1865 / 32 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3er 8 5 16 9 8 s ö ses j ; soi ö koika 51 2 . 26 ) . ö . 3 ; 21 e m, en hien zu Lande gescheitert, sei vielleicht seinen Arbeiten emsig fort; und man zweifelt nicht, daß es die Gewerbe und Handelsnachrich: en. 45 . die persönliche Rücksicht, und von dieser müsse man sich loszumachen teressen beider Länder mit unparteiischer Gerechtigkeit wahren nn , . 2 2 x 9 ; 2 : n ö 2 . . 2 w S* . ' 2

suchen. Der Minister der öffentlichen Arbeiten unterstützt die Bemthi Die fünf für die osspreußische Südbahn von Berlin in Königsberg 5 ö. JJ gen des Kaisers eifri r . , . Pr. . ö Amerika. New⸗ York, 21. Januar. Der Kriegsminister 5 e , . . 2 , , . . Meter systen . . mittheilt, nach der Lizentwiese hinübergeschafft, eine derselben ist sogar Stanton, welcher von Savannah nach Waspbington zurück⸗ . , . h ö . aftliche Schule, so v. wolln Festschmucke nach Pillau abgelaffen worden. Die Bahn wird xtr gekehrt ist, bringt die Nachricht mit, daß alle in Savannah vor⸗ zamit e, , . . e errichten. Gegenwärtig ist . jedoch vorläusig noch ruhen, Mit dem 1. April übernimmt der bisherige gefundene Baumwolle Eigenthum der Regierung sei und daß schon 2 x . mae, . Plan ( . neuen territorialen im . Betriebsinspektor auf der Königl. Ostbahn, Herr Micks das Direktorat der ö 2 . . Anstalten getroffen worden, sie nach Norden zu verschiffen Ein k , , . ö Landes ins Werk zu sezen Südbahn. Vom 1. April werden vorläufig hi ,, . in Gang 5. ,, w 12 NO., mässig. heiter.

13 . . . . ; ! * . TD e 1 ze 2842 2 3 8 ö = . bill. . = 9I r 2 . * 66 elf 6 F ĩ tar 9 R ae [o . ö. 12 19s! irg. 37 = 1 . 1 ö. ; . . ; georgisches Blatt sagt, es befänden sich in der eroberten Stadt , lus dehnung. der Staaten . die Schwierig kommen, a . . R ag ö,, . a . t . 13 ö NO., 9. . . go 0 Ballen Valmnwolle, wovon drei Viertel Ausländern an— gegenseitiger Communication stellen einer geordneten Regierung gig behindert worden sind. Das in aller s gelegte ö gelei nun / . ö . chlt. bed. Schnee, gehöre. Der Handelsverkehr in Savannah ist sehr be renzt. Etwa Hinderniffe in den Weg. Höchst wahrscheinlich wird das . unn nhaꝝahdem das Kiesunterbett gehörig verstreut sein wird, bis zur planmäßigen Euthus S0. stark. bewölkt. . 3 a. ; 1 * ; lenzt. J . 2 * . 2 * = . 3. 0 z ͤ ; . ; icht e orde 8 . steßt wege des s echte * ös in 9 ssi 2 . ö ij grenz System, die Eintheilung in kleinere Departements, bald 1 Höhe gehoben und ausgerichtet werden. Sodann steht wegen des schlechten . Cöslin 0. mãssig. bedeckt.

1 4 ö —— ) ö.

5 FS 6 si j J ere v FGhrY5 * 5 n 96o . h . * 2161 14 J C 63 22 j

200 Einwohner haben sich in den Bereich der konsöderirten Linien begeben; men werden. Seit längerer Zeit war es sck . Untergrundes der Damm bei Powayen und Neue Bleiche noch nicht voll Stettin O., mässig. heiter. Sherman gewährte ihnen alle mögliche Hülfeleistung zur Ausführung agen önnen en. 9 gerer S ; . es . von 10 urtheilsfah J ständig. Die Bohrversuche haben bei 40 Fuß Tiefe dort noch keinen festen Berlin 0Xo, lebhaft. wolk. hezog. ihres Vorhabens. Es wiederholt sich die Angabe, daß Sherman ; it. i . 6 ,, früheren Kabine,. Brund ergeben, so daß z. B. eine Stelle, die nur auf ) bis 70 Schacht- Losen... OO., stark. bedeckt. durch Süd⸗ und Nord-Carolina nach Virginien marschiren wolle, . ö . ,,, . Herr Orozco hat einen Berit ruthen berechnet war, bis jetzt schon das Zehnfache erfordert hat. Es dürfte Ylünster.. S0., schwach. strühe.

um sich mit Grant zu vereinigen. Dem Herald. zufolge seien , . . verfaßt Und dem Kaiser vorgelegt. Fern die Eröffnung der Bahn vor dem 1. 8 erfolgen. ö 2 33 0. missig. . trübe. Beauregard, Hardee, Hood, Bragg, Eobb und Smith im sind bedeutende Verbesserungen in der Organisation der Maglstraj In der am Montag, den 3606. d. M., in Magdeburg stattgehabten Hreslau = O., sehwach. trübe. w 2 . . id ei fassender Plan öffentlicher Erziehr für , Bitz Dez Ausschusses der Magdeburg -⸗Halberstädter Eisen bahn . S, schwach. Regen. Begriffe, an einen Punkt zusammen zu stoßen und Sherman die und ein umfassender Plan öffentlicher Erziehung für alle Klassen n Si eng JJ , . 1 Sy biet ech verlaut J n w Tol Erwägung gezogen worden. Gesellschaft wurden zu fungirenden Direktoren die Herren Baurath Ratibor RNO., schwach. bedeckt. pitze zu bieten. Auch verlautet, an Hoods Stelle sei Joe John, 1 Trier ö NO., schwach. strübe, neblig Regen.

, , , , .

Baro Lempe- Allgeme ne neter. 11 r 5— =

. . Wind. Himmels-

Paris. U6au-— ansieht.

Stunde. 0 rt 1 Linien. mur.

angekommenen Lokomotiven sind nun bereits alle, wie die Ostpr.

633 Eg

=

8

D d d O D M

*

8

14 . C C O

**

e r S en n C *

ie d Assessor Hemme in Magdeburg gewählt. Herr ö . ; ; 2: ł ; Bode von hier und Asessor H . 9 ir9g , Pe ston als Armee ö Commandeur getreten, ö. Wie die NewYork , Augu stin lehnte vorher die Annahme einer Wahl ah, indem er vorzog, in News- wissen wil haben die Konföderirten schon 200 000. Re. seiner bisherigen Stellung als General ⸗Bevollmächtigter der Bahn zu ver— ger in Instructionslagern, um sie für die Sommer⸗Campagne einzu⸗ Telegraphische Deyeschen bleiben. ; . 8 ß5rniiäfce Schaufvi exerziren. Es ist ein Brief des Präsidenten Davis, datirt vom aus dem Wolff' schen Telegraphen.Büreau Cöln, 3. Februar. In der gestern auf dem Rathhause stattgehahten . ö , K ö 17. November, an die Mitglieder der Legislatur von Georgien ver— ; ö . zung des General ⸗Comités der internationalen landwirthschaftlichen Aus- Sonntag, 5. Februar. Im 8 pernhause. (29. Vorstellung). [ . 2 . ö ; * . , . . . NR . * 235 a 7 Sr . . A ö 9 3 7 144 T sa e v . a6 Die J j m GgHhort 8er Tear fol SSoywarw 5 89 5 Ros 11901 * 9 öffentlicht worden. Davis spricht sich in demselben sowohl gegen das Wiesbaden, Sonnabend, 4. Februar, Morgens. Die Rl stellung , ö ö J , . 24 K . J ö Musit ö J Voraehen einzelner Staaten als auch gegen eine Convention der gierunf hat gestern das Erscheinen der »Mittelrheinischen Zei J n er d dnnn, nn,, , end zunimmt. Ballet von P. Taglioni. Isabella: Frau Harriers Wippern. Vorgehen einzel Ste h gegen eine Convention der 9 g ge rscheinen der »Mittelrheinischen Zeituns— Es sind bereits Anmeldungen auf Maschinen aller Art, Dampf-Feuerspritzen Alice: Frl. Santer. Anfang 5. Uhr.

j . 2 din TR 508 85 5 6 37 * 18 8 (. par X* 8 865 . . ö ĩ * . J 8 . E h Staaten in Bezug auf die Friedensfrage aus und bemerkt weiterhin, bis zum 1. April sistirt. Eine aus der Mitte der Bürger gewählt und Lokomobilen aus England, Belgien, ja sogar aus Amerika eingelaufen. Mittel ⸗Preise

es sei viel einfacher und gedeihlicher, von vorn herein um Abschluß Deputati r ,, ö ö,, d Eisen-Industrie wird ihr ; . ; h 2 ; . . 1 * ! utation wird an das Staatsminist ie Mi . Die deutsche, englische und belgische Kohlen und Eisen⸗Industrie wird ihre * * 935 . 34ste 9 2385 24 8 eines Friedens zu unterhandeln, als um die Ernennung von Kom desfallsigen Beschluß der Regi . 1 . die Bitte richten, in Erzeugnisse liefern, und wir dürfen annehmen, daß fast sämmtliche Kohlen- 3 . , Was jss j ö 237 25 . 1. 8 3. J z 54 J 2 56) 22195 2 3 e 99 z 6 2 2022 * 24 h 1 ö s 8 . ? z missarien, welche obne jede andere Befugniß, als Vorschläge zu i. , zurückzunehmen. wätedible Vertretung auf der Ausstellung sinden, während namentlich von . Lustspiel in 5 Akten nach Shakespeare, übersetzt von machen, zusammentreten würden. Im kon föderirten Senate Wiesbaden, Sonnabend, 4. Februar, Vormittags. Staats Birmingham und Sheffield schon bedeutende Sendungen Fabrikate in Aus. Schlegel. ö herrschte Meinungsverschiedenheit über die Zweckmäßigkeit der Ab— minister Prinz Wittgenstein antwortete der Deputation, di sicht gestellt worden sind. Italien und Oesterreich haben größere Collectio G ew 6h n liche Preise. . ; ö send zon Rriedens⸗K o e Herr Orr aus Südcarolina Suspendi ö ̃ . , nen von Seide, Früchten und Wolle angemeldet, und die Insel Java wird Montag, 6. Februar. Im Opernhause. (30ste Vorstellung.) endung von Friedens⸗Kommissarien. Herr rr aus Sudearoling Suspendirung der »Mittelrheinischen Zeit sei N ss 35 8 ; schi 8 / tr sei Dl ut . (ie F . ; . 64 sprach sich entschieden für sie aus; andere nannten es Verrath, zu des Staat ö. . schen Zeitung« sei ohne Vorwiscen durch eine Sammlung von 160 verschiedenen Holzarten e ,. i. Auf Begehren: Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Komische : ꝛ⸗ 33 . ö es S 5 inisteri 8 ö 5019 y syr . 5 461 . 8 ö) 3 j 6 26 9 s si ß 12044 Bast⸗ Tr dem Feinde in Beziehung zu treten. Herr Orr erwiderte, soiwohl . ö erfolgt, und versprach Abhülfe. Auf heut . Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Donigztti, Gast Irl. das Land wie die Armee werde derartige Schritte unterstützen; denn wareine Massendeputation beabsichtigt, um dadurch die Rücknahm ö Desir ée 6 Marie. Einlagen des Irl. Artöt: 1) La Co- die Frage betreffs Wiedereintritt g die unn habe damit gar des Verbots zu erwirken. ; Pe ke ra peHeig kae witer inne, s Heringe. qduette, Mazurla . Chopin; am Schluß: 2) Il ö. . .

. z . . . . omponirt für Frl. Artst. Hierauf: So ze. as de Valse; n Interesse an der Anerkennung der Unabhängigkeit der Kon- »China n ist mit Nachrichten aus New-Hork vom 25. Januar Mit WJ . Wind IUlfnmeis 3 J Frls ie h, Selling 3 ka ee im spani

ösderation zu geben. Depeschen aus Washington melden, Blair gs in Cork ei e . K ö Paris. Sau- ae n . en ,, n, . Kd sei zur Ausstellung von Pässen an konföderirte Kommissarien bevoll— R Cork eingetroffen. Nach denselben hatten die Konföderirten ö ö lien. . m n . , .. P. Taglionij Frl. M. Taglioni, Hr. Ehrich

1 * ö . . ö 9 ö 7X7 9 J 28 I 5 s⸗ 5 z . 9 ' ; 18 3 A1 36. mächtig · Der nordameritanische Konsul in der Havannah hat erfah⸗ ö. Forts Caswell und Campbell, so wie zwei Dampfer, wie man Aus wiürti ge Stationen. Und . ö

7 j * 5 ijrte j 6. * My * EAX di * sehiffe SRI ö. ö. f ; Pr ö ren, daß die Konföderirten mit dem Gedanken umgehen, St. Marks aubt, die Kaperschiffe »Chickamanga« und »Talahassee, in di 2. Februar. n , , , ,,,, in Florida (wohl irrthümlich für St. Marys in Georgi n der Luft gesprengt. Der Unions ⸗Admi . ö . . . . . Im Schauspielhause. (35ste Abonnements-Vorstellung). Zum . . lo lib ö. St. Marys in ö ö. der ö gesprengt. Der Unions-Admiral Porter glaubte Wilmington 8. Morgs. Moskau ... .. 3318 J 17,9 10. sehwach. bewölkt. ersten Male wiederholt: In der Heimath. Original. Schäuspiel in ? z m neuen ? ür Blokadebrecher zu binnen Kurzem ei , 83 4 . . ö ) 3 6 z Hafen für Blokadebrecher zu binnen Kurzem einnehmen zu können. Es war das Gerücht var— 3. Februar. 5 Akten von Charlotte Birch-Pfeiffer.

machen. Die Regierung beabsichtigt ein europäisches Geschwader a . . 9 * 399. 3 . keiner Reg ' ö ö 9 9 sichtig päisches Gesch breitet, daß Sherman auf Charleston oder Brancheville marschitt 8. Morgs. . . 329, 5 8., win dstill, einer Reg. Gewöhnliche Preife. * 5TIssS

unter Contre-⸗Admiral Goldsborough zu formiren und das brasilische je Erwedst: . 2 S., f. windstill. Legen. ag n. 4 . ͤ . sorie das ostindische Geschwader . a in, in Die Expedition der Unionisten war fünfzehn Meilen hinter Mol. n nnn, 26, S3. aerrach. fass heiter: . n ,, . k 96 . Mexiko, 27. Dezember. Der K. K. österreichische Gesandte eingetroffen. Die Friedensunterhandlungen hatten noch ken . 3389 24,6 oO NO., sehwach. heiter . ö J ö ö . . don Graf Thun ist am Sonnabend den 24. d. vom Kaiser Maximi- Resultat ergeben. Es hieß gerüchtweise/ daß der frühere Unter Letersst urs. 5 ö . 1 ö ö ö . K . lian in erster Audienz empfangen worden. Seine B J , m, ,, fa,. . Riga.... 336338 3H NO., mässig. ex ölkt. . 16 J J . , . ö 1 ö w Seward zum Gesandten in London ernannt wer⸗ ö 335,0 15. NO., seh wach. ö 6 Uhr. . 8 ö ; ; 60 . . w den solle. Moskau 330, 9 14 O.. mässig. bedeckt. Mittel ⸗Preise. »Sire Indem ich Ew. Majestät die Schreiben einhändige, welche . 228 X60 . trübe, Schn * k , an 686 mich als außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Sr. Der Wechselcours auf London stand 2265, Goldagio 105, ö . P Thermom. 9 4 ö, ö , . K. K. apostolischen Majestät an Ihrem Hofe akkreditiren, bin ich so glükk Baumwolle 82 85. Bonds 107 . ; ; ö . Lange. Schauspiel in 4 Akten von Paul Heyse. lich, der Dollmetsch der Gefühle der Zuneigung und Freundschaft zu sein, k 6694 5 . ö Gewöhnliche Preise. welche der Kaiser, mein Gebieter, für seinen erhabenen Bruder hegt. Der Madrid, Freitag, 3. Februar, Abends. Wie die »Epoca— n s Freitas 10. Februar, findet im Königlichen Opernhause ein Kaiser ist beferlt von aufrichtigen Wünschen für das Glück Ew. Majcst meldet, wird Admiral Pareja in der peruanischen Angelegenbei n, g, ö J und dero erhabener Gattin, so wie für die Wohlfahrt und das Gedeihen Genugthuung von Chili fordert , w Su , . H 4 J des großen Landes, welches die Vorsehung unter Ihre Herrschaft gestellt hat. 9 . . . ,, 80 hwach . . Ball eingerichtete Anmelde Büregu ö Concert= sich pe j Florenz, Freitag, 3. Februar, Abends. Der König Victor 334 . saal-Flur des Königl. Schauspielhauses, Eingang von der Tauben⸗

; . 4 . 2 2 * * . . * S 28 1 3 2 2 Gestatten Sie mir, Sire, die Versicherung, daß ich persönlich nichts verab— Skudesnas ;

3 . ; ö . 8 . ; ö zröni . 3 16 O., schwach. trübe. . ö. ieh, ,. w säumen will, so viel es von mir abhängt, die Beziehungen zwischen den bei— Emanuel ist hierselbst eingetroffen und wurde vom Volke mit ö . 080. 8. schw. sehr trübe, straße, ist von Dienstag den 6. Februar, täglich von früh 10 Uhr den Reichen zu kräftigen; Enthusiasmus empfangen . . bis 2 Uhr Mittags geöffnzt.

39 Regen , n . . X K Der Kaiser erwiderte auf diese Ansprache: Nedel/ Die in den Subscriptionslisten gezeichneten Billets sind eben · »Es gereicht uns zu großer Befriedigung, den Vertreter Sr. K. K. Windstille. trübe. daselbst abzuholen. e . . theuren Bruders zu empfangen, und wir be— glückwünschen uns, daß seine Regierung eine so ausgezeichnete und schätzens⸗ d Ki s werthe Persönlichkeit erwählt hat, die sie an unserm Hofe vertreten soll. n m rens aft Die Beziehungen zwischen den beiden Landern werden freundschaftlich und Herr Professor Wiegmann hat seine Stelle als Secretair dis . . ie, . ö. , ,, die e , gesunder Freiheit, —ᷣ für Rheinland und Westfalen niedergelegt. Herr Regierungä. 2 elche die alleinige dauernde Grundlage einer Regierung bildet, in der Ent— ath von Mallinckrodt ist an Stelle des zurückgetretenen Präsidenlen I 5 MH 571 ö

wicklung begriffen sind. Auch selbst in dem Umstande, daß zwei Brüder des Verwaltungsrathes, Herrn Geheimen Justiz Rath ,,,, O e f f E 16 t 1 . 2 8 * 3h 3 6 1 83 6 v. die Kaiserkrone tragen, wird noch eine Bürgschaft mehr gefunden werden zur sitzenden gewählt worden. . 6 Erhaltung und Fortbildung eines guten Einvernehmens zwischen den beiden ; Reichen.

Die Organisirung der inneren Verwaltung schreitet fort. Der

Sit

*

f I

Hernoesand ] 339, 2

Ürzli S ist it t 5 8⸗ i st Kittlau, und der Kaufmann Bernhard Rudolph Hohensee vermerktkstehen, é ist

36 hat kürzlich acht der hervorragendsten Männer zu Ehrenmit⸗ Statistische Mittheilungen. Hand e ls 2 Ne . icht ö. h ,, ,. , ,. ph he see e 1 he if

gliedern des Staatsrathes ernannt, wie Herrn Cuevas, weiland Die General ; K. . ö. Handels-Register des Königlichen Stadtgeri zu Berlin. 2d ren nm, e Louise Christiane geb. Kittl ist

. J . ö. * / Die General-Inspection des Thüringischen Zoll⸗ d delgvereinsd d . . . . . . die Kauffrau Wittwe Treue, Louise zistiane geb. Kittlau, i

Minister des Auswärtigen, Bischof Carpena und den früheren in Erfurt hat eine » n fl der 1 . J In das Firmen. Register des unter de n e en , ist unter Nr. 4214 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, und wird das Handels⸗

Präsidenten des obersten Gerichtshofes, Herrn Monjardin. Das Gebiete für das Jahr 18634 bearbeitet, nach welcher in jenem Jahre über, ö. n,. K äftslokal: Hausvoigtei⸗ geschäft von dem Kaufmann. Bernhard Rudolph Hohensee zu

Finanz- Comité soll dem Kaiser ein normales und gewöhnliches haupt in Thüringzn 1457 Brauereien bestanden, von, denen 196 auf di J ö ö , . . . ,,, 1 .

Budget zur Höhe von 30 Millionen Piastern vorgeschlagen haben; Städte und 1242 auf das Land kamen. Von diesen Brauereien waren w Gabor 1 ,, dard des Firmen Regt

doch ist man der Ansicht, daß di . ö) jedoch 141 außer Betrieb gesetzt. Die B z d Firma: Parragh Gabor, ö i 26. übertragen.

3. ö ö . . , kim semwehl in ntten Brauereien bezahlt wurde . ,,,, . . eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Februar 1865 am selben Tage. Unter Nr. 4215 des Firmen - Registers ist heut der Kaufmann Bern⸗ ußeren Bedürsnissen 6ßer Maße z ü 1 e. tug e 307,918 Thlr. (die in den ; i, , , ; , ie, als? . Ri

40 Millionen erhöht J. . ö 1. 6 , 3 Städten 178280 Thlr. und die auf dem Lande 129 638 Thlr). In gan Unter Nr. 305 des Gesellschaff Negisters, woselbst die hiesige Hand. hard Rudolph Hohensee zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma

, en e Cann, Ii 4. umme welche mit Thüringen gab es 63 Brauereien, welche mehr als tausend Thaler jährlich lung, Firma .

en Hu fsquellen des Landes im Einklange stehe. Das gemischte Malzsteuer entrichteten. In Preußen kommen auf den Kopf der dem Ver J. H. Treue, sietziges Geschäftslokal Leipzigerstr. 39)

Comité, welches die französischen Ansprüche zu prüsen hat, fährt in ein angehörigen Bevölkerung 424 Quart Bier und 8 Sgr. 64 Pf. Steuer. und als deren Inhaber die Kauffrau Wittwe Treue, Louise Christiane, geb.! eingetragen.