426
Die unter Nr. 243 unseres Firmen ˖ Registers eingetragene Firma des Kaufmanns Louis Labes in Tilsit »Louis Labes« mit dem Sitze in Tilsit
ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung gelöscht worden. Tilsit, den 3. Februar 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1865 ist an demselben Tage in das diesseitige (Handels-) Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft unter Nr. 36 eingetragen, daß der Kaufmann Eduard Aron Sternfeld hierselbst für seine Ehe mit Adele, geborenen Jacoby, durch Vertrag vom 2. Januar 1865 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das einge— brachte Vermögen der Braut sowohl, wie Alles, was sie künftig während der Ehe durch Erbschaft, Vermächtnisse, Geschenke oder Glückfälle erwerben sollte, die Natur des gesetzlich Vorbehaltenen haben soll.
Danzig, den 2. Februar 1865.
Königliches Kommerz.! und Admiralitäts -⸗Kollegium. von Groddeck.
Zufolge der Verfügung vom 4. Februar er. ist in das hier geführte Firmen-.
Register eingetragen, daß der Kaufmann Julius Levy in Schwetz ein Han⸗
delsgeschäft unter der Firma
betreibt. Schwetz, den 1. Februar 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
J. Levy
Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen ⸗Register eingetragen, daß der hier wohnhafte Kaufmann Oscar Hirschberger hierselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma:
O. Hirschberger betreibt.
Thorn, den 1. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
„In das von uns geführte Firmen -R Register ist unter Nr. 792 der Kaufmann Itzig Grün zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: J. Grün, zufolge Verfügung vom 27. Januar 1865 eingetragen.
In das Handelsgeschäft desselben ist der Kaufmann David Levy zu Stettin eingetreten. Die hierdurch am 1. Februar 1865 mit der Firma: J. Grün errichtete offene Handelsgesellschaft ist in das Ge— sellschafts⸗Register unter Nr. 204 zufolge Verfügung vom 1. Februar 1865 am 2. desselben Monats eingetragen, zugleich auch die Firma J. Grün im Firmen ˖ Register gelöscht worden.
Die Kaufleute Itzig Grün und David Levy, beide zu Stettin, haben für ihre in Stettin unter der Firma J. Grün bestehende und unter
Nr. 204 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Handlung den Ju⸗
lius Grün zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist in das Prokuren - Register unter Nr. 137 zufolge Ver— fügung vom 1. Februar 1865 am 2 desselben Monats eingetragen.
. Die unter Nr. 464 des Firmen -Registers eingetragene Firma R. Wehrde in Pencun, Inhaber: Apotheker Reinhold Wehrde daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 1. Februar 1865 am 2. desselben Monats im Register gelöscht worden.
.Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Baltzer u. Schu= . am 1. Januar 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft ind:
I) der Kaufmann Gottlob Gustav Adolf Baltzer, 2) der Kaufmann Carl Albert Schumacher, beide in Stettin. Dies ist in das Gesellschafts-Register unter Nr. 205 zufolge Ver— fügung vom 2. Februar 1865 an demselben Tage eingetragen. Stettin, den 2. Februar 1865. Königliches See und Handelsgericht.
IJ. Die unter Nr. 198 des Firmen -⸗Registers eingetragene Firma: J. Bertheim in Stettin, Inhaber Kaufmann Isaac Bertheim daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 2. Februar 1865 am 3. desselben Monats im Register gelöscht worden.
II. Die unter Nr. 27 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma: W. Henning in Stettin, Inhaber Kaufmann Wilhelm Johann Martin Henning daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 3. Februar 1865 an demselben Tage im Register gelöscht worden.
Stettin, den 3. Februar 1865.
Königliches See und Handels Gericht.
Zufolge Verfügung vom 27. Januar 1865 ist am 30. Januar 1865 engt teagen ;
In unserem Firmen ⸗Register: Bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma des Kaufmanns S. Lebram in Coeslin: die Firma ist erloschen. Il. In un serem Prokuren ˖ Register: daß die dem Gustav Lebram für die Firma S. Lebram in Coes— lin ertheilte Prokura erloschen ist. IIl. In un serem Gesellschafts ⸗Register Nr. 6: Die in Coeslin unterm 26. Januar 1865 errichtete Handelsgesell schaft S. Lebram, deren Inhaber der Kaufmann Simon Lebram und der Kaufmann Gustav Lebram, beide zu Coeslin, sind.
Königliches Kreisgericht.
Matsz is zu Greifenhagen, Firma: J. Matthias, Ort der Niederlassung: Greifenhagen, zufolge Verfügung vom 3. Februar 1865 an demselben Tage eingetragen Greifenhagen, den 3. Februar 1865. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Wolf Zadek zu Posen hat seine Firma: »Wolf Zadek angemeldet und ist dieselbe in unser Firmen - Register unter Nr. JH heuße eingetragen.
Posen, den 2. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Register des unterzeichneten Gerichts über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist am 28. Januar 1865 unter Nr. 1 biz eingetragen worden, daß die Gütergemeinschaft ausgeschlossen haben:
1) der Kaufmann Ludwig Zboralski zu Pleschen für seine Ehe mit der Stephania, gebornen Koszozynska, durch Vertrag vom 9. Septemher 1862 — Nr. 1 des Registers, der Kaufmann Jacob Liebes zu Pleschen für seine Ehe mit der Fanny, gebornen Schlesinger, durch Vertiag vom 30. Oktober 18857 — Nr. 2Wdes Registers, der Kaufmann Herrmann Brandt junior zu Neustadt a. W. für seine
Ehe mit der Sara, geborenen Elias, durch Vertrag vom 17. Novem.
ber 1862 — Nr. 3 des Registers,
) der Kaufmann Isidor Krotowski zu Jarocin für seine Ehe mit der
Rosalie, gebornen Lasker, durch Vertrag vom 28. Juli 1864 —
Nr. 4 des Registers.
der Kaufmann Thomas Musielewicz zu Pleschen für seine Ehe mi
1864 — Nr. 5 des Registers,
Nr. 6 des Registers. Pleschen, den 28. Januar 1865.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In un sen Firmen ⸗Register ist zu Nr. 1083 der Eintritt des Kaufmanns Herrmann Gnerlich hier in das hierselbst von dem Kaufmann Carl Gott— lieb Gnerlich hier unter der Firma: G. Gnerlich bisher allein betriebene Handelsgeschäft als Gesellschafter,
und in unser Gesellschafts - Register Nr. 395 die von den Kaufleuten Carl Gott—
lieb Gnerlich und Herrmann Gnerlich, beide hier, am 2. Januar 18665 hier
unter der Firma
G. Gnerlich errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Januar 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen -Register ist bei Nr. 612 das Erlöschen der Firma Franz Schneider hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 28. Januar 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen Register ist bei Na. 515 das Erlöschen der Firma Joseph Berliner u. Comp. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Januar 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗ Register ist Nr. 1600 die Firma Joseph Munk hier 3 deren Inhaber der Kaufmann Joseph Munk hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 31. Januar 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Firmen - Register ist Nr. 1598 die Firma
L. W. Egers hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Wolff Egers hier heute ein— getragen worden.
Breslau, den 31. Januar 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
. In unser Firmen - Register ist Nr. 1597 die Firma Paul Schindler hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schindler hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 31. Januar 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1599 die Firma . Magz Falk hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Falk hier heute einge⸗
tragen worden.
Breslau, den 31. Januar 1865.
Coeslin, den 27. Januar 1865. Erste Abtheilung.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
n unser Firmen Register ist unter Nr. 63 der Kaufmann Isaae
der Caroline Franziska, geb. Freitag, durch Vertrag vom 6. Oktober
der Kaufmann Leon Joachimezyk zu Jarocin für seine Ehe mit der Henriette, gebornen Cohn, durch Vertrag vom 11. Oktober 1861 —
427
ser Gesellschafts⸗Register ift heut bei Nr. 2 die durch den Aus 2 , ka . Schulz in Primkenau erfolgte Auflösung der tritt 9 unter der Firma F. G. Seibts Ww. bestehenden Handels ˖ Gesell⸗ hierse in unfer Firmen ⸗RKegister sub Nr. 52 die Firma F. G. Seibts
6 . ug deren Inhaber der Kaufmann Adolph Tschöpe hier einge
orden. nage h nen, den 31. Januar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Olaf Verfügung vom 3. Februar 1865 ist der Kaufmann Nicolauer ; ,, r gaber der Firma: »Maz Nicolauer zu Liegnitz unter . unseres Firmen ˖ Registers eingetragen worden.
Liegnitz, den 3. Februar 1565. 6
ö. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
üdung vom 3. Februar 1865 ist der Kaufmann Eduard h . galt Inhaber der Firma; Kleider · Magazin Eduard . zu Liegnitz- unter Nr. 282 unseres Firmen Registers eingetragen worden.
Liegnitz, den 3 Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht zu Löwenberg in Schlesien. In unser
bruaF d. J. bei zu Laehn« eingetragen steht,
Nr. 15, unter welcher die Firma „Albert Eppner u. Comp. Kolonne 3 folgende Eintragung erfolgt:
Zweigniederlassungen bestehen zu Breslau und Cöln. Außerdem ist seit dem 15. Oktober 1864 eine neue Zweigniederlassung zu Kö— nigöberg in Preußen errichtet worden.
J g, den 3. Februar 1865. an, n dll Kreisgericht. J. Abtheilung.
i ; i ter der Der Buchhändler Gustav Ebers hierselbst hat das hier un — , ata Veel hier betriebene Handelsgeschäft am 1. , o an den Buchhändler Emil Zimmermann hierselbst eigenthümlich 39 etreten, welcher dasselbe unter der Firma » G. Ebers Buchhandlung. j. . . umme mann) fortführt. Die alte Firma ist deshalb im Firmen; Register an Rr. 31 geloͤscht und die neue unter Nr. 85 daselbst tin getragen. ur 2 Die Kaufleute August Meischner ia ,. 6 . n ihr bier unter der Firma -Meischner u. Zier . e e ih lee fen am 1. Januar 1865 an die Kaufleute an, ö. nand Hetersen und Albrecht Moritz . e n be, d, en. jde führen dasselbe unter der Firma Meischner u, 3 ö 39 fen . ist daher 9 r , , ,, zs di 356 des Gesellschafts. Re n. gelöscht und die neue unter Nr. ,, K Kaufmann Gustav Adolph Alber iele ; g 9(ist als h i. der an! Albert Schiele zu Magdeburg unter Nr. 876 des Firmen · Regi ̃ 1. . , Victor Lewent zu Magdeburg ist als Inhaber der Firma » Victor Lewent« zu Magdeburg unter Nr. 877 des Firmen
Registers eingetragen.
5) Der Kaufmann Wolf Victor Lewent zu Magdeburg
ᷣ di iebe Handelsgeschäft dem ; Firma »Victor Lewent« betriebenes Han age em , ehe Max Lewent hierselbst Prokura ertheilt, eingetragen ins Prokuren ˖ Register unter Nr. 139 zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Magdeburg, den 2. Februar 1865.
Königliches Stadt; und Kreisgericht. J. Ahtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist jufolgt Krrffgurg vom 2. Februar er. anselben Tage eingetragen worden unter: . . . ale as gen, ir Setenhandler Wilhelm Apel aus Acken als In haber der Firma kö in Acken. Calbe a. S. den 2. Februar 1862. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist n fen vom 2. Februar er. an danselben Tage eingetragen worden unter . ö Rr. 6 der . und Holzhändler Christian Deigt aus Acken als Inhaber der Firma »EChristian Voigt« in Acken. Calbe a. S den 2. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
i i ! d die 9 esellschafts ⸗Register ist heute Sub Nr. 47, betreffen dit gn e e , rf Col. 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Vol. J. Fol. 47 eingetragen: . Ein anderweiter durch Allerhöchste bestätigter Nachtrag zum Statut eingetragen. . Erfurt, den 25. Januar 1865. Königlich es Kreisgericht.
Ordre vom 14. November 1864
1. Abtheilung.
Die Gesellschafter der in 1865 unter der Firma Friedrich Handelsgesellschaft sind: ; .
35 6. . ,, . Brettin, Sohn Hermann Bode daselbst, . dies? elf Ded e ieh hen des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 8 zufolge Verfügung vom 3. getragen. Genthin,
Bode und Sohn bestehenden offenen
den 3. Februar 18655. Königliches Kreisgericht. Schulz.
J. Abtheilung.
Gesellschafts ⸗Register ist heut zufolge Verfügung vom 1. Fe⸗
ist im Beilageband II. Seite 3
Brettin bei Genthin seit dem 1. Februar
Februar 1865 an demselben Tage ein⸗
Königliches Kreisgericht Halle a. S.
Die in unser Handels-Gesellschafts⸗Register unter Nr. 38 eingetragene
Firma »Schrödel C Simon« ist durch Eintragung folgenden Vermerkes:
„»Der Mitgesellschafter Louis Simon ist gestorben und seine Erbin aus der a,, , , unter Aufrechthaltung der bisherigen Fitma für Schrödel, die Firma deshalb hier gelöscht und in das Firmen · Register Nr. 331 übertragen.« ̃ gelöscht zufolge Verfügung vom 26. Januar 1865. Gleichzertig ist in unfer Firmen -Register sub , 2 ö Bezeichnung des Firmen⸗ ̃ . j. Dad harre ed rn c Louis Jacob Anton Schrödel in Halle, Ort der Niederlassung: Halle a. S. . Bezeichnung der Firma: Schrödel et Simon, Zeit der Eintragung: . ö 3 n . aß gr Gerfügung vom 26. Januar 1865.
Nr. 331 Folgendes ein⸗
Die Firma N. Zern« zu Arneburg ist erloschen und unter Nr. 66 unseres Firmen ˖ Registers zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute ge⸗ löscht worden. . .
Stendal, den 23. Januar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen- Register ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute eingetragen worden: Nr. 89. Firma⸗ ber: . . , Carl Ernst Ferdinand Graf Bismarck ⸗ Bohlen in Uenglingen. 2
Ort der Niederlassung: Uenglingen. rt Firma Gräflich Leal r r he Rittergutsziegelei zu Uenglingen.
Stendal, den 31. Januar 1855. h
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
„Ferd. Teitge⸗ zu Vaethen ist erloschen und unter Nr. 69
Die Firma . Registers zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute ge
unseres Firmen ˖ löscht worden. . Stendal, den 1. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
i zei e hör 8 d den Handels⸗ In das bei der unterzeichneten Behörde, als dem zustehend
3e, geführte Gesellschafts ⸗Register sind folgende Vermerke ein⸗ getragen:
zu 2. Die Handelgesellschaft E. Zippel u. Sohn zu Rogaetz ist auf⸗
P geloͤst. . ö hat für sein) zu 4. eisst gandelegeselschaft H. Braumann u. Sohn zu Rogaetz ist
aufgelöst. . Rr. 6. 2 Firma: Zippel u. Braumann.
b Sitz. Nogazt Die Gesellschafter sind die Holz.
Rechtsverhältnisse: ꝛ Hol ö händler . Christoph Heinrich Gustav Zippel und heinrich Carl Louis Gustav Braumann zu Rogach, von denen Jeder
die Gesellschaft, welche am 1. Januar 1865 begonnen hat, vertritt. 36 gs lmirstedt, den 27. Januar 3 . * mirs tren g Shun und Kreisgerichts Deputation. Klewitz.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 270 der Kaufmann Heinrich Kade von hier mit der Firma: H. Kade, Ort der Niederlassung:; Bielefeld, zufolge Verfügung vom 31. Januar 1865 am 2. tragen. 9 lcefeld, den
Februar ej a. ein- 2. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
s. schaf ister i er Nr. 102 eingetragen:
In unser Gesellschafts-Register ist unter Nr 10 eingetrag ö Oi Gesellschafter ö. am J. Januar 1865 am hiesigen Orte errichteten Handelsgesellschaft mit der Firma: ,,, C. Voß u. Strathmann . der Kaufmann Carl Voß zu Canton I.,
er 8. . 3 . . 2) der Kaufmann Carl August Strathmann zu Quelle bei Brackwedl, zufolge Verfügung vom 31. Januar 1865 am 2. Februar ej. a. Bielefeld, den 2. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Fabri 8 enstein i der Firma Der Fabrikant Carl Herzog zu Taubenstein ist als Inhaber ; C. 6 zu Rahmede 87 Lüdenscheid heute unter Rr. 237 des Firmen Registers eingetragen worden. *
; Lüdenscheid, den 2. Februar 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.