484 * * — . . 9 3 4 bpost⸗Anstalten des An- und 16'‚ę(‚ ' n,, . A,, Königlich Preußischer
ö ; * ··¶x¶C„C¶ für das Pierteljahr ; preußischen Staats · Anʒeigers: Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenhahn- Aetien. rl ee, , Here 3 ; Rwe ns. Strafe to. 83.
Erhöhung nahe der Ceipzigerstr.) . = . is - Er . If Br. Gld. Preis
; ; Stamm- Actien.
Vweehsel- Corse. fan dbrie fe. Aachen - Düsseldorfer 3 101 199 herlin- Hamburger .. 4 Amsterdam d Kur Kur- und Neumärk. 35 87 Aachen-Mastrichter. — 403 392 Berlin-Hamb. II. Em.
dito . 2 Alt. do. . Berg. Mark. Lit. A. — — 1363 Berl. Pots. Mgd. Lt. A. Hamburg. Kurs 3 Ostpreussis ehe ö 283 Ber fe nne, — — 186 do. Litt. B.
. ü ; ; do. 33 Berlin-Hamburger. . — 146 145 do. Litt. C. London . 8. 3 Mt. Pommersche — Berl. - Potsd. Magdeb. — 208 207 Berlin-Stettiner
— 2 Mt. 805 ö S8 Berlin- Stettiner 1335 1325 do.
Wien, östr. Währ. 150 FI. . S9 Posensche Bresl. Schw. Freib. . — 1397 138 do.
dito 150 EI. . 9 : Brieg- Neisse 9075 — Augsburg südd. W. 00 RFI. ; Cöln- Mindener 35 — 199 Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. 2 Mt. 3 923 Magdeb. -Halberst. . . — 2153 214 Leipzig in Courant ; „ Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger .. — 257 256
im 14 Thl. Fuss 100 ThI. ᷓ . Litt. B Münster- Hammer . .. Petersburg 31 P . Nieders ehles. Märk. .
dito . 3. R. . ; ; Nie derschles. Lweigb. Wars ehau 908. R. 8 LT. 3 ; ue. Oberschl. Lit. A. u. C. Bremen E. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Rheinische do. (Stamm-) Prior.
Fom dds - Conse. Rkhein-Nahe ..... 295 283 Magdeburg -Wittenb. ö Dem Ober⸗Forstmeister von Steffens zu Aachen den König—
——
6 39. Berlin, Dienstag den 14. Februar
do.
do. do. do. III. Em. 1635 — do. 145 144 do. ; . 795 78 do V. Em
—ö̃ö . , , ,, 3 10a Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber
lautender Kreis⸗ K e, ., . i . ö ie i ß ⸗ alern. om Freiwillige Anleihe J 863 — Niederschles.- Märk. 4. S6 if ishen Kronen-Orden zweiter Klasse, dem Ober-Staatsanmwalt Neu en. . e, e R von 80, Staats - Anleihe von Kur- und Neumärk. 7 . 9 rar zu Neuwied den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 48 s
k . ; ef f ng. . . Schliff und dem Kaiserlich österreichischen Major Ritter von Grob⸗ den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Januar 1865, betref⸗
dito von 1859 ..... 43 02 Posensche 95 Wilh. 'Cosei- 6d — 607 594 do. IV. Serie
; . h ent ö . , , der General⸗Adjutantur Sr. Majestät des Kaisers, den fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den dit 1856 P h 4 4 l0. (Stamm-) Prisr. 47 S6 S5 Nied. Lweigb. Lit. C. ben, von der nn. . . ö. ut 6 368 4 , Westph. ö 6 . . . . 3 gie, g, f i , githen Adler ⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Bau und die Unterhaltung einer Kreis ⸗Chaussee im dito von 1850, 1852 Sa chsis ehe 983 do. B. 37 85 3. Kreise Aschersleben, von Schneidlingen an der Magde dito von 1853 ; —⸗ do. 9 burg⸗Erfurter Staatsstraße nach Cochstedt einerseits und dito von 1862 do. itt. D. 298 nach Börnecke andererseits; unter
Staats - Schuld- Scheine Pr. Bk. Anth. Scheine 4 Wo vorstehend kein Liustat⸗ notirt ist, do. J Präm. Anl. v. 1855 2100 Thlr. K do Shinicterijhm Ffiñr Sandel, Gewerbe und öffentliche den Allerhöchsten Erlaß pom 20. Januar 1865 betref⸗ Kur- u. Neum. Schuldversehr. Ministerinm für * Arbeiten fend die Anlage einer für den dokomotivbetrieb e . Oder - Deichbau - Qbligationen 3 ö . richtenden Eisenbahn auf dem Etablissement der Krupp⸗— DG. Ill, Em. v. 1858 75 4. 9, 3 schen Gußstahlfabrik bei Essen; unter
Berliner Stadt- Obligationen ö do. do. von 1862 475 99 SS Bekanntmachung. 65 bl inn den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Januar 1865, betref⸗
dito dito Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm. do. v. Staat garantirte ö . ö . ; 3 Rhein Rahe J. S. ar 4 1603 1g Zu Kattowitz im Regierungsbezirk Oppeln, fend den Eisenbahnanschluß der Steinkohlenzeche Maria
do. do. II. Em. 43 lão is * Wüstewalters dorf Breslau und bei Hoengen an die Station Stolberg an der Rheinischen Rhrt. Orf. Kr. Gladb. 1! S6Schleiden 1 Aachen it beschränkt Eisenbahn; und unter
. do. II. Serie verden am 15. Februar er. Telegraphen ⸗ Stationen mit beschränktem ĩ , Lagetbiensis (onft, 8. des Neglements für die telegtahhisch⸗ Kor, die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmi⸗ Stargard-Fosen. ... 3 respondenz im Deutsch Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet gung der unter der Firma: Viersener Aletien. Cesell. . j ö vwtmden. schaft für Spinnerei und Weberei« mit dem Sitze zu Kö Berlin, den 11. Februar 1865. Viersen errichteten Actien-Gesellschaft. Vom 3. Februar
Thüringer convy . . . .«
. 361 w ae eh 18 do. II. Serie . Königliche Telegraphen-Direction. 1865. do. III. Serie conv. . von Chauvin. Berlin, den 14. Februar 1865.
. ( 4 9
— 7 —
* 833 C ö
, .
8
= e d = m = o = o =.
Friedrichs d'or. ..... — 34 Rheinisehe Gold-Kronen. 3 Eriorits ts - 9blig. do. vom Staat gar. 3 Andere Goldmünzen A2 chen - Düsseldorfer 25 Thklr 11035 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen- M astrichter.. 47 de. II. Emission 5 Berg. - Märkische conv. do. II. Ser. eonv. I. S. v. St. 37 gar. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. . . . is
J,, Das Pfund fein Silber . ö . ö 29 Thlr. 23 Sgr. do. Düss eld. Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortn. - Soest do. do. II. Ser. do. IV. Serie . Berlin- Anhalter 97 Wilh. (Cosel-Odbg.) 8986 . Berlin-Anhalter 1015 1005 do. III. Emission .
Vin dh 3540 . . Lichtamtliche Votirungen. Das 5. Stück der Gescksammlung, welches heute ausgegeben
Ausl. Eisenbahn- ⸗ ; zf Br. GId. Ausl. Fonds. If Br. Ell. wird, enthält unter
Stamm · Actien. Inlünd. Fonds. Braunschweiger Bank. 87 — Oester. Loose (1864). . — 51 — Allerhöchsten Erlaß vom 14. August 1864, betref . j s Amsterdam- Rotterdam Kass- Vereins - Bk. Aet , * 40. Si, ne. — 353 1 ö ad die . Anlage einer Eisenbahn von M iniste rin m . , ö ö 5. . . ; j 64 / I 9 ö ; a lier ⸗ z J ⸗ ;. — We edizt uni- *Iuge en her 3 galiz. (Carl Lud. ).. Danziger Prixatank.. 8 . . ie eng , Styrum nach Ruhrort; unter Medizi gelegen) Lõb au- Littau Königsberg. Privathank 1 Denner, ?. dit , Stiegl. 2. Anl.. . , n,, 55 Magdeburger do. — 100 44 , m, ö 9 g n. 2. - Ludwgh. Lt. A.u. C. Posener do. c 66 . V , , Mecklenburger Berl. Hand. Gesellsch. 4 115 — . 8 . ö 429 do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. 1033 102 6 . . ee 7 do. ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. 1095 — 169 . . 6 6. do. Oest. südl. Staatsb. Lomb. Pommersch Rittersch. B. ö. f . ] do. Russische Eisenb. .. . ... Preuss. Hyp. Vers. ... Zz? Leihziger Creditbank.. do. 8 Westhahn (Böhm.)... . do. do. Certif. . 4. ku xemhurger Bank.. do. Pram. Anleihe v ] Warschau-Wien. ...... z do. do. (Henckel) 3. Meininger Creditbank. . do. Eoln. Sehatz-Obl.
do. do. Pkdhr. sHencez Norddeutsche Zank. .. do. do. Gert. I. A.
art 3 Oesterreich. Credit. . .. k ) in 8 Ausl. Prioritäts- do. Gew. Bk. (8chuster) k a ͤ . Poln. Pfandbr. in S. -R.
Actien ,, e,, do. Part. 500 FI.... J üring. Ban 5 9 , Belg. Oblig J. de l'Est 5 Dessauer Prämien-Anl.
4 ; . Weimar. Bank pPräm. - do. Somb., et Meuse 4 — Industrie · Actien. Oesterr. Metall. ...... j ö .
Oester franz. Staatsbahn — Hoerder Hüttenwerk .. 5 do. Nation. Anlei- 1 N Bad 5
Hest fra Süäb. fam. 3 Zi 247 Miner 3 , Moskau - Rjäsan (v. St. g.) 5 S5 Eabrik v. Eisenbahnbed. 5 11151107 do. n. 100 EI. Loose — Lükeck, Pr.-A. ..... Galiz. (Carl Lud.) ... 5 = Dessauer Kont. Gas... 5 i156 1557 do. Loose (1860)... ö
Khein-Nahe 29 dd. Galiz (Cari Indw.) 1007 2 7 gem. Nainz-Lndh. T. Tu. . Bi , r ,, m r. ö den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Januar 1885, betreffend
Oesterr. Franz. Staatsb. Prior. 253 * gem. Oesterr. Credit 847 a gem. , ü. , 86 ö * —ᷣ . . die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau
Russ. Präm. Anl. v. 1864 83 2 84 gem. ? ö und die Unterhaltung der Straßen , ,
4er mm, 11. Februar. Die heutige Börse war überaus siisl, das sische Fonds 7 K Kindschen zum Anschluß an die Lengwethen- Sillener
me, . ö. in d ein wenig belebter; die Haltung schäft statt. z in Wechseln kand ziemlich umfangreiches Kreig. Chamdssee bei Szillen, und ö 9. 3 war fest. Oesterreichische Papiere in sebr schwachem Verkehr; preus- ( riffenen Kreis⸗Chaussee von Kraupischken nach Kneife (. R ! ka. kö. b - j n n B estät der König haben
Redaction und Rendantur: Schwieger. ‚ a Kraupischken und Moulinen über Wittgirren Berlin, 13. Februar. Seine Majest g
Berl n., ö ruck und Verla der Kö l l d . 2 8 12 2 . id 2 s ĩ t: 1 2 ö z ( 5 4 D cker). 2 2 la )
188 D
ü —
CRM.
— —
D D A — DO O C — Gn D S * 8 R 8
S C K
oM eV- R d
CO M Ꝙt0
=
.
do X=
Debits-Comtoir der Gesetzsammlung.
/ .
6011. die Bestätigungs -⸗Urkunde eines Nachtrages zu den Sta⸗ tuten der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft, be⸗ treffend die Anlage einer Eisenbahn von Rittershausen nach Lennep und Remscheid, sowie einer Eisenbahn von
Styrum nach Ruhrort, und die Erhöhung des Stamm
Actien-Kapitals der Gesellschaft um 7 Millionen Thaler;
Vom 9. Januar 1865; unter
28, Helember 164, Tages ⸗Orduunung.
lllerhöchsten Erlaß vom 28. Dezember 1864, be⸗
ane *. e, der fiskalischen Vorrechte für den Neunte Sitzung des Hauses der Abgeordneten Bau und die Unterhaltung von sechs Chausseen im am Dienstag, den 14. Februar, Vormittags 10 Uhr.
J ö ; ö. / 1) Fortsetzung der Berathung des Berichts der Kommission für das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaher Handel und Gewerbe über den von den Abgeordneten lautender Kreis-Obligationen des Kreises Insterburg im Schulze⸗Delitzsch, Pr. Faucher und Genossen vorgelegten Ent⸗ Betrage von 1351060 Thalern. Vom 28. Dezember wurf 'eines Gesetzes, das Coalitionsrecht der Arbeitgeber und
1864; unter Arbeiter betreffend. . ; 2) Erster Bericht der Kommission für das Gemeindewesen über
Petitionen.
Der ordentliche Lehrer Cywinski an dem Gymnasium zu Ostrowo ist zum Oberlehrer an dieser Anstalt ernannt worden.
s R Gi i en
de;
Mn Ss R Si
ö
.