1865 / 31 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 2. Februar 1865.

384

Imtlicher Nechsel-, Fonds- und Gelid -CGours.

Ve chsel-COomrs

250 FI. 250 FI. 300 M. 300 M. 11. 8. 300 Fr.

Amsterdam .....

242 Wien, östr. Währ. 150 Fl.

dito 150 kl. Augsburg südd. W. 100 REI. Frkf.a. M. si dd. W. 100 FI. Leipzig in Conrant

im 14 ThlI. Fuss 100 IThl. Petersburg ..... 1090 8. R.

dito e ,, Warschau ..... 908. R. Bremen 100 Th. G.

H 3 866

E.

Kurz 2 At. Kur? 2 Mt. 3 At. 2 At. 831

m, , , ..

n ,

*

Fonds- Conmrse.

Freiwillige Anleihe ...... ven 1859 v. 1854, 1855, 1857

von 1859 .....

Staats Anleihe dito dito dito dito dito dito dito

Staats · Schuld · Scheine

von 1856 voön 1864

Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- n. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito

Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.

von 1850, 1862 von 1853 ... von 1862 .....

t /

Ffandbriefe.

Kur- und Nenumärk. do. do. Ostpreussische ...... do. a . Pommersche . .. do. Posensche

Litt. B Westpreussische do.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk.

Pommersche .. ..... on erehe ,,,

Preussische

Rhein- und Westph. Sichsisehe ...... .....

Schlesische Pr. Bk. Anth. Scheine Frie drichsd'ꝰ or

Gold- Kronen. Andere Goldmünzen

„Vom Staat garantirte —ͤ

2f Br.

3 Berlin-Anhalter

2 82 O c o 82 F Si 1 = ö

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Sta m m- Actien. Aachen - Düsseldorfer 3

é Berl.-Potsd.-Magdeb.

Brieg- Neisse Cöln-Mindener 2 Magdeb. -Halberst. ..

Aachen-Mastrichter. Berg. Mark. Lit. A..

Berlin- Hamburger. ..

Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -Freib. .

Magdeb. - Leipziger .. Münster-Hammer ...

Nie ders ehles. Märk.. Niederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. G. do. Lit. B. me Tarnowitz er Kheinische ..... ..... do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe

Stargard- Posen

,, Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prisr. do. do. do.

Frioritäts-Oblig.

do. do. III. Emission Aachen-Mastrichter. . do. Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. lo. III. S. v. St. 3 gar. ö de. IV. Serie ... do. V. Serie ... lo. Düsseld. -Elbf. Pr. do. de. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter ..... Berlin- Anhalter

Rhrt. Crf. - Kr.-Gladb. ?

Aachen - Düsselderfer Il. Emission

II. Emission

4 4 3 3

Wo vorstehend kein Zinssatz natirt ist, werden usaneemässig 4 pet. berechnet.

ö.

x= Tor

de -= de M- Te = - e = a

T 3 6 2

1356 135 1435 142 208 135 134 139 138

260 199 215 214

12 111

5 101

Br. ld.

99 417 460

185

13 9803

2543 . 2 86 85 13 96 825 813

1

112

22 72

/ go go

Nied. Lweigb. Lit. C.

Berlin- Hamburger .. Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. B'erlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie

Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

do. V. Em. Magdeburg - Halberst. do. Wittenb. Magdeburg- Wittenb. Niederschses.· Märk. .

doe. Convy do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. do. do. do. do. de. Rheinische do. vom Staat do.lIII. Em. v. 1858/60 do. ds. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. k Em.

Rr. Erf. Kr. Gladb.

do. do.

II. Serie III. Serie

2 Stargard- Posen.... ..

do. II. Emission do l, o.

Thüringer eonv . . .. do. II. Serie

de. III. Serie conv. do. IV. Serie

wijh. (Cosel- Odhg)

do. III. Emission

S = N 6 .

C X C w e w

*

Hisenhafhn-Lctich.

f

4 4

4 4

41

=

ö

2

ö

ö e- X-

ö 22 .

* =

.

ö.

k 8

4

*

B.

1 54 1

g3

do. TV. Ser. v. St. gar. 13 10119 Brei. Sehw. Erb. LE bB.

ö

4 lol ion

105

k

927 1561 10 9213 913 Sil dn 101

Nichtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenbahn-

Inländ. Fonds.

1k

Allsl. Fonds.

Das Abonnement beträgt: 4 Thlr. sür das bierteljahr . jn allen Theilen der Monarchie

ohne preis - Erhöhung.

Königlich Preunszischer

Ale post ⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen ZSestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. 1.

*. * (nahe der Ceipzigerstr.)

Berlin, Sonnabend den 4. Februar

1865.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Rittern des Johanniter, Maltheser-Ordens, welche sich auf dem Kriegsschauplatz bei der Pflege der Verwundeten be— sonders hervorgethan haben, Orden zu verleihen, und zwar. * ben Rothen Adler - Orden dritter Klasse mit der Schleife

am Bande des Hohenzollernschen Hausordens:

dem Grafen Friedrich Leopold von Schmiesing - Kerssen⸗ brogk in Geldern und ö den Königlichen Kron en-Orden dritter Klasse am Bande des Hohenzollernschen Hausordens: dem Grafen Alfred zu Stolberg-Stolberg.

Se. Majestät der König baben Allergnädigst gerubt:

Den Staatsanwalt von Moers hierselbst zum Ober-Staats⸗ anwalt bei dem Justiz⸗Senat in Ehrenbreitstein zu ernennen; und

Dem Rechtsanwalt Bussenius bei dem Ober-Tribunal den Charakter als Justiz-Rath zu verleihen.

Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 10. d. M. will Ich zu der Anlage einer Eisenbabn von Styrum nach Ruhrort und dem Hafen und der Trajekt⸗Anstalt daselbst hierdurch die landes- herrliche Genehmigung ertheilen. Zugleich bestimme Ich, daß die in dem Gesetze über Eisenbahn-Unternehmungen ergangenen Vorschriften über die Expropriation auf das Unternehmen Anwendung finden. Dieser Mein Erlaß ist seiner Zeit durch die Gesetz Sammlung zu veröffentlichen. . Bad Gastein, den 14. August 1864. Wilhelm. von Bodelschwingh. von Roon. von Mühler. Graf zur Lippe. Graf zu Eulenburg.

von Bismarck. Graf von Itzenplitz. von Selchow. An das Staats⸗Ministerium.

Die gegenwärtige Bestätigung und Genehmigung ist nebst dem Statuten-Nachtrage durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift mit beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den J. Januar 1865. (L. S.) Wilhelm. Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe. A. Nachtrag zu den Statuten der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft. 8. 1. Das Unternehmen der m n Märkischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft wird

für Rechnung des Stamm ⸗Actien⸗Kapitals Litt. A, auf den Bau und Be⸗ trieb einer Eisenbahn von Barmen -Rittershausen nach Lennep und Rem⸗ scheid, so wie von Styrum nach Ruhrort unter der Bedingung der Ge⸗ währung der aus Staats- resp. Kommunalmitteln zugesagten Beihülfe ausgedehnt.

. Auf diese neuen Unternehmungen finden sämmtliche Statuten der Ber—

gisch . Märkischen Eisenbahn Gesellschaft, insbesondere der am 23. August is50 abgeschlossene, durch Allerhöchsten Erlaß

vom 14. September 1850 bestätigte Betriebs- Ueberlassungs Vertrag, so wie §. 9 des bezüglich der Ruhr? Sieg - Eisenbahn durch das Gesetz vom 30. April 1856 genehmigten Staats⸗Vertrages Anwendung. ö.

8

Die Bergisch ⸗Märkische Eisendahngesellschaft gestattet auch auf den

neuen Bahnstrecken die Anlage eines Staats - Telegraphen unentgeltlich und unter den für die übrigen Strecken des Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn—

netzes festgesetzten Bedingungen. Desgleichen finden die über die Beförderung

von Militairpersonen und Effekten zu ermäßigten Preisen, sowie über den unentgeltlichen Transport der Königlichen Postwagen, der dieselben beglei tenden Post Conducteure und des Expeditions-Personals für die Bergisch Märkische Bahn festgesetzten Besätimmungen auch auf die neuen Bahnstrecken Anwendung.

§. 4.

Behufs Ausführung der in §. 1 bezeichneten Unternehmungen und Behufs theilweisen Beschaffung der Geldmittel, welche für den an die Ber— gisch⸗Märkische Eisenbahn - Gesellschaft bereits konzessionirten Bau der Bahn—

nien von Unna nach Hamm und von Haan nach Cöln, fowie für die Er⸗

werbung der Ruhrort - Crefeld Kreis Gladbacher und der Aachen ˖ Düssel⸗

dorfer Eisenbahn in Gemäßheit des mit dem Staate abgeschlossenen Ver tragts vom 7. Mai 1864 erforderlich sind, erhöht die Bergisch Märkische Eisenbahn-Gesellschaft ihr bisheriges Stamm- Actien - Kapital Litt. A. von dreizehn Millionen Thalern auf zwanzig Millionen durch Ausgabe von

siebenzigtausend stempelfreien Bergisch⸗Märkischen Stamm - Actien (Litt. A.

106 Thlr. im Gesammtbetrage von sieben Millionen, welche mit den bisher emittirten Privat Stamm Actien Litt. A. völlig gleiche Rechte, namentlich dieselbe Dividende genießen, und allen Bestimmungen des Gesellschafts Statuts und dessen Nachträgen unterliegen sollen. Die selben werden unter fortlaufenden Nummern von der. Königlichen Eisen bahn-Direction vollzogen und im Uebrigen in gleicher Form mit den bis— her emittirten Actien ausgefertigt. ö

Verwerthung der demgemäß zu kreirenden Actien erfolgt nach des eintretenden Geldbedürfnisses.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. .. .... do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank . ... Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. ...... Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. ..... .. do. Nation. Anleihe do. Prm. -Anleihe. . 1105 do. n. 100 FI. Loose

Oester. Loose (1864). . do. Silb.-Anl. 1864). Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. ? do. do. do. do.

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau. ... w Ludwigshafen- Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Necklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest.atidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .....

Westhahn (Böhm.) ...

Bestätigungs-Urkunde eines Nachtrages zu den Sta⸗ tuten der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-⸗Gesell⸗ schaft, betreffend die Anlage einer Eisenbahn von Rittershausen nach Lennep und Remscheid, so wie einer Eisenbahn von Styrum nach Ruhrort, und Erhöhung des Stamm- Aetien-Kapitals der Gesellschaft um 7 Millionen Thaler. Vom 9. Januar 1865.

Wir Wilhelm, ; von Gottes Gnaden König von Preußen zc. . Nachdem von Seiten der Bergisch⸗Märkischen Eisen bahn. Gesell. . schlos ist, ihr erne f B Maßge 36. aer fen a ,, 3 n, n 44 ö ö E Normirung der speziellen Modalitäten der Versilberung, ins. . e,, n, o,, . . besondere die Beschluüßnahme, mit welchen Beträgen die Emittirung auf scheid, sowie einer Eisenbahn von Styrum nach Ruhrort auszu:. mehrere Jahre zu verthellen, bleibt der Königlichen Eisenbahn - Direction dehnen, zu diesem Behuf, sowie zur Ausführung mehrer anderen und der Deputation der Actionaire vorbehaltlich der Genehmigung des Kö— ihr bereits konzessionirten , n, ö. bis- niglichen Handels. Ministeriums . eriges S Actien⸗ h itt. Millionen §. 6. . h iges Stamm Ae nn, 8 T erhöhen und dem⸗ Die Vertheilung des neu zu emittirenden Stamm ⸗Aectien-Kapitals auf Thalern auf 20 Millionen Thaler zu höh Di J ö w liegenden (a.) Nachtrag einzu- die im S. 4 bezeichneten Unternehmungen erfolgt durch Beschluß der sel. ö n nn,, n n , ss äti chafts Deputation und Direction, im Falle deren Meinungsverschiedenheit verleiben, wollen Wir zu diesen Beschlüssen unter Bestätigung des 1 ö nn elle Hard e n istĩhluld? ̃ ahttrages Ansere landes herrliche Genehmigung hierdurch ertheilen. Insoweit die emittirten neuen Aktien für Neubauten verwerthet wor Zugleich bestimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die Cisenbahn. den, erfolgt die Zahlung der bezüglichen Dividende bis zu dem auf die Er— Ünternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen allgemeinen öffnung des Vesriebes auf den einzelnen neuen Linien folgenden ersten Vorschriften, namentlich diejenigen über die Ezpropriation, auf die Januar zu Lasten des Baufonds, welchem dagegen die Ueberschüsse aus dem 3: r beiden oben namentlich aufgeführten neuen Eisenbahn-Unternehmun⸗ Betriebe der neuen Strecken bis zum Schluͤsse des Jahres der Betriebe Redaction und Rendantur: Schwieger. gen Anwendung finden sollen.

eröffnung überwiesen werden. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

D 1221 CG C

Kass. Vereina-Bk. -Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank n, do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit- Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Ritters ch. B. Preuss. Hy. Vers. ... do. o. Certif. .. do. do. (Henekel) do. do. Pfdbr. (Henckeh do. Gew. - Bk. Schuster)

Tw e C

de ;=

die

C K R C K C D .

102 86 162

C-

Di Gi die C , m G , S

31811

ö S

, v. 64 5

do. Poln. Schatz -Obl. 4

do. do. Cert. L. A. 5 Poln. Pfandbr. in S. -R.

do. Part. 500 FEI... . Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. RNeue Bad. do. 35 FI. Sehwed. 10 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. ... ....

M=

Die

Mn ß b . . . =

Ausl. Prioritãts- Actien.

Belg. 9blig. J. de Est

do. Samb. et Meuse. ester. franz. Staatsbahn Cest. frv. Sdb. (Lomb. ) Moskau - Rjasan (v. St. g.) Fabrik v. Risenbahnbed. Galiz. (Carl Ludw.) .. S4 Dessauer Kont. Gas. .. 5 1577 do. Loose (1860)...

Sächsische RKentenbr. 8 27 gem. Gberschies. Lit. T. u. G. iö5 2 gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 753 a 745 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 1219 a 120ꝝ gem. do. Prior, 2465 a 247 gem. Genfer Creditbank 44 a 453 gem.

Hesterr Loose 1360 858 2 844 a S5 gem. Oesterr. Loose von 18654 525

Kerim. 2. Februar. Die Haltung der Börse War uch heut noch . , das Geschäft sehr belebt in Rheinischen, Schlesischen, nament- ich Oberschlesischen, Löbau-Littau und einigen anderen Bahnen, wäh-

r t= C e 9 E e r. = . ö R C

11831 RE*

. Industrie · Actien. 252 Hocerder Hüttenwerk. . 247;

S5

*.

251 1103 *. 5 27

3

8 d]

Oppeln- Larnowitzer 805 a d gem.

Oesterr. s 1d. Staatsb. Lomb. 146 a gem. Oesterr. Credit 85 a 845 2 4 gem.

2 52 gem. Russ. Prim. Anl. v. 1864 S2 2a S2 a2 * gem.

rend andere etwas nachgaben; österreichische Papiere, besonders Kredit,

9 . sehr belebt; preussische Fonds still und kest; Wechsel in gutem Verke