3. Februar 1865. . Fisenbahn - Kctien.
. . 1 1 Stamm- Aetien. é kr. . . Aachen - Düsseldorfer 35 1095 99 Berlin- Hamburger.. 4 100 Aachen-Mastriehter. — 40 35 Berlin ( Hamb. Il. En. 4. — Berg. Märk. Lit. A. — 137 136 , , m, , en ö 3 * Berlin-Anhalter — 187 186 o. itt. B. 4 33 Berlin-Hamburger. . — kö do. Litt. C. 4 Berl. Potsd. Magdeb. — 2083 2907 K 445 — Berlin- Stettiner. ..... — 1357 134 o. II. Serie] — Bresl. Schw. - Freib. . — 139 1388 do. IIl. Serie 4 93 2. Brieg - Neisse. . ...... — 923 913 J 10 52 Cöln- Mindener ..... 33 200 — Brsl. Schw. orb. Lt. D. 4 — — . lag deb. Ilalberst. . S TZI5; 214 Csn- Crefelder 1 986 , ö 254 n, 3 . Münster- Harmer... Em. õ5 — 105 Niederschles. Märk.. do. 4 — — Niedersehles. Lweigb. — bersehl. Lit. A. u. C. 33 162.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk.“ do. do. Ostpreussische ...... 35 8 do. 4 Pommersche. ...... r do. Wien, str Währ. 150 EI. Posensehe dito 150 EI. ; 2 8 do. 37 Augsburg südd. W. 1090 El. 2 Mt. / 4 Frkł.a. Msüdd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 26 . 31 Leipꝛig in Courant ; 3 im 4 Thl. Fuss 190 Thl. 2 Mt. 19 375 — Petersburg ¶Westpreussis che. . . .. 5 84 dito do. 4 944 Warschau do. neue. 4 9375 161 ; Bremen do. Lit. B. 3. 143 z IV. Em. 4 92 Oppeln - Tarnowitz er - 783 . V. Em. l che — 1115 1105 Magdeburg- Halb erst. de. (Stamm-) Prior. 4 112 de. Wittenb. 3 Fomds- Corrs e. . Rhein- Nahe ...... 273 Magdeburg -Wittenb. 47 Freiwillige Anleihe Ren tenbriete Rhrt. Crf. Kr. Gla — 101 Nie derschles. Märk.. Staats Anleihe von 1859 Kur- und Neumärk. 4 Stargard- Posen 33 ; dito v. 1854, 1855, 1857 Pommersche .... ... 4 Thüringer de. III. Serie dito von 1859 ..... Posensehe. .... ...... 4 59 Wilh. [Cosel-Odbg) — 572 569. d. IV. Serie dito Preussis che z do. (Stamm-) Erior. 4 — 83) Nied. Lweigb. Lit. C. dito Rhein- und W estph.« do. do. do. 5 90 89 ober-Sehles. Litt. dito Sa chsis ehe... ...... 985 98. . bitt. dito Schlesis ehe 4 98 . dito Staats Schuld - Scheine Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deiehb au- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldversehr.d. Berl. kaufm.
geeks el-Conrmrse.
250 FI. Kurz 5 2 At.
Amsterdam dito Hamburg
l
.
83
CM C O
24
Ill. Em. 4 9827 92 de. 46 1013101
S5
*
23
21 — O de ;= 2
N
ö
* W od
Wo vorstehend kêin Zinssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet.
8 Se L . = . 8 . d r d . r 5
Pr. BR. Anth. Scheine
ö
Rheinische
/ do. vom Staat gar. 3 —
90. 90sdo. II. Em. v. 1858 5M 4. 99
296 S596 S9äsaͤo. de. ron I862 4 98 986
do. III. Emission 45 do. v. Staat garantirte 4 101 101
Aachen-Mastrichter.. 17 735 737 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 — 1005
lo. II. Emission ß. 74. 73. do. do. II. Fm d. — fi
Berg. Mãarkisehe eonv. 4 1023 Rkrt. rf. - Kr. Gladb. —
do. II. Ser. conv. 4 101 do. II. Serie
do. III. S. v. St. 33 gar. 37 8 do. III. Serie
Stargard- Posen. .....
de. II. Emission 4 — do. HI. Jo.
Thüringer eoRxv ....
do. f. Serie...
do. III. Serie eonv.
3 do. IV. Serie .....
Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Emission
Friedrichsd' or
Gold-Kronen.
Andere Goldmünzen 25 Thklr
Halb rioritèts-oblig. ö Aachen - Düsseldorfer 4 do. II. Emission d
K
. . 2
do. do. Lit. . do. IV. Serie ... die do. Disseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. Soeat do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
otirungen.
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . .. .... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genker Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditank.. 4 1015 100 Norddeutsche Bank. .. 4 1163 — Oesterreich. Credit. . .. — 65 Rostocker Bank. Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. ..... . . — 1105 do. Nation. Anleihe 297 287 do. Prm,. Anleihe. . 11241117 do. n. 100 FI. Loose
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
Jichtamtliche Gd.
i . . Br. , . Inlünd. Fonds. ;
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. ).. Lõbau- Littau Ludwigshafen-Bexbach M2 - Ludwgh. t. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. Franz. Siaatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .. ..
Westbahn (Böhm.)... .
OQester. Loose (1864 .. do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. dos 6, Anl. v. Rothschild List. Neue Engl. Anleihe
ö 2X X
e
.
Kass. Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank — Magdeburger do. 101 Posener do. — 1014 Berl. Hand. Gesellsch. 4 1153 114 Dise. Commandit-Anth. 4 1033 1023 Schles. Bank-Verein .. 1073 Pommersch. Rittersch. B. 993 Preuss. Hyp. Vers. ...
g6. do Gwrtil⸗.
do. do. (Henckel) do. do. Płdbr. (Henckeh do. Gew. - Bk. (Schuster)
1323 1313 — 108 194
ö
22 — 8
= = .
= ö e S D E di Si
C CC Q⏑ᷓ — — 2
6
1109 109
di dr de . ee r G s de
PEngl. . Prãäm. - Anleihe v. 64 Poln. Schatz - Obl.
do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R.
do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. 33 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RlI. St. Er. -A. ü gek., Pr, Mi, d;
—— 8 —
101
103. 992
166
— 1 — 0 0 M 0 — W — Q —— — — —
Ausl. Prioritts- Actien. Belg. Oblig J. de l'Est do. Somb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn Oest. frꝛ. Südb. (Lomb. ) Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 85 — Fabrik v. Eisenbahnbed. Gele, (Ca Lud). ** 6d S6. 856 Dessaner ont. as. B lis 157 do. Locse (186M...
Rordbann (Friedr. Win.) 75.7 2 747 gem. Gesterr. Franz. Staatsb. 121 a 1202 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1465 2 Z gem. do. Prior. 247 a 248 gem.
Oesterr. Credit 84 a 84 gem. DVesterr Loose v. 186 Sd. a2 gem.
ö * 2
Men min, 3. Februar. Die Börse war heut matter gestimmt und weniger belebt als in den letzten Tagen; österreichische Sachen weniger animsrt und etwas weiehend; eben ss im Allgemeinen Bahnen, nur Ber-
S L n
2 8
Industrie. Actien. 2525 — 2485 —
118
do. Prior. 2513 a 251 gem. Dessauer Credit 35 a 4 gem. genker Creditbank 145 a s gem. Russ. Eräm. Anl. v. 1864 S2 2 S3 etw. 2 827 gem.
gisch - Märkische waren animirt und steigend, Obersehlesisehe dagegen matt; russische Fonds angenehmer; von Banken waren Moeldauer heut belebt und steigend; preussische Fonds fest und in gutem Verkehr.
m
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
3, Uhr in Allerhöchstihrem Palais außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am hiesigen . Hofe . 2 T — W — * — 2
FIntritts-Audlenz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben des Königs von Italien entgegenzunehmen geruhet,
Sr. Majestät ĩ ntge g wvodurch derselbe in der gedachten Eigenschast bei Allerhöchstdenen⸗
Audienz den Großherzoglich Kammerherrn Baron die Ehre hatte, lichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg zu überreichen, wo⸗ durch er in der Eigenschaft eines Minister-Residenten am hiesigen Königlichen Hofe beglaubigt wird.
lage einer schmalspurigen, ausschließlich simmten Lokomotivbahn zwischen der
SHoengen im Landkreise Aachen und der nischen Eisenbahn Meine landesherrliche Genehmigung unter der Bedingung hierdurch ertheilen, daß anderen Unternehmern sowohl der Anschkuß an die Bahn mittelst Zweigbahnen, nutzung der Hauptbahn gegen zu vereinbarende, sestusetzende Fracht“ oder Bahngeldsätze vorbehalten bleibt. bestimme Ich, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗Unter⸗ nehmungen vom 3. November
Das Abonnement beträgt: 41 Thlr. für das vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie . ohne Preis Erhöhung.
. — —
Alle post⸗Anstalten des n= und
Auslandes nehmen Sestellung an,
für gerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats - Anzeigers:
Wiltzelms⸗Straße No. 54. nahe der Ceipzigerstr.)
Berlin, Sonntag den 5. Februar
r Q Q , , 0 O - Dt ᷣ2Oᷣ¶Q,) rᷣ·‚ „ x r e- - - 2
Berlin, 1. Februar. Se. Majestät der König haben gestern Nachmittag um
ernannten Grafen De Barral de Monteauvrard die
selben beglaubigt wird. ; Unmittelbar darauf empfingen Se.
oldenburgischen Legations-Rath und
Beaulieu ⸗Marconnay,
von
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Gefreiten Ecke vom 2. Leib⸗Husaren Regiment Nr. 2 das
ö Militair-Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen.
Allerhschster Erlaß vom 23. Januar 1865 — be treffend die Genehmigung zur Anlage einer schmal-⸗ spurigen, ausschließlich für den Güterverkehr be⸗ stimmten Lokomotivbahn zwischen der Steinkohlen⸗ zeche Maria bei Hoengen im Landkreise Aachen und der Station Stolberg der Rheinischen Eisenbahn.
Auf Ihren Bericht vom 29. für Steinkohlenzeche Maria bei Station Stolberg der Rhei⸗
als auch die Be⸗ eventuell von Ihnen Zugleich
18358 ergangenen allgemeinen Vor—
schriften, insbesondere diejenigen über die Expropriation auf das ge— dachte Unternehmen Anwendung finden sollen. durch die Gesetz- Sammlung zu veröffentlichen.
Dieser Erlaß ist
Berlin, den 23. Januar 1865. Wilhelm.
Graf von Itzenplitz. An
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Kriegs⸗Meinisterium.
Bekanntmachung vom 30. Januar 1865 — betref⸗ fend die Notirung nicht ver sorgungsberechtigter Veteranen zur Aufnahme in die Invalidenhäuser
zu Berlin und Stolp.
Die unterzeichnete Abtheilung wird von tines jeden Monats bekannt machen, wie viel züge von 1806 bis 186 als Expektanten zur Aufnahme in die Invalidenhäuser zu Berlin und Stolp notirt sind. Wenn danach die Zahl der für das Berliner Invalidenhaus notirten Expektanten 15 oder mehr als 15,
jezt ab am Schlusse Veteranen der Feld⸗
dem zum Königlich italienischen
Maj estät in einer Privat—
welcher
Allerhöchstdenenselben ein Schreiben Seiner König⸗ z „ gnädigst geruht:
Sayn-Wittgenstein-Berleburg, à la suite
1815 in Folge ihres Erlasses vom 28. Januar
die für Stolp 5 Monat keine Vorschläge zu neuen Notirungen dieser Art zu machen.
1865.
— W - , e Qᷣ—òQᷣQuKeiůiQůiͥ ,,,, · ,,,,
oder mehr als 5 beträgt, so sind für den nächsten
Für Januar d. J. wird hierdurch noch bekannt gemacht, daß für Berlin 34, für Stolp 9
Veteranen als Ezpektanten notirt sind.
Berlin, den 30. Januar 1865. Kriegs ⸗Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. Koehlau. von Kirchbach.
Berlin, 4. Februar. Se. Majestät der König haben Aller— dem Premier-Lieutenant Prinzen Friedrich zu
des 1. Garde⸗
AUlanen Regiments, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von China Majestät ihm für Theilnahme an kriegerischen Opera⸗ tionen verliehenen goldenen Medaille zu ertheilen.
Her sonalt-Veränderungen in der Armee.
1 Offiziere, Portevee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 21. Januar. Lülsdorff, Sec. Lieut. vom 4. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 17, in das
1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26 v, Schierstädt, Sec Lt. vom 1. Westfäl.
Hus. Regt. Nr. 8, in das
Januar d. J. will Ich zur An— den Güterverkehr be⸗ irt. R. e ? ) in das Westfäl. Füs. Regt. Nr. 3 versetzt. v. d. Kneseb eck, See. Lt.
Garde ⸗Hus. Regt. versetzt. Den 24. Januar.
v. Stülpnagel, Major vom J. Brandenb. Inf. Regt. Rr. 60, dem Regt. aggregirt. Rennhoff Sec. Lt. vom J. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26,
vom Garde- Schützen Bat., von dem Kommando zur Dienstl. als Insp. Offiz. und Lehrer bei der Kriegsschule in Potsdam entbunden. The— Lofen, Sec. Lt. vom 4. Garde -⸗Regt. z. F, zur Dienstl. bei der Unteroff. Schule in Potsdam kommandirt. Den 26. Januar. U . Sembach, See. Lt. vom 3. Odberschles. Inf. Regt. Nr. 62, in das Rhein. Kür. Regt. Nr. 8, v. Boden bausen“ Sec. Lt.! vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, in das 3. Magdeb; Inf. Regt. Nr. 66 versetzt, von Spiegel, Sec. Lieut., vom 1. Bat. (Minden) 2. Westfäl. Landw. Regts Rr 15 und kommandirt zur Dienstl. bei dem g. Westf. Inf. Regt. Nr. 55 in diesem Regt. als Sec. Lt. angestellt. Den 28. Januar. Ahlemann, Sec. Lt. vom 2. Niederschlesischen Infanterie Regiment Nr. N, von dem Kommando zur Dienstl. bei der Unteroff. Schule in Pots dam entbunden. v. Rosenberg J., Sec. Lt. vom Kaiser Franz Garde- Gren. Regt. Nr. 2 und kommandirt zur Dienstl. bei der Unteroff. Schule in Jülich, in gleichem Verhältniß zur Unteroff. Schule in Potsdam versetzt. v. NRanstein, Pr. Lt. vom 3. Brandenb. Inf. Nr. 20, auf ein Jahr zur Dienstl. bei dem Brandenb. Feld-Art. Regt. Nr. 3 (General Feldzeugmeister) kommandirt. ) Beamte der Militair⸗Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs Ministerrum S. Den 16. Januar. Riedel, Zahlm. vom Füs. Bat. des 4. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 24, zum 1. Bat. dess. Regts. versetzt. ö Den 21. Januar. — Hanko, Gerichts -⸗Assessor, bisher probeweise bei der Intendantur des Garde- Corps beschäftigt, unter vorläufiger Belassung bei dieser Intendantur, zum Intendantur-A1ssessor ernannt,. DODOen 24. Janngr. Rust, Intendantur-Rath von der Intendantur des VIll. Armee Corps, zu der des III. Armee Corps versetzt. Wimmel, Intendantur ⸗ Assessor, dessen Versetzung zum III. Armee Eorps unterm 16. Dezember 1864 ver-. fügt worden, derbleiben bis auf Weiteres noch bei der Intendantur des Vi. Armee ˖ Corps.