394
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten und gekün digten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung — mit der Post an die Ren tenbank-Kasse portofrei einzusenden und zu beantragen, daß die Uebersen ˖ dung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge.
Berlin, den 14. Rovember 1864.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez Heyder.
3016 Bekanntmachung. .
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1856 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abge— ordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten siebenund—
zwanzigsten öffentlichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen sind die
D
in dem nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden,
welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapital ; J 6 sᷣ g * schern * betrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Pommerschen Renten 1 * . * 2 8 = 1 . ö. . — 82 3 briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons
Ser. II. Nr. 1416 vom 1. April 1865 ab, auf unserer Kasse, Große
Ritterstraße Rr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, so weit die Be— stände der letzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen vom Zahlungs bis zum angegebenen Fällig- keitõtage. . ö . . Vom 1. April 1865 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Renten— briefe auf. ö . ö Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weitẽres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung auf der Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. h 15 . der in der 27. Verloosung ausgeloosten Pommerschen Rentenbriefe. J o. Ri o ge 8 gig. 13565. 1395. 20608 2 2431. 2579. 2665. 2673. 2995. 3152. 3316. 3371. 37 4432. , Nr. 200. 275. 686. 933. 1090. 1 r Rr. 218. 330. 441. 900. 1157. 1339. 1485. 1905. 2135. 2419. 2568. 2823. 2860. 2861. 3165. 3226. 3440. 3448. 3637. 3744. 4266. 4436. 4471. 4486. 4828. 4876. 5415. ö ö n st 659g. 2724. 2769. 3048. 3075. 3353. 3811. 3847. 3920. tt,, r: Nr. 4932. 4933. . Sämmtliche Rentenbriefe Littr. E. sind verloost resp. ge kündigt. Stettin, den J. November 1864. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern. Mützell.
. 41362.
Littr.
Nr. 2875. 2932. 3014.
[18] Rheinische Eisenbahn. Amortisation 4ᷓprozentiger Prioritäts Obligationen. Von den unterm 30. Dezember 1861 Allerhöchst privilegirten 43prozen tigen Prioritäts⸗Obligationon unserer Gesellschaft sind bei der am 29. v. M. vorschriftsmäßig zum Zweck der Tilgung erfolgten Ausloosung die nach- stehend nach Nummern bezeichneten 75 Stück gezogen worden; . Rr. 45,161. 45,215. 45,316. 45,4 13. 45,423. 45,424. 45,438. 455439. 45445. 465,048. 46090. 46,2146. 46,297. 46399. 46-462. 46,482. 46,553. 465,861. 48,144. 48,272. 48,771. 48,777. 48,779. 49,476. 49186. 49,330. 49,374. 49,382. 49,583. 49,3888. 491393. 49 396. 50 021. 50, 067. 50 075. 500,577. 50 079. 50,4116. 50,136. 30,643. 50 854. 51,002. 515330. 51,418. 53,523. 545268. 54,101. 54,425. 54426. 54,828. 55.048. 55,027. 55,9028. 55,430. 55,864. 55,945. 56 026. 56,062. 56,149. 56,278. 55,549. 56,709. 56,719. 56,741. 56761. 56,812. 56,880. 56,911. 56,912. 56,961. 57,159. 57,343. 58,225. 58,681 und 59,613. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die selben vom 1. April 1865 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf—
hört, unter Beifügung der mit späteren Verfallterminen bezeichneten Zinz. Coupons an unsere Hauptkasse hierselbst oder an eins der nachstehenden Bankhäuser: den A. Schaaffhausen 'schen Bankverein und Hertn Oppenheim jun. u. Co. hier, Theodor Zurhelle u. Cie. in Aach S. Bleichroeder in Berlin oder an die Filiale der Bank für Handel un Industrie in Frankfurt a. M. einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Sbligationen mit Zweihundert Thalern pro Stück in Empfang zu nehmen — Rach dem 30. April er. erfolgt die Einlösung nur noch bei unsern Hauptkasse.
Der Betrag der Zins-Coupons pro 1. Oktober 1865 u. ff., welche nich mit den Obligationen eingeliefert werden möchten, wird zum Zweck der Ein. lösung dieser Coupons von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.
Cöln, am 5. Januar 1865.
Die Direction der Rheinischen Eisenbahn - Gesellschaft.
Berschiedene Bekanntmachungen. 320 Erste Preußische Hypotheken ⸗ Actien ⸗ Gesellschaft. Die Herren Actionaire werden hiermit in Gemäßheit des Art. 6b det Statuts zu der auf Sonnabend den 25. Februar d. J. Nachmittagt 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Behrenstraße Nr. 44 hierselbs anberaumten ordentlichen General-⸗Versammlung eingeladen.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Actionaire nehmen wit auf Art. 65 des Statuts Bezug.
Die Eintritts -Karten konnen während der letzten drei Tage vor der Versammlung, sowie am Versammlungstage während der Vormittagsstunden bei uns in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: Mittheilung der Bilanz und des Geschäftsberichtk pro 1864 (Art. 67), Ersatzwahl der Mitglieder des Verwaltungs- Rathes sebendas., Bestätigung der interimistisch gewählten Mitglieder des Verwal. tungsrathes (Art. 53, 67.
Berlin, den 2. Februar 1865.
Der Vorstand.
I . . Stettiner Dampfmühlen-Actien-Gesellschaft.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit gemäß . 12 unsert Statuten und unter Hinweisung auf deren §§. 12, 15, 16 und 17 zur or⸗—
dentlichen General-Versammlung auf Donnerstag, den 2. März, Vor mittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden. Stettin, 2. Februar 1865. Der Verwaltungsrath.
Monats- Lebersicht
der
h 0 * 4. * Bank des Berliner Kassen- Tereins. . Geprägtes Geld und Barren Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anweisun- gen der Preussischen Haupt-Bank. . K 4 , m ,. Lomhbard-Bestände. . . Grundstück, verschiedene Forderungen u. Activa Staats- und andere Werthpapiere .... ...... ..... , Bank-Noten im Umlauf. . .. Guthaben von Instituten und Privat-Personen mit Einschluss des Giro- Verkehrs ..... Berlin, den 31. Januar 1865. Die ion, Paul Merndelssohn-Bartholdy.
Thlr.
568, 3]
I, gg, G g2*4 3 gb. lh 6 5 50 Ml
3, 180, 1s
Gelpbeke.
Markt- Preise und Börsen-KNachrichten.
ax ke gprs. Berlin, den 2. Februar.
Lu bande: Roggen 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste J Thlr. S Sgr. 9 Bf. Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pk., aueh 1 Thlr.
Du Wasser: Weizen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr 11 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr.
10 8gr, auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Th. 1 8gr. 11 Pf., aueh 25 Sgr. 83 Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thir. 27 Sgr. 6 Pk. Futter-Erbsen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf.
Das Sehoek Stroh 10 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. 10 Sgr. unl 16
Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., geringert Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. un 1 Sg 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
3
1,68, s
395
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per S000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platz! am
27. Jan. 1865 K. 2. . Thlr. 28. 139 Thlr. 30. 4 ö 2 . 1312 Lhlr. 1. Febr. 13 2 1314 Thlr. 1 ö 12 11 gerlin, den 2. Februar 1865.
ohne Fass .
Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.
Her litner Gets rede ek äs e vom 3. Februar.
Weizen loco 45— 57 Thlr. nach Qnalität, gelb. uekermärk. 523 Thlr. ab Bahn bez., bunter poln. 52 — 53 Thlr. do.“
Roggen loeo neuer 35 — 35 Thlr. ab Babn bez. FEebruar 343 Thlr. bez, Frühjahr 34. Tir. bez. Br. u. G.. Mai-Juni 313 — 35 Thlr. ber. n. Br.,, 3475 G., Juni-Juli 353 Thlr. bez. u. G., 36 Br., Juli-August 36 bis 3 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine 27-33 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer 1800 207 — 23 Thlr., feiner pommerscher 22 Thlr., gelber pommerseher 21 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Februar und Fe- bruar- März 21 Thlr. Br., Erühjahr 217 Thlr. Br., Mai-Jupi 215 Thlr. Br., Juni- Juli 225 Thlr., Juli - August 23 Thlr. Br.
Erbse. Kochwaare 43-50 Thlr., Futterwaare 40— 43 Thlr.
Rüböl loco 12 Thlr. bez., 121, Br., eine abgelaufene Anmeldung 114 Thlr. bez, Februar u. Februar März 1127 Thlr. bez, März-April 12 Thlr., April - Mai u. Mai- Juni 12 - 4 Thlr. bez., Br. u. G., Sep- tember - Oktober 114 - — * Thlr. bez.
Leinöl loco 123 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 135 — Thlr. bez., Februar u. Februar- Närz 13 Thlr. bez., Br., G., März-April 135 Thlr. bez., April- Mai 133— 43 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai-duni 133 - 7 — Thlr. ber, Br. u. G., Juni-Juli 144 - 4 Thlr. bez., Juli August 1435 Thlr. Br., G. August-September 143 - — 3 Thlr. bez., September-Oktober 143 - Thlr. bez, u. G.,, 15 Br.
Weizen unverändert. Roggen effektiv ist Mangels entsprecher Offer- ten nur wenig gehandelt. Inhaber von Waare halten fest auf ihre For- derungen. Für Termine zeigte sieh heute wohl in Folge der anhaltend kalten Witterung vermehrte Kauflust und unter Zurückhaltung der Ab- geber bewilligte man höhere Preise. Der Verkehr blieb dennoch äusserst beschränkt. s loco vernachlässigt. Termine geschäftslos.
Rühöl zeigte ebenfalls wohl in Folge des kalten Wetters eine festere Haltung und bei knappem Angebot wurden alle Sichten etwas besser berahlt. Schluss fest. Gek. 200 Ctr. Spiritus - Preise besserten sich ebenfalls für Loco- Waare und nahe Lieferung, während die übrigen Sichten im Werthe unverändert blieben. Der Handel bewegte sich in kleinen Dimensionen. ö
KEresPlam, 3. Februar, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S9äzn Br., 884 6. Freiburger Stamm-Actien 138 bez. u. G. Obersehlesische Actien itt. A. u. C. 16235 Br.; do. Litt. B. 144 Br. Oberschlerische Prioritäts- Obligationen Litt D., 4pror., g53 Br.; do. Litt. F., 43pror., 1013 G.; do. Litt. E., 35proz., Saz Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 5h G. eisse-Brieger Actien 91—- 924 bez. u. Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Actien I93— 3 — 80 bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1052 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 123 Thlr. Br., 12237 G., Weizen, weisser 5a — 73 Sgr., gelber 52 — 66 Sgr. Roggen 38— 41 Sgr. Gerste 30-36 Sgr. Hafer 24 - 28 Sgr. .
Börse in matter Haltung zu herabgesetzten Coursen, welehe jedoch Kauflust hervorriefen, so dass der Schluss wieder etwas fester war.
Stettim, 3. Februar, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 47 - 52, Februar 523 Br., Früh- jahr 54 Gld., Mai- Juni 55 Br., Juni - Juli 56 Br. u. Gld. Roggen 33 — 34, Februar 34 G., Frühjahr 345 bez., 34 G., Mai- Juni 35 Br. küböl 11 Br., Februar 113, April - Mai 1114 bez. u. Br., September- Oktoher 117 G. Spiritus 12443 bez., Februar-Mũärz 1244, Frühjahr 13) G6, Mai-Juni 133 bez. u. G.
En Rane mann n, 2. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Ankangs lebhaft begehrt, besonders Amerikaner, Schluss matt. Neue Finnländische Anleihe Si. Amerikaner Anfangs 52 bezahlt. — Kalt.
Sehluss - Course: National- Anleihe tz9. Oesterreiehische Kredit- KActien 839. Oesterreiehische 1860er Loose 833. proz. Spanier 40. 2jproz. Spanier 385. Stieglitz de 1855 —. Mexicaner 42. Vereins- bank 1075. Norddeutsche Bank 111. Rheinische Bakn 1093. Nord- bahn 733. Finnländische Anleihe 823. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 51 Br. Dise onto 3, 3.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen sehr ruhig und unverän- ert. Oel, Mai 253— 255, Oktober 255 —- 53. Kaffee, günstigere Stim- mung, 600 Sack Ceara, 1500 Sack Maracaibo 77 — 85. Man erwartete lie Kio-Depesche. Lin, feste Stimmung; Umsätze nicht bekannt.
Minuten.
d
FrRmkifagrt a. II.. 2. Februar. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Das Geschäft war heute rubiger. In Folge starker Gewinnrealisation wurde die Stimmung im Verlaufe des Geschäfts matter. Neue Finn- ländische Anleihe 8353. Nach Schluss der Börse wurde die Stimmung flau und wurden Amerikaner zu 553 gehandelt.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussisehe Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 146. Berliner Wechael 1065. Hamburger Wechsel So. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 945. Wiener Weehses 1058. Darmstädter Bank- Aetien 241. Darmstädter Lettelbank 257. Meininger Kredit-Aetien 100. Luxem- burger Kreditbank — 3ZpKrozrent. Spanier —. proz. Spanier 39. Spanische Kredithank von Pereira —. Spanisehe Kreditbank von Roth- zehilch —. Kurhessische Loose 55. Badische Loose 533. 5proꝛent. Metalliques 62. IEprozentige Metalliques 56. 1854er Loose 76. Oesterreichisehes National- Aniehen 683. Gesterreichisch- franz sis che Staate. Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile S841. Oesterreichische Kredit- Actien 197. Oesterreichische Elisabeth - Bahr 1175. Rhein-Nahe-Bahn 277. Hessische Ludwigs-Bahn 1353. Prio- ritäten —. 1860er Loose 85. 1854er Loose 91. Böhmische West- bahn-Aetien 723. Finnakändisehe Anleihe —. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 565. .
Vwiöern, 2. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Im heutigen Erivatverkehr war das Geschäft nur mässig. Kredit- Actien waren in Folge der matteren Frankfurter Notirung flau. Staatsbahn gesuchter. Kredit-Actien 190.50, Staatsbahn 204.30, 1860er Loose 96.06, 1863er Loose 87. 50.
Vwtöern, 3. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Matter.
(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 72.30). 43proz. Metalliques — 1854er Loose — Bank- Actien 810. 00. Nordbahn —. National- Anlehen 79.50). Kredit -Actien 189.80). Staats- Eiasenhahn- Aetien - Certifikate 204.30. Galizier 225.50). London 113 40. Hwam— hurg 85. 15. Paris 45.00). Böhmische Westbahn 163.00. Kreditloose 127.00. 1866 Loose 95.60. Lombardisehe Eisenbahn 249 00. Neues Lotterie-Anlehen S7. 30. Neueste Anleihe S5. 00.
Fries, 3. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Der fällige Lloyd- Dampfer mit der Ueberlandpost ist heute Vormittag aus Alexandrien hier eingetroffen.
Anrsterdarz,. 2. Februar. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr bewegte Börse
5proz. Metalliques Litir. B. 803. 5proz. MNetalliques 59. 6dletalliques 30. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 6545. anleihe 685. 1proz. Spanier 3845. 3proz. Spanier 40. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 18827 553. flolländisehe Integrale 6277. Mexikaner 2. 5prozent. Stieglit⸗ de 1855 815. 5Sprozent. Russen de 1864 87.
Petersburger Wechsel 1.45. Wiener Wechsel 100.
Honm com, 2. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Trübes Wetter.
Consols 89. 5proz. Russen 90). sols 521.
Der Dampfer » City of Edinburgh« ist mit 407, 259 Dollars an Con- tanten aus New-Vork in Queenstown eingetrofsen.
— 2. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem heutigen Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20, 552, 600 Pfd. St. (Zunahme 386,035), der Baarvorrath 14.461, 224 Pfd. St. (Zunahme 144,009), die Noten-Reserve 7, 8I2. 515 Pfd. Sterl. (Abnahme 260, g85).
HE VI. 2. Februar, Nachmitiags 1 Uhr. (Woln's Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise weniger fest.
. 223, fair Dhollerah 17, middling 3 Dhollerah 153, mid d- ling Dhollerah 145, Bengal gz, Seinde 9, Gomra 1t6, Egyptian 22.
FEarie, 2. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Lel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die proz. Rente zu 67.10, Credit mo- bilier zu 965.00, Italienische Rente zu 64.95, Staatsbahn zu 450, Lom- barden zu 546.25 gehandelt. Die Stimmung war matt.
— 2. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Liquidation der Eisenbahnen besebäftigte die Spekulanten ausschliesslich. Consols von Mittags 1 Uhr werden 3 niedriger als die gestrigen Alittags- notirungen gemeldet, und die Börse eröffnet in flauer Stimmung, zumal von Lwangsverkäufen die Rede ist. Die Liquidation geht sehr sehwer von statten. Credit mobilier pr. Liquidation stark angeboten; für Ende Februar 33 Fres. niedriger als pr. Liquidation. Alle übrigen Werth- papiere sind gleichfalls angeboten, aueh Lombarden, die Anfangs sehr fest waren.
Die Rente setzte matt zu 67.10 ein, hob sich auf 67175 und wurde, nachdem sie zuvor bis 57.00 gewiehen war, sehliesslieh zur Notiz ge- gemacht. Die Stimmung der Börse war beim Schlusse nur wenig besser, wenngleich die Liquidation fast beendet ist. Credit mohbilier eröffnete pr. Ende Februar zu 965, wich bis 948.75, hob sich wieder auf 960 und wurde beim Schlusse der Börse zu 955 gemacht. Pr. Liquidation eröflnete Credit mobilier zu 967.50, wieh bis 9560 und wurde schliess- lieh zu g58. 75 gehandelt. Pr. Liquidation wurden ferner österr.-franz. Staatsbahn sehliesslich zu 447.50, Italienische Rente zu 64.85, Lombar- den zu 548.75 gemacht. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89) ge— meldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 67.05. 43prozent. Rente —. ltalie- nische 5proz. Rente 65.15. Italienische ntueste Anleihe — proz. Spanier 405. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats Eisenbahn- Aetien 450.00. Credit kaobilier - Aetien 955.00. Lombardische Eisen- hahn-Actien 552 50.
— 2. Februar, Abends. (Wolf's Tel. Bur) Nach dem heutigen Bankausweis haben sich der Notenumlauf um 47, das Portefeuille um 83 und die Rechnung der Privaten um 43 Millionen Franes vermehrt; es hahen sich dagegen der Baarvorrath um 33, die Vorschüsse auf Woerthpapiere um 3 und die laufende Rechnung des Schatzes um 3 Mil- lionen Eranes vermindert.
2iproꝛꝝ. Silber-
Sardinier 79. Silber —.
1proz. Spanier 393. Neue Russen 893.
Mexikaner 28. Türkische Con-