3207 Rothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts - Deputation. Mittenwalde, den 25. November 1864.
Das der verehelichten Böhme, Amalie Friedrike gebornen Möhring, ge— hörige, im Teltowschen Kreise zwischen Baruth und Buchholz belegene im Hypotbekenbuche von den Rittergütern Vol. J. Nr. J Fol. 78 verzeichnete Erbpachtsvorwerk Staakow, abgeschätzt nach ritterschaftlichen Tazprinzipien auf 6100 Thlr. 19 Sgr. 2 21498 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserm II. Büreau einzusehenden Taxe, soll
am 8. Juni 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichfsstelle resubhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
2915 Nothwendiger Verkauf.
Das zu Warschlegen, Kirchspiels Walterkehmen, sub Nr. 6 belegene, dem George Gruber, ivelcher mit seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Neit, in Gütergemeinschaft lebt, gehoͤrige Bauergut, welchem das Bauergut Warsch⸗ legen Rr. 12 zugeschlagen worden, und zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe auf 6500 Thlr. abgeschätzt ist, soll am 4. Mai 1865 vor dem Herrn Gerichts ⸗Assessor Leonhardy, von Vormittags 11 Uhr ab an ordentlicher Gerichtsstelle sub hastirt werden.
Gumbinnen, den 22. OwLktober 1864.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
2344 Rothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts-Deputation Stühm, den 11. Juli 1864.
Die den Getreidehändlern Mag und Benjamin Müller zu Marienburg gehöͤtigen Grundstücke Altmark Nr. 19. Nr. 8 und Nr. 60, von denen Nr. 19 und Rr. 8 zusammen auf 12,3315 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. und Nr. 60 auf 58 Thlr. 10 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Tage abgeschätzt ist, sollen am 6. März 26 Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsftelle subhastirt werden.
Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als:
die Besitzer Christoph Klichtschen Eheleute,
der Hofbesitzer Friedrich Schallinski aus Mielenz,
die Rechtsnachfolger des anzeiglich verstorbenen Gutsbesitzers H. S.
Thimm von Lichtfelde,
die 3 Geschwister Magdalena, Anna und
deren Vormund,
die Rechtsnachfolger des anzeiglich verstorbenen Regimentsarztes Leh
mann aus Danzig,
die Rechtsnachfolger des anzeiglich verstorbenen Gutsbesitzers S. H.
Thimm von Wittenfelde, D Frau Regina Kolter, geb. Klicht, werden hierzu oͤffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations Gerichte anzumelden.
I2731 Bekanntmachung.
Der Schneidermeister Friedrich Gustav Theodor Wolff und die verehe⸗
lichte Tischlermeister Lindenstrut, Adelgende Franziska, geborene Wolff, beide
in Amerika, sind in dem am J. Oktober 18653 publizirten Testamente ihres
Vaters, des zu Reudamm verstorbenen Schneidermeisters Friedrich Wolff,
zu Erben eingesetzt. Dies wird denselben hierdurch bekannt gemacht.
Cüstrin, den 19. Januar 1865.
Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
Josephine Weißgerber oder
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissignen ꝛé.
1237 Verkauf von Bekleidungs ⸗Gegenständen. Freitag, den 3. Februar d. J., und, nöthigen Falles, den fol genden Tag, von 9 Uhr Morgens ab, soll Köpnickerstraße Nr. 162 auf dem Hofe des Train Depots, Remise Nr. 2, eine große Anzahl ausran⸗ girter Bekleidungb⸗ 26. Gegenstände als: Müßen, Waffenröcke, Drillichjacken, Halsbinden, Reit, Tuch und leinene Hosen, Mäntel, Tuch. und lederne Handschuhe, Ohrenklappen, Kapotten, Hemde, Säbeltroddel Sporen, Man—= telsäcke, Brodbeutel, Labeflaschen, Kochgeschirre, Trompeten, Tuch⸗ ecken, Kalbleder ˖ Abfall ꝛc. an ., Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verkauft werden. Berlin, den 25. Januar 1865. Koͤnigliches Train Bataillon des 3. Armee ⸗Corps.
245
Der Bedarf an Nähseide für das Jahr 1865 soll dem Mindestfordern⸗ den kontraktlich zur Lieferung übergeben werden. Zur Entgegennahme der desfallsigen schristlichen Forderungen ist ein Termin in unserem Büreau — im Gießhause hierselbst —
auf Dienstag, den 7. Februar d. J. Vormittags 11 Uhr, angesetzt worden, in welchem nach Eröffnung der schriftlichen Forderungen noch ein mündliches Abbieten stattfinden wird, weshalb hierauf Reflektirende zum persönlichen Erscheinen im Termin eingeladen werden.
Die Lieferungs-⸗Bedingungen liegen in unserem Büreau aus. Die schriftlichen Offerten müssen versiegelt und mit dem Vermerk » Submission auf Lieferung von Nähfeides versehen sein.
Berlin, den 25. Januar 1865.
Artillerie Depot.
Pf. und nach landwirthschaftlichen auf
aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht . . ö 23 sind in coursfähigem Zustande nebst dazu gehörigen, noch
1 . ; ; ; V 2 . Coupons, Serie II. Nr. 10, den 1. April 1865 auf der Kreis ⸗ Kommungl
h
. 86 . ö Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Lieferung von: Hio09 Stück eichenen Stoßschwell en, 36000 * » Mittelschwellen,
. ö
Ksgerlin Görlißer Eisenbahn . Gesellschaft
so wie die Lieferung der erforderlichen Hölzer zu 25 Stück Weichen, soll j ; mehrere Loose getheilt im Wege der Submission vergeben werden. 1
. Bedingungen liegen in unserem technischen Central -Büreau hier zu Einsicht der Betheiligten offen, auch können daselbst Abdrücke derselben gen
Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Offerten mit entsprechender Aufschrift versehen, sind bis zu dem an
Donnerstag, den 23. Februar e. Vormittags 11 Uhr, 2
beraumten Termine portofrei an uns einzureichen, zu welcher Stunde Eröffnung derselben bewirkt wird. ; Elberfeld, den 21. Januar 1865. Königliche Eisenbahn - Direction.
1228 Rheinische Eisenbahn. Die Lieferung von 200 Stück offenen Güterwagen? soll verdungen werden. Zeichnungen und Unter Sachsenhausen Rr. 3 hierselbst — einzusehen, auch durch portostz Gesuche zu beziehen. Offerten werden genommen. Cöln, den 21. Januar 1865. Die Direction.
ebendaselbst bis
Amortisatinn, Zinszahlung u. s. w. vou öffentlichen Papieren. 2534 Aufküändigung von Kreis-Obligationen des Schrodaer Kreises. Die am heutigen Tage von der unterzeichneten Kommission ausgeloosten Kreis⸗Obligationen: Hitt. A. à 1000 Thlr. „B. a2 100 Thlr. Rr. 58. 148. 178. 181. 183. „CG. 2 50 Thlr. Nr. 5. 10. 14. 17. 21. 23, 25. 265. 28. . 144. 181. 196. 197. 193. 145. 147. 1b 204. 206. Ah 266. 257. 25d 396. 397. nicht fälligen
D. 2 25 Thlr. Nr. 2. 12. 33. 61. 144.
3. 1704 175. 131. 216. 262. 253 254. 308. 344. 364. 386.
kasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerths zurückzuliefern. Bereits früher ausgeloost, aber noch nicht realisirt sind die nachbenannten Kreis ⸗Obligationen: LEitt. C. Nr. ö
47 über 50 Thlr.
K
2 25 Thlr.
Schroda, den 13. September 1864.
Die ständische Kommission für den Chausseebau im Schrodaer Kreise. Glaeser. Franciszek Radonski. A. Karczewski.
145. 16 ine M ,,
276 Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütten ⸗Betrieb. ⸗ Der Verwaltungsrath hat pro 1854 eine Dividende von 5 pét, fes⸗ gesetzt. Dieselbe kann unter Abrechnung der bereits pro August mit 2 pet gejahlten Abschlags-Dividende, mit 3 pt. vom 15. Februgar a. e. auß bel der Gesellschafts⸗Kasse hierselbst auch vom 15. bis 28. ej s d. m. I) in Berlin bei den Herren M. Oppenheims Söhnen, 2) in Breslau bei den Herren Gebr. Grüttner gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 12 erhoben werden. Den Dividendenscheinen Verzeichniß beizufügen. Diejenigen Actien Inhaber, welche die zum neuen Dividendenscheine bei den Herren M. Oppenheims Söhnen und Herren Gebr. Grüttner in Empfang zu nehmen wünschen,
zeichniß anmelden. Tarnowitz, den 27. Januar 1865. Der Vorsitzende. Dr. Padiera.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Wiederbesetzung des Kreis -Physikats des Schubiner Kr eisel Das mit einem Gehalte von 266 Thlr. jährlich verbundene Phystt des Schubiner Kreises ist erledigt und soll anderweit besetzt werden. ihrer Zeugnisse binnen sechs Wochen bei uns melden. Bromberg, den 23. Januar 1865. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Schubring.
.
Bedingungen sind in unserm Central · Bau Bureau
.
n , n, ahn eingeführte Spezial- Stein ⸗ Tarif wird mit dem Ablauf dieses Monats
KLrohbearbeiteten
Nir machen hierdurch bekannt, daß der Verwaltungsrath aus nach— hehenden Personen besteht: John Chapman . . Sir John Henry Pelly, Baronet Robert Roussell Notmann TCharles E. Mangles George Barnard Townsend James Gilbert Johnst on .
Banquier Victor von Magnus bier. Rittergutsbesitzet von. Alvensleben auf Zohlitz. Bürgermeister Ri chtsteig. ber Bürgermeister Sattig Fommerzien · Rath Schmidt Rittergutsbesitzer Dr. Strousberg hier.
Hraf Friedtich zu Solms Vaxuth.
ber- Bürgermeister Jahr zu K, Hofsfäger und Ober. Forstmeister von Schele hier. Berlin, den 28. Januar 1865.
Der Verwaltungsrath. (gez) Rich tsteig. Freiherr von Alvensleben
in London.
zu Goͤrlitz.
——
Königliche Riederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Der seit dem 25. Oktober 1861 auf der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen.
Franit und Granitplatten, sowie überhaupt für alle un⸗
abbeiten und rohbearbeiteten Steine, mit Ausschluß des Marmors, außer
Rast gesett,
ist ein nach laufenden Nummern geordnet 1. April e. auszugebendes
wollen bi
der Dividenden -⸗Erhebung die betreffenden Rummern durch ein genaues Ver * Februar - März 135 - Lhlr. ber, wis
SSBr., Juni-Juli id;
Qualifizirte Bewerber um die Vakanz können sich unter Ein reichun . nine ohne Geschäft.
Vom J. Februar d. J. ab tritt für diese Steinsendungen bei Aufgabe hon mindestens 1900 Centnern auf einen Frachtbrief ein neuer Spezial- Tarif jn Geltung, welcher auf dem Satze von 1 Pf, pro Centner und Meile neben einer Expeditionsgebühr von ? Thlr. pro 100 Centner beruht.
Vollständige Tarif ⸗ Tabellen können nach einigen Tagen von unseren Güter ⸗Expeditionen zum Preise von 6 Pf. pro Exemplar käuflich bezogen werden. .
Berlin, den 19.
Königliche Direction
Janna 1883. . . der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Forbach ein erweiterter
Daher mehr
5 — —
Direkter Kohlen- und Coaks- Verkehr nach Frankreich (via Forbach). Von heute ab tritt fuͤr die Stationen der französischen Ostbahn via ꝛ und zum Theil ermäßigter Saar Kohlen- und Loaks-Tarif in Kraft, welcher zum Preise von 4 Sgr. von unserer hiesigen Billet ⸗Kasse bezogen werden kann. Saarbrücken, den 24. Januar 1865. Königliche Eisenbahn Direction.
Thüringische Eisenbahn.
Einnahme bis ult. Dezember 1864.
in Summa.
182,770 Thlr.
166, 156 *
16,614 Thlr. X
Im Personen im Güter ꝛc. Verkehr. 54,365 Thlr. 128,405 Thlr. 51 351 * 114,805 * ' — v
im Monat Dezember 1864
x y 1863
Daher mehr ..... weniger bis ult. Dezember Y V *
2 *
Is55 7,437 Thlr. 2441259 * I, 178 Thlr.
899,911 * 22,3 78 Thlr. vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 27. Januar 1865. Die Direetion Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
1863 .
Sd, 700 Thlr.
der
nm
Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.
Berlin eꝶ ei peäclkl ek sg e
vom 30. Januar.
h CQäaalität, weissbunt polniseher
Weizen loco 45 — 57 Thlr. P 56 Thlr. do., hochfein desgl.
Fl Thlr. ab Bahn bez., fein desgl. 7 Thlr. do.
Roggen loco neuer 35 — Thlr. ab Bahn und 353 Thlr. frei Mühle her., er 809 - Szpfd. 34 Thlr. 2h Boden bez, Januar 343 — 4 Thlr. bez; u. G., 3 Br., Januar-Februar 343 TRlr. Br., S G., Frühjahr 34 Lhhr. bez. u. G., * Br., Mai-Jquni 343 Thlr. bez., ni- Juli 36 — 3535 Thlr. hez. u. G.“, 365 Br., Juli-August 363 LThlr, Br., d EG,
Gerste, grosse und kleine 27 — 33 Thlr. pr. 1150 . after loro 205 —- 2335 Thlr., warthebrucher 21 hlr., uekermärker R Thlr. ab Bahn bez., Liefernng pr. Januar und Januar - Eebruar abt Thlr., nominell, Frühjahr 21 Thlr. Br., Mai- Juni 215 Thlr. Br., Juni-Juli 2 Thlr., Juli- August 233 Thlr. Br.
Erbsen, Kechwaare 453-50 Thlr., Futterwaare 10 — 43 Thlr. Rüböl loes 1114 Thlr. Br., Januar und Januar-Februar 115 Thlr. Der. n. . 3 Br, Februar März 11. - Thie; bez. n. Gen. -B; April- Na 1127 — — 4 Thlr. ber. u. G., , Br., Mai- Juni 12 Thlr. Br., Sep- Ember - Hktober 1 IJ.-—- 34 — Thlr. bez. u. Br., 3 6.
Leinöl loro 123 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 133— Thlr. bez. Januar, Januar- Februar Br., G. Abril - Mai 135
Thlr. bez., R Br., z G.. Mai- Jun 133 — 4 Thlr. bez. u- G.,
— Thlr. bez. u. Br., G. Juli August 143 - 56 hlr. bez. u. G, z Br., August-September 144 — * Thlr. ben.
Weizen in den feinen Qualitäten gut verkäufsich. Von disponiblem . gingen mehrere Posten in aster und neuer Waare zum Konsum Und Versandt zu unveränderten reisen um. Der Termin- Verkehr be- egte sieh auch heute wieder in den engsten Grenzen, und beschränkte sck der Handel hauptaächlieh auf den saukenden Monat, worin einige heckungsankäufe stattfanden. Die anderen Sichten haben sich im Preise senig Terändert., Gek. 2000 Gtr. Hafer loco einiger Umsatr. Ter- ; Gek. 30, 000 Quart. ;
Für Rüböl machten sich wohl in Folge des eingetretenen Frost- hetters Abgeber knapp und hielten auf höhere F orderungen, die aueh son Kauflustigen ber nn, wurden. Gek. 500 Ctr. Spirituspreise gaben seut bei reickiichem Angebot eine Kleinigkeit nach, da Käuter entschie- en zurückhaltender 20h zeigten. Der Verkehr konnte indess keine lusdehnung erlangen, indem sich Verkäufer nieht naechgiebiger zeigten.
837 4
KEreslam , 30. Januar, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten. 884 Br., 815 C. Freiburger Stamm-Actien 1365 G. Obersebhlesische Actien Litt. A. u. C. 1595— ber us. Br.; do. Hit. B. 1425 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt D., 4proz., 945 G.; do. Litt. F., 45proz., 101 Bre do. itt. E., 35pror., S4 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 56 bez. u, Br. Neisse-Brieger Actien 865 G6. Oppe n- Tarnowitzer Stamm. Actien 7953 - S0 — I9ꝝz bez. u. EG. Prẽussischè 5proz. Anleihe von 1859
1064 Br. n ;
Spiritus pr. S000 pt. Tralles 121 Thlr. G. . Br, 52— 75 Sgr., gelber 52 - 66 Sgr. Roggen 390— 42 Sgr. Sgr. Hafer 24 — 28 Sgr. ö . Neben der Liquidation, welche heute bereits die Börse besehãftigte, herrschte eine feste Stimmung und verkehrten Speculationspapiere zu
gut hehaupteten Coursen, während preussische Fonds unverändert blieben.
Stettin, 30. Januar, 1. Uhr 20 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. des Staats-Anxzeigers,) Weizen 47 — 52, Januar 525 G., Frühjahr 541, Mai- Juni 55, Juni-Juli 56 Br. Roggen 33 — 34; Januar 34 G., Frühjahr 347 bez. u. Br., 34 G., Mai- Juni 35 Br. Rüböl 114 Bre, Jauuar 113 G,6, April-Mai 112 ber,, 115 Bre, September Oktober 115 Br, 114 G. Spiritus 122 bez., Januar 13, Frühjahr 1333 Br., Mai-
Juni 137 Br., 1335 G. wien, 29. Januar, Abends. (Woll s Tel. Bur.) Im heutigen
Privatverkehr Vormittags war es bei , lest. Kredit- actien 191.30, Oesterr.-Franz. Staatsbahn 266.50, 1860er Loose 96.20. 1861er Loose 88.10. Am Abend war der Privatverkehr vollständig ge-
schäftslos.
vwiem, 30. Januar. Ankangs - Course.) 5prog. Metalliques 72.30.
18545 Loose —. Bank- Actien S815 00. National! - Anlehen 80.20. Kredit- Actien 190.50. Staats Eisenbahn- Actien - Certifkate 206.40. KGaliaier 225.50. London 114.30. Ham- burg 86.40. Paris 45.50. Böhmische Westbahn 164.090. Kreditloose 12775. 1860er Loose 96.90. Lombardisehe Eisenbahn 249.00. Neues Lotterie-Anlehen 87. 75. Neueste Anleihe 85.50.
Weizen, weisser
Gerste 30-36
att. prog. Metalliques Nordbahn —.
(Wolffs Tel. Bur.)
6