1865 / 31 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3 ö ( ö z Q P NJ 8 Fi j M 7 . M in isl er tum für Sande Gemerbe und fte ntliche PassTliva. 2 amtlichen . ne, ded . Januar 18 Mann oder Eine im Botschafter« vom 29. v. M. enthaltene Aeußerung ist so— Ministertum! . ; D Banknoten im Umlauf... U9 528900 Th. s pét. versiorben sind. Von dieser Gesammtzahl kommen 9 auf rehtet r d dels nh osterreichische Bevollmächtigte bei den in. . 23 019,000 die letzten zehn Tage des Monats. . e be e ge, n,. hende ⸗palitis chen Unterhandlungen in der Frage der Das dem Ingenieur Carl Kremer zu Barop bei Dortmund 8 Guthaben Neu stettin 31. Januar. Die englische Eisenbahn⸗Gesellschaft 6 e n, , e, , vorgegangen. Wir sind in der Lage, nnter dem 19. Juni 1863 ertheilte Patent Privat Personen, Fat sich, der Oder Ztg. zufolge nun definitiv entschlossen, die von Die in a nn, , . . 2 ; * * (* 26 189 9 ; 4 2 . 7 4 . . 6 y s 5 * B er ; e ĩ sz j auf eine Siebvorrichtung an der zum Ausscheiden und Verkehrs... . 2267, 0900 Wangerin über . Conitz x. nach Dirschau führende in Wien erwarte erg., ö ,, e,, . . Auswaschen von Steinkohlen und andern Mineralien be Berlin, den 31. Januar 1865. Bahn zu bauen , . ihr berührten , etwa 13 bis Begründung. . . . J stimmten sogenannten kontinuirlich wirkenden Setzmaschine Königlich Preußisches Haupt Bank Direktorium. 2 Millionen Tha er ö. . , , ,. und das . un⸗ ie. der gestrigen Sitzung des Finanzausschusses wurde, der ist aufgehoben. Dechen?. Schmidt. Kühnemann. Boese. Herrmann. ng ilch . t 9 . bereits beßzufs Zeichnung von Actien G. Forresp. zufolge, über das Erforderniß für das Staats—= 3 an. X Pri itz biers z Koenen. Cirkulare in Umlauf gesetzt. ministerium weiter v de s ; Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz hierselbst unter dem von K Erfurt, I. Februar. In Folge dessen, daß Se. Majestät der . . , , . waren die Herren 9 Juli 1863 ertheilte Patent . ; k r ] 6öni genehmigt haben daß in ruhigen Deiten die it Wachen be— * 8 8 5 21 3. a fer. Ohne Debatte ische Vorricht zum Glätten verzinnter König ge gen 3 Wach wurden die verlangten Summen für die logische Reichs lt auf eine mechanische ? orrichtung zum Gle Im 3 j 2 Tebruar. Se. Majestä— König baben ? s Tbore der Festungen auch dem nächtlichen Verkehr geöffnet i demie jsfans geologische Neichsansta Bleche Berlin, 3. Februar. Se. Majestät der König baben Aller. seßten Xl e gern. . ee, di 1 r geöffnet und die Akademie der Wissenschaften bewilligt, desto lebhafter war 2 gnãädigst geruht: Dem persönlichen Adjutanten des Prinzen Friedrich bleiben, hat die hiesige Polizei Verwaltung, der Thür. Ztg. zufolge, die Debatte über das Erforderniß für die politische Verwaltung in .

W 2

. * 2d B

heit, Major von Bernuth, à la veröffentlicht, daß von heute ab Seitens ber Köhniglichtn' Kommans. den Kronländern. Hr. Herbst beantragte, daß die für die Disponibili 5 s des ; tur di f 5 j Nerse sses 1 Iircßer S 322 n ĩ Vuls * zuité« des Generalstabes der Armee, zur Anlegung des von de dantur die Aufhebung. des nächtlichen Verschlusses sammitlicher Stadt. tatsgehalte geforderten Summen ausgeschieden und, verliehenen Ritterkreuzes des lhore bis auf Weiteres angeordnet sei. ministerium, in das Extraordinarium übertragen werden Dieser Antrag

gehoben. ,,. . . ist aufgel Karl von Preußen Königliche Ho

Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unter dem 29. Juli 1863 ertheilte Patent auf eine durch Zeichnung und Be Kaisers von Oesterreich Majestät ihm . Weitere ordnet ö schreldung nachgewiesene Gasmaschine zur Hervorbringung einer Leopold - Ordens mit, der Kriegs Decoration und der, von . . erfreulich, daß in im. wurde angenommen. lr. Herbst brachte ferner nach einen motivirten mechanischen Wirkung ist aufgehoben. des Herzogs von Anhalt Hoheit ihm verliehenen Ritter Insignien mer weitern Kreisen dem unabwei h lichen Bedürfniß, die Gehälter der Antrag auf einen Abstrich von 139,912 Fl. ein. Der Antrag

erster Klasse mit Schwertern vom Hausorden Albrechts des Bären; dommunallehrer zu verbessern, Rechnung getragen wird. In der wurde von Giskra, Skene und Schindler unterstützt. Herr Minister Bekanntmachung sowie dem zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant bei heutigen . . . ,, , von gasser. wies nach, daß Interkalarien in den Gehalten nicht Vom 1. Februar d. J. ab können zum Frankiren der bei der des Prinzen Jriedrith dart von Preußen oniglich Hobät , , ö . , 3 i. thunlich , . die Disponiblen unverweilt untergebracht werden Telegraphen ˖ Central · Station hierselbst zur Aufgabe gelangenden Te⸗ lommandirten Seconde = , . rg ber en von 9 vom] 6 . . hen 80 . e n, ö 5h . 1 die gemischten Bezirksämter namentlich mit Justizgeschäf⸗ legramme, in gleicher Weise wie bei der Telegraphen⸗- Station im Brandenbu gis hen Husaren⸗ Regiment Hittensch Husaren) Nr. 3, 3. . n 0 ve fön ich. Dula ö und h, e, ann ,,. ten über hauft seien, und erklärt, daß ein so großer Abstrich nicht hiesigen Börsengebäude, Freimarken benutzt werden. Die Anwen— zur Anlegung der von des Herzogs von Anhalt Hobeit ihm ver. hr aur a en, ie ssic e e, en . . u. r , . sei, wenn der Dienst entsprechend versehen werden soll. dung der Marken ist sowohl bei Telegrammen im internen Verkehr,. liehenen Hütter Insignien zweiter Klasse mit Schwertern doln haus a. n sich bes 8: Schr erdient gemacht Dr. His kra sprich für eine ausgiebige Bed mtengurl zeitung. Min ster als nach Orten des Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen ⸗Vereins und Ord en Albrechts des Bären und dem solstza s Gehen, des Prinzen ha o dn gh Gant Gät filgtt Zet teeth en bierartz;⸗ e le Lasser: Das habe die Regierung so weit gethan, daß man den des Auslandes gestattet. Der Verkauf der zu den Werthbeträgen Friedrich Karl vor Preußen Königliche Hoheit, Sofrath , . h. Weslf Zie 3 ncist . e , a , e sc . in.! Vorwurf der Härte gegen sie erhob. Ein so hoher Abstrich wie der von 8, 10, 12 und 15 Sgr. vorhandenen Freimarken sindet vom 4 gen, zur Ar legung , . 84 aner von Hesterreich easese ö. e ü, Eilirfciod ssart ö ü. , ,, n ng. 9. 9. verlangte, 1 unmöglich, denn von der Geschäftsverminderung sei 1. Februar d. J. ab sowohl bei der Telegraphen-Central - Station, ihm verliehenen Ritterkreuzes des Franz⸗Joseph⸗Ordens die Erlaubniß ängers esuchte Arbe Versammlungen abg noch nichts zu verspüren. Minister von Schmerling machte die Be⸗

. fer de Börse tati des durch die zu ertheilen. s als auch bei der Bör en-Station, gegen Erlegung des durch 65 . EF, sich pser einaefü e mn e er, Gern Gütsz 2 , 1 h kRkärzlich hier eingeführte neue Bürgermeister, Herr Hülsmann, ein- Staatsministeriums wesentlich vermehrt worden seien.

, nn, .. . Naochnmritt⸗ der erst . 8 1 j j halten. Zu einer solchen hatte sich gestern Nachmittag auch der erst merkung, daß durch die Agenden der Landtage die Geschäfte des

Marken ausgedrückten Werthbetrages statt. J ii ö . ; tte neue Bürg 8 sm 2 . ũ 5 en und nach einiger Zeit veranlaßt gesehen, die Versammlun as Nrin tg ß r 2 Seite der Original: Depesche resp. des Auf abe For t ch YTaniti ? ehe . H,. . zu ertlaren, Vor- mit dem Ministerium wieder anzuknüpfen und ellt folgend n . ; g pesch ö so , , , . isssitzende aus Elberfeld hierbei nicht beruhigen zu können glaubte, ließ Antrag: ; pf stellt folgenden Berlin, 3. Februar. Seine Majestät der ihn der Bürgermeister verbaften und in Gewahrsam bringen. Eine „Fir Ausschuß wolle den Heren Staatzminister um Einholung der

mulars von dem Absender selbst, eine . 6 V . s zur D d ifmäßigen Gebühren erforderlich sind, ausge⸗ Preußen. stät wahr 9 3 ö JJ ö ; ö. : 10 Uhr zu Ihrer Königlichen gtoße Menschenmenge durchwogte zwar, zum Theil unter unliebsamen Erklärung der Regierung ersuchen, daß das Gebahrungsdefizit im Staats-

ieh ne, , e e Gen. Die Annahme⸗Beamten werden bei der Einlieferung von durch Hoheit der Prxinzessin Karl, um Höchstdie selbe zu . Genn. . . s . Abends die Straßen der Stadt, ohne daß . K jedoch ohne Belastung des Kredits, und für Marken frankirten Telegrammen prüfen, ob der Werth der verwen. tage zu beglückwünschen. nahmen dann den Vortrag des Mi⸗ jedoch die Rube ö ernstlich . y, . ,, , 6. . * ,, im Ab⸗ deten Marken den Gebühren gleichkommt, welche für die betreffenden nisters des Königlichen Hauses, Freiherrn von Schleinitz, entgegem Hannover, 1. Februar. Nach Mittheilung der WMagdeb. ge ns enächti ö 38 fn 27 . as bohe Haus wolle den deten M 2 8 3 ; ö / 1 den General⸗MMajor vo Werder und den Volizei⸗Prä⸗ Ata. werden die Vorarbeiten zur Paris ⸗Hambur er Bahn im schuß err 2. igen, auf obiger Grundlage unter Zugestehung der Revi⸗ Telegramme zu zahlen sind. Sollten Telegramme mit ungenügen' empfingen den General⸗Ytasor r n Werd . Polizei. 4 Itg.“ werd Vor n.3 Par Har ger Bahn in än ä en ebnen setgbh nge en wn der Kei ö er ta tur zůr Einlieferung gelangen, so haben die Annahme- sidenten von Bernuthz und sodann die hierher befohlenen, mit den Osnabrückischen mit Eifer betrieben, die Vermessung der Strecke bis und e g nn,. . 4 4 . 16 a, n. er. Dran en die sehlenden Beträge vor Absendung der Tele⸗ Militair- Ehrenzeichen l. Alasse dekorirten Mannschaften des Leib. Bremen . in voriger . erfolgt. Es steht fe / daß den . schließen, das Budget fůr 186 und dessen Vollage sogleich i Se ung ramme von den Aufgebern nachzuerheben. Grenadier⸗ Regiments 1. Brandenkburgischen, Nr. 8. ö . wel he , ,., Ostern hier n n, ,, über diese ziehen zu wellen. ö. ö ö Die Aufgeber pon 3clegrammen werden birgt hh rhklttz mit. . w , m. ö Dahn mie ö Vorlage , JJ wird beantragt und beschlossen, den Vrintsschen Antrag auf dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß unter solchen Umständen 1. Februar den Königlich italienischen Gesandten Grafen de 2 . welche die Umformung der Ka . die ges en, n, einer nächsten Sihung zu stellen. Bei der nun die Einlieferer ungenügend frankirter Depeschen auf deren Beförderung Hierauf begaben sich die ö , . zur Gratulation v . ö . Vorschläge , . soll, hat 3 'st 6. folgenden Abstimmung über die verhandelten Gegenstände wird in der gewöhnlichen Reihefolge nicht zu rechnen haben. . Ihrer Königlichen Hoheit der Prinze sin Alezandrine, wohnten spate die, jungen . Aus ö. ö ,, des Herbst's Antrag mit einer Stimme Majoꝛitãat abgelehnt, der An⸗ Berlin, den 29. Januar 1865. dem Familien diner bei Sr. Königlichen Hoheit. dem Prinzen Albrecht Landes gehen ö,, über Beschlüsse der Handels. . trag des Abgeordneten Pr. Brestl, 339, 900 Fl. vom Ordinarium Königliche Telegraphen-Direction. und Abends dem Ball im Königlichen Schlosse bei. . e, n in der Wuchergesetzfrage ein Lim mtliche bisher befragte zu streichen, mit 16 Stimmen angenommen. == Bei dem Extra⸗ pon Chauvin. Gestern hielt Seine Königliche Hoheit der Kronprinz eine Jagd . Vereine haben sich für Aufhebung der Zinsbeschränkungen ausge— ordinarium verlangt Dr. Herbst neben der Ausscheidung der Dis⸗ . in der Spandauer Forst ab, an welcher Seine Königliche Hoheit der sprochen. . ponibilitätsgehalte einen Abstrich von 105,127 Fl., was vom Mi⸗ Prinz Alfred von Großbritannien, Prinz Ludwig von Hessen, Prin) Schleswig⸗Holstein. Kiel, 1. Februar. Zur Erinne- nister von Lasser angefochten wird. Da aber der Referent , Karl von Hohenzollern, Fürst zu Putbus, Graf Stolberg, Graf rung an den Tag, an welchem vor einem Jahre die Alliirten schek einen Ausweis über die Disponiblen verlangt, wird die Sitzung o, eszz‘ das revidirte Reglement für die Feuersozietät des plat⸗ Maltzahn u. A. Theil nahmen. J . . Arm er die Eider und den Kanal überschritt und in Schleswig aus diesem Anlaß geschlossen. d , , n h te , , m,, , Zu dem im Walde stattfindenden Frühstück kamen Ihre König! einmarschirt, sah man heute die öffentlichen Gebäude und manche , . . . 43 1 . lichen Hoheiten die Kronprinzessin und die Prinzessin Tudwig von BPrivathäuser im Flaggenschmuck. An Bord der Kriegsschiffe 9 23 , ö . vwward der Tag durch eine entsprechende militairische Feier begangen. Großbritannien und Irland. London, 1. Februar. , Abends. besuchten die Söchsten Herrschaften die Vorstellung im (Kiel. Ztg. In Leeds hat gestern ein sehr zahlreich besuchtes Meeting für Par .

.

Das 3. Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter

. ö ö. . e eg 6 Victoriatheater. Sachsen. Meiningen, 30. Januar. Der Landtag hat lamentsreform stattgefunden. Die Unterhausmitglieder Baines e, n, , , . ,,, 3. Danzig, den 2. Februar. Die Wesipreuß. Ztg. meldet seine laufenden Arbeiten zunächst durch die Ausschüsse wieder be. und Forster beantragten eine Resolution, daß das Haus der Ge— liner Kaufmannschaft im Betrage von 150, 0002 halern. Brieflichen Nachrichten zufolge hat S. M. Corvette Gazelle dat gonnen. Der Rechnungs⸗ Ausschuß hat die Prüfung der Staats— meinen sich durch Vernachlässigung der Reformsache nicht um das

Dock in Cherbourg verlassen und wird, sich noch einige Wochen in rechnungen auf das Jahr 6s vollendet? die neuen Finanz.! Jand verdient gemacht habe. Dies Resolution unterstützte Earl

französischen Häfen aufhalten, bevor selbige nach Kiel geht. Es Etats auf die Periode 1865 b8 sind bereits im Druck, und der Russell's ältester Sohn, Viscount Amberley, in einer Rede. Letzterer,

bics deine nokbwendige Vorsichtsmaßregel- weil, die Mannschaft bi Finanzausschuß wird im Laufe des Februar zusammentreten, um sagt man / wird bei der nächsten Wahl der zweite liberale Kandidat der schnellen Reise aus der heißen Zone schon in dem Klima Frank den Vorbericht zu berathen. Bis zum März wird das Plenum für Leeds sein.

reichs den jähen Wechsel der Temperatur nachtheilig empfand un des Landtags einberufen. An größeren Gesetzen wird der Entwurf In King's Lynn (Norfolk) hielten gestern die Konservativen

. . sicherlich bösen Krankheiten unterlegen wäre, wenn Her Tommꝛantan eines Wasserbau - Gesetzes, eines Landeskultur - Gesetzts, einer Berg! wiedct ein Meeting gegen die Malzsteu er. Unter den Sprechern

21ER 1 Gi enschaft das Schiss bei dem inzwischen eingetretenen Frostwetter nach dem ( ordnung bearbeitet. Auch das Polizeistrafgesetz wird in neuer, zweck⸗ waren Bentinck, das belannte toryistische linterhaus mitgfid, De

,,,, ; Kieler Hofen geführt hätte. Sobald S. . Corretir „Gazelle n maͤßigeier Ordnung vorgelegt werden. (Drfz) Grey, und andere weniger bekannte Persönlichteiten.

Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Plenar. Kiel eintrifft, wird S. M. Corvette Vineta. wie verlautet, uni Württemberg. Stuttgart, 1. Februar. Das Gesetz Morgen wird in Lord Palmerston's Amtswohnung ein sitzung vom 2. Februar 1865 Herrn Leon Foucault in Paris Kommando des Capitains z. S. Kuhn, die Reise nach Ostasien a über erneute Besoldungserhöhungen ist heute von der Abgeord« Ministerrath abgehalten werden. ) zum korrespondirenden Mitgliede ihrer physikalisch mathematischen treten und zum Schutze der deutschen Flagge dort auf 2 Jaht netenkammer vollends durchberathen worden. Ende der nächsten Das kanadifche Parlament ist am 19. Januar in Quebec Klasse ernannt. Station nehmen. Woche steht eine Verhandlung über den Antrag der Justizgesetz, zusammengetreten. Die Botschaft des Gouverneurs erwähnt einen ö 2 Posen, 2. Februar. Die gestrige Stadtverordneten Versamn, gebungs. Kommissien auf Wieberabschaffung der Todesstkafe bevor, vorzulegenden Gesetzyorschlag zur Verhinderung von Grenzräubereien. lung hat für den Bau der Posen-Gubener Eisenbahn die beantragt Präsident Weber hob hervor, daß es dem Landesfürsten werthvoll Bei der Jahresversammlung der Handelskammer von Summe von 120,000 Thalern einstimmig unter den von der Finan ; ein werde, die Stimme der Kammer über diese Angelegenheit bald New castle und Gateshead führte der Vicepräsident des Handels fommission vorgeschlagenen Bedingungen bewilligt. Die Verhand, zu vernehmen, da demselben aufs Neue ein Todesurtheil zur Be⸗ amtes W. Hutt den Vorsitz. In seiner Erössnungsrede betonte lungen über die Bewilligung von 206 Thalern zu den Vorarbein stätigung vorliege. Da der König bisher kein Todesurtheik, deren Hr. Hutt den Wunsch des Handelsamtes, daß Handelskammern für eine Eisenbahn von hier nach Warschan seutden he geheint mehrere ihm unterbreitet worden besitizt hatg o schließt man Richt nur allgemein gegründei, sondern auch von den großen Fir Sitzung zu Ende geführt, in welcher, wie wir bören, die gefordert! daraus, daß er einer gegen die Tobesstrafe abgegebenen Pteinung der men thatig unterstüzt werden möchten, denn dann würden die Thaler unter der Bedingung einer Verstärkung des Comite Kammer durch Genehmigung eines in diesem Sinne abzufassenden Handelskammern als das geeignetste und wirksamste Organ dastehen, durch Mitglieder der Versammlung bewilligt worden sind. . Gesetzentwurfs willfahren würde. welches zwischen den von ihnen vertretenen kommerziellen Gemeinden

zh ns eertalltätsverhältniß inner halß dern, bei Destebreich. Wien, J. Februar. Die General. Corresp. und der Regierungseretutive die Vermittelung in Angelegenheiten sigen Garnison bemerkt die »Pos. Z., daß nach Ausweis di bringt folgende Mittheilungen: des Handels und der Gewerbe abernchmen könne.

1

*r

Vom 9. Januar 1865. Berlin, den 4. Februar 86h. Debits-Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung.

Preußische Bank. Monats-⸗Uebersicht der Preußischen Bank, gemäß §. 99 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846. Activa. Geprägtes Geld und Barren 67 7371009 Thlr. 3 Kassen⸗Anweisungen und Privat-Banknoten 213 7 5 00) ? Wechsel⸗Bestände 62 4690900 * Lombard⸗Bestände . 1I,tSsogo Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Aktiva ..... 4