Aue post-Anstalten des An- und 444 . etrãgt;: 2 nehmen gestellung anz pas Abonnement beträgt: fi de n di. edition des König!
1 Thir. hren ßischen staats-Ameigers:
Berliner Börse vom S. Februar 1865. . e e eren s. s.
— —— ĩ 2 heilen der Monarchit 3 ** . , , e, ennie nr cher Rechsel-, Fonds- und Geld -(ours.
n allen Th Br. Gd. 2 I — Stamm- Aetien. cg e ehsel-Cocdrse. Efan dbrie ke. Aachen - Düsseldorfer 35 101 100 Berlin-Hamburger .. Kur- und Neumärk. 3 Sd Aachen-Mastrichter. — 405 393 Berlin-Hamb. II. Em. . do. do. ö 1 Lit. A. — 137. 1365 Berl. Pots d. Męd. Lt. A.
ohne
Hm . It Br. ald. .
ö
Ostpreussisehe .... 35 84 S3 Berlin- Anhalter = 187 1863 do. Litt. B.
do. 935 Berlin- Hamburger. .. — 1453 1444 do. Litt. C. Pommersche . . ...... 37 87 Berl. Potsd. Magdeb. — 208; — Berlin- Stettiner
do. . Berlin- Stettiner — 133 do. II. Serie 4 Posensehe Bresl.- Schw. - FEreib. . — 140 do. III. Serie 4 . S9. 89 3 Brieg Neisse 92 60 IV. Ser. v. St. gar. 1. 6 2656 22 * 95 Cöln-Mindener — 199 BI. Schw. Erb. Lt. D. t. 56 28 56 24 2. Magdeb. Halberst. .. — 216 — Cöln- Crefelder — )
— 995 Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger... — 2565 Cöln- Mindener ö B er ĩ in, Freitag den 10.
z . 6
3
k
Wien, östr. Währ. 150 EI. dito 150 Fl
Augsburg südd. W. 1090 EI.
FErkf.a. M. südd. W. 100 FI.
Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI.
Petersburg dito
5E *
2 Februar Litt. B 3 Münster-Hammer ... 96 953 ; Nieders ehles. - Märk.. 98 97 9. ; 63 ö. en . — ———— —— . Niederschles. Iweigb.— — — ; Em. t . . e 1633 1623 ü ; .
23832
32
e *
SS , J, Jr Ge t- Ss
.
ds. Lit. B. 6. Tarnowitz er Kheinigehe= ö.
K ,, Freiwillige Anleihe Hö Khrt. Cxf. Kr. - Gladb. Staats - Anleihe von 1055 Kur- und Neumärk. Stargard- Posen
dito Pommersche. Thüringer
dito . Posensche Wilh. (Cosel - Odbęg.)
dito . Preussis che do. (Stamm-) Prier.
dito Rhein- und Westph. do. do. do.
Bremen
Obersehl. Lit. A. u. C. 3 145 2) Einige Studien nach der Natur, welche zur Beurtheilung des
7935. 738 jo. V. Em. ö raiestät der König haben Allergnädigst geruht: a , , fe näangeg bes renten dienen können. ing lis Magdeburg - Halberst. . Se. Maiestät 3 bisherigen Studienganges des Konkurre
— 13 i ; ͤ Dem Kreisgerichtsrath von Ludwig er zu Königsberg 9. Die eingesandten Arbeiten müssen von folgenden Attesten be⸗ . ag dam er. ah dem Cr n onsul Qu ehl 5 i , . , gleitet sein: gf, daß der namentlich zu e,, . , 163 — * Nie derschfes. Märk.. oichts, Deposital NRendanten und ,, d . pre zu zur j⸗udischen Religion bekennt, ein Alter von ĩᷣ 5 . 97 96 ge. ; Jogt zu Marienburg dem Kämmerer nd, . Haupt. bat und Zögling einer deutschen Kunstakademie isti 2) da . 130 — do. do. III. Serie burg an der Saale und dem pensionirten . ö ssandten Aübeilen von dem Konkurrenten selbst erfunden und ohn 614 60 do. IV. Serie 1 63 idanten Schimmelpfennig zu Granste im 9 älf ihm selbst ausgeführt worden sind, in welcher Rücksicht = S3 Ried. Leigh. Lit. C. I ne, 6. den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse, Hülfe von ,, igliche Prüfung für nöthig befunden werden kann. go 899 0ber-Schles. Lit. Fit . er Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen . 2 einem einjährigen Stipendium von 730 Thlr.
3 ö h n,. ö 2 . ben Kärnmerdienrt, dam Kammerdiener Ihrer Königlichen Hoheit ö . 1 nach Italien unter der Bedingung! daß der
7 3 33 . H 6. Abel, das Allgemeine TKbrenzeichen, so wie dem . , err her ei in Rom aufhalte und unter Beifügung Staats Schuld - Scheine ö ö. Pr. Bk. Anth. Scheine 1 *. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Len c B ald uin Disch aus Rees im Regierungs Bezirk ei ener Arbeiten der Königlichen Akademie halbjährlich über seine Studien . P HHüseldorf, dem Pisnier O ssen buehn vom Wesffalischen Pionier, 6 erstatte Die Zuerkennung des Preises erfolgt in der öffent⸗ Kur- u. Neum. Schuld verschr. F rie drichsd' or kheinisehe Falaillon Nr. 7 und dem Schornsteinfeger August J lichen Sitzung der Königlichen Akademie am 3. August d. Is.
zu Montjoie die Rettungs -Medaille am Bande zu verleihen; Berlun, den 9. Februar 1865.
Oder -Deichbau- Obligationen Gold- Kronen Prioritits- oblig. do. vom Staat gar. Den Regierungs⸗Assessor Otto Wolf Stielow zum Land⸗
Berliner Stadt- Obligationen 4 Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer — 90 4do. Ill. Em. v. 18583750 . . dito dito 3. , ,. do. II. Emission 4 S9 8983 do. do. von 1862 macht des Kreises Aschersleben, im Regierungsbezirke Magdeburg Die Königliche Akademie der Künste. iu ernennen. Im Auftrage: O. F. Gruppe.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. ⸗ do. III. Emission do. v. Staat garantirtt Ed. Daege.
— 1 — —
o n=
ö
D — 18 s -
1888 O S
2 8 . . 2 2 8
= =
de M=
212
C ——
= X=
Aachen-Mastrichter. . Kkhein-Nahe v. St. gar. 45. do. II. Hwa. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard Posen
do. II. Emission 49 Hl 4e. Thüringer eenv . ... do. II. Serie
do. III. Serie esnv.
do. II. Emission Berg. Mãrkis ehe conv. do. II. Ser. eonv. g ; 3a . ' 10. III. S. v. St. 33 gar. Münxzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. . . 'i
Das Pfund fein Silber . 2 . .
29 Thlr. 23 Sgr. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest
do. do. II. Ser.
- Q- R, Q -
ö
. ö.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Mtedizinal⸗Angelegenheiten. J
( . ⸗ 3 ; tag den
J. Die Wagenersche Gemäldesammlung ist von Sonntag.
. ; ung. ᷣ , —ͤ S enden
1 ö ̃ 3 6 . g vfndet sich Seite ißz 12. d. M. ab wieder in dem ,. 2 k . . ö s e elbf satt. . Räumen des Königlichen ,, , eöffnet
12 h ö — 2 P * ö . 13 86 ⸗ 3 9 1 P
Berlin- Anhalt 5 ö ö. . . . compositum 1 Unze 6 Sgr. 9 Pf. von 1 J. . n P
erlin-· Anhalter Wilh. (Cosel-Odbg.) [ee . . TDönialiche Alademi Künste.
rn, n 1 ö n. KAurantiorum compositum 1 Unze 6 ee ö,, n n. 9 (.
Michtamtliche otirungen. Dies wird zur Berichtigung hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ö
. gebracht. .
DVerlin, den 7. Februar 1865.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal⸗
Angelegenheiten.
— — C e, d= w n 8 * —
x- e - = e = m = e .
re o =
JJ
=
38
e. =
Ausl. Fisenhahn- 646 Br. Eld. Ausl. Fonds. u 1 (8. - 3 . Stamm · Actien. j ; Braunschweiger Bank. 4 S6 S4] Oester. Loose (18654. .
Amsterdam - Rotterdam kKass. Vereins- BB. Aet. 11321 JJ . 153 1143 ẽ53 Silb. Anl. (1864). galia. (Carl Ludw. ).. Danziger Privatbank. 4 1105 , DQ, TUtalien. Anleihe Lõöbau- Littau Königsberg. Privathank . Hes u n 933 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . ile l unber ö. ö y 90 1 v 2 . -- Ludwęgh. Lt. A.u. C. Posener J ,, . 3 ; Roths 5. Mecklenburger z Berl. Hand. Gesellsch. . ö J ö 43 Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandst - Anth. , e. 91 . ꝛ 1068. ester. franz. Staatsbahn 3 Schles. Bank-Verein.. 4 9 . . ö 4 1033 102 ,, mr, k 3 J . g6⸗ an j zj 76. Ver 1p ank. . 4 4 ö. n n 4 . hy. ö ö. Luxemburger Bank. .. ; 85 do. 6 . v. 64 ö . K (Henckel Meininger Creditbank.. * 100 Poln. Schatz-Obl. Ausl. Priorität do. do. Pkdhr. Henckeh , . . 1. ö de. ben, , X. 1. joritäts- e d,, n,, reich. Credit. ... „ Poln. Pfandbr. in S. -R. 2 z ; jüdischer igi ĩ 24 nung. . o. Gew. - Bk. (Schuster) 1 w. Stistung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion ist diesmal Tages ⸗Ord 9
rr I. ::.: . 7 j i —
z Lhüring. Bank . , , . für Bildhauer bestimmt. Bei den einzusendenden Werten ist die Wah . ses der Abgeordneten
Belg. Oblig J. de l'Est J wen,, 1 essauen. rämien- Anl. 1d. überlassen, die Achte Sitzung des Hause 9 . mar. 1091 hn Sr Prem.. d Srmessen des Konkurrenten überlassen, d Ahr.
, . ann n n, weiten. Oesterr. Metall 9. u e , Ffm hn. n sfrnnnen n 66 runden Werk oder einem Relief, in am Sonnabend, den 11. Februar, Vormittags 10 Uh
ester franz. Staatsbahn: 262. Hoerder Hüttenwerk 1145 1135 do. Nation. Anleihe . ? . m. Nelief i ,,, ,, ö ö. . ö . : i 2 35 E. — * in ei igur nur müssen dieselben ) ndlich mist ind ? ö 463 86 ? 29 25 do. Prm. Anleihe. . ö. . . k ö. rn . . ö 6 nicht . über die Verordnung vom 27. Januar 1862, ,,,, 4 3 9 . (v. St. g. 85. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 112 1117 do. n. 100 Fl. Loose k ganze Figuren enthalten . d zshe nicht unter 25 und in durch die Einführung des Allgemeinen Deutschen Han ö alig. (Carl Ludw-)-- B56 86 S5 ]] Dessauer Kont. Gas... 5 i158 1577 do. Loose (1860... 83 . e ah, . Relief 5 , er Höh , . ber. ö. Nie derschlesische LJweighahn S6 a 88 — Nor ian rcd. R s, ; ; e Brel nicht untir ö ̃ . ee e Hehe enge h. e en . . . K . in für di iefer trirenden Arbeiten an gerichtli Jesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1485 a 147 gem. ch. Prior. 2537 a 2653 gem. Bess auc Credit . . . 9. 3 56 . j Der Termin für die , . . J. festgefetzt und Senf f Korreferent: Abgeordneter Röpell. beschließen: 2. Oesterr Loose. B60 S5! à S. gem. Russ. Bräm. Anl. v. 1864 S3. a S4 a S3 gem. . z ö. Königliche Akademie is . ; ,, . ,,, iu , . cschließen: , , h n,, , , n, m, . fr,, ff d, . der Königlichen Verordnung vom 27. Januar . Besuch der die verfassungsmäßige Genehmigung zu ertheilen.
das Geschäft geringfügig in allen Effekten, nur Lweighahn und West- issig belebt; Pfandbriefe ang preussische Fonds heitig einzusenden: . bahn wurden stark gehandelt; österreichische . fert, , 1 eine in Relief modellirte Skizze, darstellend den 2 Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe über den
ᷣ ᷣ is, Kap. 18 . . Redaction und Rendantur: Schwieger. . ber Mtrahanm nach!. ö p von den Abgeordneten Schultze ⸗Delitzsch, Dr. Faucher Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei . ; ; (R. v. Decker).
8 *
S Cr N N
Finanz⸗Ministerium.
S Si
, Bei der heute beendigten Ziehung der 2. Klasse 131. König= ö licher Klassen⸗ Lotterie fiel ⸗ ö
J Gewinn von 4000 Thlrn. auf Nr. b91lI9.
1è Gewinn von 600 Thlr. auf Nr. 55,133 ind ö
ĩ du 2 Gewinne zu 100 Thlr. fielen auf Nr. 59, 413 und 7377 24.
Akademie der Künste. Berlin, den 9. Februar 1865. .
Königliche General-⸗Lotterie Direction.
Bewerbung um den Michael ⸗Beerschen Preis. ᷣ ö.
Die diesjährige Konkurrenz um den Preis der Michael ⸗Beerschen
.
=
ö
ö 3
D n n e L R R
3
— 1 = ö
23
r
S L e L ü ü ü d L ee, Ge R Gr SG 8
d=