 1 do. Nic dersehles. Lweigb. 3 do. III. Ex. 4
ha ats-— do. . 3* 158 do. de. 43
X 1 Di 8 . gan 3. ö . Berlin, Dienstag den 31. Januar
Oppeln - Taænusn iner - 33 78: do. V. Em. 1 90 — —— — ——— Kheinisehe .... ...... / Magdeburg - Halb erat. 101 do. (Stamm- Prior. 4 do. Wittenb. 3 . Rhein- Nae ...... .. — 274 Magdeburg - Wittenb. 43 1903 160 Rkrt.· (rf. Lr. Gladh. 3 Nie dersehles. Märk.. 96 — Stargard - P es au 37 963 Thüringer... ...... 1283 Wilk. (Cosel-Odbg.) — —
do. (Stamm- ae, (.
do. do. do. 5
8 . . 8
. ( ' 23 *. ö ö 53 235 . 5 8
—
1865.
. . w /// /
Fonds- Conse.
FEreiwilsige Anleihe Staats - Anleihe von dito v. 1854, 1855, dito dito dito dito dito dito Staats Schuld - Sebheine Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr. LEur- u. Nen. Schuld versekr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliaer Stadt- Obligationen dito dito Schuldversehr. d. Berl. Kaułm.
zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats ⸗Chausseen jedesmal geltenden Thausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats-⸗Chausseen von Ihnen an⸗ gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld ⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 28. Dezember 1864.
Wilhelm. Graf von Itzenplitz.
Se. Majestät der König baben Allergnädigst gerubt:
Dem Großherzoglich mecklenburg ˖ schwerinschen General ⸗ Lieute außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister zu den Rothen Adler ⸗Orden erster Klasse, dem Seconde ⸗Lieutenant Tietze von der Provinzial⸗Invaliden ⸗Com⸗ pagnie für Sachsen den Rothen Adler Orden vierter Klasse, dem Königlich hannoverschen Baurath und Mitgliede der General-Direction der Eisenbahnen und Telegraphen, Durlach in Hannover, den Königlichen Kronen - Orden dritter Klasse, dem Kaufmann und Hof— lieferanten Friedrich Wilhelm Borchardt zu Berlin und dem Königlich Hannoverschen Eisenbahn ⸗Betriebs⸗-Direktor Voß zu Emden den Königlichen Kronen - Orden vierter Klasse, sowie dem Königlich Hannoverschen Bahnbofs- Aufsseher Ludwig Schulz zu Minden das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Rentenbriefe.
d,
Kur- und Neuraärk. PFommersebe.
.
. k 8 ö 24 3 w
nant, Berlin, Freiherrn von Sell,
Nied. Lweigb. Lit. C.
voön 1864 Rhein- und W estph. Ober- Schles. Litt. A. von 1850, 1862 5 Sãĩ ehsis ehe ; itt. B. von 1853 . 39 Litt. C. von 1862 1
Pr. Bk. Anth. Seheine Wo vorstehend kein Linssata natirt ist, berechnet.
Preussis che
werden usancemässig 4 pCt.
Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 G50 do. do. von 1862 43 do. v. Staat
Frie dricksd'ꝰ or
Gold- Kronen
Andere Goldmünzen R 5 Tk .
Priritkts-Oblig. Aa ehen - Düsseldorfer 4 do. II. Emission do. III. Rmisaion 4; ö tirte A2ehen-Mastrichter. 45 735 73 RKhein-Nabe v. St. gar. do. II. Emission 5 45 e, e, . Berg Hrrkische r . Rhrt. Cęxf. Kr. Gladb. d9. II. Ser. eonv. 4 1011 1012 do. II. Serie lo. III. S. v. St. Zy gar. 33 S2 — do. III. Serie do. de. Lit. B. 3. S2 Stargard Posen do. IV. Serie ... — do. II. Emission 40 V. geri, de, n, a. de. Düss eld. Elbf. Er. Thüringer eonv . ... do. do. II. Ser. do. II. Serie do. Dortra. Soest do. III. Seris conv. do de. II. ger. do. IV. Serie Z erlin· Anhalter Wilb. (Cosel- Odbg.) 4 d erlin- Anhalter a0. III. Emissior -
Tichtamtliche Votirungen.
28 — ——
von Bodelschwingh.
An den Finanz Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Se. Majestät der König haben Allerhöchstihren außerordent⸗ lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Dresden, Kammer herrn von der Sch ulenburg-Priemern, in derselben Eigen⸗ schaft auch am Herzoglich sachsen⸗altenburgischen Hofe, so wie an den beiden Fürstlich reußischen Höfen zu ernennen geruhet. *)
3) Hiernach ist die in Nr.
richtigen.
Fp tibi e g n wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Kreises Insterburg im Be⸗ trage von 134,000 Thalern.
Vom 28. Dezember 1864.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. / Nachdem von den Kreisständen des Kreises Insterburg auf den Kreistagen vom 4. März 1863, 17. Februar und 12ten
.
Hünzpbreis des Silbers bei der Königl. Münze.
81
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr
= (.
* ; ö d 9 2 2 2 8 2 2 . 12
26 dieses Blattes enthaltene Anzeige zu be⸗
—w— — * —— —
* —
ö 22 . . — C — —
—
171
S der König baben Allergnädigst geruht.
e. Majestät
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien. Amsterdam - Rotterdam Galiv. (Carl Ludw.) ...
Löbau- Littan........ Ludwigshafen Bexbaeh
Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C.
Mecklenburger
e nr e rr. fin.)
Oester. franz. Staatsbahn Oest.sildl.Staatsb. Lomb.
Russische Eisenb. ..... Westhaha (Böhm.) ...
Ausl. Prioritãts- Actien.
Belg. Oblig. J. de Est
do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Sta atsbahn Cest. fr. Siůdb. Lomb.) Moskau - Rjãsan (v. St. g.)
Galiz. (Carl Ludw.) ..
251 246 86
—
250 S5 8
Kass. Vereins -Bk.- - Aet. „Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank.
) Posener
) Pommerseh. Rittersch. B.
Inlũnd. Fonds.
do. do. Berl. Hand. - Gesellseh. . Dise. Commandit- Anth. Sehles. Bank- Verein..
Magdebmger
Vers.... do. o. Certik. .. do. do. (Ienekel)
do. do. Pfdbr. (Henekel)
do. Gew. - Bk. (Sehuster)
Preuss. H
Industrie · Actien.
Minerva ; Fabrik v. Eisenbahnbed.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 ⸗
Deasaner Kont. Gas... 5
103
109
1063
108
108
110 153
162
Meininger
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. .. ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessausr Credit
do. Landerbank.
z Genker Creditbank
Geraer Bauk Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. ..
Leipziger Crsditbank. .
Luxemburger Bank ... re ditbank .. Norddcutsehe Bank. ..
5 Oesterreich. Credit. ...
Rostocker Bank. Thüring. Weimar. Bank OQesterr. do. Kation. Anleihe do. Prm. Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)...
er J d e L L r L- = b = R 6
12
2
8
35 Lübeck. Pr.-A. . ......
OQester. Loose (1864) ..
do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl.. .
; ö
. V. Eothsehild Last.
Neue Engl. Anleihe do.
2
=
, pr Fnicih; v. 64
do. Pola. Schatz -Obl. do. do. Cert. L. A. Pola. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... z Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. Anl. Kurhesa. Pr. Obl. 40. Th. Neue Bad. de. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
e = = d . Gi Ge di G L d, Q
r
1111
Tan darf Lndw. 99 a 987 gem. Nord Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. I457 a 145 g Genker Creditbank 413 a R gem.
Oesterr. Credit 84 hesterr Loose v. 1860 S3 a2 d gem.
Fanna Friedr. Wilh.) 735 2 74 8 em. Coburger Creditbank 99 etw. a 16 a2 84 a Z gem. Oesterr. Russ. Präm. Anl. v. 1864 797 2 802 zem.
0
Cm, Greterr. Frans. vtaaisb. 1217 a 121 gem. gem. Darmst. Bank 3g 2 Nauonz -=- Anleihe 693 a 705 gem.
mer iim, 28. Januar. Die Börse War heut günstig gestimmt, das Genehãft war belebt in vielen Papieren, namentlich in österreichischen Aetien, Lombarden, Nordbahn, JLweigbahn, Darmstädtern, Gen kern; in-
Berlin, Druck und Verlag der
Haltung.
indische Bahnen wurden begehrt; Preüssische F briefe gesucht; Wechsel in ziemlieh gutem
Verkehr und
Redaction und Rendantur: Schwieger.
(R. v. Decker).
onds Waren fest, Ffand-
günstiger
Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
Chausseen erforderlichen
Der von der Stadtverordneten ⸗Versammlung zu Trier getroffe⸗
nen Wiederwahl gemäß den Hofrath Meurin daselbst auf eine fer—
nere sechsjährige Amtsdauer zum Beigeordneten der Stadt Trier zu Anleih, . der gedachten Kreisstände, zu lautende, mit Zins -Coupons versehene, Seitens unkündbare Obligationen zu dem 134,000 Thlrn. ausstellen zu dürfen,
bestätigen.
Allerhöchster Erlaß vom 28. Dezem ber 1864 — be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen Ausbau h bie nnter haltung mehrerer im Kreise Insterburg, im Regie⸗
rungs-Bezirk Gumbinnen, belegenen Straßen.
Insterburg, im Regierungs— 1) von Georgenburg, an über Neunischken der Richtung auf die Straße zu 4.
chaussemäßigen Ausbau der im Kreise Bezirk Gumbinnen, belegenen Straßen: der Insterburg-Skaisgirren Tilsiter Staatschaussee und Seßlacken bis zur Ragniter Kreisgrenze in Kraupischken; 2) von Strigehnen in Anschluß an nach Pelleningken; 3)
Berschkallen; 4) von Wiepeninken, an der Königsberg⸗Gumbinner Staats - Chaussee, in südlicher Richtung bis Obelischken; 5) von derselben Chaussee bei Norkitten in nördlicher Richtung über Sie— mohnen nach Saalau j 6) von Groß ⸗Aulowöhnen, an der Insterburg⸗ Skaisgirrener Staatschaussee, nach Grünheide, dem Bahnhofe der Insterburg⸗Tilsiter Eisenbahn genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem genannten Kreise das Expropriationsrecht für die zu diesen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maß⸗ Vorschriften in Bezug Uebernahme das Recht
nahme der Chausseebau⸗ gabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden auf diese Straßen. Zugleich will Ich dem Kreise gegen der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße,
von Georgenburg über Zwion nach Groß ⸗
Kreise
Oktober 1864 beschlossen worden, die zur Ausführung der vom unternommenen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag diesem Zwecke auf jeden Inhaber der Gläubiger angenommenen Betrage von da sich hiergegen weder im
im Wege einer
Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden Fat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus-
stellung von Obligationen zum Buchstaben: Apoints zu
Betrage von 134,000 Thalern, in Einhuͤndertvierunddreißig Tausend Thalern, welche in 106 Thalern nach dem anliegenden (a.) Schema
auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jähr—
lich zu verzinsen und nach Folgeordnung jährlich vom Jahre 1865 ab mit wenigstens jährlich
6. ; ; Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 8 J. k. ) 2. h k g ; einem Prozent des Kapitals,
Wirkung ertheilen, daß ein jeder
der durch das Loos zu bestimmenden
unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisfen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung zur allge⸗ meinen Kenntniß zu bringen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 28. Dezember 1864.
(L. S) Wilhelm.
von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.