406
Verloosung, Amæortisatinn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
330 Bekanntmachung.
Von den zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 23. Juni 1854 und 4 Mai 1857 ausgegebenen Obliga— tionen des hiesigen Kreises sind am 1. Februar e. zum Zwecke der Amor tisation ausgeloost worden:
1 4prozentige Anleihe: 1,2, 11, 61, 665, 181, 182, 216, 257, 266, 269 und 338. 13, 118, 154, 176, 214, 228. 9, 79, 89, 95, 102, 190. 1 und 33. 2) 5prozentige Anleihe:
25 Thlr. Nr. 1 5 wr 2100 Thlr. Nr. à 200 Thlr. Nr.
2 50 Thlr. Nr. 65 und 150. 2 100 Thlr. Nr. 69, 97 und 141. 2 200 Thlr. Nr. 46. 2 500 Thlr. Nr. 3. Den Inhabern vorgedachter Obligationen werden die betreffenden Kapi⸗ talien hierdurch gekündigt, mit der Aufforderung, die Beträge gegen Ein— reichung der Obligationen vom 1. Juli d. J. ab, bei der Kreis-Kommunal— Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehend bezeichneten, bereits in den Jahren 1869, 1861, 1862, 1863 und 1864 ausgeloosten, indeß nicht
zur Zahlung präsentirten Obligationen:
I) 4prozentige: 2 50 Thlr. Nr. 64, 30, 17, 57.
2 25 Thlrt Nr. 151, 120, 189, 244, 251. 2 100 Thlr. 113, 5, 153, 41.
2 200 Thlr.
60, 12, 14. 2) 5prozentige: 2 50 Thlr. 2 100 Thlr.
. 131, 101, 138. h 3. 90. 2 200 Thlr. Nr. 69, 49. wiederholt aufgefordert, diese Obligationen mit den Zinsscheinen, nunmehr Behufs Rückzahlung des Betrages bei der Kreis - Kommunal ⸗-Kasse hierselbst einzureichen. Thorn, den 2. Februar 1865. Die kreisständische Chaussee Verwaltungs -Kommission. Königlicher Landrath, Steinmann.
Verschiedene Bekanntmachungen.
329 Stipendium Sehimmelpfennigianum.
Eine ordentliche Portion des Schimmelpfennigschen Familien - Stipen— diums ist erledigt.
Wer auf Grund der Verwandtschaft mit den Stiftern den Genuß derselben beansprucht, wolle sich bei dem Unterzeichneten in porto— freier Zuschrift bis zum 15. März d. J. melden und demselben:
1) die Beweise seines angeblichen Rechtes, 2) seinen Taufschein, 3) ein von kompetenter Seite ausgestelltes Zeugniß, daß er ad academi- cas lectiones audiendas tüchtig sei, 4) eine eigenhändige Versicherung, daß er sich zur reinen christlichen lu— therischen Lehre bekenne, — sämmtliche Schriftstücke in beglaubigter Form — einreichen.
Der Genuß des quaest. Stipendii, — welches 160 Thlr. im Jahre beträgt und auf 4 Jahre verliehen wird, ist dermalen für den Anfang an den Besuch der Universität Königsberg gebunden, kann aber mit Be— willigung des Unterzeichneten später auch an anderen Orten stattfinden.
Haus Efing bei Bocholt in Westfalen, den 2. Februar 1865.
Der Inspektor und Exekutor der Schimmelpfennigschen Familien Stiftung. Stach von Goltzheim, Königlicher Kammerherr.
ü]. Berlin-Anhaltische Eisenbahn.
Die geehrten Aetionaire der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 5 1 hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗Versamm⸗ ung au
Montag, den 29. Februar er, Nachmittags 4 Uhr, im Wartesaal II. Klasse unseres hiesigen Bahnhofes
ei
Der Zweck dieser General⸗Versammlung ist die Berathung und Be— schlußnahme über den Antrag der Gesellschafts⸗Vorstände auf Aufnahme einer neuen Prioritäts Anleihe zum Betrage von
1,500, 000 Thalern «.
Dieses Darlehn wird deshalb erforderlich, weil durch den über alle Erwartung gesteigerten Verkehr eine bedeutende Vermehrung und Erweite— rung der Baulichkeiten und Betriebsmittel, namentlich erheblicher Grund erwerb, Vermehrung der Doppelgleise und Vergrößerung des Wagenparks und andere erhebliche Ausgaben unbedingt geboten sind.
Wir machen darauf aufmerksam, daß in dieser General-⸗Versammlung nach §. 33 unseres Statuts zur Beschlußnahme über den eben beregten Gegenstand eine Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen der Anwesenden erforderlich, jedoch nur dann ausreichend ist, wenn bei der Abstimmung drei Viertel der Stimmen sämmtlicher Actien vertreten sind.
Im Uebrigen ersuchen wir die geehrten Actionaire gemäß der Bestimmungen des §. 28 des Statuts in den Tam am 16.5, 17. und 18. Februgar er., Vormittags 1. bis 2 ühr, Rachmittags von s bis 5 üht, n Stamm ⸗Actien nebst einem nach der Nummerfolge geordnen vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse derselben in ö. ,, n nn (lam Askanischen Platz Nr. 6) . zulegen. Die Actien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zurückbehalten und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmenzahl des Inhabonß
ausgehändigt werden, welche als Einlaßkarte zur General ⸗Versammlung dien
. Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, welche statutenmäßig Mit glieder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre beglaubigten Vollmacht
ebenfalls an den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.
Die deponirten Actien werden vom 21. Februar er. ab gegen Ausz. händigung der darüber ausgestellten Bescheinigung zurückgegeben. Berlin, den 18. Januar 1865. Der Verwaltungsrath.
204 Die Herren Actionaire der Schlesischen Bergwerks und Hütten ⸗Actien ⸗ Gesellschaft Vulkan werden hiermit zu einer außerordentlichen General ⸗Versammlung zu Dienstag, den 21. Februar 1865, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zur Post in Beuthen eingeladen. Zur Beschlußnahme und Tagesordnung bringen wir 1) unsern Vorschlag: den Passtvstand des gesellschaftlichen Werks dadurch
zu regeln, daß die fundirte und schwebende Schuld durch eine Gesammt. Anleihe konsolidirt, diese hypothekarisch eingetragen und nach gewisn
Prinzipien amortisirt werde,
2) eine Proposition: das Hüttenwerk für eine Reihe von Jahren zu ver.
pachten.
Bezüglich der Legitimation für die Theilnahme der Herren Actionaite
an der Versammlung berufen wir uns auf §. 15 des Statuts. Anträge einzelner stimmberechtigten Actionaire müssen unter Beachtung
des §. 18 des Statuts bis spätestens zum 1. Februar bei dem unterzeichneten Vorsitzenden eingebracht werden.
Beuthen O. S., den 8. Januar 1865. Der Verwaltungsrath der Schlesischen Bergwerks. und Hütten ˖Actien ⸗Gesellschaft Vulkan. W. Feykisch, Vorsitzender.
310
Auf Grund des §. 18 des Statuts ist rechtzeitig von einem stimm — berechtigten Herrn Actionair folgender Doppel Antrag zu der am 21. Fe— bruar er. ausgeschriebenen außerordentlichen General- Versammlung ein gebracht worden:
Die General -⸗Versammlung wolle beschließen:
1) sofort in Erwägung zu ziehen, ob nicht nach den Resultaten des ver⸗— gangenen Jahres der Verkauf des Hüttenwerks für die Gesellschaft am geeignetsten wäre und demgemäß alsbald die Art und Weise der
Ausführung zu bestimmen;
die Verwaltung hat von nun ab allmonatlich Uebersichten über die Betriebs ⸗Verhältnisse des verflossenen Monats in den Gesellschafts⸗
Blättern zu veröffentlichen.
Beide, wörtlich lautende, Anträge werden hiermit zur Tages- Ord.
nung gestellt. Beuthen, den 29. Januar 1865. Der Verwaltungsrath der Schlesischen Bergwerks. und Hütten ˖Actien ⸗Gesellschaft Vulkan. W. Fevkisch, Vorsitzender.
12265 .* ( R ' ö z . Königsberger Privatbank. Monats 1webersicht pro Januar 1865. Ati g n:
Thlr. 324,150
Kassenbestände: Klingend preuß. Courant Noten der preuß. Bank und deren Assignationen. .. Noten inländischer Privatbanken.
1,1 74/315
3] Iz ö h 1d Lb
10000 o i
Wechselbestände Lombardbestände Effekten in preuß. Staatspapieren ...... ...... Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva Passiv ar Actien ·˖ Kapital Noten im Umlauf Verzinsliche Deposita mit monatlicher Kündigung mit 3zmonatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondenten u. s. w Reservefonds Königsberg, den 31. Januar 1865. Direction der Königsberger Privatbank. Gabriel,. J J. Gore
194/800 9a sbb0
Thlr. 143,300 5500.53 *
Dep. des Staats- Anzeigers.)
4nkangs matt, Sehluss fester.
407 Markt- Preise und Börsen- Vachrichten.
IR arkthpreige.
den 4. Februar. zu Lande: Weizen 2 Thlr. Roggen 1 Lhlr. 16 Sgr. 3 Ek., auch 1T7hlr. 14 Sgr. 5 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. Ser. 6 Pf. auch Thlr. 5 Sgr. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 11hIr. 1 8gr. 11 Pk. und 4 Thlr. Erbsen 1 Thlr. 25 Ssßr. Fartofleln, der Seheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Ef- und 12 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Ef. und 1 Sgr.
Berlin.
Ter likaer dae ekekek ürrge
vom 4. Februar.
Weizen loco 45ę — 57 Thlr. nach Qualität. . ö Roggen loes feiner neuer 35 Thlr. ab Bahn bez., geringer do. 34
Ihr. do, alter 81 - S2pfg, 34 Fhlr. ab Boden bez., Februar 343 Ihlr.
pez. u. G., . Br., Frühjahr 345 — 5. 1hlr. he. u. G. * Br. Mai- Juni z. — JThir. ber., 4 Bre 35 G. Juni- Juli 36 Thlr. bez. u. G., 3 Br., juli- August 365 — 37 Thlr. bez. u. Br ,,
erste. Krosse und kleine 27 - 325 Thlr. Pr. 1750pf4.
flaker lßeo 20; — 2335 Thlr., exquisit märkischer 23 Thlr., pom-w
poln. 213 Lhlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Br., Frühjahr 213 Thlr. Br., Thlr., Juli - August 23) Thlr.
merscher 23 — * Thlr., Februar und Februar - Mär 21 Ihlr. Hai-Jupi 215 Thlr. Br., Junĩ- Juli 22 Priek. ö — . Erbsen. Kochwaare 43-50 Thlr., Futterwaare 10 — 43 Thlr.
Küböl loco 121 Thlr. bez., Februar u. Februar - März 112. bis 124 — 12 Thlr. bez, Br. u. G.; April - Aai 1215 . =* It. ber. u. Fr. K G., Nai-Juni 12142 Thlr. Br., September-Gktober 113 - * bis Thlr. ber.
Leinöl loco 123 Thlr. .
Fpiritus loco ohne Fass 135 — 3 Thlr. bez., Februar u. FEebruar- Mirz 13.4. Tlilr. bez., 3 Br., ö März-April 1333 - 1Lhlr. bez., April- Mai 133— * Thlr. bez. u. G.,. 3 Br., Mai- duni ö Ihlr. ber. 6 Juni- Juli 145 - Thlr. bez., 3 Br., 485 Juli. Autzust 144-4 — , Thlr. bez. u. Br., ; G., August-Septhr. 148 - - Ʒ Thlr. bez. u. Br. S G. .
Weinen ohne Geschäft. Roggen wurde zur Stelle mässig ollerirt, begegnete aber aueh nur schwache Frage. Einige Partien Wurden zu len otirten Preisen aus dem Markt genommen. Termine verkehrten heute wohl theils in Folge des anhaltenden Frostwetters und vereinzelter Kauflust in fester Haltung und bei knappem Angebot konnten Inhaber vereinzelt bessere Preise bedingen. Nach befriedigter Kauflust trat zchliesssieh wieder eine Geschäktsstille ein und konnte man zu letäuten Notirungen eoulanter ankommen. Hafer loco feine Waare gut preis- haltend. Termine ohne Handel.
Rüböl eröffnete auf die bessere holländische Post sehr fest und etwas höher, ermattete aber später nachdem auch hierfür die Kauflust hekriecigt War, und warde namentlieh der Herbst- Termin rege gehandelt. ln Fpirstus war der Verkehr wiederum äusserst leblos. Nach anfäng- licher Festigkeit ermattete die Stimmung wieder für alle Sichten, doch zchliesst der Markt zu letzten Coursen fest und gegen gestern wenig verändert.
6 *. *
BEreslanm, 4. Februar, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 89 Br., 883 6. Freiburger Stamm-Actien 138553 43 bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. 6. 162 bez; do. Litt. B. i445 Br. Obersehlesiseche Prigritäts- Obligationen itt D.. 4proz., 995 G; do. Litt. F., 4proz, 101445 Br., 101543 G.; do. Litt. E., 34Jproz., 81g Br. Kosel - Oderherger Stamm- KAetien 57 bez. Neisse - Brieger Actien 923 — 933 - 933 ber. Oppeln- . Stamm-Actien 79 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859
63 Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 122 Thlr. Br, 1273 G., Weinen, weisser za— 3 Sgr., gelber 52— 66 Sgr. Roggen 38 —– 41 Sgr. Gerste 30 - 36 Sgr. Hafer 24 - 28 Sgr.
Börse in günstigter Stimmung, welehe für Eisenbahn- Actien kleine (ourserhöhungen herbeikührte, während für österreichische Speculations- hapiere sich die gestrigen Course gut behaupteten.
Stettin, 4. Februar, 1 Uhr 29 Minuten Nachmittags. ((Lel. l Weizen 47— 52, Februar 523 Br., Früh- jahr 54 GlId., Mai- Juni 55 bez. u. Br., Juni - Juli 56 Br. u. Eld. koggen 333 — 34. Februar 34 G., Frühjahr 343 — 3 bez. u, Br., Mai- Juni 35 bez. u. Br. Rüböl 114, Br., Februar 1143 eus, April-Mai 12 bez. Uu G., September-Oktober 1 bez., 113 G., 12 Br.
3. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Geschäkt beschränkt. — Schifffahrt in olge scharken Ostwindes schwieriger. Sehluss - Course: National- Anleihe 69. Oesterreichische Kredit- Aetien 823. Oesterreieische 1860er Loose 823. proz. Spanier 40. . proz. Spanier 385. Stieglit⸗ de 1855 —. AMlexicaner 42. Vereins- ank 197). Norddeütsehe Rank 1143. Kheinische Bakn 1093. Nord- khan Jag. Finnsändäiisehe Anleihe Sz. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe Pr. 1882 503. Diseonto 3. ‚ 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 13 Sh. bez. London Eurz Amsterdam 35.55. Wien
mf zx ab o ann,.
.
5 JPLondon lang ( l8 Uk. 3 8h. not., 13 Mk. d, 4 Sh. bexæ. . S. 50. betershurg 263.
Getreidemarkt. Oel, Mai 253,
Weizen und Roggen ruhig.
Darmstädter Lettelbank 2573.
1 Spiritus 1245 G6, 172, Februar-Murz 13 bez, Frühjahr 133 bez., 13 Br., Mai-Jum 13. Br., 133 6.
Oktober 253. Kaffee in Folge günstiger Rio-Depesehe angenehmer. 2000 Sack Umsatz. Link fest, Offerten fehlen.
Eærraanke Fanrt a. M.. 3. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Hauptgesehäkt nur in Amerikanern. Neue Finnländische Anleihe 83. Schluss fester.
Sehluss - Course: Neueste Preunssisehe Anleihe —. Preussisehe Kassenseheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 146. Berliner Wechsel 1065. Hamburger Wechsel 895. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 945. Wiener Wechsel 1035. Darmstädter Bank- Aetien 241. Meininger Kredit-Aetien 101. Luxem- burger Kreditbank; — prozent. Spanier — 1prez. Spanier —. Spanische Kreditbank von Fereira —. Spanisehe Kreditbank von Roth- schilce — Kurhessische Loose 553. Badische Loose 533. 5pron ent. Aetalliques 623. 4Iprozentige Metalliques 56. 1854er Loose 773. Oesteérreichisehes National- Anlehen 683. Oesterreiehiseh- französische Staats- Eisenbahn- Actien —. (Oesterreichische Bank- Antheile 843. Qesterreiehische Kredit- Aetien 1966. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1175. REhein-Naht-Bahn 273. Ilessiseche Ludwigs-Bahn 1343. Pri- ritäten —. 1860er Loose 845. 1864er Loose 913. Böhmisehe West- bakn-Aectien J22. Finnländische Anleihe —. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1887 553.
Wan, 3. Februar. durch Geldmangel gedrückt.
(Sehluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72. 30. K5Iproz. Metalliques —. 1854er Loose 89 00. Bank-Actien 810. 00. Nordbahn 185.50). National-Anleben 79. 60. Kredit - Aectien 189. 30. Staats- Eisenbahn- Aciien - Certifikate 204.30. Galizier 225.00. London 113.00. Hamburg 85.00. Paris 44.95. Böhmische Westbahn 162.75. Kreditloose 127.40. 1860er Loose 95.5). Lombardisehe Eisenbahn 248.00. Neues Lotterie Anlehen —. Neueste Anleihe —.
VWiem, 3. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war das Geschäft sehr gering. Kredit Actien 189.20, Nordbahn 185.60, 1860er Loose 95.60, 1864er Loose 87. 10, Staatsbahn 204.00, Galizier 224. 75.
vöBenm, 4. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Matter.
Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 72.309). 45Froz. Metalliques — 185469 Loose —. Bank- Actien 811. 00). Nordbahn —. National- Anlehen 79. 75. Kredit -Aectien 189.20. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certifikate 204.10. Galizier 224.25. London 11285. Ham- burg 85.00. Paris 44.90). Böhmische Westhahan 162. 75. Kreditloose 127.25 1856er Loos 95.30. Lombardische Eisenbahn 247.009. Neues Lotterie Anlehen 87.00. Neueste Anleihe 85.00.
AxersLerddarka,. 3. Februar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss flau.
zproz. Metalliques Litir. B. 803. 5pror. Metalliques 59 . 2Iprox. Metalliques 3045. 5proz. Oesterreichische Kational-Anleihe 654. Silber- anleihe 685. proz. Spanier 393. 3proxr. Spanier 403. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 543. Holländische Integrale 62 JZ. Mexikaner 2735. 5prozent. Stieglit de 1855 81. 5prozent. Russen de 1864 87. Londoner Wechsel, kurz 11.723.
Getreide markt (Schlussbericht). flau, nur Konsumgesehäft; Termine behauptet. Herbst 6853. RKüböl, April-Mai 38, Herbst 37.
KLG nnRedm, 3. Februar, Nachmittags 4 Uhr. Consols 89. proz. Spanier 393. Sardinier 79. dpror Russen 905. Neue Russen 895. Silber 613.
séls 524.
lamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Wien 11 FI. 60 Kr. —
Der Dampfer Magdalena. ist mit der fälligen Riopost in Lissabon eingetroffen. ü
Getreidemarkt (Sehlussberieht). Weizen und Roggen langsames Geschäft bei unveränderten Freisen. — Trübes Wetter.
ER we neo eee. 3. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 3000-4000 Ballen Umsatz,
Wochenumsatz 31,590, zum Export verkauft 4680, wirklieh ex-
portirt 643, Konsum 20,3090, Vorrath 500,000 Ballen. ;
Upland 2234, fair Phollerah 17, middling fair Dhollerah 15, mid d-
ling Dhollerah 147, Bengal 9, Seinde 83. BFaxis, 3. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wo-lffis Tel. Bur) Bei Abgang der Depesche wurde die Sproz,. Rente zu bz, Credit me- bili'r zu 957.50, Italienische Rente zu 65.15, Staatsbahn zu 452.50, Lombarden zu 553. 75 gehandelt. — 3. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die zprot. begann zu 67.05, stieg auf 67.20, fiel durch mehrfache Angebote auf 6707 und schloss fest zur Notiz. Das Geschäft war im Allgemeinen mässig wegen Unsicherheit über den Ausfall der Thronrede. Die hörse schloss auch für alle Werthpapiere kest, aber vollständig geschäftslos. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 gemeldet. . Schluss-Course: 3proz. Kente 67.15. 43prozent. Rente — ltal e- nische 3proz. Rente 65.15. ltalieaisehe neueste Anleihe — bro. Spanier =. 1proz. Spanier 391. Oesterreiehisehe Staats - Fisenbkahn- Actien 452.50. Credit mobilier - Aetien 9855.00. Lombardisehe Eiser- bahnr-Aetien 550 50. e St. Petershing. 3. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Bei geringem Geschäft Anfangs weichend, später günstiger. ; .
(Schluss- Course.) Weehsel-Cours au London 3 Monat 313 Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 273 Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 1513 Ct. do. auf Paris 3 Monat 325 (ts.
Neueste Prämien-Anleihe 1023. Imperials 6 RblI. 32 Kp. Silberagio —.
Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus 453.
Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 47.
(Wolf's Tel. Bur.) Die Stimmung war
Weinen stille. Roggen loco Raps, Frühjahr 68,
(Wolff 's Tel. Bur.) Mexikaner 28. Türkische Con-