1865 / 29 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

366

Der hiesige Kaufmann Eduard Gottfried Meyer hat seine bisheri ; . . e bisherige Die sub Nr. 1256 des hi ? . ? 2 G. Meyer« verkauft, und betreibt fortan seine Geschaäͤfte unter getragene, in Neuß , , rn. * hen i Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab ; Löwenbach u. Co. wird di ĩ it dem 1. R . 34 1 325 E. G. Meyer sen. x . iese Firma mit dem 1. Februar d. J. a, . n Besitz befindlichen Pfand und ist diese neue Firma unter der ee, we. ü , R. . Loewenbach u. Eichholz ändern, was auf Anmeldung 8a ef , . . zufolge Verfügung vom 20. Januar d. J. eingetragen Firmen -Register heute in dem besagten Register vermerkt worden ist. lscan äcken nnn , . alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als ; Dagegen ist die unter Nummer 1 unseres Firmen Registers eingetra⸗ 1 n n ,. . Rene g able, machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, gene Firma * gerichts Secretair, Scheidg es. , e. its rechtshängig sein oder nichk, mit dem dafür verlang⸗ 1344 E. G. Meyer uselben mögen bereits rechtshangig s cht, 9 3447

durch Vertrag auf die Handelsgesellschaft der Kaufleute Wilhelm Bertram „„ Die zwischen 1) der. Wittwe des Kaufmannes Eduard Stei . 66 . Eugen Paul Meyer übergegangen. mine, geb. Frowein hierselbst, in eigenem Namen und 4 . Die Gesellschafter der mit dem 2. Januar 1865 unter der Firma münderin ihrer minderjährigen Kinder: a) Rudolph, b) Alwine, e) Pin. na der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits . . E. G. Meyer ö mine, e Jobann und e) Emma Stein / 2) dem hierselbst wohnenden ö. . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht am Or * olp errichteten Handelsgesellschaft sind: ö Wilhelm Stein, als Nebenvormund der genannten Minorenn a,, Hersonals, auf ö . bis zum 31. Januar 18635 einschließlich ; ö . Vm, e . . n m Meyer zu Stolp, . ö 1864 hierselbst unter der Firma » Eduard Stein« 3 . den 13. Mär d. 3. V ana gs 10 U br) Rr. 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnãchst zur Prüfung . Kaufmann Paul Eugen Meyer daselbst. Han e Gesellschaft hat in Folge gütlichen Uebereinkommens seit dem J 1. wor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dürfeld, im Terminszimmer Nr. 2 der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen s⸗ Dies ist bei Nummer 1 unseres Firmen⸗-Registers und beziehlich unter Aäanugr, 1865 zu bestehen aufgehört, saͤmmtliche Aktiven und Passi fan uu erscheinen. . K ö wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals Nummer 13 unseres Gesellschafts-Registers zufolge Verfügung vom 20. Ja. Geschäfts sind auf die genannte Wittwe Stein übergegangen i. 1 Der seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben auf den 17. Februar 1865, Vormittags 19 Uhr, nuar 1865 am 21. Januar d. J eingetragen. ö das Geschäft für ihre alleinige Rechnung unter? der Fi kit ce, d ihrer Anlagen beizufügen. vor dem Kommissar des Konkurses, Kreisrichter Rachner, im Terminszimmer Stolp, den 21. Januar 1855. Stein « fort. j : Firma »Eduar) mnd i Nr. 6, zu erscheinen.

2 2 . . . ö. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz . ö . . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Auf Anmeldung sind diese Thatsachen heute in die hiesigen Hand s Bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Rach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ ; . 1 i Ve lz... -. *

(Ges afts⸗ resp. Ri ss ; ; ; Nraris be uns icht Sswärti B ächtig. ö ; ; a. . (Gesellschafts⸗ resp. Firmen) Register eingetragen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig lung uͤber den Akkord verfahren werden. wohnt ö

5 Bekanntmachung

zu Loewenberg ist beendet. Loewenberg, den 23. Januar 1865.

ma: Ca Uiefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns August Hoffmeier

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft J. Naph= tali hlerselbst (alleinige Inhaber die Kaufleute Louis und Jacob Naphtali)

Wi ir . . . 3 werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger

bis zum 2. März d. J ein schließ lich ö als gesetzliche . ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur. Prü— geset z

3 ser Fi ; i J / Düsseldorf, den 26. J 1865 . zu den A anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Gage, i ine ite Frist Anmeldun In unser Firmen ˖ Register ist bei Nr. 224 das Erlsschen der Firma sseldorf, den 26. Januar 1865. . itblen bestellen und zu den liten⸗ w . ö. 4 . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Ant eldung Heinrich Prager hier heute eingetragen worden ö Der Handelsgerichts. Secretair ann ischaft fchlt, teerden die Rechts. An walt Alschzn been and an r n, bis zum 20. Marz 18635 einschließlich, Breslau, den 26. Januar 1865. Hür ter. Jeichert, Justizrath Massow und Sundelin in Friedeberg N. / M. zu Sach festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. J wallern vorgeschlagen. Frist angemeldeten Forderungen Termin

Gn das Sandee Rege . ö ‚. ö ö auf den 3. April 1865, Vormittags 11 Uhr, In das Handels - Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier 290) Bekannt mach ung

R ĩẽ issar in dem benen Zimmer anberaumt. e m . , nn,. 3 8 e m a. U ö vor dem genannten Kommissar in dem angegebenen 8 x . . eingetragen worden: . Ian dem Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeisters und Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche 42 2 3 5ecIiLmen⸗NMe or8g n Rr 25 8 . 5 C4 8 G ö ; 1 . ** sollo 2 Tor ist 2 * 4 . ö ö Nris⸗ ed . . ) . . ö M. 835 des Gesellschafts ⸗Registers Schankwirths Gottlob August Taggeselle zu Forst i st zur Verhandlung pre Forderungen innerhald einer der Fristen anmelden werden. J getragen worden, ö * . n, n. 86 ersolgte Eintritt des Kaufmanns Hermann und Besch lußfassung über einen Akkord Termin . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Breslau, den 26. Januar 1865. ö. 4 von Eynern in Barmen (Wupperfeld) als Theilhaber in das auf den 1 Februar d. 33 Vormittags 10 Uhr, und ihrer Anlagen beizufügen. . 2 Q 21 2 . J V; R 9 8 ö . * 56 6 . 29 * z . J. . 4 z f 3 y Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. 3 3 , Wilhelm von Eynern daselbst unter der Firma vor dem unterzeichneten Kommissar An hiesiger Gerichtsstelle, im Termins Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Wm. von Eynern u. Comp. ebendort geführte Handelsgeschäft, die zimmer Nr. 1, eine Treppe hoch, anberaumt e j 6 . n hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung . am . bisherige Firma (dnn mit dein Vemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig- »Julius Schaefer zu Loslau« heute eihgetragen worden erfeld ; die Befuanis, ii unde ist ihr Sitz in . n , der Konkursgläubiger⸗ sowrit für dieselben weder . , . a . und nu ö . anzeigen. ; ; . gbr n ä, Far r es, ; . da . fr h if, ö. i n zu vertreten und di Firm noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in h. Tenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Nechts , g e, ,. ö / zu zeichne ) er Gesellsch . , ; a, rn, bein der Beschlußfass üb alte iz. Räthe i Anspach hi s J König lsches Kreie gericht. Erste Abtheilung. ö. zeichnen, steht jedem der Gesellschafter zu. spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den anwälte Justiz. Räthe Hundrich und Anspach hier und Rosemann zu Langen g /

* 1 ; ĩ 9 . 6 ö In unser Firmen. Register ist Nr. 1594 die Firma Herrmann Laufeld hier und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Laufeld hier heute

* *

nunmehr bestehende Handelsgesellschaft behält die

O R; ĩ 199 7 z 8 (er Bg j In unser Firmen-Register ist unter Nr. 16 das Erlöschen der Firma Wm. von Eynern u. Comp. bei

Nr. 466 des Prokuren⸗Registers. Die von der H ö ) 4A . . J 1 T 8 . der Handelsgesellschast Akkord berechtigen. . bielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. J, . . . unter der Firma P. C. Luckhaus u. Comp. in Remischeid dem Kauf— Forst, den 17. Januar Reichenbach, den 14. Dezember 1864 21 3 igen els (Gesellschafts.) Register ist zufolge Verfügung vom mann Carl Luchaus jun. zu Großenbüchel bei Remscheid ertheilt— Tönigliche Kreisgerichts. Deputation. Königliches Kreisgericht. Rr n an demselben Tage folgender Vermerk bei der unter Prokura. Der Kommissar des Konkurses. J. Abtheilung. Nr. 40 eingetragenen Handelsgesellschaft: Raumburger Gasanstalt zu Naum Elberfeld, den 18. Januar 1865. Hartig. 36. burg in Kolonne 4 eingetragen worden: Ser Handelsgerichts. Secretair n ,,, . ge , i,. it als Vertreter der Stadt. Mink. 6) tar ne n , n ü g. ; aumburg aus un er Stadtrath Emi ise hi 9 . ; 5 5 . . 4] , . , ad wit , n b . als selchet . Stadtrath Emil Weise hier . In das Handels = Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier . dem Konkurse über das Vermh gen 36 n,, . Dor gs enuer db, Mütags uhr. Naumburg, den 21. Januar 1865 ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Landschaftsraths Bieler zu Geierswalde hat die Salarien agfenbe c g Ueber das Wachsen de Mlaurermeisters Tug? Franc zu Staßfurt Köniali hes Kreis agericᷣ K 1) Nr. 654 des Gesellschasts⸗Registers. Der . 3865 st des hiesigen Königlichen Kreisgerichts nachträglich eine Kosten Forderung von , . ö öffnet word önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung ö „Der am 1. Januar 18665 statt⸗ des hiesigen Konig : Techlä ht echte deg C 8 der K O. angemel! ist der gemeine Konkurs eröffnet worden.t ̃ ͤ gehabte Eintritt des Fabrikanten Wilhelm Bornefeld in Barmen, alt 13 Thlrn. 25 Sgr. mit dem Vorzugsrechte des §5. 18 der K. O. ang Tun einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts anwalt Spiegel- das Ri J . persönlich haftender Gesellschafter in die daselbst bestehende , . det. Der Termin zur Prüfung die ser Forderung ist - taal Fier been . Firmen -Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver— Kommandit:; Gesellschaft unter der Firma R. Bornefeld u. Tie. mit auf den 13. Febrügr er. Vormittags J a Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: ; der Befugniß, diefe Gesellschaft zu vertreten und die Firma ju in unserm Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten . , 39 Were fn rr nige, ad Rr. 185, betreffend die Firma R. Felsenthal, der Vermerk, daß die zeichnen k Kommiffar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an e, . Gerichts lot, vor dem Rommissar, Kreisrichter Fabian, an= ö , die g ö . . des Firmen = Registers. Die Firma J. D. Oelbermann in gemeldet haben in Lenntniß . beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die . . ie Firma Geschw. Reichman, der Vermerk, daß ennep, deren Inhaber de f ebann Sinn nr mnsani Oster den 26. Januar 1865. 3 se instweiligen Verwalter die Firma in Franz Reichman umgeändert . ,,, 36 ist. n ,, , n, nina . cenigliches Kreisgericht. . ,, oder die Bestellung eines anderen einstweilig Nr. 4I6, früher 211, Franz Reichman als die Firma des zu Münster Elberfeld, den 19. Januar 1865. Der Kemmissar des Honkurses 1 welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder y, Beschäfts des Kaufmanns Franz Reichman, Der Handelsgerichts - Secretair (ez NRadlel⸗ anderen Sachen in Besit oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ö. J. Steinfeld als die Firma des zu Münster begründeten Min k. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu

Geschäfts des Kaufmanns Joseph Steinfeld. 219 Konkurs- Eröffnung. zahlen, vielmehr von em Besitz der Gegenstände /

287 Konkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Calbe a. S. Erste Abtheilung.

Nr. 478, Joseph Krick als die Firma des , ,,, * Di 1 85 5 33 3 o M 1 . 4 = . ' 2 6 Elbi ö 96 6 9 J . 4. zu Münster begründeten Die zu Schwalbacher Papiermühle unter der Firma Hild bestand Königliches Kreisgericht zu ing. bis zum 14. Februar d. J. ein schließ lich Geschäfts des Buchdruckers Joseph Krick. Kommanditgesellschaft hat sich, da der e n gel etès eiern; Erste Abtheilung. dem Gericht ö. dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen

Münster, 21. Januar 1865 Hild gestorben ist, aufgelöst und dem K n,, . 5, Mittags 12 Uhr d , . . dahi Kon⸗ önigli ,. haar nn , n. aufmann Friedrich Ro Den 21. Januar 1865. Mittags 1 Uhr, lies, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Saarbrücken die Liquidation übertragen. I . abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech

Zuglei Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Langnau zu Elbing ist der r man d 2 36 ö. Georg Greß zu Schwalbacher Papier- kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf ae run er dc Henle lee seben vrn' den in the ng fh err. / . ie Fir tr v en K anditaesellschaf de 9 ĩ f setzt. 39 2. nei . Die zu Coblenz wohnenden Kaufleute Otto Kehrmann und Cornel so lange die Liquidation ö G n J der Masse ist der Justiz · Rath Scheller ihn ,,,, an die Masse Ansprüche als Marie St. Martin haben angemeldet, daß der letztere aus der unter der Saarbrücken, am 27. Januar 1651 . hierseff bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, ia. pi machen wollen chieldurch aufgefordert ihre Ansprüche, die Firma: Friedrich Kehrmann zwischen ihnen bestandenen Handlung nach Der Landgerichts. S . . . st bestellt. Konkursgläubiger , ,. ö i nn ,,, . freundschaftlicher Einigung am 31. Dezember 1864 ausgeschieden g. d Der Le . ecretait in dem auf den 3. Februar e. Vormittags 112 Uhr, . k rechtshängig ht, Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die Firma . min dem Verhandlung zimmer Rr 10 des Gerichisgebäudes vor dem gericht langten Be Etz zam 25. Februar d. J ein schlie ßlich beizubehalten, auf den Gesellschafter Otto Kehrmann übergegangen sei lichen Kommissar ö Kreisgerichts⸗ Rath Heßner anberaumten Ter-. 6g schriftüür Cann Prölotoll anzumelden nd eh achst zur Prüfung welcher zugleich anmeldete: daß er diese Handlung für alleinige Rachnung maine ih . na?! wund Volschlaͤge über die Beibehaltung ditses Ver. bei un 6 h 6 . . e , , ,,, unter der seitherigen Firma fortsetze. t hnung KR onkurse, Subhagstatt nen. Rntaeßbnt . n, e , ines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. der saämm , , ö. Teng e d ib Wwe len gapersonelk, Diese ist heute sub Nr. 2206 des Firmen - Registers in das Handels.« rladungen irn, . J , . . Ger eee lden an, Geld, Vahieten so wie na ö earn den, , , nn, Register eingetragen und dagegen die sub Nr. 13 des Gesellschafts ⸗Registers 13e J der an,, en, . brer' Gewahrsam haben, oder welche ihm ö ,, . 36 e ,,, , n am 20. März 1862 eingetragene Gesellschaft gelöͤscht worden. Bekanntmachung ctwas versc . J Dahlen zu verabfolßzen in ur , . . . ,, , , lt Ferner meldete der genannte Otto Kehrmann an, daß er seinen Buch— Konkurs Ersffnaäng. 9 dder zu ,. mn chr ven Tan Bistz der Gegenstände k a ke e. . Emil eic: zum Prokuristen seiner Firma Friedrich Kehrmann bestellt ; Königliche Kreisgerichts-Deputation Arnswalde. ö bis zum 18. Februar e; einschließlich ö eder in eiger? welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnstz hat abe, welche Prokura acceptirt und unter Nr. 121 des Arnswalde, den 31. Januar 1865, Mittags 12 Uhr. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, muß Ec Ain n rung feiner e ri, den, ain ile eren hne.

Prokuren Registers

eingetragen worden ist. 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 25. e ae, . mit B ö: ; ) dabi kursmasse abzulie ˖ 12 : zr J achti be⸗

. ' A. nit ? : Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abi Praz ten auswärtigen Bevollmächtigten be Der vorgenannte Cornel Marie St. Martin hat sodann angemeldet, laufmännische Konkurs im e , JJ t Vorbehalt ihrer etwaigen Recht , ten oder zur Praxis bei uns berechtigten g

ĩ g ö n Verfahren erö ern. Pfandi dere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger ; t zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ . ö ,, treibe unter der Firma C. M. Saint 86, auf den 29. d. Mts. ne des, n dne Ta de ö. . . den in ihrem Vesitz befindlichen Pfand , fen . , o cin und Loewe hier zu . . ele, 3 in das Handels -Register (Nr. 2201) des Firmen. ö 31 . Verwalter der Masse ist der hiesige Kaufmann Her— stücken uns Anzeige zu machen. Sachwaltern vorgeschlagen.

*

Coblenz, den 28. Januar 1865 Die Gläubiger des Gemeinsch ; 860. 9 huldners werden aufgefordert, in dem au 286 Bekanntmachung. . Der Secretair des Handelsgerichts den 13. Februar 18635, Cen (de pf Uhr, . . dem . das . bes Kaufmanns Wilhelm Dick. Könisliches Kreisgericht zu Halle, ] Abtheilung Auf die Anmeldung d u e , e, , n, ,, ,. im Terminszimmer Nr. 2 mann hierselbst ist nachträglich von dem Ziegeleibesitzer ,, zu . . 8 . Vrmiltags 12 Uhr. Auf die Anmeldung des Kaufmanns Gottlob Pu ö aͤrungen über ihre Vorschläge zur Bestellun Fiegelei eine Wechsel Forderung von 50 Thlr. ohne Vorzugsrecht anger ö iedemeisters Carl Hermann Neu— er seine Handelsgeschäfte aufgegeben habe, ist die . , . 3 /. des definitiven Verwalters abzugeben. y ? hsel. ! Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeister H

; ; ö . worden. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf . e, n, . ,, 30. Mai 1862 eingetragene Firma: Gottlob Puppe heute oder , —ᷓ . dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren den 2. März er., Vormittags 9 Uhr, mann hierselbst ist der gemeine ff

; =. Friedr i si ,,, zerwalter der Masse ist der Kaufmann Frien. än Besitz oder Gewahrsam haben, oder weiche ihm vor dem Kommissar' Herrn Berichts, Asseffor Susjczynski, im Termins zun Zum zin stweiligen M (ae er bes Gemeinschuldners wer- Coblenz, den 30. Januar 1865. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ju . ö. Rr. ] , 86 di 1 welche ihre Forderungen angemel· Hermann Keil hierselbst bestellt. Die Gläubiger de s

; ö e f dert, in dem Der Secretair des Handelsgerichts zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände det haben, in Kenntniß gesetzt werden. den aufgefordert, in. dem d, Vormittags 114 Uhr, . bis zum 1. März d. J. Ein schlie ßlich . zu den e Geb en, n n g

Lösll 75. 9 g. ,, im Gerichtsgebäude⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, . ö K Kommissar des Konkurses. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Stecher, im chtög

292 Konkurs Ersffnnng