354 / 355
Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, ᷣ i ; . — ze, gegen Hardeeville ausmarschirten Kolonne kooperi 29. Januar, wird der »Ostsee-⸗ Ztg. berichtet: Im Eanton Zürich scheinlich um die Konföderi mob ehiten soll, vs i, 6 9. . ᷣ ie Konföderirten aus Grahamsville .. u andelsnachrichten. ᷣ Faro- Tempe- wurden für die Verpflegung polnischer Flüchtlinge bis 31. Dezember von Cbarleston nach Savannah) zu verdrängen, 26 der Im . rr Beobachtungst eit. , . 1864 für Rechnung des Cantons 19752 Frs. verausgabt. Vom die Eisenbahnverbindung zwischen Augusta und B sKilpini , n Paris., Rèeau- 1. April 1865 an sollen nun keine Flüchtlinge mehr auf Rechnung schneiden versucht. Sherman bedroht e. 2 ibn . . ö . e, . *. . . wenn Linien. mur. des Cantons verpflegt werden. Die zur Zeit in der Kaserne verpflegten bamsville ; ob er s leich ille und G soniale? Edelste ine zu veranstalten. äbrend der leßzten drei oder vier ö 1 ö elbst schon mit ausgerückt ist, bleibt kr lole in verschiedenen Gegenden der Kolonie Victoria Digmanten ö ; ; Polen werden angehalten, sich mit allem Eifer nach Arbeit umzu Nach d r . ; . bleibt noch untl Jahre hat man in ve , . 6 . Aus wirtige stati onen. 2 2 , . z h dem Südwesten Georgiens ist vom Oco zer . nin 34 Sapphire, Topase, Berylle, Granate, Achat, Jaspis gefunden; und sehen. Der Polizeidirection ist ein Kredit bis zum Betrage von 500 Frs. staatliches Corps im in , — n 8 . . un ö ie. ger e e ,,, wie dein Hublifum im Allgenl einen 30. Januar. eröffnet, um das Comité zur Unterbringung arbeitsuchender Polen Corinth zu befestigen und dort seine Winterquartiere a !. sihtin e, Kenntniß von der Ausspürung und dem Werthe der edeln Steine zu S. Morgs. Paris in seinen Bestrebungen zu unterstützen. Flüchtlinge, welche sich der In einem Rapport über die Schlacht bei Nashville ibn uf bd eite Arbeit entziehen, ohne genügende Existenzmittel zu besitzen, sollen verlorener Geschütze auf 50 an und fügt hinzu, daß sein 1 dur i der Ausste . D 9 s Ganzen wurden im Canton Zürich, in Todten und Verwundeten „gering gewesen lei e,, n den Gegen gestern und i e l . , aufhielten, nur an 164 derselben Aufent.! trirt eine Streitmacht bei Paris in Tennessee. General bonn, — In diesem Jahre, schreibt die »Osts. Ztg. findet eine große Zabl während d. illigungen ertheilt. Die Uebrigen haben den Canton ver steht in Eastport, wo er Proviant an sich zieht. — zar mm ine?! Ausstellimgen siatt. In Stettin die Industrie ·˖ Ausstellung, Naeht Sehn. lassen müssen. — Auch in Paris sind neuerdings mehrere polnische Kentucky soll bedroht sein. Rossers Kavallerie hat , . . von der polytechnischen Gesellschaft (m Mai und Juni), die 331.0 S0. stark. bewölkt. Emigranten wegen politischer Agitation polizeilich aus Frankreich Westvirginien okkupirt, sich aber nachher wieder urückzi rer . nern irthschʒaftliche von der Pommerschen ökonomischen Gesellschaft (vom 2 329. S0., mässig. bedeekt. ausgewiesen worden. Unter ihnen befindet sich der ehemallge Ehren,. — Vor Mobile foll es am 1. d. zu Kämpfe ; k neben min his 21. Maih. In Dublin und Oorto e,, ,, , . 36 i n den i Domherr Mikoszewski aus Plock, der sich der französischen Polizei Der Tod des südstaatlichen Gent ls 3 nipfen ,, sein. . n Köln eine internatlonale landwirthschaftssche Aus. 33718 3. k 96 ö. r inen Prokest gegen die Aufhebung der Klbster in Holen und stellt. — Srilben gerücht. . . . steellung (vom 15, Mai bis 1. ga nf oO 1, In . ö. Stockholm.. 353t, „mãůssig. ö. . ö. urch die Herausgabe ei Titel -B stwo.n fü e . . ohne a;. ine Ausstellung von Gemuͤse st / anzen 2c. im Sept, in ö nr l er es g, n , n e , . . . , , . über die Amendirung der ö vn, r e an; der Deutschen ,,, . e , 2 . . ; : e . J B ö ö n . S 1,6 ; . . s and⸗ F ͤpirthe). olcher Ueber — 5332 * . . 66 ö . 2. polnische schoben wor ben r eren i a le e r e e m nn,, bie eln. ö. 6 a, . Aus nue : n ist durch die Reduction der den Emigranten 11. d. in St. Louis mit 6 Sti n 1 in beschränktem Sinne allgemeines sein werden. Se. K. . K auf die Specialfonds des italienischen Ministeriums des Innern sofortige Abschaffung der unh ,, 2 und J Preußen hat nicht 2 das Protektorat der Stettiner Skudesnas. 3535, 9 1 . bisher bewilligten m , w. i m worden, obwohl sie ist die Resolution betreffs Kündigung des lhre sr, nn, ⸗ Industrie / sondern auch das der Kölner landwirthschastlichen Augstellung , , . . Ve, nur in geringem Maße daran Theil hatte. Die emigrirten Polen Kanada an d als Fer z ages mi. sbernommen. eldemr ö ; in Turin haben, im Gefühl der Nothwendigkeit sich noch . an * 9 enn nn n n mn , , ,. festgesezt worden — 331,9 1 — Windstille. 9 einander zu schließen, so eben auf neuen Grundlagen ihre brüder ⸗ Banks, wenigstens zwei Drittel der simuber h inn E ran liche Gesellschaft zu gegenseitiger Hülfeleistung konstituirt. Diese habe an denselben theilgenommen. gten Bevölktunn — . Er eneeKHehe sini. Gesellschaft breitet sich über ganz Italien aus. — Auf Antrag des Aus Mexiko wird gemeldet: Der Kaiser Maximili . 30. Januar. r, hat, der Kaiser die Aufhebung des ein Manifest erlassen, worin er erklärt, daß kirchen le . Memel 329,3 — 1, W., sehr stark. bedeckt, . weer n., im Kreise Wlodzimierz, im Gouvernement Wolhy. Eigenthum des Staates seien. Der päpstliche Nuncius z , Tele graphische Vitter um sheri.chte-. ö 3 ,, en ebe. — 8 ĩ ö 246 yr * . ; 5 — o — 3.4 ö . . daß er ohne Instructionen über diesen Punkt sei, worüber der Kaise⸗ . J d 3 . — 3,5 W NW., mässig. bedeckt.
** . 58 ö 8 (. ö . . Dänemark. Kopenhagen, 2. Januar. In der gestrigen großes Erstautten dus sprath. , , Allgemeine Euthus zi — 0, , näre, Fiemme. Beobachtungszeit. meter. Patur. mch, J. Oöslin ö, d , h, mässig, bedeckt.
1 , , , n der Gesetzentwurf, P k- ind. 5 WNVW. ig. heit effend die Küsten fahrt fremder S iffe in dänischen s . aris. . ansieht. ö Stettin 333, — 5.9 „mässig. heiter. J w K Bain. d, , s, , ne, a gane
an den usschuß zurückzuweisen verworfen , , ö n . ö. t Aus wirti ge Stationen. Posen. ...... 331, — 3, NW., sehwach. wolkig,
J. ,
; s t i * üss el 351 3 und größeres Interesse an deren Aufsuchung zu erregen, soll mit rüsse 331 . tube. Sch
ihe öffentlicher Vorträge verknuͤpft werden, welche NIHaparanda.. 332. — 114,8 X., mässig. trüb gehn llung' eine Rehe öffentlicher Vorträg pf / 4 325. = 7,0 G, mästig. bed.Schnee.
stand in populärer Form behandeln. ö He
Hernoesand
n . 3 , a an rh n . Debatte Flensburg, Montag 30. Januar, Abends. Nach einem Nachts Gewerbefra ö ; n aus, daß die Sache als Londoner Telegramm der »Norddeutschen Zeitung« wäre der Va 29. Januar. Schnee 1.8 ge berührend zunächst vor den Reichstag hingehörte. kauf der Schleswig's : ö . Kubikꝛoll. Bei der Abstimmung wurde der Vorschlag des Ausschusses, daß !. der Schleswig'schen Eisenbahnen an das Haus Erlanger in Paris ...... 1 338, — 1,5 WNW. , s. sehw. schön, Münster 332, — 1,5 W., schwach. strühe; das Gesetz auf schleswig ⸗holsteinische Schiffe keine Anwendung sinden Frankfurt a. M. nun definitiv abgeschlossen. e r , müässi b , sollte, so lange die politischen Verhältnisse in den Herzogihümern Die Eisenbahnverbindung zwischen Flensburg und Woyens is ö 336, SSW. schwach. sehr bew. Torgau 3 e, ee.
keine definitive, von den europäischen Großmächten anerkannte Stel⸗ durch Schneefall seit letztem Freitag unterbrochen. Naparanda. . 335,6 Windstille. fast heiter, an,. gest. Abend Breslau 328, — 1,65 18., schwach. wolkig,
ie J nnr, Wien, Dienstag, 31. Januar, Morgens. Nach den heutigen grosses gest. Schn Morgenblättern ist die Antwort Preußens auf die österreichische erdisent. Cöln 33134 8 569 mässig ae,,
gegen 37 Stimmen verweigert, und ist der Gesetzentwurf also hin z — fällig. . der , Sitzung, welche am Montage stattfindet, Depesche vom 21. Dezember v. J. hierselbst eingetroffen und von Helsingfors. 331,9 5, O S0. , mässig. , , Ratibor zy 7,4 — 4,9 18W., mässig. heiter. an , ,,. Landsthing angenommene Grundgesetzentwurf zur dem preußischen Gesandten gestern dem Grasen Mens dorff über, . , 2 3 eben. Die preußi ier f N 3 z — Zur zweiten Berathung des Strafgesetzes für das König— ö b . kö . ö. . ,,. hihe nn 3 8 tark 1 reich Ban tha rn sinnd int Nich tags Kn bs hing von Ha; W Ah. daß, bevor dem Provisorium in den Herzogthümern ein Ende gr betersburg· 334, ) ö. dre begee derungsvorschläge und von Madvig 4 gestellt. Die wesentlichsten macht werde, das Verhältniß des neuen Staates zu Preußen festzu— . . ö“, sehr schw. Glatteis. gehen darauf hinaus, daß die Todesstrafe abgeschafft und statt dessen stellen sei. e 3328 Windstille. bewölkt. . ,, Zuchthausstrafe für die betreffenden Verbrechen fest— Stockholm.. 330, — NO., mãssig. . Königliche Schauspiele. 9 e erde. 4 ges ö. denn. ö . am 28. er. Mittwoch, 1. Februar. Im Opernhause. (Lbste Vorstellung)
Auch drelandet« stellt d uch »Faedrelandet« i d itri 5 F ndet« stellt die Aufforderung zum Beitritt zum Maximum Euryanthe. Große Oper in 3 Akten von Helmine von Chezy. —
angewärmten März-⸗-Verein (jetzt dänischer Volksverein) an die 3 F . Taglioni Spitze seines gestrigen Blattes, e n, 9 Berl. e r unter . . , ö 51 , die Anzeigen in ihrem Morgenblatt mit der Bemerkung »auf Ver— 6 k langen eingerückt«, verweist. Auch stellt sie dem Gedeihen des Ver— eien
eins kein günstiges Prognostikon.
. Aus einem Berichte, den der geschäftsführende Ausschuß für Arndts — Denkmal in den jüngsten Tagen dem größeren Comits erstattet hat, ent. 6 . N., schwach.
Im Schauspielhause. (30ste Abonnements -⸗Vorstellung) Hans
Sie schließt einen Artikel, der eine nimmt die »Köln. Ztg« die Nachricht, daß der Guß der von Hrn. Afnzn: 34 335 Ws W., schwach. bewölkt. 1
8 23 ; ͤ 8 ., ̃ . Gröningen ..] 335, 0 Schwach. Lange. Schauspiel in 4 Akten von Paul Heyse. warme Vertheidigung des August⸗Vereins enthält, mit folgend modellirten Statue in der Gießerei des Hrn. Howald in Braunschwäß 6 336. ö, gehr schw. schr her, Lang z5n!! F
. gust . folgenden volsstaͤndig gelungen ist. Die Ciselirung gedenkt der Künstler vor dem Be Meller 696 ö Schnee, Gewöhnlicht Preise.
Worten: r »*8Selbst der flüchtigste Blick auf die Namenliste der Aufforderer berech ginne des Juni. Monats d. J. zu vollenden. Da nun daß von dem Sten, . Donnerseg . Februar fem reren . i. . 91 heilbringenden Einfluß des neuen Vereins zu bezweifeln. ,, ,, , . se Hernoesand. 355,6 1 O8 IN., zchwack. . Morgano. Ie nean Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel . , . h . ö. i , als eine desselben eingegraben werden, se steht 363 ö . 2 ier n ,. . . von P. Taglioni. Musik vom Hof ⸗ Komponisten Hertel. Ansang freien Volkslebens in Dänemark« , 6 un nn e gen nichts im Wege, daß das Monument im Laufe des Juni aufgestellt und JJ 7 Uhr. ,,. 4 ö Seit e rt sind. Sämmtliche bekannte , n. e n ne. , 29. Januar. Mittel Preise i , 34 ührern oder wirksamen Mitgliedern der doctrinairen . Nach ikurzem Krankenlager verschied am Asten früh Morgens in Memel 330.3 1, 18., mässig. bedeckt, Im Schauspielhause. Gl ste Abonnnements. Vorstellung) Die — 30. Januar. In der heutigen Sitzung des Reichsraths⸗ Leipzig ein in allen Kreisen hochgeachtetes und verdienstvolles Mitgle? ,, K . 6 Teer J an,, e. der Univerität, der Professor des römischen Rechts, Senior der Juristen.. . Königsberg. 330,5 — 2 We sebwach. bedeekt. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix. . . . — 9 r den von der fakultät, Prälat des Hochstifts Merseburg, Mitglied der Verwaltungs ⸗Depu ⸗ 6. . 3351, 0, 4 WS W., mässig. bedeckt. Gewöhnliche Preise. i ig gel z rfassungsentwurf gegen das Verfahren tation und Beisitzer im Universitätsgerichte, Mr. Friedrich Adolf Schilling . agi 33M 3 3.5 NW, stark. bewölkt. r Regierung in iieser Angelegenheit. Balthasar Christensen im Alter von 123 Jahren nach einer fast 40 jährigen ununterbrochenen Wir. . zz — 2 NW., mässig. bed. Schnee. schlug eine motivirte Tagesordnung vor, welchem Vorschlage mehrere samkeit als Lehrer an dieser Universität. Derfelbe wurde zu Michaelis . zz g 38 Wear dark. . ,, 9 WNW., stark, wolkig,
Redner von den Bauernfreunden, Bille und Rimest ad, sich 1825 von Breslau dorthin b ᷓ ich Vorträge übe. 3.
. h an—⸗ 829 vo orthin berufen und hielt namentlich Vorträge übe. — 1, x
schlossen. Morgen wird die Diskussion fortgesetzt werden. 1. Prinz römisches Recht, Pandekten, in letzterer Zeit ausschließlich über Natur und 5 ); Nacht Schn.
John mn ist n einer Lungenentzündung, jeboch nicht erheblich, Pphilosophisches Staats. und Volterrecht , 1 it
erkrankt. In dem Befinden des Ministers l ü f ö. U . ; 355. 8 XW. xieml. star l . . f sters Bluhme ist eine Besse . 3, = 8, , zrark. heiter.
rung eingetreten. . ö an ; ik . 328,6 J— 2,0 W., sehr stark. trübe.
merika. New⸗Hork, 14. Januar. Von Savannah ö 5 3355 0.3 W., sehwach. Schnee.
; . . ᷣ W., schwach. heiter.
hat Swerman Truppen nach Beaufort abgesandt, die mit der 327, 8s — 3, e, .. ., 35tn — ä (8. sehwach. bedeckt.