496 Berliner Börse vom 13. Imtsicher Mechsel-, Fonds- und Geld- Gurs. Br. 6d. If Br. did. Pfandbriefe. 875 99
Februar 1865. Hisenbhakh - eien.
8 1
Stamm- Actien. ul *r. ald. Aachen- Düsseldorfer 35 100 993 Azchen-Mastriehter . 407 393 Berg. Märk. Lit. A. — 1373 136 — — 186 — 147 146 — 206 207 — 1534 133 — 1405 1393
91
1 Tr echael-CGoeergse.
Amsterdam dito
Hamburg. dito
Berlin- Hamburger .. 4 144 Berlin- HIamb. II. Em. 4 4 4
143
87 98 .
346. 33 erfin- Anhalier 946 933 Berlin- Hamburger. ..
Kur- und Neumärk. 3 do. do. 4 Ostpreussisehe ...... 3 do. 4 Pommersche .. ...... do.
143 1539 153 152 152 s 21s 21 44 .
89
kerl. Potsd. Męd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner... 46 — do. II. derie 4 do. III. Serie 4 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 Brsl. Schw. Erb. Lt. P. 4 Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. do. do. do. 45 do. IV. En. 4 - do. V. Em. 4 914 g0 Magdeburg - INalberst. 4 102 ö. do. Wittenb. 3 77. 371 ö ** 71 Magdeburg - Wittenb. 4 100 100 Nie derschfes. ark. 4 965 gh do. Convy — * 696 do. da. III. Serie do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober-Sehles. Litt. do. Li do. de. do. do. Rheinische do. vom Staat gar 3 do. III. Em. v. 1858/65 α
3 586 98
⸗ Ber- Potad. Magdeb. Berlin- Stettiner Bresl. Sehw. - Freib. .
Wien, öster. Währ. 150 FI. dito 150 El. Augsburg stdd. W. 00 FI..
Brieg - Neisse Cöln-Mindener ...... 37
3 37 — 193 FErkf.a. NM. si dd. W. 100 FI. Hagdeb -Ilalberst. .. — 2153 214 Leipzig in Courant Mag deb. Leipziger. — 2577 — im 14 Thl. Fuss 100 Thl. , . . 3 — — WMNünster-Hammer... 4 965 953 Petersburg 1008. R.. — 67 2 8 33 Nie dersehles. Härk. . 4 98 — dito 86 853 4 94 945 Niederschles. Lweigh. — 87 86 do. neue. 4 9 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 163 1627 do. Lit. B. 335 1443 — 6 Tarno witer — — Rheinische
ini 10; 49
Eones-COmnkse. If . 44. R entenbrieke.
Freiwillige Anleihe .. 45 — , Staats - Anleihe von 1859 1069 Kur- und Neumärk. 102 Pommersche
dito v. 1854, 1855, 1857 4 1021 . Posensche
dito von 1859 ..... .
dito von 1856 EP reussis che . 77 963 Stamm-) Prisr. 44 — 86
dito von 1864 Rhein- und W estph.“ 975 40. do. k 91
dito von 1850, 1852 Sãchsis ehe
dito
dito Staats · Schuld - Scheine Präm. Anl. v. 1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Scihuldverschr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.
Schlesische .. .. ...... 9 ö 3 Vom Staat garantirte
Bremen
96
.
= d —
ö
Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemüüssig 4 pCt.
Pr. Bk. Anth. Scheine 43 1,
bereehnet.
0 g.
r C
* or R=
lis il3:
Friedrichsd' or
Gold- Kronen — — 9 7 Andere Goldmünzen 25 Thlr. . ...... — 1105 110
Pri oritäts-Oblig,. / Aachen- Düsseldorfer d 913 do. II. Emission 4 90 S893 1do. do. von 1862 do. III. Emission 44 973 973 do. v. Staat garantirte Aachen- M astriehter. . 4 33 Rhein-Nahe v. St. gar. 4
do. II. Emission Kö Em. ] hrt. Orf. Kr. Gladb. 4 do. II. Seris 4 do. III. Serie 44 Stargard- Posen do. II. Emission
985 do. III. do.
. „ 917 Thüringer eonv. . ..« il. Ser. . 0 Sen do. ortin. Soestq — 807 do. III. Serie eonv. 4 do. do. II. Ser 4 — 985 do. IV. Serie ... .. ⸗ Berlin-Ankalter ..... 4 98) 977 Wilh. (Cosel - Odhg. ), Berlin- Anhalter .. do. III. Emission 4
44 1013 1007 Lictamtliche otirungek. Ef Br.
, .
— 1 86 82
99
Münzpreis des Sibers bei der Königl. Hünxe.
Das Pfund fein Silber 29 Thle. 23 Sgr.
do. 7 do.
90 S0
Ausl. Eisenbahn. Stamm · Kctien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. ).. Löbau-Littan
Lud wigshafen- Bexbach M2. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn Oest südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. . ... Westhahn (Böhm. ).. .. Warschau-Wien
Alsl. Frioritäts-
Actien.
Belg. Oblig J. de l'Est do. Somb. et Meuse . ester. franz. Staatsbahn 253 est. fry. Südh. (Lomb. ) 175 — ; Moskau -Rjisan (v. St. g.) Sõ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1 Galiz. (Carl Lud w.)... S5 3 Dessauer Kont. Gas. .. 5 do. Loose (1860 ... 5 S4] 83 Oppeln-Tarnowitzer Sz a Sh a Si gem. Göln-Min dener 4 proz. Brior. 7. Fmis. Fi. - J;
. — gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 76 a * gem. Oesterr. Franz. Staatsh. 119 a II85 a 19 gem. Oesterr. sidl. Staatsb. Lomb. 146 a * . Genker Gre qithinf 42* a2 . 143 .
Lesterr; Credit 8d. 2 S4 gem. Gesterr. Jatignal-Anleihe 707 2 em Russ. Präm. Anl., v. 1864 84 3 7 gem . — ꝛ — . · ······ᷣů i 0 20200 0 2 . ö. * * 2—* . . Iden iim, 15. Februar. Die Börse War heut in fester Hastung, zeterreichische Sachen tiss und - matter; preussische Fonds fest bei doch blieb das Geschäft in engen Grenzen; Rhein-Nahe, Bergisch-Mär— schwachem Verkehr, Staatsschuldscheine pas er kische, 0ppeln- Tarnowitzer Bahnen waren belebt, viele aànderè begehrt; j ;
Allsl. Fonds. Braunschweiger Bank, Hen nn, Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank. . ...
Br. 61d.
523 557 655 73. 853 96
lulünd. Fonds. Oester. Loose (1864) .. do. Silb. - Anl. (1864). Italien. Anleihe ..... .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. . . . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe ; do. . 4 do. 5 do. 5 do. do. do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr., in S. -R. do. Fart 5G nl,. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th, Neue Bad. do. 35 FI. Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A. I
Kass. Vereins -Bk. Act. Danziger Privatbank. .. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. 1 Berl. Hand. Gesellsch. .“ Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Poömmers eh. Ritterseh. B. reuss. Hyp. Vers.... do. do., Certif. . do. do. (Ilenekel) do. do. Pfdbr. (Henckel) do. Gew. Bk. (Schuster)
13094
do. Landesbank -. Genker Credithank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. 2 Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank ... Meininger Credithank.. Norddeutsche Bank . .. Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. ...... Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. ..... 5 do. Nation. Anleihe 5 do. Prm. Anleihe. . 4 do. n. 100 FI. Loose —
421 1109105 102 io 101 — 87 86 Ss — ois 100 J . 1, . 77 763 101 16h' 65 6d K .
Jö 743
ö
*
Si C Si F d
—— —
=
— — — — —— 7
Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk .. Minerva
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
*. n Theilen in alle =
ö adt, dem Berg - Inspektor Fri
Ern Georg von Hinckeldey, den Charakter als Berg⸗Rath u verleihen.
Der Königliche Kreis
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
bierteljahr ; ir dan wer mn n archie une preis Erhöhung.
Königlich Pr
2 . ĩ
Alle post⸗Anstalten des 2n= und
Auslandes nehmen gestetung an,
für Serlin die Expedition des önig.⸗
Preußischen Staats-Ameigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 3E. nahe der Leipzigerstr)
en ssßischer
Berlin, Mittwoch
den 15. Februar
1865.
Te. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Bem Garnison ⸗Auditeur, Justiz · Rath Lauter in Erfurt, n Rothen Adler - Orden vierter Klasse und dem Bürgermeister a. D. Maaßen zu Schermbeck im Kreise Rees den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse; so wie
Dem Bergmeister Aug ust von Minnigerode zu Halber—
edrich Leist zu Saarbrücken und
em Justiziarius bei der Bergwerks⸗Direetion zu Saarbrücken, Carl
.
und öffentliche
. ö 8* 421 9 IS gd o
Handel, (Sbewerde 164
Ninisterium für : ö J Arbeiten.
Baumeister Kaupisch zu Greeifnhagen it in gleicher Eigenschaft nach Lauban versetzt worden.
̃wDer Baumeister Wilde zu Saarbrücken ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister daselbst ernannt worden.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Dem Rechnungsführer und Secretair Herrmann beim . rreußischen Landgestüt ist der Titel Rendant. beigelegt. und 6 Thierarzt J. Klasse Walther die etatsmäßige Roßarztstelle bei dem⸗ selben Landgestüt verliehen worden.
. — — 2 — —
- Aufforderung an die Versender, von der undekla⸗ irten Verpackung von Geld in Briefe 2. Abstand ( zu nehmen.
ö i
darunter
Majestät der Königin übernehmen
̃JZZur Uebermittelung von Geld durch die Post unter Ga— kantie bietet sich
ö. die Versendung des ö
und Packeten, oder J .
die Anwendung des Verfahrens der Post⸗Anweisung
Bei der Versendung von Geld in Briefen oder Packeten, u nter Angabe des Werthbetrages, wird, außer dem tarifmäßigen Brief. oder Packetporto für den deklarirten Werth eine Assekuranz⸗ Bebühr erhoben. Dieselbe beträgt bei Sendungen, welche den hreußis Bezirk nicht überschreiten ; ußischen Post⸗-Bezirk nicht überschreit - a n
unter und bis 50 Thlr. 100 Thlr.
für Entfernungen bis 10 Meilen. .... 3 Sgr. Sgr.
. J über 10 bis 50 Meilen z v ö ? größere Entfernungen. . . . ..... ö z . ö . nen miiiclung der zahlreichen kleinen Zahlun · gen sst das Verfahren der Post⸗Anweifung innerhalb des preußischen Postbezirks wegen der größeren Wohlfeilheit und der Einfachheit vor— zugsweise zu empfehlen. Die Gebühr für die
Vermittelung der Zahlung mittelst Post—⸗ Unweisung beträgt:
Graf Louis Perponcher. eklarirten Werthbetrages in Briefen
Insel Rügen, begab um r zu a ,n, nd dem Ball bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Karl bei.
bis 25 Thlr. überhaupt 1 Sgr., über 25 bis 50 Thlr. überhaupt 2 Sgr.
Beim Gebrauche einer Post-Anweisung wird das zeitraubende und mühsame Verpacken des Geldes, die Anwendung eines Couverts und die fünfmalige Versiegelung völlig erspart. Auch bietet das Verfahren der Post⸗Anweisung den Vortheil, daß zwischen dem Ab⸗ sender und Empfänger Differenzen über den Befund an Geld niemals
twachsen können. ; 36 so mehr darf die Postbehsrde an die Versender die erneute Aufforderung richten, sich einer undekla⸗ rirten Verpackung von Geld in Briefe o der Packete zu enthalten, vielmehr von der Versendung unter Werth s angabe oder von dem Verfahren der Post-Anweisung Gebrauch zu machen.
Berlin, den 9. Februar 1865. Der Ober -⸗Post ⸗ Direktor. Sach ße.
Nichtam tliches.
Preußen. Berlin, 14. Februar. Se. Majestät der
König empfingen gestern Vormittag den General der Infanterie
von Werder und nahmen den Vortrag des Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs⸗Raths Costenoble entgegen. Um 4 Uhr Nachmit⸗ tags empfingen Allerhöchstdieselben den Minister Präsidenten von Bismarck und erschienen Abends mit Ihrer i ,, Königin auf dem Ball bei hren Königlichen Hoheiten dem Prinzen
der Frau Prinzessin Karl. . ö d ö ie ner Se. Majestät den Polizei - Prä—
sidenten von Bernuth, nahmen sodann in Gegenwart des Gouver—⸗ . Sr. Königlichen
neurs, Generals der Kavallerie Grafen Waldersee, än Hoheit des Prinzen August von Württemberg und, des , , danten, General⸗Lieutenants von Alvensleben militairische Ri ne, die des General-Majors Hann von Weiherrn und des
Prinzen Christian zu Schleswig⸗Holstein, entgegen, woran sich dem⸗
nächst der Vortrag des General-Lieutenants und General⸗Adjutanten Freiherrn von Manteuffel schloß&
estät die Königin besuchte vorgestern Seine Prinzen Georg, um ihn zu seinem Geburts- Den Kammerherrndienst bei Ihrer vom 15. Februar bis 1. März Taczanowsky und
— Ihre Maj Königliche Hoheit den tage zu beglückwünschen. —
die Königlichen Kammerherrn Graf Alphons — Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern um 12 Uhr den Rittergutsbesitzer von Bagewitz auf Drigge, Sich um 3 Uhr zur Loge und wohnte am Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin. empfing um L' Uhr den Großherzoglich oldenburgischen Geschäfts trager. — — Die Finanz resp. die Justiz: Kommission des e, n. hauses haben bei diesem die unveränderte Annahme der Alg. Entwürfe wegen Berechnung der Steuer für die Bereitung 3 Zue t aus getrockneten Rüben und betreffend die Zehrungskosten der gericht lichen Boten und Exekutoren bei Besorgung von n ,, außerhalb des Gerichtsortes, in der auch vom Hause der Abgeord⸗ neten angenommenen Fassung der Regierungsvorlage beantragt. — In der heutigen ) Sitzung des Wb geordneten aufg theilte der Präsident zunächst das Nesultat der Wahl enn vier neuen Kommissionen mit. In der Kommission für das Mil it a 1 gesetz (XIII.) wurden die Herren von Bockum ˖ Dolffs zum , . v. Unruh zum Stellvertreter, Dr. Summel zum Schriftführer 46 ; . zum Stellvertreter gewählt, in der Kommission für ber n ö. ᷣ . ? ö gesetz XIV.), die Herren Stavenhagen zum Vorsitzenden, Baron