1865 / 40 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

502

Bergbau- Acti en: Ge sellschaft Tremonia. Nachdem die durch die außerordentliche General · Versammlung vom 56 August pr. beschlossene Auflösung der Bergbau Actien. Gesellschaft Tre- monia durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 21. November pr. genehmigt

worden ist, ist die Liquidation über das Vermögen der Bergbau. Actien Ge

sellschaft Tremonia eröffnet worden, welches hierdurch gemäß §. 29 des Ge— setzes vom g. November 1843 zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Zugleich werden die Gläubiger der Bergbau . Actien · Gesellschaft Tremonia hierdurch aufgefordert, ihre Änsprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Dortmund, den 6. Februar 1865.

Die Liquidations⸗Kommission.

123 Bekanntmachung Am Sonnabend den 18. Februar er. Vormittags 10 Uhr, sollen im Ponton ⸗Wagenhause des Brückenkopfes hierselbst alte Bekleidungs . stücke, und zwar unter andern: . 195 Müßen, 187 Waffenröcke, 118 Drillichjacken, 158 Paar Tuchhosen, 25 Paar Reithosen, 193 Paar Drillichhosen, 86 Paar weißleinene Hosen, Ig Mäntel, 382 Paar Tuchhandschuhe, 966 Paar Stiefeln, 697 Hemden, sowie mehrere Ausrüstungs- und Schanzzeugstücke, öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung in Preußischem Gelde verkauft werden. Torgau, den 9. Februar 1855. Das Kommando des Brandenburgischen Pionier ⸗Bataillons Nr. 2. von Roetscher, Major.

(253

mm,

Königliche O stb ahn.

Die im Laufe des Jahres 1865 sowohl auf der Ostbahnstrecke Marien burg ⸗Eydtkuhnen, als auch in der Reparatur ⸗Werkstätte Königsberg sich an sammelnden und zu Bahnzwecken unbrauchbar gewordenen Materialien Abgänge, als:

1) 2 alte ö Zoll hohe Eisenbahnschienen von 8 Fuß Länge und darüber, b) alte 5 Zoll hohe Schienenstücke bis zu 8 Fuß Länge, Y alte 47 Zoll, hohe Eisenbahnschienen von 8 Fuß Länge und daruber, b) alte 4 Zoll hohe Schienenstücke bis zu 8 Fuß Länge, altes Gußeisen J. Qualität (reines Gußeisen), altes Gußeisen II. Qualität, als: Feuerplatten, Ofenplatten, Rost⸗ stäbe aus Oefen 2c. altes Schmiedeeisen und Abgänge von Schmiedeeisen (sogenanntes Schroteisen), alte Rabreifen von Eisen und Puddelstahl, alte Roststäbe von Schmiedeeisen, kurze und lange, Schienenroste von Sandheizvorrichtungen und schmiedeeiserne Theile von Rauch- verbrennungs · Apparaten, alte grobe Drahtgarne, Drehspäne von Eisen und Gußstahl, alter Werkzeugstahl und alte Feilen (ganze und Bruchstücke), altes Eisenblech und Abgänge von Eisenblech, altes Zink, resp. Zinkcomposition in Ballen, altes Zinkblech und Abgänge von Zinkblech, alte messingene Siederöhren (nach dem Ausziehen aus der Loko— motive einmal durchgeklopft, so daß der gröbste Schmutz resp Kesselstein entfernt ist), altes Messingblech von Wagendächern, altes Kupferblech von Wagendächern, Gußstahl von zerbrochenen Maschinen. und Wagenfedern, altes Gummi und Gummiabfälle ohne Hanfeinlage (vulkanisirt), altes Gummi und Gummiabfälle mit Hanfeinlage (vulkanisirt), alte zu Eisenbahnzwecken unbrauchbare Putzlappen, altes Tuch, alter Plüsch, alter Wachsparchende alte Fenstergurte, alter Damast, alter Thybet und alte wollene Fußteppiche,

21) alte Glasscherben, sollen im Wege der öffentlichen Submission an den Meistbietenden nach Gewicht verkauft werden.

Gebote hierauf sind schriftlich, portofrei und versiegelt mit der Auf⸗

schrift: Offerte auf den Ankauf alter Materialien Abgänge bis zu dem auf:

Dienstag, den 24. Februar er., Vormittags 10 Uhr,

im Bureau des Unterzeichneten anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet wer · den, an den Unterzeichneten einzureichen.

Später eingehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Verkaufsbedingungen sind in meinem Büreau (Werkstatt Königs⸗ berg, in den Stations Büreaus zu Cüstrin, Landsberg a. W., Bromberg, Danzig, Marienburg, Elbing, Braunsberg, Wehlau, Insterburg und Gum⸗ binnen, sowie in den Stations: Bureaus der Berlin - Stettiner, und der Königlichen Niederschlesisch· Maͤrkischen Eisenbahn zu Berlin, im Stations Bürcau der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau und auf den Börsen zu Berlin und Breslau einzusehen, auch werden dieselben auf portofreie An— trage unentgeltlich mitgetheilt.

Königsberg i. Pr, den 24. Januar 4865.

Der Königliche Maschinenmeister. gez. Lind horst.

1424 Bekanntmachung. Der Bedarf an Feuerungsmaterial für die Zwangs ⸗Arbeits. Anstalt pro 1865.66 von . circa 2400 Tonnen böhmischer Braunkohlen und circa 20 Klaftern kiefern Holz, soll an den Mindestfordernden öffentlich zur Lieferung verlicitirt werden, und ist zu diesem Behufe ein Termin auf Montag, den 20. d. R., Vormittags 10 Uhr, angesetzt, wozu Lieferungslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Lieferungsbedingungen schon jetzt im Verwaltungs / Büreau der Anstalt eingesehen werden können. Burg⸗Schadeleben in Gr. Salze, den 9. Februar 1865. Die Direction der Zwangs-⸗Arbeits ⸗Anstalt. von Loebell.

Veo 2969 97 521 22977 6 z 3 37 3567 * 221 15 2 * * ? 22 eri 8BgSang 2. 45231 * 166 3 3513 e. 12 17. 7. w.

von öffentlichen Papieren.

in n. . Aetien⸗-Gesellschaft der Aachener Spiegel— manufaktur in Liquidation.

Die Herren Actionaire werden benachrichtigt, daß vom 1. März d. J ab die zweite Vertheilung des Vermögens der Gesellschaft stattfinden wind. Die Zablungen, im Betrage von 21 Thalern 10 Sgr., oder 80 Fran. ken auf die Actie, erfolgen in Aachen bei dem unterzeichneten General Direktor und in Paris bei den Herren F. Sourdis u. Co., Bankiers, 28 rue Bergère.

Die Actien werden eingezogen und dagegen Bon's auf den Inhaber verabreicht. Die Zahlungen können daher nur auf solche Actien geleistet werden, auf welche die Rate der ersten Vertheilung bereits erhoben ist, oder welche in der Zahl von fünf zu deren Erhebung vorgelegt werden.

Den säumigen Actionairen wird der Art. J des Nachtrags zu den Statuten in Erinnerung gegracht, welcher lautet;

Actionaire, welche die bei der Vertheilung ihnen zugefallenen Beträge 5 Jahre nach der in den Gesellschaftsblättern erlassenen öffentlichen Aufforderung nicht erhoben haben, gehen ihrer An— sprüche darauf zum Vortheile der Masse verlustig.

Aachen, den 13. Februar 1865.

Für den Administrationsrath, der General Direktor von Kösteritz.

Cöln⸗ Mindener Eisenbahn. . 49h , , IV. Emission Lit. A. unserer Gesell. schaft Nr. 13585 und 131686 2 500 Thlr. sind mit den zugehörigen An weifungen zum Empfang der III. Serie der Zins ⸗Coupons dem Eigenthümer abhanden gekommen.

Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 20. der Statuten unserer Gesellschaft fordern wie den gegenwartigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern, oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der abhanden gekommenen auß⸗· ferkigen und die III. Serie der Zins-Coupons s. Z. aushändigen werden.

Cöln, den 13. Juni 1864. Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen. 319

Stettiner Dampfmühlen-Actien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit gemäß S§. 12 unserer Statuten und unter Hinweifung auf deren §5§. 12, 15, 16 und 17 zur or— dentlichen General ⸗Versammlung auf Donnerstag, den 2. März, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden.

Stettin, 2. Februar 1865.

Der Verwaltungẽrath.

453 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn.

Bei unseren Güter⸗Kassen zu Berlin, Frankfurt und Breslau werden aus dem Jahre 1864 noch verschledene von den Absendern nicht abgehobene Nachnahme Beträge asservirt.

Wir fordern die berechtigten Empfänger hierdurch auf, diese Beträge egen Rückgabe der ihnen ertheilten Bescheinigung bis spätestens ultimo uni er, abzuheben, da nach Ablauf dieser Frist anderweit über dieselben an, werden wird.

erlin, den 9. Februar 1865. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

503

Markt- Preise und Börsen-Vachrichten.

TE arketpr 6s.

Berlin, den 13. Februar.

zu Lande: Weizen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 hör. 15 Sgr., aueh 1 hlr. 12 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 8 Sgr. 9g pf Erbsen 1 Thlr. 21 Sgr, 3 Ef,

zu Wasser: Weinen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf, auchR 2 Lhlr. 5 Stzr. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Koggen Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 4 Thlr. 14 Ser 3 Ef. Grosse Gerste 1 Thlr. 10 Sgr, aueh 1 Thir. Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thir. 1 Sgr. 11 Pf., aueh 25 Sgr. 8 Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch Fr. 27 Sgr. 6 Pf. Hutter Erbsen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Fl.

Däs Sebschd Stroh 10 Th. 15 Sgr., aueh 10 Thrir. 7 Sgr. 6 Ef. und 10 Thlr.

Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., Sorte aueh 1 Thlr. 5 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr. 5 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Ef. und 1 Sgr.

geringero

Re pl nner Get rekedleks üämse

vom 14. Februar.

Weizen loco 45— 57 Thlr. hach Qualität, bunt poln. 525 Thlr. ab Bahn bez., ordinair uckermärker 485 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loo neuer 35 4 Thlr. ab Bahn bez., geringer neuer 343 Thir. ab Bahn bez., Febraar 345 Thlr. ber., Frühjabr 34 337 Thir. bez., 34 Br., 333 G., Nai= Juni 343 —- 3 Ihlr. bez, u. Br; . juni - Juli 357 Thir. bez. u. Br., 3 G., Juli August 365 Thlr. bez., August-September 37 Thlr. Br., 37 EG,

Gerste, grosse und Kleine 27 - 33 Thlr. pr, 1759pfd.

flaker loco 208 - 24 Thlr., pommerscher 235 Thlr. ab Bahn ben., uckermärker 227 Fhlr. do., Lieferung pr. Februar und Februar - Mãära 21 Thlr. Br“, Frühiahr 213 ThMr. Br., Mai-Juni 22 Thlr. Br Juni - Juli 2. Thlr. Br., Juli -August 233 Thlr. Br.,

Erbsen, Kechwaare I3- 50 Thlr., Futterwaare 39 43 Thlr.

Rüböl loco I2 Thir. Br, Februar und Februar März 1143 Lhlr. Br., März-April do., April-Mai 12 - 1144 Thlr. hev., Br. u. G., Mai-Juni 12 Thlr., September- Oktober 112 Fhlr. bez. u. Br., E.

Leinöl loco 127 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 133. 3 Thlr. he., Februar u. Eebruar- Härz 1375 Thlr. nominell, März-April 135 Thlr. Br., G., April-Mai 131 Thlr. bez., 3 Br., ssh G.. Mai-duni 134 Thlr. Br., 3 G., Juni- Juk 145 Thlr. Br., Sa G., Juli-Autzust 143 Thlr. bez, h Br., d E. , 143 4 Thlr. bez., September-Otober 144 Thlr.

r., 3 6.

feigen im Werthe ziemlich behauptet. Roggen zur Stelle findet in den besseren Qualitäten gutes Unterkommen und fand zu den notir- ten Preisen einiger Umsatz statt. Für Termine machte sich heute eine recht matte Stimmung geltend und mussten Verkäufer sich in die etwas niedrigeren Gebote fügen, wobei das Geschäft etwas belebter war als in den letzen Tagen. Hafer loco wenig oflerirt. Termine ohne Geschäft.

Rüböl verkehrte ungeachtet der festen holländischen Post in matter Haltung, und nur zu etwas billigeren Preisen konnten Inhaber realisiren. Spiritus war fast geschäftslos und sind die heutigen Notirungen nur nominell anzunehmen, da die wenigen Geschäfte, welche zu Stande kamen, eine Preisveründerung nicht hervorgerufen haben. Schluss ruhig.

Ereslanm, 14. Februar, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 893 Br., 89 G. Freiburger Stamm-Actien 1394 bez. u. G. Oberseklesis che Actien Litt. A. u. C. 16243 be. u. Br.; do. Litt. B. 1443 Br. Oberschlesisehe Prio- ritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 85, Br.; do. Litt. F., 43 proz., 1013 G.; do. Litt. F., 33proz., S3. Br. Korel Oderberger Stamm, Actien 615 bez. u. Br. Neisse -Brieger Actien 92; bez. Oppeln - Tarnowitzen ö . 8izJ— * bez. u. G. Preussische 5proR. Anleihe von 1859

Br.

Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 123 Thlr. Br., LJ G., . r. Heisser 42—- 13 Sgr., gelber 52 6] Sgr. Rkoggen 38 - 41 Sgr. 30 —– 36 Sgr. Hafer 24 - 28 Sgr.

Börse ohne bestimmte Färbung mit ziemlich behaupteten Coursen. Eine Ausnahme machten Friedrich Wilhelms-Nordbahn-Aetien, die sehr begehrt waren und 3 bis 4 pot. höher bezahlt wurden.

Stettir, 14. Februar, 1 Uhr 37 Minuten Nächmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 465—- 57, Februar 52 Br., Früh- jahr zzz Br., z, G', Rlai- Juni Sit, Junĩ= Juli Ss Br, Rogen 33. 34, Februar 34 Bir, Frühjahr sd bes, u. Br, Mal- Juni 345, Jun. Juli 353 bez. u. . Rüböl 11 Br., Februar 113 Br. u. bez., Ahril- Mei 113, September- Oktober 113 6. Spiritus 1227 bez., Februar- März 125 Br. Ig G., Frühjahr 133, Mai-Juni 135 6.

Weizen. Gerste

Darmst. Lettelbank 261.

Spanische Kreditbank von Fereira

Harahwrꝶ, 13. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse ruhig.

Schluss- Course: National- Anleihe 69. Oesterreichische Kredit- Actien 825. Oesterreichische 1860er Loose S2. 3prox. Spanier 40. 2aproz. Spanier 383. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner 42. Vereins- bank 1078. Norddeutsche Bank 115. Rheinische Bahn 1082. Nord- bahn 743. Finnländische Anleihe 825. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 475. Disconto 3, 26 pCt.

Getreidem arkt. Auch auf LTermine geschäftslos und unverän- dert. Oel, Mai 264 26, Oktober 26 - 253. Kaffee 4000 Sack Rio um-

esetzt. ö Crane he Fear X. E., 13. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mänuten. Die Börse war unbelebt, weil man Nachrichten aus Amerika erwartete. Kredit Actien wurden auf niedrigere Wiener Notirung flauer. Neue Finnländische Pfandbriefe 83.

Schlusa- Course: KNeueste Preussische Anleihe —. Prensaisehe Kassonzcheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 1453. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 89. Londoner Wechsel 118273. Pariser Wechsel 43. Wiener Wechsel 1033. Darrastädt. Bank- Actien 237.

Meininger Kredit- Actien 1018. Luxem- zprozent. Spanier 1pro2z. Spanier 8Spaniseha Kreditbank von Roth- zehild . EHurhessische Loose 553. Badische Loose 535. 5proz. Metalliques 623. 4Iprozentige Meralliques 56. 1854er Loose 76. Gesterreichiaches, National- Anlehen 683. Oesterreiehisech-- französische Staats Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile S39. Hesterreichische Kredit- Aetien 1953. Oesterreichisehe Elisabeth - Bahn 1183. KRkhein-HNahe-Bahn 29. Hessische Ludviga- Bahn 1343. Erio- rititèn —. 1860er Loose 853. 1864er Loose 90x. Böhmisehe West- ahn- Aetien —. Finuländis che Anleihe —. 6proz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 52.

Vwrem, 13. Februar. in kester Haltung.

(Schluss- CSurse der ofäziellen Börse) 5pre. Metalliques 12. 50. 4rproz. Netalliques 1854er Loose 87.75. Bank-Actien S805 . 00. Kerd bahn 184.30. RNational-Anlehen 79. 90. Kredit - Aetien 188. 60. Staats- Eiaenbahn - Actien - Certifibate 199. 80. Galizrier 226.50. Londsa 113.15. Humburg 85 50. Paris 44.95. Böhmische Werthahn 462.50. Kreditloos. 1277.00. 1860er Locse 94.20). Lomhardische Fisenbahn 246.00. Neues Lotterie Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr war Staatsbahn durch Berliner Käufe animirt; andere Effekten geschäfts- los. Schluss matt. Kredit- Actien 188. 10, Nordbahn 184.60, 1860er LL ose 94.20, 1864er Loose 86. 35, Staatsbahn 199.79, Galizier 226.50.

TaBIerh, 14. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Geschãftslos.

(Ankanga- Course.) 5proz. Metalliques 7249. 4g proz. Metalliques 185450 Loose —. . Bank- Aciüen S08. 009. Nordbahn National! Anlehen 79.45. Kredit- Aetien 188.10. Staats - Eisenbahn- Actien - Certi6kate 199.40). Galizier 226.25. London 113.15. Ham- burg 85.40. Paris 44.909). Böhmische Westbahn 162.25. Kreditloose 12700. 1860er Laos 94.25. Lombardisehe Eisenbahn 246.009. Neues Lotterie-Anlehen 86.309. Neueste Anleihe 84.25.

AnmasgteRn can, 153. Februar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Litir. B. So. 5proz. Metalliques 59 35. 2 IPror. Ketalliques 3045. 5proz. CQesterreiehische National- Anleihe 65. . Silber- anleihe 6843. 1proz. Spanier 393. 3proa. Spanier 405. 6proz. Merein. Staate nanleihe pr. 1882 53. Holländische ntegrale 62 35. Mexikaner 27. 5prozent. Stieglit! de 1855 808. 5proꝛnent. Russen de 1864 873. Wiener Wechsel 151. Hamburger Wechsel, kurz 354.

Getreide markt (Sehlussbericht. Getreidemarkt ruhig, gesehãfts- los. Roggen, pr. Frühjahr 1 EI. niedriger, pr. Herbst unerändert. Raps, Frühjahr 70, Herbst 70. Rüböl, Frühßahr 399, Herbst 395.

Lonméel oha, 13. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Lel. Bur)

Consols 893. proz. Spanier 393. Sardinier 18. Mexikaner 273. ,, . gJ. Nene Russen 897. Silber 613. Türkische Con- sols 513.

Der Dampfer -Roman- ist mit der Eost vom Cap der guten Hoff- nung in Plymouth, der Dampfer -Seine- mit der Post aus Westindien in Southampton eingetroffen. Letzterer überbringt 2, 084, 169 Dollars an Contanten.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Preisen verkauft, in fremdem nur Detailgeschäst. theuerer. Sehnee.

Hive meg. 13. Eebruar, Nachmittags 1Uhr. Wolffs Tel. Bur) e ,, 3000 Ballen Umsatz. Sehr ruig, Preise nominell, unver- ndert.

Upland 22, fair Dhollerah 17, fair omra 16, Bengal 9, China 2

Kais, 13. Februar, Nachmittass 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Auch an der heutigen Börse dauerte die Gesehäftsstille fort, da man en Inhalt der Fhronrede abwarten will. Die Rente eröffnete zu BJ. 20. wich bis 6.15, hob sich dann auk 625 und schloss unbelebt zur Noti. Consols von Mittags 1 Uhr waren S8 gemeldet. .

Schluss- Course: Zprez. Kente 67.25. 43prozent. Rente ltalie- nische 5proz. Rente 65 25. Italienische neueste Anleihe proz. Spanier 4095. 1proz. Spanier 39. Oesterreiehisehe Staats Hisenbahn- Aetien 443.75. Credit mobilier Aetien 962. 5. Lomhbardische Eiser- bahn- Actien 547.50. :

burger Kreditbhank —.

(Wolst's Tel. Bur.) Die Börse schloss

Englischer Weizen zu festen Hafer theisweise