1865 / 29 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Steinmetzmeister Franz Klombeck in Potsdam St 26 .

r . . adtbezirks

n , f n , Zum Ehren ⸗Mitgliede; den 6 Gewerbe und Handelsnachrichten. m

e n i . 18 125234 h 2

. m e n,. un g , . 9 mmissariat Ruppin. Cöln, 31. Januar. Am 25. Dezember v. J. brach ö ? R ö

, , . ,. von Bülow in Weser Eisenbahn in einem gemischten uterzuge unter auf der Man. S E f f E m . 1 1 ch E 8 321 1 37 E 1 265 E r.

Mitgliede: den Superintendenten hij Wr e kin 9. Heeßtã mn Yin 6 . , , zugehorigen unbedecten . 1 am . .

gierungs - Bezirks- Kommissariat Frankfurt a 8. K 8. bichs ahn und bei voller Fahrt eine Achfe. Dieselbe war eint Gi auf e

gien un fssar ren dn igsbern M Ren, Gum S 2. O. reis. Achse, wurde im Februar 1859 von dem Bochumer Verein ußstahst . ö ö 1 ö

lichen Kreis Secretair 6 in gien zsbör , nge f 9. ö n . . * 2. ere, e, n, . lh ü . Eiter gn und untersnchnngd Sachen. b * 6 ga, gelen wen , n mn e, ,,

zezirks« fan ö , n,, r ung s: gegen erst 634 Mei . . / ö durch Vertrag vo r ie in⸗

6 ü . g m, , ,, e. missarlat Wei und zwar . drei Stellen , une . . wen, volls ni Gegen den Sattlergesellen Jobann August Schattauer s Jahr ö. w 8 ,, 32 .

8 Bez ommissarius: den Rathmann Martini in 2 . * 1 6. Nabentheiln alt, aus Escherningken, Kreis Gumbinnen, ist wegen schweren Diebstahls daß das Vermögen der Ehefrau und Alles, was ihr künftig durch Erbschaft,

em der Nabentheile hun (wut §. 213 Nr. 8 des Strafgefetzbuchs die gerichtliche Haft beschlossen Glücksfälle, Geschenke oder Vermächtnisse zufaͤlt, die Eigenschaft des Vor- behaltenen haben soll. ;

Sömmerda. VII. 8 rkg. 552 334 w . K n ,,. während die Achse in den beiden andan! d niglichen Eisenbahnstations ⸗Vorsteher h , J 19 ; 6. ö ruchflächen ge undes Laterial zeigte. Die Normalbelastung des W tin wor en. r aaefiᷣ 3 . 6 i ; ̃ J 3, en ge h, fe, ne,, d , , , de,. k. were e g hdr. . c tise 33 ö . 1 h 1 . P 9 ; . ster 1 ntra X i . . ; Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsort des ꝛc. Schattauer Kennt ˖ der ehelichen , , die, , . n,, 1 niß hat wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Königsberg, den 25. Januar 1865. Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium.

, ,,,, . 242Anzeige zu machen. . . . Gleichzeitig werden alle Civil! und Militairbehörden dienstergebenst

Stafistische Mittheilun ge: lungen. Tek egran * . , mn, . . Ta MHiSgehhe Witternmꝝsherriehte. . ersucht / auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festnehmen und . dolph ö ö Faro T Fpmpe- ]; mnmuittelst Transports an unlere Gefangen. Inspection abzuliefern. Es wird Der Kaufmann 9 61 Förster un St. Petersbulg hat fär sein hier meter 7. Allgemeine di Eäumte Erstattung der dadurch entstandenen bagren Auslagen, und selbst unter der Firma Rudolph Förster betriebenes Handelsgeschäft dem ratur. . gtmeint die ungesaum 9g ) e * gen / Friedrich Wil Mos zeik ier Vrok il ies f Ear, nan. Wind. Hirnmck! den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillsährigkeit Friedrich Wilhflm Moszeik von hier Prokura ertheilt. Bies ist zufolge Ver. , , amen, vilsschert 6 fügung vom 18. am 21. Januar d. J. unter Nr. 144 in das Prokuren . Havelberg, den 18. Januqt 1865. . , 25. Januar 1865 ö Königliche Kreisgerichts , Deputation. Königsberg, den 39. Jann. K . önigliche Kreistzrichts. Den Königliches Kommerz und Admiralität Kollegium.

Die Experten der Stettiner See -A ssecuradeurs si Schluss

. Stettir Assecuradeurs stellen am Schlusse be 982 ei

. Jahres eine genaue Liste der preußischen Handels. Marine , J . für 1865 bringt folgende statistische Daten. Zu Anfang 1864 Stunde Ort

zählte die preußische Rhederei 1441 Schiffe von 187,006 Normal? Lasten. . 2 .

98 5 . ; , 2 des Jahres wurden 16 Schiffe neugebaut und 45 angekauft und 71 . ; ; we, . dagegen gingen in See verloren oder wurden abgewracktt 713, u s wüärti ge stationen. . urch Verkauf und Umwermessungen gingen ab 44, so daß der gegenwärtige 8. M ; 30. Januar. ö Morgs. Paris 4 2 4 1,0 8 mässig trü . . —— . ö 6 Oeffentliche Bekanntmachung.

ene Firmen sind im Firmen · Register gelöscht worden:

3 . . von 187308 Lasten ist. Die Zunahme binnen Jahres⸗ . . . affe ern regen . regnerisch. Zu den Sitzungen des Sitadsschwurgerichts für den Monat Februar Rachfolgende erloschene ; 1328 Schiffe: mithi . 1867 nur ch, 136. nur Nacht Schi. d. J. werden Eintrittskarten ausgegeben durch die Herren Bezirks ⸗Vorstehet: Nr. 255. J E, Poeypel. 3 J ö sie. doch immer zugenommen. Von dem jetzigen . I Reuhaus, Juwelier, Mohrenstr. 48. ö ; Nr. 539. M. Liebenthal. e fen e senr J , n , r. 2 3355 2.5 I88W., schwach. strü 3 Bémb ach, Desstllateur Wihhelmssir 9! . e e . er. ö ommen 26 Seedampfer von zusammen 2927 Last Britezeel 331 5.0 8 . ö. e. 5 Sehn eg gendurger Fabritbesitzet, Alte Jakobsstr. 23 Königsberg, den 25. Januar 1865. . een . e . . 1Jmit 2091 Lasy und 8] Bugsir, und Fluß. Hlaparanda. . 334. 15.2 N. schwach. 3 9. 1 Natthes, 1 Königögraben 11. 6 Königliches Kommerz und Admiralitãäts · Kollegium. 8 hen Wr ig fe ns en . ,, . h . geht Helsingfors. . 33: = 126, Windstille. . 3 Schultze, Vieh. Commissionir, Landsbergerstr. 106. —— 17 Galeassen, 173 Schooner, 2 . 9. , 329 Briggs, p ö gest. ö. 6 Techow, Tabaksfabrikant, Alexanderstr. 36. Das hierselbst unter der ir . R. Pieszezek bestehende Handels. See · Raddampfer, 67 Fluß. ad. und 20 6. 30 ee Schrauben. und 4 d 333 442 O., schwach. bedeckt. Y Bartusch⸗ Eigenthümer, Grüner Weg 24. geschäft ist nach dem Tode des Inhabe Kaufmann August Robert Vieszezek Küstenfahrer sind theils Schooner . a, Die iga 335,5 ,6. NW., mässig bedec;t. 8 Pietsch, Klempnermeister, Brunnenstr. 30. durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Emma Emilie Pieszezek, 113 Dampfern sind 86 von Elen. wovon 5 1 und Dagden. Von den Libau 3344 1,0 NW., sebr schw. bewölkt 9 Bertin, Eigenthümer, Badstr. 90 91. geborene Bendul, und die minorennen Ernst Emil, Sophia Valeska, schiffen n de S8 unt lfest, . . , . . . 326. ö. Windstille. bedeckt. 106 Matthes, Rentier, Stromstr. 9. IAlbrecht Gotthold und Margaretha Barbara Geschwister Pieszezek über 43 einfach mit Zi , 3. n. t Zinkboden, Stockholm.. 355 8,6 8SW., schwach. strühe, N Berlin, den 30. Januar 1865. gegangen. 9 l cher . ö mit , , Eisenbolzen, 25 dito und ; un er Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unterfuchungssachen. Deshalb ist die Firma zufolge Verfügung vom 21sten am 24. Januar theil kommen davon auf 11 ö ,. 7. *. 30. e ; d. J. unter Nr. 594 des Firmen⸗Registers gelöͤscht und unter Nr. 219 des Schi . ; Schiffe mit 14 , . Gefellschafts-⸗Registers eingetragen. 39. ö . . Last Barth, und Kreis Franzburg , , , den n Ger 1865. 7 Schi se mn g] be, . . n l. . 3 . Miniman Handels⸗Negister. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. . 3 . z Last, Cöslin 6 Schiffe . . . . . . . r r, Last, Danzig 130 Schiffe mit Skudesnãs 4 334, 6 ? S0. . schwach. . z Hand els⸗Regist 6 * des Königlichen Stadtger ich ts z u Berlin Der Kaufmann David Moses Zacharias von hier hat in sein hiesiges, ö 4 Schiffe 3 W275 Last, Enn mhz , Last, Duisburg ,, . . 3310 2 ONO. , s. schw. strübe, Die unter Nr. 1084 des Gesellschafts Registers eingetragene hiesige unter der Firma D. M. Zacharias betriebenes Handelsgeschãft seinen bis- 62 Schiffe mit 8713 Last Jafenit 6. 38 65 6 Sast Greifswald 4 331,3 1,1 O., sehr schw. sehr hed, Handelsgesellschaft, Firma herigen Prokuristen, den Kaufmann Martin Zacharias von hier, als Gesell 2.4 Pölitz Schiffe mit 130 Last, Nebel. Lampe u. Ollendorf, schafter aufgenommen, und führen beide nunmehr das Handelsgeschäft un Schnee. siĩsst durch gegenseitige Uebe after, Schneider ter derselben Firma für gemeinschaftliche Rechnung fort. 25. Januar d. J. die

Königsberg i. Pr. 26 Schiffe mit 3831 Last, Lauban in S ö .

mit 328 La . Siff init? K chlesien 1. Schiff —⸗ ö reinkunft der bisherigen Gesellsch

st, Magdeburg 1 Schiff mit 160 Last, Memel N Schiffe mit Hernoesand 335,3 1. - Id, Windstille. shalb bel. meister Johann Christian . . Kaufmann Bernhard Ollen⸗ Deshalb ist zufolge Verfügung vom 24 am S3. . dorf, aufgelöst und zufolge ter Nr. 57 des Prokuren . Registers und die Firma unter Nr. 323

utiger Verfügung im Register gelöscht. Prokura un d 6 ann git gc en Registers gelöscht, und letztere unter Nr. 220 des Gesellschafts

21,131 Last, Pillau 7 Schiffe mit 1434 Last, Potsdam 1 Schiff mit 183 J Zum alleinigen Liquidator ist von den früheren Gefellschaftern der des Firmen ˖ Reg Registers neu eingetragen worden.

J mit zöz3 3 31. Jane!

Lalt . . j 2 Err c ef n nes e. . . . zy. zebwack., sbeäeck Sonahhermistet ehh Ehensian Wülbelm Län, al Bale 1 kei ebrerbn den 6. Januar 18h

SC fn , . K Jist 4. kbönigsberg. 334,8 3. SM. schwaeh J Rr. h) des Firmen TRFscct, woselbst die bisig Handlung gehe ies Kon merz. und Admiralität Kollegium.

1 Schiff mit 19 Last, Wolgast 91 Thif⸗ a rn e en! B ar .. . Nic n ie , Firlech⸗ . Johann Hoff, 29 8 Fi Registers ist

. 6 es nn . obd Last, Häfen in China ꝛc. Cöslin 3 . ., n . und als deren Inhaber der Kaufmann Jobann Joseph Hoff vermerkt steht, , Filtsobn, welche ihren Ehemann

Last. Auf preußischen Werften im vorigen Jahre neu Stettin 334, z 3 3 . ö ( ist 9 r e n , n, mand eingetreten. Die Firma ge, e i n ,. bestellt hat. Ort der Niederlassung g : e . a M.

gebaut wurden für preußische Rheder 6, für nichtpreußische 8, da 3 22 pfer. Zu Anfang dieses Jahres waren im Neubeu be ri in enn . 3333 O mãssig. wolkig. 1 wee sgh des Gesellschafts⸗-Registers übert ĩ i 35 866 w Pos 33 ; J sst deshalb nach Nr. 595 des Gesellschafts Registers übertragen. . . J 3 Vollschiffe, 35 Barken und 15 Briggs) und . n ö ier. , , . bedecht. Unter 36! 5g lunseres Gesellschafts Registers ist heut der Kaufmann i, ö, 1a . Januar ] nung. Von Unglücksfällen wurden im vorigen Jahre heimgesucht 208 See , S0., schwach. strübe, Johann Joseph Hoff zu Berlin als persönlich haftender Gesellschafter der Jahn,, , Januar 1865 schiffe 44 Küstenfahrer und 8 Dampfer. Verschollen sind 6 Seeschiffe und 69, Naeht Sehn. Rierselbst Unter der Firma Fischhausen, 2. . w n , ,,. 9 . gesunken 12 Seeschiffe und 2 Küstenfahrer, vom 386 8) . en. y. Johann Hoff 9 9 ise durchschnitten 1 Küsten fahre, gestrandet and zerschellt en ck 28 See · 3 335 . 303, sehwach. Solis, Kei. (jetziges Geschäfflokal: Wilhelmsstr. Nr. 1 . . schiffe und 18 Küstenfahrer. Die übrigen Falls waren n n, n,. , . / . * SSO. , mãssig. bezogen. errichteten om g Gee eingetragen. . Die bisher in hiesiger Stadt bestandene 6 des ,, . theils geringere Havarieen. Der Liste ist in diesem Jahre auch ein Ver! ; ,, * 27, 0 SW. mãssig. heiter. . Berlin, den 30. Januar 1865. eingetragene Zweigniederlassung des Kaufmanns Molduano au othenen zeichniß der Leuchtfeuer und Leuchtbaaken an der preußischen Küste und S., sehwach. trübe, keg.. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ist erloschen. . . Segel-Directionen für die preußischen Häfen beigefügt. 4 . ; Fischhausen, den 35. Januar 1865. ö d 3 ö ö Staat courant veroͤffentlicht den S tan d J . . . 4 . Königliche Kreisgerichts · Deputation. er holländischen Handelsflotte, w . ; an i e, ö. ö selben Ende 1863 . , hat. . 96. ö. Königliche Schauspiele . In das Firmen ⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt: Der Kaufmann Martin Robert Gustav Dudek hierselbft hat für seine 539000 Tonnen in Fahrt waren. ist der Stand 1861 377I Sen 26 D 9 8 ĩ . Ehe mit Lidia Auguste Braemer durch Vertrag vom 5. November 1864 die 360 Tonnen. Die Kauffahrteiflotte zählt jetzt 11 Klippern 11! i tl M n, ., 2. Februar. Im Opernhause. (27 ste Vorstellun ; dau · Bezeichnung Ort Bezeichnung Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dies unter 1 . , Schooner, zusammen mit 410009 K . 1 Ballet in 3 Akten und einem Vorspiell 3 des der der in, 6 , , zur . ö ö, der , it ] Taglioni. Musik vom Ke i 994 . Firmen Inhabers. Niederlassung. Firma. Hütergemeinschaft zufelge Verfügung vom heutig re . ie uͤbÿrige Tonnage vertheilt sich auf 7 Uhr. sik vom Hof- Komponisten Hertel. Ansang Fir Inhabers ederlassung ere Tft , e Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1165 kleine Schiffe, als Galeassen, Koffs, Kutter - Koffs, Kutter c, Da nun der Re ; 30 000 Tonnen vorstellt, so messen diese durchschnittlich 25 Tonnen. . Mittel · Preise. . go. ganf n Königsberg i. Pr. W Paschen . 52. Kaufmann und Hof -⸗Sattler- Tönigsberg i. r. W. Pa hen. ö ; . . g J Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier gefü . ; Zander in Neukirch ein

Zahl der eingelaufenen Schiffe war 8561 w 566 mi Im Sch i . , , 3561, wovon 566 mit Ballast; die Im Schauspielhause. (31ste Abonnnements⸗Vorstellung), Die 1d ͤ , . ih. . TZönhen! In Rotleldan. Keompiomittirten. Hriginal, Lusthziel in 3 Akten . 3g ger . ,, gister' eingetragen, daß der Kaufmann Johann 5 mit England und dem gien viel ar gk?! , an ,. 28 , Lebensbild in 1 Akt von R. Benedixz. . 66 ö Handelsgeschãft nnter der Firma: ; : 2 . 1 Häf hnliche 16e. 8 . J . : 6 9 2 ; . vorwärtszugehen, während Amsterdam jährlich Freitag, 3. . Opernhause. (28ste Vorstellung. . aur e , , an s neh 1 ö betreibt . ö P . 86 3 ; . 2. Margarethe. Oper in 5 Akten. Musik von Gounod. Ballet von J54. Kaufmann e Emil Königsberg i. Pr. R. Quedenfeldt. Marienburg, den 24 Janugt 1866. ͤ P. Taglioni. Margarethe: Frl. Lucca. Richard Guedenfeldt zu Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. . k . i. Pr, ö. geber r. r, G et Die Fi Im Schauspielhause, (32 ste Abonnements Vorstellung.) 55. Kaufmann Friedrich Wil. Königsberg i. Pr. G. Stoermer. ie Firma: 3 der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von . zu Königs · N „J. Podlech aus Sandhoff⸗ ö ( berg i. Pr. . ̃ 26 1865, Gewöhnl is J Königsberg, den 24. Januar 1865. ; Marien burg / Aena , ,,, ĩ hnliche Preise. . ; e gk hes en, und Admiralitäts · Kollegium. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

J innar.

865, am 25. desselben Monats und

hrte Firmen ⸗Re⸗