468 Berliner Börse vom 10. Februar
—iischer Wechsel- Fonds- und Geld - Gours. Iijsenbann -Actien.
f Br. Gld. 16f
Sta m- Actien.
v echsel- Oοmr ess · chen - Püsseldorfer 3 1003 99 Berlin-Hamburser,.
Amsterdam ..... 250 El. Kur- und Neumärk. 3 S7 Aachen-Mastriehter. 407 39 Berlin- Hamb. II. Em. 4
250 FI. 2 Mt. 1433 14. do. do. n , Lit. A. — 1363 135 Berl. Potsd.Mgęd. Lt.. 4
300 M. . Ostpreussisehe 3 8 3 Berlin- Anhalter — 186 do. Litt. B. 4
33 Berlin- Hamburger... — 146 de. Litt. C. 4
Berl. Potsd. - Magdeb. — 207 — Berlin- Stettiner 45 herlin . Stettiner is iss do. II. Serie
Wien, oöstr. Währ. 1350 FI. Posens ehe Bresl. Schw. Freib.. — 140 139 do. III. Seris
dito 150 FI] do. Brieg - Keisse z— 913 — do. IV. Ser. v. St. gar.
Augsburg südd. W. i900 F]. do. 5 Coöln- Mindener .... . 199 Brsl. Seh v · Erb. Ii PD. 41
Frpf a. M. sidd. W. 100 FI. Sehlesisehe ...... ... Magdeb. Halberst. . = 215 214 Göln- Crefelder
Leipꝛig in Courant Vom Staat garantirte Magdeb. Leipiger.. — 255 3 Cöln-Mindenen
i Münster- Hammer... 95
im 4 Thl. Fuss 100 Th. Petersburg 00 8. R. Nie ders ehles. Mãrk. . 4 987 9
dito 44 S6 S Warschau ..... ;
Bremen ......
Pfandbriefe.
300 M. 1523 do. . 6 . Pommersche... Paris 300 Fr. At. 3 do.
23 33 ..
dę. Lit. B. 3 ö Oppeln Tarnowita er 95 78 . Em. Rheinische 1414 Magdeburg - Halberst. do. (Stamm-) Erior. 4 — 114 do. Wittenb. Rhein- Nahe — — — Magdeburg Wittenb. Rkrt. Crf. Kr.- Gladb. 35 1063 — Niederschles. Märk.. Stargard-Posen.... 323 97. — 0. Conv., . 3. Thüringer 1293 1284] do. de. II. Serie 102 Posensehe Wilh. (Cosel-0dbę) 259 40. IV. Cerie 102 „ Preussische do. (Stamm-) Prior. — ie d. Lweigb. Lit. C. 102 Rhein- und Westph. do. do. do. ober- Sehles. Litt. A. 974 Sa ehsis ehe do. Litt. B. 975 „Seblesis che ö do. ĩ
97* do.
5 Ant 8 heine Wo vorstehend kein Lihassatz notirt ist, do. 91* Pr. Bk ih. Sehe werden usancemässig 4 pCt. berechnet. 4d6
. Rheinisehe Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen- Düsseldorfer 4 91 do. III. Em. v. 1858/69 do. II. Emission 4 89 do. do. von 1862 do. III. Emission 4 — do. v. Staat garantirte Aachen- Mastrichter. 45 73 Rhein- Nahe v. St. gar. de. II. Emission 75 do. do. II. Em. Berg. Mãarkische eonv. 4 102 hrt. Cpt. Kr. Gladb. . ö . conv. 45 1013 do. II. Serie j 9 . do. III. S. v. St. 3 gar. 82 do. III. Serie Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. n , ir 33 Stargard - Eos en . . IV. Serie... 99 dò'. II. Emission Das Pfund fein Saber do. V. Serie... 4 983 ö 29 Thb. 23 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. — Thüringer eonv. ... do. do. II. Ser. 4 — do. II. Serie ..... deo. Dort. - Soest — do. III. Serie eonv. do. do. II. Ser. 4 — do. IV. Serie Berlin Anhalter Wilh. (0osel - Odbg.) Berlin- Anhalter do. III. Emission
FEFomdsg-Comrtse.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857
dito 59
dito
dito
dito
dito
dito Staats Schuld- Scheine Präm. Anl. v. 1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder -Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
Rentenbrieke.
*
Kur- und Neumärk. 102 1 Pommersche
— — *
=
— R r 11111111183 .
. , = . . *
ö
M=
Friedrichsd': or Gold- Kronen Andere Goldmünzen
& r
=
e ed 8831
— 8
.
. — 8 SD
E811
d= d= = = - de =
— — — — — *
e
1 it
chtamtliche Votirungen.
22 =*
Ausl. Fonds.
. Bank. Bremer Ban
is . ; . ö. f Br. a 66 Inlind. Fonds. ;
Amsterdam - Rotter dam Galiz. (Carl Ludw. )..
Oester. Loose (1864) .. ö do. Silb. Anl. (1864). Coburger Credithank. . Italien. Anleihe Darmslädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. . Dessauer Credit ö 49. 6. Ank.. do. Landesbank.. 2 . v. Rothschild Löst. Genfer Creditbank Neue Engl. Anleihe Geraer Bank . Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. ; J Leiptiger Credithank. . do. Engl. ...... . Bank. .. z do. Präm. Anleihe v. ,, . e, de. Poln. Sehatu-Obl. ; orddeutsche Bank. .. do. do. Cert. L. A. 9 . e. & Oesterreich. Credit... poln. Pfandbr. in S. RK. Ausl. Prioritäts- o. Gew. Bh. Gchuster) Rostocker Bank. do. Part. 500 Fl.... Actien. Thüring. Bank Dessauer Prämien-Anl. Belg. Obiig J. de Est 4 . ; Weimar. Bank Hamb. St. Präm. Anl. go Son b. et Mense — Industrie, Actien. Herter. Metan Kurhesa. Pr. Gbl. 0 Ih. ester. franz. Staatsbahn 3 2523 Hoerder Hüttenwerk. . 114 do. Nation. Anleihe Neue Bad. do. 35 FI. Cest. fri. S db. (Lomb. ) 3 247 Minerva 297 — do. Prm. - Anleihe. . Schwed. 10 RI. St. Er. A. Moskau -Rjasan (v. St. g.) 5 z Fs Fabrik v, Eisenbahnbed. s 112 11 40. M. 100 EI. Loose Lübeck. Pr. A.-... Galiz. (Carl Ludw.) ... 5 S5 z] Dessauer Kont. Gas. — 155 do. Leose (186M...
Tei dere dd, , , gem. Mecklenburger 7ör 2 I gem. Nordbahn (KRriedr. Wilh.) 755 a gem. derer, Fre,, drantsd. JidGz a E gem. Gestern. sudf Staatsb. Lomb. 1453 a 146 gem, Hesterr. Credit Sz a 8d gem. Vesterr Loose v. 1860 835 2 84 gem. Jesterr Silber-Anjeihe von 1864 4.2 X Eem. Kuss. Pram. Anl. v. 1864 S3 3 2 gem.
— 2222
SI 8 S R l! d *
.
Kass Vereins -Bk. - Aet. 4 1325 Danziger Privatbank. . 4 — Lõbau- littau Königsberg. Privatbank Ludwigshafen Bexbach Magdeburger do.
M2. - Ludvgh. Lt. A. u. C. Posener do.
Mecklenburger Berl. Hand. Gesellsch.. Nordb. (Ersedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank- Verein- Oest. sũdl.Staatsb. Lomb. Pommerseh. Ritterseh. B. Russische Eisenb. .... Preuss. Hyp. Vers. ... Westbahn (Böhm.)... do. do. Certif. .. Wars chau-Wien. . ..... do. do. ¶ Henckel)
ö.
1
1
2 — e w — 2
——
ö 38
Denn,, fo Februar. Die Börse War peut in, matter Finns, wie Haltung der Course war wenig geandert; D , ma .
das Geschäft durchweg sehr gering; nur Warzehau- Wien wären beleßt ] till, aber zum Theil steigend. und gesucht; auch in Nordbahn und Rhein Nahe ging Mehreres um;
Redaction und Nendantur: S chwieger.
Berlin, Dru und Verlag der Königlichen Geheimen ber . Sofbuchdruckerti (R. v. Decke)
n 38.
—
Pas Abonnement betrãgi;
n len Theilen der Monarchie ; ohne preis Erhõhung.
— *
Yrtußischen Staats · Anmʒeigers: Wilhelm s⸗Straste Ro. 51. (nahe der Ceipꝛigerstr.)
s j 5 X 21. Ane os- Auftalten de, An- und ve, er Königlich Preusßischeer . .
——
Berlin, Sonntag den 12. Februar
1865.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den
nachbenannten Personen für Auszeichnung in dem vorjährigen Feld⸗
juge Orden c zu verleihen, und zwar:
.
beim Stabe der kombinirten Garde⸗Infanterie⸗ Division:
dem Divisionsschreiber, Unteroffizier Schaefer, das Allgemeine Ehrenzeichen; beim Stabe der 5. Infanterie ⸗Division:
dem Premier ⸗Lieutenant von Trotha vom 4. Magdeburgischen Infanterie Regiment Nr. 67, Adjutant der 5. Infanterie Division, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; beim Stabe der 6. Infanterie -Division;
dem Premier Lieutenant von Plötz vom 8. Ostpreußischen In— fanterie Regiment Nr. 15, Adjutant der 6. Infanterie⸗ Division, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse mit Schwertern, ;
dem Divisionsschreiber, Sergeanten Voigt, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; beim Stabe der 12. Infanterie Brigade.
dem Seconde⸗ Lieutenant Kolbe vom 3. Bataillon (Potsdam) 3 Brandenburgischen Landwehr - Regiments Nr. 20 und fommandirt zur Dienstleistung beim 4. Brandenburgischen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 24, Ordonnanz-⸗Offizier bei der J2. Infanterie ⸗Brigade, den Rothen Adler -Orden vierter Klasse mit Schwertern; beim Stabe der 26. In fanterie⸗Brigader
dem Premier ⸗ Lieutenant Freiherrn von Strombeck vom 2ten Brandenburgischen Ulanen-Regiment Nr. 11 und Ordon— nanz ⸗-Offizier bei der 26. Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern;
beim 3. Garde ⸗ Regiment zu Fuß:
dem Portepée⸗Fähnrich, jetzigen Seconde ⸗Lieutenant Boehmer,
dem Feldwebel Deimel und
dem Feldwebel Bundrock das Militair - Ehrenzeichen zweiter Klasse;
beim 4. Garde-Regiment zu Fuß:
dem Hauptmann von Holtzendorff und
dem Seconde - Lieutenant Schultze vom 1. Bataillon (Berlin) 2. Garde⸗Landwehr⸗Regiments, den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern, so wie
dem Unteroffizier Ro sen au das Militair⸗ Ehrenzeichen zweiter Klasse;
beim 3. Garde ⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth:
dem Seconde⸗-Lieutenant von Görne den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern,
dem Unteroffizier Hezel und
dem Grenadier Nowack das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse;
beim Leib⸗Grenadier⸗Regiment (1. Brandenburgischen)
Nr, 8
dem Hauptmann Vogel von Falcken stein und
dem Seconde⸗Lieutenant von Studnitz den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern,
dem Sergeanten Krüger und
dem Tambour Werkm eister das Militair- Ehrenzeichen zweiter Klasse
beim 1. Schlesisch en Grenadier-Regiment Nr. 10:
dem Sergeanten Galbiers das Militair- Ehrenzeichen zweiter Klasse ;
beim 1. Westfälisch en In fanterie⸗ Regiment Nr 13:
den Seconde Lieutenants von Tabouillot, Paris und von
Winning J. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern; beim 2. Westfälischen Infanterie-Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande): den Seconde⸗Lieutenants Emmich, Schöning und Balthasar den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern und dem Unteroffizier Klose das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse;
beim 1. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 18
den Seconde Lieutenant von Brandt den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern und
dem Feldwebel Hoffmann das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse ;
beim 4. Aren gun dnn g th n fa ntat item r. 24:
den Premier - Lieutenants Malotki von Trzebiatowski und von Brodowski, sowie
dem Seconde Lieutenant von Nettelhorst,
dem Seconde - Lieutenant Hellwig vom 1. Bataillon (Ruppin) 1. Brandenburgischen Landwehr-Regiments Nr 24 und
dem Seconde ⸗ Lieutenant Pochhammer vom 1. Bataillon (Span⸗ dau) 3. Brandenburgischen Landwehr Regiments Nr. 20, den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern;
b eim 3. Niederschlesischen Infanterie Regiment Nr. 50:
dem Oberst⸗Lieutenant Schwartz den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse und
dem 4 Horn das Militair⸗ Ehrenzeichen zweiter Klasse ;
beim 6. Brandenburgischen Infanterie Regiment Nr. 52:
dem Premier⸗Lieutenant Karnatz den Rothen Adler-Orden vier— ter Klasse;
beim 6. Westfälischen Infanterie Regiment Rr. 55: dem Seconde - Lieutenant von Brau se II. den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse mit Schwertern;
beim 7. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 60
den Musketieren Birkner und Krause II., so wie dem Gefreiten Kluge das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse;
beim 8. Brandenburgischen In fanterie⸗Regiment Nr. 64:
dem Sergeanten Heck,
dem Gefreiten Burgfeld,
dem Musketier Kretschmer und
dem Füsilier Schulz IV. das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse:
beim Brandenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 3:
dem Seconde - Lieutenant von Bojanow sky II. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern;
beim Garde⸗Husaren⸗Regiment:
den Seconde⸗Lieutenants von Lorck und Graf zu Westerhold⸗ Gysenberg den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern,
dem Portepeefähnrich, jetzigen Seconde - Lieutenant Grafen von Lüttichau,
dem Unteroffizier Lüders und
dem invaliden Trompeter Köppe das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse, sowie
zur Vertheilung unter die vorgeschlagenen Sergeanten 2c. drei Militair Ehrenzeichen zweiter Klasse. Die Mannschaften, denen diese Ehrenzeichen zuerkannt worden sind, werden namhaft gemacht werden; n
beim Westfälischen Kürassier⸗ Regiment Nr. 4. den . Roloff und Seipelt das Allgemeine Ehren⸗ zeichen;
. / = kö
. z ,,, ee. 2 D 7 — . / ae n.