1865 / 34 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

424 425 wegung gesetzt wird; von Cornelius Frank in Berlin eine Rotations- 6 Ter- .

Damp n. mit 10 Schläuchen und 19 Strahlen zur Schafwäsche; von Beobachtungszeit. ct ratur. wind e. J O * f f Cg n t 1 ch e Vl 11 3 E ĩ 3 Er. P mmek ö *.

Lucht in Hamburg eine Federvieh -Brütmaschine, die hier schon 14 Tage Fein, e,. vor der Ausstellung in einem Privat -⸗Lokale in Thätigkeit gesetzt werden Stunde. Ort. e n. . ansicht. soll, um ihre ö . zu wer . 2 nen h Malapert n, in Poitiers eine bereits von der ⸗Academie nationale agricole à Paris A ürti . 2. . . J e. , n. ,, H Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. , Pflaumenweich bleiben. In Betreff der Thierschau haben die größten ; 2 g . . . ; 2 8. ö . holländischen Viehhändler, Gebrüder Salomon, die auch auf der Ausstellung 8. Mortzs. Earis..... 133 238 23 1980, s. schw. strübe. ; SEdiet al C it at i on. leicharbeiters bewirkt . zu Hamburg daß größte derartige Contingent gestellt, vorlaufig 61 Haupt Brüssel 337, ð 3,1 S., windstill. sehr hey Der am 17. November 1849 geborene Sohn des Bleicharbeiter 6 unter Nr. . . ö. . Rindvieh angemeldet; der berühmteste englische Schweinezüchter, auf Cachead . Nebel. Scholz zu Adlersruh, Friedrich Wilhelm Herrmann Scholz, hat sich nach der Bezeichnung des nie, ,,,. Farm bei Full wohnhaft, hat zahlreich Anmeldungen von Ferkeln von Aaparanda. . 339,9 29 N., schwach. heiter. ö Erklärung der Landespolizeibehörde, de dato Liegnitz, den 19. Dezember Apotheker Wilhelm Ernst Otto Hoffmann allhier. w e, en, , , unn Helsingfors ; 338,6 21, Windstille. bewölkt,. 1664“, zu den von der Verwaltungs behörde angeordneten Revisionen nicht Ort der Niederlassung: * Rindviehzüchter William Taylor wird mehrere seiner schönsten Shorthorn— Letersburg. 338,8 19, W., sehwach. bewölkt,. gestelt und ist Hon der Königlichen Staats. Anwaltschaft ze Jau vom n,

. Riga 339.3 13,65 W., sehwach. bedeckt, 8. Dejember 1864 angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande ver— Bezeichnung der Firma:

Bullen und Southdown ⸗Widder zur Ausstellung liefern. : * r, ; Lib: 3 r tritt den Dienst des stehenden Heeres zu W. Hoffmann. ihau 338, 6,3 ISW. , sehr schw. Schnee. ( lassen und sich dadurch dem Eintritte in de st steh 5 Potsdam, den 26. Januar 1865.

Von preußischer Seite ist bekanntlich, wie die »Kasseler Ztg.“ vom 332,6 15, Windstille. heiter. ( jehen gesucht zu haben. . ; , a

4. d. mittheilt, die Anlage einer Eisenbahn e, nn, ginn l Stockholm.. 340,8 19, 2 w schwach. bewölkt uni . ö. durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 17ten Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. von Köln über Bensberg, Olpe und Altendorn und andererseits von am 5. dieses Monats gemäß §. 110 des Strafgesetzbßuchs und S. 3 und 4 des

Düsseldorf über Ketterich, Witten, Schwerte, Wickede und Arnsberg nach / Schnee. Gesetzes vom 10. März 1856 die Untersuchung gegen denselben wegen be Meschede und von dort in vereinter Linie über Brilon, Stadtberge und Thermon. sagten Vergehens eröffnet und zur Verantwortung, so wie zur öffentlichen ; g Arolsen nach Kassel führen soll, und in der Rheinprovinz hat sich bereits Maximum mündlichen Verhandlung der Sache, Termin auf wirkt worden: ,

ein Comité gebildet, welches die Bildung einer Actiengesellschaft zur Aus— —1235, den 19. Mai e., Vormittags 10 Uhr T 4 führung dieses Projekts betreibt. Inzwischen sind von der preußischen Re— Mun m ĩ in dem Sitzungshimmer des unterzeichneten Gerichts angesetzt worden, zu Bezeichnung des Firmen -Inhabers:

2 . . ö ; ir 5 seines Kaufmann Ernst Albert Wilhelm August Jahn. gierung mit den übrigen betheiligten Regierungen, also namentlich auch mit . —17505 zelchem derselbe unter der Warnung vorgeladen wird, daß im Fall seine . der unfrigen, Verhandlungen wegen der erforderlichen Genebmigung dieses Skudesnäss. 340, 2,56 80., lebhaft. halh heiter. Aebi ribens gegen ihn mit Untersuchung und Entscheidung der Sache in Ort ö

41 6 .

Unternehmens angeknüpft. ir vernehmen, daß in Folge d ine = Gröningen .. 339, 8, O., windstill. 5 . i ö en werden soll. . . h g pft. Wir vernehmen, daß in Folge dessen eine Kom 8 6 windstill schön, contumaciam verfahr s Hienenden Beweismittel über bestimmt an Bezeichnung der Firma:

**.

ö . .

.

Im Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Ein tragung zufolge Verfügung vom 28. Januar 1865 am selbigen Tage be⸗

mission, bestehend aus dem Eisenbahndirektor v. Schwerfeld, dem Geh. Helder. .... 338,5 3,5 080. , f. windst. sehr bez! Die zu seiner Vertheidigung dien wen 5

Regierungsrath Sezekorn und dem Geh. Finanzrath Thomas, ernannt Hernoesand. 340,7 25, Windstille. ,,, zuführende Thatsachen hat derselbe im Termin mit zur Stelle zu bringen, E. Zahn 3 gönn

worden ist, welche zuvörderst den Einfluß dieser projektirten Eisenbahn auf ; . oder so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her— Potsdam, en ö ao 3. micht Abtheilung die Verhältnisse der Main⸗Weser und der Kurfürst ⸗Friedrich⸗Wilhelms Nord sis ehe stationen. beigeschafft werden können. 6 genchz⸗

bahn untersuchen soll. ; s. Februar. Bolkenhayn, den 17. Januar 1865. r H. Morgs. 339, —10,656 80., mässig. bedeckt. ö Die Kömgliche Kreisgerichts Deputation. Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.

Königsberg 339,3 6, 2 SW., schwach. trübe. . In unser Firmen ; Register ist unter Nr. Z61

Danzig 340, 5,8 NW., sehwach. bedeckt. als Firmen · Inhaber: .

Euthus 338. 9.0 W. schwach. Heiter. . Bekanntmachung. der Kaufmann Alexander Ernst Theodor Kobialki zu Frank- Cöslin 338, 7.2 80., sehr schw. bedeckt. Die unverehelichte Charlotte Therese Albertine Bartelt aus furt s,,

Stettin 34e 34 Wacwach. bed. Nebel. Vangerow, deren Stiefvater in Wieck, Amts Rügenwalde, wohnen soll, soll als Ort der Niederlassung:

. 3388 iges o; schwach, heiter, 2 Erkenntniß des Königlichen Kreisgerichts zu Colberg vom 15. Mär Frankfurt a. O.

338466 14 X., schr schwach. hedeckt,. M. und des Königlichen Appellationsgerichts vom J. Juli pr. 1 Jahr unter als Firm a— 3566, 6,4 C., schwach. heiter, ally r. Alufssht gestellt werden. Die c. Bartelt hat sich von Eolberg, Zh. Kobialti, . ö gans heiter. wo sie Anfangs Bezember pr, gedient, heimlich entfernt und ist ihr jetziter zufolge Verfügung vom 2. . 3349 —=1J5 S9, schwach. Ralb heiter. Aufenthaltsort nicht zu ermitteln gewesen. ̃ 356, . 1,8 SO. , schwach. sehr heiter. Die Polizei Behörden und Gendarmen werden ersucht, auf die 2c. Die hierselbst unter der Firma: Rusch und Bruno bestandene Handels 332, —21,5 Windstille. halb heiter. Bartelt zu vigiliren und so bald ihr Aufenthaltsort bekannt wird, hierher gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Kaufmann Justinus Gott⸗ 0.3 N., achwach. bewölkt. Mittheilung zu machen. fieb Friedrich Wilhelm Bruno aufgelöst. Aktiva und Passiva derselben hat Cötlin, den 17. Januar 1865. der Kesellschafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Rusch von hier übernommen.

önigli inen⸗Amts. und Polizei Verwaltung. Königsberg, den 1. Februar 1865. ö ; in lt, men, n,, ö. gere gi ef l ghet n, und Admiralitãts Kollegium.

TLTelegranhische Witterimnmgskheriehte.

d w n

Februar 1865 am 2. Februar 1855 eingetragen.

3

Baro- Tempe- k Allgemeine meter. xatur. Wind. Himmels

Paris. au- ; Stunde. Ort. , ansicht.

Beobachtungszeit.

*

8

7

i ge Stationen.

Februar. 3,0 180., windstill. s trübe, lieker Neb. Mittwoch, 8. Februar. Im Opernhause. (32ste Vo rstellung)

,, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rusch u. Schicht be, gründeten Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rusch und der Kaufmann Hugo Hermann Helvetius Schicht, beide von hier.

NO., ö i ö 61kt. z ö ' z —— J 2 k. windst. bewölkt Violetta (La Traviata). Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet 5 andels⸗ Re gist er. Die Gesellschaft hat am 6. September v. J. begonnen.

fehlt. . . 9 ö ö ö * . C C Windstille. bewölkt. von P. Taglioni. (In italienischer Sprache, die Chöre deutsch. ; zun ichts zu Berlin. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. am 31. Januar d. J. unter SW. , schwach. bewölkt. Mittel ⸗Preise Unter Nr. 350 unseres Gesellschaftg ⸗Registers, woselbst die hiesige Kom Königsberg, den 1. Februar 1865. . ͤ

fehlt. mandit ˖ Gesellschaft anf Actien, Firma⸗= Königliches Kommerz n und Admiralitäts ⸗Kollegium.

S0O., mässig. bewölkt. Im Schauspielhause. ö 9 Direction des Gewerbe ⸗Kassen Vereins, ; . issig ewõ . chauspielhause. (37ste Abonnements Vorstellung). In erfügung eingetragen: In unser Firmen ⸗Register sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage

Stockholm.. 3 S0O., schwach. trübe, der Heimath. iginal⸗S iel i 9 ; verzeichnet steht, ist zufolge heutiger V am 4. er. ch h. Original- Schauspiel in 8 Akten von Charlotte Bicc, et n ge ist durch . det Generalversammlung vom solgende Eintragungen bewirkt; Maxi ĩ 37 25. Januar 1865 aufgelöst. nn nnn / / / m nm Gewöhnliche Preise. * Liquidation 2 Gesellschaft erfolgt durch den Kaufmann Inhaber Bezeichnung Ort und

—14, 10 F

1 1*1* kan. ö. ͤ Sarl Rriedr! inand Bartusch und den Kaufmann Franz der der :

a, , uh e n, , ) . Im Schauspielhause. (38ste Abonne⸗ k . gern na. Firma. di n fung.

; ! . 2032. = ng.) König Lear. Trauerspiel in ilungen rr, . Hand⸗

nm Fe sehwsch, bekhsolti, von Shakespeare. König deer Hr. . 5 Abtheilung Die der Frau Lehmann Rofa, Jö. Schönlant, für die hiesigt Hand lung, Firma

, ,,,

Gröningen... 336, 9 O., schwach. schön. ö ; zub Nr. J9. August Ferdinand Haase. Ferd. Haase. Ragnit. Helder... 336,1 , Oe, stark. ehr trühe. ö . , , D. J. Lehmann, ! Johann Heinrich Pieck. H. Pieck. we, , Hernoesand. 3538, Windstille. ieml. heit. 5 pernhause. Keine Vorstellung. ertheilte Prokura ist durch den Tod der Prokuristin erloschen und zufolge „II. Jehann Eduard Schubert. 3. E. Schubert. Nagnit.

re 5 ö ; ö . t z c 51 Register gelöscht. 32. Zulius Eduard Schubert. E. Schubert. Ragnit. Freitag, 10. Februar, findet im Königlichen Opernhause ein . rn . im Prokuren ⸗Register gelösch . Den iet Pauline Scheu. P. Scheudecker. Ragnit.

Freussis che stati ; S ipti 6 , Subseriptions · all statt. Käönlalicheß Siaptgeticht. Abtheilung für Civilsachen. decker . ö ö J ginn Carl Erdmann Born. C. E. Born. Budwethen. 64 m . as für den Ball eingerichtete Anmelde⸗Büreau im Concert⸗ Mathias Palfner. M. Palfner. Ragnit. Mors. Putbus 332, 1 7,7 I8W. , sehwach. bedeckt. saal-⸗Flur des Königl. Schauspielhauses, Eingang von der Tauben— 3. ELduard Neumann. Eb. Rꝛumann. Schmalleningten.

straße, ist täglich von 10 Uhr früh bis 2 Uhr Mittags J . . t 5 . geöffnet. der seit dem 1. Januar 1865 zu Martinickenfelde bei Desgleichen . 5. Februar. Ueber die bis Donnerstag, g. Februar, Mittags 2 Uhr nicht e n, , Max . und Runge bestehenden offe⸗ y die Firma C. E. Born Kraupischken.

6. Morgs. Memel. 3. . abgeholten Billets zum Ball wird anderweitig disponirt. Am nen Handelsgesellschaft sind gelöscht. 86 . . Balltag selbst können noch Fremde gegen n ihrer . . h Fränkel hier, Hausvoigteiplatz Nr. 1 wohnhaft, Ragnit, den J. Januar 18556. ö. ö 21.50 , erhalten, soweit selbige noch vorhanden sind. Das 2 der Fabrikant Paul Runge, zu Alt- Moabit Nr. 8 bei Berlin Königliches Kreisgericht. önigsberg . 3 SW. , sel hw. be 6 Ball⸗Bureau ist an diesem Tage v 6 . . wohnhaft. e . . z ñ . . k 8W. , . en Die Gesuche ö a e n, . . n hn len . ich . i Nr. A4 unseres Gesellschafts ⸗Registers zufolge Verfügung In unser Firmen ⸗Register sind folgende Eintragungen gemäß Verfügung

P t 228 ö 1 = ö ; ; ; ö . . . s 9. t: uthuß 3 M.. schwach. bewölkt. Ranges sind bereits so überaus zahlreich eingegangen, daß nur ein . ö a e , ven n ,, . ,

Cöslin ⸗. SW schwach trübe sehr ö M x 2 j ö . 2 3. . fmrübe. geringer Theil derselben notirt werden konnte; weitere Mel öniglich's Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung. die Firma C. J. Zabbé ist gelöscht zufolge Verfügung vom 16. Ja. OS0., sehwach. heiter. dungen können unter keinen Umständen berücksichtigt werden. . k ,. nage g ö .

O NO., schwach, heiter. Der Verkauf de : ; ? . ö . , r Zuschauer-Billets zum Amphitheater à 15 Sgr. sub. Nr. 8] . . ö Fo, achwach. baten, findet Donnerstag, den 9. Februar, Nachmittags von 5 6 Uhr, Die unter Nr. 3 unseres Firmen Registers eingetragene Firma: Maß Bezeichnung der Firma, Inhaber Witte Johanne Zabbé geb. Naehtz g, oö. um Opernhaus statt, wogegen die Zuschaüer - Villets zum dritten Fränkel zu Martinickenfelde bel Charlottenburg, so wie die von derselben ollecker

N., sehwach. ganz heller. Rang ö 1 Thlr. den Betreffenden zugesendet werden. dem Kaufmann Paul Runge zu Martinickenfelde ertheilte, unter Nr. 9 Ort und . BVudwethen

S. mässig. sieiter, keit. Die sämmtlichen Zuschauer-Billets sind nur unter der B.. mnseres Prokuren Registerg eingetragene Prokura, sind erloschen und ist Bezeichnung der nme e Wittwe. Na sehwach. ber ogen. dingung ausgegeben, daß die Inhaber derselben im Gesellschafts⸗ An! deren Löschung heute verfügt und erfolgt. Ragnit, den 16. Januar 1885

XG., mässig. heiter. zuge erscheinen. Der Eingang fur die Zuschauer ist durch die Thür Berlin, den 30. Januar 1865. . Königliches Kreisgericht. SW. , schwach, bedeckt. Nr. 8 von der Wasserseite. Königliches Kreisgericht. I. (Eivil⸗) Abtheilung. 9 ;

2 n n

V J w